Überblick über NH Hotels Hamburg Mitte

127 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle in einem schicken, modernen Stil eingerichtet. Vermutlich findest Du kaum eine Unterkunft, die so viele zeitgemäße Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher kombiniert – perfekt also, um nach einem langen Tag in Hamburg entspannt abzuschalten. Ehrlich gesagt hat mich besonders die Minibar überrascht, denn manchmal fehlen solche Extras ja bei Stadthotels.
Rund um die Uhr sind mehrsprachige Mitarbeiter an der Rezeption für Dich da – das ist praktisch, falls Du mal spontan Tipps brauchst oder Deine Pläne ändern möchtest. Apropos Lage: In nur wenigen Minuten zu Fuß erreichst Du die U-Bahn-Station „Gänsemarkt“, was die Erkundung der Stadt ziemlich unkompliziert macht. Und ja, es gibt zahlreiche Parks und Museen direkt in der Nähe, also wunderbare Möglichkeiten zum Abschalten neben dem Trubel der Innenstadt.
Businessreisende können auf mehrere Tagungsräume zurückgreifen, die mit moderner Technik ausgestattet sind und Platz für etwa 100 Personen haben. Für Preise musst Du übrigens nicht tief in die Tasche greifen – Übernachtungen starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, variieren aber ein bisschen je nach Saison und Verfügbarkeit.
Das Frühstücksbuffet am Morgen ist ein guter Start in den Tag, und abends lockt eine gemütliche Bar mit einer netten Getränkeauswahl. Alles in allem fühlt sich das Hotel überraschend komfortabel und zentral an – ideal für alle, die Hamburg erkunden wollen, ohne auf Bequemlichkeit verzichten zu müssen.
Lage und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Ungefähr 1,5 Kilometer trennen Dich hier vom Hamburger Hauptbahnhof – das ist kein Spaziergang, aber definitiv gut zu schaffen, wenn Du unterwegs bist. Ganz in der Nähe findest Du die U-Bahn-Station Gänsemarkt, nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Von dort aus kannst Du direkt in die U2 einsteigen oder eine der zahlreichen anderen Linien nutzen, um ohne Umwege zu bekannten Hotspots wie der Speicherstadt, der Reeperbahn oder rund um die Alster zu gelangen. Das ist wirklich praktisch, vor allem wenn Zeit knapp ist und Du viel vorhast.
Übrigens: Die Buslinien in der Gegend sind auch ziemlich zuverlässig und fahren regelmäßig – da gibt’s so gut wie keine Wartezeiten. Falls Du mal weiter weg möchtest, etwa zum Messegelände oder dem Hafen, kommst Du mit den Bussen bequem hin. Taxis und Fahrdienst-Apps stehen außerdem jederzeit bereit – das macht spontane Touren noch unkomplizierter. Ehrlich gesagt habe ich gerade diese Flexibilität sehr geschätzt, weil man nie genau weiß, wie lange man an einem Ort bleibt oder wohin es als nächstes geht.
Was ich besonders cool fand: Trotz der zentralen Lage herrscht hier kein hektisches Gedränge wie an einigen anderen Bahnhöfen. Stattdessen fühlt sich alles entspannt an – vielleicht liegt’s am Mix aus öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxiangeboten? Jedenfalls bist Du von hier aus schnell mittendrin in Hamburg und kannst die Stadt richtig genießen.
Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten
127 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle ziemlich modern und mit einer Klimaanlage ausgestattet – also kein Schwitzen in heißen Hamburger Sommernächten. Kostenloses WLAN steht natürlich bereit, perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt noch schnell die Mails zu checken oder Fotos zu teilen. Auf dem Flachbildfernseher laufen abends die Programme, während Du auf dem individuell einstellbaren Bett entspannt. Das ist tatsächlich ein echter Pluspunkt, denn nicht jeder kann mit einer festen Matratze gut schlafen. Außerdem findest Du in jedem Zimmer einen Safe, eine Minibar sowie eine Kaffee- und Teestation – ideal für den kleinen Muntermacher zwischendurch.
Die Standardzimmer sind funktional und gemütlich zugleich, doch wer es etwas luxuriöser mag, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen. Hier warten Bademantel und Hausschuhe – perfekt für das Abschalten nach einem intensiven City-Trip oder einem geschäftigen Meeting. Die Badezimmer überzeugen mit moderner Ausstattung: Viele haben sogar eine Badewanne neben der Dusche, was ich persönlich als super entspannend empfand.
Und falls Du morgens keine Lust hast, irgendwohin zu laufen: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet gibt’s direkt im Hotel – das erleichtert den Start ungemein. Wer sonst gern aktiv bleibt, kann rund um die Uhr ins hoteleigene Fitnessstudio gehen und dort seine Trainingseinheit durchziehen. Für mich war das richtig praktisch, weil ich so auch unterwegs meinen Rhythmus halten konnte.
- Moderne Annehmlichkeiten wie gemütliche Betten und kostenfreies WLAN
- Atemberaubender Ausblick auf die Stadt oder den Innenhof
- Elegante Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten und flauschigen Handtüchern
- Bademäntel und Hausschuhe für zusätzlichen Komfort
- Exklusive Suiten mit separatem Wohnbereich und exklusiver Ausstattung

Freizeitangebote und Restaurants


15 Minuten Fußweg trennen Dich vom grünen Stadtpark, der mit seinen weitläufigen Wiesen und schattigen Alleen eine perfekte Abwechslung zum Großstadttrubel schafft. Jogger und Radfahrer sind hier häufig unterwegs, während Du ganz entspannt die frische Luft genießen kannst. Etwas weiter entfernt wartet die berühmte Speicherstadt darauf, von Dir entdeckt zu werden – ihre imposanten Backsteinfassaden und verwinkelten Kanäle erzählen Geschichten aus längst vergangenen Tagen.
Hungrig wirst Du in der Nähe des Hotels garantiert nicht bleiben. Das Restaurant La Belle Etage, direkt im Hotel, ist schon am Morgen einen Besuch wert: Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du das reichhaltige Frühstücksbuffet ausprobieren, das sowohl regionale Leckereien als auch internationale Klassiker auf dem Tisch hat. Für den Abend empfiehlt sich ein Bummel zu den umliegenden Lokalen wie der „Trattoria da Enzo“, wo italienische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre serviert werden, oder zum „Restaurant Neni“, das kreative Gerichte anbietet – ideal für alle, die mal etwas Neues wagen möchten.
Preislich solltest Du mit etwa 10 bis 20 Euro fürs Mittagessen rechnen – für Hamburg-Verhältnisse wirklich fair – während ein Abendessen in einem gehobenen Restaurant zwischen circa 25 und 50 Euro liegt. Die Auswahl an Küchen ist übrigens ziemlich vielfältig: Asiatisch, mediterran oder klassisch deutsch – da findest Du bestimmt etwas nach Deinem Geschmack. Übrigens sind viele dieser Restaurants bequem zu Fuß oder per Öffentlichen erreichbar, was Dir noch mehr Flexibilität verschafft.
Und falls Du Kunst magst: Die Hamburger Kunsthalle ist nur eine kurze Fahrt entfernt und beeindruckt vor allem mit einer der größten Sammlungen Deutschlands. Alles in allem also eine tolle Gegend, um Freizeit und Genuss gekonnt zu verbinden.
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Zwischen 16:00 und 22:00 Uhr hast Du im Wellnessbereich die Möglichkeit, die Sauna kostenlos zu nutzen – perfekt, um nach einem anstrengenden Tag in Hamburg richtig abzuschalten. Der warme Holzduft mischt sich mit der angenehmen Hitze, während die entspannende Atmosphäre so manches Stressgefühl einfach wegschmelzen lässt. Ganz ehrlich, nach einem langen City-Trip kann man hier wunderbar die Seele baumeln lassen.
Wer es aktiver mag, kommt im Fitnessstudio voll auf seine Kosten. Rund um die Uhr stehen moderne Geräte bereit – von Laufbändern über Fahrräder bis hin zu Krafttrainingsgeräten ist alles dabei, was Du für ein abwechslungsreiches Workout brauchst. Praktisch ist auch, dass Du das Hotel nicht verlassen musst, falls Dir nach dem Meeting oder Sightseeing noch nach einem schnellen Fitnesstraining zumute ist.
Für den Preis von etwa 120 Euro pro Nacht bekommst Du hier also nicht nur ein bequemes Zimmer, sondern auch ein Rundum-Wohlfühlpaket aus Entspannung und Sportmöglichkeiten. Besonders beeindruckt hat mich, wie unkompliziert alles funktioniert – genau das Richtige für alle, die unterwegs nicht auf ihr Fitnessprogramm verzichten wollen oder einfach mal eine Auszeit brauchen. Die Kombination aus Sauna und top ausgestatteter Trainingsfläche macht den Aufenthalt definitiv angenehmer und sorgt dafür, dass Körper und Geist wieder in Balance kommen.
Verschiedene gastronomische Optionen
Früh aufzustehen lohnt sich hier – das Frühstücksbuffet im Restaurant startet schon um 6:30 Uhr und hat alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht: verschiedene Brotsorten, frisches Obst, Müsli und eine feine Auswahl an Käse und Aufschnitt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viele saisonale Produkte an einem Ort gesehen. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder auch zum Abendessen kannst Du zwischen 12:00 und 14:30 Uhr sowie von 18:00 bis 22:30 Uhr aus einer á la carte Karte wählen – die Hauptgerichte liegen dabei wohl meistens zwischen 12 und 25 Euro. Überraschend abwechslungsreich wechseln die Speisen regelmäßig, sodass keine Langeweile aufkommt.
Die Bar des Hauses ist übrigens ein echter Geheimtipp für entspannte Stunden. Bis etwa 1 Uhr nachts gibt es dort Cocktails, Biere und eine nette Auswahl an Weinen – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag noch gemütlich einen Drink genießen möchtest. Die Atmosphäre ist locker und eignet sich prima für spontane Treffen oder den entspannten Ausklang des Abends.
Wer Lust hat, die kulinarische Vielfalt Hamburgs zu entdecken, findet in der Nähe eine bunte Mischung aus italienischen, asiatischen und traditionellen deutschen Restaurants. Die meisten sind gut zu Fuß erreichbar – ideal also, um sich nach dem Essen noch etwas die Beine zu vertreten oder einen kleinen Verdauungsspaziergang zu machen. In Sachen Preisniveau kannst Du Dich auf eine schöne Bandbreite einstellen – von günstigen bis hin zu etwas exklusiveren Lokalen ist alles dabei.
- Verschiedene gastronomische Optionen im NH Hotels Hamburg Mitte
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Lokale Spezialitäten zum Mittagessen
- Gourmet-Dinner am Abend
- Zimmerservice rund um die Uhr verfügbar
Meeting- und Eventmöglichkeiten

Sieben Räume, insgesamt etwa 400 Quadratmeter, und Platz für bis zu 200 Teilnehmer – hier lässt sich echt was auf die Beine stellen. Die Tagungsräume sind hell, freundlich und haben diese gewisse Atmosphäre, in der Ideen einfach besser fließen. Kostenloses WLAN gehört natürlich dazu, genau wie moderne audiovisuelle Technik – also Beamer, Mikrofone und alles, was man sonst noch so braucht. Ganz praktisch: Die Bestuhlung kannst Du je nach Event anpassen lassen. Steht eine Präsentation an oder soll es eher ein lockeres Get-together sein? Kein Problem.
Das Team hilft Dir bei der Planung von Anfang bis Ende – inklusive passendem Catering, das auf Deine Wünsche zugeschnitten wird. Ob Snacks zwischendurch oder ein richtiges Menü zum Abschluss – Du wirst gut versorgt. Ach ja, und durch die zentrale Lage kommst Du auch ganz easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin. Deine Gäste finden sich schnell zurecht und können sogar noch einen Abstecher in die Stadt machen, bevor es zurück zur Veranstaltung geht.
Persönlich fand ich es beeindruckend, wie flexibel die Räume sind – man spürt richtig, dass jedes Event individuell gedacht werden kann. Von Seminaren über Workshops bis hin zu privaten Feiern kannst Du hier alles umsetzen. Übrigens gibt’s spezielle Tagungspakete mit technischer Unterstützung und Verpflegung – so bleibt die Organisation entspannt und Deine Veranstaltung läuft rund.
Flexible Tagungsräume
Fünf unterschiedlich große Tagungsräume stehen Dir hier zur Verfügung – und zwar so flexibel, dass sich fast jede Veranstaltungsart gut umsetzen lässt. Ob eine kleine Runde mit 10 Leuten oder eine größere Konferenz für bis zu 200 Teilnehmer, es gibt kaum Grenzen. Die Räume sind technisch top ausgestattet, von WLAN über Projektoren bis hin zu audiovisuellen Systemen, was gerade bei Präsentationen super praktisch ist. Besonders gut fand ich die variablen Bestuhlungsformen – mal parlamentarisch, mal in U-Form oder auch als Kinosaal, ganz nach Lust und Bedarf lässt sich das Setup anpassen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie leicht sich hier alles umstellen ließ – sogar während kurzer Pausen. Die Tagungspauschalen sind auch ziemlich flexibel: Kaffeepausen, Snacks oder Mittagessen kannst Du je nach Veranstaltung spontan dazu buchen. Preislich ist das Ganze wohl ziemlich fair – man bekommt echt viel fürs Geld. Außerdem steht ein Business-Center bereit, wo man noch schnell etwas drucken oder kopieren kann. Das hat mir extrem geholfen, als ich kurzfristig ein paar Unterlagen brauchte.
Alles in allem ist das Angebot für Meetings wirklich durchdacht und praktisch. Die zentrale Lage macht es außerdem easy, zwischendurch mal rauszugehen und frische Luft zu schnappen – was ich bei langen Tagen im Business-Rhythmus immer sehr schätze.
Professionelle Veranstaltungsplanung
Drei Stockwerke hoch stehen Dir hier 12 multifunktionale Tagungsräume zur Verfügung – genug Platz also, um Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen unterzubringen. Der größte Saal schluckt etwa 180 Gäste in Theaterbestuhlung, was überraschend großzügig wirkt und durch das viele natürliche Licht richtig angenehm wird. Technisch ist alles auf dem neuesten Stand: High-Speed-Internet und audiovisuelle Systeme sind selbstverständlich mit dabei, sodass Du nicht ständig an der Technik herumfummeln musst – sehr beruhigend bei wichtigen Meetings. Viel Flexibilität gibt’s auch, denn die Räume lassen sich je nach Bedarf kombinieren oder einzeln nutzen.
Meine Erfahrungen mit der Organisation vor Ort waren ebenfalls top. Die Mitarbeiter unterstützen Dich bei der Planung und sorgen dafür, dass vom Catering bis zur technischen Unterstützung alles smooth läuft. Falls Du zeitgleich eine Übernachtungsmöglichkeit brauchst – mit 127 modernen Zimmern liegt das Hotel praktisch direkt neben den Veranstaltungsräumen. Das Fitnessstudio kannst Du nach dem Arbeitstag auch noch nutzen, um den Kopf frei zu kriegen.
Was ich übrigens besonders gut fand: Es gibt attraktive Pauschalen, die Verpflegung und Technik schon inkludieren – das macht die Kalkulation deutlich einfacher und oft auch günstiger als gedacht. Die zentrale Lage mitten in Hamburg hilft außerdem internationalen Gästen enorm. Ehrlich gesagt, fühlt sich hier jede Firmenveranstaltung gleich ein Stück professioneller an, weil einfach alles so durchdacht ist.
- Analyse der Veranstaltungsziele
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Konzepts
- Koordination sämtlicher Details
