Warum NH Hotels in Madrid Paseo De La Habana wählen?

Rund 100 Euro - so ungefähr starten die Übernachtungspreise im NH Hotel Madrid Paseo de la Habana, was für die zentrale Lage und den Komfort wirklich fair ist. Der Stadtteil Chamartín hat ja einiges zu bieten, und hier bist du nur einen Katzensprung von der Avenida de América sowie dem Paseo de la Castellana entfernt. Praktisch: Die U-Bahnstationen sind super erreichbar, sodass du in null Komma nichts fast überall hinkommst. Das Zimmer? Geschmacks- und stilvoll eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und sogar einer Minibar – ehrlich gesagt, alles da, was man nach einem langen Tag in der Stadt braucht.
Besonders cool fand ich die ruhige Atmosphäre trotz der Verkehrsnähe – also perfekt zum Runterkommen. Für Business-Typen gibt es top ausgestattete Tagungsräume für bis zu 200 Personen, aber auch als Tourist kannst du hier prima relaxen. Das hoteleigene Restaurant serviert internationale Gerichte; ich habe dort übrigens sehr leckere Tapas probiert. Und wenn du nach einem Stadtabenteuer mal auf eine gemütliche Bar stehst, findest du sie direkt vor Ort.
Wenig später kannst du problemlos zum Santiago-Bernabéu-Stadion oder in den Retiro-Park fahren – beides in wenigen Minuten erreichbar. Die Mitarbeiter vor Ort sind übrigens super hilfsbereit und kennen sich hervorragend aus, falls du Tipps für deine Tour brauchst. Alles in allem ein ziemlich angenehmes Gesamtpaket, das sowohl für Geschäftsreisende als auch für Entdecker wie dich bestens funktioniert.
- Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 12 Kilometer trennen dich vom Flughafen Madrid-Barajas – praktisch, wenn du wie ich nach einem langen Flug schnell ins Hotel möchtest. Nur ein paar Minuten zu Fuß, und schon stehst du an der U-Bahn-Station Cuzco, von wo aus du direkt ins lebhafte Zentrum oder zu den Coolspots der Stadt düsen kannst. Die Lage im Viertel Chamartín hat mich wirklich überrascht: Hier mischen sich ruhige Ecken mit urbanem Flair, perfekt für entspannte Abende nach einem ereignisreichen Tag.
Direkt vor der Tür findest du verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und eine breite Auswahl an Restaurants und Cafés – ehrlich gesagt kannst du hier stundenlang stöbern oder dich durch lokale Leckereien futtern. Der nahegelegene Parque de la Castellana hat mich total begeistert; morgens joggen oder abends einfach spazieren gehen, das ist hier absolut machbar. Und Fußballfans aufgepasst: Das legendäre Estadio Santiago Bernabéu ist quasi um die Ecke – ich musste natürlich einen Blick reinwerfen und die Atmosphäre aufsaugen.
Was ich besonders schätze, ist die ruhige Atmosphäre im Hotel selbst, trotz der zentralen Lage. Gerade wenn du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal eine Pause vom Großstadttrubel brauchst, ist das wie ein kleiner Rückzugsort. Die Verbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln macht es einfach, spontan Kulturhighlights zu erleben oder das Madrider Nachtleben zu entdecken – so hatte ich echt das Gefühl, alles Wichtige schnell erreichbar zu haben.
- Ideale Ausgangsbasis, um Madrid zu entdecken
- Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights in der Nähe
- Unterhaltungs- und Freizeitangebote in der Umgebung
- Ausstattung und Services
155 Zimmer – alle modern, hell und mit allem ausgestattet, was man so brauchen kann: kostenloses WLAN für die ständige Erreichbarkeit, eine Klimaanlage, die auch an heißen Tagen für angenehme Abkühlung sorgt, ein Flachbildfernseher zum Entspannen nach einem langen Tag in der Stadt, eine Minibar für den kleinen Hunger zwischendurch und ein Zimmersafe, damit deine Wertsachen sicher sind. Ob du nun geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur Urlaub machst – hier findest du ein passendes Zuhause auf Zeit.
Im Restaurant gibt’s eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten – abwechslungsreich und tatsächlich lecker. Das Frühstücksbuffet am Morgen überzeugt mit einer Vielzahl an Optionen, sodass du deinen Tag perfekt starten kannst. Und wenn dir abends noch nach einem Drink oder einem kleinen Snack ist, findet sich in der Hotelbar bestimmt was Passendes.
Für Geschäftsleute sind die Konferenzräume mit moderner Technik schlichtweg ideal – sie fassen bis zu 200 Personen und das Team hilft dir sogar dabei, deine Meetings oder Events reibungslos zu organisieren. Ganz praktisch: Ein Fitnessraum ist auch mit an Bord – so kannst du trotz vollem Terminkalender an deiner Routine festhalten. Parkplätze gibt es vor Ort, und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – selbst wenn du mal spät ankommst oder früh losmusst.
- Besondere Merkmale des NH Hotels
Drei Stockwerke mit insgesamt 155 Zimmern – und jedes einzelne eingerichtet, damit Du dich rundum wohlfühlst. Kostenloses WLAN, Klimaanlage, Minibar und ein Schreibtisch sind hier selbstverständlich. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig es trotz der zentralen Lage im lebhaften Madrid blieb. Der Frühstücksbereich ist großzügig gestaltet, mit einer echten Vielfalt: regionale Spezialitäten treffen auf gesunde Optionen, perfekt für einen entspannten Start in den Tag zwischen 7:00 und 10:30 Uhr.
Für Geschäftsreisende gibt’s moderne Konferenzräume mit neuester Technik – Platz für bis zu 100 Personen. Ich konnte mir gut vorstellen, wie Meetings hier reibungslos ablaufen; die Atmosphäre wirkt professionell, aber nicht kühl. Rund ums Hotel herum findest Du zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte – ideal für eine kleine Verschnaufpause oder um einfach das lokale Flair einzufangen. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist übrigens hervorragend. So kommst Du schnell überall hin, ob zum Parque del Retiro oder ins Finanzviertel.
Was mich besonders beeindruckt hat: Die Balance zwischen urbanem Trubel und entspannter Ruhe. Genau das macht die Lage hier so attraktiv – Du bist mittendrin, kannst Dich aber jederzeit zurückziehen und durchatmen. Für alle, die Arbeit und Erholung verbinden möchten, ist das Niedersachsen-Hotel ein echter Glücksgriff.

Zimmeroptionen und Buchungsmöglichkeiten


Rund 100 bis 150 Euro pro Nacht zahlst du für ein Standardzimmer, das großzügig geschnitten ist und eine angenehm ruhige Atmosphäre mitbringt – perfekt, um nach einem langen Tag in Madrid abzuschalten. Übrigens, wer mit der Familie unterwegs ist, findet hier auch Familienzimmer, die mit zusätzlichem Platz und Zustellbetten aufwarten. Die Superior-Varianten haben ich persönlich als besonders charmant empfunden: hochwertigere Möbel und oft einen echten Hingucker-Blick über die Dächer der Stadt. Für noch mehr Komfort kannst du auf die Junior Suiten setzen – separate Wohn- und Schlafbereiche inklusive, ideal, wenn du Wert auf etwas mehr Luxus legst.
Buchen kannst du übrigens ganz unkompliziert direkt auf der Hotelwebsite oder über diverse Buchungsplattformen – ganz wie es dir am liebsten ist. Frühbucher freuen sich oft über spezielle Rabatte, und falls du länger bleiben möchtest, gibt’s regelmäßig attraktive Angebote. Flexibilität ist auch kein Problem: Die Stornierungsbedingungen sind recht großzügig gehalten, je nachdem wo und wie du buchst. Das Beste? Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – da fühlt man sich fast so gut betreut wie zu Hause. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie schnell und unbürokratisch das Personal bei kleinen Anliegen geholfen hat. Kostenloses WLAN und Klimaanlage gehören übrigens auch zum Standard-Repertoire in allen Zimmern – so kannst du entspannt surfen oder dich an heißen Tagen angenehm abkühlen.
- Verschiedene Zimmerkategorien
Über 150 Zimmer stehen hier bereit – und die Auswahl ist größer als man auf den ersten Blick denkt. Die Standardzimmer sind mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet, was für Geschäftsreisende oder einen Städtetrip absolut reicht. Dazu gibt es eine Klimaanlage, kostenloses WLAN, einen Flachbild-TV und eine Minibar – praktisch, wenn du den kleinen Hunger zwischendurch stillen willst. Wer ein bisschen mehr Platz und Komfort bevorzugt, sollte sich mal die Superior-Zimmer anschauen. Da findest du nicht nur hochwertigere Bettwäsche und eine Kaffeemaschine, sondern auch einen Schreibtisch, der sich prima fürs Arbeiten eignet – ideal also, falls du unterwegs auch noch etwas erledigen musst. Der Blick auf die Stadt von dort oben ist tatsächlich ziemlich beeindruckend.
Für alle, die gemeinsam reisen – egal ob Familie oder Freunde – gibt es spezielle Familienzimmer mit genügend Raum für bis zu vier Personen. Hier steht sogar ein Schlafsofa zur Verfügung, damit niemand auf dem Boden landen muss. Und falls Mobilität eingeschränkt ist, kannst du dich auf barrierefreie Zimmer freuen: breitere Türen und angepasste Badezimmer erleichtern dir den Aufenthalt ungemein. Preislich fangen die Zimmer je nach Saison meist bei etwa 100 Euro pro Nacht an – in der Hochsaison kann’s aber auch mal teurer werden. Rund um die Uhr hilft dir das Rezeptionsteam übrigens bei der Buchung weiter und kümmert sich um alles Weitere – so kannst du dich entspannt zurücklehnen.
- Online-Buchungsoptionen
Ungefähr ab 100 Euro pro Nacht kannst du dir hier ein Standardzimmer sichern – das ist für Madrid überraschend fair, ehrlich gesagt. Direkt auf der Hotelwebseite oder über bekannte Buchungsplattformen checkst du die Verfügbarkeit in Echtzeit, was echt praktisch ist, wenn du kurzfristig entscheiden musst. Flexibilität ist wichtig, vor allem wenn sich Pläne ändern: Einige Tarife erlauben nämlich eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Anreise. Gerade bei Geschäftsreisen oder spontanen Trips fühlt sich das echt beruhigend an.
Frühstück gleich mitbuchen? Klar! Oft gibt es Pakete, bei denen leckeres Frühstück und weitere Extras inklusive sind – so startet dein Tag in Madrid gleich richtig entspannt. Noch besser: Du kannst schon während der Buchung Sonderwünsche angeben, etwa Allergikerbettwäsche oder einen bestimmten Zimmertyp – praktisch, wenn du genau weißt, was dir gut tut. Das Ganze läuft super easy über PC, Tablet oder Smartphone und die Buchungsbestätigung bekommst du direkt per E-Mail. Kein Warten, keine Unsicherheit – ich fand das echt angenehm, gerade wenn man mal schnell was klarmachen will.
Was mir auch gefallen hat: Frühbucher und längere Aufenthalte werden oft mit Rabatten belohnt – da spart man vielleicht noch den einen oder anderen Euro. Alles in allem fühlte sich dieser Online-Buchungsprozess angenehm transparent und nutzerfreundlich an. Also einfach mal ausprobieren - die Optionen sind wirklich vielfältig und machen das Planen fast schon zum Kinderspiel.
- Zusätzliche Angebote und Vorteile für Gäste
Das Frühstücksbuffet wartet täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr mit einer riesigen Auswahl an frischen und internationalen Spezialitäten auf dich – da fällt das Aufstehen gleich viel leichter! Für alle, die auch während der Reise nicht auf Sport verzichten wollen: Der 24-Stunden-Fitnessbereich ist überraschend gut ausgestattet und lädt ein, auch mal mitten in der Nacht ein paar Kalorien zu verbrennen. Wer geschäftlich unterwegs ist, wird sich über die modernen Tagungsräume freuen, die Platz für bis zu 150 Personen haben – perfekt für Konferenzen oder Seminare. Dabei sind oft Kaffee-Pausen und Mittagessen im Paket enthalten, was den Arbeitstag deutlich angenehmer macht.
Außerdem kannst du dich aufs kostenfreie WLAN freuen, das in allen Bereichen verfügbar ist – ideal, um zwischendurch mal schnell E-Mails zu checken oder eine Serie zu streamen. Parkplatz? Gibt es auch, allerdings gegen eine kleine Gebühr – vor allem für Autofahrer ein wichtiger Pluspunkt in der sonst recht belebten Umgebung. Rund um die Uhr steht dir zudem der Zimmerservice zur Seite, falls du nach einem langen Tag keine Lust mehr hast, das Hotel zu verlassen. Ein Wäsche- und Reinigungsservice sorgt dafür, dass deine Klamotten immer frisch bleiben – praktisch, wenn du länger unterwegs bist. Insgesamt hat man hier wohl an fast alles gedacht, damit dein Aufenthalt so entspannt wie möglich wird.
- Spezielle Arrangements für romantische Wochenendausflüge und geschäftliche Aufenthalte
- Maßgeschneiderte Packages mit exklusiven Dienstleistungen
- VIP-Tickets für lokale Veranstaltungen
- Verschiedene Veranstaltungen, Workshops und kulturelle Programme
- Vielfältige Aktivitäten und Events für unvergessliche Erlebnisse
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten

Ungefähr drei Stockwerke hoch erstreckt sich die Fitnessanlage im NH Hotel Madrid Paseo De La Habana, die rund um die Uhr zugänglich ist – praktisch, falls du spätabends noch Energie loswerden möchtest. Die modernen Geräte sind tatsächlich ziemlich vielfältig, vom Crosstrainer bis zum Laufband, sodass du dein Workout flexibel gestalten kannst. Nach dem Schwitzen kommt dir die Sauna ganz gelegen: Hier lässt sich der Muskelkater wunderbar raus schwitzen und die Ruhe genießen – ehrlich gesagt eine kleine Oase mitten in der Stadt.
Frühstück gibt’s täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr - das Buffet ist angenehm vielseitig und macht den Start in den Tag richtig entspannt. Frischer Kaffee, fruchtige Smoothies und mediterrane Spezialitäten stehen auf dem Tisch – perfekt, um Energie für deine Erkundungstour zu tanken. Apropos Touren: Der nahegelegene Parque de la Castellana eignet sich super für eine Joggingrunde oder einen gemütlichen Spaziergang, wenn du dem Großstadttrubel kurz entfliehen willst.
Die Gegend rund ums Hotel hat wirklich einiges zu bieten. Einkaufslustige finden hier mehrere Einkaufszentren in Reichweite und kulturell Interessierte können diverse Sehenswürdigkeiten schnell erreichen – so wird es nie langweilig. Übrigens hast du dank kostenlosem WLAN auch jederzeit die Möglichkeit, neue Ziele zu recherchieren oder dich mit Freunden auszutauschen. Insgesamt fühlt sich der Aufenthalt fast ein bisschen wie eine kleine Flucht an – nur eben mitten in Madrid.
- Fitnesscenter und Wellnessangebote
Richtig cool: Das Fitnesscenter im Hotel ist mit allem ausgestattet, was man für ein effektives Workout braucht. Laufbänder summen leise, während nebenan die Kraftmaschinen und Freihanteln auf dich warten – egal, ob du eher Cardio- oder Krafttraining bevorzugst. Und das Beste daran? Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig, von früh morgens bis spät am Abend – perfekt für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer, die sich noch auspowern wollen.
Nach dem Training wartet eine entspannte Auszeit auf dich. Massagen und Körperbehandlungen kannst du ganz easy gegen Aufpreis dazubuchen – je nachdem, worauf du Lust hast und wie tief dein Budget reicht. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre erlebt, wo man sich wirklich mal zurücklehnen und den Alltagsstress einfach abschütteln kann. Übrigens gibt’s immer mal wieder spezielle Wellness-Angebote, die richtig attraktiv sind, falls du Lust hast, dir etwas Extra-Gutes zu tun.
Was ich auch spannend fand: Neben den Angeboten im Haus kannst du dich draußen in Madrid aktiv betätigen – ob Joggen im Park oder Yoga in einer der grünen Oasen der Stadt. Für alle, die Fitness und Erholung kombinieren wollen, passt das hier einfach super zusammen. Und ganz ehrlich? So eine Mischung macht den Aufenthalt gleich doppelt schön.
- Empfehlenswerte Attraktionen in der Nähe
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt der Parque de la Castellana, eine grüne Oase mitten in der Stadt, die überraschend viel Ruhe ausstrahlt. Zwischen seinen Wegen findest du einige beeindruckende Skulpturen und hübsche Brunnen – perfekt für coole Fotos oder eine kleine Verschnaufpause. Ganz in der Nähe thront das legendäre Santiago Bernabéu Stadion, Heimat von Real Madrid. Wer Fußballfan ist, kommt hier kaum dran vorbei: Die Stadiontouren starten täglich meist von 10:00 bis 19:00 Uhr und kosten ungefähr 25 Euro für Erwachsene. Ich persönlich fand die Architektur einfach beeindruckend und konnte gar nicht genug bekommen, durch die Gänge zu schlendern.
Kulturfreunde sollten sich das Museo del Prado nicht entgehen lassen – eines der berühmtesten Kunstmuseen weltweit. Von Velázquez über Goya bis Bosch hängen hier echte Meisterwerke an den Wänden. Der Eintritt liegt bei etwa 15 Euro, für unter 18-Jährige sogar kostenlos, was echt fair ist, oder? Geöffnet hat es von 10:00 bis 20:00 Uhr. Wer danach noch mag, kann zum Palacio de Cibeles aufbrechen und von dessen Aussichtsplattform den beeindruckenden Blick auf Madrid genießen – wobei die Preise saisonbedingt schwanken.
Übrigens: Rund um diese Hotspots gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, wo du dich mit spanischer Küche stärken kannst. Perfekt nach einem Tag voller Eindrücke und Sightseeing!
- Besuche den Templo de Debod für einen faszinierenden Einblick in die Geschichte.
- Entdecke die Architektur und Vielfalt entlang des Paseo de la Castellana.
- Erlebe die umfangreiche Sammlung von Werken im Museo Sorolla.
- Angebote für Familien und Kinder
Kinder unter 12 Jahren schlafen hier übrigens kostenlos im Zimmer der Eltern – das ist gerade für Familien mit kleinem Budget wirklich praktisch. Die Räume sind großzügig geschnitten und verfügen über Klimaanlage, kostenloses WLAN und einen Flachbildfernseher, sodass auch die Kleinen ihren Lieblingsfilm genießen können. Morgens kannst du dich mit deinem Nachwuchs auf ein kinderfreundliches Frühstück freuen, bei dem es nicht nur gesund zugeht, sondern die Auswahl auch kindgerecht zusammengestellt ist – von frischem Obst bis hin zu speziellen Kindergerichten, die überraschend lecker schmecken. Hochstühle und Babybetten bekommst du einfach auf Anfrage; so fühlt sich auch der kleinste Gast wie zuhause.
Nur etwa fünf Minuten entfernt findest du diverse Parks und Spielplätze, die perfekt sind, um nach dem Sightseeing den Bewegungsdrang der Kids zu stillen. Das Personal ist außerdem super hilfsbereit und hat immer ein paar gute Tipps parat – ob es nun um spannende Ausflugsmöglichkeiten oder ruhige Ecken zum Entspannen geht. Ehrlich gesagt macht das Ganze den Aufenthalt ziemlich entspannt für Eltern, denn zwischen all den praktischen Angeboten im Hotel und den kinderfreundlichen Spots in der Nähe lässt sich der Familienurlaub hier hervorragend planen und genießen.

Kulinarische Erlebnisse im NH Hotel


Das Frühstücksbuffet im Hotel startet täglich um 7 Uhr – und ich sag’s dir, diese Auswahl ist wirklich beeindruckend. Von frischem Obst bis hin zu warmen Gerichten findest du hier alles, was den Morgen versüßt. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt an Gebäck und Käsesorten, die so frisch schmecken, dass man fast glaubt, direkt auf einem spanischen Markt zu stehen. Die saisonal wechselnde Speisekarte im Restaurant sorgt dafür, dass du immer neue Aromen entdecken kannst – überraschend, wie geschickt traditionelle spanische Spezialitäten mit internationalen Einflüssen kombiniert werden. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass ein Hotelrestaurant so viel Kreativität auf den Teller bringt.
Die Hotelbar ist übrigens auch ein cooler Spot für einen entspannten Abend nach einem langen Tag in Madrid. Dort gibt es nicht nur eine feine Auswahl an Cocktails und Drinks, sondern auch kleine Snacks, falls der kleine Hunger kommt. Perfekt zum Runterkommen und Leute beobachten – könnte gut sein, dass du dort deinen neuen Lieblingscocktail entdeckst! Für besondere Anlässe oder Meetings kannst du außerdem auf maßgeschneiderte Catering-Optionen zurückgreifen; die Räume sind top ausgestattet und das Team hilft dir gern bei der Planung. Insgesamt ergibt sich dadurch ein kulinarisches Erlebnis, das richtig Spaß macht und deinem Aufenthalt eine persönliche Note verpasst.
- Restaurants und Bars im Hotel
Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst du dich morgens am Frühstücksbuffet stärken, das eine bunte Mischung aus frischen Früchten, leckeren Gebäcksorten, Wurst- und Käsespezialitäten sowie warmen Gerichten bereithält. Ehrlich gesagt, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und ofenwarmen Croissants hat mich jedes Mal sofort wachgerüttelt. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Auswahl an leichten Snacks – perfekt, falls du keine Lust auf ein großes Menü hast, aber trotzdem nicht verhungern möchtest.
Die Hotelbar punktet mit einer entspannten Atmosphäre und einem breiten Angebot an Getränken – von raffinierten Cocktails über erlesene Weine bis hin zu alkoholfreien Erfrischungen. Meistens findest du hier ab etwa 11 Uhr bis Mitternacht einen gemütlichen Platz zum Abschalten nach einem langen Tag in Madrid. Gerade wenn du vorhast, später noch die Stadt unsicher zu machen, ist die Bar ein entspannter Spot zum Auftanken. Übrigens bringt dir der Zimmerservice deine Wunschgerichte und Getränke direkt aufs Zimmer – super praktisch, wenn du einfach nur faul sein willst oder spät zurückkommst. Die Preise variieren, sind aber überraschend fair für die Qualität, die man bekommt.
- Genieße kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt
- Erlebe erstklassiges kulinarisches Erlebnis
- Entspanne bei erlesenen Getränken in gemütlichen Bars
- Nimm an besonderen kulinarischen Events teil
- Entdecke neue Geschmackserlebnisse und Vielfalt der internationalen Küche
- Lokale Spezialitäten und gastronomische Highlights
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt kannst du richtig in die Welt der spanischen Tapas eintauchen – und zwar in einer der zahlreichen lebhaften Bars, die hier um die Ecke liegen. Patatas Bravas, knusprig und würzig, sowie eine fluffige Tortilla Española sind quasi ein Muss. Ehrlich gesagt, ich fand das Ambiente in diesen Bars fast genauso beeindruckend wie das Essen selbst: Laut, bunt, voller Leben – perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder neuen Bekanntschaften.
Etwa gleich weit entfernt wartet das Restaurant „Malvón“ mit einer spannenden Mischung aus argentinischer und spanischer Küche auf dich. Hier wird viel Wert auf hochwertige Steaks gelegt – und die hausgemachten Empanadas sind definitiv einen Versuch wert. Die Preise bewegen sich meist zwischen 15 und 30 Euro pro Person, was ich für die Qualität als echt fair empfand. Und falls du Lust auf Meeresfrüchte hast, führt kein Weg an der „Marisquería Ribeira do Miño“ vorbei. Frische Muscheln und Gambas gibt es hier zum Genießen – für etwa 20 bis 50 Euro, je nach Auswahl.
Übrigens ist „Casa Mono“ auch eine ziemlich coole Adresse, falls du experimentierfreudig bist: Kreative Gerichte treffen hier auf eine feine Weinauswahl. Die meisten Lokale öffnen gegen Mittag ihre Türen und sind bis etwa 23 Uhr offen – genügend Zeit also, um verschiedenste Geschmäcker auszuprobieren. Dabei mischen sich oft Einheimische mit Reisenden – das gibt der ganzen Sache eine ganz besondere Atmosphäre! Überraschend vielseitig ist diese Ecke von Madrid wirklich.
- Besondere Events und kulinarische Angebote
15 Euro ungefähr kostet das Frühstück hier – serviert wird es zwischen 7:00 und 10:30 Uhr. Ehrlich gesagt, finde ich die Auswahl ziemlich abwechslungsreich, sodass du entspannt in den Tag starten kannst. Aber das ist nur der Anfang: Im Hotel selbst finden immer wieder kulinarische Events statt, von Weinverkostungen bis hin zu Kochkursen, bei denen du die spanische Küche direkt erleben kannst. Solche Gelegenheiten sind super spannend, besonders wenn du Lust hast, mehr über regionale Zutaten und Zubereitungsarten zu erfahren.
Nur ein paar Gehminuten entfernt liegt übrigens das "Restaurante La Finca", bekannt für seine innovative und saisonale Küche – ein echter Geheimtipp! Da geht’s nicht einfach um Essen, sondern um echte Geschmackserlebnisse mit frischen Zutaten aus der Region. Wer gerne Tapas probieren möchte, findet gleich ums Eck eine ganze Reihe kleiner Bars, die dir die Vielfalt der spanischen Snacks näherbringen. Und falls du mal richtig in die lokale Szene eintauchen willst, lohnt sich ein Besuch des Mercado de San Miguel: Hier entdeckst du Delikatessen und Weine, die deine Sinne kitzeln – ehrlich, der Duft von frischem Jamón und Gewürzen liegt förmlich in der Luft.
Dazu kommen noch private Feiern im Hotel – Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen – in schicken Räumen mit moderner Technik für bis zu 100 Personen. So viel Atmosphäre und gutes Essen machen den Aufenthalt wirklich besonders.