Menü

NH Hotels Collection Eindhoven Centre - Niederlande

Erleben Sie urbanes Flair und modernes Design im Herzen von Eindhoven.

Ein künstlerisches Aquarellbild des NH Hotels Collection Eindhoven Centre in den Niederlanden. Das Gebäude hat eine elegante Fassade mit roten Ziegelflächen und großen Fenstern. Über dem Eingangsbereich ist der Schriftzug "BIRTH HALL" deutlich zu erkennen. Die Dachkonstruktion hat einen markanten, gewölbten Bereich und mehrere Dachgauben. Rund um das Hotel befinden sich Bäume und Pflanzen, die dem Bild eine grüne Note verleihen. Der Himmel ist hell und klar, was dem Gesamtbild eine freundliche Atmosphäre gibt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Eindhoven Centre bietet modernen Luxus und hervorragenden Service in zentraler Lage.
  • Die Zimmer und Suiten sind elegant gestaltet und mit erstklassigen Annehmlichkeiten ausgestattet.
  • Das Hotel verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Restaurants und Bars.
  • Es bietet erstklassige Tagungseinrichtungen für geschäftliche Veranstaltungen.
  • Die Lage des Hotels ermöglicht es, bequem die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.

Überblick über das NH Hotels Collection Eindhoven Centre

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines eleganten Hotelzimmers zu sehen. Das Zimmer ist großzügig gestaltet, mit einem großen Bett, einer gemütlichen Sitzecke und bodentiefen Fenstern, die einen Blick auf eine städtische Landschaft bieten. Es gibt stilvolle Möbel und eine geschmackvolle Dekoration mit hellen Farben.Das NH Hotels Collection Eindhoven Centre zeichnet sich durch modernen Komfort und erstklassigen Service aus. Es bietet luxuriöse Unterkünfte, in denen Gäste sich entspannen können. Die zentrale Lage ermöglicht einfachen Zugang zu den Hauptattraktionen der Stadt. Zu den Annehmlichkeiten gehören unter anderem ein Restaurant, Konferenzräume und Fitnessmöglichkeiten, die den Aufenthalt für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber angenehm gestalten.

132 Zimmer – von kompakten Standardräumen bis zu großzügigen Suiten mit mehr Platz und Komfort. Jedes davon ist technisch top ausgestattet: WLAN gratis, Klimaanlage, Flachbildschirm und eine Minibar, die gerade an langen Tagen ziemlich praktisch sein kann. Ein Schreibtisch gibt’s auch, falls du mal arbeiten oder einfach gemütlich was schreiben willst. Die Lage? Wirklich klasse, nur einen Katzensprung von Van Abbemuseum und Philips Museum entfernt. Perfekt für Kulturfans oder Technikinteressierte.

Der Duft von frischgebrühtem Kaffee zieht morgens durch das Restaurant, wo das Frühstücksbuffet inklusive ist – da kommst du gut in den Tag. Zum Mittag- und Abendessen kannst du dich auf internationale Gerichte freuen, aber auch lokale Spezialitäten findest du auf der Karte. Abends lockt die Bar mit einer entspannten Atmosphäre, ideal, um den Tag ausklingen zu lassen und bei einem Drink zu plaudern. Die 24-Stunden-Rezeption ist ein echter Pluspunkt – falls du mal spät ankommst oder früh weg musst, bist du nicht aufgeschmissen.

Geschäftsreisende kommen hier auch voll auf ihre Kosten: Modern ausgestattete Konferenzräume stehen bereit und technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand. Preislich liegt dein Aufenthalt wohl meistens zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie. Ehrlich gesagt könnte man für die zentrale Lage und den Komfort kaum etwas Besseres finden. Ganz schön beeindruckend, wie viel Komfort und Service man hier kompakt unterbringen kann!

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa sieben Kilometer vom Flughafen Eindhoven entfernt, findest du hier einen perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Gerade mal 1,5 Kilometer trennt dich vom Hauptbahnhof – ideal also, falls du zwischendurch mal einen Abstecher in andere Städte wie Amsterdam oder Rotterdam machen möchtest. Direkt vor der Tür hält die Straßenbahn, was super praktisch ist, wenn du nicht zu Fuß unterwegs sein willst.

In wenigen Minuten bist du zum Beispiel am Van Abbemuseum, das mit seiner Sammlung moderner Kunst echt beeindruckt – ich war selbst total fasziniert von den wechselnden Ausstellungen und der inspirierenden Atmosphäre. Gleich daneben liegt der historische Markt mit seinen lebhaften Cafés und Restaurants; eigentlich perfekt, um bei einem Kaffee das bunte Treiben zu beobachten oder abends gemütlich essen zu gehen. Was mir besonders gut gefallen hat: Die Mischung aus Tradition und Innovation. Man merkt schnell, dass Eindhoven auch eine echte Technologie-Hochburg ist – der nahegelegene High Tech Campus ist nämlich einer der wichtigsten Innovationsstandorte Europas, voller Start-ups und Zukunftsvisionen.

Die Nachbarschaft rund ums Hotel ist überraschend lebendig: Neben modernen Boutiquen gibt es auch einige stylishe Einkaufszentren und ein breites Angebot an Bars und Restaurants. Für mich war das die perfekte Kombination aus urbanem Flair und entspannten Momenten im Park oder bei einem Spaziergang entlang der kulturellen Highlights. Echt cool, wie alles so nah beieinanderliegt – da bleibt Zeit für mehr Entdeckungen!

Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten

Ungefähr zwischen 25 und 50 Quadratmetern erstrecken sich die Zimmer, je nachdem, ob du dich für das Standardzimmer, ein Superior Zimmer oder sogar eine Suite entscheidest. In den Suiten wartet oft eine separate Sitzecke auf dich – ideal, um nach einem langen Tag die Eindrücke der Stadt sacken zu lassen. Für einen erholsamen Schlaf sorgen hochwertige Betten, die tatsächlich genau das Richtige sind, wenn man abends mal richtig ins Kissen fallen möchte. Überhaupt hat man an viele Details gedacht: Eine individuell regulierbare Klimaanlage sorgt dafür, dass du das Raumklima nach Belieben anpassen kannst. Cool dabei – der kostenfreie WLAN-Zugang funktioniert tadellos sowohl in den Zimmern als auch in den öffentlichen Bereichen des Hotels.

Ein Flachbildfernseher darf natürlich nicht fehlen, und auch ein Schreibtisch mit ergonomischem Stuhl findest du vor – perfekt für alle, die zwischendurch noch ein bisschen arbeiten müssen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s eine Minibar mit verschiedenen Erfrischungen; Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten machen es dir außerdem leicht, dir schnell einen Wachmacher zuzubereiten. Die Badezimmer sind hell und modern gestaltet – hier gibt es je nach Zimmer entweder eine Dusche oder eine Badewanne sowie hochwertige Pflegeprodukte zum Verwöhnen.

Und ja, Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: Viele Materialien und Produkte sind umweltfreundlich ausgewählt worden – das fand ich persönlich ziemlich sympathisch. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was praktisch ist, wenn man spät ankommt oder früh losmuss. Preislich liegen die Zimmer wohl meist ab etwa 120 Euro pro Nacht, wobei natürlich Saison und Buchungszeitraum noch mal Einfluss haben können.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines eleganten Hotelzimmers zu sehen. Das Zimmer ist großzügig gestaltet, mit einem großen Bett, einer gemütlichen Sitzecke und bodentiefen Fenstern, die einen Blick auf eine städtische Landschaft bieten. Es gibt stilvolle Möbel und eine geschmackvolle Dekoration mit hellen Farben.Das NH Hotels Collection Eindhoven Centre zeichnet sich durch modernen Komfort und erstklassigen Service aus. Es bietet luxuriöse Unterkünfte, in denen Gäste sich entspannen können. Die zentrale Lage ermöglicht einfachen Zugang zu den Hauptattraktionen der Stadt. Zu den Annehmlichkeiten gehören unter anderem ein Restaurant, Konferenzräume und Fitnessmöglichkeiten, die den Aufenthalt für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber angenehm gestalten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Erlebnisse und Aktivitäten in Eindhoven

Auf dem Bild ist eine belebte Straße mit Fahrrädern und wandernden Personen zu sehen. In Eindhoven könnte dies eine Szene aus der Innenstadt sein, wo viele Menschen aktiv sind. Fahrräder sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel in der Stadt, perfekt um die zahlreichen Cafés und Restaurants zu erreichen. Man könnte entlang der lebhaften Straßen fahren und entspannte Momente in einem der vielen Parks genießen, wie dem Stadswandelpark. Auch das Besuchen von kulturellen Veranstaltungen im Van Abbemuseum oder dem Lichtkunstfestival wäre typisch für solche Erlebnisse in Eindhoven.
Auf dem Bild ist eine belebte Straße mit Fahrrädern und wandernden Personen zu sehen. In Eindhoven könnte dies eine Szene aus der Innenstadt sein, wo viele Menschen aktiv sind. Fahrräder sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel in der Stadt, perfekt um die zahlreichen Cafés und Restaurants zu erreichen. Man könnte entlang der lebhaften Straßen fahren und entspannte Momente in einem der vielen Parks genießen, wie dem Stadswandelpark. Auch das Besuchen von kulturellen Veranstaltungen im Van Abbemuseum oder dem Lichtkunstfestival wäre typisch für solche Erlebnisse in Eindhoven.

Das Van Abbemuseum ist ein echter Geheimtipp für Kunstfans – moderne und zeitgenössische Werke auf drei Etagen, die ständig wechseln, sorgen dafür, dass hier immer etwas Neues zu entdecken ist. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr, kostet der Eintritt 9 Euro für Erwachsene, während Kinder unter 18 Jahren gratis hineindürfen – ziemlich fair, oder? Wer lieber frische Luft schnappen will, sollte im Stadswandelpark vorbeischauen: Eine grüne Ruheinsel mitten in der Stadt mit gemütlichen Wegen und jeder Menge Platz für ein entspanntes Picknick im Frühling oder Sommer. Ungefähr zehn Minuten vom Zentrum entfernt liegt auch der Genneper Park, ideal zum Radfahren oder einfach Durchatmen zwischen Wiesen und Wäldern.

Architekturliebhaber kommen im trendigen Strijp-S Viertel auf ihre Kosten – hier hat die futuristische Lichtkunst definitiv das Sagen. Besonders im Oktober herrscht Hochbetrieb bei der Dutch Design Week, Nordeuropas größtem Design-Event mit spannenden Marktständen und cooler Atmosphäre. Für Technikbegeisterte geht’s ins Philips Museum, wo die Geschichte des Elektronikriesen lebendig wird. Auch hier kannst du von Dienstag bis Sonntag reinschauen – das Eintrittsticket liegt bei etwa 10 Euro.

Nach all den Entdeckungen laden die zahlreichen Cafés in der Innenstadt dazu ein, bei einem Kaffee oder einem Snack kurz durchzuschnaufen. Die Mischung aus Kultur, Natur und leckerem Essen macht Eindhoven tatsächlich zu einer Stadt voller kleiner Abenteuer – perfekt für dich, wenn du gerne wirklich abwechslungsreiche Tage verbringst.

Besuch des Van Gogh-Radwegs

Rund 125 Kilometer – so lang ist der Van Gogh-Radweg, der sich quer durch die malerische Region Brabant schlängelt. Auf der Tour entdeckst du nicht nur die Idylle niederländischer Dörfer, sondern auch die Orte, an denen Van Gogh seine Kindheit verbrachte. Stell dir vor, wie du über sanfte Felder fährst, die mit ihren gelben Sonnenblumen und goldenen Weizenähren geradezu das Farbenspiel seiner berühmten Gemälde widerspiegeln. Highlights sind definitiv das kleine Dorf Zundert, wo Van Gogh geboren wurde, und Nuenen mit seinem eigenen Museum – das ist wirklich beeindruckend und macht die Geschichte lebendig.

Die Strecke ist in mehrere Abschnitte unterteilt, sodass du sie locker in Tagesetappen angehen kannst – perfekt, wenn du nicht gleich auspowern willst. Familienfreundlich sind viele Teile auch noch, falls du mit Kindern unterwegs bist. Du kannst übrigens fast das ganze Jahr fahren; April bis Oktober sind aber wohl am angenehmsten, weil das Wetter da meist mitspielt. Für etwa 10 bis 20 Euro am Tag bekommst du ein Fahrrad gemietet – überraschend günstig für so ein tolles Erlebnis.

Eindhoven selbst ist ein super Startpunkt für den Trip. Nach einem langen Tag im Sattel kannst du dich wunderbar entspannen und wieder Energie tanken. Man spürt einfach diese kreative Energie der Region – ein bisschen wie eine Reise durch Van Goghs Inspirationen direkt auf zwei Rädern.

Entdeckung des Strijp-S Bezirks

Nur etwa zehn Minuten vom lebendigen Stadtkern entfernt, findest du den Strijp-S Bezirk, der mit seiner beeindruckenden Mischung aus Industriecharme und kreativer Energie überrascht. Hier dominieren historische Fabrikgebäude wie das berühmte Klokgebouw, ein echtes Multitalent: Tagsüber ist es Arbeitsplatz und Kreativzentrum, am Wochenende verwandelt es sich oft in Veranstaltungsort für coole Events. Die Atmosphäre – ehrlich gesagt – hat mich sofort gefesselt, denn die Mischung aus rauem Backstein und modernem Design erzeugt einen unverwechselbaren Flair.

Jeden ersten Samstag im Monat solltest du unbedingt den Strijp-S Markt ansteuern. Dort gibt es nicht nur regionale Produkte, sondern auch handgemachte Schätze zu entdecken – fast so, als ob man mitten ins Herz der lokalen Szene eintaucht. Außerdem kannst du dich auf vielfältige kulinarische Überraschungen freuen: Das Kafé & Kook hat mir besonders gefallen, mit seinem entspannten Vibe und dem wechselnden Mittagsmenü, das oft mit frischen Zutaten aus der Umgebung punktet.

Im Oktober wird's dann richtig spannend – die Dutch Design Week bringt das Viertel zum Kochen. Unzählige Ausstellungen zeigen neueste Trends und Innovationsgeist; ich war erstaunt, wie kreativ und vielseitig Eindhoven hier auftritt. Übrigens sind die meisten Orte von 10 bis 18 Uhr geöffnet – also genug Zeit, um jeden Winkel zu erkunden und tief in diese lebendige Welt einzutauchen. Ein Tagesausflug dorthin lohnt sich wirklich, vor allem wenn du Lust hast, Kunst und Technologie in einem spannenden Ambiente zu erleben.

Kulinarische Highlights in und um das Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das durch seine stilvolle Einrichtung besticht. Die Tische sind schön gedeckt, und große Fenster lassen viel Licht herein, was eine einladende Atmosphäre schafft.Kulinarische Highlights in und um das Hotel könnten zum Beispiel regionale Spezialitäten wie frische Meeresfrüchte, exquisit zubereitete Fleischgerichte oder kreative vegetarische Optionen sein. Zudem wären saisonale Gerichte, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden, ein großer Anziehungspunkt für Feinschmecker. Ein besonderes Dessert, das die Gäste begeistert, könnte hausgemachte Patisserie oder innovative Cremes sein. Die Kombination aus hochwertiger Küche und der stilvollen Umgebung macht das Restaurant zu einem idealen Ort für unvergessliche kulinarische Erlebnisse.

Frühstück? Immer zwischen 7:00 und 10:30 Uhr unter der Woche – am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr – kannst du dich im hoteleigenen Restaurant mit frischen Brötchen, Käseplatten, Aufschnitt und warmen Gerichten stärken. Gerade der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und ofenwarmen Croissants macht den Start in den Tag gleich viel angenehmer. Abends verwandelt sich das Ambiente – Kerzenlicht, elegante Einrichtung – und die Karte zieht mit einer spannenden Mischung aus internationalen Gerichten sowie regionalen Spezialitäten alle Register.

Draußen in der Stadt lockt die Innenstadt mit einer lebendigen Gastro-Szene. Das „De Bijenkorf“ ist eine Anlaufstelle für alle, die auf Vielfalt stehen, während das Michelin-prämierte „Zarzo“ mit kreativ saisonalen Speisen aufwartet – da solltest du allerdings mit Preisen rechnen, die schnell auch mal über 30 Euro fürs Hauptgericht gehen können. Ehrlich gesagt: Besonders spannend wird’s samstags beim „Woensel Markt“, einem Street-Food-Treffpunkt, wo du regionale Produkte probieren kannst. Die Preise sind dort überraschend moderat – so um die 15 bis 20 Euro findest du leicht leckere Hauptgerichte.

Und wenn du nach dem Essen noch nicht genug hast, gibt es im Hotel eine Bar mit einer netten Auswahl an Cocktails und lokalen Bieren. Die Atmosphäre dort fühlt sich locker und zugleich irgendwie urban-kreativ an – genau wie Eindhoven selbst. Perfekt also, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und neue Geschmackshorizonte zu entdecken.

Genuss von lokalen Spezialitäten

15 bis 25 Euro – so viel kosten Hauptgerichte in vielen Restaurants, die mit frischen, regionalen Zutaten punkten. Ein echtes Must-try hier sind Bitterballen, diese knusprigen, frittierten Fleischbällchen, die du oft als Snack in Bars findest. Ehrlich gesagt habe ich selten etwas so Heimeliges und Schmackhaftes probiert! Ganz anders, aber genauso lecker: Stamppot. Dieses herzhafte Gericht aus pürierten Kartoffeln und Gemüse wird meist mit Wurst serviert und wärmt an kühleren Tagen wunderbar von innen. Besonders bei „De Vooruitgang“ gibt’s das Ganze mit einer Frische und Würze, die man sonst kaum entdeckt.

Ab 17 Uhr öffnen viele Lokale ihre Türen und manchmal sitzt du dann noch bis spät in die Nacht zwischen Einheimischen, die sich über all die leckeren Aromen austauschen. Übrigens sind es oft gerade die kleinen Familienbetriebe, wo du auf echte Geheimtipps triffst – Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden und dir einen authentischen Geschmack der Region bescheren.

Wenn im Sommer das „Eindhoven Culinair“ Festival startet, geht’s richtig los: Lokale Köche zaubern ihre besten Gerichte und du kannst dich durch eine bunte Palette an Spezialitäten probieren. Die Atmosphäre ist locker und inspirierend – fast so, als ob jeder Bissen eine kleine Entdeckungsreise wäre. Insgesamt hat Eindhoven für Feinschmecker so einiges in petto!

Empfehlenswerte Restaurants in der Nähe

Restaurant „The Dutch“ hat täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und ist der perfekte Spot für alle, die Lust auf typisch niederländische Spezialitäten haben. Bitterballen oder süße Stroopwafels findest du hier genauso wie ein gemütliches Ambiente, das dazu einlädt, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die Preise sind fair, sodass du ohne schlechtes Gewissen zugreifen kannst.

Nur einen Katzensprung entfernt liegt Restaurant ZwartWit, das mit seiner kreativen internationalen Küche punktet. Von Dienstag bis Samstag kannst du hier ab 17:30 Uhr deine Geschmacksknospen auf eine Entdeckungsreise schicken – frisch, saisonal und mit lokalen Zutaten zubereitet. Die Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 25 Euro; ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass so viel Raffinesse für diesen Preis möglich ist.

Für Sushi-Fans ist Sushi Koi ein absolutes Muss: täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr lockt ein All-you-can-eat-Konzept um etwa 25 Euro – da kann man ruhig mal richtig zulangen! Die Auswahl ist groß und die Frische beeindruckend. Gerade wenn du an einem entspannten Abend Lust auf japanische Häppchen hast, ist das genau dein Ding.

Etwas italienisches Flair kommt im Pasta e Vino auf – hausgemachte Pasta kombiniert mit gutem Wein. Zwischen Mittwoch und Sonntag jeweils von 17:00 bis 22:00 Uhr kannst du hier ab etwa 12 Euro schlemmen. Die Portionen sind großzügig und der Geschmack authentisch, fast wie in einer kleinen Trattoria irgendwo in Italien.

Und falls du morgens eher der Frühstückstyp bist oder einfach Lust auf einen Kaffee hast, dann schau im Café de Vooruitgang vorbei. Das Café öffnet bereits um 08:00 Uhr und hat bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet – perfekt also für ein spätes Frühstück oder einen entspannten Nachmittag mit Kuchen. Frühstücksgerichte starten bei ungefähr sieben Euro und die Atmosphäre ist so gemütlich, dass man glatt länger sitzen bleiben möchte.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das durch seine stilvolle Einrichtung besticht. Die Tische sind schön gedeckt, und große Fenster lassen viel Licht herein, was eine einladende Atmosphäre schafft.Kulinarische Highlights in und um das Hotel könnten zum Beispiel regionale Spezialitäten wie frische Meeresfrüchte, exquisit zubereitete Fleischgerichte oder kreative vegetarische Optionen sein. Zudem wären saisonale Gerichte, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden, ein großer Anziehungspunkt für Feinschmecker. Ein besonderes Dessert, das die Gäste begeistert, könnte hausgemachte Patisserie oder innovative Cremes sein. Die Kombination aus hochwertiger Küche und der stilvollen Umgebung macht das Restaurant zu einem idealen Ort für unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entspannung und Wellness im NH Hotel

Auf dem Bild ist ein entspannendes Wellness-Ambiente in einem Hotel zu sehen. Es gibt einen Innenpool, der von großen Fenstern umgeben ist, durch die viel Licht strömt und eine schöne Aussicht auf die Natur bietet. Neben dem Pool stehen bequeme Liegen, die zum Entspannen einladen. Die gesamte Atmosphäre strahlt Ruhe und Erholung aus, ideal für eine Auszeit im NH Hotel. Die Kombination aus modernem Design und natürlichem Licht schafft einen perfekten Ort für Wellness und Entspannung.
Auf dem Bild ist ein entspannendes Wellness-Ambiente in einem Hotel zu sehen. Es gibt einen Innenpool, der von großen Fenstern umgeben ist, durch die viel Licht strömt und eine schöne Aussicht auf die Natur bietet. Neben dem Pool stehen bequeme Liegen, die zum Entspannen einladen. Die gesamte Atmosphäre strahlt Ruhe und Erholung aus, ideal für eine Auszeit im NH Hotel. Die Kombination aus modernem Design und natürlichem Licht schafft einen perfekten Ort für Wellness und Entspannung.

Die Sauna im Haus öffnet täglich schon um 7 Uhr morgens – perfekt, wenn du gleich nach dem Aufstehen den Kopf frei bekommen willst. Bis 22 Uhr kannst du dich dort entspannen und dem Trubel der Stadt entfliehen. Ich fand es überraschend, wie wohltuend die Wärme ist, vor allem nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Und falls dir danach noch etwas mehr Verwöhnprogramm fehlt: Rund ums Hotel gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Massagen und Beauty-Behandlungen, die du einfach dazubuchen kannst. So fühlt sich ein kurzer Wellness-Urlaub fast wie ein kompletter Rückzug an.

Der Fitnessraum, der ebenfalls zum Hotel gehört, hat mich echt motiviert: Moderne Geräte, ordentlich Platz, einfach ein guter Ort, um nach einem leckeren Frühstück – das übrigens mit gesunden Optionen aufwartet – aktiv zu werden. Apropos Frühstück, die Küche serviert leichte Mahlzeiten mit einer Mischung aus lokalen und internationalen Spezialitäten, was ich nach dem Saunagang total passend fand, weil man ja nicht schwer essen will.

Für rund 120 Euro pro Nacht (je nach Buchungslage) schläft man hier ziemlich komfortabel, inklusive kostenloses WLAN und Klimaanlage in den Zimmern. Das Beste daran: Deine Unterkunft ist super zentral und doch so entspannt – fast schon wie eine kleine Oase mitten in Eindhoven. Übrigens, viele Zimmer zeigen einen fantastischen Blick auf die Stadt; ich habe das bei meinem Aufenthalt sehr genossen.

Angebote im hoteleigenen Spa-Bereich

Von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst du im hoteleigenen Spa-Bereich abschalten und wirklich loslassen. Die Vielfalt an Wellnessanwendungen ist beeindruckend – von klassischen Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zu wohltuenden Körperpackungen. Ehrlich gesagt, die 60-minütige Massage für etwa 75 Euro ist ein echtes Highlight und hat mich nach einem langen Tag in Eindhoven richtig entspannt. Für alle, die es noch luxuriöser mögen, gibt es spaßige Kombi-Pakete, bei denen mehrere Anwendungen zusammengefasst sind – und das zu einem ganz angenehmen Preis.

Besonders cool finde ich, dass Sauna und Ruheraum kostenlos für Hotelgäste geöffnet sind. Nach der Behandlung noch eine Runde in die Sauna? Perfekt, um den Kopf freizubekommen und die Seele baumeln zu lassen. Die Atmosphäre dort ist ruhig und elegant – genau das Richtige, um runterzukommen. Übrigens: Wer sich einen kleinen Wellness-Kurzurlaub gönnen will, sollte mal die speziellen Spa-Pakete anschauen. Da sind Übernachtung und diverse Behandlungen kombiniert, was besonders für Paare ideal ist. Los geht’s meist ab ca. 200 Euro pro Nacht für zwei Personen. Für mich war dieser Rückzugsort mitten im lebendigen Eindhoven überraschend erfrischend – einfach ein kleines Paradies, um neue Energie zu tanken.

Fitnessmöglichkeiten und Aktivitäten

Ab 6 Uhr morgens kannst du hier im Fitnessbereich Vollgas geben – bis 23 Uhr stehen die Türen offen, was wirklich praktisch ist, wenn man tagsüber in der Stadt unterwegs war und abends noch Energie loswerden möchte. Die Gerätevielfalt ist ziemlich beeindruckend: Laufbänder, Crosstrainer und verschiedene Kraftmaschinen sorgen dafür, dass kein Muskel zu kurz kommt. Ehrlich gesagt habe ich selten so gut ausgestattete Trainingsräume in Hotels gesehen.

Wer lieber draußen aktiv wird, findet rund ums Hotel ein richtig gutes Netz aus Radwegen vor. Fahrradverleih gibt’s direkt im Haus, was echt eine clevere Sache ist – so kannst du Eindhoven auf umweltfreundliche Art erkunden und dabei gleich die frische Luft genießen. Joggen am Fluss oder durch die grünen Parks? Absolut empfehlenswert! Und nach einer sportlichen Runde wartet die Sauna oder das Dampfbad im Hotel, wo du wunderbar abschalten und regenerieren kannst.

Falls du noch nicht genug Bewegung hattest, findest du in unmittelbarer Nähe weitere Sportstätten und Fitnessstudios – ideal, um noch mal richtig auszupowern oder einfach neue Trainingsmöglichkeiten auszutesten. Definitiv ein Pluspunkt für alle, die Fitness und Wellness gern kombinieren möchten.