Überblick über NH Hotels Collection Brussels Centre

241 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einem schlichten, modernen Stil – elegant und doch irgendwie gemütlich. Klimaanlage und kostenfreies WLAN gehören hier zum Standard, was vor allem nach einem langen Tag in der Stadt echt angenehm ist. Apropos Stadt: Direkt vor der Tür liegt der berühmte Grand Place, nur ein paar Gehminuten entfernt, zusammen mit der quirlig-launigen Manneken Pis Statue und dem beeindruckenden Königlichen Palast – unglaublich praktisch für spontane Sightseeing-Touren.
Wenn Du geschäftlich unterwegs bist, gibt es gleich mehrere Konferenzräume mit moderner Technik, die locker bis zu 150 Leute aufnehmen können. Das Fitnessstudio hat rund um die Uhr auf – perfekt, wenn Du auch unterwegs nicht auf Dein Workout verzichten willst. Ich fand übrigens die Terrasse überraschend schön: Ein bisschen grüne Oase mit Blick über die Dächer von Brüssel, ideal zum Runterkommen nach einem aufregenden Tag.
Das hoteleigene Restaurant serviert eine feine Mischung aus belgischen Klassikern und internationalen Leckereien, dazu kannst Du in der Bar herrlich entspannen. Die Preise? Für Brüssel verhältnismäßig human – etwa zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht, je nachdem wann du buchst. Und ganz ehrlich: Der Service an der 24-Stunden-Rezeption hat mich wirklich beeindruckt, immer freundlich und superhilfsbereit.
Die Lage direkt neben der U-Bahn-Station De Brouckère macht’s außerdem kinderleicht, in andere Stadtteile zu gelangen. Da fühlt man sich fast schon wie ein waschechter Brüsseler – oder zumindest wie einer, der hier alles schnell erreichen kann!
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 300 Meter von der U-Bahn-Station De Brouckère entfernt, liegt das Hotel in einer Ecke, die wirklich das Beste aus Brüssel zusammenbringt. Zu Fuß sind es etwa 15 Minuten bis zum Grand Place, jenem beeindruckenden Platz, der mit seinen prachtvollen Giebeln und dem pulsierenden Leben einfach jeden begeistert. Direkt um die Ecke findest Du die lebendige Einkaufsstraße Rue Neuve, wo allerlei Boutiquen und Stores locken – perfekt, wenn Du nach einem Spaziergang durch die Stadt noch Lust auf Shopping hast. Ehrlich gesagt hat mich vor allem überrascht, wie viele kleine Cafés und Restaurants in der Nähe liegen. Die Auswahl reicht von typisch belgischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten – ein echter Schlemmerparadies also! Für Kunstliebhaber gibt’s Museen wie das Magritte Museum oder das Musikinstrumentenmuseum, die beide ungefähr 15 bis 20 Minuten zu Fuß erreichbar sind. Diese Mischung aus Kultur, Kulinarik und urbaner Lebendigkeit spürt man sogar schon beim Rausgehen aus dem Hotel. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und das Stimmengewirr der Passanten machen die Gegend richtig lebendig. Und falls Du zwischendurch mal abschalten willst: Das Hotel hat auch ein Fitnesscenter und eine Sauna – so bleibst Du auch während des Städtetrips fit und entspannt.
- Grand Place - einer der schönsten Plätze Europas
- Atomium - architektonisches Wahrzeichen Brüssels
- Europaviertel - wichtige EU-Institutionen
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
241 Zimmer – das klingt erstmal nach einer Menge, aber hier fühlt sich keiner verloren. Die sind nämlich clever aufgeteilt in Standard, Superior und Suiten, sodass für jeden etwas dabei ist. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich, ebenso wie Klimaanlage und Flachbildfernseher, die Du im Zimmer findest. Besonders angenehm: Der Fitnessraum hat 24 Stunden offen. Also, egal wann Du Lust auf ein Workout hast – kein Problem! Nach dem Sport lädt die Bar zum Runterkommen ein, perfekt für einen Drink, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Das hoteleigene Restaurant Café de la Presse ist quasi eine Institution – täglich gibt’s Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Frühstücksbuffet ist wirklich reichhaltig: frische Backwaren, knackiges Obst und sogar warme Speisen warten darauf, von Dir verspeist zu werden. Außerdem lohnt es sich, die belgischen Spezialitäten mal auszuprobieren – alles frisch und lecker zubereitet.
Für Geschäftskunden gibt es mehrere Konferenzräume, die bis zu 280 Personen aufnehmen können – modern ausgestattet und ideal für Meetings oder größere Veranstaltungen. Und falls Du mal nicht genau weißt, was Du in Brüssel machen sollst oder wo’s die besten Tipps gibt: Der Concierge hilft Dir immer weiter und organisiert gern Ausflüge oder Aktivitäten.
Öffentliche Parkplätze liegen in der Nähe, was vor allem praktisch ist, wenn Du mit dem Auto anreist. Und die zentrale Lage? Die macht Deinen Aufenthalt noch entspannter – viele Sehenswürdigkeiten erreichst Du locker zu Fuß.

Zimmer und Suiten


241 Zimmer – das ist schon eine ganze Hausnummer. Die Wahl reicht hier von schlichten Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten, die tatsächlich richtig viel Platz zum Wohlfühlen haben. Die Superior-Zimmer fallen durch ihre Größe auf und zaubern mit einem Blick auf die lebendige Stadt ein kleines Extra an Flair in den Aufenthalt. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem die Ausstattung beeindruckt: Klimaanlage, kostenloses WLAN, ein Flachbildschirm und eine Minibar sind natürlich selbstverständlich. Aber in den Suiten wirst du mit Luxus verwöhnt – da gibt’s sogar eine Nespresso-Kaffeemaschine und Badezimmer mit Regendusche, was nach einem langen Tag in Brüssel echt Gold wert ist.
Sauberkeit scheint hier echt ernst genommen zu werden, denn in allen Zimmern wird gründlich geputzt und gepflegt – man merkt sofort, dass man hier entspannen kann. Die Preise? Je nach Saison und Buchungszeitraum schwanken sie zwischen ungefähr 100 und 250 Euro pro Nacht. Übrigens gibt es oft Pakete mit Frühstück oder längeren Aufenthalten – was sich durchaus lohnt, wenn du etwas mehr Zeit hast. Der 24-Stunden-Rezeptionsservice schafft richtig Flexibilität bei der An- und Abreise, was ich persönlich sehr entspannt finde. Außerdem erreicht man von hier aus fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten direkt zu Fuß – perfekt für einen spontanen Stadtbummel.
Verschiedene Zimmerkategorien
Schon bei der Preisgestaltung fällt auf, dass Standardzimmer hier ab etwa 100 Euro pro Nacht starten – überraschend fair für Brüssel, oder? Diese Räume sind eher schlicht, aber gemütlich eingerichtet und verfügen über alles, was Du brauchst: ein bequemes Bett, einen Schreibtisch zum Arbeiten, kostenfreies WLAN und eine Klimaanlage. Ideal für kurze Aufenthalte oder Geschäftsreisende, die keine großen Schnörkel brauchen.
Wer etwas mehr Platz will und gern morgens seinen Kaffee im Zimmer genießt, wird die Superior-Zimmer mögen. Sie sind größer und haben oft einen hübschen Blick auf die Stadt. Mit Minibar und Kaffeemaschine ausgestattet, liegen die Preise meist zwischen 120 und 150 Euro – also durchaus leistbar für etwas mehr Komfort. Tatsächlich empfand ich den Unterschied zur Standardvariante als angenehm spürbar.
Für längere Aufenthalte oder wenn Du mit Familie unterwegs bist, kommen die Junior Suiten richtig ins Spiel. Hier gibt es einen separaten Wohnbereich – perfekt, um mal entspannt abzuhängen ohne das Bett zu belagern. Das große Badezimmer mit Dusche und Wanne wirkt fast wie eine kleine Wellness-Oase; dazu gesellen sich exklusive Toilettenartikel. Ab ungefähr 180 Euro pro Nacht kannst Du hier wirklich Luxus schnuppern.
Übrigens nicht zu vergessen: Barrierefreie Zimmer stehen auch bereit – komfortabel und funktional gestaltet, damit niemand auf einen entspannten Aufenthalt verzichten muss. Insgesamt fühlt es sich so an, als sei für jeden Gastwunsch gesorgt – vom simplen Kurztrip bis hin zur ausgedehnten Städtereise.
- Verschiedene Zimmerkategorien
- Elegante Standardzimmer
- Luxuriöse Suiten
- Geräumige Familienzimmer
- Stilvolle Einrichtung und hochwertige Annehmlichkeiten
Ausstattung und Design der Unterkünfte
241 Zimmer, die sich in Standard, Superior und Suiten aufteilen – das klingt erstmal nach einer ordentlichen Auswahl. Tatsächlich hat jede Kategorie ihren eigenen Charme und eine Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Ein Highlight ist definitiv das Bad mit Regendusche oder Badewanne – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt richtig abzuschalten. Komfortable Matratzen sorgen dafür, dass Du dich wie auf Wolken bettest, während der Schreibtisch auch Vielreisenden Raum zum Arbeiten bietet. WLAN gibt es natürlich gratis dazu – heutzutage fast ein Muss.
Überraschend sind die großzügigen Fenster, durch die viel Tageslicht fällt und der Blick auf Teile von Brüssel manchmal sogar ganz schön beeindruckend sein kann. Die Farbpalette ist angenehm zurückhaltend und wird durch moderne Kunstwerke lebendig gemacht – das verleiht den Zimmern einen coolen, zeitgemäßen Touch. Einige Suiten besitzen sogar einen separaten Wohnbereich – super praktisch für Geschäftsreisende, die zwischendurch mal abschalten möchten.
Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was für diesen Komfort im Zentrum Brüssels echt fair erscheint. Wer mag, schwingt sich zum Abschluss des Tages auf die Dachterrasse: Von dort aus eröffnet sich Dir ein Panorama über die Stadt, das überraschend entspannend wirkt. Und wenn Du noch etwas Energie hast: Das Fitnessstudio mit modernen Geräten ist rund um die Uhr zugänglich.
Die Rezeption steht Dir übrigens 24/7 zur Verfügung – mit Tipps für Ausflüge oder ganz praktischem Zimmerdienst. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben und stilvoll zugleich.
Gastronomieangebot

Das Frühstück im Hotel startet täglich schon um 7 Uhr – ideal für Frühaufsteher oder Business-Termine. Für rund 24 Euro gibt es eine bunte Auswahl an frischen Backwaren, knackigem Obst und verschiedenen Müslis, dazu noch warme Gerichte, die richtig den Tag befeuern. Wer’s gemütlich mag, kann das Frühstück sogar aufs Zimmer bestellen – super praktisch, falls du mal ohne Trubel in den Tag starten willst. Das Restaurant selbst strahlt mit seinem zeitgemäßen Ambiente eine angenehme Atmosphäre aus, in der du sowohl klassische belgische Gerichte als auch kreative Interpretationen findest. Besonders spannend: Die Speisekarte wechselt regelmäßig – saisonale Spezialitäten sorgen so immer für neue Geschmackserlebnisse und überraschen dich mit frischen Zutaten aus der Region.
Nach einem langen Tag kannst du in der Hotelbar noch ein Glas genießen. Dort gibt es eine feine Auswahl an lokalen Bieren, Weinen und Cocktails. Die Bar hat bis Mitternacht geöffnet – genau richtig, um entspannt den Abend ausklingen zu lassen und vielleicht noch ein bisschen ins Gespräch zu kommen. Praktischerweise gibt es auch für Geschäftsreisende einen eigenen Catering-Service, der sich auf Meetings und Konferenzen spezialisiert hat. Da findest du ganz einfach passende Menüs fürs Team oder größere Gruppen vorbestellt, was die Organisation deutlich erleichtert.
Insgesamt fühlt sich das Essen hier sehr frisch und abwechslungsreich an – ehrlich gesagt habe ich selten so unkomplizierten Genuss mit einem Touch von Raffinesse erlebt.
Restaurant- und Baroptionen im Hotel
120 Plätze – das „Verres en Vers“ ist überraschend großzügig und schafft eine Atmosphäre, die sowohl für entspannte Abende zu zweit als auch für größere Runden passt. Die Speisekarte wechselt je nach Saison und setzt dabei auf frische, lokale Zutaten, was man tatsächlich schmeckt. Für etwa 15 bis 30 Euro kannst Du hier leckere Hauptgerichte ergattern, von klassischen belgischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Highlights. Besonders gefallen hat mir, dass es nicht überteuert wirkt, sondern wirklich gute Qualität zu fairen Preisen serviert wird.
Bis 22:30 Uhr hast Du Zeit, Dich durch die abwechslungsreichen Gerichte zu probieren – das gibt genug Spielraum für spontane Essensideen nach einem langen Tag in der Stadt. Ganz ehrlich: Der Duft von frisch zubereiteten Speisen zieht direkt in den Lobbybereich und macht schon beim Vorbeigehen Appetit.
Die Bar öffnet bis ungefähr 1:00 Uhr nachts ihre Türen und ist ein beliebter Treffpunkt – nicht nur für Hotelgäste. Hier findest Du eine breite Auswahl an Getränken, angefangen bei lokalen Bieren ab rund 5 Euro bis hin zu ausgefallenen Cocktails für bis zu 12 Euro. Die lockere Stimmung lädt dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen und sich vom Trubel der Stadt zurückzuziehen. Übrigens, die Kombination aus stilvollem Ambiente und gut gemixten Drinks ist wirklich gelungen – fast hätte ich vergessen, wie spät es war!
- Vielfältige Restaurant- und Baroptionen im Hotel
- Lokale Spezialitäten mit modernem Twist
- Erlesene Getränke in stilvoller Bar
Besondere kulinarische Highlights
Das Frühstück startet täglich um 7:00 Uhr und läuft bis etwa 10:30 – perfekt, um ganz entspannt in den Tag zu starten. Ein reichhaltiges Buffet wartet hier mit allem auf, was das Herz begehrt: frisches Obst, knuspriges Gebäck, eine feine Auswahl an Käse und Aufschnitt sowie warme Leckereien wie Rührei und Würstchen. Für Morgenmuffel oder Eilige gibt es sogar eine praktische Grab-&-Go-Option – ehrlich gesagt kann das schon mal den Unterschied machen, wenn der Zeitplan eng ist. Im hauseigenen Restaurant entdeckst Du saisonal wechselnde Menüs, die mit regionalen Zutaten arbeiten und sowohl belgische als auch internationale Gerichte kreativ neu interpretieren. Ich fand es beeindruckend, wie frisch und abwechslungsreich die Speisen sind, obwohl das Ambiente recht elegant bleibt.
Wer sich etwas intensiver auf kulinarische Entdeckungstour begeben möchte, findet direkt ums Eck zahlreiche Cafés und Restaurants – von süßen Waffeln bis zur berühmten belgischen Schokolade ist hier alles greifbar. Die Kombination aus den hochwertigen Optionen im Hotel und der vielfältigen Gastronomieszene drumherum macht Deinen Aufenthalt wohl zu einem echten Genussabenteuer. Übrigens: Für private Feiern oder Events kannst Du auf individuelle Catering-Angebote zurückgreifen – ideal, um besondere Momente genussvoll zu gestalten.

Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten


Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom berühmten Grand Place, einem echten Highlight mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status. Die prächtige Architektur dort ist wirklich beeindruckend, und rund um den Platz findest Du zahlreiche Cafés und Restaurants – perfekt für eine entspannte Pause bei einem frischen Kaffee oder einem belgischen Bier. Ganz in der Nähe ist auch das Magritte Museum, das sich mit surrealistischen Meisterwerken des belgischen Künstlers René Magritte beschäftigt. Ehrlich gesagt, die Ausstellung hat mich total fasziniert! Falls Du Lust auf ein bisschen Abwechslung hast, kannst Du außerdem das Atomium besichtigen – ein architektonisches Wunderwerk, das Du wirklich gesehen haben solltest.
Für Familien gibt es mit dem Mini-Europa-Park eine wunderbare Möglichkeit, Europa im Kleinformat zu entdecken – die Miniaturmodelle der berühmten Monumente sind überraschend detailreich und machen richtig Spaß. Im Hotel selbst findest Du ein modernes Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist – ideal, wenn Du auch unterwegs nicht auf Dein Workout verzichten möchtest. Am Abend kannst Du dann an der Hotelbar den Tag gemütlich ausklingen lassen; die Auswahl an Getränken ist wirklich toll, von Cocktails bis zu klassischen belgischen Bieren. Übrigens starten die Preise für eine Nacht meist bei etwa 120 Euro – für die zentrale Lage und all die Freizeitmöglichkeiten ringsum definitiv fair. So lässt sich Brüssel nicht nur erkunden, sondern auch entspannt genießen.
Fitnesscenter und Spa-Bereich
Rund um die Uhr steht Dir ein Fitnesscenter zur Verfügung, das mit modernen Geräten aufwartet – von kraftvollen Kardiomaschinen bis zu vielseitigen Krafttrainingsgeräten. Ganz ehrlich: Für einen kurzen Workout zwischendurch ist das ziemlich praktisch. Die Umkleideräume sind übrigens auch top ausgestattet, mit Duschen und Schließfächern, sodass Du Dich nach dem Training frisch machen kannst, ohne großen Aufwand.
Entspannen lässt es sich danach wunderbar im Spa-Bereich des Hotels. Hier findest Du eine kleine Wohlfühloase mit verschiedenen Anwendungen – Massagen gibt’s ab etwa 60 Euro, und Gesichtsbehandlungen oder individuell zugeschnittene Wellnesspakete kannst Du ebenfalls buchen. Empfehlenswert ist es, frühzeitig einen Termin zu sichern, denn beliebt sind die Angebote definitiv. Der Duft von ätherischen Ölen erfüllt die Räume und sorgt sofort für eine ruhige Atmosphäre – genau das Richtige, um nach einem langen Tag in Brüssel runterzukommen.
Der Spa ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und lädt zum Abschalten ein, während das Fitnessstudio rund um die Uhr offen hat – ideal also, wenn Du morgens vor Deinem Sightseeing-Trip noch schnell aktiv werden willst oder abends einfach nur den Kopf frei kriegen möchtest. Insgesamt fühlt sich der Bereich frisch und modern an, und ich habe mich wirklich willkommen gefühlt, was wohl auch an der entspannten Stimmung lag. Ein bisschen Luxus für Körper und Geist – genau das habe ich nach einem vollen Tag in der Stadt gebraucht!
- Fitnesscenter mit modernen Geräten und professionellen Trainern
- Verschiedene Trainingsmöglichkeiten wie Cardio, Krafttraining und Yoga
- Hoteleigener Spa-Bereich mit Wellnessanwendungen
Veranstaltungen und Aktivitäten in der Umgebung
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß und Du stehst mitten am Grand Place, dessen prunkvolle Fassaden im Sommer beim berühmten Blumenmeer regelrecht erblühen – ein Spektakel, das tatsächlich jeden Besucher begeistert. Die Atmosphäre ist lebendig, die Luft duftet nach frischen Blüten und der Platz füllt sich mit Musik und lachenden Menschen. Unweit davon wartet das Atomium mit seiner futuristischen Architektur darauf, von Dir entdeckt zu werden – ein echter Hingucker, vor allem wenn die Sonne auf die Edelstahlkugeln trifft.
Kunstliebhaber kommen im Museum der Schönen Künste voll auf ihre Kosten. Das kleine Highlight liegt praktisch um die Ecke und zeigt eine beeindruckende Sammlung europäischer Meisterwerke. Die Öffnungszeiten sind recht flexibel, meist von 10:00 bis 17:00 Uhr, und für ungefähr 10 Euro bekommst Du Zugang zu einer Welt voller Farben und Geschichten – Studenten und Senioren zahlen oft weniger, also lohnt sich ein Blick aufs Ticket.
Abends zieht es viele in die Gegend rund um die Rue des Bouchers. Hier reiht sich ein Restaurant ans andere, und vom Duft frisch gebackener Waffeln bis zur Schokolade in allen Variationen wird Deine Nase ständig verwöhnt. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man mitten in der Stadt so viele urige Bars findet, wo das Leben bis tief in die Nacht pulsiert – ideal für alle Nachtschwärmer unter uns. Übrigens: Das Hotel selbst hat auch praktische Tagungsräume für Events oder Geschäftstreffen – ziemlich entspannt, das Ganze mit so einer urbanen Kulisse im Rücken.