Überblick der NH Hotels

215 Zimmer, alle modern eingerichtet – das NH Atlanta Rotterdam ist tatsächlich ein echter Hingucker in der Hotelwelt der Stadt. Mit Preisen zwischen etwa 90 und 150 Euro pro Nacht gehört es nicht unbedingt zu den günstigsten Unterkünften, aber ehrlich gesagt stimmt hier vor allem das Gesamtpaket. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was dir ziemlich viel Flexibilität bei Anreise und Abreise verschafft – ideal, falls dein Flug mal später landet oder du früh unterwegs bist. Check-in klappt meist ab 15 Uhr, während du bis mittags raus sein solltest.
Das Hotel hat außerdem ein Restaurant und eine Bar, wo du abends locker noch einen Drink nach der Sightseeing-Tour genießen kannst. Für Geschäftsreisende gibt’s Konferenzräume mit moderner Ausstattung – da kommt auch jeder Event unter. Übrigens – die Lage ist so zentral, dass du viele Ecken der Stadt gut erreichen kannst, ohne stundenlang im Verkehr zu hängen.
Die NH Hotel Group selbst ist riesig: Über 350 Hotels in mehr als 30 Ländern – von Europa bis Lateinamerika –, was dir zeigt, dass hier einiges an Erfahrung und Qualität dahintersteckt. Besonders auffällig finde ich, wie sich modernes Design und erstklassiger Service hier verbinden – und zwar nicht nur für Businessgäste, sondern ebenso für Urlauber, die Rotterdam erkunden wollen.
Geschichte und Entwicklung der NH Hotelgruppe
Schon erstaunlich, wie aus bescheidenen Anfängen in den Niederlanden eine Hotelgruppe entstanden ist, die heute in über 30 Ländern mit mehr als 350 Hotels vertreten ist. Seit der Gründung im Jahr 1978 hat sich die NH Hotelgruppe zu einem echten Player in Europa entwickelt – und das nicht nur wegen ihrer modernen Unterkünfte, sondern auch dank ihrer Mischung aus Komfort für Geschäftsreisende und entspannten Urlaubern. Preislich liegt man hier übrigens oft zwischen 80 und 200 Euro pro Nacht, je nachdem, wo du buchst und wann du reist – überraschend fair für so viel Qualität.
Das NH Atlanta Rotterdam ist ein gutes Beispiel dafür: Ein schickes, funktionales Hotel mitten in der Stadt – praktisch, wenn du die urbane Energie von Rotterdam aufsaugen willst. Was ich persönlich spannend finde: Die Gruppe gehört seit ein paar Jahren zur Minor International Public Company Limited aus Thailand. So hat sie nicht nur ihre europäische Basis gestärkt, sondern auch global ordentlich Fahrt aufgenommen. Das bedeutet für dich als Gast etwa flexible Öffnungszeiten rund um die Uhr – perfekt, wenn Anreisen mal später oder früher stattfinden.
Interessant ist auch, wie Nachhaltigkeit bei der Entwicklung der NH Hotels immer wichtiger wird. Obwohl das heute quasi Standard sein sollte, hat die Gruppe diesen Fokus früh gesetzt – mit Blick auf langfristiges Wachstum und echtes Mehrwertdenken für die Gäste. Ehrlich gesagt macht das den Aufenthalt nicht nur gemütlich, sondern gibt dir dieses gute Gefühl, dass da mehr passiert als nur ein Hotelaufenthalt.
- Die NH Hotelgruppe begann in den 1970er Jahren in Spanien und expandierte schnell in ganz Europa.
- Die NH Hotelgruppe hat ihr Geschäftsmodell im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Gäste angepasst.
- Durch Investitionen in Mitarbeiter und Infrastruktur hat sich die NH Hotelgruppe als Synonym für Qualität und Exzellenz etabliert.
Besonderheiten und Serviceangebote der NH Hotels
215 Zimmer und Suiten machen das NH Atlanta Rotterdam zu einer der größeren Adressen in der Hafenstadt – und ehrlich gesagt, die Auswahl an Komfort ist bemerkenswert. Klimaanlage, gratis WLAN und Flachbildfernseher gehören hier zum Standard, sodass Du Dich wirklich rundum versorgt fühlst. Die Mischung aus historischem Charme und modernem Design wirkt überraschend stimmig: Schon die großzügige Lobby strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus, perfekt, um nach einem langen Tag einfach mal abzuschalten oder in lockerer Runde ins Gespräch zu kommen.
Ein echtes Highlight ist das hauseigene Restaurant „The Dutch“ – morgens bis abends kannst Du dort regionale sowie internationale Gerichte probieren. Gerade nach einem Tag voller Meetings oder Sightseeing eignet sich die Bar wunderbar, um den Abend bei einem Drink entspannt ausklingen zu lassen. Apropos Business: Für Veranstaltungen stehen mehrere top-moderne Konferenzräume bereit, und mit Platz für bis zu 130 Personen ist auch Raum für größere Meetings vorhanden. Die speziellen Tagungspakete sind wohl genau auf Firmen zugeschnitten – echt praktisch.
Fitnessliebhaber kommen ebenfalls nicht zu kurz – ein gut ausgestatteter Trainingsbereich wartet auf Dich, falls Du beim Reisen nicht auf Sport verzichten möchtest. Noch ein Pluspunkt: Eigene Parkplätze findest Du direkt am Hotel, was in einer so belebten Stadt ja nicht unbedingt selbstverständlich ist. Und für spontane Entdeckungstouren liegen Euromast oder Museum Boijmans Van Beuningen quasi um die Ecke – ungefähr zehn Minuten Fußweg entfernt. So wird’s Dir sicher nicht langweilig!

Standorte der NH Hotels in Atlanta und Rotterdam


Ungefähr 215 Zimmer findest Du im NH Atlanta Rotterdam, die überraschend modern eingerichtet sind – von gemütlichen Standardzimmern bis zu geräumigen Suiten mit Minikühlschrank und Klimaanlage. Kostenfreies WLAN ist selbstverständlich, was besonders praktisch ist, wenn Du unterwegs mal schnell E-Mails checken möchtest oder einfach nur streamen willst. Die Preise starten meist bei etwa 100 Euro pro Nacht, je nachdem, wann Du buchst und wie voll das Hotel gerade ist.
Das Hotel liegt perfekt, um Rotterdam zu entdecken – nur einen Katzensprung vom berühmten Markthal, dem imposanten Euromast und dem Kunstmuseum entfernt. Es fühlt sich fast so an, als könntest Du aus dem Fenster schon direkt in die lebendige Stadt eintauchen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist super angebunden; so kannst Du rasch andere spannende Ecken erreichen, ohne lange Wege oder komplizierte Umstiege. Praktisch, vor allem wenn Du mehrere Tage bleibst und viel sehen willst.
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder ein entspanntes Abendessen findest Du im Hotelrestaurant internationale Gerichte – das Frühstück läuft morgens von 6:30 bis 10:30 Uhr, Mittag- und Abendessen werden zwischen 12:00 und 22:00 Uhr serviert. Noch Lust auf einen Drink? An der hoteleigenen Bar gibt es eine feine Auswahl an Getränken zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Businessreisende werden die Konferenzräume schätzen – Platz für bis zu 120 Personen steht bereit und moderne Technik macht Meetings unkompliziert. Die NH Hotelgruppe hat sich durch solche Qualitäten ihren Namen gemacht – hohe Servicequalität trifft hier auf eine zentrale Lage in einer der spannendsten Städte Europas.
Lage und Umgebung der NH Hotels in Atlanta
Direkt an der lebendigen Coolsingel – einer der zentralsten Straßen Rotterdams – findest Du das NH Atlanta Rotterdam in einem historischen Gebäude, das eine spannende Mischung aus traditionellem Flair und modernem Komfort vereint. Mit 215 Zimmern, die stilvoll eingerichtet sind und Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage und Minibar haben, gibt es hier für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen viel zu entdecken. Die Preise starten wohl bei etwa 100 Euro pro Nacht, je nachdem, in welcher Jahreszeit oder Zimmerkategorie Du buchst.
Rund um das Hotel kannst Du eine Menge erleben: Nur einen Katzensprung entfernt warten Sehenswürdigkeiten wie der imposante Euromast – von dem aus die Aussicht sicher beeindruckend ist –, das Kunstmuseum sowie die historische Markthalle, wo es allerlei kulinarische Spezialitäten zu probieren gibt. Die vielen Straßenbahnstationen und U-Bahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe machen das Erkunden der Stadt auch richtig unkompliziert.
Außerdem findest Du in der Gegend zahlreiche Restaurants, Cafés und kleine Läden, die zum Verweilen einladen. Ich persönlich habe den Duft von frischem Kaffee und gebackenen Leckereien oft auf dem Weg zum Hotel genossen – das macht den Aufenthalt direkt noch ein bisschen gemütlicher. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie zentral gelegen und trotzdem ruhig es dort manchmal sein kann. So hast Du quasi immer alles griffbereit, aber auch mal die Möglichkeit abzuschalten.
- Perfekte Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit
- Vielseitiges Angebot an Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights
- Hervorragende Verkehrsanbindung für bequeme Erkundung der Stadt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Nähe der NH Hotels in Rotterdam
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß und Du stehst mitten im Markthal, einem fast schon futuristischen Bauwerk, das mit seinen bunten Wandgemälden und dem Duft von frisch gebackenem Brot richtig lebendig wirkt. Der Eintritt kostet nichts, Öffnungszeiten sind täglich unterschiedlich – meist von morgens bis abends geöffnet –, sodass Du hier praktisch jederzeit vorbeischauen kannst, um frische Leckereien oder lokale Spezialitäten zu probieren. Gleich um die Ecke thront die elegante Erasmusbrücke, die nicht nur aus der Nähe beeindruckt, sondern sich auch als perfekter Fotospot anbietet. Von dort hast Du einen wirklich tollen Blick auf den Fluss und die Skyline – bei Sonnenuntergang sieht das besonders magisch aus.
Weniger als eine Viertelstunde entfernt locken die berühmten Kubushäuser, diese schrägen, würfelförmigen Gebäude, die eigentlich ein bisschen wie Kunstwerke wirken. Für ungefähr 3 Euro kannst Du sogar das Innere eines Hauses besichtigen – ziemlich spannend, weil man sonst ja nur von außen draufschaut. Kunstevents und wechselnde Ausstellungen findest Du etwas weiter südlich in der Kunsthal Rotterdam. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und kostet rund 12 Euro Eintritt. Die Sammlung reicht vom modernen bis zum zeitgenössischen Stil – optimal für alle, die Lust auf was Inspirierendes haben.
Rotterdam zeigt sich hier durch seine Gegensätze: moderne Architektur trifft auf lebendige Kultur – und Du bist mitten drin, direkt vor der Haustür Deines Hotels. Ehrlich gesagt macht es Spaß, einfach mal drauflos zu laufen und immer wieder Neues zu entdecken.
Zimmer und Ausstattung der NH Hotels

215 Zimmer verteilen sich auf das Hotel - vom kompakten Standard- bis hin zum großzügigen Suite-Bereich. Die Standardzimmer messen etwa 20 bis 25 Quadratmeter und sind praktisch eingerichtet. Komfort wird hier großgeschrieben: Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, während der Flachbildfernseher und das kostenfreie WLAN dafür sorgen, dass Du vernetzt bleibst – ob zum Entspannen oder Arbeiten. Ein kleiner Schreibtisch ist auch vorhanden, falls Du zwischendurch mal was erledigen musst.
Die Superiorzimmer sind mit bis zu 30 Quadratmetern deutlich geräumiger und haben oft eine bessere Aussicht auf die Stadt. Kaffee- und Teekocher findest Du dort übrigens ebenfalls – perfekt für den entspannten Morgen mit Blick auf Rotterdam. Für längere Aufenthalte könnten die Suiten interessant sein: Hier gibt es separate Wohn- und Schlafbereiche, sodass Du Dich richtig ausbreiten kannst. Die Badezimmer sind modern gehalten; Pflegeprodukte in guter Qualität machen das Ganze noch angenehmer.
Wichtig ist außerdem das nachhaltige Konzept des Hauses, das sich auch in der Auswahl der Materialien widerspiegelt – ein Pluspunkt, der heute ja immer mehr zählt. Sportlich aktiv werden kannst Du im gut ausgestatteten Fitnessbereich, und für Geschäftsreisende stehen Tagungsräume bereit, ausgestattet mit aktueller Technik. Rund um die Uhr besetzt ist die Rezeption, sodass Du jederzeit einen Ansprechpartner findest, inklusive Zimmerservice. Übrigens bewegen sich die Preise meistens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie.
Komfort und Einrichtung der Zimmer in den NH Hotels
215 Zimmer auf mehreren Etagen verteilen sich in diesem Haus – von einfachen Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten mit getrenntem Wohnbereich. Für einen erholsamen Schlaf sorgen hochwertige Betten, die tatsächlich bequem genug sind, um nach einem langen Tag in Rotterdam tief abzutauchen. Kostenfreies WLAN und ein Flachbildfernseher gehören hier zum Standard, genau wie eine Minibar, die gelegentlich zu kleinen Snacks verführt. Zum Arbeiten oder Schreiben findest Du überall einen funktionalen Schreibtisch – praktisch, wenn Du mal zwischendurch Mails checken musst.
Superior-Zimmer und Suiten gehen noch einen Schritt weiter: Sie haben oft eine Kaffeemaschine – ideal für den Koffeinkick am Morgen – und teilweise sogar eine Aussicht, die Dir den Blick über die Skyline oder die Wartenburg freigibt. Ehrlich gesagt hat mich dieser Ausblick ziemlich beeindruckt; besonders abends, wenn die Lichter der Stadt langsam angehen.
Rund um die Uhr gibt es eine 24-Stunden-Rezeption und Zimmerservice – das ist nicht nur praktisch, sondern fühlt sich auch so an, als ob immer jemand da wäre, falls Du noch einen Wunsch hast. Frühstück wird in einem hellen Restaurant serviert – kalt und warm mischen sich da unkompliziert auf dem Buffet und sorgen dafür, dass du gut gestärkt in den Tag starten kannst.
Die Preise sind für Rotterdamer Verhältnisse überraschend moderat: Standardzimmer beginnen etwa bei 100 Euro pro Nacht. Angesichts der zentralen Lage kannst Du viele Hotspots der Stadt einfach zu Fuß erreichen – ein echtes Plus für alle, die nicht ständig auf Bus oder Bahn angewiesen sein wollen.
- Gemütlichkeit und Luxus
- Harmonisches Design und hochwertige Möbel
- Maximaler Komfort für die Gäste
Auswahl an Restaurants und Wellnessangeboten in den NH Hotels
Das Restaurant La Terrasse im Hotel öffnet seine Türen früh am Morgen, und zwar täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – perfekt, um frisch gestärkt in den Tag zu starten. Auf dem Frühstücksbuffet gibt’s eine breite Auswahl an internationalen und regionalen Leckereien, die genau das Richtige sind, wenn Du es gern abwechslungsreich magst. Für das Mittag- und Abendessen kannst Du Dich durch eine Speisekarte probieren, die mit saisonalen Zutaten und lokalen Einflüssen überrascht – da steckt definitiv Liebe zum Detail drin. Besonders gemütlich wird es natürlich, wenn das Wetter mitspielt und Du Dein Essen auf der Terrasse genießen kannst; das hat im Sommer echt was Besonderes. Übrigens, die Preise für Hauptgerichte liegen so ungefähr zwischen 15 und 30 Euro – überraschend fair für diese Qualität.
Kurz nach dem Dinner lockt die Hotelbar mit einer entspannten Atmosphäre bis etwa 1 Uhr nachts. Hier findest Du Cocktails, Weine und kleine Snacks – ideal, um den Tag auf angenehme Weise ausklingen zu lassen. Was die Erholung angeht, hast Du Zugang zu einem modernen Fitnessraum, der rund um die Uhr offen ist. Falls Dir eher nach Ruhe als nach Sport zumute ist: Massagen sind auf Nachfrage möglich – zwar kein voll ausgestattetes Spa, aber immerhin ein feiner Bonus für die Entspannung zwischendurch.
Ehrlich gesagt wirken Kulinarik und Wellness hier unkompliziert, aber stimmig zusammengesetzt. So kannst Du sowohl schlemmen als auch Energie tanken – und fühlst Dich am Ende des Tages einfach gut aufgehoben.
