Menü

NH Hotels Barcelona Stadium - Spanien

Entdecken Sie das NH Hotels Barcelona Stadium - Spanien: Stilvolles Ambiente und erstklassiger Service für Ihren perfekten Aufenthalt.

Das Bild zeigt das NH Hotel Barcelona Stadium in Spanien. Es handelt sich um ein modernes Gebäude mit einer auffälligen Fassade, die große Fenster und eine charakteristische, runde Form aufweist. Über dem Eingang prangt das rote NH-Logo. Im Vordergrund sind Pflanzen und Fußwege zu sehen, und die Umgebung scheint urban mit einem klaren Himmel im Hintergrund.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotel Barcelona Stadium liegt perfekt für Fußballfans direkt neben dem Camp Nou-Stadion.. Die Nähe zur Metrostation Collblanc ermöglicht es, andere Sehenswürdigkeiten in Barcelona leicht zu erreichen.. Das Hotel bietet luxuriöse Ausstattung und Annehmlichkeiten wie ein Spa, Fitnesscenter und erstklassige Restaurants.. Die modernen Zimmer und Einrichtungen im Hotel sind auf Komfort und Entspannung ausgerichtet.. Der Wellnessbereich mit Spa und Pool bietet eine Oase der Entspannung und Erholung..
  • Das NH Hotel Barcelona Stadium liegt perfekt für Fußballfans direkt neben dem Camp Nou-Stadion.
  • Die Nähe zur Metrostation Collblanc ermöglicht es, andere Sehenswürdigkeiten in Barcelona leicht zu erreichen.
  • Das Hotel bietet luxuriöse Ausstattung und Annehmlichkeiten wie ein Spa, Fitnesscenter und erstklassige Restaurants.
  • Die modernen Zimmer und Einrichtungen im Hotel sind auf Komfort und Entspannung ausgerichtet.
  • Der Wellnessbereich mit Spa und Pool bietet eine Oase der Entspannung und Erholung.

Lage des NH Hotels Barcelona Stadium

Auf dem Bild ist eine moderne Architektur zu sehen, die sich durch ihre auffällige rot-orange Farbgebung und geschwungene Form auszeichnet. Es scheint sich um ein großes Gebäude zu handeln, wahrscheinlich ein Veranstaltungsort oder eine Arena.Wenn man die Lage des NH Hotels Barcelona Stadium betrachtet, so befindet sich dieses in der Nähe des berühmten Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona. Das Gebäude im Bild könnte hypothetisch in der Nähe dieser Umgebung platziert sein, da es gut zu modernen Sport- und Veranstaltungsstätten passt, die man in dieser Gegend findet.

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß zur Metrostation Collblanc – das macht das Erkunden von Barcelona überraschend einfach. Von dort aus bist Du flott bei Highlights wie der Sagrada Família oder der belebten La Rambla. Die Adresse Carrer de la Guitarra, 7-9, ist ziemlich zentral und liegt im ruhigen Stadtteil Les Corts. Hier spürt man trotz der Nähe zum lebhaften Camp Nou eine angenehme Gelassenheit – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt Ruhe suchst.

Mit dem Stadion direkt um die Ecke ist die Lage natürlich ein Traum für Fußballfans. Aber auch abseits des Spiels gibt es in der Umgebung diverse Restaurants, Cafés und kleine Shops, in denen Du die katalanische Lebensart auf dich wirken lassen kannst. Ehrlich gesagt, überrascht mich, wie entspannt es hier zugeht – kein hektisches Gedränge, sondern eher ein entspanntes „nach Hause kommen“ nach Stadterkundungen.

Wenn Du mit dem Auto anreist, findest Du Parkmöglichkeiten in der Nähe plus eine Tiefgarage im Hotel selbst – echt praktisch! Die Preise für eine Nacht liegen wohl meist zwischen 90 und 150 Euro, was für diese Lage ziemlich fair ist. Insgesamt fühlt sich alles sehr gut durchdacht an: zentrale Lage, dennoch ruhig und mit vielen Optionen drumherum – so lässt sich Barcelona wunderbar genießen.

Zentrumsnah gelegen

Ungefähr 15 Minuten Fußweg trennen Dich von der lebendigen Innenstadt Barcelonas – und das bei einem Ausgangspunkt direkt neben dem berühmten Camp Nou. Ganz in der Nähe findest Du die U-Bahn-Station Les Corts, die Dir schnelle Verbindungen quer durch die Stadt ermöglicht. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie unkompliziert ich so diverse Viertel entdecken konnte, ohne lange Wartezeiten oder Umstiege. Rund ums Hotel gibt es jede Menge Lokale und Shops, die einen authentischen Blick auf das tägliche Leben der Stadt geben – ideal, wenn Du abends noch Lust hast, ein bisschen einzutauchen.

Das Hotel selbst ist mit seinen 106 Zimmern gar nicht so riesig, was eine gewisse Gemütlichkeit schafft. Die Räume haben alles Wesentliche: kostenfreies WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher – genau das Richtige nach einem langen Tag voller Erkundungen. Preise für ein Doppelzimmer schwanken wohl je nach Saison zwischen 100 und 200 Euro; für Barcelona durchaus fair, wenn man bedenkt, wo Du hier wohnst.

Was mir besonders gefallen hat: Der Außenpool mit der angrenzenden Terrasse schenkt eine kleine Oase über den Dächern der Stadt – perfekt zum Abschalten. Und falls Du geschäftlich unterwegs bist, gibt es auch Konferenzräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Alles in allem ein Ort, an dem Du nah am Geschehen bist, aber trotzdem mal kurz durchatmen kannst.

In der Nähe des Camp Nou Stadions

Rund 500 Meter trennen Dich vom legendären Camp Nou Stadion – für alle Fans ein echter Pluspunkt! Stell Dir vor, nach dem Spiel nur wenige Minuten zu Deinem Hotel zurückzugehen, das ist schon was Besonderes. Das moderne Haus verfügt über 106 Zimmer, die überraschend komfortabel eingerichtet sind: Klimaanlage, Minibar, Safe – alles da, was Du brauchst. Kostenloses WLAN gibt’s obendrauf, super praktisch, um direkt Fotos vom Spiel oder Deine Erlebnisse zu teilen.

Der Fitnessbereich lädt dazu ein, auch nach einem langen Tag in der Stadt aktiv zu bleiben. Und falls Du eher auf Entspannung stehst – der Außenpool sorgt bestimmt für eine angenehme Abkühlung. Übrigens: Das hoteleigene Restaurant serviert mediterrane Küche; ich fand die Atmosphäre dort wirklich entspannt und die Gerichte frisch und lecker. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, also kannst Du auch spät nachts noch unkompliziert rein- oder rauskommen.

Parkplätze sind vorhanden – falls Du mit dem Auto anreist, kannst Du Dir den Stress mit der Parkplatzsuche sparen. Die Umgebung hat auch allerlei zu bieten: Restaurants, Cafés und kleine Läden laden zum Erkunden ein. Und dank der guten Anbindung an Bus und Metro erreichst Du die Hotspots von Barcelona schnell und ohne großen Aufwand. Ehrlich gesagt war die Kombination aus Nähe zum Stadion und den Annehmlichkeiten des Hotels für mich perfekt – vor allem bei Preisen zwischen etwa 100 und 200 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage echt fair finde.

Auf dem Bild ist eine moderne Architektur zu sehen, die sich durch ihre auffällige rot-orange Farbgebung und geschwungene Form auszeichnet. Es scheint sich um ein großes Gebäude zu handeln, wahrscheinlich ein Veranstaltungsort oder eine Arena.Wenn man die Lage des NH Hotels Barcelona Stadium betrachtet, so befindet sich dieses in der Nähe des berühmten Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona. Das Gebäude im Bild könnte hypothetisch in der Nähe dieser Umgebung platziert sein, da es gut zu modernen Sport- und Veranstaltungsstätten passt, die man in dieser Gegend findet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Ausstattung und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein modernes, architektonisch gestaltetes Haus zu sehen. Die Ausstattung umfasst große Fensterfronten, die für viel Tageslicht sorgen und einen schönen Ausblick ermöglichen. Die Terrasse ist stilvoll gestaltet und bietet Platz für Liegen und vielleicht sogar eine Lounge-Ecke.Zusätzlich ist ein Pool vor dem Gebäude sichtbar, der zum Entspannen einlädt. Die Umgebung ist mit gepflegten Gärten und bunten Blumen gestaltet, was eine angenehme Atmosphäre schafft. Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck von Luxus und Komfort, ideal für erholsame Tage.
Auf dem Bild ist ein modernes, architektonisch gestaltetes Haus zu sehen. Die Ausstattung umfasst große Fensterfronten, die für viel Tageslicht sorgen und einen schönen Ausblick ermöglichen. Die Terrasse ist stilvoll gestaltet und bietet Platz für Liegen und vielleicht sogar eine Lounge-Ecke.Zusätzlich ist ein Pool vor dem Gebäude sichtbar, der zum Entspannen einlädt. Die Umgebung ist mit gepflegten Gärten und bunten Blumen gestaltet, was eine angenehme Atmosphäre schafft. Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck von Luxus und Komfort, ideal für erholsame Tage.

106 Zimmer – von Standard bis Suite – erwarten Dich hier, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbild-TV und einer kleinen Minibar, damit Du Dich jederzeit wie zu Hause fühlst. Ein Schreibtisch ist auch dabei, falls Du mal etwas Arbeit erledigen musst oder einfach gemütlich Deine Reisepläne schmieden willst. Besonders praktisch: Der Fitnessraum hat rund um die Uhr geöffnet. Frühaufsteher können also schon vor dem Frühstück ihre Runden drehen oder abends nach einem Stadtbummel noch ein Training einschieben. Apropos Frühstück – das Buffet im Hotelrestaurant ist üppig und abwechslungsreich. Von warmen Eierspeisen bis zu frischem Obst findest Du alles, was einen guten Start in den Tag verspricht.

Im Sommer lockt der Außenpool mit einer willkommenen Abkühlung. Ehrlich gesagt, gibt es kaum etwas Besseres nach einem heißen Tag in Barcelona, als sich hier zu entspannen und das kühle Nass zu genießen. Für Meetings und Events stehen moderne Konferenzräume bereit, die Platz für circa 100 Personen haben – alles mit aktueller Technik ausgestattet. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, was den Check-in und Check-out echt stressfrei macht.

Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmergröße zwischen ungefähr 100 und 200 Euro pro Nacht – überraschend günstig für diese Lage so nah am Camp Nou und mit all den Annehmlichkeiten drumherum. Ganz ehrlich: Wer sowohl Fußball-Action als auch entspannten Komfort sucht, wird sich hier schnell wohlfühlen.

Moderne Zimmer und Einrichtungen

106 Zimmer auf mehreren Etagen, alle hell und mit einem modernen Flair – das ist schon mal ein guter Start. In den Standard-Varianten findest Du alles Wesentliche: kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und eine individuell regulierbare Klimaanlage, die gerade an warmen Tagen Gold wert ist. Die Möbel sind schlicht und stylisch, die Farbpalette angenehm zurückhaltend, was irgendwie sehr beruhigend wirkt nach einem langen Tag in Barcelona.

Lieber etwas mehr Komfort? Dann sind die Superior-Zimmer wahrscheinlich genau Dein Ding – hier gibt's neben der Minibar auch eine Nespresso-Maschine, falls Du morgens nicht auf Deinen Espresso verzichten möchtest. Das Bad ist modern ausgestattet, und Du kannst Dich zwischen einer erfrischenden Dusche oder einer entspannenden Badewanne entscheiden – hochwertige Pflegeprodukte liegen natürlich bereit.

Für ein bisschen Bewegung zwischendurch gibt es ein Fitnesscenter. Ehrlich gesagt habe ich morgens dort einige Reisende beim Workout gesehen – ziemlich motivierend! Im Sommer öffnet der Außenpool seine Pforten, perfekt zum Abkühlen nach einem heißen Sightseeing-Tag. Die dazugehörige Sonnenterrasse klingt weniger überlaufen, also kannst Du dort locker entspannen.

Übrigens: Für die Preise solltest Du je nach Saison mit ungefähr 100 bis 200 Euro pro Nacht rechnen – fair für eine Lage direkt am berühmten Camp Nou. Und noch was: Das Restaurant serviert internationale Gerichte rund um die Uhr – Frühstück, Mittag- und Abendessen –, sodass Du nie lange suchen musst. So fühlt sich moderner Komfort in Barcelona an!

Wellnessbereich mit Spa und Pool

Der Wellnessbereich öffnet täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr seine Türen – genug Zeit also, um nach einem aufregenden Tag in Barcelona abzuschalten. Etwa zwischen Mai und September kannst Du Dich im kühlen Nass des Außenpools erfrischen, der mit Liegen und schattigen Plätzen aufwartet. Besonders an warmen Tagen fühlt sich das wie eine kleine Auszeit mitten in der Stadt an. Das Wasser glitzert förmlich in der Sonne, während die Stimmen der Stadt in der Ferne leise verklingen.

Im Spa-Bereich erwarten Dich verschiedene Massagen und Schönheitsbehandlungen, die von erfahrenen Therapeuten ausgeführt werden – ehrlich gesagt, ist das eine willkommene Gelegenheit, Körper und Geist mal so richtig zu revitalisieren. Die Preise für die Anwendungen variieren meist zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem, wie lang Du Dir etwas Gutes tun möchtest. Da passt es gut, dass es hier nicht nur um reine Entspannung geht: Der angrenzende Fitnessbereich mit topmodernen Geräten sorgt auch dafür, dass Du aktiv bleiben kannst – ideal für alle, die nach dem Sightseeing noch Energie tanken wollen.

Besonders angenehm fand ich die ruhige Atmosphäre im Wellnessbereich. Während draußen das bunte Treiben Barcelonas pulsiert, herrscht hier ein Hauch von Gelassenheit – fast so, als hätte man eine kleine Oase gefunden. Für mich war es definitiv die perfekte Balance aus Erholung und Fitness während meines Aufenthalts.

Hoteleigenes Restaurant und Bar

Frühstück gibt’s hier täglich von etwa 7:00 bis 10:30 Uhr, und ich war ehrlich gesagt begeistert von dem reichhaltigen Buffet. Frisches Obst, knackige Backwaren, verschiedene Aufschnitte und sogar warme Speisen – für den Start in den Tag kannst Du kaum mehr erwarten. Mittags und abends kannst Du zwischen 13:00 bis 15:30 Uhr beziehungsweise 19:00 bis 22:30 Uhr mit mediterranen Gerichten rechnen, die sowohl klassisch als auch kreativ zubereitet sind. Mir hat besonders gefallen, dass alles mit hochwertigen Zutaten frisch auf den Teller kommt – das schmeckt man einfach heraus!

Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität überraschend moderat ist. Saisonale Spezialitäten wechseln regelmäßig, sodass es nie langweilig wird. Für mich war das hoteleigene Restaurant ein echtes kulinarisches Highlight, ohne dabei steif oder übertrieben zu wirken.

Abends ging es dann oft an die Bar, die bis Mitternacht geöffnet hat und eine entspannte Stimmung versprüht. Cocktails, Weine oder ein anderes Getränk Deiner Wahl kannst Du hier genießen – ideal um nach einem langen Tag in der Stadt noch gemütlich abzuschalten. Die Mischung aus Einheimischen und Hotelgästen schafft eine lebendige Atmosphäre, was das Ganze wirklich charmant macht.

Übrigens - der Service war durchweg freundlich und aufmerksam, da fühlt man sich wirklich willkommen. Insgesamt ist das Restaurant mit Bar definitiv ein Ort zum Wohlfühlen während Deines Aufenthalts.

Aktivitäten in der Umgebung

Auf dem Bild ist ein buntes Boot auf einem felsigen Ufer zu sehen, das in einem klaren blauen Gewässer steht. Im Hintergrund erstrecken sich beeindruckende Berge, die mit Schnee bedeckt sind.In der Umgebung könnten Aktivitäten wie Bootfahren, Angeln oder Wandern unternommen werden. Auch Picknicken am Ufer oder einfach das Genießen der Natur sind mögliche Freizeitbeschäftigungen in dieser malerischen Landschaft.

26 Euro für ein Ticket zur Camp Nou Stadium Tour – das klingt erst mal ordentlich, aber ehrlich gesagt lohnt sich jeder Cent, wenn Du die heilige Fußballstätte des FC Barcelona entdeckst. Öffnungszeiten? Von 10:00 bis 18:30 Uhr, und an Spieltagen sogar länger. Ein echtes Highlight ist das angrenzende Museu del Futbol Club Barcelona, das in der Regel im Ticket enthalten ist. Dort tauchst Du tief in die Geschichte dieses legendären Vereins ein – faszinierend, vor allem wenn Du Fußballblut in den Adern hast.

Nur ein paar Schritte entfernt wartet der Parc de Cervantes mit seinen weitläufigen Grünflächen auf Dich. Perfekt, um mal kurz die Seele baumeln zu lassen oder ein kleines Picknick zu genießen, falls Du genug von der Stadthektik hast. Etwas pulsierender geht es an der Diagonal Avenue zu: eine breite Straße mit unzähligen Shops, Cafés und Restaurants – hier findest Du eigentlich alles, was Dein Herz begehrt. Ganz in der Nähe liegen auch zwei große Einkaufszentren: L’Illa Diagonal und El Corte Inglés. Ideal für einen entspannten Shopping-Tag.

Die Anbindung an die U-Bahnstation Les Corts macht das Ganze rund – innerhalb von Minuten bist Du mitten im Herzen Barcelonas oder bei anderen Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Familia oder dem Park Güell. Ganz ehrlich, egal ob Sportfreak oder Kulturliebhaber – diese Lage hat einfach was! Und das Beste: Nach einem langen Tag kannst Du schnell zurück ins Hotel und schon Deine nächste Erkundung planen.

Besuch des Camp Nou Stadions

Mit knapp 100.000 Plätzen ist das Camp Nou Stadion nicht nur riesig, sondern auch ein echtes Highlight für alle Fußballinteressierten. Rund 26 Euro zahlst Du für den „Camp Nou Experience“-Eintritt – nicht ganz günstig, aber ehrlich gesagt jeden Cent wert, wenn Du mich fragst. Die Tour führt Dich durch die Umkleidekabinen, vorbei an der Pressezone und sogar bis an den Spielfeldrand – ein Erlebnis, das fast ein bisschen magisch wirkt. Besonders beeindruckend fand ich die Sammlung der Trophäen; dort lagern die Erfolge eines der erfolgreichsten Clubs der Welt, und das spürt man richtig.

Die Öffnungszeiten sind übrigens ziemlich flexibel: Von morgens um 10 bis etwa 18:30 Uhr kannst Du (außer an Spieltagen) auf Entdeckungstour gehen – im Sommer sogar länger, nämlich bis 20:30 Uhr. Zwischendrin gibt es auch einige gastronomische Ecken und Shops mit Fanartikeln, falls Du Dich mit einem Souvenir ausstatten möchtest. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in einem der Cafés hat mich dabei irgendwie besonders angesprochen und rundete das Erlebnis ab.

Vermutlich fällt es Dir schwer, nicht wenigstens einmal laut „Visca Barça!“ zu rufen – so mitreißend ist die Atmosphäre hier. Auch wenn Du kein eingefleischter Fußballfan bist, lohnt sich der Besuch für die Kombination aus Sportgeschichte und der beeindruckenden Architektur des Stadions allein schon.

Shopping und Restaurants in der Nähe

15 Minuten Fußweg zur Avinguda Diagonal – das ist die perfekte Adresse für alle, die Lust auf Shopping haben. Hier reiht sich ein Laden an den nächsten: internationale Marken, lokale Boutiquen und sogar größere Einkaufszentren wie das L'Illa Diagonal, das etwa 1 km entfernt liegt. Drei Stockwerke voller Mode, Elektronik und Accessoires sorgen dafür, dass Du garantiert etwas findest, das Dir gefällt – und zwischendurch kannst Du in einem der zahlreichen Cafés kurz Energie tanken.

Der Duft von frisch gebackenem Brot und Kräutern zieht durch die Straßen rund ums Hotel, besonders wenn Du bei „La Focacceria“ vorbeischaust. Italienische Spezialitäten schmecken hier überraschend authentisch – Pasta und Pizza zum Niederknien! Etwa um die Ecke lockt “Restaurante La Tagliatella” mit einer großen Auswahl an Nudelgerichten, die tatsächlich jeden Pastafan glücklich machen.

Wer auf traditionelle spanische Küche steht, sollte unbedingt bei „Cervecería 100 Montaditos“ vorbeischauen. Die Preise liegen meist zwischen 10 und 30 Euro pro Person – für diese Qualität wirklich fair. Öffnungszeiten? Die Geschäfte sind meistens von 10 bis 20 Uhr offen; Restaurants dagegen bleiben oft bis spät in die Nacht geöffnet. Da kannst Du also nach dem Spiel oder Stadtbummel noch gemütlich essen gehen und den Abend ausklingen lassen. Ehrlich gesagt: Diese Kombination aus kulinarischen Highlights und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten macht den Aufenthalt hier richtig rund.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Barcelona

Ungefähr 3,5 Kilometer von Deinem Quartier entfernt liegt die Sagrada Família – dieses monumentale Bauwerk von Antoni Gaudí ist wirklich ein Hingucker! Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: Von 9:00 bis 20:00 Uhr kannst Du eintauchen in dieses faszinierende Spiel aus Licht und Stein. Für etwa 26 Euro schnappst Du Dir ein Ticket, was sich ehrlich gesagt voll lohnt. Etwas weiter, so um die 4 Kilometer, wartet der Park Güell mit seinen bunten Mosaiken und fantastischen Ausblicken. Der Eintritt kostet Dich rund 10 Euro, und die Atmosphäre hier ist einfach unvergleichlich – als ob Du mitten in einem Kunstwerk stehst.

Nur etwa 3 Kilometer entfernt liegt das Gotische Viertel, wo Du durch enge Gassen schlendern kannst, die Geschichten aus dem Mittelalter erzählen. Die Kathedrale von Barcelona sticht dabei besonders hervor – sie wirkt fast majestätisch im Kontrast zur lebendigen Straße drumherum. Gleich nebenan findest Du das Museu Picasso, das eine der größten Sammlungen des Künstlers beherbergt und täglich außer montags von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet hat. Für ungefähr 12 Euro kannst Du dort stöbern und in Picassos kreative Welt eintauchen.

Für moderne Kunstfans ist das Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC) auf dem Montjuïc-Hügel ein echtes Highlight. Spanische Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert gibt’s hier zu entdecken, und der Eintritt liegt bei circa 12 Euro. Der Ausblick vom Hügel oben drauf ist übrigens oft unerwartet schön – ein perfekter Spot, um zwischen den Kunstwerken mal durchzuatmen.

Mit all diesen coolen Zielen direkt vor der Tür erlebst Du Barcelona nicht nur als Fußballstadt, sondern auch als lebendiges Kulturzentrum voller Überraschungen.

Auf dem Bild ist ein buntes Boot auf einem felsigen Ufer zu sehen, das in einem klaren blauen Gewässer steht. Im Hintergrund erstrecken sich beeindruckende Berge, die mit Schnee bedeckt sind.In der Umgebung könnten Aktivitäten wie Bootfahren, Angeln oder Wandern unternommen werden. Auch Picknicken am Ufer oder einfach das Genießen der Natur sind mögliche Freizeitbeschäftigungen in dieser malerischen Landschaft.