Die Geschichte von NH Hotels

Über 350 Häuser in knapp 30 Ländern – das ist schon eine beeindruckende Zahl, oder? Seit dem Start in den Niederlanden hat sich diese Hotelgruppe ordentlich gemausert und zählt heute zu den großen Playern in Europa, besonders in Deutschland mit mehr als 60 Standorten. Ein echter Meilenstein war die Fusion mit der spanischen Kette Hesperia, durch die das Portfolio ordentlich gewachsen ist. Vermutlich hast du schon mal irgendwo ein NH Hotel gesehen – sei es für einen Kurztrip oder auf Geschäftsreise.
Wobei gerade Letzteres ein zentraler Punkt der Marke ist: Geschäftsreisende finden hier Räume und Services, die wirklich auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Meetingräume, schnelles WLAN, Fitnessbereiche – da merkt man einfach, dass das Unternehmen weiß, worauf es ankommt. Ehrlich gesagt hat mich vor allem das Hotel in Vierheim überrascht – nicht nur wegen seiner Lage, sondern weil es Komfort mit professionellem Service kombiniert. Und ja, die Preise für eine Übernachtung liegen meist zwischen 80 und 150 Euro - also durchaus vernünftig für diese Qualität.
Besonders sympathisch finde ich, dass Nachhaltigkeit hier nicht nur ein Buzzword ist. Das Engagement für umweltfreundliche Maßnahmen zieht sich durch viele Häuser und macht den Aufenthalt gleich nochmal besser. Der Duft von frischem Holz und modernen Materialien mischt sich mit dieser Haltung zu einem ganz eigenen Erlebnis – man spürt einfach, dass hier einiges im Wandel ist und die Zukunft der Hotellerie aktiv gestaltet wird.
Die Gründung und Entwicklung von NH Hotels
Über 350 Häuser in mehr als 30 Ländern klingen erstmal nach einer wirklich imposanten Hotelkette – und genau das ist die Realität hinter NH Hotels. Die Wurzeln liegen übrigens in den Niederlanden, doch der erste Schritt auf die große Bühne führte die Gruppe nach Madrid. Dort startete der Betrieb, von wo aus das Unternehmen ziemlich flott expandierte und bald in vielen europäischen Städten anzutreffen war. Besonders spannend finde ich die Fusion mit der spanischen Hotelgesellschaft Hoteles NH, die dem Ganzen einen kräftigen Schub gab – das Wachstum wurde förmlich beschleunigt.
Ehrlich gesagt hat mich beeindruckt, wie NH Hotels es geschafft hat, sowohl Geschäftsreisende als auch Urlaubsbummler anzusprechen. Die Kombination aus modernem Design und hochwertigen Services scheint hier ziemlich gut zu funktionieren. In Deutschland ist die Kette mittlerweile stark vertreten, unter anderem in Vierheim. Hier kannst du Zimmer oft schon ab etwa 80 Euro pro Nacht ergattern – was für diesen Komfort gar nicht so teuer ist, wie man vielleicht denkt.
Was mir besonders gefällt: Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit und versucht ständig, den ökologischen Fußabdruck zu verringern – ein wichtiges Thema für umweltbewusste Reisende heutzutage. Insgesamt zeigt die Entwicklung von NH Hotels, dass man mit einer klaren Strategie und Mut zur Innovation eine beeindruckende Erfolgsgeschichte schreiben kann – von den beschaulichen Anfängen bis hin zur globalen Präsenz.
Expansion von NH Hotels in Deutschland
80 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle ausgestattet mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher. Die Übernachtungspreise schwanken wohl zwischen 90 und 150 Euro, je nachdem, wann du buchst und welche Saison gerade ist. Das Hotel in Vierheim hat durchgehend geöffnet, was echt praktisch ist – gerade wenn du mal spät oder früh ankommst. Und für Geschäftliches gibt es einige Konferenzräume, die sich richtig gut für Meetings eignen.
Die Eröffnung dieser Unterkunft gehört zu einer größeren Aktion der NH Hotel Group: Mindestens zehn neue Hotels will die Gruppe in Deutschland in den nächsten Jahren hochziehen. Die Nachfrage nach komfortablen Unterkünften in Städten und touristischen Hotspots hierzulande steigt nämlich spürbar – das scheint der perfekte Zeitpunkt für diese Expansion zu sein. Ehrlich gesagt finde ich es beeindruckend, wie zielstrebig NH Hotels ihre Präsenz ausbaut und dabei nicht nur Standardzimmer liefert, sondern auch moderne Technik und Services integriert.
Das Restaurant direkt im Haus serviert eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten – ideal, wenn du nach einem langen Tag einfach keine Lust mehr hast, noch rauszugehen. Mit diesem Konzept setzt die Kette auf Vielfalt und Flexibilität, um möglichst viele Bedürfnisse abzudecken. Insgesamt fühlt sich dieser Schritt wie ein deutliches Signal an: NH Hotels nehmen den deutschen Markt ernst und wollen künftig noch präsenter sein – ich bin gespannt, was da noch kommt!

Angebotene Annehmlichkeiten in NH Hotels


Wer nach einem anstrengenden Tag zurück ins Hotel kommt, wird sich über die schallisolierten Zimmer freuen – ein echter Segen für alle, die Ruhe suchen. Klimaanlage, kostenloses WLAN und eine gut bestückte Minibar sorgen dafür, dass Du Dich sofort wie zuhause fühlst. Der Flachbildfernseher ist übrigens auch nicht zu verachten, perfekt für entspannte Abende. Morgens wartet das Frühstücksbuffet mit einer überraschend großen Auswahl an frischen und gesunden Speisen auf Dich – und das schon ab 6:30 Uhr bis etwa 10:30 Uhr. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele leckere Optionen gesehen.
Der Fitnessbereich ist für alle Sportbegeisterten ein kleines Highlight, ausgestattet mit modernen Geräten, um den Bewegungsmangel unterwegs auszugleichen. Geschäftsreisende sollten unbedingt einen Blick auf die Konferenzräume werfen: Sie fassen locker bis zu 200 Personen und können flexibel für Meetings oder Veranstaltungen genutzt werden – ziemlich beeindruckend! Wer lieber entspannt, kann den 24-Stunden-Zimmerservice nutzen – praktisch, wenn Du zwischendurch mal keine Lust hast, das Hotel zu verlassen.
Zusätzliche Services wie Wäscheservice und Gepäckaufbewahrung zeigen, dass hier an alles gedacht wurde. Die Zimmerpreise variieren wohl zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht, je nach Saison – für das Gesamtpaket wirklich angemessen. Insgesamt habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt; besonders die Mischung aus Komfort und praktischen Angeboten macht den Aufenthalt angenehm und unkompliziert.
Zimmerausstattung und Komfort
Ungefähr 80 Euro pro Nacht – das klingt doch nach einem fairen Deal für ein Zimmer, in dem Du wirklich zur Ruhe kommst. Die Betten sind bequem und die Auswahl an Kissen überraschend groß, sodass Du dir Deinen Schlafkomfort ganz individuell zusammenstellen kannst. Für mich war besonders praktisch, dass das Zimmer klimatisiert ist – gerade an warmen Tagen ein echter Pluspunkt. Ein Schreibtisch mit ausreichend Platz sorgt dafür, dass auch Geschäftsreisende hier problemlos arbeiten können.
WLAN gibt es kostenlos und stabil, was ich persönlich sehr geschätzt habe, um zwischendurch auch mal eben Mails zu checken. Der Flachbildfernseher empfing etliche internationale Kanäle – falls Du zwischendurch abschalten möchtest oder Lust auf ein bisschen Entertainment hast. Im Bad findest Du entweder eine Dusche oder eine Badewanne, beides ist modern gestaltet mit kostenfreien Pflegeprodukten. Ehrlich gesagt haben die Haartrockner erstaunlich viel Power – wer kennt das nicht, wenn das Hotel-Föhn eher enttäuscht?
Von früh morgens bis spät abends kannst Du den Zimmerservice nutzen – ideal, wenn Du mal keine Lust hast, rauszugehen oder einfach entspannt auf dem Zimmer essen willst. Und falls Du noch etwas mehr Platz möchtest: Die Suiten sind geräumig und versprechen zusätzlichen Komfort. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass Fragen oder kleine Wünsche immer direkt geklärt werden können. Übrigens – in der Nähe finden sich auch attraktive Freizeitmöglichkeiten, die den Aufenthalt locker abrunden.
Gastronomieangebote und Restaurants
Ab 6:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet mit frischen Backwaren, knackigem Obst, diversen Aufschnitt- und Käsesorten sowie warmen Speisen stärken – das Ganze ist entweder im Zimmerpreis enthalten oder kostet etwa 15 Euro extra. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier mit einer Auswahl an Teevariationen, die gerne zu jeder Tageszeit bestellt werden können. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es zudem eine Hotelbar, die bis Mitternacht geöffnet hat und mit einer bunten Palette an Cocktails, Weinen und Snacks lockt. Die Atmosphäre dort ist eher entspannt als steif – perfekt für einen gemütlichen Ausklang nach einem langen Tag.
Vegetarische Optionen und spezielle Menüs für Allergiker sind übrigens keine Randerscheinung, sondern fester Bestandteil der Karte. Der Küchenchef scheint großen Wert darauf zu legen, dass wirklich jede*r etwas Passendes findet. Beruflich unterwegs? Das Hotel hat auch durchdachte Catering- und Veranstaltungspakete im Angebot, die sich individuell an Tagungen oder Seminare anpassen lassen – was wohl viele Geschäftsreisende als angenehme Erleichterung empfinden.
Rundum: Ein kulinarisches Erlebnis, das sich nicht nur auf die Hotelküche beschränkt. Rund um Vierheim findest Du nämlich eine lebendige Gastronomieszene – von traditioneller badischer Küche bis internationalen Spezialitäten –, die Du nach Herzenslust entdecken kannst. Und ehrlich gesagt: Manchmal ist genau das die beste Ergänzung zu einem schönen Hotelaufenthalt.
Lage und Umgebung der NH Hotels in Vierheim

Nur ein paar Kilometer trennt Dich vom quirligen Mannheim, und trotzdem herrscht hier eine angenehme Ruhe. Das NH Hotel in Vierheim liegt so günstig, dass Du die Autobahn A6 in wenigen Minuten erreichst – ideal, wenn Du schnell weiter willst oder einfach flexibel bleiben möchtest. Etwa 80 Euro pro Nacht sind für das moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Schreibtisch ein fairer Deal, ehrlich gesagt. Morgens kannst Du im hoteleigenen Restaurant frühstücken oder Dich später mittags und abends auf abwechslungsreiche Gerichte freuen.
Rund um das Hotel findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants und Cafés – da gibt’s bestimmt was, das Deinen Geschmack trifft, egal ob Du Lust auf lokale Spezialitäten hast oder lieber international schlemmen möchtest. Falls Dir nach Bewegung ist: Die zahlreichen Rad- und Wanderwege in der Umgebung sind perfekt, um frische Luft zu schnappen und die Natur zu genießen. Ganz besonders beeindruckend ist natürlich das Schloss Heidelberg, nur etwa 20 bis 30 Minuten Autofahrt entfernt – kein Wunder, dass viele Gäste dort einen Ausflug planen.
Für Geschäftsreisende gibt es außerdem gut ausgestattete Tagungsräume im Haus. Das macht das Hotel zu einem richtigen Allrounder: Du kannst hier arbeiten und entspannen gleichermaßen. Übrigens – die Kombination aus praktischer Lage, modernen Zimmern und dem unmittelbaren Zugang zur Natur macht den Aufenthalt hier irgendwie rund und unkompliziert zugleich. Einfach mal ausprobieren!
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Etwa 10 Kilometer entfernt liegt Mannheim mit seinem imposanten Barockschloss – ein echter Hingucker! Drei Stockwerke hoch und eine der größten Schlossanlagen in Deutschland, das kannst Du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Im Inneren erwarten dich Museen wie die Kunsthalle Mannheim und das Technoseum, die spannende Einblicke in Kunst und Technik geben. Übrigens, der Eintritt ist meist moderat, sodass Du locker einen ganzen Tag dort verbringen kannst.
Nur einen Katzensprung entfernt, quasi um die Ecke, findest Du den Luisenpark. Die grüne Oase hat neben weiten Wiesen auch einen chinesischen Garten – sehr fotogen! Bootsfahrten auf dem See sind ein Highlight, besonders an sonnigen Tagen. Der Park verlangt für Erwachsene etwa 7 Euro Eintritt, Kinder zahlen circa 3 Euro. Überraschend günstig also für so viel Natur und Spaß.
Spürst Du den Puls der Stadt? Mannheim selbst zeigt sich lebendig mit einer Innenstadt voll mit Cafés, kleinen Shops und regelmäßigen Märkten. Montags ist hier zwar eher ruhig, aber dafür hält das Wochenende allerlei Veranstaltungen bereit. Musikfans zieht es oft zur SAP Arena, wo nicht nur Konzerte stattfinden, sondern auch die Mannheimer Adler ihre Eishockey-Spiele austragen – Atmosphäre vom Feinsten!
Für alle Weinliebhaber wartet die nahe Bergstraße mit malerischen Weinorten wie Heppenheim und Bensheim. Diese Gegend ist wohl besser bekannt für ihre Wanderwege und erstklassigen Weine. Probierst Du hier eine Kostprobe vor Ort, wirst Du vermutlich direkt Lust auf mehr bekommen – ich zumindest konnte kaum genug davon kriegen!
Transportmöglichkeiten und Zugänglichkeit
Nur wenige Minuten von der Autobahn A5 entfernt – die verbindet Karlsruhe mit Frankfurt –, kannst Du das Hotel gut erreichen. Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, gibt es Parkplätze direkt am Haus, die meist zwischen 10 und 15 Euro pro Tag kosten. Das ist für die Lage überraschend fair, ehrlich gesagt. Für alle, die lieber mit dem Zug anreisen, ist der Bahnhof von Vierheim ebenfalls in greifbarer Nähe. Von dort aus fahren Züge in größere Städte wie Mannheim und Heidelberg, wobei Mannheim etwa 15 Kilometer entfernt liegt und einen großen Hauptbahnhof hat – perfekt für weitere Verbindungen, auch international. Sogar wenn Du Bus fahren möchtest: Rund um das Hotel findest Du mehrere Haltestellen, die regelmäßige Linien bedienen und Dich in benachbarte Orte bringen.
Was mich besonders beeindruckt hat: Das Hotel ist barrierefrei gestaltet. Rampen, breite Türen und spezielle Parkplätze machen es Gästen mit eingeschränkter Mobilität leicht – so fühlt man sich sofort willkommen und gut aufgehoben. In den öffentlichen Bereichen und sogar in den Zimmern hast Du alles Nötige beisammen, um entspannt zu bleiben. Gerade wenn man viel unterwegs ist, macht das einen großen Unterschied.
Alles in allem lässt sich sagen: Von hier aus kommst Du easy weiter – egal ob per Auto, Zug oder Bus. Diese Kombination aus günstiger Lage an wichtigen Verkehrswegen und guter Zugänglichkeit macht den Aufenthalt gleich noch entspannter.

Kundenbewertungen und Erfahrungen in NH Hotels Vierheim


15 Minuten Fußweg vom nächsten Bahnhof entfernt, ist die Anbindung an die Umgebung tatsächlich ziemlich praktisch. Die Zimmer im Hotel sind modern eingerichtet – mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem Fernseher, der auch mal für entspannte Abende sorgt. Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Sauberkeit beeindruckt; alles wirkte sehr gepflegt und ordentlich. Übrigens schwärmen viele Gäste von den bequemen Betten und den großzügigen Raumgrößen – das macht den Aufenthalt gleich viel angenehmer, gerade wenn man nach einem langen Tag einfach nur entspannen will.
Allerdings, so ganz perfekt ist das Ganze nicht: Einige Reisende finden die Preise für das Frühstück etwas zu hoch angesetzt. Zwar gibt es eine recht abwechslungsreiche Auswahl, doch frischer könnte das Essen wohl sein – das scheint öfter mal kritisiert zu werden. Der Service ist ebenfalls ein zweischneidiges Schwert: Während der Empfang meist freundlich und hilfsbereit wirkt, berichten manche von längeren Wartezeiten beim Check-in – besonders zur Stoßzeit wird’s wohl manchmal stressig für das Personal. Immerhin läuft die Rezeption rund um die Uhr, was super für spät ankommende Gäste ist.
Insgesamt fühlt sich das Hotel wie eine solide Wahl an – mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, aber eben auch mit kleinen Schwächen, an denen noch gearbeitet werden kann. Vielleicht hast Du ja Glück und findest genau Deinen Lieblingsmoment in dieser entspannten Atmosphäre.
Positive Aspekte laut Gästebewertungen
Ungefähr zwischen 80 und 120 Euro pro Nacht musst Du für eine Übernachtung im NH Hotel Vierheim einplanen – und ehrlich gesagt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich überzeugend. Viele Gäste sind begeistert von der ruhigen Lage, die überraschend nahe an der Autobahn liegt, was besonders für Geschäftsreisende praktisch ist. Gleichzeitig kannst Du hier die Ruhe genießen, ohne den Trubel der Stadt direkt vor der Tür zu haben. Das Personal punktet mit seiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft – da fühlt man sich einfach willkommen und gut aufgehoben.
Die Sauberkeit wird immer wieder gelobt, sowohl in den Zimmern als auch in den öffentlichen Bereichen, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Die Zimmer selbst kommen modern daher, mit kostenlosem WLAN, großen Flachbildfernsehern und Betten, die wirklich zum Erholen einladen.
Frühstückstechnisch gibt’s hier alles: Frische Brötchen, diverse Aufschnittsorten, knackiges Obst und Müsli – das Buffet hat viele Optionen, um entspannt in den Tag zu starten. Ach ja, und wer geschäftlich unterwegs ist: Die Konferenzräume sind top ausgestattet – da kannst Du Meetings in einer professionellen Umgebung abhalten. Zusammengefasst hinterlassen diese Details den Eindruck eines Hotels, das auf Qualität setzt – kein Wunder also, dass es bei den Gästen so beliebt ist.
Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge
Im Zimmer fiel mir leider auf, dass die Sauberkeit manchmal zu wünschen übrig lässt – gerade im Bad sind mir ein paar unschöne Stellen in den Ecken aufgefallen, die wohl etwas mehr Aufmerksamkeit beim Putzen gebrauchen könnten. Ein bisschen Schimmel zwischen den Fugen war da tatsächlich zu entdecken, was natürlich nicht zum Wohlfühlfaktor beiträgt. Und wenn Du empfindlich bist, könnte es störend sein, dass die Schallisolierung zwischen den Zimmern nicht immer optimal ist – hier drangen Stimmen und Geräusche ziemlich deutlich durch.
Das Mobiliar sieht an sich modern aus, aber ehrlich gesagt haben Gebrauchsspuren an Möbeln und Teppichen den Eindruck etwas getrübt. Eine Renovierung würde dem Raum definitiv gut tun und das Gesamtbild deutlich aufwerten. Die Klimaanlagen in einigen Zimmern waren auch ein kleiner Kampf – sie ließen sich nur schwer richtig einstellen, sodass die Temperatur mal zu kühl und dann wieder zu warm war.
Der Service im Restaurant ist so eine Sache: Während das Frühstück wirklich überzeugt hat, gab es abends leider längere Wartezeiten und die Qualität der Speisen entsprach nicht ganz meinen Erwartungen. Ein bisschen mehr Vielfalt im Angebot wäre sicher keine schlechte Idee – besonders regionale und saisonale Gerichte würden für mehr Abwechslung sorgen und das Speiseerlebnis spannend machen.
Zusammengefasst heißt das für mich: Mehr Aufmerksamkeit bei der Reinigung, eine ordentliche Frischzellenkur für die Zimmer und ein aufgepepptes Gastronomieangebot könnten das Ganze noch deutlich verbessern. Dann macht der Aufenthalt hier gleich nochmal mehr Spaß!