Menü

NH Hotels Collection Merida Paseo Montejo - Mexiko

Einzigartiger Luxus an der berühmten Paseo Montejo - Entdecken Sie das NH Hotels Juwel in Merida, Mexiko.

Das Bild zeigt ein farbenfrohes, historisches Gebäude mit orangefarbener Fassade und weißen Verzierungen. Es hat mehrere Balkone mit schmiedeeisernen Geländern und große Fenster mit blauen Läden. Vor dem Gebäude stehen Topfpflanzen und Palmen, die eine tropische Atmosphäre erzeugen. Die Umgebung wirkt einladend und charmant, mit einem gepflasterten Vorplatz. Das Licht ist weich und vermittelt eine entspannte Stimmung, die typisch für Merida in Mexiko ist.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Merida Paseo Montejo bietet luxuriöse Unterkünfte inmitten von Merida.
  • Die Zimmer sind elegant und komfortabel eingerichtet und bieten spektakuläre Ausblicke.
  • Das Hotel verfügt über Tagungseinrichtungen, ein Spa, mehrere Restaurants und einen Außenpool.
  • Die Lage am Paseo Montejo Boulevard ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Geschichte von Merida.
  • Gäste können die lokale Kultur erkunden, die Sehenswürdigkeiten besichtigen und die traditionelle Küche genießen.

Überblick über das NH Hotels Collection Merida Paseo Montejo

Auf dem Bild ist eine elegante, architektonisch ansprechende Villa zu sehen. Sie zeigt eine beeindruckende Fassade mit einem klassischen Stil, mehreren Erkern und einem markanten Dach, das durch die roten Ziegel hervorgehoben wird. Die Villa wirkt luxuriös und einladend, umgeben von gepflegten Grünflächen.Das NH Collection Mérida Paseo Montejo befindet sich in einem historischen Gebäude und verbindet elegantes Design mit modernem Komfort. Das Hotel bietet stilvolle Zimmer, eine ausgezeichnete Gastronomie und einen hervorragenden Service. Die Lage an der Paseo Montejo, einer der schönsten Boulevards von Mérida, ermöglicht den Gästen, die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erkunden. Das Hotel ist ideal für Reisende, die sowohl Erholung als auch ein authentisches Erlebnis in einer historischen Umgebung suchen.

120 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, einer Klimaanlage und Flachbildfernsehern – ziemlich praktisch, wenn du nach einem langen Tag in Mérida einfach nur entspannen willst. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, und das mehrsprachige Personal hilft dir gerne weiter, falls du Tipps für die Stadt brauchst. Für einen schnellen Drink zwischendurch stehen eine Bar und ein Restaurant bereit, wo internationale und regionale Speisen serviert werden – ich fand die Vielfalt hier wirklich ansprechend.

Der Außenpool lädt dazu ein, bei tropischen Temperaturen mal abzutauchen, umgeben von einem hübschen Garten, der ein bisschen Ruhe mitten in der Stadt schafft. Eigentlich überraschend ist auch der Fitnessraum: Er ist jederzeit geöffnet, was mir besonders gefallen hat, da ich so flexibel bleiben konnte mit meinem Training. Wenn du geschäftlich unterwegs bist, gibt es mehrere Tagungsräume mit moderner Technik – also alles da, was man braucht.

Preislich liegt eine Übernachtung wohl zwischen 100 und 200 US-Dollar – je nach Saison und Zimmerkategorie. Übrigens gibt’s öfter attraktive Rabatte oder Pakete für längere Aufenthalte; das macht den Aufenthalt dann gar nicht mehr so teuer. Die Lage ist prima: Museen, Märkte und historische Plätze erreichst du locker zu Fuß oder mit Bus und Taxi. Also ehrlich gesagt ein spannender Mix aus Komfort und zentraler Position – ideal für deinen Trip nach Mérida!

- Lage und Geschichte des Hotels

15 Minuten Fußweg zum Monumento a la Patria – und schon stehst Du vor einer der beeindruckendsten kulturellen Ikonen Méridas. Das Hotel liegt direkt am berühmten Paseo de Montejo, jener breiten Allee, die im späten 19. Jahrhundert angelegt wurde und heute als eine der schönsten Straßen Mexikos gilt. Riesige Kolonialvillen mit aufwendigen Verzierungen und herrschaftlichen Fassaden säumen hier den Boulevard – man spürt förmlich den Glanz der Henequén-Ära, die diese Gegend einst so reich gemacht hat. Ehrlich gesagt ist es faszinierend, wie Geschichte und Moderne hier so harmonisch zusammenkommen: Das Hotel selbst, ein Bauwerk von 2015, integriert zeitgenössischen Komfort in dieses historische Ambiente.

Die Luft riecht manchmal ein wenig nach frischem Kaffee aus den Straßencafés – perfekt, um danach weiter zu erkunden. In unmittelbarer Nähe findest Du neben dem Monument auch Museen und grüne Parks, die einen wunderbaren Rückzugsort bieten. Mérida selbst hat über eine Million Einwohner und pulsiert vor Leben; Kunstgalerien und kulinarische Highlights prägen das Stadtbild. Feste wie die traditionelle Henequén-Erntedankfeier oder das Stadtgründungsjubiläum sorgen für echte lokale Stimmung – da mischt sich Geschichte mit lebendiger Gegenwart.

Man spürt schnell, dass hier nicht nur Touristen willkommen sind: Einheimische gehen ihrem Alltag nach, während Besucher in das authentische Flair eintauchen. Kurzum: Diese Lage ist wirklich ideal, wenn Du die kulturellen Schätze Méridas hautnah erleben willst – ohne weite Wege und mit einem komfortablen Rückzugsort direkt an Deiner Seite.

- Einrichtungen und Zimmeroptionen

120 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, von Standard bis hin zu schicken Suiten mit separatem Wohnbereich – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kostenfreies WLAN und Klimaanlage gehören hier zum Standard, was in der Hitze von Mérida echt willkommen ist. Die Suiten trumpfen zusätzlich mit luxuriösen Bädern auf, in denen hochwertige Pflegeprodukte auf Dich warten. Ein Flachbildfernseher hat natürlich auch jeder Raum – perfekt, falls Du nach einem langen Tag einfach mal runterkommen willst.

Ganz ehrlich, der Außenpool war für mich ein absolutes Highlight. Nach einer Tour durch die Stadt fühlt sich das kühle Wasser wie eine kleine Belohnung an. Falls Du lieber aktiv bleiben willst, findest Du im Fitnessraum moderne Geräte vor – ich hab’s ausprobiert und fand’s überraschend gut ausgestattet. Hunger bekommst Du übrigens im hoteleigenen Restaurant gestillt: Das Frühstücksbuffet am Morgen lässt keine Wünsche offen, mit frischem Obst, warmen Speisen und leckerem Gebäck. Ich fand es super, nicht gleich losziehen zu müssen, um was zu essen.

Geschäftlich unterwegs? Kein Problem! Die Tagungsräume sind mit moderner Technik ausgestattet und passen für Veranstaltungen von bis zu 100 Personen. Ein Plus: Parkplätze gibt es direkt am Haus und der Zimmerservice bringt Dir bis 23 Uhr alles, was Du brauchst – ideal für entspannte Abende auf dem Zimmer. Preise schwanken je nach Saison und Verfügbarkeit, deshalb lohnt es sich wirklich, frühzeitig zu buchen – das habe ich mir sagen lassen.

Auf dem Bild ist eine elegante, architektonisch ansprechende Villa zu sehen. Sie zeigt eine beeindruckende Fassade mit einem klassischen Stil, mehreren Erkern und einem markanten Dach, das durch die roten Ziegel hervorgehoben wird. Die Villa wirkt luxuriös und einladend, umgeben von gepflegten Grünflächen.Das NH Collection Mérida Paseo Montejo befindet sich in einem historischen Gebäude und verbindet elegantes Design mit modernem Komfort. Das Hotel bietet stilvolle Zimmer, eine ausgezeichnete Gastronomie und einen hervorragenden Service. Die Lage an der Paseo Montejo, einer der schönsten Boulevards von Mérida, ermöglicht den Gästen, die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erkunden. Das Hotel ist ideal für Reisende, die sowohl Erholung als auch ein authentisches Erlebnis in einer historischen Umgebung suchen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Erlebnisse in der Umgebung des Hotels

Erlebnisse in der Umgebung des Hotels
Erlebnisse in der Umgebung des Hotels

Etwa 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt das beeindruckende Museo Casa de Montejo. In einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert kannst Du hier in die Geschichte der Familie eintauchen, die Merida gegründet hat. Der Eintritt ist mit ungefähr 50 Pesos tatsächlich erschwinglich, und geöffnet ist das Museum täglich von 9 bis 17 Uhr – perfekt für einen entspannten Vormittagsbesuch. Ein echtes Highlight sind die kunstvollen Wandmalereien im Palacio de Gobierno. Die Arbeiten von Fernando Castro Pacheco verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei, und das Gebäude kannst Du von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr besichtigen.

Falls Du Lust auf lokale Köstlichkeiten hast, solltest Du unbedingt den Mercado 60 ausprobieren. Der gastronomische Markt öffnet täglich um 12 Uhr und schließt gegen 23 Uhr – ein super Spot, um traditionelle yucatekische Gerichte zu schlürfen und dabei richtig in das mexikanische Flair einzutauchen. Übrigens, der Paseo de Montejo selbst hat auch einige charmante Cafés und Restaurants, die Dich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.

Ein bisschen Natur gefällig? Der Parque de las Américas ist eine grüne Oase unweit vom Trubel der Stadt. Hier kannst Du auf gemütlichen Pfaden spazieren gehen oder einfach an einem der kleinen Seen entspannen – ideal für eine kurze Pause zwischendurch oder ein kleines Picknick mit Freunden. Und falls Du kulturell noch mehr erleben willst: Im Teatro Peón Contreras, einem der schönsten Theater Mexikos, finden regelmäßig Veranstaltungen statt – Tickets liegen meistens zwischen 100 und 400 Pesos. Es lohnt sich definitiv, vorher einen Blick aufs Programm zu werfen!

- Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Merida

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß von Deinem Hotel entfernt erreichst Du die Plaza Grande, das pulsierende Zentrum von Merida. Hier findest Du die beeindruckende Kathedrale, die mit ihren dicken Steinmauern und der ruhigen Atmosphäre einen echten Rückzugsort abgibt – täglich geöffnet und kostenlos zugänglich. Direkt daneben lockt das Casa de Montejo, ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum dient. Für nur rund 50 Pesos kannst Du in die koloniale Geschichte eintauchen und Dich von der prachtvollen Fassade beeindrucken lassen.

Nur ein paar Schritte trennen Dich vom Teatro Peón Contreras, wo regelmäßig kulturelle Highlights stattfinden. Die Tickets variieren je nach Show, also lohnt sich ein Blick ins Programm. Besonders beeindruckend ist übrigens die breite Allee Paseo de Montejo – gesäumt von herrschaftlichen Villen, lädt sie zum Beobachten des lebhaften Treibens ein. Sonntags verwandelt sich die Straße in einen Kunsthandwerksmarkt, der mit bunten Ständen und lokalen Produkten überrascht.

Gleichzeitig findest Du Ruhe im nahegelegenen Parque de las Américas. Der Park ist täglich geöffnet und hält einige Freizeitmöglichkeiten bereit – perfekt für eine kleine Verschnaufpause. Nicht weit davon liegt auch das Museum für zeitgenössische Kunst, das meist kostenfrei zugänglich ist und in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist. Für Archäologie-Fans gibt es in etwa einer Stunde Entfernung die Ruinen von Uxmal – Weltkulturerbe und mit einem Eintritt von circa 200 Pesos eine spannende Reise in die Vergangenheit.

- Genieße die lokale Küche und Kultur

15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt findest Du den lebhaften Lucas de Gálvez-Markt, der von morgens bis nachmittags geöffnet ist und eine wahre Fundgrube für frische Zutaten und lokale Spezialitäten darstellt. Hier kannst Du ganz entspannt in die authentische yucatecanische Küche eintauchen – etwa mit einem saftigen Cochinita Pibil, das langsam in Bananenblättern gegart und mit einer kräftigen Achiote-Marinade verfeinert wird. Überall liegt der verführerische Duft von exotischen Gewürzen in der Luft, der unbedingt probiert werden muss. Salbutes oder Tacos de Pibil gibt es an kleinen Ständen, wo Du mitten im Trubel die geschäftige Atmosphäre aufsaugen kannst.

Übrigens gilt: Vormittags ist die beste Zeit, um den Markt zu erkunden – da sind die Regale am frischesten bestückt, und das bunte Treiben hat diesen besonderen Charme, der schwer zu beschreiben ist. Abends wartet die Stadt mit kulturellen Highlights wie der Noche de las Culturas auf, einem wöchentlichen Fest mit Musik, Tanz und natürlich jeder Menge köstlicher Speisen. Die Mischung aus traditioneller Maya-Kultur und modernem Leben spürt man hier an jeder Ecke.

Falls Du es lieber etwas ruhiger angehen willst, kannst Du auch direkt im Restaurant des Hotels regionale Gerichte genießen – stilvoll serviert und oft mit einem überraschend modernen Twist. Ehrlich gesagt fand ich gerade das Zusammenspiel von Altbewährtem und Neuem faszinierend, weil es Dir auf diese Weise einen tiefen Einblick in die kulinarischen Schätze dieser Gegend gibt – ohne dass Du weit reisen musst.

Entspannung und Wellnessangebote im Hotel

Auf dem Bild ist ein gemütlicher, hellgrüner Sessel zu sehen, der zu einem Ambiente der Entspannung und Wellness einlädt. Neben dem Sessel steht ein Tisch mit einer Tasse und einer kleinen Vase, in der frische Blumen stehen. Insgesamt vermittelt die Szene eine ruhige und entspannende Atmosphäre, die perfekt für Wellnessangebote in einem Hotel geeignet ist. Gäste könnten sich hier zurücklehnen, entspannen und die friedliche Umgebung genießen, ideal für eine Auszeit vom Alltag.

Ungefähr 80 Euro pro Nacht — das ist doch ein fairer Deal, wenn Du morgens mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet startest, das von 7:00 bis 10:30 Uhr serviert wird und Dir den perfekten Energiekick für den Tag verpasst. Der Außenpool des Hauses liegt eingebettet in eine wunderschöne Terrasse, auf der die Sonne warm auf der Haut kitzelt und Du mit einem kühlen Drink wunderbar abschalten kannst. Die Atmosphäre hier fühlt sich tatsächlich an wie eine kleine Oase mitten in Mérida.

Für alle, die auch im Urlaub nicht auf Fitness verzichten wollen, findest Du ein modernes Studio mit topaktuellen Geräten vor. So kannst Du nach Lust und Laune trainieren oder Dich einfach erst mal strecken. Und wenn Du danach ein bisschen mehr Luxus brauchst, buchst Du Dir am besten eine Massage oder eine der Schönheitsanwendungen, die ganz individuell auf Deine Wünsche abgestimmt werden – ehrlich gesagt, war das für mich der perfekte Weg, um den Alltagsstress komplett abzuschütteln.

In den Zimmern angekommen, erwartete mich stilvolles Design mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher – ideal, um nach einem bewegten Tag zu entspannen. Besonders angenehm fand ich die ruhige Atmosphäre zwischen den lebhaften Straßen von Mérida. Wer Kultur schnuppert und sich zwischendurch zurückziehen möchte, hat hier definitiv einen tollen Ort gefunden. Übrigens: Die zentrale Lage macht es leicht, tagsüber die Stadt zu erkunden und abends in Ruhe wieder aufzutanken.

- Spa-Behandlungen und Fitnessmöglichkeiten

Ungefähr 800 bis 2.500 mexikanische Pesos kostet eine Massage oder Gesichtsbehandlung im Spa – je nachdem, wie lange Du Dich verwöhnen lassen möchtest und welche Anwendung Du wählst. Ehrlich gesagt, fand ich die Preise überraschend fair für die Qualität, die geboten wird. Die Atmosphäre dort ist richtig ruhig und gelassen, ideal zum Runterkommen nach einem aufregenden Tag in der Stadt. Der Duft von hochwertigen Produkten liegt in der Luft, was das Ganze noch entspannender macht. Körperpackungen sind ebenfalls im Programm – perfekt, um mal so richtig abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Frühaufsteher und Nachtschwärmer können das Fitnessstudio fast rund um die Uhr nutzen, denn geöffnet ist von 6:00 bis 22:00 Uhr. Da findest Du alles, was das Sportlerherz begehrt – moderne Cardio- und Kraftgeräte gibt es reichlich, sodass Dein Training abwechslungsreich bleibt. Ein Highlight für mich waren die regelmäßig stattfindenden Kurse: Yoga am Morgen hat nicht nur den Körper gedehnt, sondern auch den Kopf frei gemacht. Aerobic-Kurse sorgen für ordentlich Power und bringen Schwung in den Alltag. So kannst Du Dich gleichzeitig fit halten und entspannen – eine Kombination, die man wirklich nicht jeden Tag findet.

- Swimmingpool und Sonnenterrasse

Direkt neben dem lebhaften Treiben der Stadt gibt es einen Außenpool, der überraschend ruhig und einladend wirkt. Umgeben von üppigem Grün, findest Du hier moderne Liegen, die zum Verweilen einladen – ideal, um den mexikanischen Sonnenschein auf der Haut zu spüren. Die großzügige Sonnenterrasse ist mit bequemen Loungemöbeln ausgestattet, sodass Du ohne Eile chillen kannst. Ehrlich gesagt, ist es fast zu schön, um sich überhaupt noch groß bewegen zu wollen.

Die Poolbar gleich in der Nähe sorgt dafür, dass Durst gar kein Thema wird. Mit erfrischenden Drinks und kleinen Snacks fühlst Du Dich perfekt versorgt – praktisch, wenn Du zwischendurch einfach nur entspannen willst. Die Öffnungszeiten des Pools schwanken wohl je nach Saison und Wetterlage, aber in der Regel kannst Du täglich reinspringen. Ein kurzer Tipp: Informier Dich am besten direkt im Hotel über die aktuellen Zeiten – so vermeidest Du Enttäuschungen.

Für mich war dieser Bereich eine kleine Oase abseits des Trubels. Die Atmosphäre strahlt eine angenehme Ruhe aus, in der man gut neue Bekanntschaften knüpfen oder einfach nur den Blick auf den gepflegten Garten genießen kann. Die Kombination aus Natur, Sonne und stilvollem Ambiente macht diesen Ort definitiv zu einem Highlight während des Aufenthalts.

Auf dem Bild ist ein gemütlicher, hellgrüner Sessel zu sehen, der zu einem Ambiente der Entspannung und Wellness einlädt. Neben dem Sessel steht ein Tisch mit einer Tasse und einer kleinen Vase, in der frische Blumen stehen. Insgesamt vermittelt die Szene eine ruhige und entspannende Atmosphäre, die perfekt für Wellnessangebote in einem Hotel geeignet ist. Gäste könnten sich hier zurücklehnen, entspannen und die friedliche Umgebung genießen, ideal für eine Auszeit vom Alltag.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit des NH Hotels Collection

Das Bild zeigt eine futuristische Landschaft mit hohen, grünen Gebäuden, die harmonisch in eine natürliche Umgebung integriert sind. Diese Darstellung spiegelt das Konzept von Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit wider, ähnlich den Zielen der NH Hotel Collection.NH Hotels setzt auf nachhaltige Praktiken, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, wie die Nutzung erneuerbarer Energien, Wasser- und Energieeinsparung sowie die Förderung regionaler Produkte. Die Vision der abgebildeten Stadt könnte idealerweise auch diese Prinzipien widerspiegeln, indem sie moderne Architektur mit einer umweltbewussten Lebensweise kombiniert. Solche Konzepte inspirieren dazu, nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu entwickeln und eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur herzustellen.
Das Bild zeigt eine futuristische Landschaft mit hohen, grünen Gebäuden, die harmonisch in eine natürliche Umgebung integriert sind. Diese Darstellung spiegelt das Konzept von Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit wider, ähnlich den Zielen der NH Hotel Collection.NH Hotels setzt auf nachhaltige Praktiken, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, wie die Nutzung erneuerbarer Energien, Wasser- und Energieeinsparung sowie die Förderung regionaler Produkte. Die Vision der abgebildeten Stadt könnte idealerweise auch diese Prinzipien widerspiegeln, indem sie moderne Architektur mit einer umweltbewussten Lebensweise kombiniert. Solche Konzepte inspirieren dazu, nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu entwickeln und eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur herzustellen.

Etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht – ganz schön fair, wenn man bedenkt, dass hier nicht nur Komfort, sondern auch Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Das Haus selbst ist nämlich ein sorgfältig restauriertes historisches Gebäude, das den Charme von Merida spürbar bewahrt und gleichzeitig auf moderne Umweltstandards setzt. Überall findest Du energiesparende LED-Beleuchtung, Wasserspartechnologien und ein ausgeklügeltes Recycling-System, das Abfall so gering wie möglich hält. Ehrlich gesagt habe ich selten ein Hotel erlebt, das seine Ressourcen so aufmerksam schont.

Produkte beziehen die Verantwortlichen gern aus der Region – Lebensmittel und Getränke kommen also frisch von lokalen Lieferanten. Das unterstützt nicht nur die Wirtschaft vor Ort, sondern sorgt auch dafür, dass weniger Transportwege anfallen. Das hat mir besonders gefallen, weil man so richtig merkt: Hier geht es um mehr als nur schönen Aufenthalt – es geht um Verantwortung gegenüber der Umwelt. Außerdem gibt es immer wieder kleine Hinweise für Gäste, etwa Handtücher und Bettwäsche nur nach Bedarf zu wechseln. Eine einfache Geste mit großer Wirkung!

Was ich außerdem überraschend fand: Ein eigenes Programm zur Förderung lokaler Gemeinschaften ist am Start und wird laufend angepasst. Bildung und soziale Projekte stehen da im Fokus – das sorgt für nachhaltige Veränderungen und macht den Besuch irgendwie noch wertvoller. Pluspunkt: Die zentrale Lage des Hotels lädt geradezu dazu ein, die Stadt per Fuß zu erkunden – so kannst Du emissionsfrei losziehen und Merida wirklich intensiv erleben.

- Green Initiatives des Hotels

Rund 80 % der Beleuchtung im Hotel läuft über energieeffiziente LED-Lampen – das spart nicht nur Strom, sondern sorgt auch für eine angenehm warme Atmosphäre, die man kaum vermutet in einem so großen Gebäude. Wassersparen ist hier ebenfalls keine leere Floskel: Mit wassersparenden Armaturen und einem cleveren Regenwassersammelsystem wird deutlich weniger Trinkwasser verbraucht, was nicht nur der Umwelt, sondern wohl auch dem Hotelbudget zugutekommt. Da fühlt man sich gleich ein bisschen besser beim Duschen oder Zähneputzen.

Besonders cool finde ich, dass ganz bewusst auf lokale Produkte gesetzt wird: Das Essen im Restaurant stammt größtenteils von regionalen Lieferanten, was den Transportweg verkürzt und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützt. Hört sich simpel an, wirkt aber ziemlich nachhaltig und authentisch – ehrlich gesagt ein echtes Plus für mich als Genießer. Und das Engagement geht noch weiter: Das Personal wird regelmäßig zu Themen wie Mülltrennung und Recycling geschult. Das macht Eindruck, denn es zeigt, wie wichtig den Betreibern nachhaltiges Handeln wirklich ist.

Wer also Wert auf Umweltbewusstsein legt, kommt hier voll auf seine Kosten – ohne dabei auf Komfort oder Service verzichten zu müssen. Tatsächlich gibt’s diese grünen Initiativen in vielen Ecken des Hotels zu entdecken, wenn man genau hinschaut. Kleine Details eben, die zeigen: Nachhaltigkeit muss kein Verzicht bedeuten.

- Umweltschutzmaßnahmen und soziales Engagement

Rund 80 bis 150 Euro pro Nacht zahlst Du hier etwa – je nachdem, wie die Saison gerade läuft. Doch was mich wirklich beeindruckt hat: Das Haus nimmt Umweltschutz richtig ernst. Energiesparende Systeme sind installiert, und die Beleuchtung ist komplett auf Effizienz getrimmt. Überraschend finde ich auch, wie viel Wert auf natürliche Belüftung gelegt wird – das schont nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für ein angenehm frisches Raumklima. Wasserverbrauch? Wird durch moderne Sanitäranlagen auf ein Minimum reduziert. So fühlt sich Luxus an, ohne schlechtes Gewissen.

Doch es geht nicht nur um Technik: Das soziale Engagement des Hotels ist ebenso bemerkenswert. Lokale Handwerker und Produzenten werden aktiv unterstützt – da gibt’s handgemachte Produkte direkt aus der Region und gleichzeitig entstehen nachhaltige Arbeitsplätze. Außerdem laufen immer wieder Veranstaltungen, die den Umweltschutz fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken sollen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine Mischung aus Komfort, ökologischem Bewusstsein und sozialem Verantwortungsgefühl gesehen.

Obwohl der Alltag hier modern und unkompliziert wirkt – Fitnessbereich, Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen sowie gut ausgestattete Tagungsräume –, stehen Nachhaltigkeit und Verantwortung klar im Mittelpunkt. Und das Beste: Du kannst das ganze Jahr über vorbeischauen, denn geöffnet ist das Hotel ganzjährig. Für mich war das ein echtes Pluspunkt-Erlebnis irgendwo zwischen Entspannung und aktivem Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.