Menü

NH Hotels Frankfurt Messe - Deutschland

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus erstklassiger Unterkunft und erstklassiger Lage in Frankfurt.

Das Bild zeigt das NH Hotels Frankfurt Messe in Deutschland. Das Gebäude hat eine moderne Architektur mit einer Kombination aus orangefarbenen und weißen Fassaden. Im Erdgeschoss sind große Fenster zu sehen, die den Eingangsbereich betonen. Vor dem Hotel stehen einige Bäume sowie Tische und Stühle, die möglicherweise für Gäste im Freien gedacht sind. Rund um das Hotel sind einige Autos geparkt, und die Umgebung wirkt urban und lebendig. Der Himmel ist blau mit leichten Wolken, was dem Bild eine frische und einladende Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Lage des NH Hotels Frankfurt Messe bietet eine ideale Ausgangsposition für Geschäftsreisende und Touristen.
  • Die Nähe zur Messe Frankfurt ermöglicht einen schnellen Zugang zu verschiedenen Veranstaltungen und Geschäftsterminen.
  • Die Verkehrsanbindung und öffentlichen Verkehrsmittel rund um das Hotel sind optimal für Reisende.
  • Die Zimmer im NH Hotel Frankfurt Messe sind modern und komfortabel ausgestattet.
  • Das Hotel bietet ein umfangreiches Wellness- und Fitnessangebot für Entspannung und Sport.

Die Lage des NH Hotels Frankfurt Messe

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines großen Gebäudes zu sehen, das durch eine moderne Architektur mit einem runden Vordach und großen Fenstern auffällt. Um das Gebäude herum sind viele Menschen zu erkennen, die sich in der Umgebung bewegen.Wenn man die Lage des NH Hotels Frankfurt Messe in Betracht zieht, könnte das abgebildete Gebäude in der Nähe oder in einer ähnlichen Umgebung liegen, da das NH Hotel in der Nähe des Messegeländes und der Innenstadt von Frankfurt liegt. Das Bild vermittelt einen Eindruck von einem belebten urbanen Raum, der möglicherweise mit geschäftlichen oder kulturellen Aktivitäten in Verbindung steht, ähnlich der Umgebung des NH Hotels.

Nur wenige Schritte trennen dich hier vom riesigen Messegelände, das zu den größten der Welt zählt – praktisch unschlagbar für alle, die mit Business oder Kongressen unterwegs sind. Die U-Bahn-Station „Messe“ ist quasi um die Ecke und bringt dich in null Komma nichts ins lebendige Stadtzentrum oder zu anderen Hotspots Frankfurts. Von hier aus kannst du zum Beispiel ganz entspannt den berühmten Römer besuchen oder die beeindruckende Alte Oper anschauen – beides in kurzer Zeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Das Bankenviertel, wo die Hochhäuser den Himmel durchbrechen, ist ebenfalls schnell angefahren – für mich immer ein cooles Kontrastprogramm nach einem Messetag. Was ich außerdem überraschend praktisch fand: Mit etwa 90 Euro pro Nacht ist das Hotel durchaus erschwinglich, vor allem wenn man bedenkt, wie zentral alles liegt und wie viele Extras es gibt. Die 390 Zimmer wirken modern und haben alles, was du brauchst – WLAN, Minibar und sogar einen Arbeitsplatz, falls du noch was erledigen willst.

Obwohl der Standort mitten in der Stadt ist, hat man nicht das typische Großstadt-Gewusel direkt vor der Tür. Hier kannst du auch nach Feierabend gut durchatmen – und falls du Lust hast, mal frische Luft zu schnappen, bist du flott am Mainufer zum Joggen oder Spazierengehen. Alles in allem eine echte Mischung aus City, Kultur und Business – genau das richtige für einen Aufenthalt in Frankfurt.

Nähe zur Messe Frankfurt

Etwa 1,5 Kilometer trennen Dich vom Messegelände – ein entspannter Spaziergang von rund 20 Minuten, den ich nach langen Messetagen wirklich zu schätzen wusste. Falls es doch mal schneller gehen muss, düst Du in unter 5 Minuten mit dem Auto rüber oder nutzt den praktischen Shuttle-Service des Hotels, der besonders während großer Events startet. Ehrlich gesagt, hat das meinen Aufenthalt entspannt und flexibel gemacht, weil ich nie lange auf den nächsten Termin achten musste.

Direkt um die Ecke findest Du die U-Bahn-Station „Messe“, von wo aus Du blitzschnell durch Frankfurt gondelst – perfekt für spontane Erkundungen zwischen Meetings. Und wenn die Anreise ansteht oder Du weiterreisen willst, ist der Hauptbahnhof nur einen Katzensprung entfernt. Das macht die Organisation echt viel leichter.

Die Zimmer im Hotel sind übrigens super ruhig und modern ausgestattet – gerade nach einem intensiven Messetag war das für mich Gold wert. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und Minibar waren keine Selbstverständlichkeit – hier aber schon. Für knapp 90 Euro pro Nacht (je nach Verfügbarkeit) bekommst Du ziemlich viel Komfort und eine zentrale Lage, die nicht jeder bieten kann.

Abends habe ich oft in der gemütlichen Hotelbar noch den Tag reflektiert – bei einem Drink mit Blick auf die Stadt und dem Gefühl, gleich wieder mitten im Geschehen zu sein. Insgesamt lohnt sich diese Nähe zur Messe Frankfurt wirklich für jeden, der Zeit sparen will und dennoch das Frankfurter Flair schnuppern möchte.

Verkehrsanbindung und öffentliche Verkehrsmittel

Nur etwa 12 Kilometer trennen das Hotel vom Flughafen Frankfurt am Main – für internationale Reisende also keine große Strecke. Die Fahrt mit der S-Bahn dauert etwa 20 bis 30 Minuten, was überraschend fix ist, wenn du den Verkehr per Taxi vermeiden möchtest. Direkt vor der Haustür liegt die Stadtbahnlinie 7, die dich in wenigen Minuten zu den wichtigsten Hotspots der Stadt bringt – perfekt, wenn du spontan losziehen willst. Straßenbahnen und Busse halten ebenfalls ganz in der Nähe, sodass du flexibel bist und auch andere Stadtteile unkompliziert erreichst.

Das lebendige Messegelände ist quasi um die Ecke, was Geschäftsreisenden viel Zeit spart und spontane Termine leichter macht. Und das Zentrum? Du bist in weniger als zehn Minuten mitten drin, bei Shopping, Restaurants oder den berühmten Sehenswürdigkeiten von Frankfurt. Für Autofahrer gibt es Parkplätze direkt am Hotel – allerdings solltest du mit etwa 20 bis 30 Euro pro Tag rechnen. Ehrlich gesagt sind die öffentlichen Verkehrsmittel hier sowieso viel entspannter und günstiger: Tageskarten oder Gruppentarife machen das Pendeln durch die Stadt richtig erschwinglich.

Was mir besonders gefallen hat: Neben dem schnellen Zugang zur Messe fühlst du dich in keinster Weise abgeschnitten – die Anbindung ist flexibel und gut durchdacht. Fahrradverleih und Carsharing-Optionen gibt’s übrigens auch in der Nähe, falls du mal auf eigene Faust herumflitzen möchtest. So wird jede Fahrt zum kleinen Abenteuer!

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines großen Gebäudes zu sehen, das durch eine moderne Architektur mit einem runden Vordach und großen Fenstern auffällt. Um das Gebäude herum sind viele Menschen zu erkennen, die sich in der Umgebung bewegen.Wenn man die Lage des NH Hotels Frankfurt Messe in Betracht zieht, könnte das abgebildete Gebäude in der Nähe oder in einer ähnlichen Umgebung liegen, da das NH Hotel in der Nähe des Messegeländes und der Innenstadt von Frankfurt liegt. Das Bild vermittelt einen Eindruck von einem belebten urbanen Raum, der möglicherweise mit geschäftlichen oder kulturellen Aktivitäten in Verbindung steht, ähnlich der Umgebung des NH Hotels.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Einrichtungen des Hotels

Auf dem Bild ist ein Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über ein großes Bett mit eleganten Kissen und eine komfortable Bettdecke. An der Wand hängt ein modernes Kunstwerk. Die Fenster sind mit langen, farbigen Vorhängen ausgestattet, die viel Tageslicht hereinlassen.Neben dem Bett stehen Nachttische mit Lampen. In der Ecke des Zimmers befinden sich ein paar bequeme Sessel und ein kleiner Tisch, ideal für entspannte Momente. Zudem ist ein kleiner Arbeitsplatz oder eine Miniküche in der Nähe, die das Zimmer zusätzlich praktisch macht. Der Boden ist mit einem dekorativen Teppich bedeckt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht.
Auf dem Bild ist ein Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über ein großes Bett mit eleganten Kissen und eine komfortable Bettdecke. An der Wand hängt ein modernes Kunstwerk. Die Fenster sind mit langen, farbigen Vorhängen ausgestattet, die viel Tageslicht hereinlassen.Neben dem Bett stehen Nachttische mit Lampen. In der Ecke des Zimmers befinden sich ein paar bequeme Sessel und ein kleiner Tisch, ideal für entspannte Momente. Zudem ist ein kleiner Arbeitsplatz oder eine Miniküche in der Nähe, die das Zimmer zusätzlich praktisch macht. Der Boden ist mit einem dekorativen Teppich bedeckt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht.

393 Zimmer in verschiedenen Kategorien – vom schnörkellosen Standard bis hin zur gemütlichen Suite – verteilen sich auf mehrere Etagen. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, damit Du auch an heißen Tagen cool bleibst, und gratis WLAN, damit Du jederzeit online sein kannst. Ein Flachbildfernseher gehört ebenso zur Ausstattung wie eine Minibar und ein Schreibtisch, falls Du zwischendurch noch was arbeiten musst. In den Superior-Zimmern stecken sogar noch ein Kaffee- und Teezubereiter – ziemlich praktisch für den kleinen Energiekick am Morgen oder zwischendurch.

Die Badezimmer sind eher hochwertig eingerichtet und bieten sowohl Duschen als auch Badewannen. Einige Fenster geben den Blick frei auf die Frankfurter Skyline oder das Messegelände – ein echter Pluspunkt, wenn du abends noch ein bisschen Stadtflair schnappen möchtest. Der Check-in klappt ab 15 Uhr, der Checkout ist bis mittags möglich – falls du also mal etwas länger schlafen willst, kein Problem! Übrigens schwanken die Preise je nach Saison und Verfügbarkeit, frühzeitiges Buchen kann also echt sinnvoll sein.

Sportlich aktiv? Im modernen Fitnessbereich findest du Geräte, um dich auszupowern – ideal nach langen Messetagen oder Stadterkundungen. Für Business-Typen gibt es gut ausgestattete Konferenzräume mit Platz für bis zu 200 Personen, perfekt für Meetings oder Workshops. Und das Frühstücksbuffet am Morgen? Überraschend vielfältig mit regionalen und internationalen Spezialitäten – der richtige Start in einen Tag voller neuer Eindrücke.

Komfortable Zimmerausstattung

Rund 25 bis 30 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer – überraschend großzügig, wenn man bedenkt, dass man mitten in der Stadt wohnt. Die hochwertigen Matratzen sorgen tatsächlich für einen ruhigen Schlaf, was ich nach einem langen Messetag als absolutes Plus empfand. Eine Klimaanlage gibt’s auch, was gerade an warmen Tagen ziemlich angenehm ist. Für Geschäftsreisende gibt es Schreibtische mit ergonomischen Stühlen, perfekt, um ohne Rückenschmerzen noch E-Mails zu checken oder Berichte zu schreiben. Übrigens steht in jedem Zimmer eine Minibar bereit, und wer morgens lieber selbst Tee oder Kaffee kocht – das klappt dank Wasserkocher mühelos.

Auch technisch wirst Du nicht im Stich gelassen: Das kostenfreie WLAN war schnell und stabil genug, um sowohl Streaming als auch Video-Calls problemlos zu bewältigen. Der Flachbildfernseher hat eine nette Auswahl internationaler Kanäle – ideal für kurze Pausen oder den entspannten Abend. Eines meiner Highlights war das moderne Badezimmer mit Dusche und Badewanne – übrigens mit ziemlich edlen Pflegeprodukten ausgestattet, was ich so in einem Stadthotel nicht unbedingt erwartet hätte.

Preise starten meist bei etwa 100 Euro pro Nacht – fair, wenn man die Kombination aus Komfort und Lage bedenkt. Noch besser: Du bist nicht nur nah an der Messe, sondern kannst nach dem Aufstehen auch direkt zum Fitnessraum gehen oder im hoteleigenen Restaurant frühstücken und abends essen. Die Öffnungszeiten sind dabei sehr flexibel gehalten und passen sich gut dem Tagesablauf von Businessreisenden an.

Wellness- und Fitnessangebote

Der Fitnessraum im Hotel ist von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – also ideal, falls Du morgens vor der Messe noch schnell laufen möchtest oder nach einem langen Tag einfach noch ein bisschen Energie loswerden willst. Die Ausstattung ist tatsächlich beeindruckend: Laufbänder, Fahrradergometer und allerlei Krafttrainingsgeräte stehen bereit, um Dein individuelles Workout zu gestalten. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, so viel Auswahl direkt vor der Zimmertür zu finden.

Für die Momente, in denen Entspannung gefragt ist, gibt es eine Sauna – ebenfalls täglich geöffnet – die sich wunderbar eignet, um verspannte Muskeln zu lockern und die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Der Duft von Holz und Wärme macht das Ganze besonders wohltuend. Auf Anfrage kannst Du auch spezielle Wellnessanwendungen wie Massagen oder Schönheitsbehandlungen buchen. Diese kleinen Extras sorgen dafür, dass der Aufenthalt nicht nur produktiv, sondern auch erholsam wird.

Wohlgefühl zieht sich durch alle Bereiche des Hauses, zumal die ruhige Lage in der Nähe des Messegeländes zugleich eine angenehme Atmosphäre schafft – perfekt zum Abschalten nach hektischen Messetagen. Übrigens variieren die Preise für Übernachtungen je nach Saison und Buchungszeitraum; manchmal gibt es sogar Angebote inklusive Wellnesspaketen, was ich persönlich ziemlich attraktiv finde. So lässt sich Arbeit und Erholung hier gut miteinander verbinden.

Das Gastronomieangebot im NH Hotel

Auf dem Bild ist ein eleganter Speisesaal zu sehen, der mit einer langen, festlich gedeckten Tafel ausgestattet ist. Um die Tafel herum stehen Stühle, und das Ambiente ist durch die großen Fenster, die einen Ausblick auf die Berge bieten, sowie durch die behagliche Einrichtung mit Pflanzen und Blumen geprägt. Das Gastronomieangebot im NH Hotel bietet in solchen Räumlichkeiten oft exquisite Speisen und ein stilvolles Ambiente für Veranstaltungen und besondere Anlässe. Die Speisen können frisch zubereitet und ansprechend präsentiert werden, ergänzt durch eine Auswahl an Getränken.

Ab 6:30 Uhr strömt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Croissants durch das Restaurant „Mahlzeit“ – ein echter Geheimtipp für Frühaufsteher oder solche, die es werden wollen. Bis 10:30 Uhr gibt es hier ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, das an Wochenenden sogar bis etwa 11:00 Uhr verlängert wird – perfekt, wenn Du mal länger im Bett bleiben möchtest. Die Auswahl ist überraschend groß: Von regionalen Spezialitäten über frisches Obst bis hin zu hausgemachten Marmeladen findest Du alles, was den Start in den Tag verschönert.

Mittags und abends kannst Du in entspannter Atmosphäre internationale sowie lokale Gerichte genießen, die frisch zubereitet werden – oft mit saisonalen Highlights oder Themenabenden, die immer wieder für Abwechslung sorgen und Lust auf Neues machen. Vegetarische oder glutenfreie Optionen sind übrigens auch kein Problem, falls Du spezielle Wünsche hast.

Für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen Drink nach Feierabend steht Dir die Bar zur Verfügung. Bis Mitternacht gibt es hier eine feine Auswahl an Cocktails, Weinen und Snacks, sodass sich der perfekte Ort zum Plaudern oder Runterkommen findet – ehrlich gesagt ein angenehmer Ruhepol nach einem geschäftigen Messetag. Trotz der Nähe zu zahlreichen Lokalen rundherum kannst Du hier einfach mal drinbleiben und Dich kulinarisch verwöhnen lassen.

Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten

Von 6:30 bis 10:30 Uhr rollt das Frühstücksbuffet richtig auf – am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr. Das reicht locker, um auch mal gemütlich anzukommen und den Tag entspannt zu starten. Regionale Spezialitäten stehen hier ganz klar im Fokus: Frisch gebackenes Brot aus nahegelegenen Bäckereien duftet verlockend, und die hausgemachten Marmeladen sind wirklich ein Highlight. Ehrlich gesagt habe ich selten so authentische Angebote gesehen wie den hessischen Klassiker Handkäse mit Musik – eine käsige Überraschung mit Zwiebeln und Essig, die man wohl probiert haben sollte. Dazu gibt es eine feine Auswahl an Wurst und Käse, bei der lokale Erzeugnisse dominieren und das Frühstück fast schon zur kleinen kulinarischen Reise durch die Region machen.

Besonders angenehm fand ich, dass viele Zutaten frisch und teilweise bio sind – da merkt man sofort den Unterschied. Die Eiervariationen werden übrigens ganz frisch vor Deinen Augen zubereitet, was morgens einfach super ist. Alles in allem lohnt sich dieses Frühstück nicht nur für Geschäftsreisende, sondern auch für alle, die Wert auf Qualität und regionalen Genuss legen. Im gemütlichen Frühstücksraum fühlt man sich dank des freundlichen Services schnell wohl – das Gesamtpaket macht den Start in den Tag hier tatsächlich zu einem Erlebnis.

Restaurant und Bar mit internationaler Küche

Das Restaurant hat täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt noch entspannt essen willst. Auf der Karte findest Du Gerichte, die von italienischer Pasta über asiatische Spezialitäten bis hin zu klassischen deutschen Rezepten reichen. Ehrlich gesagt, überraschte mich die saisonale Anpassung der Speisen; so schmeckt alles immer frisch und richtig hochwertig. Die Preise? Hauptgerichte liegen wohl zwischen 15 und 30 Euro – für die Qualität echt fair.

Die Bar bleibt sogar bis 1 Uhr nachts offen und ist genau der richtige Spot, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Hier kannst Du Dich durch internationale Weine probieren oder einen Cocktail genießen, während leise Hintergrundmusik für eine angenehme Stimmung sorgt. Das Publikum wirkt entspannt, ideal also, um sich mit Kollegen oder Freunden noch zu unterhalten.

Besonders praktisch: Für Geschäftsreisende gibt es spezielle Menüs, die auch bei Konferenzen oder Meetings eingesetzt werden können – da steht Service und Qualität ganz oben auf der Liste. Wer also Wert auf gutes Essen legt, ohne dafür ewig unterwegs sein zu müssen, fühlt sich hier bestimmt schnell zuhause und gut versorgt.

Auf dem Bild ist ein eleganter Speisesaal zu sehen, der mit einer langen, festlich gedeckten Tafel ausgestattet ist. Um die Tafel herum stehen Stühle, und das Ambiente ist durch die großen Fenster, die einen Ausblick auf die Berge bieten, sowie durch die behagliche Einrichtung mit Pflanzen und Blumen geprägt. Das Gastronomieangebot im NH Hotel bietet in solchen Räumlichkeiten oft exquisite Speisen und ein stilvolles Ambiente für Veranstaltungen und besondere Anlässe. Die Speisen können frisch zubereitet und ansprechend präsentiert werden, ergänzt durch eine Auswahl an Getränken.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die von sanften Hügeln und einem klaren, blauen Meer umgeben ist. Im Vordergrund befindet sich ein schöner Strand mit Menschen, die sich dort aufhalten. An der Küste stehen einige beeindruckende Gebäude mit großen Terrassen, die eine entspannte Atmosphäre ausstrahlen.In der Nähe könnte es Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Strandcafés, Wassersportaktivitäten (z.B. Kajakfahren oder Schnorcheln) und Wanderwege entlang der Küste geben. Möglicherweise finden auch kulturelle Veranstaltungen oder Musikfestivals in den umliegenden Bereichen statt, die den Besuchern eine angenehme Zeit bieten.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die von sanften Hügeln und einem klaren, blauen Meer umgeben ist. Im Vordergrund befindet sich ein schöner Strand mit Menschen, die sich dort aufhalten. An der Küste stehen einige beeindruckende Gebäude mit großen Terrassen, die eine entspannte Atmosphäre ausstrahlen.In der Nähe könnte es Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Strandcafés, Wassersportaktivitäten (z.B. Kajakfahren oder Schnorcheln) und Wanderwege entlang der Küste geben. Möglicherweise finden auch kulturelle Veranstaltungen oder Musikfestivals in den umliegenden Bereichen statt, die den Besuchern eine angenehme Zeit bieten.

15 Minuten Fußweg genügen, um mitten im Stadtwald zu stehen – einem grünen Riesen mit endlosen Wegen, auf denen Du prima joggen oder einfach die Ruhe genießen kannst. Ehrlich gesagt, hatte ich gar nicht erwartet, so nah an der Messe solch eine grüne Oase zu finden. Nur knapp zwei Kilometer entfernt liegt der Palmengarten, ein echtes Highlight für Pflanzenfreunde. Dort kannst Du exotische Gewächse aus aller Welt bewundern und bei gutem Wetter im Café sitzen und den Duft von frischen Blumen einsaugen. Die Altstadt Frankfurts ist ebenfalls flott zu erreichen – hier führen Kopfsteinpflasterstraßen vorbei an Fachwerkhäusern, und der Frankfurter Dom sowie die Alte Nikolaikirche scheinen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten zu erzählen. Für Kunstfans wartet das Städel Museum, nur etwa drei Kilometer entfernt, mit einer beeindruckenden Sammlung europäischer Meisterwerke – ein echter Geheimtipp, wenn Du mal eine Pause von der quirligen Stadt brauchst.

Abends zeigt sich die Skyline in ihrem besten Licht: Ein Meer aus Lichtern und Wolkenkratzern, das irgendwie fast futuristisch wirkt. Übrigens findest Du rund um das Hotel zahlreiche Bars und Clubs – bis in die frühen Morgenstunden wird hier gefeiert und gelacht. Und falls Dir zwischendurch der kleine Hunger kommt oder Du Lust auf regionale Küche hast, gibt es nicht nur diverse Restaurants in Laufweite, sondern auch echte Frankfurter Klassiker wie die Apfelweinwirtschaften. Mit der U-Bahn bist Du außerdem superschnell am Hauptbahnhof oder Flughafen – so bleibt mehr Zeit fürs Entdecken!

Kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Rund 2 Kilometer entfernt findest Du die Alte Oper, ein wahres Juwel, das mit seiner beeindruckenden Architektur und der großartigen Akustik punktet. Hier lohnt es sich, vorab Tickets zu sichern – die Veranstaltungen sind oft ruckzuck ausverkauft! Konzerte und Opernaufführungen sorgen für echtes Gänsehautfeeling, das Du so schnell nicht vergisst.

Ungefähr 3 Kilometer flussabwärts liegt das renommierte Städel Museum. Mit seinen Meisterwerken von Rembrandt bis Picasso kannst Du hier gut ein paar Stunden verbringen. Die Öffnungszeiten sind großzügig – täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, mittwochs sogar bis 21 Uhr. Der Eintritt kostet etwa 14 Euro, ermäßigt knapp 10 Euro und ist damit überraschend fair für diese Kunstschätze.

Weniger als drei Kilometer vom Hotel entfernt wartet die Paulskirche, ein Stück deutsche Geschichte und Symbol der Demokratie. Der Eintritt ist kostenlos, was wirklich klasse ist, allerdings können Führungen einen kleinen Obolus verlangen – dafür bekommst Du spannende Einblicke in ihre Bedeutung.

Last but not least: Das berühmte Museumsufer am Main mit seiner dichten Sammlung an Museen – ideal für einen Tag, an dem Du Kultur satt tanken möchtest. Für ungefähr 18 Euro kannst Du mit dem Museumsufer-Ticket gleich mehrere Häuser besuchen und in unterschiedlichste Welten eintauchen. Perfekt für alle, die gerne viel sehen und erleben wollen!

Einkaufsmöglichkeiten und Ausgehmöglichkeiten

15 Minuten Fußweg trennen Dich von der berühmten Zeil, Frankfurts lebendiger Einkaufsmeile, auf der sich über 100 Geschäfte aneinanderreihen – von bekannten internationalen Marken bis hin zu kleinen, lokalen Boutiquen. Die Öffnungszeiten sind ziemlich entspannt: Wochentags kannst Du hier zwischen 10:00 und 20:00 Uhr Deiner Shoppinglaune freien Lauf lassen, samstags sogar bis 22:00 Uhr. Ein echtes Highlight ist das Einkaufszentrum MyZeil, dessen futuristische Glasfassade sofort ins Auge fällt und das mit seiner beeindruckenden Architektur auch ein echter Hingucker ist. Rund 100 Shops verteilen sich auf mehreren Etagen, und wer zwischendurch eine Pause braucht, findet dort zahlreiche Cafés und kleine Restaurants. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das Skyline Plaza, das neben einem breiten Ladenmix auch mit einer Dachterrasse punktet – perfekt für einen kurzen Moment mit Blick über die Stadt. Ganz ehrlich, diese Kombination aus Shoppingwelt und urbaner Entspannung hat mich überrascht.

Nach Sonnenuntergang beginnt in Frankfurt erst richtig das Leben zu pulsieren. Gerade in Sachsenhausen und der Altstadt findest Du eine große Auswahl an schicken Bars, urigen Apfelweinlokalen und Clubs, die ihre Türen meist ab 20:00 Uhr öffnen. Die Atmosphäre dort ist so bunt wie vielseitig, von traditionell bis international – und die Partys gehen oft erst nach Mitternacht los, manchmal sogar bis in die frühen Morgenstunden. Unerwartet vielseitig für so eine Großstadt!