Überblick über das Hotel

Drei Stockwerke hoch und mit genau 83 Zimmern, die alle modern und ziemlich geschmackvoll eingerichtet sind – hier kannst Du Dich richtig wohlfühlen. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich überall, was gerade unterwegs superpraktisch ist. Die Klimaanlage sorgt an wärmeren Tagen für angenehme Frische, und eine Minibar findest Du auch in jedem Raum. Einige der Suiten haben sogar einen Blick auf den grünen Campo Grande Park – das ist wirklich ein Pluspunkt, wenn Du abends noch ein bisschen Ruhe genießen willst.
Das Hotel liegt direkt an der Avenida de Berna, umgeben von Cafés, kleinen Läden und Restaurants – perfekt, wenn Du nach dem Sightseeing noch etwas unternehmen möchtest. Apropos Sightseeing: Mit der U-Bahnstation Campo Grande quasi vor der Tür kommst Du flott zu den bekannten Spots in Lissabon. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – nett zu wissen, falls Du spät ankommst oder spontan Fragen hast.
Preise schwanken je nach Saison, aber mit etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht bist Du dabei – ganz okay für die Lage und Ausstattung. Ein Restaurant und eine Bar sind direkt im Haus, so kannst Du auch mal gemütlich bleiben und musst nicht nochmal losziehen. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem Konferenzräume mit guter technischer Ausstattung – also ideal für Meetings oder kleine Events.
Lage und Umgebung
15 Minuten Fußweg von der lebhaften Innenstadt entfernt, liegt das Hotel direkt an der Avenida de Berna – eine Straße, die mit ihrem Mix aus modernen Bürogebäuden und charmanten Cafés überraschend viel Atmosphäre versprüht. Gleich um die Ecke wartet der Campo Grande Park, eine grüne Oase, in der sich Einheimische gern eine Pause vom Großstadttrubel gönnen. Von hier aus erreichst Du in nur wenigen Gehminuten die U-Bahn-Station Campo Grande, was echt praktisch ist, wenn Du Lissabon erkunden willst – mal eben schnell zum Praça do Comércio oder zum Belém-Turm, alles kein Problem.
In unmittelbarer Nähe findest Du außerdem zahlreiche Restaurants und kleine Läden – manche ganz traditionell portugiesisch, andere eher trendig und modern. Die Mischung hat mich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, denn so kannst Du hier entspannt frühstücken, einen Kaffee zwischendurch genießen oder abends lecker essen ohne weit fahren zu müssen. Kulturell Interessierte kommen auch auf ihre Kosten: Mehrere Museen und Theater sind nicht weit entfernt und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm neben Sightseeing.
Preise für eine Übernachtung liegen ungefähr zwischen 100 und 150 Euro – je nachdem, wann Du buchst. Ich fand das angesichts der zentralen Lage und des Komforts wirklich fair. Ganz nebenbei gibt es auch einen Fitnessbereich im Hotel, falls Du nach den Stadtstreifzügen noch Energie loswerden möchtest. Eine echt komfortable Ausgangsbasis also – ruhig genug zum Entspannen, aber nah genug dran am Puls von Lissabon.
Zimmeroptionen und Ausstattung
Ungefähr 100 Euro pro Nacht kostet ein Standardzimmer, was für die zentrale Lage und den Komfort überraschend fair wirkt. Hier findest du ein gemütliches Doppelbett oder zwei Einzelbetten – ideal, wenn du mit einem Freund unterwegs bist. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbild-TV gehören zur Grundausstattung, sodass du während deines Aufenthalts bestens vernetzt und entspannt bleibst. Wer gern ein bisschen mehr Platz und Aussicht möchte, kann in den Superior Zimmern unterkommen: Ein Schreibtisch zum Arbeiten, ein Safe für deine Wertsachen und eine Minibar sorgen für zusätzlichen Komfort. Und allein der Blick auf den Campo Grande Park ist schon die Mühe wert! Die Badezimmer sind übrigens modern eingerichtet, mit wahlweise Dusche oder Badewanne – plus Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten – so fühlst du dich fast wie zuhause.
Wer mit Familie reist, bekommt hier ebenfalls unkompliziert Zuwachs an Raum: Familienzimmer gibt es für bis zu vier Personen. Das macht das Ganze angenehmer, denn keiner muss sich beengt fühlen. Geschäftsreisende sollten einen Blick auf die Business-Zimmer werfen – diese haben oft extra Arbeitsbereiche und eine schnellere Internetverbindung. Das ist echt praktisch, wenn du zwischendurch mal E-Mails checken musst. Übrigens kannst du im Hotel auch frühstücken – der helle Raum ist angenehm zum Starten in den Tag, mit einer Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten. Ehrlich gesagt fand ich das Frühstück dort richtig gelungen und genau das Richtige, um gestärkt loszuziehen!
- Elegant eingerichtete Zimmer
- Geräumige Suiten mit Stadtblick
- Hochwertige Ausstattung
- Stilvolle Einrichtung
- Gemütliche Betten und moderne Badezimmer
Annehmlichkeiten und Services
82 Zimmer mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage machen das Übernachten hier ziemlich angenehm – egal, ob Du nach einem langen Tag in Lissabon einfach nur ausspannen willst oder geschäftlich unterwegs bist. Flachbildfernseher und Minibar sind ebenfalls an Bord, was den Komfort noch einmal deutlich erhöht. Die meisten Zimmer geben Dir einen Blick auf den Campo Grande Park oder die Stadt – ich fand das besonders entspannt, weil Du so mitten im Geschehen bist und trotzdem Deine Ruhe hast.
Rund um die Uhr gibt es eine Rezeption, die immer ein offenes Ohr für Dich hat. Und falls Du mal nicht mit leichtem Gepäck reisen möchtest, gibt’s gegen Gebühr sogar einen Wäsche- und Reinigungsservice – sehr praktisch! Für Meetings oder kleine Events stehen zwei Konferenzräume mit moderner Technik bereit, perfekt für bis zu 60 Personen. Da läuft alles professionell und unkompliziert ab.
Frühstück gibt’s von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 10:30 Uhr, am Wochenende übrigens sogar bis 11:00 Uhr – was ich super finde, wenn der Morgen mal etwas entspannter sein soll. Das Restaurant serviert den ganzen Tag über internationale und lokale Gerichte, während die Bar am Abend der richtige Ort ist, um bei einem Drink runterzukommen. Wer mit dem Auto anreist: Parkplätze sind gegen Gebühr verfügbar – nicht wirklich günstig, aber wohl absolut praktisch in dieser Stadt.
Und falls Dir sportliche Aktivitäten wichtig sind – ein Fitnessbereich wartet rund um die Uhr auf Dich. Ehrlich gesagt habe ich dort nach einem langen Sightseeing-Tag gern noch ein paar Minuten ausgepowert. Alles in allem eine Mischung aus Komfort und pragmatischen Details, die Deinen Lissabon-Aufenthalt richtig angenehm machen.

Gastronomie und Restaurants


Früh am Morgen geht’s im Hotel meistens richtig lebhaft zu. Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – am Wochenende sogar bis um 11:00 Uhr – kannst Du Dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit frischen Backwaren, knackigem Obst, leckerer Wurst und Käse so richtig satt essen. Was ich besonders mochte: die warmen Speisen, die noch mal eine extra Portion Power für den Tag liefern. Tatsächlich starten viele Gäste hier so gestärkt in ihren Lissabon-Tag.
Für den Abend findest Du in der Bar des Hauses einen super Ort zum Runterkommen. Cocktails, gute Drinks und leichte Snacks werden serviert – perfekt, um nach einem langen Tag voller Erkundungen entspannt zu chillen. Die Atmosphäre ist angenehm locker, nicht zu formell, was mir gut gefallen hat.
Rund ums Hotel erwarten Dich zahlreiche Restaurants mit einer großen Palette kulinarischer Highlights. Von Fado-Restaurants bis hin zu internationalen Küchen – die Auswahl ist echt beeindruckend! Lokale Spezialitäten wie Bacalhau (Kabeljau) oder Pastéis de Nata darfst Du Dir keinesfalls entgehen lassen. Preise? Ein Hauptgericht liegt etwa zwischen 10 und 25 Euro – überraschend fair für die Qualität und das Ambiente.
Dank der zentralen Lage kannst Du viele dieser kulinarischen Hotspots bequem zu Fuß erreichen. Und falls es mal weiter weg gehen soll, sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel direkt um die Ecke, sodass Du ohne Stress andere Ecken von Lissabon ansteuern kannst.
Frühstücksoptionen
Frühstücksoptionen starten hier täglich schon ab 7 Uhr und laufen bis halb elf – perfekt, wenn Du morgens eher ein Langschläfer bist. Das Buffet ist wirklich vielfältig: Frisches Obst in allen Farben, mehrere Sorten Brot und Gebäck, dazu Käse- und Wurstplatten – genau das Richtige, um den Tag kraftvoll zu beginnen. Warmes Essen gibt’s natürlich auch, etwa Rührei, Speck und Würstchen. Besonders klasse fand ich die Auswahl für spezielle Ernährungswünsche: Glutenfrei und vegan sind keine Fremdwörter, sondern tatsächlich gut vertreten. Für Kaffeefans stehen diverse Variationen bereit, Espresso und Cappuccino inklusive – frisch zubereitet mit ordentlich Aroma. Saftliebhaber kommen ebenfalls nicht zu kurz; hier kannst Du aus mehreren Sorten wählen und bekommst so richtig Energie auf die Teller.
Das Frühstück ist oft im Zimmerpreis enthalten – falls nicht, zahlst Du ungefähr 15 Euro pro Person, was ich angesichts der Qualität und Auswahl echt fair finde. Der Raum selbst ist modern gestaltet und lädt zum gemütlichen Verweilen ein, sodass man sich entspannt auf den Tag einstimmen kann. Übrigens: Falls Dir nach Abwechslung ist, entdeckst Du nur einen Katzensprung entfernt weitere Cafés zum Frühstücken. Die zentrale Lage macht es einfach möglich, morgens noch eine Runde durch die Nachbarschaft zu bummeln – so fängt der Tag doppelt schön an.
- Reichhaltiges Buffet mit frischen Früchten, Brot und Gebäck
- Warmes Essen wie Omeletts und Waffeln
- Leichtere Optionen wie Joghurt, Müsli und Smoothies
- Spezielle diätetische Anforderungen können berücksichtigt werden
Mittag- und Abendessen
Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Restaurant eine schöne Auswahl an internationalen und portugiesischen Gerichten genießen – die Hauptgerichte liegen etwa zwischen 15 und 30 Euro, was für Lissabon ziemlich fair ist. Besonders lecker sind die frisch zubereiteten Speisen, die aus lokalen Zutaten stammen und richtig authentisch schmecken. Wer später Hunger bekommt, hat von 19:00 bis 22:30 Uhr Gelegenheit, sich durch das Abendmenü zu probieren – Meeresfrüchte und Rindfleisch stehen oft ganz oben auf der Karte und machen Lust auf mehr.
Nur ein paar Gehminuten entfernt wartet die Avenida de Roma mit einer bunten Mischung aus traditionellen Tavernen und internationalen Küchen. Gerade zum Mittagessen lohnt es sich, mal ein echtes Bacalhau à Brás zu kosten – das ist Kabeljau, der hierzulande wirklich gefeiert wird. Abends zieht es viele Gäste in Restaurants mit Terrassen, wo man bei einem Glas Wein den Trubel der Stadt beobachten kann.
Ehrlich gesagt, fand ich es total praktisch, zwischendurch auf dem Zimmer schnell noch was vom Frühstücksbuffet mitzunehmen – gibt’s nämlich auch dazu und sorgt für einen guten Start in den Tag. Insgesamt ist die Lage rund ums Hotel echt optimal, um sich kulinarisch treiben zu lassen. Ob Du Lust auf das hoteleigene Essen hast oder lieber draußen Neues entdeckst – hier kannst Du Dich ziemlich sicher aufs Essen freuen.
Bar und Lounge
Zwischen 12:00 und 23:00 Uhr kannst Du in der Bar und Lounge des Hotels richtig schön abschalten – sei es nach einem langen Tag in Lissabon oder einfach für einen entspannten Abend. Die Getränkepreise sind dabei überraschend fair: Cocktails kosten etwa zwischen 8 und 12 Euro, während ein Glas Wein schon ab rund 5 Euro zu haben ist. Das Ambiente ist angenehm modern und gemütlich eingerichtet, mit bequemen Sitzmöglichkeiten, die sowohl für Einzelpersonen als auch für größere Gruppen passen.
Der Blick auf den angrenzenden Campo Grande Park macht das Ganze noch ein bisschen entspannter. Die Barkeeper wissen genau, was sie tun – ihre Kreationen schmecken frisch und kreativ, da steckt viel Liebe zum Detail drin. Kleine Snacks und Tapas gibt es auch dazu, falls der kleine Hunger nachmittags oder abends zuschlägt. Übrigens zieht die Lounge nicht nur Gäste des Hotels an, sondern auch Einheimische, was für eine lebendige Atmosphäre sorgt – ein bunter Mix aus Leuten und Stimmen, der dem Ganzen eine schöne Lebendigkeit verleiht.
Ich fand es besonders angenehm, dass man hier nicht hetzen muss – die lockere Stimmung lädt einfach zum Verweilen ein. Ob allein mit einem guten Drink oder in geselliger Runde – so ein Ort, an dem man die Zeit ganz entspannt verstreichen lassen kann, ist wirklich Gold wert.
Freizeit- und Wellnessangebote

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Fitnessraum trainieren – ausgestattet mit Geräten, die selbst mich als Sportmuffel beeindruckt haben. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich hier sogar fast wie in einem kleinen Fitnessstudio, nicht nur im Hotel. Wer nach Bewegung an der frischen Luft sucht, sollte unbedingt den nahegelegenen Campo Grande Stadtpark besuchen. Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt, findest Du eine grüne Oase mitten in Lissabon, perfekt für Joggingrunden oder entspannte Spaziergänge. Der Duft von blühenden Blumen und das Zwitschern der Vögel machen diesen Ort zu einem echten Rückzugsort zwischendurch.
Außerdem gibt es hier zahlreiche Tipps zu lokalen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten – vom Museum bis zum Szeneviertel –, was super praktisch ist, wenn Du spontan etwas unternehmen willst. Das Hotelteam unterstützt Dich gern dabei, interessante Freizeitaktivitäten zu entdecken. Am Abend kannst Du im Restaurant eine gelungene Mischung aus portugiesischer und internationaler Küche genießen – ganz ohne großen Aufwand. Ach ja, das Frühstücksbuffet läuft jeden Morgen von 7:00 bis 10:30 Uhr und versorgt Dich mit einer entspannten Auswahl an frischen Speisen und gesunden Optionen.
Für mich war das Zusammenspiel aus aktivem Auspowern im Gym und der Ruhe im Park genau richtig – so ließ sich der Tag in Lissabon wunderbar abrunden. Es fühlt sich fast so an, als hätte man hier die perfekte Balance zwischen Bewegung und Erholung gefunden.
Swimmingpool und Fitnesscenter
Der Swimmingpool im NH Hotels Lisboa Campo Grande ist wirklich ein kleines Highlight – draußen gelegen, umgeben von einer sonnendurchfluteten Terrasse mit bequemen Liegen, auf denen Du prima relaxen kannst. Bei warmem Wetter tut eine Abkühlung im klaren Wasser einfach richtig gut. Die Nutzung ist für Hotelgäste kostenlos, was ich ehrlich gesagt super fand, denn so kannst Du spontan und ohne extra Kosten reinspringen. Öffnungszeiten? Meistens von 10:00 bis 20:00 Uhr, aber das kann je nach Saison ein bisschen variieren – das lohnt sich vorher abzufragen.
Wer auf Sport steht, kommt hier ebenfalls voll auf seine Kosten: Ein Fitnesscenter mit allem Drum und Dran – Cardiogeräte, Kraftmaschinen und sogar freie Gewichte – stehen rund um die Uhr bereit. Das fand ich besonders praktisch, weil Du so komplett flexibel bist, ob Du morgens vor dem Sightseeing oder spätabends nach dem Essen trainieren möchtest. Die Geräte sind modern und gepflegt; es macht einfach Spaß, hier seine Runden zu drehen oder gezielt Muskelgruppen zu trainieren.
Übrigens: Wenn Du mal keine Lust auf Action hast, kannst Du Dich trotzdem verwöhnen lassen – die Umgebung hält diverse Wellnessangebote bereit. Insgesamt hat das Hotel wirklich viel bedacht, damit Du Dich sowohl aktiv auspowern als auch herrlich entspannen kannst. So einen Mix findet man nicht überall! Für mich war das definitiv ein Pluspunkt an meinem Aufenthalt.
Spa-Behandlungen und Wellnessangebote
Von 10:00 bis etwa 20:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Spa eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt nehmen – die genauen Zeiten schwanken je nach Wochentag, also besser vorher prüfen. Die Auswahl an Massagen reicht von klassischer Entspannung bis hin zu speziellen Techniken, die Verspannungen lösen und Deine Durchblutung anregen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie angenehm die Atmosphäre war: kein Kitsch, sondern eher eine ruhige, unaufdringliche Umgebung, in der man wirklich abschalten kann.
Gesichtsbehandlungen sorgen für ein frisches Hautgefühl, das nicht nur oberflächlich bleibt. Etwa 50 bis 100 Euro solltest Du für diese Wellnessmomente einplanen – abhängig davon, wie lange und intensiv die Behandlung ausfällt. Für alle, die mehr wollen als nur eine Massage oder Gesichtsbehandlung, gibt es auch umfangreiche Körperbehandlungen, die pflegend und entspannend zugleich sind.
Übrigens kannst Du Dir hier auch im Fitnessraum etwas Gutes tun – moderne Geräte machen es leicht, auch während des Urlaubs aktiv zu bleiben. Das Zusammenspiel von Sport und Spa hat mich echt beeindruckt; man fühlt sich danach rundum belebt und bereit für neue Abenteuer in Lissabon. Eine kleine Empfehlung: Termine besser frühzeitig reservieren, denn spontan klappt’s manchmal nicht so gut mit dem Wunschtermin.
Freizeitaktivitäten in der Umgebung
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt, lädt der Parque Eduardo VII zum Durchatmen ein – ein riesiger Park, der mit seiner grünen Weite und dem tollen Blick auf die Stadt sowie das imposante Schloss São Jorge beeindruckt. Hier kannst Du joggen, entspannt sitzen oder einfach ein bisschen Sonne tanken, während Dir die Lissabonner Skyline ins Auge fällt. Ebenfalls in der Nähe findest Du das Gulbenkian-Museum, dessen Sammlung europäischer und orientalischer Kunst ehrlich gesagt ziemlich spannend ist. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, kostet der Eintritt ungefähr 10 Euro für Erwachsene – Kinder und Senioren zahlen meist weniger. Ein richtig cooler Spot für alle Kulturfans! Falls Dir eher nach Einkaufen zumute ist: Das Einkaufszentrum Campo Pequeno ist nur einen Katzensprung entfernt. Dort gibt’s nicht nur unzählige Shops und Restaurants, sondern auch einen Wochenmarkt mit frischen Lebensmitteln und lokalen Spezialitäten – total authentisch und überraschend günstig. Die U-Bahn-Station Campo Grande ist gleich um die Ecke; damit kannst Du fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Lissabon easy erreichen, wie zum Beispiel den Belém-Turm oder das Jerónimos-Kloster. Eine Fahrt kostet dich übrigens etwa 1,50 Euro und die Bahnen fahren bis spät in die Nacht – perfekt, wenn Du lange unterwegs bist. Rundherum warten zudem jede Menge gemütliche Restaurants mit portugiesischer Küche auf Dich, wo Du bei lebhafter Atmosphäre richtig gut essen kannst.
- Wandern im Naturpark
- Bootstour entlang des Flusses
- Besuch historischer Sehenswürdigkeiten und Dörfer
- Genießen der portugiesischen Küche in lokalen Restaurants
- Spaziergang durch pittoreske Straßen und genießen der Stadtatmosphäre

Veranstaltungs- und Tagungsmöglichkeiten


Zehn Tagungsräume – das klingt erstmal viel, doch hier merkt man schnell: Die Räume sind so flexibel, dass selbst größere Konferenzen mit bis zu 250 Personen locker Platz finden. Die Kombination verschiedener Säle ist nämlich kein Problem, wenn es mal etwas mehr sein soll. Übrigens: Alle Räume haben Tageslicht und sind klimatisiert – was bei langen Meetings enorm erfrischend wirkt. Ständig im Blick: modernste audiovisuelle Technik, vom Projektor bis zum WLAN, damit auch die Präsentationen reibungslos laufen.
Das Personal vor Ort macht es Dir wirklich einfach. Egal ob Du spezielle Catering-Wünsche hast oder Unterstützung bei der Organisation brauchst – das Team steht parat und sorgt dafür, dass der Ablauf rund läuft. Für den kleinen Energieschub zwischendurch gibt es Kaffeepausen und Buffets – ganz nach Deinem Geschmack – was die Motivation tatsächlich richtig hochhält.
Und nicht zu vergessen: Parkplätze sind vorhanden, was in so einer lebhaften Gegend wirklich Gold wert ist. Die Lage unweit des Campo Grande Parks macht es den Teilnehmern außerdem leicht, von öffentlichen Verkehrsmitteln aus anzureisen oder nach der Veranstaltung mal kurz an der frischen Luft durchzuatmen. Falls Du oder Deine Gäste über Nacht bleiben wollen – rund 80 Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten bieten bequemen Rückzugsort direkt am Veranstaltungsort.
Was die Preise angeht, wirst Du überrascht sein: Maßgeschneiderte Angebote gibt’s wohl je nach Bedarf und Dauer der Buchung – also genau das Richtige für Gruppen jeder Größe. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass sich ein solches Business-Setup so angenehm und unkompliziert anfühlen kann!
Konferenzräume und Ausstattung
Sieben Räume, flexibel nutzbar und mit Platz für bis zu 280 Personen – so sieht die beeindruckende Veranstaltungsfläche aus, die sich hier auf mehreren Ebenen verteilt. Schon beim Betreten fällt auf: Tageslicht durchflutet die Räume, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt und das Meeting gleich viel weniger steril wirken lässt. Die komplette Verdunkelungsmöglichkeit ist dabei natürlich auch vorhanden – perfekt für Präsentationen oder Filmvorführungen.
Technisch hat man so ziemlich alles auf dem neuesten Stand: kostenfreies WLAN, Projektoren, Leinwände und topmoderne audiovisuelle Geräte. Das Ganze ist nicht nur funktional, sondern auch leicht bedienbar – was gerade bei größeren Events echt beruhigend sein kann. Ehrlich gesagt macht es einen riesigen Unterschied, wenn man sich keine Sorgen um die Technik machen muss.
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder die Kaffeepause gibt’s maßgeschneiderte Pakete mit Catering direkt vor Ort. Preislich darfst du mit etwa 200 bis 800 Euro pro Raum rechnen, je nachdem wie groß Dein Event ist und welche Extras du brauchst – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass du professionellen Support bekommst und alles aus einer Hand.
Wer abends noch kurz etwas erledigen muss oder spontan ein Meeting einlegt, findet hier die passende Infrastruktur, ohne groß suchen zu müssen. Insgesamt eine überraschend vielseitige Location, die Geschäftsreisenden in Lissabon gewiss weiterhilft.
Eventplanung und -organisation
Drei Stockwerke mit modern ausgestatteten Räumen, die Du ganz nach Deinen Wünschen umgestalten kannst – so präsentiert sich das Hotel für Veranstaltungen mit bis zu 400 Teilnehmern. Die flexiblen Hallen fühlen sich dabei weder steril noch unpersönlich an, sondern tragen eine lebendige Atmosphäre, die Konferenzen, Seminare oder sogar Hochzeiten gleichermaßen locker und professionell wirken lässt. Die Mitarbeitenden sind übrigens echte Profis in Sachen Eventorganisation und helfen Dir gerne dabei, maßgeschneiderte Konzepte zu realisieren. Ob Kaffeepausen mit frischem Gebäck oder mehrgängige Menüs – alles wird auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Für Team-Events gibt’s außerdem spannende Outdoor-Programme – von geführten Touren durch die Stadt bis hin zu sportlichen Herausforderungen, die den Zusammenhalt stärken sollen. Preislich starten diese Aktivitäten wohl bei etwa 50 Euro pro Person, was ich persönlich echt fair finde für so ein bisschen Abenteuer und Abwechslung. Ganz praktisch: Das Hotel liegt so, dass Du super mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kannst. Und wenn Deine Gruppe nach der Arbeit noch Lust hat, ein bisschen Lissabon zu entdecken, ist das natürlich ein großer Pluspunkt – einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind nämlich nicht allzu weit entfernt.
Man spürt förmlich den Anspruch an Professionalität und gleichzeitig den Wunsch, jede Veranstaltung individuell zu gestalten. Ehrlich gesagt hat mich das Zusammenspiel aus Flexibilität, Lage und Service wirklich beeindruckt – gerade wenn Du Wert auf unkomplizierte Abläufe legst und trotzdem keine Kompromisse beim Ambiente machen willst.
- Erfahrene Spezialisten für erfolgreiche Eventplanung
- Detailorientierte Raumgestaltung und Menüauswahl
- Modernste Technik für reibungslosen Ablauf
Catering und technische Unterstützung
Bis zu 500 Gäste können hier mit maßgeschneiderten Menüs richtig verwöhnt werden – und zwar mit einer kulinarischen Auswahl, die sowohl lokale Leckerbissen als auch internationale Spezialitäten umfasst. Frische, saisonale Zutaten stehen dabei ganz oben auf dem Einkaufszettel der Chefköche, was den Geschmack noch authentischer macht. Die Organisation rund ums Essen läuft wirklich wie am Schnürchen – egal ob kleine Business-Meetings oder größere Events. Wichtig zu wissen: Restaurant und Veranstaltungsräume sind in der Regel von 07:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, sodass du zeitlich flexibel bleibst und auch nach einem langen Tag entspannt speisen kannst.
Technisch geht hier ebenfalls ordentlich was – mehrere moderne audiovisuelle Geräte wie Projektoren, Mikrofone, Lautsprecher und Beleuchtung machen Präsentationen zum Kinderspiel. Diese Ausstattung wird übrigens komplett auf die jeweilige Veranstaltung zugeschnitten, was für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Das Team hat immer ein Auge darauf, dass alles passt – von der technischen Einrichtung bis hin zum Catering-Management. Und ehrlich gesagt habe ich selten erlebt, dass bei so einem großen Angebot alles so unkompliziert funktioniert.
Die Preise für das Catering variieren je nach Menü und Gästeanzahl; individuelle Angebote kannst du direkt anfragen. Insgesamt macht die Kombination aus durchdachtem Service und technischer Unterstützung das Ganze ziemlich entspannt – gerade wenn du Wert auf professionelle Events legst, aber dich nicht mit zu viel Stress rumschlagen willst.