Menü

NH Hotels Avani Palazzo Moscova Milan - Italien

"Entdecken Sie die luxuriöse Welt des Avani Palazzo Moscova in Mailand, Italien"

Das Bild zeigt die elegante Fassade des NH Hotels Avani Palazzo Moscova in Mailand, Italien. Das Gebäude kombiniert klassizistische und barocke Elemente mit einem warmen orangen Farbton. Im Vordergrund sind große Pflanzkübel mit grünen Pflanzen zu sehen, die den Eingangsbereich des Hotels umrahmen. Menschen schlendern auf der Straße vorbei, was eine lebendige Atmosphäre vermittelt. Der Himmel ist hell und klar, was die freundliche und einladende Erscheinung des Hotels unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Einzigartige Mischung aus Modernität und Eleganz
  • Rooftop-Bar mit atemberaubendem Blick über die Stadt
  • Hoteleigenes Restaurant mit kulinarischen Genüssen
  • Kompetente Mitarbeiter für unvergesslichen Aufenthalt
  • Geschichte des Hotels mit faszinierenden Details
  • Wellness-Behandlungen im hoteleigenen Spa-Bereich
  • Vielfältige Zimmertypen für individuelle Bedürfnisse
  • Innovatives Design und hochwertige Ausstattung
  • Panoramablick auf den Palazzo Moscova
  • Erkundungstipps für Mailand und Umgebung

Überblick über das NH Hotel Avani Palazzo Moscova

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines eleganten, historischen Gebäudes, das möglicherweise an ein klassisches Palast-Design erinnert. Um einen Überblick über das NH Hotel Avani Palazzo Moscova zu geben:Das NH Hotel Avani Palazzo Moscova befindet sich in Mailand, Italien, und ist bekannt für seine Kombination aus modernem Komfort und historischem Charme. Das Hotel erstreckt sich in einem sorgfältig restaurierten Palazzo aus dem 19. Jahrhundert und bietet eine stilvolle Unterkunft in zentraler Lage. Die Gäste können sich auf luxuriöse Zimmer, ein hochwertiges Restaurant, Fitnessmöglichkeiten und tagungsfreundliche Räumlichkeiten freuen. Die Nähe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung von Mailand.Wenn das Gebäude auf dem Bild eine Ähnlichkeit mit dem Hotel hat, könnte es den charmanten und anspruchsvollen Stil widerspiegeln, für den das NH Hotel Avani Palazzo Moscova bekannt ist.

65 Zimmer – alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einer Minibar, die Du bei Bedarf plündern kannst. Klingt nach einer perfekten Mischung aus Komfort und Flexibilität, oder? Die Auswahl reicht von gemütlichen Superior-Zimmern bis zu eleganten Deluxe-Suiten, manche schauen direkt auf die geschäftige Stadt, andere blicken in einen ruhigen Innenhof – ideal für ruhige Momente abseits vom Trubel. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was besonders praktisch ist, falls Du morgens früh ankommst oder spät nachts wieder einkehren möchtest.

Im hauseigenen Restaurant wird Dir eine abwechslungsreiche Küche serviert – italienische Klassiker treffen hier auf internationale Gerichte. Besonders das Frühstücksbuffet hat mich überrascht: frische Backwaren, knackiges Obst und eine Auswahl an Käse sowie Aufschnitt sorgen für einen gelungenen Start in den Tag. Preislich bewegt sich die Übernachtung je nach Saison und Kategorie ungefähr ab 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für so viel Stil und Komfort in Mailand.

Und ganz ehrlich: Die Lage könnte kaum besser sein! In ein paar Minuten bist Du an der Via della Moscova oder mitten im pulsierenden Geschäftsviertel. Macht es Dir leicht, zum Mailänder Dom zu gelangen oder einen Abstecher ins berühmte Modeviertel zu machen – das Stadtzentrum quasi vor der Hoteltür. Falls Du zwischendurch sportlich aktiv bleiben möchtest, findest Du übrigens auch ein Fitnesscenter direkt im Hotel.

Geschichte des Hotels

Drei Stockwerke voller Geschichte und Charme: Das historische Gebäude des Hotels entstand etwa um 1870 als elegantes Stadtpalais. Die barocke Fassade ist ein echter Hingucker, die mit ihren kunstvollen Details einen kleinen Schritt zurück in die Zeit erlaubt – fast so, als könnte man den damaligen Flair noch riechen. Überraschend ist, wie gut der alte Stil mit dem heutigen Komfort harmoniert. Im Jahr 2018 wurde hier ordentlich renoviert, um moderne Annehmlichkeiten einzufügen, ohne den ursprünglichen Charakter zu zerstören. Prächtige Decken und hochwertige Materialien findest Du noch immer, was dem Ganzen eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

Mit 65 Zimmern ist das Hotel zwar nicht riesig, aber gerade das macht es richtig gemütlich und persönlich. Die Preise schwanken je nach Saison und Kategorie zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht – für Mailand ehrlich gesagt ziemlich fair, wenn man bedenkt, wo Du hier landest. Ein Pluspunkt: Die Lage könnte kaum besser sein. Nur einen Katzensprung vom Hauptbahnhof und der berühmten Corso Como entfernt, bist Du mitten drin im Geschehen der Stadt und trotzdem weiß das Hotel durch seine ruhige Eleganz zu überzeugen.

Ehrlich gesagt fühlt sich der Aufenthalt hier fast an wie eine kleine Zeitreise – ein Stück Mailänder Geschichte, das zugleich modern geblieben ist. Diese Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart macht das Haus definitiv zu einem besonderen Platz in einer Stadt, die ständig im Wandel ist.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

65 Zimmer – das klingt erst mal nach viel, wirkt im NH Avani Palazzo Moscova aber alles andere als überfüllt. Die Räume sind stilvoll eingerichtet, modern, aber nicht kühl. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich, genauso wie Flachbildfernseher und Klimaanlage – perfekt, um nach einem langen Mailand-Tag einfach abzuschalten. Für alle, die’s gern etwas geräumiger mögen, gibt es auch Suiten mit ein paar Extra-Annehmlichkeiten. Zu erwähnen sind auch die Minibars und Schreibtische, falls Du zwischendurch noch arbeiten willst oder einfach Deine Drinks griffbereit haben möchtest.

Das Frühstücksbuffet legt Wert auf frische regionale Produkte – ideal für einen energiereichen Start in den Tag. Und falls der kleine Hunger nachts zuschlägt? Mit dem 24-Stunden-Zimmerservice wird niemand hungrig ins Bett geschickt. Abends zieht es viele in die Bar des Hauses – die Auswahl an Getränken und Snacks ist hier angenehm vielfältig und sorgt für gemütliche Momente nach dem Sightseeing.

Für Sportfreaks gibt’s einen Fitnessbereich mit hochwertigen Geräten, offen rund um die Uhr – so kannst Du auch während der Reise Deine Routine durchziehen. Geschäftsleute freuen sich über mehrere Konferenzräume, ausgestattet mit moderner Technik und Platz für bis zu 80 Personen – perfekt für Meetings oder private Feiern in zentraler Lage.

Die Rezeption arbeitet nonstop und hilft Dir gern bei allen Anliegen, sei es bei der Organisation von Ausflügen oder Transportmitteln. Ehrlich gesagt: Dieses Hotel fühlt sich dank seiner Kombination aus Komfort und Funktionalität fast schon wie ein zweites Zuhause an.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa 800 Meter vom Hauptbahnhof Milano Centrale entfernt, kannst Du hier direkt in das pulsierende Leben Mailands eintauchen. Die Via Moscova 8, wo das Hotel liegt, kennzeichnet sich durch eine vibrierende Mischung aus trendigen Boutiquen und schicken Bars – der berühmte Corso Como ist quasi gleich um die Ecke. Übrigens, die U-Bahnstation Moscova erreichst Du in wenigen Minuten zu Fuß, was Dir schnelle Verbindungen quer durch die Stadt verschafft. Das macht es leicht, auch entferntere Viertel zu erkunden oder nach einem langen Tag schnell zurückzukehren.

In rund zehn Minuten bist Du zu Fuß im Parco Sempione – dieser großzügige Stadtpark ist perfekt für eine entspannte Auszeit im Grünen oder auch für einen kleinen Jogging-Trip am Morgen. Ganz in der Nähe findest Du außerdem das beeindruckende Castello Sforzesco, ein Ort voll Geschichte und beeindruckender Architektur. Und keine Sorge, wenn Du Appetit bekommst: Rund ums Hotel gibt es alles von urigen italienischen Trattorien bis hin zu modernen Cafés, wo der Duft von frisch gebrühtem Espresso in der Luft liegt.

Was ich persönlich angenehm fand: Das Frühstücksbuffet startet schon um 7 Uhr morgens, ideal für Frühaufsteher oder wenn Du früh loswillst. Preise schwanken wohl zwischen 150 und 250 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst – für diesen Standort echt fair. Die Zimmer sind modern eingerichtet und klimatisiert, WLAN inklusive – somit kannst Du jederzeit entspannt online bleiben oder einfach nur chillen. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie zu Hause, nur eben mit dem gewissen italienischen Flair drumherum.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines eleganten, historischen Gebäudes, das möglicherweise an ein klassisches Palast-Design erinnert. Um einen Überblick über das NH Hotel Avani Palazzo Moscova zu geben:Das NH Hotel Avani Palazzo Moscova befindet sich in Mailand, Italien, und ist bekannt für seine Kombination aus modernem Komfort und historischem Charme. Das Hotel erstreckt sich in einem sorgfältig restaurierten Palazzo aus dem 19. Jahrhundert und bietet eine stilvolle Unterkunft in zentraler Lage. Die Gäste können sich auf luxuriöse Zimmer, ein hochwertiges Restaurant, Fitnessmöglichkeiten und tagungsfreundliche Räumlichkeiten freuen. Die Nähe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung von Mailand.Wenn das Gebäude auf dem Bild eine Ähnlichkeit mit dem Hotel hat, könnte es den charmanten und anspruchsvollen Stil widerspiegeln, für den das NH Hotel Avani Palazzo Moscova bekannt ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das als Suite gestaltet ist. Es verfügt über ein großes, luxuriöses Bett und geschmackvolle Möbel, darunter ein Sofa und Sessel. Die Fenster sind hoch und lassen viel Licht herein, während die Vorhänge in einem warmen Rotton gehalten sind. Der Raum ist geschmackvoll dekoriert mit einem Teppich und einem schönen Kronleuchter. An den Wänden hängen kunstvolle Bilder, die zur opulenten Atmosphäre beitragen.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das als Suite gestaltet ist. Es verfügt über ein großes, luxuriöses Bett und geschmackvolle Möbel, darunter ein Sofa und Sessel. Die Fenster sind hoch und lassen viel Licht herein, während die Vorhänge in einem warmen Rotton gehalten sind. Der Raum ist geschmackvoll dekoriert mit einem Teppich und einem schönen Kronleuchter. An den Wänden hängen kunstvolle Bilder, die zur opulenten Atmosphäre beitragen.

Ungefähr 22 bis 25 Quadratmeter misst das Superior Zimmer – ideal für Reisende, die genug Platz zum Wohlfühlen brauchen, aber trotzdem nicht in einem Palast wohnen wollen. Große Fenster werfen viel Tageslicht herein und lassen das Zimmer freundlich und offen wirken. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten stehen zur Auswahl, je nachdem wie Du unterwegs bist. Komfort? Auf jeden Fall! Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, kostenloses WLAN hält Dich online und ein Flachbildfernseher ist ebenfalls am Start. Die Minibar ist gefüllt – perfekt, wenn die Lust auf einen kleinen Snack oder Drink kommt.

Wer gern mehr Wohnraum möchte, wird sich in den etwa 30 Quadratmeter großen Deluxe Zimmern sofort wohlfühlen. Die Einrichtung ist noch ein bisschen schicker, vielleicht mit zusätzlichen Details, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt. Und für alle, die richtig luxuriös residieren wollen: Die Suiten sind wahre Raumwunder mit bis zu 50 Quadratmetern. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche schaffen eine Privatsphäre, die Du besonders bei längeren Aufenthalten zu schätzen wissen wirst – ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie zuhause, nur eben mit einem Hauch von Glamour.

Preise starten bei etwa 150 Euro pro Nacht für die Superior Zimmer; für die Suiten solltest Du mit rund 300 Euro rechnen, je nach Saison und Verfügbarkeit. Check-in geht normalerweise ab 15 Uhr, Check-out bis mittags um 12 Uhr. Und falls Du zwischendurch aktiv bleiben möchtest, gibt’s hier sogar einen Fitnessbereich – plus ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. So kannst Du ganz entspannt ankommen und Deinen Aufenthalt genießen.

Verschiedene Zimmertypen

Ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter Raum zum Wohlfühlen – so groß sind die Standard- beziehungsweise Superior-Zimmer, die sich prima für einen entspannten Aufenthalt eignen. Hier findest Du ein bequemes Doppelbett oder zwei Einzelbetten, kostenfreies WLAN und eine Klimaanlage, die gerade an heißen Tagen Gold wert ist. Der Flachbildfernseher sorgt für abendliche Unterhaltung, während das schicke Badezimmer mit Dusche oder Badewanne einen frischen Start in den Tag garantiert.

Für alle, die ein bisschen mehr Luxus brauchen, sind die Deluxe-Zimmer ideal. Rund 30 bis 35 Quadratmeter groß, zeigen sie sich mit einer gemütlichen Sitzecke und einem Schreibtisch – perfekt, falls Du ein bisschen arbeiten musst oder einfach nur chillen willst. Die Nespresso-Maschine steht bereit für Deinen Kaffee am Morgen und aus dem Fenster siehst Du wohl einen richtig beeindruckenden Blick auf Mailand.

Und dann gibt es da noch die Suiten – richtig großzügige Oasen mit bis zu 50 Quadratmetern. Das separate Wohnzimmer macht das Ganze besonders wohnlich, während Minibar und hochwertige Pflegeprodukte das Verwöhnprogramm komplettieren. Preislich starten die Zimmer bei ungefähr 150 Euro pro Nacht; Suiten können mit bis zu 300 Euro oder mehr schon mal etwas kostspieliger sein – aber hey, für diese Atmosphäre lohnt sich das definitiv!

Modernes Design und Ausstattung

Ungefähr 150 Euro pro Nacht – das klingt schon mal überraschend fair für die Ausstattung, die hier wartet. In den Zimmern hat man es ziemlich modern eingerichtet, ohne dass der historische Charme verloren geht. So trifft elegantes Design auf praktische Technik: Flachbildfernseher, eine gut bestückte Minibar und gratis WLAN gehören zur Grundausstattung. Wer unterwegs arbeiten will, freut sich über den komfortablen Schreibtisch – davon gibt es sogar genug Platz.

Die Farben sind eher zurückhaltend gewählt, was ich persönlich super beruhigend fand. Das schafft eine angenehme Ruheoase nach einem hektischen Tag in Mailand. Besonders beeindruckt hat mich das Bad: Regendusche inklusive und bei einigen Suiten sogar freistehende Badewannen – da fühlt man sich gleich bisschen wie in einem kleinen Spa.

Dass die Tagungsräume mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet sind, ist ein Plus für Geschäftsreisende; Platz gibt’s dort für bis zu 160 Personen. Aber auch private Reisende kommen kulinarisch nicht zu kurz: Die Küche serviert internationale und lokale Spezialitäten in einem stilvollen Ambiente, und an der Hotelbar kannst Du Cocktails oder ausgewählte Weine genießen – perfekt zum Runterkommen nach einem Stadtbummel.

Übrigens ist die Lage ideal: Nur ein paar Minuten von Mailands wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Ein wirklich runder Mix aus Historie und zeitgemäßer Ausstattung – mir hat das richtig gut gefallen.

Blick auf den Palazzo Moscova

Viele der Zimmer haben richtig große Fenster – perfekt, um den Blick auf den Palazzo Moscova zu genießen, dieses architektonische Highlight aus dem 19. Jahrhundert, das früher mal als Postgebäude diente. Von hier oben kannst Du die Details der historischen Fassade wunderbar entdecken und gleichzeitig die lebendige Stadt drumherum beobachten. Ein Mix aus Moderne und Geschichte quasi direkt vor Deiner Nase.

Klimaanlage, WLAN, Minibar und Flatscreen sind selbstverständlich an Bord – so fühlst Du Dich rundum wohl, egal ob Du nach einem langen Mailand-Tag entspannen willst oder einfach nur auf dem bequemen Bett chillst und den Ausblick genießt. Die Preise starten übrigens etwa bei 150 Euro pro Nacht, was in dieser Lage echt okay ist.

Abends zaubert das Licht der Stadt eine ganz besondere Stimmung: Die Straßenlampen spiegeln sich in den Fenstern des Palazzo, während im Hintergrund das moderne Treiben weitergeht. Ehrlich gesagt – ich konnte stundenlang dort sitzen und dem bunten Treiben zusehen, während ich meinen Drink aus der Minibar genoss. Wenn Du schnell mal raus willst, sind die berühmte Mailänder Scala und der Dom nicht weit weg – zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bist Du ruckzuck mitten im Geschehen.

Kulinarische Erlebnisse im Hotel

Auf dem Bild ist ein köstlich zubereiteter Braten zu sehen, der appetitlich auf einem Teller angerichtet ist. Um den Braten herum sind frische, bunte Beilagen wie Zitronen, Grapefruits und Äpfel platziert, die das Gericht lebendig wirken lassen. Dazu gibt es ein Glas Rotwein und eine Karaffe, die einladend auf dem Tisch stehen. Diese Präsentation verspricht ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis im Hotel, wo Gäste die exquisite Küche und den eleganten Service genießen können. Die sorgfältige Anrichtung und die Auswahl der Zutaten reflektieren den Fokus auf Genuss und Ästhetik in der Gastronomie.

Ab 7 Uhr bis etwa halb elf kannst Du hier beim Frühstück aus einer richtig umfangreichen Auswahl wählen – frisches Obst, knackiges Gebäck, Aufschnitt und sogar warme Speisen sind am Start. Falls Du lieber etwas länger schlafen möchtest, nicht verzagen: Ein kontinentales Frühstück gibt es sogar bis mittags, was ehrlich gesagt ziemlich entspannt ist. Das Restaurant im Hotel hat eine moderne und elegante Atmosphäre, die sowohl für entspannte Abende als auch für geschäftliche Lunches gut funktioniert. Die Abendkarte stellt saisonale Zutaten in den Mittelpunkt – das schmeckt man wirklich und sorgt für abwechslungsreiche Gaumenfreuden. Hauptgerichte liegen dabei meistens zwischen 15 und 30 Euro; überraschend fair für die Qualität, die Du hier bekommst.

Und dann gibt es noch die Weinkarte: Italienische Tropfen, sorgfältig ausgewählt, um perfekt zu den Gerichten zu passen – ideal, wenn Du Deinen Abend stilvoll abrunden willst. Übrigens kannst Du auch rund um die Uhr den Room-Service nutzen und Dir leckere Speisen direkt aufs Zimmer bringen lassen. Perfekt, wenn Du nach einem langen Tag einfach nur noch chillen möchtest. Insgesamt ist das kulinarische Erlebnis hier viel mehr als nur Essen – es fühlt sich fast an wie ein kleiner Ausflug in die italienische Esskultur, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Restaurantangebote

Von 7:00 bis 22:30 Uhr ist das Café Palazzo ein echter Dreh- und Angelpunkt für alle, die sich kulinarisch verwöhnen lassen wollen. Morgens lockt ein vielfältiges Frühstücksbuffet mit frischen Backwaren, knackigem Obst und warmen Speisen – genau das Richtige, um voller Energie in den Tag zu starten. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie umfangreich die Auswahl ist; hier wirst du sicher satt und zufrieden. Später am Tag mischen sich italienische Klassiker mit internationalen Spezialitäten auf der Karte, zubereitet aus saisonalen Zutaten, die man schmeckt.

Die Bar des Hauses ist eine kleine Schatzkammer für alle Cocktail-Fans – sei es ein cremiger Negroni oder ein spritziger Aperol Spritz. Ein gemütlicher Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder sich mit Freunden auf einen Drink zu treffen. Ab und an finden dort auch Themenabende statt, was die Atmosphäre noch lebendiger macht und immer für eine besondere Überraschung sorgt.

Planst du eine private Feier oder ein Geschäftsessen? Dann kannst du auch auf den Catering-Service zurückgreifen und die passenden Veranstaltungsräume nutzen – das Personal geht dabei individuell auf deine Wünsche ein. Übrigens sind viele Gäste von der Qualität der Speisen beeindruckt; das bestätigt sich auch in den positiven Bewertungen immer wieder. Frühstück ist oft schon im Übernachtungspreis inklusive – für Mittag- und Abendessen wird à la carte bestellt, was dir maximale Flexibilität lässt.

Lounge und Bar

Von 10:00 bis 23:00 Uhr kannst Du in der stilvollen Lounge bei einem Cocktail entspannen – und glaub mir, die Auswahl ist beeindruckend. Die Barkeeper mixen hier kreative Drinks, die mal klassisch, mal überraschend modern ausfallen. Für etwa 12 bis 15 Euro bekommst Du hier spannende Geschmacksrichtungen serviert, die wirklich Lust auf mehr machen. Ein leichter Snack zwischendurch? Klar, gibt es auch – die kleinen Gerichte liegen bei ungefähr 5 bis 10 Euro und sind perfekt, wenn der Hunger nur ein bisschen knurrt.

Das Ambiente fühlt sich modern und gemütlich zugleich an. Gerade nach einem langen Tag in Mailand hat mich die Lounge mit ihrem entspannten Flair echt umgehauen. Die bequemen Sitzplätze laden dazu ein, den Abend langsam ausklingen zu lassen – ob allein mit dem Lieblingsdrink oder bei einem lockeren Plausch mit Freunden oder Kollegen. Übrigens ist die Lage so zentral, dass man problemlos noch vor dem Abendprogramm kurz vorbeischauen kann.

Manchmal war ich überrascht, wie angenehm ruhig es hier trotz des Trubels in der Stadt war – eigentlich eine kleine Oase mitten im Geschehen. Die Bar zieht nicht nur Hotelgäste an; auch Leute von außerhalb mischen sich gerne unter die Gäste. So entsteht eine richtig lebendige Atmosphäre, in der Du dich schnell wohlfühlst – ehrlich gesagt einer meiner liebsten Plätze für einen Drink nach einem aufregenden Sightseeing-Tag.

Frühstücksoptionen

Frühstück von 7 bis 10:30 Uhr – das ist die Zeit, in der Du Dich auf ein reichhaltiges Buffet freuen kannst, das mit frischen Croissants und knusprigem Brot lockt. Der Duft von gebackenem Teig mischt sich hier mit dem Aroma von frisch gepressten Säften, die gleich morgens den Kreislauf anregen. Etwa 20 Euro kostet der Genuss, wenn Du nicht zufällig ein Zimmer mit Frühstück gebucht hast – was ich eigentlich nur empfehlen kann, denn so startet Dein Tag ganz entspannt.

Die Auswahl ist wirklich beeindruckend: Aufschnitt und verschiedene Käsesorten liegen bereit, dazu gesellen sich knackiges Obst und eine Vielfalt an Joghurts und Müsli – perfekt für alle, die es gern gesund mögen. Warme Speisen wie Rührei, Speck oder Würstchen machen das Ganze dann richtig rund. Ich finde es toll, dass alles auf Qualität setzt – man schmeckt einfach, dass hier frische Zutaten zum Einsatz kommen.

Der Frühstücksraum selbst ist modern eingerichtet, mit viel Licht und einer entspannten Atmosphäre. Hier kannst Du gemütlich sitzen und dabei schon erste Pläne für Deinen Mailand-Ausflug schmieden. Ehrlich gesagt habe ich selten so entspannt in ein Frühstücksbuffet gestartet – die Kombination aus gutem Service und leckerem Essen macht den Morgen wirklich angenehm. Wer mag, gönnt sich noch einen letzten Schluck des hervorragenden Kaffees – ein perfekter Auftakt für den Tag in dieser lebendigen Stadt.

Auf dem Bild ist ein köstlich zubereiteter Braten zu sehen, der appetitlich auf einem Teller angerichtet ist. Um den Braten herum sind frische, bunte Beilagen wie Zitronen, Grapefruits und Äpfel platziert, die das Gericht lebendig wirken lassen. Dazu gibt es ein Glas Rotwein und eine Karaffe, die einladend auf dem Tisch stehen. Diese Präsentation verspricht ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis im Hotel, wo Gäste die exquisite Küche und den eleganten Service genießen können. Die sorgfältige Anrichtung und die Auswahl der Zutaten reflektieren den Fokus auf Genuss und Ästhetik in der Gastronomie.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Entspannung

Auf dem Bild ist eine entspannende Szene am Pool zu sehen, die ein Gefühl von Wellness und Ruhe vermittelt. Eine Person sitzt bequem auf einer Liege, umgeben von einer harmonischen Umgebung mit Pflanzen und einem klaren Wasserbecken. Die warme Gestaltung lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und die Seele baumeln zu lassen, was perfekt für eine Auszeit vom stressigen Alltag ist.
Auf dem Bild ist eine entspannende Szene am Pool zu sehen, die ein Gefühl von Wellness und Ruhe vermittelt. Eine Person sitzt bequem auf einer Liege, umgeben von einer harmonischen Umgebung mit Pflanzen und einem klaren Wasserbecken. Die warme Gestaltung lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und die Seele baumeln zu lassen, was perfekt für eine Auszeit vom stressigen Alltag ist.

Von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst Du im Spa-Bereich richtig abschalten – eine Wohltat nach einem hektischen Tag in der Großstadt. Die Massagepreise starten etwa bei 80 Euro, was ehrlich gesagt für den gebotenen Service ziemlich fair ist. Besonders cool finde ich die Möglichkeit, verschiedene Behandlungen zu kombinieren und so ein komplettes Wellness-Paket zu buchen, das nicht nur Deinen Körper, sondern auch den Geldbeutel schont. Überhaupt ist die Atmosphäre hier überraschend ruhig und entspannt – man merkt sofort, dass dieser Bereich zum Durchatmen gedacht ist.

Moderne Geräte und eine geschmackvolle Einrichtung sorgen dafür, dass Du Dich rundum wohlfühlst. So richtig genießen konnte ich die Sauna, die perfekt zum Nachruhen war – genau das richtige nach einer intensiven Gesichtsbehandlung, die ich mir gegönnt habe. Der Duft von ätherischen Ölen liegt noch in der Luft; das macht die Erfahrung fast meditativ. Was ich besonders schätze: Trotz des historischen Flairs des Gebäudes steckt hinter dem Wellnessbereich topaktuelles Design, sodass alles stilvoll und auf dem neuesten Stand wirkt.

Für Sportskanonen gibt es auch einen Fitnessraum – falls Du nach der Entspannung noch etwas Energie loswerden willst. Die Zimmer sind zwar ruhig gelegen, aber mit hochwertigen Annehmlichkeiten ausgestattet, sodass Du Dich auch dort wunderbar entspannen kannst. Alles in allem eine echt gelungene Kombination aus Luxus und Erholung – wohl genau das Richtige für alle, die in Mailand mal tief durchatmen wollen.

Spa-Behandlungen

Das Spa im Avani Palazzo Moscova ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und hat tatsächlich eine breite Palette an Behandlungen im Programm. Massagen starten etwa bei 80 Euro – klassisch italienisch oder mit aromatherapeutischen Ölen, die wirklich gut entspannen und neue Energie schenken. Überrascht hat mich, wie liebevoll die Gesichtsbehandlungen auf unterschiedliche Hauttypen abgestimmt sind; dabei wird die Haut nicht nur gepflegt, sondern auch richtig schön belebt und mit Feuchtigkeit versorgt.

Für alle, die auf der Suche nach mehr sind, gibt es auch Körperanwendungen, die Entgiftung unterstützen und für ein rundum angenehmes Gefühl sorgen. Man merkt sofort, dass hier Experten am Werk sind – die ruhige Atmosphäre des Spas trägt ihren Teil dazu bei, den hektischen Alltag draußen zu lassen. Ganz ehrlich: Wer sich hier eine Auszeit gönnt, verspürt schnell diesen wohltuenden Mix aus Ruhe und Erneuerung.

Übrigens ist es ratsam, Termine vorher klarzumachen – das Spa kann ganz schön gut gebucht sein und niemand will doch riskieren, dass der Wunsch-Termin weg ist. Insgesamt fühlt es sich eher wie eine kleine Wohlfühloase an als ein typisches Hotel-Spa – ideal also für entspannte Stunden mitten in Mailand.

Fitnesscenter

Von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst Du hier richtig reinhauen – das Fitnesscenter im Hotel hat alles, was man für ein ordentliches Workout braucht. Laufbänder, Fahrräder und eine breite Palette an Krafttrainingsgeräten sind am Start, sodass Du dein Ausdauer- und Krafttraining ganz nach Lust und Laune gestalten kannst. Die Geräte wirken hochwertig und sind überraschend modern, was ich in einem Hotel dieser Kategorie nicht unbedingt erwartet hätte. Für alle Freihantel-Fans gibt es natürlich auch freie Gewichte, mit denen Du Deine Muskeln gezielt fordern kannst.

Übrigens: Die Nutzung ist komplett kostenlos. Gerade wenn man beruflich unterwegs ist oder nach dem Sightseeing in Mailand noch Energie loswerden will, kommt das echt gelegen. Du kannst also ohne extra Kosten in Form bleiben – und das mitten in der Stadt. Nach dem Training spürt man richtig den Unterschied; die Kombination aus körperlicher Aktivität und der Möglichkeit zur anschließenden Entspannung macht den Aufenthalt gleich viel erholsamer.

Ich fand es ziemlich angenehm, dass das Zentrum nicht überfüllt war, obwohl viele Gäste im Hotel sind. Wahrscheinlich nutzen viele eher die nahe gelegenen Cafés als die Hanteln – aber wer auf Sport setzt, wird hier definitiv glücklich. Und mal ehrlich: Ein bisschen Bewegung schadet nie – vor allem wenn danach die Schönheit von Mailand direkt vor der Haustür liegt.

Dachterrasse mit Pool

Ungefähr drei Stockwerke über den belebten Straßen Mailands findest Du eine Oase weit weg vom Trubel – die Dachterrasse mit ihrem Außenpool. Von Mai bis September kannst Du hier nach Herzenslust eintauchen, und das Ganze ohne Aufpreis, wenn Du im Hotel wohnst. Umgeben von modernen Liegen und chilligen Sitzbereichen hast Du nicht nur bequem Platz zum Relaxen, sondern auch einen der wohl besten Blicke auf die Skyline dieser aufregenden Stadt. Ehrlich gesagt, ist das Schwimmen unter freiem Himmel mit dieser Kulisse einfach beeindruckend – fast wie eine kleine Auszeit mitten im Großstadt-Dschungel.

Die Bar auf der Terrasse überrascht mit einer feinen Auswahl an erfrischenden Drinks und kleinen Snacks. Perfekt also, um nach dem Baden gemütlich sitzen zu bleiben und den Mix aus Sommerbrise und aufregendem Stadtleben aufzusaugen. Der Duft von frischem Espresso oder eines kühlen Cocktails liegt in der Luft – da fällt das Abschalten gleich viel leichter. Und hey, selbst wenn Du keine Lust aufs Schwimmen hast, reicht schon ein paar Minuten in der Sonne oder ein entspannter Plausch in den loungigen Bereichen, um den Kopf frei zu bekommen.

Da das Hotel insgesamt nur etwa 65 stylische Zimmer hat, fühlst Du Dich hier schnell heimisch und nicht wie in einem anonymen Großbetrieb. Die Preise für so einen Aufenthalt liegen meistens irgendwo zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht – je nachdem, wann genau Du kommst und welche Art von Zimmer Du wählst. Gerade die Kombination aus historischer Architektur und diesem zeitgemäßen Komfort macht das Erlebnis auf der Dachterrasse so besonders. Also: Sonnenschutz nicht vergessen – und ab zum Pool!

Erkundungstipps für Mailand

Auf dem Bild ist eine beeindruckende architektonische Struktur mit großen Kuppeln und Säulen zu sehen, die an historische Gebäude in Mailand erinnert.Wenn Sie Mailand erkunden möchten, sollten Sie unbedingt die folgenden Tipps berücksichtigen:1. **Besuchen Sie den Dom von Mailand**: Dies ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Vergessen Sie nicht, auch die Dachterrasse mit dem fantastischen Blick über die Stadt zu erkunden.2. **Galleria Vittorio Emanuele II**: In der Nähe des Doms befindet sich diese prächtige Einkaufsgalerie, ideal für einen Kaffee oder etwas Souvenirs.3. **Castello Sforzesco**: Eine beeindruckende Festung, die sich perfekt für einen Spaziergang durch die weitläufigen Gärten eignet.4. **Santa Maria delle Grazie**: Hier können Sie das berühmte Gemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci besichtigen.5. **Kunst und Kultur**: Besuchen Sie die Pinacoteca di Brera, um bedeutende Kunstwerke zu sehen, und genießen Sie das vielfältige Kulturangebot der Stadt.Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um flexibel von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen, und genießen Sie die italienische Küche in einem der vielen Trattorien!

Nur etwa fünf Minuten zu Fuß von hier findest Du den Mailänder Dom, der mit seiner filigranen Fassade und den unzähligen Türmchen echt beeindruckend ist. Ein bisschen weiter, in ungefähr zehn Minuten, wartet die weltberühmte Scala mit ihrem historischen Flair – perfekt für eine Portion Kultur am Abend. Garibaldi, die nächste U-Bahn-Station, liegt direkt um die Ecke und macht es kinderleicht, auch entlegene Ecken wie das Navigli-Viertel zu erreichen. Dort erwartet Dich ein bunter Mix aus Kanälen, lebhaften Bars und Straßenmusikanten – richtig lebendig und genauso typisch italienisch.

Ehrlich gesagt, hat mich auch das Museo del Novecento echt überrascht: Für ungefähr 10 Euro Eintritt tauchst Du in die moderne italienische Kunst ein – täglich geöffnet, was flexibel genug für Deinen Zeitplan ist. Apropos Essen: In der Nähe des Hotels findest Du jede Menge kleine Trattorien, wo Du unbedingt das berühmte Risotto alla Milanese probieren solltest. Das Aroma von Safran liegt dann förmlich in der Luft – köstlich! April bis Juni sowie September und Oktober sind übrigens die besten Monate für Deine Mailand-Entdeckungstouren. Nicht vergessen: Gerade in der Hochsaison lohnt sich eine Vorausbuchung, sonst kann’s ziemlich voll werden.

Und falls Du mal einen Moment zum Runterkommen brauchst: Im Hotelrestaurant kannst Du Dich ganz entspannt zurücklehnen und dabei authentische italienische Küche genießen – fast so gut wie direkt auf der Piazza!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

15 Minuten Fußweg trennen Dich von der Via Monte Napoleone, der schillernden Einkaufsstraße, die Modefans weltweit in ihren Bann zieht. Hier reiht sich eine Luxus-Boutique an die nächste – ein echtes Paradies, wenn Du Lust hast, dich von schicker Mode inspirieren zu lassen oder einfach nur das elegante Flair aufzusaugen. Der Duft von frischem Leder und feinen Stoffen liegt förmlich in der Luft.

Nur einen Katzensprung entfernt erhebt sich das mächtige Sforza Castle. Dieses imposante Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert hat nicht nur beeindruckende Mauern, sondern auch ruhige Gärten und mehrere Museen im Gepäck, die mit Kunstschätzen und historischen Exponaten aufwarten. Geöffnet ist es täglich von 7:00 bis etwa 19:30 Uhr – der Eintritt kostet um die 10 Euro, was ehrlich gesagt recht fair ist für so ein Erlebnis.

Etwas weiter, aber gut erreichbar, findest Du die berühmte Mailänder Kathedrale. Das gotische Meisterwerk kannst Du kostenlos besichtigen – nur wer auf die Dachterrasse möchte, zahlt circa 10 Euro Eintritt. Von oben gibt’s einen wirklich spektakulären Blick über die Stadt, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Kunstliebhaber kommen in der Pinacoteca di Brera voll auf ihre Kosten. Die Galerie zeigt eine bedeutende Sammlung italienischer Kunstwerke und hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Für etwa 15 Euro kannst Du hier Stunden verbringen und in faszinierende Bilderwelten eintauchen – ein echtes Highlight für alle Kulturfreunde.

Einkaufen und Ausgehen

15 Minuten Fußweg genügen, um in eine Welt einzutauchen, die Modefans zum Strahlen bringt: Die Via Monte Napoleone mit ihren Designerboutiquen ist einfach beeindruckend. Gucci, Prada und Armani – hier findest Du alles, was das Herz begehrt, wenn es um Luxuslabels geht. Und ehrlich gesagt, selbst wenn Du nur gucken willst, lohnt sich der Spaziergang durch diese schicke Einkaufsstraße. Etwas günstiger, aber nicht weniger charmant, ist die Via della Spiga, wo kleine Läden und exklusive Marken einladen, entdeckt zu werden.

Die historische Galleria Vittorio Emanuele II ist ein weiteres Highlight: Drei Stockwerke hoch und überdacht mit einer gläsernen Kuppel – das ist Shopping mit einem Hauch von Eleganz und Geschichte. Hier findest Du nicht nur Geschäfte, sondern auch süße Cafés zum Verschnaufen. Die meisten Shops haben montags bis samstags von etwa 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet; sonntags bleibt allerdings oft die Tür verschlossen.

Abends verwandelt sich die Stadt in einen Hotspot für Nachtschwärmer. Direkt in der Nähe gibt es coole Bars mit einer großen Auswahl an Cocktails und italienischen Weinen – ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag voller Eindrücke. Lokale Restaurants sind meistens bis spät geöffnet und servieren traditionelle italienische Spezialitäten oder internationale Gerichte. Preislich solltest Du etwa 20 bis 50 Euro pro Person einplanen – je nachdem, wie schick der Laden ist. Überhaupt macht das Ausgehen hier richtig Spaß, weil es so vielseitig ist und sich immer etwas Neues entdecken lässt.

Verkehrsanbindung

Ungefähr 500 Meter von Deinem Zimmer entfernt liegt die U-Bahn-Station Repubblica, die von den Linien M3 (gelb) und M5 (lila) angefahren wird. Gerade das macht das Erkunden in Mailand so einfach – Du steigst ein und bist ruckzuck am Dom oder im stylischen Navigli-Viertel, ohne Dich großartig zu verlaufen. Wer mit dem Zug anreist, hat den Hauptbahnhof Milano Centrale quasi vor der Tür, nur circa 2 Kilometer entfernt. Von dort aus kommst Du nicht nur schnell in andere italienische Städte wie Rom oder Turin, sondern auch in zahlreiche europäische Metropolen.

Auto-Fans finden Parkmöglichkeiten direkt beim Hotel – gar nicht so selbstverständlich mitten in der Stadt! Falls Du vom Flughafen Mailand-Linate kommst, brauchst Du etwa 15 bis 20 Minuten – wenn der Verkehr mitspielt. Der Flughafen Malpensa ist zwar etwas weiter weg, rund 50 Kilometer, aber auch da gibt es Shuttle-Services und Taxis, die Dich bequem zum Hotel bringen. Und was ich persönlich ziemlich praktisch finde: Die Autobahnen A1 und A4 sind fix erreichbar, sodass Tagesausflüge ins Umland oder Weiterreisen kein Problem sind.

Dazu kommen zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien in direkter Nähe. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert man sich hier innerhalb der Stadt bewegen kann – flexibel und günstig zugleich. Also egal ob Du morgens früh losstarten willst oder abends spät zurückkommst, die Verkehrsanbindung macht Dir das Leben hier wirklich leicht.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende architektonische Struktur mit großen Kuppeln und Säulen zu sehen, die an historische Gebäude in Mailand erinnert.Wenn Sie Mailand erkunden möchten, sollten Sie unbedingt die folgenden Tipps berücksichtigen:1. **Besuchen Sie den Dom von Mailand**: Dies ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Vergessen Sie nicht, auch die Dachterrasse mit dem fantastischen Blick über die Stadt zu erkunden.2. **Galleria Vittorio Emanuele II**: In der Nähe des Doms befindet sich diese prächtige Einkaufsgalerie, ideal für einen Kaffee oder etwas Souvenirs.3. **Castello Sforzesco**: Eine beeindruckende Festung, die sich perfekt für einen Spaziergang durch die weitläufigen Gärten eignet.4. **Santa Maria delle Grazie**: Hier können Sie das berühmte Gemälde „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci besichtigen.5. **Kunst und Kultur**: Besuchen Sie die Pinacoteca di Brera, um bedeutende Kunstwerke zu sehen, und genießen Sie das vielfältige Kulturangebot der Stadt.Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um flexibel von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen, und genießen Sie die italienische Küche in einem der vielen Trattorien!