Menü

NH Hotels München Messe - Deutschland

Das perfekte Übernachtungserlebnis in der Nähe der Messe München.

Das NH Hotels München Messe in Deutschland ist ein modernes Gebäude mit einer auffälligen Fassade, die aus einer Kombination von hellen und orangefarbenen Elementen besteht. Das Hotel hat mehrere Stockwerke und große Fenster, die für viel Tageslicht sorgen. Vor dem Gebäude befindet sich eine breite Zufahrt mit einem überdachten Eingang, umgeben von grünen Pflanzen und gepflegten Blumenbeeten. Der Himmel ist blau mit leichten Wolken, was dem Bild eine freundliche Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels bietet weltweit eine Vielzahl von Unterkünften für Reisende aller Art.
  • Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen.
  • Das gastronomische Angebot in den NH Hotels ist vielfältig und ansprechend.
  • NH Hotels legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
  • Die Geschichte und Philosophie von NH Hotels basiert auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Überblick über NH Hotels

Auf dem Bild ist ein luxuriöser Hotelzimmer zu sehen, das eine elegante Einrichtung aufweist. Im Vordergrund befindet sich ein großes Bett mit weißen und orangefarbenen Kissen. Dabei stehen an den Seiten Betttische mit Lampen und einer Blumenvase.Die Fenster bieten einen weitläufigen Blick auf eine malerische Landschaft, möglicherweise mit Bergen oder einem See im Hintergrund. Das Zimmer vermittelt ein Gefühl von Komfort und Stil, was typisch für die NH Hotels ist, die für ihre modernen und geschmackvollen Designs bekannt sind. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und feinen Details ist ein Merkmal, das häufig in den Aufenthaltsbereichen von NH Hotels zu finden ist.

Ungefähr 350 Hotels in rund 28 Ländern gehören zur NH Hotel Group – das ist eine beeindruckende Größe, die man erst mal sacken lassen muss. Vor allem in Europa und Lateinamerika findet man diese Hotels an zentralen Spots – oft ganz nah bei Messegeländen, Flughäfen und mitten im Stadttrubel. Gerade für Geschäftsreisende wirklich praktisch, denn kurze Wege sparen Zeit und Nerven. Die Zimmer sind modern eingerichtet und sprechen verschiedene Bedürfnisse an: Ob du alleine auf Dienstreise bist oder mit der Familie unterwegs – da gibt es fast immer genau das passende Zimmer.

Preislich bewegt sich das Ganze meist zwischen mittel bis gehoben, also überraschend fair für den Komfort, den man bekommt. Was ich persönlich auch gut finde: Viele Häuser haben ihre Rezeption und Restaurants rund um die Uhr offen. So kannst du nach einem langen Tag immer noch einen Drink an der Bar genießen oder unkompliziert einchecken, egal wann du ankommst. Fitnessstudio und Konferenzräume gibt’s oft auch direkt im Haus – das erleichtert den Alltag ungemein.

Ehrlich gesagt, macht diese Mischung aus Servicequalität, guter Lage und moderner Ausstattung NH Hotels wirklich zu einer attraktiven Adresse, wenn du in München oder anderswo unterwegs bist. Die klare Wachstumsstrategie sorgt dafür, dass stetig neue Standorte hinzukommen – da wird also für jede Reiseplanung etwas dabei sein!

Geschichte und Philosophie von NH Hotels

Über 350 Hotels in 28 Ländern – schon beeindruckend, oder? Die NH Hotel Group startete ihre Reise 1978 in den Niederlanden und hat sich seitdem zu einem echten Schwergewicht in Europa und Lateinamerika gemausert. Mit einem Umsatz von etwa 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2018 zeigt sich, dass das Konzept gut ankommt: komfortable, moderne Unterkünfte für Geschäftsleute und Urlauber gleichermaßen. Ehrlich gesagt merkt man sofort, dass hier viel Wert auf Gastfreundschaft gelegt wird – du fühlst dich einfach willkommen, egal ob du dienstlich unterwegs bist oder Freizeit suchst.

Obwohl die Zimmer funktional sind, fehlt es ihnen keineswegs an Gemütlichkeit – der Mix aus zeitgemäßem Design und praktischen Annehmlichkeiten macht das Übernachten angenehm. Was ich besonders spannend finde: Das Unternehmen setzt voll auf Nachhaltigkeit. Von Abfallvermeidung bis hin zu energieeffizienter Nutzung werden viele Initiativen umgesetzt, um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Das Ganze fühlt sich nicht nach Pflichtprogramm an, sondern wird wirklich gelebt.

Am Standort nahe des Messegeländes kannst du übrigens mit Preisen zwischen ungefähr 90 und 150 Euro pro Nacht rechnen – je nach Saison natürlich. Wer gern arbeitet oder Meetings abhält, findet hier auch moderne Konferenzräume und ein Restaurant mit einer netten Mischung aus regionalen und internationalen Speisen. Insgesamt spiegelt das Hotel die Philosophie wider: eine harmonische Verbindung von Komfort und Funktionalität – ganz ohne Schnickschnack.

NH Hotels Standorte weltweit

Über 380 Hotels in mehr als 30 Ländern – das klingt erst mal nach einer richtigen Größe. Die NH Hotel Group, die ihren Hauptsitz in Madrid hat, beschäftigt mehr als 23.000 Menschen, die sich um Gäste aus aller Welt kümmern. In Deutschland findest du NH Hotels nicht nur in München, sondern auch in Städten wie Frankfurt, Berlin und Hamburg – also ziemlich viele Optionen für unterschiedlichste Reisen. Das NH Munich Messe zum Beispiel hat rund 253 Zimmer, die mit allem Komfort ausgestattet sind, den man so braucht – von kostenlosem WLAN bis hin zu einem Fitnessbereich zum Auspowern nach einem langen Messetag.

Geschäftlich unterwegs? Kein Problem: Konferenzräume gibt es hier ebenfalls, sodass du wichtige Meetings direkt vor Ort abhalten kannst. Preise schwanken je nach Saison und Verfügbarkeit – meistens sind Frühbucher-Angebote ganz nett, besonders wenn du flexibel bist. Überraschend ist außerdem, wie strategisch günstig die Hotels meist liegen: Ob in der Nähe von Geschäftszentren oder touristischen Highlights, vieles ist gut zu erreichen. Ehrlich gesagt finde ich den nachhaltigen Ansatz der Gruppe ziemlich beeindruckend – etliche Initiativen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks sind am Start.

Ach ja, und falls du dich fragst: Im Jahr mit über 1,5 Milliarden Euro Umsatz zeigt die NH Hotel Group klar ihre Ambitionen, weltweit weiter zu wachsen – durch Übernahmen und Expansionen wird da auch künftig einiges kommen. Wer also auf Nachhaltigkeit Wert legt und trotzdem nicht auf Komfort verzichten will, kann hier wohl richtig Glück haben.

Auf dem Bild ist ein luxuriöser Hotelzimmer zu sehen, das eine elegante Einrichtung aufweist. Im Vordergrund befindet sich ein großes Bett mit weißen und orangefarbenen Kissen. Dabei stehen an den Seiten Betttische mit Lampen und einer Blumenvase.Die Fenster bieten einen weitläufigen Blick auf eine malerische Landschaft, möglicherweise mit Bergen oder einem See im Hintergrund. Das Zimmer vermittelt ein Gefühl von Komfort und Stil, was typisch für die NH Hotels ist, die für ihre modernen und geschmackvollen Designs bekannt sind. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und feinen Details ist ein Merkmal, das häufig in den Aufenthaltsbereichen von NH Hotels zu finden ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

NH Hotels München Messe

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das große Glasflächen und Holzverzierungen aufweist. Vor dem Gebäude gibt es eine ansprechende Landschaftsgestaltung mit Blumenbeeten und Bäumen. Menschen sind um das Gebäude herum aktiv, einige fahren mit Fahrrädern. Diese Art von Architektur könnte gut zu einem Hotel wie den NH Hotels München Messe passen, da es in der Nähe von Messeveranstaltungen und modernen Geschäftszentren liegt.
Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das große Glasflächen und Holzverzierungen aufweist. Vor dem Gebäude gibt es eine ansprechende Landschaftsgestaltung mit Blumenbeeten und Bäumen. Menschen sind um das Gebäude herum aktiv, einige fahren mit Fahrrädern. Diese Art von Architektur könnte gut zu einem Hotel wie den NH Hotels München Messe passen, da es in der Nähe von Messeveranstaltungen und modernen Geschäftszentren liegt.

253 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind überraschend modern eingerichtet – mit Klimaanlage (ein echter Pluspunkt bei wärmeren Tagen), kostenfreiem WLAN und einem Schreibtisch, an dem Du auch mal in Ruhe arbeiten kannst. Einzel- und Doppelzimmer findest Du hier, je nachdem, wie Du unterwegs bist. Das Frühstück wird täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr serviert und überrascht mit einer Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Klassikern – perfekt, um gut in den Tag zu starten. Abends kannst Du dann noch in der Bar vorbeischauen, die weit nach Mitternacht ihre Pforten aufhat – ideal für einen entspannten Drink nach einem langen Messetag.

Für Geschäftsleute gibt es außerdem mehrere Konferenzräume, die bis zu 300 Personen aufnehmen können – das ist ziemlich praktisch, falls mal eine größere Veranstaltung ansteht. Die Lage ist dabei echt clever gewählt: Nur ein paar Minuten Fußweg zur nächsten U-Bahn-Station lassen Dich schnell ins Münchner Stadtzentrum düsen oder andere spannende Orte erkunden. Parkplätze sind vor Ort vorhanden, allerdings kostenpflichtig – aber wer mit dem Auto anreist, wird diese Möglichkeit sicher zu schätzen wissen.

Preise starten etwa bei 90 Euro für ein Standardzimmer; das kann je nach Saison natürlich schwanken. Für Langzeitgäste oder Familien gibt’s sogar spezielle Angebote – was ich persönlich ziemlich fair finde. Alles in allem fühlt man sich hier wohl – modern, durchdacht und mit genug Komfort für Business und Freizeit zugleich.

Lage und Anbindung an die Messe

Ungefähr 1,5 Kilometer trennen dich von der nächsten U-Bahn-Station U2 – eine Strecke, die sich locker zu Fuß bewältigen lässt, wenn du mal frische Luft schnappen willst. Alternativ düst die U-Bahn fix zur Innenstadt oder anderen Hotspots in München. Mit dem Auto bist du in etwa 10 Minuten auf dem Messegelände, was besonders praktisch ist, wenn der Zeitplan eng wird. Die Tiefgarage direkt im Hotel ist zwar nicht kostenlos, aber zumindest entspannt – keine ewige Parkplatzsuche mehr nach langen Messetagen.

Die Autobahn A94 liegt auch ganz in der Nähe und öffnet dir den Weg in Richtung Bayerns spannende Regionen oder andere Städte. Wer gerne schnell mobil sein will, hat hier tatsächlich alle Trümpfe in der Hand. Ehrlich gesagt, habe ich selten eine so stressfreie Anbindung erlebt – diese Lage gleicht fast einem Geheimtipp für Vielreisende, die sowohl beruflich als auch privat viel unterwegs sind.

Übrigens gibt es flexible Check-in- und Check-out-Zeiten, was gerade bei Messebesuchen Gold wert ist. Das macht den Aufenthalt deutlich angenehmer, wenn dein Flug mal später landet oder du früh morgens schon wieder losmusst. In unmittelbarer Nähe findest du außerdem zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten – praktisch, falls du zwischendurch noch ein schnelles Abendessen oder ein kleines Souvenir suchst.

Alles in allem spürt man sofort: Hier wurde an alles gedacht, damit deine Logistik so reibungslos wie möglich läuft – das erleichtert den Kopf und spart Nerven.

Zimmer und Ausstattung

253 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von gemütlichen Standard-Zimmern mit etwa 24 Quadratmetern bis hin zu geräumigeren Superior-Zimmern und sogar Suiten, die vor allem für Familien oder längere Aufenthalte praktisch sind. Die Einrichtung ist modern und unaufdringlich, helle Farben an den Wänden sorgten bei mir sofort für eine angenehme Stimmung. WLAN funktioniert zuverlässig, und der Flachbildfernseher war perfekt, um nach einem langen Tag runterzukommen. Das i-Tüpfelchen? Eine Minibar und in den Superior-Zimmern eine Nespresso-Maschine – perfekt für den morgendlichen Koffeinkick.

Klimaanlage gibt’s natürlich auch, was gerade an wärmeren Tagen echt Gold wert ist. Besonders angenehm fand ich die schallisolierten Fenster – trotz der Nähe zur Messe blieb es nachts erstaunlich ruhig und ich konnte wirklich gut schlafen. Das Badezimmer hat entweder eine Dusche oder eine Badewanne; in manchen Zimmern hast du sogar einen kleinen Ausblick auf die Stadt – das fand ich persönlich ziemlich cool.

Für Arbeitstiere unter euch: Es gibt ausreichend Platz zum Arbeiten im Zimmer, sogar richtig gute Arbeitsbereiche. Check-in klappt ab 15 Uhr, während der Check-out bis mittags möglich ist – also kein Stress am Abreisetag. Die Preise schwanken zwar je nach Saison, aber insgesamt ist das Verhältnis von Preis zu Ausstattung durchaus fair. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – falls irgendwas sein sollte, kannst du jederzeit jemanden anquatschen.

Dienstleistungen und Annehmlichkeiten im Hotel

253 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und einer Minibar, die überraschend gut bestückt ist. Die Auswahl reicht von Standard- bis zu Superior-Zimmern, außerdem gibt es Suiten, falls Du ein bisschen mehr Platz und Komfort brauchst. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder den späten Drink kannst Du übrigens in der Hotelbar vorbeischauen – der perfekte Spot zum Runterkommen nach einem langen Tag auf der Messe oder in der Stadt.

Geschäftlich unterwegs? Dann sind die Konferenzräume mit Platz für bis zu 300 Personen sicher interessant. Modernste Technik sorgt dafür, dass Deine Meetings reibungslos laufen – ob Seminar, Workshop oder Präsentation. Außerdem gibt es einen Business-Service, wo Du Dokumente drucken und kopieren lassen kannst, was im stressigen Alltag echt praktisch ist.

Am Morgen erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet: warme und kalte Leckereien aus internationaler und regionaler Küche mischen sich hier zu einem guten Start in den Tag. Wer danach noch Energie verbrennen will, findet einen kleinen aber feinen Fitnessbereich vor – inklusive Sauna, um Verspannungen wieder loszuwerden. Parkplätze sind auch am Haus, allerdings solltest Du mit wechselnden Kosten rechnen. Und falls Du mal Fragen hast oder Hilfe brauchst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – das gibt ein gutes Gefühl!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist ein Strand mit Liegen und Sonnenschirmen zu sehen, vor einer bunten, fantasievoll gestalteten Gebäude. Diese Art von Umgebung erinnert an zahlreiche Ferienorte, besonders in tropischen Regionen wie der Karibik oder Florida. In der Nähe könnten Sehenswürdigkeiten wie der Themenpark "Disney's Magic Kingdom" oder die Strände von Miami sein. Die Palmen und das klare Wasser tragen zu einem entspannten Urlaubsgefühl bei.

Ungefähr 10 Kilometer trennen dich vom pulsierenden Herzen Münchens – der Altstadt mit dem berühmten Marienplatz. Dort spielt das Glockenspiel am Neuen Rathaus täglich um 11 und 12 Uhr seine faszinierende Show, von März bis Oktober sogar noch einmal um 17 Uhr. Ein echtes Spektakel, das man nicht verpassen sollte! Für Technikfans ist das Deutsche Museum ein echter Hit: Es gilt als das größte naturwissenschaftlich-technische Museum weltweit und liegt etwa 20 Minuten mit dem Auto vom Hotel entfernt. Von 9 bis 17 Uhr kannst du dort spannende Ausstellungen entdecken – Erwachsene zahlen circa 14 Euro, während Kinder glücklicherweise freien Eintritt genießen.

Wer mit der Familie unterwegs ist, wird im Tierpark Hellabrunn wohl bestens aufgehoben sein. Über 19.000 Tiere tummeln sich hier – kein Wunder, dass Kids und Erwachsene gleichermaßen begeistert sind. Die Öffnungszeiten gehen von 9 bis 18 Uhr, der Eintritt kostet ungefähr 15 Euro für Erwachsene und etwa die Hälfte für Kinder. Kunstliebhaber sollten auf keinen Fall die Pinakotheken im Kunstareal auslassen: Hier findest du Meisterwerke von der Antike bis zur Moderne, und die Alte Pinakothek ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (rund 14 Euro Eintritt).

Und dann gibt es da noch den Englischen Garten – eine riesige grüne Lunge mitten in der Stadt, ideal zum Abschalten nach einem erlebnisreichen Tag. Der Park hat ganzjährig geöffnet und kostet keinen Cent Eintritt. Ehrlich gesagt könnte man hier stundenlang Zeit verbringen, die frische Luft inhalieren und einfach mal den Alltag vergessen.

Allianz Arena - Heimat des FC Bayern München

Rund 75.000 Menschen passen bei internationalen Spielen in die Allianz Arena, ein echtes architektonisches Highlight, das München seit Mitte der 2000er Jahre prägt. Auffällig sind die über 2.800 transparenten Luftkissen an der Fassade, die bei Dunkelheit in verschiedensten Farben leuchten – ein Anblick, der wirklich hängen bleibt. Für Fußballfans, aber auch für Neugierige, gibt es spannende Stadionführungen hinter die Kulissen – meistens für etwa 15 bis 20 Euro. Kinder kommen dabei oft günstiger weg. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem beeindruckt, wie lebendig und nah man dem Geschehen hier sein kann – von der Spielerkabine bis zum Spielfeldrand. Das FC Bayern Museum gleich nebenan erzählt zudem ausführlich die Geschichte eines der erfolgreichsten Vereine Europas. Wer zeitlich flexibel ist, sollte am besten vorab buchen, denn besonders an den Spieltagen kann es ganz schön voll werden. Insgesamt ist die Arena mehr als nur ein Fußballstadion: Sie fungiert als lebendiger Treffpunkt für Sport und Kultur in München – und das merkst Du an der Atmosphäre sofort.

Olympiapark und BMW Welt

Rund 3,7 Quadratkilometer erstreckt sich das riesige Gelände des Olympiaparks, der für die Olympischen Spiele 1972 entstand – ein echtes Münchner Highlight. Der Olympiaturm sticht dabei besonders ins Auge: Satte 291 Meter hoch ragt er in den Himmel und ist damit das höchste Bauwerk der Stadt. Für etwa 7 Euro kannst Du auf die Aussichtsplattform hinaufsteigen und wirst mit einem spektakulären Rundblick über München bis zu den Alpen belohnt – ehrlich gesagt ein Moment, den man nicht so schnell vergisst. Im Park selbst summt das Leben fast täglich, denn hier finden sowohl Sportevents als auch coole Konzerte und Festivals statt, zum Beispiel die legendären Olympiasee Festspiele oder der winterliche Weihnachtsmarkt. Das Beste daran? Der Eintritt zum Park ist meistens kostenlos, sodass Du jederzeit einfach vorbeischauen kannst.

Direkt nebenan wartet die beeindruckende BMW Welt mit ihren futuristischen Linien und spannenden Ausstellungen. Dort kannst Du nicht nur die neuesten BMW-Modelle bewundern, sondern auch interaktive Führungen mitmachen – und das Ganze meist ohne Eintritt zu bezahlen. Täglich von 9 bis 18 Uhr laufen diese Touren, was super flexibel ist, falls Du zwischendurch noch Zeit hast. Die Verbindung von Sportgeschichte im Olympiapark und Technikfaszination in der BMW Welt macht diese Ecke Münchens wirklich einzigartig – ideal, um Kultur und Innovation auf einmal zu erleben.

Englischer Garten - Größter Stadtpark Europas

Ungefähr 375 Hektar Grünflächen – das ist der Englische Garten, der größte Stadtpark Europas und ein echtes Naturwunder mitten in München. Von morgens bis abends kannst Du hier kostenlos unterwegs sein, ganz ohne Eintritt. Ein richtig cooler Spot ist der Monopteros, dieser kleine klassizistische Rundtempel, von dem aus Du eine überraschend weite Sicht über die Wiesen hast. Ganz anders, aber genauso sehenswert: der Chinesische Turm. Sein Biergarten ist im Sommer kaum zu toppen – kühle Getränke, bayerische Schmankerl und schattige Bäume sorgen für ein entspanntes Ambiente. Echt beeindruckend ist auch die Eisbachwelle: Hier kannst Du Leuten beim Surfen zuschauen, die das ganze Jahr über auf dieser kleinen Fluss-Welle ihre Tricks zeigen – ziemlich einzigartig für einen Stadtpark! Jogger kommen ebenfalls auf ihre Kosten, Radfahrer flitzen durch die Pfade, und Familien packen Picknickdecken auf die riesigen Wiesen. Je nach Laune findest Du außerdem nette Spielplätze und sogar einen japanischen Teegarten zum Runterkommen. Und falls mal was los ist – kulturelle Events und Feste gibt es ziemlich regelmäßig, sodass immer etwas los ist. Also, egal ob Du Action suchst oder einfach nur abschalten willst – dieser Park hat echt alles.

Auf dem Bild ist ein Strand mit Liegen und Sonnenschirmen zu sehen, vor einer bunten, fantasievoll gestalteten Gebäude. Diese Art von Umgebung erinnert an zahlreiche Ferienorte, besonders in tropischen Regionen wie der Karibik oder Florida. In der Nähe könnten Sehenswürdigkeiten wie der Themenpark "Disney's Magic Kingdom" oder die Strände von Miami sein. Die Palmen und das klare Wasser tragen zu einem entspannten Urlaubsgefühl bei.