Menü

NH Hotels Collection Valencia Colon - Spanien

Entdecke das luxuriöse NH Hotels in Valencia direkt am Colon Square

Eine elegante Poollandschaft im NH Hotels Collection Valencia Colon in Spanien, umgeben von modernen Gebäuden mit großen Fenstern. Palmen und grüne Pflanzen rahmen den Poolbereich ein, der mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist. Der Himmel ist klar und die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Entspannung und Luxus.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Valencia Colón bietet elegant gestaltete Zimmer mit hochwertigen Annehmlichkeiten.
  • Genieße den atemberaubenden Blick auf die Stadt Valencia vom Infinity-Pool auf der Hotelterrasse.
  • Das Hotel verfügt über exzellente Gastronomie mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten im hoteleigenen Restaurant.
  • Moderne Tagungsräume mit neuester Technologie stehen für Geschäftsreisende zur Verfügung.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, bequem die Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt zu erkunden.

Überblick über das NH Hotels Collection Valencia Colon

Auf dem Bild ist eine historische Gebäudeansicht zu sehen, die möglicherweise ein Hotel oder eine ähnliche Einrichtung darstellt. Die Architektur wirkt majestätisch mit einer detailreichen Fassade und einer eindrucksvollen Eingangstür.Das NH Collection Valencia Colon ist ein luxuriöses Hotel in Valencia, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es bietet modern ausgestattete Zimmer, elegante Gemeinschaftsbereiche und erstklassige Dienstleistungen. Die Lage ist günstig für Gäste, die die Stadt erkunden möchten, da es in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, Restaurants und kulturellen Attraktionen liegt. Ausstattung wie ein Fitnessraum, ein Restaurant und Tagungsräume machen es zu einem idealen Ort für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber.

Ungefähr 135 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen im NH Collection Valencia Colón, die alle mit Klimaanlage, Minibar und kostenfreiem WLAN ausgestattet sind – praktisch, wenn Du zwischendurch mal schnell die nächsten Ausflugstipps checken willst. Die Einrichtung ist modern und dabei doch gemütlich, was besonders nach einem langen Tag in der Stadt angenehm ist. Etwa 100 Euro kostet eine Übernachtung hier meistens, wobei der Preis je nach Saison schwanken kann – also nicht schlecht für diese Lage mitten in Valencia.

Das Hotel hat täglich geöffnet und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. So kannst Du jederzeit ankommen oder Hilfe bekommen, falls Du etwas brauchst. Für Frühaufsteher gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit lokalen und internationalen Leckereien, das den perfekten Start in den Tag garantiert.

Geschäftlich unterwegs? Dann stehen Dir hier außerdem moderne Konferenzräume zur Verfügung, die mit allem ausgestattet sind, was man für erfolgreiche Meetings braucht. Besonders praktisch: Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten von großen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale oder der Plaza del Ayuntamiento entfernt und hat eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. So bist Du schnell überall dort, wo’s in Valencia spannend wird – und kannst abends entspannt zurückkehren.

Lage des Hotels in Valencia

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen dich vom pulsierenden Zentrum Valencias, wo die historische Kathedrale und der lebhafte Mercado Central ihre Türen öffnen. Nur ein paar Schritte von der Avenida de la Paz entfernt, liegt das Hotel ideal, wenn du den Trubel der Stadt spüren möchtest, ohne mitten drin sein zu müssen. Die U-Bahn-Station Colón ist gleich um die Ecke – praktisch, falls du nicht nur die Altstadt erkunden willst, sondern auch Ausflüge zum Flughafen oder zur berühmten Ciudad de las Artes y las Ciencias planst. Ehrlich gesagt, macht das Pendeln durch die Stadt dadurch so richtig Spaß, und du sparst dir einige Laufwege.

Restaurants und Cafés reihen sich hier wie Perlen an einer Schnur, sodass du jeden Tag neue Bars zum Probieren findest – und das urbane Flair ist total mitreißend. Falls du zwischendurch mal aktiv werden willst, gibt es einen kleinen Fitnessraum im Haus. Die Zimmer selbst sind zwar modern eingerichtet, aber irgendwie richtig gemütlich – mit Klimaanlage und Mini-Bar, was ich bei den sommerlichen Temperaturen echt geschätzt habe. Übrigens kannst du mit einer Übernachtung etwa zwischen 120 und 200 Euro rechnen, je nach Saison natürlich; für diese Lage und den Komfort fand ich das wirklich fair.

Die zentrale Lage fühlt sich fast schon nach deinem eigenen kleinen Basislager an – perfekt für alle, die Valencia entdecken wollen ohne viel Zeit im Verkehr zu verlieren. Apropos entdecken: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus nahegelegenen Cafés zieht hier immer durch die Straßen und macht Lust auf einen weiteren Erkundungstag.

Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten

Ungefähr 30 m² Platz hast Du hier zum Wohlfühlen – überraschend großzügig für ein Stadthotel, oder? Die Räume sind nicht nur modern, sondern auch ziemlich elegant eingerichtet. Klimaanlage ist natürlich Standard, was bei den Temperaturen in Valencia echt Gold wert sein kann. WLAN? Kostenlos und stabil – perfekt, um nachmittags noch schnell die nächsten Ausflugsziele zu checken oder einfach mal die Lieblingsserie zu streamen.

Die Betten sind so gemütlich, dass Du gut schlafen wirst – hochwertige Matratzen und feine Bettwäsche sorgen dafür. Ehrlich gesagt habe ich selten so entspannt gepennt wie hier. Auch der Schreibtisch im Zimmer ist praktisch, vor allem wenn Du geschäftlich unterwegs bist – viel Platz für Laptop & Co., plus eine bequeme Sitzgelegenheit. Minibar gibt’s ebenfalls, falls Du zwischendurch einen kleinen Snack oder Drink möchtest.

Die Badezimmer machen mit hochwertiger Ausstattung und Pflegeprodukten einen schicken Eindruck – Duschen oder Badewanne stehen zur Wahl, je nachdem, wonach Dir gerade ist. Übrigens: Falls Du mehr Luxus suchst, kannst Du auch eine Suite buchen, die sogar mit einem separaten Wohnbereich aufwartet.

Ach ja – fast hätte ich’s vergessen: Einige Zimmer bieten einen ziemlich beeindruckenden Blick über die Stadt. Morgens auf der Terrasse einen Kaffee schlürfen und dabei das bunte Treiben Valencias beobachten? Klingt doch nach einem Plan!

Dining-Optionen im Hotel

Frühstücken kannst Du hier täglich ab 7 Uhr, am Wochenende sogar bis etwa 11 Uhr – ideal, wenn Du es gerne etwas gemütlicher angehst. Die Auswahl ist echt umfangreich: frisches Obst, verschiedene Backwaren und jede Menge Käse warten darauf, probiert zu werden. Am Mittag und Abend zieht das Restaurant Bistró viele Gäste an. Zwischen 12:30 und 15:30 Uhr sowie von 19:30 bis 22:30 Uhr steht eine spannende Mischung aus moderner mediterraner Küche auf der Karte – frische, saisonale Zutaten sind dabei das A und O. Ehrlich gesagt, schmeckt man die Liebe zum Detail in jedem Bissen; regional und international verbinden sich hier ganz wunderbar.

Die Bar daneben ist ein richtig cooler Ort, um nach einem langen Sightseeing-Tag runterzukommen. Cocktails, erlesene Weine und kleine Snacks machen den Abend perfekt – das Ambiente ist entspannt und doch stylish, fast so, als würde man in einer Stadt-Lounge chillen. Wer geschäftlich unterwegs ist oder eine private Feier plant, kann auch auf ein Catering-Angebot zurückgreifen, das flexibel zugeschnitten wird – praktisch und unkompliziert.

Ehrlich gesagt überrascht das kulinarische Erlebnis im Hotel mit hoher Qualität bei fairen Preisen: Das Frühstück ist meist im Zimmerpreis enthalten. Mittag- und Abendessen wählst Du à la carte – so hast Du alle Möglichkeiten, Dich ganz nach Geschmack durch die Speisekarte zu probieren. Insgesamt ein echter Pluspunkt für Deinen Aufenthalt!

Wellness-Einrichtungen

Direkt im Hotel gibt es einen Wellnessbereich, der überraschend viel zu bieten hat. Eine Sauna und ein Dampfbad sind dir hier zum Beispiel zugänglich – ideal, um nach einem langen Tag in der Stadt Muskelkater vorzubeugen oder einfach mal tief durchzuatmen. Das Gefühl von Wärme auf der Haut ist fast schon meditativ, und ehrlich gesagt, fällt mir dabei kaum noch ein Gedanke an den Trubel draußen ein. Wer es aktiver mag, kann sich im Fitnessraum auspowern; die Geräte sind modern und vielfältig, sodass du dein Training problemlos individuell gestalten kannst.

Eher selten habe ich in Hotels einen solchen Fokus auf Entspannung erlebt: Für zusätzliches Wohlgefühl gibt es eine Auswahl an Massagen und Schönheitsbehandlungen – das kann durchaus als kleiner Luxus gelten, auch wenn die Preise dafür wohl eher im oberen Bereich liegen. Nichtsdestotrotz ist es eine tolle Gelegenheit, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen, gerade wenn man mehrere Tage unterwegs ist. Für Gäste sind all diese Angebote meist ohne Aufpreis nutzbar, was ich persönlich sehr fair finde.

Die Atmosphäre im Wellnessbereich ist ruhig und gedämpft – genau die richtige Umgebung für eine Auszeit vom Alltag. Ich habe hier tatsächlich einige richtig entspannte Stunden verbracht und bin mir sicher, dass dir dieses kleine Ruheparadies ähnlich gut gefallen wird.

Auf dem Bild ist eine historische Gebäudeansicht zu sehen, die möglicherweise ein Hotel oder eine ähnliche Einrichtung darstellt. Die Architektur wirkt majestätisch mit einer detailreichen Fassade und einer eindrucksvollen Eingangstür.Das NH Collection Valencia Colon ist ein luxuriöses Hotel in Valencia, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es bietet modern ausgestattete Zimmer, elegante Gemeinschaftsbereiche und erstklassige Dienstleistungen. Die Lage ist günstig für Gäste, die die Stadt erkunden möchten, da es in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, Restaurants und kulturellen Attraktionen liegt. Ausstattung wie ein Fitnessraum, ein Restaurant und Tagungsräume machen es zu einem idealen Ort für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenpromenade zu sehen, die von eleganten Gebäuden gesäumt ist. Im Vordergrund befinden sich Restaurants mit roten Sonnenschirmen, und im Hintergrund steht ein Leuchtturm, der direkt am Wasser steht. Solch eine Szene könnte an beliebten Urlaubsorten wie beispielsweise in Nizza oder an der Côte d'Azur ähnlich sein. In der Nähe des Hotels könnten Sehenswürdigkeiten wie der Strand, der Promenade des Anglais oder auch historische Altstadtviertel liegen.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenpromenade zu sehen, die von eleganten Gebäuden gesäumt ist. Im Vordergrund befinden sich Restaurants mit roten Sonnenschirmen, und im Hintergrund steht ein Leuchtturm, der direkt am Wasser steht. Solch eine Szene könnte an beliebten Urlaubsorten wie beispielsweise in Nizza oder an der Côte d'Azur ähnlich sein. In der Nähe des Hotels könnten Sehenswürdigkeiten wie der Strand, der Promenade des Anglais oder auch historische Altstadtviertel liegen.

15 Minuten Fußweg genügen, um die beeindruckende Kathedrale von Valencia zu erreichen, wo der Heilige Gral verwahrt wird – ziemlich faszinierend, oder? Die Türen öffnen sich meist von 10:00 bis 18:30 Uhr, außer sonntags, da ist eher früher Schluss gegen 14:00 Uhr. Für etwa 8 Euro kannst du in das Bauwerk eintauchen, wobei es vergünstigte Tickets für Studenten und Senioren gibt – gut zu wissen! Gleich ums Eck schlängelt sich die lebhafte Plaza del Ayuntamiento, ein Platz voller Geschichte und Energie. Das Rathaus thront hier majestätisch neben der Zentralen Markthalle, die mit ihren frischen Produkten aus der Region ein wahres Fest für alle Sinne ist. Hier riecht es nach frisch gebackenem Brot, würzigen Kräutern und reifen Orangen – richtig authentisch!

Ehrlich gesagt hat mich das bunte Treiben auf dem Markt total überrascht – täglich geöffnet, außer sonntags, deshalb besser nicht verpassen! Wer Lust auf ein bisschen Kultur hat, findet rund um das Hotel auch das Museu de Belles Arts, wo Malerei vom Mittelalter bis zur Moderne ausgestellt ist. Ein weiteres Highlight liegt im Viertel El Carmen: enge Gassen mit historischen Gebäuden und Bars, die abends zum Verweilen einladen. Und dann wären da noch die Jardines del Turia, eine riesige grüne Lunge mitten in der Stadt – perfekt für eine entspannte Pause nach dem Sightseeing. Also wirklich – dieses Viertel kannst du getrost zu Fuß erkunden und dabei so richtig in das Leben Valencias eintauchen.

Die Ciudad de las Artes y las Ciencias

15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt erstreckt sich die Ciudad de las Artes y las Ciencias, ein faszinierendes architektonisches Wunderwerk, das sofort ins Auge sticht. Die geschwungenen Linien und strahlend weißen Fassaden fallen auf – ein echtes Highlight für Fans von futuristischem Design. Hier findest du gleich mehrere Attraktionen: Das Wissenschaftsmuseum lädt täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr zum Entdecken ein, während das L'Oceanogràfic, Europas größtes Aquarium, normalerweise zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet ist. Die Preise für einen Erwachsenen bewegen sich je nach Eintrittskarte irgendwo zwischen 30 und 40 Euro; Kombitickets sind übrigens oft eine clevere Wahl, um verschiedene Orte zu erkunden.

Was ich besonders cool fand: Das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofía sieht nicht nur spektakulär aus, sondern hat auch regelmäßig spannende Veranstaltungen im Programm. Ebenfalls sehenswert ist das Hemisférico, wo du in beeindruckendem IMAX-Format Filme oder Planetariumsshows genießen kannst. Die Atmosphäre hier ist lebendig – man spürt förmlich die Innovationskraft, die Valencias kreative Seite zeigt. Falls du mit Kindern unterwegs bist, gibt es viele Workshops und Bildungsprogramme – perfekt zum Mitmachen.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Spaß diese Mischung aus Kultur, Wissenschaft und Natur macht. Und natürlich ist dieses Ensemble dank seiner markanten Architektur auch ein super Spot für Fotos. Also schnapp dir deine Kamera – das wird was!

Old Town von Valencia

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen dich von der lebhaften Altstadt von Valencia, die mit ihren verwinkelten Straßen und charmanten Plätzen überrascht. Hier gibt es mehr zu entdecken als nur touristische Hotspots: Die gotische Kathedrale, die angeblich den Heiligen Gral beherbergt, ist tatsächlich ein Ort, den du dir nicht entgehen lassen solltest. Der Duft frisch gebackener Spezialitäten liegt oft in der Luft – besonders rund um den Mercado Central, einem der ältesten Lebensmittelmärkte Europas. Dort kannst du für überraschend günstige Preise lokale Köstlichkeiten wie Paella und Horchata probieren und das bunte Treiben beobachten.

Die Lonja de la Seda, ein imposantes UNESCO-Weltkulturerbe, erreichst du ebenfalls ohne großen Aufwand. Ihre filigranen Säulen und kunstvollen Verzierungen erzählen von Valencias reicher Handelsgeschichte und verleihen dem Viertel einen ganz besonderen Flair. Die Plaza de la Virgen mit ihrer beeindruckenden Basilika ist einer meiner Lieblingsplätze, wo oft kleine Straßenmusiker für Stimmung sorgen.

Zwischen all diesen Highlights findest du zahlreiche Restaurants, die traditionelle Gerichte servieren – ideal, um nach einem ausgedehnten Spaziergang eine Pause einzulegen. Ehrlich gesagt, fühlt sich die Altstadt trotz ihrer Geschichte keineswegs altbacken an; hier pulsiert das Leben den ganzen Tag hindurch. Die Atmosphäre ist locker, vielseitig und irgendwie herzlich – genau das macht diese Gegend so einzigartig.

Der Bioparc Valencia

Etwa 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt, findest du den Bioparc Valencia, ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Auf einer Fläche von knapp 100.000 Quadratmetern leben über 400 Tiere aus verschiedenen Regionen Afrikas – darunter majestätische Löwen, elegante Giraffen und beeindruckende Elefanten. Das Besondere hier: Die Tiere sind nicht einfach eingesperrt, sondern in naturnahen Lebensräumen untergebracht, die so gestaltet sind, dass man sich wirklich mitten in der afrikanischen Savanne wähnt. Das Konzept nennt sich „Zoo-Immersion“ – und ehrlich gesagt, es klappt ziemlich gut.

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Im Sommer kannst du zwischen 10:00 und 20:00 Uhr vorbei schauen, im Winter ist schon gegen 18:00 Uhr Schluss. Eintrittspreise liegen ungefähr bei 25 Euro für Erwachsene, Kids zwischen 4 und 12 Jahren zahlen rund 19 Euro – was überraschend fair ist für so ein Erlebnis! Familien oder größere Gruppen können sogar von Rabatten profitieren. Besonders spannend fand ich die geführten Touren und Fütterungen, bei denen du viel über das Verhalten der Tiere erfährst – das macht den Besuch noch lebendiger.

Außerdem ist der Bioparc nicht nur zum Anschauen da – die Einrichtung engagiert sich aktiv für den Schutz bedrohter Arten und beteiligt sich an Zuchtprogrammen. Also ein Besuch hier fühlt sich tatsächlich gut an, weil du etwas unterstützt, während du gleichzeitig eine tolle Zeit hast.

Die Strände von Valencia

Ungefähr 1.300 Meter feiner, goldener Sand – das ist die Playa de la Malvarrosa, ein Strand, der besonders bei Familien und jungen Leuten ziemlich beliebt ist. Überall liegen diese kleinen „Chiringuitos“, wo Du dir eine kühle Sangria oder eine Portion Paella schnappen kannst – und das direkt mit Meerblick. Die Strandpromenade daneben ist voll von Restaurants und Cafés, die oft bis spät in den Abend mit Musik und Leben glänzen. Ehrlich gesagt fühlt es sich hier manchmal an wie ein kleines Festival am Meer, gerade wenn an Wochenenden Veranstaltungen stattfinden.

Auch die Playa de las Arenas hat ihren ganz eigenen Vibe. Dort geht’s nicht nur ums Sonnenbaden, sondern auch um Action: Windsurfen und Kitesurfen sind hier richtig angesagt, wobei Du trotzdem immer einen ruhigen Fleck finden kannst, falls Dir der Trubel zu viel wird. Das Wasser ist im Sommer angenehm warm – so um die 25 bis 28 Grad – perfekt zum Abkühlen nach einem langen Tag in der Sonne.

Ach ja, und falls Du kein Auto hast: Die Strände erreichst Du super easy mit der U-Bahnlinie 5 oder 6. Zu jeder Jahreszeit geöffnet, aber am meisten los ist natürlich zwischen Juni und September. Das macht es ziemlich unkompliziert, spontan ans Meer zu fahren – einfach Tasche packen und los! Überraschend günstig für so ein echtes Mittelmeer-Feeling, oder?