Menü

NH Hotels Madrid Ribera Del Manzanares - Spanien

Ein luxuriöses Hideaway am Ufer des Manzanares: Entdecken Sie das NH Hotels in Madrid.

Das Bild zeigt das NH Hotels Madrid Ribera Del Manzanares in Spanien. Das Gebäude ist im eleganten klassischen Stil mit einem gewölbten Dach und zahlreichen Fenstern gestaltet. Vor dem Hotel befinden sich bepflanzte Blumenkübel und eine breite Gehfläche mit Passanten. Der Himmel ist klar und blau, was dem Bild eine freundliche Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Genieße die beeindruckende Aussicht auf die Stadt und den Fluss direkt vom Hotelzimmer aus.
  • Entspanne im Wellnessbereich mit Pool und Fitnessstudio.
  • Erkunde die Umgebung des Hotels mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
  • Genieße kulinarische Highlights im Hotel und in der Umgebung, darunter spanische Tapas-Bars und Cafés.
  • Erlebe die entspannte Atmosphäre am Flussufer und tauche in die natürliche Schönheit der Umgebung ein.

Die Lage des NH Hotels Madrid Ribera Del Manzanares

Auf dem Bild ist eine malerische Flusslandschaft mit einem gemäldeähnlichen Stil zu sehen. An einem ruhigen Flusslauf stehen einige Bäume, und es gibt eine Uferpromenade, auf der Spaziergänger unterwegs sind. Im Hintergrund sind Wohngebäude und eine Brücke sichtbar, während sich ein kirchturmähnliches Gebäude hervorhebt.Bezüglich der Lage des NH Hotels Madrid Ribera Del Manzanares: Dieses Hotel befindet sich direkt am Fluss Manzanares in Madrid. Von dort aus könnte man ebenfalls einen schönen Blick auf das Wasser und die Umgebung genießen, ähnlich wie auf dem Bild zu sehen.

Ungefähr 160 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke, die meisten davon mit modernem Komfort und einem Preis ab etwa 100 Euro pro Nacht – das ist für Madrid echt fair, oder? Die Lage direkt am Flussufer des Manzanares ist schon was Besonderes. Morgens kannst Du hier entspannt joggen oder mit dem Rad unterwegs sein, und das direkt vor der Haustür. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt findest Du den imposanten Königspalast sowie den zauberhaften Parque del Oeste. Der Duft von frischem Gras und blühenden Bäumen aus dem Park mischt sich angenehm mit der urbanen Luft der Stadt – eine Kombination, die nicht überall so gut klappt.

Was mich persönlich außerdem beeindruckt hat: Die U-Bahn-Station Príncipe Pío liegt knapp um die Ecke, sodass Du fast jede Ecke Madrids ohne große Umwege erreichst. Vom berühmten Tempel von Debod bis zum renommierten Museo del Prado geht es ganz fix. Und falls Dich nach Kultur der Hunger packt – La Latina mit seinen Tapas-Bars ist auch nicht weit weg. Übrigens: Die Rezeption funktioniert rund um die Uhr – echt praktisch, wenn Du mal spät ankommst oder morgens noch schnell einchecken willst.

Für Geschäftsreisende sind das Messegelände IFEMA sowie das Finanzviertel in Reichweite, was den Standort auch für berufliche Zwecke spannend macht. Wer also Ruhe am Wasser sucht, aber trotzdem mitten im Geschehen sein will, wird sich hier überraschend wohlfühlen.

Direkt am Ufer des Manzanares gelegen

224 Zimmer, modern eingerichtet und mit allem Komfort, den du dir vorstellen kannst – so präsentierte sich mein Quartier direkt am Ufer des Manzanares. Morgens saß ich gern draußen und genoss das Frühstück mit Blick auf das glitzernde Wasser; ehrlich gesagt ein Start in den Tag, der schwer zu toppen ist. Die Preise liegen wohl meistens zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, was für die Lage und das Angebot überraschend fair scheint. Der angrenzende Madrid Río Park erstreckt sich vor der Tür, perfekt für eine Runde Joggen oder einfach zum Durchatmen inmitten der Stadt.

Im Hotel gibt's eine 24-Stunden-Rezeption – super praktisch, falls du mal spät ankommst oder Fragen hast. Das hoteleigene Restaurant serviert sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Gerichte; ich war besonders von den Tapas angetan, die man hier genießen kann. Außerdem kannst du dich nach einem langen Tag im angesagten Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum entspannen – eine willkommene Abwechslung zum Stadttrubel.

Die Nähe zum Königspalast und dem ältesten Teil Madrids ermöglicht es dir, viele Highlights fußläufig zu erreichen. Klimaanlage, kostenloses WLAN und Flachbildfernseher sind Standard in den Zimmern – so fühlst du dich schnell wie zuhause. Insgesamt ist dieses Hotel ein idealer Ausgangspunkt, um Madrid nicht nur von seiner urbanen Seite zu entdecken, sondern auch die Natur direkt vor der Haustür zu genießen.

Beeindruckende Aussicht auf die Stadt und den Fluss

Etwa 120 Euro pro Nacht kannst Du hier einplanen – definitiv erschwinglich für die Lage, die fast direkt am Fluss Manzanares liegt. Von den großzügigen Fenstern in den Zimmern hast Du entweder einen direkten Blick auf das Wasser oder die weitläufige Stadtlandschaft Madrids. Ehrlich gesagt, diese Ausblicke sind ein echtes Highlight, gerade wenn abends die Sonne langsam über der Skyline untergeht und sich das Licht sanft im Fluss spiegelt. Am Dach gibt es sogar eine Terrasse, von der Du eine noch spektakulärere Perspektive auf die Stadt hast – perfekt, um bei einem Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen.

Besonders gut gefallen hat mir das freundliche Personal an der rund um die Uhr besetzten Rezeption; die geben Dir gern Tipps für spannende Aktivitäten in der Nähe. Nur ein paar Schritte entfernt warten der Retiro-Park und zahlreiche kulturelle Hotspots darauf, von Dir entdeckt zu werden. Falls Du geschäftlich unterwegs bist, kannst Du außerdem Konferenzräume buchen – praktisch, wenn Arbeit und Vergnügen zusammenkommen sollen.

WLAN, Klimaanlage und moderne Fernseher findest Du selbstverständlich in jedem Zimmer – also alles da, was Du nach einem langen Tag zum Chillen brauchst. Tatsächlich war ich überrascht, wie ruhig es trotz der zentralen Lage war; man hört kaum etwas vom Großstadttrubel. So kannst Du entspannt bleiben und dabei diesen einzigartigen Blick genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Auf dem Bild ist eine malerische Flusslandschaft mit einem gemäldeähnlichen Stil zu sehen. An einem ruhigen Flusslauf stehen einige Bäume, und es gibt eine Uferpromenade, auf der Spaziergänger unterwegs sind. Im Hintergrund sind Wohngebäude und eine Brücke sichtbar, während sich ein kirchturmähnliches Gebäude hervorhebt.Bezüglich der Lage des NH Hotels Madrid Ribera Del Manzanares: Dieses Hotel befindet sich direkt am Fluss Manzanares in Madrid. Von dort aus könnte man ebenfalls einen schönen Blick auf das Wasser und die Umgebung genießen, ähnlich wie auf dem Bild zu sehen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Ausstattung des Hotels

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über große Fenster mit Blick auf eine malerische Landschaft. Die Ausstattung umfasst ein gemütliches Doppelbett mit dekorativen Kissen, einen attraktiven Nachttisch mit einer Lampe sowie eine stilvolle Kommode.Im Raum befinden sich auch zwei bequeme Sessel in einem sanften Grünton und ein kleiner Tisch in der Mitte. Eine kleine Pflanze und ein weiteres Möbelstück ergänzen die Einrichtung. Die Wände sind hell und die Vorhänge in warmen Farben sorgen für eine einladende Atmosphäre.Insgesamt strahlt das Zimmer Komfort und Eleganz aus und bietet eine angenehme Umgebung zum Entspannen.
Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über große Fenster mit Blick auf eine malerische Landschaft. Die Ausstattung umfasst ein gemütliches Doppelbett mit dekorativen Kissen, einen attraktiven Nachttisch mit einer Lampe sowie eine stilvolle Kommode.Im Raum befinden sich auch zwei bequeme Sessel in einem sanften Grünton und ein kleiner Tisch in der Mitte. Eine kleine Pflanze und ein weiteres Möbelstück ergänzen die Einrichtung. Die Wände sind hell und die Vorhänge in warmen Farben sorgen für eine einladende Atmosphäre.Insgesamt strahlt das Zimmer Komfort und Eleganz aus und bietet eine angenehme Umgebung zum Entspannen.

224 Zimmer – das klingt erstmal nach einer Menge, aber keine Sorge: Die Auswahl ist so vielfältig, dass wirklich jede*r fündig wird. Neben den Standardzimmern gibt es auch geräumige Suiten mit extra Sitzecke, perfekt, falls Du mal länger in Madrid bleibst und mehr Platz zum Entspannen brauchst. Übrigens: Viele der Räume haben einen ziemlich schicken Ausblick auf den Fluss Manzanares oder die grüne Umgebung – ein kleiner Bonus, der den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Die Betten sind angenehm groß und machen tatsächlich Lust auf Ausschlafen. Klimaanlage an heißen Tagen ist natürlich Standard – wer will schon in der City bei Hitze schwitzen? WLAN läuft stabil und schnell; super praktisch für alle, die neben Sightseeing auch mal im Netz hängen wollen oder arbeiten müssen. Am Schreibtisch lässt sich das gut erledigen, ohne dass Du Dich beengt fühlst.

In den Badezimmern findest Du Regenduschen und Haartrockner – irgendwie hat mich das immer wieder überrascht, wie angenehm so kleine Details sein können. Die Ausstattung strahlt einen modernen, zeitgenössischen Stil aus und schafft eine atmosphärische Balance zwischen Komfort und Eleganz. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen gibt es barrierefreie Zimmer – echt vorbildlich, dass daran gedacht wurde.

Was die Preise angeht: Etwa 100 bis 180 Euro pro Nacht ist eine realistische Spanne, je nachdem wann Du buchst und was frei ist. Fitnessraum zum Auspowern und ein Restaurant runden das Ganze ab – also ideal, um nach einem langen Tag in Madrid locker runterzukommen. Ehrlich gesagt fühlte sich alles sehr stimmig an, als ob man genau weiß, was man braucht.

Komfortable und moderne Zimmer

Ungefähr 25 Quadratmeter misst ein Standardzimmer – überraschend ausreichend, um sich nach einem langen Tag in Madrid gut auszubreiten. Etwas mehr Luft und Raum gibt’s in den Superior-Zimmern mit etwa 30 Quadratmetern, die oft sogar einen Balkon haben – ideal, um morgens bei einer Tasse Kaffee die Aussicht auf den Fluss Manzanares zu genießen. Übrigens findest du hier nicht nur ein geschmackvolles Design, das modern und funktional zugleich ist, sondern auch praktische Details wie eine Klimaanlage, kostenfreies WLAN und eine Minibar. Perfekt also für Geschäftsreisende genauso wie für Urlauber, die Wert auf Komfort legen.

Die großzügigen Fenster lassen viel Tageslicht herein – ein Pluspunkt, der das Zimmer angenehm hell macht und dir zwischendurch den Blick auf die Stadt oder das Wasser ermöglicht. Ehrlich gesagt hat mich gerade dieser Ausblick beeindruckt: Vom Bett aus die vorbeiziehenden Boote beobachten und abends das sanfte Lichtspiel der Skyline – fast meditativ. Dazu kommen moderne Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten, was den Aufenthalt noch mal aufwertet.

Rund um die Uhr kannst du übrigens anreisen oder dich vom Zimmerservice verwöhnen lassen – ziemlich entspannt, vor allem wenn dein Flug spät landet oder du den Tag verlaufen hast. Die Preise bewegen sich je nach Saison meist zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – für Madrider Verhältnisse überraschend fair. Alles in allem schaffen diese Zimmer einen Wohlfühlort mitten im urbanen Treiben mit einem Hauch von Ruhe am Flussufer.

Wellnessbereich mit Pool und Fitnessstudio

Ein Innenpool sorgt dafür, dass Du Dich nach einem langen Tag in Madrid so richtig entspannen kannst – die Temperatur bleibt dabei stets angenehm warm, was das Schwimmen umso gemütlicher macht. Übrigens brauchst Du keinen Cent extra zu bezahlen, um diesen kleinen Luxus zu genießen – inklusive ist das Ganze nämlich für alle Hotelgäste. Dazu kommt ein ziemlich gut ausgestattetes Fitnessstudio, das täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet hat. Ob Cardiogeräte oder Kraftmaschinen – wer hier trainieren will, findet wirklich alles, was das Herz begehrt, um auch im Urlaub nicht auf die Workout-Routine zu verzichten.

Nach dem Training wartet dann noch die Sauna als echter Glücksgriff – genau der richtige Ort zum Abschalten und Regenerieren. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Sport und Erholung in einem Stadthotel erlebt. Und falls Du Lust auf noch mehr Wellness hast: Auf Anfrage gibt es diverse Anwendungen, die Deinen Aufenthalt nochmal zusätzlich versüßen können. So entsteht hier ein kleines Paradies mitten im Trubel der Stadt, wo Körper und Geist gleichermaßen auftanken dürfen.

Insgesamt fühlt sich dieser Bereich wie eine Oase an – nicht zu groß, aber absolut ausreichend, um sich fit zu halten oder einfach mal abzuschalten. Gerade nach einem Tag voller Sightseeing war das für mich ein willkommener Rückzugsort, den ich so schnell nicht vergessen werde.

Die kulinarischen Highlights im Hotel und in der Umgebung

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine helle und freundliche Atmosphäre vermittelt. Die Tische sind mit weißen Tischdecken gedeckt und dekoriert mit frischen Blumen, was eine einladende Stimmung schafft. Die großen Fenster bieten einen Blick auf die Umgebung und lassen viel Tageslicht herein.Die kulinarischen Highlights im Hotel und in der Umgebung könnten exquisite Gerichte und lokale Spezialitäten umfassen, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Neben klassischen Menüs könnten auch innovative Kreationen von Spitzenköchen geboten werden. Desserts und internationale Weine könnten das gastronomische Erlebnis abrunden und die Gäste dazu einladen, die kulinarische Vielfalt zu entdecken.

Das Frühstück im Hotel läuft täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt ist die Auswahl ziemlich beeindruckend. Frisches Obst, knuspriges Gebäck, verschiedene Aufschnittsorten und warme Speisen laden zum ausgiebigen Start in den Tag ein. Für den Hunger später am Tag findest Du auf der saisonalen Speisekarte lokale Spezialitäten wie Tapas und Paella, die mit frischen Zutaten zubereitet werden – hier schmeckt man die spanische Sonne förmlich mit. Überraschend gemütlich ist auch die Bar, wo Du nach einem aufregenden Tag in Madrid entspannt einen Cocktail oder ein Glas lokalen Wein genießen kannst.

Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegt das quirlige Viertel La Latina, das wohl DER Hotspot für authentische spanische Tapas ist. Zwischen 15 und 50 Euro kannst Du dort etwa für ein Abendessen rechnen – je nachdem, wie exklusiv es sein soll. Die Vielfalt der Restaurants reicht von kleinen, bodenständigen Lokalen bis zu etwas gehobeneren Adressen. Besonders schön: An lauen Abenden kannst Du in der Nähe des Manzanares-Flusses auch ein Picknick machen und dabei dem leisen Plätschern des Wassers lauschen – fast wie eine kleine Auszeit vom Großstadttrubel.

Zusammengefasst hast Du also richtig viele Möglichkeiten, Deinen Gaumen zu verwöhnen – egal ob direkt im Hotel oder draußen in der lebhaften Nachbarschaft. Und das Beste? Die leckeren Aromen gibt’s hier für jeden Geldbeutel.

Restaurant mit spanischen und internationalen Spezialitäten

Zwischen 13:00 und 23:00 Uhr kannst Du hier ganz entspannt leckere Gerichte genießen – egal, ob mittags nach einem Spaziergang am Fluss oder zum gemütlichen Abendessen. Die Preise sind überraschend fair, etwa zwischen 12 und 25 Euro für Hauptgerichte, was richtig angenehm ist, wenn man bedenkt, dass die Zutaten frisch und sorgfältig ausgewählt sind. Auf der Speisekarte findest Du eine bunte Mischung aus spanischen Klassikern und internationalen Favoriten, die allesamt kreativ zubereitet werden.

Was mir besonders gefallen hat? Die Auswahl an regionalen Weinen, die perfekt zu den Gerichten harmonieren. Ein Glas davon in dieser entspannten Atmosphäre – mit Blick auf das Wasser – macht das Essen gleich viel besonderer. Es gibt übrigens auch spezielle Menüs für besondere Anlässe, die Du einfach vorbestellen kannst. Falls Du also Lust hast, die spanische Küche einmal von ihrer besten Seite zu erleben, ist das eine tolle Option.

Das Ambiente fühlt sich stilvoll und unaufdringlich zugleich an – genau richtig, um nach einem langen Tag durch Madrid abzuschalten. Ehrlich gesagt hat mich der Service ebenso beeindruckt: aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Alles in allem ein Ort, an dem Genuss ganz oben steht und der Deinen Aufenthalt kulinarisch bereichert.

Tapas-Bars und Cafés in der Nähe

Etwa 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt die Taberna El Sur, eine kleine, urgemütliche Tapas-Bar, die mit ihren liebevoll zubereiteten Klassikern begeistert. Die Preise sind überraschend günstig – für rund 2 bis 5 Euro bekommst Du hier einen Teller voll herzhafter Köstlichkeiten. Die Atmosphäre? Rustikal und mit einem Hauch von Tradition, der sowohl Einheimische als auch neugierige Reisende anzieht. Geöffnet hat sie meist von mittags bis kurz vor Mitternacht, also perfekt für ein entspanntes Abendessen.

Nur einen Katzensprung weiter findest Du das Casa Lucas, wo die spanische Küche in all ihren Facetten auf dem Teller landet. Hier kannst Du nicht nur spannende Weine probieren, sondern auch in einer lebhaften Stimmung in den Tag hineinschlemmen – oder eben hineinfeiern, denn geöffnet ist durchgehend bis Mitternacht. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell wie unter Freunden, die gemeinsam das Leben genießen.

Für den kleinen Koffeinschub zwischendurch oder ein süßes Päuschen gibt es das charmante Café de Oriente. Die Terrasse schaut direkt auf den Palacio Real und lädt zum Verweilen ein. Ein Café con leche für etwa 3 Euro schmeckt hier gleich doppelt so gut – vor allem, wenn Du dazu fluffige Churros knackst und die Sonne genießt. Die Öffnungszeiten von 10 Uhr morgens bis abends machen es Dir leicht, jederzeit mal einen Kaffee-Stopp einzulegen.

Mit diesen Spots rund um das Hotel tauchst Du wirklich tief ins kulinarische Madrid ein – abwechslungsreich, lecker und mit ganz viel Flair!

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine helle und freundliche Atmosphäre vermittelt. Die Tische sind mit weißen Tischdecken gedeckt und dekoriert mit frischen Blumen, was eine einladende Stimmung schafft. Die großen Fenster bieten einen Blick auf die Umgebung und lassen viel Tageslicht herein.Die kulinarischen Highlights im Hotel und in der Umgebung könnten exquisite Gerichte und lokale Spezialitäten umfassen, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Neben klassischen Menüs könnten auch innovative Kreationen von Spitzenköchen geboten werden. Desserts und internationale Weine könnten das gastronomische Erlebnis abrunden und die Gäste dazu einladen, die kulinarische Vielfalt zu entdecken.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung des Hotels

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem geschwungenen Weg zu sehen, der durch eine weite, grüne Ebene führt. Dieser Anblick könnte sich in der Nähe eines Hotels befinden, das sich in einer wunderschönen Naturumgebung befindet.In der Umgebung des Hotels könnten Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Radfahren angeboten werden, um die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Außerdem könnten Sehenswürdigkeiten wie atemberaubende Aussichtspunkte, Naturparks oder kulturelle Stätten in der Nähe sein, die einen Besuch wert sind. Die Landschaft lädt dazu ein, die Natur zu genießen und neue Abenteuer zu erleben.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem geschwungenen Weg zu sehen, der durch eine weite, grüne Ebene führt. Dieser Anblick könnte sich in der Nähe eines Hotels befinden, das sich in einer wunderschönen Naturumgebung befindet.In der Umgebung des Hotels könnten Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Radfahren angeboten werden, um die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Außerdem könnten Sehenswürdigkeiten wie atemberaubende Aussichtspunkte, Naturparks oder kulturelle Stätten in der Nähe sein, die einen Besuch wert sind. Die Landschaft lädt dazu ein, die Natur zu genießen und neue Abenteuer zu erleben.

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom grünen Paradies des Parque del Retiro. Der große Stadtpark lädt mit seinem kristallklaren See geradezu ein, eine Runde Boot zu fahren – ehrlich gesagt, macht das richtig Spaß und sorgt für eine kleine Abkühlung an heißen Tagen. Wer es lieber gemütlich mag, kann den Kristallpalast besuchen, dessen gläserne Fassade im Sonnenlicht schimmert und eine fast magische Atmosphäre verbreitet.

Nur etwa 2,5 Kilometer entfernt liegt die belebte Puerta del Sol, das absolute Zentrum Madrids. Hier pulsiert das Leben: Geschäfte, Straßenkünstler und das berühmte „Kilometer Null“-Monument – perfekt für ein paar Schnappschüsse. Für einen kleinen Snack zwischendurch gibt es zahlreiche Cafés und Bäckereien, wo Du Dich stärken kannst.

Wer Lust auf königlichen Glanz hat, sollte den Palacio Real besuchen. Eintritt kostet rund 13 Euro, und die Öffnungszeiten variieren je nach Saison zwischen 10:00 und 20:00 Uhr – also am besten vorher kurz checken. Die prunkvollen Räume und der weitläufige Palastgarten sind wirklich beeindruckend und versetzen Dich direkt in vergangene Zeiten.

Kunstliebhaber kennen das Museo del Prado, nur etwa 3,5 Kilometer entfernt. Für circa 15 Euro kannst Du hier Meisterwerke von Goya bis Velázquez bewundern. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr – ideal für einen entspannten Nachmittag voller Kultur.

Und wenn Du zufällig Fußballfan bist oder einfach mal ins Stadion-Feeling eintauchen möchtest: Das Estadio Santiago Bernabéu liegt ebenfalls in Reichweite. Die Stadiontouren kosten ungefähr 15 Euro und sind eine coole Gelegenheit, hinter die Kulissen von Real Madrid zu schauen – wer hätte das gedacht!

Besuch des Königspalastes und der Kathedrale Almudena

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt wartet der imposante Königspalast Madrids auf Dich – offiziell Palacio Real genannt. Drei Stockwerke hoch, mit über 3.000 Räumen, beeindruckt er nicht nur durch seine Größe, sondern auch mit prunkvollen Sälen und kunstvollen Details, die fast zu schön zum Anfassen wirken. Der Eintritt schlägt mit etwa 12 Euro für Erwachsene zu Buche, ermäßigte Tickets sind aber ebenfalls am Start – das macht den Ausflug durchaus erschwinglich. Geöffnet ist der Palast jeden Tag von 10 bis 20 Uhr; den letzten Einlass gibt’s ungefähr eine Stunde vor Schließung. Ein Tipp: Früh am Tag lohnt sich umgehender Besuch, bevor die Massen kommen.

Direkt gegenüber erhebt sich die Kathedrale Almudena, ein echter Hingucker mit ihrem neoklassizistischen Charme. Innen findest Du viele ruhige Ecken, doch für die Krypta und die Kuppel musst Du eventuell einen kleinen Obolus zahlen – der Zugang zur Hauptkirche ist hingegen kostenlos. Von 9 bis 20 Uhr kannst Du hier täglich rein, was Dir genug Zeit lässt, um die Atmosphäre und den Blick auf den Königspalast richtig aufzusaugen.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie nah beides am Wasser und doch so mitten in der Stadt liegt. Gerade abends, wenn die Sonne langsam untergeht und das Licht golden schimmert, fühlt sich alles fast magisch an – perfekt zum Nachdenken oder einfach mal kurz abschalten. Und wenn Dir nach dem Sightseeing noch Energie bleibt: Das Hotel selbst verwöhnt mit kostenlosem WLAN und einem Restaurant, das sowohl spanische als auch internationale Gerichte serviert – ideal für eine entspannte Runde nach so viel Kultur!

Spaziergänge im nahegelegenen Park Madrid Rio

Rund 75 Hektar Grünfläche liegen direkt vor der Tür und laden zu ausgedehnten Streifzügen im Madrid Río Park ein. Hier findest Du ein Netzwerk aus gepflegten Fuß- und Radwegen, die sich durch die abwechslungsreiche Landschaft schlängeln – egal, ob Du eher gemütlich unterwegs bist oder sportlich aktiv werden möchtest. Ein echtes Highlight sind die zahlreichen spielerischen Elemente wie Spielplätze und Sportflächen, wo Einheimische und Besucher gleichermaßen ihre Energie loswerden können.

Besonders im Sommer wirst Du die erfrischenden Wasserflächen lieben, die nicht nur für eine angenehme Abkühlung sorgen, sondern auch das Flair des Parks nochmal aufleben lassen. Die Kombination aus Natur und moderner Architektur macht jeden Spaziergang zu etwas Besonderem – immer wieder stößt man hier auf beeindruckende Brücken und spannende Bauwerke entlang des Flusses. Ehrlich gesagt, fühle ich mich hier fast wie in einer kleinen grünen Oase mitten in der Stadt.

Der Park ist rund um die Uhr geöffnet, was ziemlich lässig ist, denn so kannst Du ganz flexibel entscheiden, ob Du den Sonnenaufgang auf einer Bank genießen möchtest oder den Tag beim abendlichen Spaziergang ruhig ausklingen lässt. Und das Beste daran: Eintritt kostet es keinen Cent! Für Gäste des Hotels ist der Weg dorthin superkurz – einfach rüber zum Fluss und schon bist Du mitten drin, zwischen frischer Luft und urbaner Lebensfreude. Das ist für mich persönlich der perfekte Mix, um dem Großstadttrubel mal kurz zu entkommen.