Überblick über NH Hotels Pamplona Iruna Park

180 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard- bis Superior-Kategorien, letztere mit kleinen Extras wie einem Kaffeezubereiter. Kostenloses WLAN ist hier selbstverständlich, genau wie eine Minibar und Klimaanlage, was besonders an warmen Tagen ein echtes Plus ist. Zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht pendeln die Preise, je nachdem, wann du reist und welches Zimmer du wählst. Meistens ist das Frühstück schon im Preis inklusive – falls nicht, kannst du es gegen Aufpreis dazu buchen.
Das Hotel liegt ziemlich ruhig, umgeben von grünen Parks – perfekt also, wenn du dem Trubel der Stadt mal entfliehen möchtest. Trotzdem erreichst du das Zentrum in nur wenigen Minuten zu Fuß. Für Geschäftsreisende gibt es diverse Tagungsräume mit moderner Technik, in denen bis zu 200 Leute Platz finden – ideal für Meetings oder Veranstaltungen aller Art.
Und ja, Stierläufe sind hier direkt vor der Tür; die Location ist deshalb bestens geeignet für alle, die das berühmte Spektakel live erleben wollen. Eine 24-Stunden-Rezeption sorgt dafür, dass immer jemand für dich da ist, und falls du mal keine Lust hast rauszugehen, gibt’s Zimmerservice. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls gut erreichbar – parkst du mit dem Auto an, gibt es auch Stellplätze vor Ort.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 1,5 Kilometer trennen Dich vom lebendigen Stadtzentrum, wo die Kathedrale von Pamplona und die berühmte Plaza del Castillo auf Dich warten. Die Nähe zum Ciudadela de Pamplona – einer beeindruckenden Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert – sorgt für eine gehörige Portion Geschichte direkt vor der Haustür. Zwischen den grünen Parks und Gärten rund ums Hotel kannst Du wunderbar durchatmen; die frische Luft und das Rascheln der Blätter sorgen für eine angenehme Ruhe, nach der man sich an einem Städtetrip oft sehnt.
Direkt in der Nachbarschaft findest Du zahlreiche kleine Lokale und charmante Cafés, in denen lokale Spezialitäten auf der Karte stehen oder Du einfach einen Kaffee genießen kannst – ehrlich gesagt, habe ich selten eine so entspannte Auswahl entdeckt. Wer spontan Hunger bekommt oder noch ein Souvenir sucht, hat Glück: Einkaufsmöglichkeiten sind auch um die Ecke. Die gute Anbindung an Bus und Bahn erleichtert spontane Ausflüge ins Umland oder weitere Erkundungen in Navarra – sogar ohne Auto geht hier ziemlich viel.
Besonders angenehm empfand ich die ruhige Atmosphäre rund ums Hotel, was bei einer Stadtreise oft Gold wert ist. Für Geschäftsreisende dürfte die Nähe zum Messegelände interessant sein; dort finden regelmäßig Veranstaltungen statt – praktisch, wenn Du beruflich unterwegs bist und danach noch etwas entspannen möchtest. Und ganz nebenbei genießt Du aus den Zimmerfenstern einen schönen Blick auf das satte Grün der umliegenden Parkanlagen, was Deinem Aufenthalt eine extra Portion Wohlgefühl verleiht.
Ausstattung und Annehmlichkeiten
180 helle und geräumige Zimmer erwarten dich hier – mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und einem Schreibtisch, an dem du auch mal in Ruhe arbeiten kannst. Die Betten sind tatsächlich ziemlich bequem, dank hochwertiger Matratzen schläfst du tief und fest. Ein Flachbildfernseher und eine gut gefüllte Minibar gehören ebenfalls zur Ausstattung – perfekt, wenn du nach einem langen Tag einfach nur entspannen möchtest. Die 24-Stunden-Rezeption ist super praktisch, vor allem falls du spät ankommst oder früh los musst; da ist immer jemand für dich erreichbar. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere multifunktionale Konferenzräume, die Platz für etwa 100 Leute haben und mit moderner Technik ausgestattet sind – ideal für Meetings oder Präsentationen.
Das Fitnessstudio hat einige wirklich moderne Geräte, damit du dein Workout nicht verpasst – egal ob du eher auf Cardio oder Krafttraining stehst. Entspannung pur findest du dagegen in der hoteleigenen Sauna, die nach einem anstrengenden Tag wie Balsam wirkt. Das Frühstücksbuffet gibt es morgens von 7:00 bis 10:30 Uhr, und ich kann dir sagen, die Auswahl ist überraschend umfangreich! Regionales trifft auf internationale Spezialitäten, so dass jeder etwas Leckeres findet. Für den Abend wartet das Restaurant mit guten Gerichten auf dich und die Bar ist der perfekte Ort, um bei einem Drink den Tag ausklingen zu lassen.
Übrigens: Solltest du mit dem Auto unterwegs sein, gibt es kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel – ein echtes Plus in der ruhigen Umgebung nahe eines schönen Parks. Alles in allem fühlt man sich hier fast wie zu Hause, nur eben mit ein bisschen mehr Luxus drum herum.
- Fitnesscenter
- 24-Stunden-Rezeption
- Konferenz- und Veranstaltungsräume
- Spa-Bereich
- Hoteleigenes Restaurant

Zimmer und Suiten


Ungefähr 180 Zimmer warten hier auf dich – von Standard über Superior bis hin zu geräumigen Suiten, die wirklich viel Platz versprechen. Ein Standardzimmer ist tatsächlich eine solide Wahl, wenn du eher pragmatisch unterwegs bist: modernes Design, Schreibtisch und eine Minibar, die dich vielleicht öfter mal zum kleinen Snack verleitet. Die Preise starten so bei etwa 90 Euro pro Nacht, was für diese Stadt ganz fair klingt. Ehrlich gesagt finde ich die Superior-Zimmer besonders spannend – sie sind nicht nur größer, sondern erlauben dir oft einen richtig hübschen Blick auf den Park oder die Stadt. Gerade wenn du länger bleibst, macht sich dieser extra Raum echt bezahlt.
Und dann gibt es da natürlich noch die Suiten – die haben einen separaten Wohnbereich und das Plus an Privatsphäre, das man nach einem langen Tag in Pamplona irgendwie doch ziemlich zu schätzen weiß. Übrigens ist mir aufgefallen, dass das Hotel sehr viel Wert auf Sauberkeit legt; täglich frische Handtücher und ein blitzeblankes Zimmer sind sozusagen Standard, was für mich immer ein großes Plus ist. Kostenloses WLAN und Klimaanlage sind selbstverständlich mit von der Partie – gerade im Sommer ein echter Lebensretter. Falls du also etwas mehr Komfort suchst oder einfach gerne ein bisschen mehr Platz hast, ist hier sicher etwas dabei.
Kleiner Tipp am Rande: Es gibt auch Pakete für längere Aufenthalte, die womöglich preislich noch mal attraktiver sind – falls du also vorhast, die Stadt etwas intensiver zu erkunden, lohnt sich das bestimmt. Und ja, das Fitnesscenter und das Restaurant liegen praktischerweise gleich nebenan – so musst du für Sport oder gutes Essen die Unterkunft nicht verlassen.
Verschiedene Zimmertypen
Rund 80 Euro pro Nacht kosten die Standardzimmer hier ungefähr – und ehrlich gesagt bekommst du dafür eine echt gemütliche Basis. Mit komfortablen Betten, einem Schreibtisch für die gelegentlichen E-Mails und einer Minibar zum kleinen Verwöhnen zwischendurch, fühlt man sich schnell zuhause. Großen Einfluss auf die Stimmung hat das große Fenster, durch das viel Tageslicht strömt und entweder den Blick auf grüne Gärten oder die lebendige Stadt freigibt. Viel Platz zum Ausbreiten gibt es in den Superior-Zimmern, die ein bisschen mehr Luxus ins Spiel bringen. Eine Kaffeemaschine sorgt für einen entspannten Morgen, während die Auswahl an Pflegeprodukten im Bad etwas anspruchsvoller wirkt – gerade angenehm nach einem langen Tag unterwegs. Manche dieser Zimmer haben sogar einen privaten Balkon – ein kleines Highlight, um abends frische Luft zu schnappen.
Familien mit Kindern finden in den speziellen Familienzimmern ihren Raum: Bis zu vier Personen passen hier bequem rein, dank Etagenbett und extra Stauraum. Klingt praktisch, gerade wenn die Kids ihren eigenen Rückzugsort brauchen. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität gibt es außerdem barrierefreie Zimmer, die den Aufenthalt deutlich leichter machen. Du merkst also schnell: Egal ob du allein reist, mit der Familie oder aus geschäftlichen Gründen – hier findest du genau das richtige Zimmer zum Wohlfühlen.
Ausblick und Komfort
180 Zimmer – und davon viele mit Fenstern, die Dir einen wunderbaren Blick auf den grünen Yamaguchi Park schenken. Die Architektur des Hauses sorgt dafür, dass viel Tageslicht reinflutet und die Atmosphäre gleichzeitig angenehm entspannt bleibt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig es trotz der Stadtnähe ist; eine echte Wohlfühloase also. Klimaanlage, kostenloses WLAN, Flachbild-TV und Minibar sind hier Standard – genau das Richtige, um nach einem langen Tag in Pamplona runterzukommen. Die Badezimmer sind großzügig und mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet – das hebt den Komfort nochmal richtig an.
Falls Du mit der Familie unterwegs bist: Es gibt auch spezielle Familienzimmer, die etwas mehr Platz zum Ausbreiten bieten. Morgens kannst Du Dich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken, das bereits im Zimmerpreis von etwa 90 Euro enthalten ist – ziemlich fair für eine Stadt mit so viel Charme. Praktisch fand ich außerdem die 24-Stunden-Rezeption; egal wann Du ankommst oder Fragen hast, es gibt immer jemanden zur Stelle.
Und noch ein Pluspunkt: Die Lage ist so gut, dass Du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pamplona locker zu Fuß erreichst – gerade der historische Stadtkern und diverse Museen sind nur einen Katzensprung entfernt. Der hohe Komfort macht das Hotel zu einem perfekten Rückzugsort nach Tagen voller Erkundungen. Für mich war’s genau die richtige Mischung aus Ruhe, Ausblick und Urbanität – fast schon wie mein kleines Zuhause in Spanien.
- Genieße atemberaubenden Ausblick vom eigenen Balkon
- Erhole Dich in stilvollem Ambiente
- Tauche ein in ein Meer von Komfort und Wohlbefinden
Gastronomie und Bars

Das Frühstücksbuffet im Hotel startet schon früh – von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich auf frisches Obst, knuspriges Gebäck und herzhafte Leckereien freuen. Perfekt also, um energiegeladen in den Tag zu starten. Mittags und abends wird die Speisekarte dann etwas abwechslungsreicher: Regionale Spezialitäten aus Navarra treffen auf internationale Gerichte, alles zubereitet aus saisonalen Zutaten. Das schmeckt man wirklich – die Frische ist deutlich spürbar und verleiht jedem Bissen eine besondere Note.
Wer abends noch Lust auf einen Drink hat, findet an der Bar eine tolle Auswahl an Cocktails und Weinen, meist geöffnet bis etwa Mitternacht. Kleinigkeiten zum Knabbern gibt’s dort auch – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Preise sind übrigens überraschend moderat: Ein Hauptgericht kostet ungefähr zwischen 15 und 25 Euro. Das macht das Hotelrestaurant für alle attraktiv, die ohne großen Aufwand die kulinarische Vielfalt der Stadt entdecken möchten.
Übrigens kannst Du auch ganz einfach in der Nähe ein paar super Tapas-Bars ausprobieren – falls Du nach etwas mehr Abwechslung suchst oder einfach richtig authentisch essen möchtest. Aber ehrlich gesagt: Der Mix aus heimischen Zutaten und internationaler Küche im Hotel hat mich positiv überrascht und mehr als einmal zum Wiederkommen animiert.
Restaurantangebote
Das Frühstücksbuffet startet morgens um 7:00 Uhr und geht bis etwa 10:30 Uhr – reichhaltig, frisch und mit einer Auswahl, die wirklich jeden Geschmack trifft. Frische Backwaren liegen verführerisch bereit, Obst leuchtet bunt auf den Tellern, und warme Speisen sorgen für einen energiereichen Start in den Tag. Mittagessen kannst Du hier zwischen 13:00 und 15:30 Uhr genießen, abends ist das Restaurant dann von 20:00 bis 22:30 Uhr geöffnet. Die Hauptgerichte kosten normalerweise zwischen 15 und 25 Euro – überraschend fair für die Qualität und die Zutaten, die vor allem aus der Region stammen.
Besonders an warmen Tagen lohnt sich ein Platz auf der Terrasse – direkt am grünen Park angrenzend, eine herrliche Kulisse, um entspannt zu essen oder einfach einen Moment zu verweilen. Übrigens gibt es auch einen Zimmerservice, der rund um die Uhr läuft. Falls Du also mal keine Lust auf Ausgehen hast, kannst Du Dir leckere Gerichte einfach aufs Zimmer bestellen.
Die Getränkekarte hat einige Schmankerl im Angebot: von lokalen Weinen über frisches Bier bis hin zu exotischen Cocktails – perfekt für den Sundowner oder einen gemütlichen Abend an der Bar, die bis spät in die Nacht geöffnet ist. Ein lebhafter Treffpunkt für Gäste und Einheimische gleichermaßen, wo man locker mit netten Leuten ins Gespräch kommt.
Bar und Lounge-Bereiche
10:00 bis 23:00 Uhr – das ist die Zeitspanne, in der die Bar und die gemütlichen Lounge-Bereiche geöffnet sind. Perfekt also, um nach einem langen Tag in Pamplona noch entspannt einen Drink zu genießen. Die stilvolle Einrichtung schafft eine Atmosphäre, die modern und trotzdem überraschend heimelig wirkt. Übrigens gibt es nicht nur drinnen schöne Plätze, sondern auch draußen auf der Terrasse kannst Du sitzen und dabei den Blick auf die Umgebung schweifen lassen – ziemlich angenehm an warmen Abenden.
Die Getränkekarte ist abwechslungsreich: lokale Weine, internationale Cocktails oder einfach ein kühles Bier – für fast jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beeindruckend finde ich die Auswahl an kleinen Snacks und Tapas, die man hier bekommt. Sie passen perfekt zu den Drinks und bringen ein bisschen authentischen spanischen Flair auf den Tisch. Die Preise sind, ehrlich gesagt, überraschend moderat – im Vergleich zu anderen Bars in der Stadt kannst Du hier wirklich gut genießen, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen.
Was mir außerdem aufgefallen ist: Nicht nur Touristen hängen hier ab, sondern auch viele Einheimische kommen gern vorbei, um den Abend gesellig ausklingen zu lassen. Das macht das Ganze noch lebendiger und gibt der Bar diesen besonderen Touch – locker, freundlich und irgendwie echt. Wer also Lust auf einen entspannten Ort hat, um mit Freunden oder allein den Tag ausklingen zu lassen, findet hier sicherlich seinen Lieblingsplatz.
- Einladendes Ambiente in der Bar und Lounge-Bereichen
- Stilvolles Design und vielfältige Getränkekarte
- Gemütliche Sitzgelegenheiten für Entspannung und Geselligkeit

Freizeit- und Wellnessangebote


Von 7:00 bis 23:00 Uhr kannst Du im Fitnesscenter des Hauses an den Geräten trainieren – ideal, um auch auf Reisen nicht aus der Routine zu kommen. Im Sommer lockt der Außenpool mit einer erfrischenden Abkühlung, die Sonnenliegen stehen bereit, falls Du einfach nur die ruhige Atmosphäre genießen möchtest. Ehrlich gesagt, war es für mich besonders angenehm, nach einem langen Tag in der Stadt hier abzuschalten und den Blick ins Grüne schweifen zu lassen.
Wer etwas mehr Ruhe braucht, kommt im Wellnessbereich voll auf seine Kosten. Verschiedene Massagen und Behandlungen sorgen für echte Erholung – allerdings lohnt sich eine frühzeitige Reservierung, denn die Plätze sind begehrt und die Preise variieren. Ich habe eine wohltuende Massage ausprobiert und konnte danach richtig abschalten.
Zum Ausklang des Tages gibt es noch das hoteleigene Restaurant mit einer feinen Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten – perfekt, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Auch an der Bar findest Du eine hübsche Auswahl an Drinks und kleinen Snacks, falls Du eher Lust auf einen entspannten Drink hast. Wer zwischendurch raus will, erreicht das Stadtzentrum mit seinen kulturellen Highlights und Parks locker zu Fuß – so kannst Du Bewegung mit Genuss verbinden.
Fitnesscenter und Spa-Einrichtungen
Im Fitnesscenter des Hotels findest du eine ganze Palette moderner Geräte – von Cardiomaschinen bis zu Kraftstationen – die selbst dem sportlichen Ehrgeizigen viel Raum lassen. Für Anfänger ist das Equipment ebenfalls super überschaubar und einladend, sodass man sich schnell wohlfühlt und gleich loslegen kann. Die Öffnungszeiten sind übrigens ziemlich großzügig: Früh morgens bis spät abends kannst du dein Workout angehen, ganz egal, ob du Frühaufsteher oder Nachtschwärmer bist.
Wer nach dem Training oder einem langen Stadtbummel richtig abschalten möchte, sollte unbedingt den Spa-Bereich ausprobieren. Verschiedene Massagen, Wellnessanwendungen und kosmetische Behandlungen warten hier auf dich – ausgeführt von erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten, die genau wissen, wie sie Körper und Geist in Einklang bringen. Die Atmosphäre ist angenehm ruhig, fast schon meditativ, und der Duft von ätherischen Ölen sorgt für eine sofortige Entspannung. Du solltest allerdings vorher einen Termin reservieren, denn gerade an Wochenenden sind die begehrten Zeiten schnell weg.
Falls du Lust hast, beides zu kombinieren: Es gibt spezielle Pakete mit Wellness- und Fitnessangeboten, bei denen du nicht nur Geld sparen kannst, sondern auch Zugang zu exklusiveren Spa-Bereichen bekommst. Die Preise für die Behandlungen variieren zwar je nach Art der Anwendung – von einer einfachen Massage bis zum Komplettpaket –, doch insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis überraschend fair. Für mich war das der perfekte Ausgleich nach meinen vielen Erkundungstouren durch Pamplona – ein echtes Highlight im Hotelalltag.
Aktivitäten in der Umgebung
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich von der lebendigen Altstadt Pamplonas, wo Architektur und Geschichte an jeder Ecke spürbar sind. Die imposante Kathedrale mit ihren Öffnungszeiten von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie 17:00 bis 19:00 Uhr lässt sich gut in Deinen Tagesplan einbauen – besonders, wenn Du es eher ruhig magst. Der nahegelegene Parque de la Taconera, der älteste Park der Stadt, ist ein echter Geheimtipp für alle, die es gerne historisch und zugleich grün mögen. Die gepflegten Gärten und offenen Flächen versprühen eine ganz besondere Atmosphäre, gerade wenn die Sonne langsam den Himmel färbt.
Übrigens wirst Du hier nicht nur Ruhe finden, sondern auch auf kulturelle Highlights wie das berühmte San-Fermín-Festival stoßen – jedes Jahr im Juli ein echtes Spektakel mit seinen weltberühmten Stierläufen. Für sportlich Aktive gibt’s nicht nur den Stadtbummel, sondern auch Wandern und Radfahren in den Pyrenäen, die rund 40 Kilometer entfernt ihre beeindruckenden Gipfel zeigen. Frische Luft und Natur pur – ehrlich gesagt kaum zu toppen!
Und wer Hunger bekommt, ist in einer der vielen Pintxos-Bars genau richtig. Für meist zwischen 2 und 5 Euro pro Stück kannst Du Dich durch das lokale Fingerfood probieren – kleine Geschmacksexplosionen inklusive. Familien mit Kindern könnten auch einen Abstecher zum Zoologischen Garten wagen; der Zoo hat täglich offen und sorgt mit spannenden Bildungsprogrammen für strahlende Kinderaugen.
Zusammengefasst – egal ob Naturfreund, Kulturfan oder Genussmensch: Pamplona zeigt sich vielseitig und überraschend lebendig direkt vor Deiner Haustür.
- Kulinarische Entdeckungstour durch lokale Cafés und Restaurants
- Spaziergang entlang des Flusses Arga
- Besuch im Museum Universidad de Navarra
- Aktive Erholung im Yamaguchi Park
- Erkunden der Umgebung auf dem Fahrrad