Überblick über NH Hotels Gijon

Rund 100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – jedes eingerichtet mit Blick auf Komfort: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildschirm und eine Minibar, die dich auch mal nachts mit einem kühlen Getränk versorgt. Frühstück? Da wartet ein reichhaltiges Buffet auf dich mit allerlei Leckereien, sodass du gut gestärkt in den Tag starten kannst. Im hoteleigenen Restaurant kannst du regionale Spezialitäten probieren oder dich für internationale Gerichte entscheiden – so wird das Essen zum kleinen Highlight.
Die Lage ist ziemlich praktisch: Wenige Minuten zu Fuß und du bist mitten im lebendigen Gijón, wo Hafenluft und der Klang der Wellen fast zum Hotelambiente dazugehören. Die 24-Stunden-Rezeption sorgt dafür, dass du flexibel an- und abreisen kannst – ganz ohne Stress. Für Geschäftsreisende gibt es Räume, die sich je nach Bedarf anpassen lassen und Platz für kleinere Meetings oder größere Events schaffen. Preise variieren je nach Saison und Zimmerkategorie – doch oft findest du attraktive Angebote, die echt überrascht günstig sind.
Ehrlich gesagt fühlte ich mich hier schnell wie zuhause – wohl auch dank des unkomplizierten Services und dieser entspannten Atmosphäre, die man sonst oft vergeblich sucht. Wer also in Gijón Komfort mit zentraler Lage verbinden möchte, dürfte hier richtig liegen.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 1,5 Kilometer vom lebhaften Strand San Lorenzo entfernt, liegt das NH Hotel Gijon somit wirklich nah am pulsierenden Küstenleben. Der feine Sandstrand mit seiner beeindruckenden Promenade lädt nicht nur tagsüber zu ausgedehnten Spaziergängen ein – abends kannst Du hier oft das bunte Treiben beobachten und dem Klang der Wellen lauschen. Rund um das Hotel findest Du übrigens eine bunte Mischung aus Restaurants und Cafés, wo sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Gerichte auf der Karte stehen – perfekt, um nach einem Tag voller Erkundungen den Hunger zu stillen.
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist erstaunlich praktisch: Nur wenige Schritte entfernt hält der Bus, mit dem Du schnell ins Stadtzentrum oder zu anderen spannenden Zielen kommst. Und falls Du mal weiter raus möchtest, liegt der Hauptbahnhof Gijón nur knapp 2,5 Kilometer entfernt – von dort aus sind andere Städte Spaniens unkompliziert erreichbar. Für kulturelle Highlights musst Du nicht weit laufen; das historische Zentrum mit seinen charmanten Straßen und Plätzen ist angenehm nah. Auch das Jardín Botánico Atlántico oder das Museo Evaristo Valle sind in kurzer Zeit erreichbar und überraschen mit interessanten Ausstellungen und einer grünen Oase zum Abschalten.
Falls Du gerne draußen unterwegs bist, findest Du in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege entlang der Küste oder durch die sanft hügelige Landschaft der nahegelegenen Berge. Das Zusammenspiel aus Natur, Kultur und urbanem Flair macht die Lage des Hotels tatsächlich zu einem kleinen Schatz – ideal für alle, die beides mögen: entspannten Komfort und spannende Entdeckungstouren.
Annehmlichkeiten und Services im Hotel
64 Zimmer – alle frisch und modern eingerichtet. In jedem Raum findest Du kostenfreies WLAN, Klimaanlage, einen Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar. Morgens kannst Du dich übrigens am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken, das werktags von 7:00 bis 10:00 Uhr sowie am Wochenende bis 11:00 Uhr geöffnet hat. Ob internationale Köstlichkeiten oder regionale Spezialitäten – hier ist für jede Vorliebe etwas dabei, und sogar auf spezielle Diäten wird Rücksicht genommen.
Fitnessfans können sich rund um die Uhr im hauseigenen Fitnessraum austoben, der mit modernen Geräten ausgestattet ist – ziemlich praktisch, wenn Du deinen Trainingsplan nicht aus den Augen verlieren willst. Wer geschäftlich unterwegs ist, findet in den Konferenzräumen Platz für bis zu 120 Personen – technisch ist alles top ausgestattet, sodass Meetings reibungslos ablaufen dürften.
Nach einem langen Tag kannst Du in der gemütlichen Lounge entspannen oder wichtige Gespräche in einer entspannten Atmosphäre führen. Falls Du mit dem Auto anreist, gibt es einen Parkplatz – allerdings gegen Gebühr, das solltest Du also einplanen. Das Personal steht übrigens rund um die Uhr zur Verfügung und hilft Dir gerne bei der Planung von Ausflügen oder gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Insgesamt fühlte ich mich hier wirklich gut aufgehoben – eine angenehme Mischung aus Komfort und unkompliziertem Service.
- 24-Stunden-Zimmerservice
- Wäscheservice
- Concierge-Service
- Fitnessraum
- Wellnessbereich

Zimmerkategorien und Ausstattung


Etwa 80 bis 150 Euro pro Nacht — so liegen die Preise für die Zimmer im NH Hotels Gijón, je nachdem, wie viel Platz und Luxus Du möchtest. Die Standardzimmer sind überraschend modern und gemütlich eingerichtet, mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einem Flachbildfernseher, perfekt für ein entspanntes Zurücklehnen nach einem langen Tag in der Stadt. Für alle, die ein bisschen mehr Raum brauchen oder vielleicht sogar arbeiten wollen, gibt es die Superior-Zimmer. Hier findest Du einen großzügigen Wohnbereich, eine Kaffeemaschine für den perfekten Start in den Tag und oft einen schönen Blick über Gijón – das macht das Aufwachen definitiv angenehmer.
Ehrlich gesagt war ich besonders von den Junior Suiten beeindruckt: Ein eigener Lounge-Bereich kombiniert mit einem größeren Badezimmer, das sogar eine separate Badewanne und Dusche hat. Da fühlt man sich fast schon wie zu Hause – nur eben mit dem gewissen Extra an Luxus. Übrigens: Wer mit eingeschränkter Mobilität reist, kann barrierefreie Zimmer nutzen, die nicht nur mehr Platz haben, sondern auch speziell angepasst sind.
Die 24-Stunden-Rezeption ist übrigens superpraktisch; egal wann Du ankommst oder Fragen hast, jemand ist stets erreichbar. Dazu kommt noch ein umfassender Zimmerservice – perfekt für faule Abende –, ein Wäscheservice und Parkplätze in der Nähe. Das macht den Aufenthalt hier ziemlich rund und angenehm.
Komfortzimmer vs. Suiten
Wer auf rund 20 bis 25 Quadratmetern wohnt, entdeckt in den Komfortzimmern eine überraschend gemütliche Mischung aus moderner Ausstattung und angenehmem Ambiente. Klimaanlage, kostenfreies WLAN und eine gut bestückte Minibar sind hier Standard – perfekt, um nach einem Tag an der Küste zu entspannen oder einfach mal den Laptop auszupacken. Ein Schreibtisch gibt Dir dabei auch Raum zum Arbeiten, falls es sein muss. Die Aussicht lässt sich übrigens durchaus sehen: Entweder blickst Du auf die lebendige Stadt oder auf die grüne Umgebung, was den Aufenthalt nochmal ein Stück wohnlicher macht.
Suiten hingegen sind schon etwas großzügiger geschnitten – mit ungefähr 30 bis 40 Quadratmetern und separaten Wohn- sowie Schlafbereichen. Das ist nicht nur praktisch, wenn Du länger bleibst oder Platz für Gäste brauchst, sondern macht den Aufenthalt gleich doppelt so entspannt. Eine Nespresso-Maschine sorgt für den richtigen Koffeinkick am Morgen, während ein Esstisch zum gemütlichen Frühstück oder kleinen Meetings einlädt. Ach ja, und die Pflegeprodukte im Badezimmer fallen hier großzügiger aus – Luxus, der ins Auge sticht.
Ehrlich gesagt: Die Preise zeigen das auch. Komfortzimmer starten bei etwa 80 Euro pro Nacht – ziemlich fair für diesen Standard. Suiten sind eher was für Genießer und liegen bei circa 130 Euro oder mehr, je nach Saison und Verfügbarkeit. So oder so kannst Du Dich auf viel Komfort freuen; nur mit dem Unterschied, dass Du im Suite-Zimmer eben noch einen Tick mehr Platz und Extras hast – ideal für alle, die es gern ein bisschen exklusiver mögen.
Einrichtung und Dekor der Zimmer
Etwa 25 bis 30 Quadratmeter misst das Standardzimmer – genug, um sich richtig auszubreiten und wohlzufühlen. Ruhige Nächte sind hier fast garantiert, denn die Fenster sind schallisoliert, was besonders angenehm ist, wenn Du nach einem langen Tag einfach nur abschalten möchtest. Die Farbwelt in sanften Neutral- und Grautönen wird durch dezente blaue Akzente aufgelockert und verleiht dem Raum eine angenehme Frische. Minimalistisch, aber mit Stil – so könnte man die Einrichtung gut beschreiben.
Bequeme Betten sorgen für erholsamen Schlaf, während ein Schreibtisch und ein Flachbildfernseher praktisch platziert sind, um sowohl Geschäftsreisenden als auch Urlaubern gerecht zu werden. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass gerade das funktionale Design so gemütlich sein kann! Die Klimaanlage macht sich an warmen Tagen besonders bemerkbar – ein echter Pluspunkt bei spanischer Sommerhitze.
Im Bad findest Du eine moderne Dusche oder manchmal auch eine Badewanne – plus hochwertige Pflegeprodukte und Fön. Für diejenigen unter Euch, die noch ein bisschen mehr Platz wollen, haben die Suiten eine separate Sitzecke und feinere Badezimmerdetails – Luxus zum Wohlfühlen also. Übrigens: Manche Zimmer verfügen sogar über einen kleinen Balkon mit Ausblick auf die Umgebung, was den Morgenkaffee draußen gleich noch besser macht.
Zimmerservice gibt es rund um die Uhr; falls Du mal keine Lust hast rauszugehen, kannst Du Dir einfach Dein Lieblingsessen ins Zimmer bringen lassen. Funktionalität trifft hier auf unkomplizierten Komfort – genau wie ich es mag!
- Elegante und moderne Einrichtung
- Luxuriöse Atmosphäre mit stilvollen Möbeln
- Angenehme und entspannende Umgebung
Kulinarische Erlebnisse

Das Frühstücksbuffet startet früh – von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich durch eine bunte Auswahl an frischem Obst, feinem Gebäck sowie herzhaften Wurst- und Käsespezialitäten futtern. Für die echten Frühaufsteher gibt’s sogar schon ab 5:00 Uhr ein kontinentales Frühstück, das leichter ist, aber trotzdem Energie fürs Abenteuer in Gijón gibt. Im hoteleigenen Restaurant dreht sich alles um die traditionelle asturianische Küche, die mit viel Liebe zubereitet wird. Die Fabada Asturiana gehört hier zweifelsohne zu den Stars auf der Speisekarte – ein deftiger Eintopf mit weißen Bohnen, Chorizo und Blutwurst, der richtig schön satt macht. Ungefähr im mittleren Preissegment liegend, kannst Du hier ohne schlechtes Gewissen schlemmen und trotzdem noch etwas Geld im Portemonnaie lassen.
Der intensive Duft von frisch gekochtem Cidre – ja, die berühmten asturianischen Sidras darfst Du nicht verpassen – liegt oft in der Luft und macht Lust auf mehr. Wer Lust hat, kann sich rund ums Hotel in den kleinen Tapas-Bars oder Restaurants verlieren, die offene Türen zur lokalen Gastronomieszene aufstoßen. Ehrlich gesagt überraschen mich immer wieder die vielen Geschmacksrichtungen und die Vielfalt dessen, was Dir in Gijón geboten wird. Ein bisschen Unsicherheit bleibt natürlich – wie soll man sich bei so viel Auswahl bloß entscheiden? Aber genau das macht das kulinarische Erlebnis hier so spannend!
Restaurantangebote im Hotel
Frühstück gefällig? Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr) kannst Du Dich auf ein ziemlich großzügiges Buffet freuen. Da gibt’s alles – von frischem Obst über verschiedene Brotsorten bis hin zu Wurst- und Käseplatten. Und ja, auch warme Speisen sind am Start. Das Coole daran: Das Frühstück ist hier im Zimmerpreis schon dabei, was den Start in den Tag echt entspannt macht.
Zum Mittag- oder Abendessen zieht es viele Gäste ins Restaurant des Hotels. Die Türen öffnen sich jeweils zwischen 13:00 und 15:30 Uhr sowie abends von 20:00 bis 22:30 Uhr. Die Auswahl? Eine bunte Mischung aus regionalen Leckereien und internationalen Gerichten, die frisch zubereitet werden – da merkt man schnell, dass Qualität im Fokus steht. Moderat sind auch die Preise, was in Verbindung mit der Qualität der Speisen wirklich überzeugt.
Und falls Du mal keine Lust auf Restaurantbesuch hast, der Zimmerservice springt täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr ein. Super praktisch für entspannte Abende im eigenen Zimmer oder wenn Du einfach mal ganz gemütlich bleiben möchtest. Ehrlich gesagt hat das Hotel hier wirklich an alles gedacht – sowohl für den kleinen Hunger zwischendurch als auch für ausgewogene Mahlzeiten ohne viel Aufwand.
Lokale Gastronomie in der Nähe
Ungefähr fünf Minuten zu Fuß entfernt wartet das Casa de los Ríos mit seiner frischen, saisonalen Küche – ein richtiges Juwel für alle, die mal so richtig authentisch asturisch essen wollen. Die Hauptgerichte rangieren bei etwa 15 bis 25 Euro, was ich ehrlich gesagt für diese Qualität ziemlich fair finde. Gleich daneben hat sich das El Raitán einen Namen gemacht – hier kannst Du Dich durch allerlei regionale Köstlichkeiten wie Meeresfrüchte und lokale Käsesorten probieren, ohne dabei die 20-Euro-Marke zu sprengen. Das Ambiente ist gemütlich und lädt dazu ein, den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Nicht weit entfernt lockt die Bar El Pajar mit einer breiten Palette an Tapas, perfekt für zwischendurch oder geselliges Teilen. Die Preise liegen meist zwischen 3 und 8 Euro pro Portion – also ideal, wenn Du verschiedene Kleinigkeiten testen willst, ohne viel Geld auszugeben. Übrigens, geöffnet sind die meisten Lokale meist von ca. 13:00 bis 15:30 Uhr zum Mittagessen und dann wieder ab 20:00 bis etwa 23:00 Uhr – gut zu wissen, falls der kleine Hunger zuschlägt.
Der Geruch von frisch gekochtem Eintopf liegt oft in der Luft; Fabada Asturiana scheint hier wirklich eine Herzensangelegenheit zu sein. Und ganz ehrlich? Der dazu servierte Apfelwein, Sidra genannt, rundet das Ganze perfekt ab – leicht herb und angenehm spritzig. So nah am Hotel ist es fast schon unvermeidlich, sich durch die kulinarische Vielfalt Asturiens zu schlemmen und dabei von einer kleinen Geschmacksüberraschung zur nächsten zu hüpfen.
- Vielfältige Auswahl an Restaurants und Bars
- Lokale Gastronomie zelebriert
- Kulinarische Reise durch Gijon erleben
- Besuch lokale Tapas-Bars
- Genieße frischen Fisch und Meeresfrüchte am Hafen

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten


15 Minuten Fußweg genügen, um mitten im lebendigen Treiben der Altstadt von Gijón zu landen, wo das historische Viertel Cimavilla mit seinen verwinkelten Gassen und urigen Häusern auf Erkundung wartet. Ganz in der Nähe findest Du das Museo del Ferrocarril de Asturias – eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahngeschichte, die überraschend viel Charme versprüht und für Neugierige jeden Alters einen tollen Einblick bietet. Wer es lieber grün mag, sollte unbedingt den Jardín Botánico Atlántico besuchen. Eine Oase mit unzähligen einheimischen Pflanzenarten, perfekt für ruhige Spaziergänge oder um einfach mal durchzuatmen und den Duft der Natur einzufangen.
Direkt an der Küste laden die Strände San Lorenzo und Poniente dazu ein, die Sonne zu genießen oder sich beim Surfen auszuprobieren – gerade im Sommer tummeln sich hier viele Wassersportler und Sonnenanbeter. Für Fußballfans gibt es einen besonderen Leckerbissen: das Estadio El Molinón, Heimat vom Sporting Gijón. Mit über 30.000 Plätzen ist es eine echte Arena, in der während der Spielsaison ordentlich Stimmung herrscht. Übrigens führen entlang der Küste zahlreiche Wege zum Radfahren und Wandern – herrliche Ausblicke inklusive!
Und ja – das Kulinarische solltest Du keinesfalls auslassen! Die lokale Spezialität Asturianische Cidra darf dabei nicht fehlen, ebenso wenig wie die vielfältigen Tapas in den Bars der Stadt. Das Ganze macht Gijón wirklich zu einem Ort, an dem Freizeit ganz großgeschrieben wird und Du garantiert auf Deine Kosten kommst.
Strandnähe und Wassersportmöglichkeiten
Rund 1 Kilometer von Deinem Zimmer entfernt rauschen die Wellen der Küste Gijóns – das ist wirklich praktisch, wenn Du spontan Lust auf Strand hast. Die Strände von San Lorenzo und Playa de Poniente sind hier besonders beliebt, und das nicht ohne Grund: Sie bieten abwechslungsreiche Zonen, mal ruhig für entspanntes Baden, mal lebhaft genug für sportliche Action. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie gut das Wasser hier ist – sauber und klar, geradezu verlockend für Wassersport-Fans.
Surfen? Klar, das geht hier prima! Auch Stand-Up-Paddling, Segeln oder Kajakfahren machen an dieser Küste richtig Spaß. Die besten Bedingungen findest Du vor allem in den Sommermonaten – da zieht es nicht nur mich, sondern viele andere hinaus aufs Wasser. Übrigens gibt es zahlreiche Verleihstationen rund um den Strand, sodass Du locker alles Nötige ausleihen kannst. Für jemanden wie mich war das super unkompliziert.
Nach so viel Action am Meer schmecken die kleinen Strandbars mit regionalen Spezialitäten doppelt gut. Und falls Du lieber im Hotel essen möchtest: Das Restaurant versorgt Dich mit einer feinen Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten – perfekt, um neue Energie zu tanken. Der Spaziergang zurück zum Hotel entlang der Küste ist übrigens auch ein echter Genuss: Die frische Meeresbrise mischt sich mit dem Duft von Salzwasser und Pinien – einfach beeindruckend.
Kulturelle Attraktionen in Gijon
Drei Stockwerke voller Kunst erwarten Dich im Museo Evaristo Valle, wo Werke regionaler Künstler ausgestellt sind – etwa Eintritt 3 Euro, geöffnet täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr. Die Gemälde haben tatsächlich eine ganz besondere Atmosphäre, fast so, als ob die Farben Geschichten aus Asturien selbst erzählen würden. Nicht weit davon entfernt steht das neoklassizistische Teatro Jovellanos, das mit seinen Opern- und Theateraufführungen regelmäßig für Gänsehaut sorgt. Ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt sich allemal – vielleicht erwischst Du ja eine Vorstellung, die Dich begeistert.
Die Plazuela del Marqués ist ein echter Hotspot für alle, die zwischendurch eine Pause brauchen – hier gibt’s kleine Cafés und Restaurants mit asturischer Küche, wo der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gebackenem Käse durch die Luft zieht. Ehrlich gesagt fand ich es klasse, wie lebendig dieses Viertel wirkt. Und dann wäre da noch das verwinkelte Cimavilla-Viertel: enge Gassen, alte Häuser und eine richtig maritime Stimmung – perfekt für ein bisschen Zeitreise ins Gijón der Vergangenheit. Die Küstenpromenade, der Paseo del Puerto, rundet das Ganze ab. Der Ausblick aufs Meer ist einfach atemberaubend – vor allem bei Sonnenuntergang.
- Historische Museen wie das Museo del Ferrocarril de Asturias
- Lebendige Kunstgalerien und kulturelle Veranstaltungen
- Antike Ruinen und archäologische Fundstücke