Überblick über das NH Hotel Torino Centro

Nur ein paar Meter vom Hauptbahnhof Porta Nuova entfernt, bist Du im NH Hotel Torino Centro inmitten von Turins geschäftigem Treiben – praktisch für alle, die mit dem Zug anreisen. Ganze 182 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke, und ehrlich gesagt überraschten mich vor allem die unterschiedlichen Kategorien: Vom einfachen Standardzimmer bis zur geräumigen Junior Suite ist alles dabei. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und wie die Saison gerade aussieht.
In den Zimmern selbst macht das kostenfreie WLAN richtig Freude, besonders wenn man unterwegs arbeitet oder einfach nur schnell die neuesten Nachrichten checken will. Klimaanlage sorgt auch an warmen Tagen für angenehme Temperaturen – ein echtes Plus. Und ja, ein Flachbild-TV und eine Minibar findest Du ebenfalls vor – ideal für entspannte Abende nach einem ausgedehnten Stadtbummel.
Für Geschäftsleute gibt es hier Räume mit neuester Technik, die bis zu 150 Personen Platz bieten – perfekt für Meetings, Konferenzen oder Workshops. Morgens wartet ein Frühstücksbuffet mit frischem Obst, Gebäck und warmen Speisen auf Dich; meist ist das sogar schon im Zimmerpreis enthalten. Falls Du eher sportlich unterwegs bist, kannst Du Dich im Fitnessraum austoben. Und zu guter Letzt darfst Du wissen: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – super flexibel, falls Dein Zug später kommt oder Du früh auschecken musst.
Lage und Annehmlichkeiten des Hotels
Nur etwa zehn Minuten zu Fuß trennen Dich hier von der U-Bahn-Station Porta Nuova, was das Erkunden der Stadt ziemlich unkompliziert macht. Die berühmte Via Roma, perfekt zum Bummeln und Shoppen, ist praktisch um die Ecke – ideal, falls Du zwischendurch eine kleine Auszeit vom Sightseeing brauchst. Und falls Du mit dem Zug ankommst, erreichst Du den Hauptbahnhof ebenfalls in kurzer Zeit. Die Nähe zu historischen Highlights wie dem Königspalast oder der Mole Antonelliana macht das Ganze natürlich noch attraktiver.
Im Hotel selbst gibt es ein Fitnesscenter, das an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr geöffnet ist – für mich persönlich ein echter Pluspunkt, gerade wenn man viel unterwegs ist und trotzdem nicht auf Bewegung verzichten möchte. Das WLAN funktioniert in allen Bereichen kostenlos und erstaunlich flott, so dass Du immer online bleiben kannst, ohne extra Stress. Morgens wartet ein richtig leckeres Frühstücksbuffet auf Dich, von 7 bis 10:30 Uhr gibt's alles von frischem Obst über Gebäck bis hin zu warmen Speisen – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und haben alles, was man erwartet: Klimaanlage (ein Segen an heißen Tagen!), Minibar und einen Flachbild-TV. Für Geschäftsreisende gibt’s außerdem top ausgestattete Konferenzräume mit aktueller Technik – also auch für Meetings ziemlich praktisch. Übrigens starten die Preise für eine Nacht meist bei etwa 100 Euro; bei längeren Aufenthalten oder Sonderaktionen kannst Du sogar noch etwas sparen. Alles in allem fühlt sich das hier wirklich wie eine gemütliche Basis an, mitten im Trubel von Turin.
- Erstklassige Lage im Herzen von Turin
- Vielfältige Annehmlichkeiten wie Fitnesscenter und Sauna
- Beeindruckender Panoramablick von der Terrasse
- Zentrale Lage für Erkundung der kulturellen Attraktionen
- Entspannte Atmosphäre und professioneller Service
Zimmerkategorien und Ausstattung
125 Zimmer sind im NH Torino Centro aufgeteilt, von denen sich einige in verschiedene Kategorien gliedern – Standardzimmer, Superior-Zimmer und Suiten. Die kleineren Standardzimmer messen circa 20 bis 25 Quadratmeter und punkten mit modernen Extras wie kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Flachbild-TV und einer Minibar. Gerade für Geschäftsreisende oder Städtetrip-Fans sind sie eine praktische Basis mit angenehmer Atmosphäre.
Wer etwas mehr Platz und Komfort schätzt, wird die Superior-Zimmer mögen. Dort steht Dir neben der üblichen Ausstattung ein Kaffee- und Teekocher zur Verfügung – perfekt für den kleinen Wachmacher zwischendurch. Das Bad hat meist hochwertige Pflegeprodukte, was ich persönlich immer sehr schätze. Es fühlt sich einfach eleganter an und man gönnt sich gern mal ein bisschen mehr Luxus.
Die Suiten legen nochmal eine Schippe drauf – mit separatem Wohnbereich und einem beeindruckenden Blick über die Dächer Turins. So ein Raumangebot schafft echt Wohlfühlatmosphäre, vor allem wenn Du nach einem langen Tag noch entspannen möchtest. Übrigens: In allen Zimmern findest Du Schreibtische vor – super praktisch, falls Du ein bisschen arbeiten musst oder einfach nur gemütlich am Laptop sitzen willst.
Preise liegen ungefähr zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Buchungszeitpunkt. Ehrlich gesagt ist das für so eine Lage plus Ausstattung ziemlich fair – gerade wenn Du Wert auf Komfort legst, aber noch keinen Palast brauchst.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels


15 Minuten Fußweg trennen Dich vom Palazzo Reale, der mit seinen prunkvollen Räumen und der Geschichte der Savoyen wirklich beeindruckt. Übrigens: Der Eintritt liegt bei etwa 12 Euro, geöffnet ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr – perfekt für einen ausgedehnten Besuch am Vormittag oder Nachmittag. Nur wenige Schritte weiter findest Du die Kathedrale von Turin. Diese Kirche ist berühmt wegen des Turiner Grabtuchs, das hier aufbewahrt wird. Das Spannende daran: Der Eintritt zur Kathedrale ist kostenlos, aber für den Zugang zum Grabtuch müsstest Du eventuell eine kleine Gebühr zahlen. Geöffnet ist die Kathedrale durchgehend von morgens 7 bis abends 19 Uhr, also genug Zeit, um auch spontan vorbeizuschauen.
Die Mole Antonelliana sticht mit ihrer markanten Silhouette aus der Skyline hervor – fast schon surreal anzusehen, wie hoch sie in den Himmel ragt. Dort drin befindet sich das Nationale Filmmuseum, ein echter Geheimtipp für Filmfans. Die Öffnungszeiten sind großzügig bis 20 Uhr, und der Eintritt liegt bei ungefähr 10 Euro. Ehrlich gesagt, der Panoramablick von oben hat mich total umgehauen! Ebenfalls nicht weit entfernt – fast direkt um die Ecke – wartet das Museo Egizio, eines der ältesten ägyptischen Museen weltweit. Bis 19:30 Uhr kannst Du hier antike Schätze bestaunen; die Tickets kosten rund 15 Euro und lohnen sich vor allem, wenn Du mehr über die faszinierende altägyptische Kultur erfahren möchtest.
Kunstliebhaber kommen in der Galleria Sabauda voll auf ihre Kosten: Europäische Meisterwerke vom 14. bis ins 19. Jahrhundert sind dort zu sehen und machen jeden Besuch zu einem kleinen visuellen Abenteuer. Die Galerie öffnet Dienstag bis Sonntag ihre Türen zwischen 9 und 19 Uhr, und etwa 10 Euro Eintritt sind dafür wirklich fair. Insgesamt findest Du all diese Highlights bequem zu Fuß und kannst gleichzeitig den Flair einer Stadt genießen, die Geschichte atmet und voller Überraschungen steckt.
Museen und kulturelle Attraktionen
Über 30.000 antike Schätze erwarten Dich im Ägyptischen Museum, das wohl eine der beeindruckendsten Sammlungen außerhalb Kairo beherbergt. Täglich von 9:00 bis 19:30 Uhr geöffnet, kostet der Eintritt für Erwachsene ungefähr 15 Euro – Studenten und Senioren zahlen weniger. Ein echtes Highlight ist die Mole Antonelliana. Hier findest Du nicht nur das Nationales Kinomuseum, sondern kannst auch interaktive Ausstellungen entdecken, die Geschichte des Films zum Anfassen quasi. Bis 20:00 Uhr am Abend geöffnet, liegt der Eintritt bei etwa 10 Euro.
Im Palazzo Madama findest Du das Museo di Arte Antica mit Kunstwerken und historischen Stücken aus unterschiedlichsten Epochen. Es hat dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr auf, Eintritt kostet etwa 12 Euro – ein ziemlich fairer Preis für so viel Geschichte. Die Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea (GAM) zeigt Werke von Künstlern wie Boccioni und Modigliani – ideal für alle, die den modernen Kunstgeschmack bevorzugen. Die Sammlung kannst Du von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr besuchen; der Eintritt liegt bei ungefähr 10 Euro.
Neben den Museen gibt’s zahlreiche Führungen, die Dir spannende Einblicke in den Königlichen Palast oder die Kathedrale von Turin geben – letztere bewahrt übrigens das berühmte Turiner Grabtuch. Persönlich fand ich es faszinierend, wie viele Geschichten hinter diesen Mauern stecken – da wird Geschichte auf einmal ganz lebendig und greifbar.
- Museo Egizio - Ägyptisches Museum
- Museo Nazionale del Cinema
- GAM - Galleria d'Arte Moderna e Contemporanea
- Museo di Arte Orientale
- Museo Nazionale del Risorgimento Italiano
Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Umgebung
Nur etwa fünf Gehminuten entfernt, erstreckt sich die Via Roma – eine der belebtesten Einkaufsstraßen Turins. Hier reiht sich ein Schaufenster an das nächste, von internationalen Modemarken bis hin zu kleinen Boutiquen mit lokalen Designerstücken. Einkaufszentren wie die „Galleria San Federico“ und „Il Centro“ sind ebenfalls nicht weit und locken mit einer riesigen Auswahl an Shops – perfekt, wenn Du Lust auf einen entspannten Shoppingtag hast.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und süßer Schokolade zieht Dich in eines der charmanten Cafés? Dann solltest Du unbedingt den berühmten „Bicerin“ probieren – eine köstliche Mischung aus Kaffee, Schokolade und Sahne, die hier in Turin fast schon Kultstatus genießt. Für den Hunger zwischendurch gibt’s rund um das Hotel zahlreiche Restaurants mit echten piemontesischen Spezialitäten wie „Bagna Cauda“ oder gefüllte „Agnolotti“. Das „Ristorante del Cambio“ ist bekannt für seine herzliche, historische Atmosphäre, während die „Trattoria da Felice“ vor allem bei Einheimischen wegen der authentischen Küche beliebt ist.
Die meisten Lokale öffnen tatsächlich in zwei Wellen: Mittags von 12:00 bis etwa 14:30 Uhr und abends zwischen 19:30 und 22:30 Uhr. Einige bleiben sogar durchgehend geöffnet – ziemlich praktisch, wenn Du länger unterwegs bist oder einfach mal spontan Hunger bekommst. Preise? Für ein Hauptgericht musst Du mit etwa 12 bis 25 Euro rechnen. Ehrlich gesagt, eine faire Sache angesichts der Qualität und Vielfalt, die Turin kulinarisch zu bieten hat.
Serviceleistungen im NH Hotel Torino Centro

Drei Stockwerke voller Komfort: Mit seinen rund 199 Zimmern überrascht das Hotel durch eine breite Auswahl von Standard- bis zu Superior-Zimmern, die alle mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Minibar ausgestattet sind. Die Superior-Optionen haben natürlich ein paar Extras oben drauf – ehrlich gesagt, ein richtig feiner Rückzugsort nach einem turbulenten Tag in Turin. Morgens kannst Du Dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken, das von 7:00 bis 10:30 Uhr aufwartet – perfekt für einen entspannten Start in den Tag.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht oft durch die Lobby, und später kannst Du im hoteleigenen Restaurant sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Gerichte probieren. Die Bar schließt erst gegen 23:00 Uhr – ideal, um bei einem Glas Wein oder einem Cocktail den Tag ausklingen zu lassen und vielleicht noch ein bisschen das lebendige Treiben der Stadt Revue passieren zu lassen.
Für die aktiven unter Euch gibt es ein Fitnessstudio, das rund um die Uhr zugänglich ist – so findet sicher jeder seinen Moment zum Auspowern. Der Concierge macht’s Dir leicht, wenn Du Ausflüge planen möchtest; Empfehlungen oder Tickets sind schnell organisiert. Business-Reisende freuen sich vermutlich über die Tagungsräume mit moderner Technik und Platz für bis zu 120 Personen – praktisch für Meetings oder Events.
Wichtig zu wissen: Ein Parkplatz ist gegen Gebühr vorhanden und an der 24-Stunden-Rezeption bist Du jederzeit willkommen – egal ob früher Check-in oder späte Rückkehr vom Sightseeing. Wirklich gut durchdacht für eine stressfreie Zeit in der Stadt!
Restaurant und Bar
Etwa 12 Euro musst Du fürs Frühstück einplanen – und ehrlich gesagt, das lohnt sich total. Da gibt’s nicht nur frische Früchte und knuspriges Gebäck, sondern auch eine Auswahl an Wurst- und Käseplatten sowie warme Speisen, die Dich perfekt in den Tag starten lassen. Morgens herrscht hier eine angenehme Atmosphäre, ideal für einen ruhigen Start oder um Energie zu tanken vor dem Erkundungstag. Das Restaurant selbst ist übrigens täglich geöffnet, vom Frühstück bis zum Abendessen, was ziemlich praktisch ist.
Die Bar öffnet ungefähr ab 17 Uhr ihre Türen und bleibt meist bis 23 Uhr am Abend zugänglich. Perfekt also, um nach einem langen Tag in Turin die Füße hochzulegen und einen Cocktail zu genießen. Die Getränkekarte reicht von erfrischenden Softdrinks über edle Weine bis hin zu kreativen Cocktails – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Lust auf einen kleinen Snack hat, kann sich zudem mit Tapas verwöhnen lassen, die den Abend wunderbar abrunden.
Das Ambiente? Modern und gemütlich mit einer Portion italienischer Gastfreundschaft, die Du fast spüren kannst. Übrigens, das Restaurant zieht nicht nur Hotelgäste an – auch Einheimische kommen gerne vorbei, was für die Qualität der Speisen und den Service spricht. Während Du dort sitzt und vielleicht den Blick über die Stadt schweifen lässt, merkt man schnell: Hier fühlt man sich willkommen und gut aufgehoben.
- Vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und kreativen Gerichten
- Gemütliche Atmosphäre und elegantes Ambiente
- Breite Auswahl an erlesenen Weinen, handgemachten Cocktails und erfrischenden Getränken
Fitnesscenter und Wellnessangebote
Das Fitnesscenter im NH Torino Centro ist überraschend gut ausgestattet – egal ob Du eher auf Cardio-Geräte oder Krafttraining stehst, hier findest Du beides in einem modernen Ambiente. Das Beste daran? Die Türen stehen Dir jeden Tag offen, so kannst Du ganz flexibel trainieren, wann es Dir am besten passt. Das Gefühl, nach einem aktiven Workout direkt loszuziehen und die Stadt zu erkunden, ist echt klasse. Und falls Du nach dem Training eine Auszeit brauchst: Es gibt diverse Wellnessangebote wie Massagen, die Du einfach dazu buchen kannst. Ehrlich gesagt fühlt sich so eine Anwendung nach einem langen Tag in der Stadt fast wie ein kleiner Luxus an – die Atmosphäre ist dabei angenehm ruhig und lädt richtig zum Abschalten ein.
Die Lage des Hotels macht das Ganze noch angenehmer, denn nur wenige Minuten entfernt locken grüne Parks, in denen sich wunderbar entspannen lässt. Wenn Du also Lust hast, Deinen Aufenthalt aktiv und entspannt zugleich zu gestalten, bist Du hier genau richtig. Preise für Übernachtungen schwanken je nach Saison – manchmal gibt’s sogar spezielle Pakete inklusive Wellnessbehandlungen. Mir persönlich hat diese Kombination aus Sport und Erholung ziemlich gut gefallen; so bleibst Du fit und kannst trotzdem richtig abschalten.
