Menü

NH Hotels Collection Antwerp Centre - Belgien

Entdecken Sie Luxus und Komfort im NH Hotels Collection Antwerp Centre - Belgien.

Das Bild zeigt die beeindruckende Fassade des NH Hotels Collection Antwerp Centre, ein historisches Gebäude in Antwerpen, Belgien. Es besticht durch seine prächtigen architektonischen Details und die harmonische Kombination aus roten und hellen Fassadenteilen. Über große Fensterfronten gelangt Licht in die Innenräume, während kunstvolle Elemente und ein geschmücktes Dach dem Bauwerk eine elegante Note verleihen. Auf der Straße sind vereinzelte Passanten zu sehen, und ein kleiner Baum vor dem Eingang trägt zur einladenden Atmosphäre bei.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Antwerp Centre bietet luxuriöse Unterkünfte und modernes Design.
  • Der Standort des Hotels ist ideal für die Erkundung von Antwerpen.
  • Das Hotel bietet erstklassigen Service und Annehmlichkeiten wie Fitnessraum und Spa.
  • Die Zimmer und Suiten sind elegant eingerichtet und bieten moderne Annehmlichkeiten.
  • Das gastronomische Angebot des Hotels umfasst ein Restaurant und eine Bar mit kulinarischen Köstlichkeiten.
  • Das NH Hotels Collection Antwerp Centre bietet Freizeit- und Wellnessangebote wie Spa und Fitnesscenter.

Überblick über das NH Hotels Collection Antwerp Centre

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines eleganten Hotelzimmers zu sehen. Es zeigt zwei Betten, luxuriöse Möbel, einen Kristalllüster und große Fenster, die viel Licht hereinlassen. Die Farbtöne sind sanft und enthalten Blau- und Rosatöne, die eine gemütliche und edle Atmosphäre schaffen.Das NH Hotels Collection Antwerp Centre zeichnet sich durch seine zentrale Lage in Antwerpen aus und bietet eine Kombination aus modernem Komfort und eleganter Architektur. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, klimatisierte Räume und hochwertige Unterhaltungsmöglichkeiten. Ideal für Geschäftsreisende und Urlauber, bietet das Hotel auch Tagungsräume sowie Zugang zu regionalen Attraktionen.

186 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind mit allem ausgestattet, was Du für einen entspannten Aufenthalt brauchst: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher gehören hier zum Standard. Die Auswahl reicht von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten – je nachdem, wie viel Platz Du Dir gönnen möchtest. Die Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht, was im Vergleich zur Lage absolut fair ist.

Check-in klappt ab 15 Uhr, während Du am Abreisetag bis 12 Uhr Zeit hast, Dich fertigzumachen – ausreichend Flexibilität also, wenn Dein Zug später fährt oder Du noch die Stadt genießen willst. Apropos: Direkt vor der Tür erwarten Dich die Einkaufsstraße Meir mit ihren Boutiquen sowie das berühmte Rubenshaus und die imposante Kathedrale von Antwerpen – alles fußläufig erreichbar. Das macht es so praktisch, spontan loszuziehen und die Stadt zu entdecken.

Nach einem langen Tag voller Erkundungen kannst Du in der Sauna oder im Fitnessraum abschalten. Das hoteleigene Restaurant serviert internationale Gerichte – ideal, falls Du keine Lust hast, nochmal rauszugehen. Morgens wartet ein kräftigendes Frühstücksbuffet darauf, Dich für neue Abenteuer vorzubereiten. Ganz ehrlich: Die Kombination aus zentraler Lage, angenehmem Komfort und flexiblen Servicezeiten hat mich wirklich überrascht – besonders für eine Stadtunterkunft nahe des Hauptbahnhofs.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur einen Katzensprung vom prächtigen Antwerpen Hauptbahnhof entfernt – das ist schon mal super praktisch, vor allem wenn Du mit dem Zug anreist. Direkt gegenüber kannst Du aus dem Zug steigen und bist quasi schon fast am Hotel. Von da aus sind es nur etwa zehn Minuten zu Fuß bis zur historischen Altstadt, wo zahlreiche Museen, urige Cafés und beeindruckende Bauwerke auf Dich warten. Die Kathedrale von Antwerpen, ein echtes Weltkulturerbe, thront hier majestätisch und lässt sich wirklich nicht übersehen.

Falls Du nach der Sightseeing-Tour noch shoppen gehen willst, liegt das trendige Modeviertel in unmittelbarer Nähe – ein Paradies für Fashion-Fans mit seinen Boutiquen und stylischen Cafés. Übrigens: Der Duft von frischem Kaffee mischt sich hier oft mit dem belebten Treiben der Passanten – eine Atmosphäre, die ich ganz besonders mochte. Etwa fünf Minuten weiter findest Du den Zoo Antwerpen, ein überraschend grüner Fleck mitten in der Stadt.

Was ich auch klasse fand: In der Umgebung reiht sich ein Restaurant an das nächste – von belgischen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten ist alles vertreten. Für eine Übernachtung im NH Collection darfst Du je nach Saison um die 100 bis 200 Euro pro Nacht rechnen, was ehrlich gesagt für die zentrale Lage und den Komfort wirklich fair ist. Ach, und falls Du sportlich bleiben möchtest: Ein kleiner Fitnessbereich im Hotel gibt Dir die Möglichkeit dazu – perfekt, um nach einem Tag voller Entdeckungen neue Energie zu tanken.

Ausstattung und Serviceangebote

186 Zimmer – mehr als genug Platz für alle, die es gern elegant und komfortabel mögen. Jedes davon ist klimatisiert, damit Du auch bei sommerlicher Hitze nicht ins Schwitzen kommst. Ein Flachbildfernseher, eine Minibar und ein Schreibtisch gehören ebenfalls zur Standardausstattung, was gerade für Geschäftsreisende ziemlich praktisch ist. Die Badezimmer sind mit einer Regendusche ausgestattet – ehrlich gesagt, so eine Dusche macht das Aufstehen gleich viel angenehmer! Haartrockner? Natürlich liegt auch der griffbereit.

Frühstückszeit ist hier recht flexibel: Von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt es ein umfangreiches Buffet – also reichlich Auswahl für jeden Geschmack. Okay, falls Du mal verschläfst oder ausschlafen willst, kannst Du sogar bis mittags ein kontinentales Frühstück genießen. Das Restaurant serviert übrigens sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten und die Bar lädt mit gemütlichen Sitzecken zum Verweilen bei einem Drink ein – ganz entspannt nach einem langen Tag.

Für Meetings oder Seminare stehen moderne Konferenzräume bereit, die technisch auf dem neuesten Stand sind. Das Personal hilft Dir gerne bei der Organisation – ganz ohne Stress. Falls Du zwischendurch mal was für Deine Fitness tun möchtest, gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessbereich. Und keine Sorge ums Parken: Direkt am Hotel findest Du Parkplätze, was in der Stadt definitiv nicht selbstverständlich ist.

Überraschend günstig starten die Preise bei etwa 120 Euro pro Nacht – das klingt fair für diesen Mix aus Komfort und zentraler Lage, oder? Für mich persönlich hat gerade diese Kombination aus durchdachter Ausstattung und Service den Aufenthalt angenehm gemacht.

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines eleganten Hotelzimmers zu sehen. Es zeigt zwei Betten, luxuriöse Möbel, einen Kristalllüster und große Fenster, die viel Licht hereinlassen. Die Farbtöne sind sanft und enthalten Blau- und Rosatöne, die eine gemütliche und edle Atmosphäre schaffen.Das NH Hotels Collection Antwerp Centre zeichnet sich durch seine zentrale Lage in Antwerpen aus und bietet eine Kombination aus modernem Komfort und eleganter Architektur. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, klimatisierte Räume und hochwertige Unterhaltungsmöglichkeiten. Ideal für Geschäftsreisende und Urlauber, bietet das Hotel auch Tagungsräume sowie Zugang zu regionalen Attraktionen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das eine luxuriöse Suite darstellt. Es ist mit einem großen, gepolsterten Bett ausgestattet, das von zwei Nachttischen mit Lampen flankiert wird. Die Wände sind geschmackvoll dekoriert, und große Fenster bieten einen Blick auf eine landschaftliche Kulisse. Möbel wie gemütliche Sessel und ein Ottoman runden die Einrichtung ab, und der Gesamtstil strahlt Opulenz und Komfort aus.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das eine luxuriöse Suite darstellt. Es ist mit einem großen, gepolsterten Bett ausgestattet, das von zwei Nachttischen mit Lampen flankiert wird. Die Wände sind geschmackvoll dekoriert, und große Fenster bieten einen Blick auf eine landschaftliche Kulisse. Möbel wie gemütliche Sessel und ein Ottoman runden die Einrichtung ab, und der Gesamtstil strahlt Opulenz und Komfort aus.

192 Zimmer sind es hier insgesamt, von denen einige mit etwa 22 m² überraschend viel Platz zum Wohlfühlen präsentieren. Die Standard-Variante ist ganz klar solide ausgestattet: kostenfreies WLAN, ein Flachbildschirm, eine Minibar und sogar eine kleine Kaffeemaschine – perfekt für den Koffein-Kick am Morgen. Wer etwas mehr Raum zum Entspannen sucht, greift zu den Superior Zimmern, denn die sind mit bis zu 30 m² zwar nur unwesentlich größer, dafür aber mit einem gemütlichen Sitzbereich versehen und bieten meist eine angenehmere Aussicht auf die Stadt.

Die Suiten hingegen sind schon fast kleine Apartments – großzügige 50 m² mit getrennten Wohn- und Schlafbereichen sorgen für richtig viel Komfort. Hier findest du auch Extras wie Bademäntel, Hausschuhe und eine Nespresso-Maschine – Luxus pur! Falls du mal keinen Schritt vor die Tür setzen möchtest, gibt’s rund um die Uhr Zimmerservice und täglich frische Reinigung. Preislich starten die Übernachtungen etwa ab 100 Euro pro Nacht im Standardzimmer, was ich für so ein Angebot in zentraler Lage wirklich fair finde. Ehrlich gesagt war das mein Highlight nach einem langen Tag in Antwerpen: Zurückkommen, wohlfühlen und entspannen – ohne Kompromisse.

Komfort und Einrichtung

Etwa 120 Euro pro Nacht – das klingt für eine Unterkunft mitten in Antwerpen überraschend fair, vor allem wenn man bedenkt, was alles dazugehört. Die Zimmer sind in verschiedene Kategorien unterteilt: Standard, Superior und Suiten. Letztere haben sogar einen separaten Wohnbereich – ideal, wenn Du gern mal etwas mehr Platz zum Entspannen brauchst. Besonders angenehm: Die Betten verfügen über hochwertige Matratzen, was nach einem langen Tag in der Stadt Gold wert ist.

Klimaanlage und kostenfreies WLAN sind selbstverständlich an Bord, dazu gibt’s einen Flachbildfernseher und eine kleine Minibar. Für Kaffeeliebhaber hat das Hotel eine feine Auswahl an Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten auf dem Zimmer parat – praktisch, falls Du lieber mal frühstücken möchtest, ohne gleich ins Restaurant zu gehen.

Das Gebäude bringt dabei einen ganz eigenen Charme mit – hier trifft klassisch-historische Architektur auf modernes Design. Schallisolierte Fenster sorgen für eine ruhige Atmosphäre; so kannst Du auch inmitten der Stadt gut abschalten. Und das Frühstück? Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr (an Wochenenden sogar bis 11:00 Uhr) findest Du ein reichhaltiges Buffet vor, das Dir den Start in den Tag versüßt.

Kleiner Pluspunkt nebenbei: Das Hotel achtet auf Nachhaltigkeit, was sich beispielsweise in der Verwendung umweltfreundlicher Materialien zeigt. Für Sportbegeisterte steht zusätzlich ein Fitnessraum mit modernen Geräten bereit – für mich persönlich war das der perfekte Ausgleich nach all den kulinarischen Versuchen in Antwerpen.

Blick auf die Stadt

Mit etwa 24 bis 30 Quadratmetern Größe fühlen sich die Standardzimmer überraschend großzügig an – durch die großen Fenster flutet viel Tageslicht herein und lässt den Blick über das lebendige Stadtbild mit seinen historischen Gebäuden schweifen. Besonders beeindruckend: Die Kathedrale von Antwerpen, die majestätisch über die Dächer ragt und nachts in einem warmen Licht erstrahlt. Für alle, die es etwas luxuriöser mögen, sind die Suiten mit rund 40 Quadratmetern ein echter Geheimtipp. Hier kannst Du nicht nur entspannen, sondern hast auch Raum zum Arbeiten oder einfach nur zum Genießen der Aussicht.

Die Preise für eine Nacht starten etwa bei 120 Euro – je nach Saison und Zimmerkategorie schwankt das natürlich ein bisschen. Von der Hotelbar oder der Lounge aus kannst Du den Ausblick ebenfalls in entspannter Atmosphäre auf Dich wirken lassen, während Dir ein Cocktail in der Hand kühlt. Übrigens: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was gerade praktisch ist, falls Du mal spät zurückkommst oder spontan Tipps für Ausflüge brauchst.

Für Sportfans steht auch ein Fitnessraum bereit – so bleibt Dein Trainingsrhythmus trotz Städtereise erhalten. Und weil das Hotel ziemlich zentral liegt, erreichst Du Sehenswürdigkeiten wie das Rubenshaus oder den Zoo bequem zu Fuß. Alles in allem hast Du von hier aus einen faszinierenden Panoramablick auf Antwerpen – einfach perfekt, um nach einem Tag voller Erlebnisse entspannt dem Treiben der Stadt zuzusehen.

Gastronomie und Speiseangebote

Auf dem Bild ist eine ansprechende Speise präsentiert, die aus einem bunten Salat besteht. In der Mitte sieht man mehrere aufgeschnittene, gebackene Kartoffeln, die mit Spiegelei gefüllt sind. Dazu sind frische Zutaten wie Blattsalat, Kirschtomaten, Zitronenscheiben und aromatische Kräuter wie Basilikum angerichtet. Eine kleine Schale mit roten Zwiebeln ist ebenfalls zu sehen, was als Beilage oder Garnitur dient. Diese Zusammenstellung könnte als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise in einem Restaurant angeboten werden.

Das Frühstück startet täglich pünktlich um 7:00 Uhr und geht bis etwa 10:30 Uhr – am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Hier findest Du ein richtig umfangreiches Buffet, das keine Wünsche offenlässt: frische Backwaren, knackiges Obst, eine feine Auswahl an Käse und Wurst sowie warme Speisen, die Dich gut in den Tag bringen. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie vielfältig die Auswahl war – für jeden Geschmack etwas dabei! Mittags und abends verwandelt sich der Raum dann in ein kulinarisches Highlight mit einer abwechslungsreichen Speisekarte. Die Gerichte kommen saisonal auf den Tisch und interpretieren die belgische Küche durchaus kreativ. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was ich für diese Qualität absolut fair finde.

Die Bar ist übrigens ein echter Geheimtipp zum Entspannen nach einem langen Tag in der Stadt – Cocktails, belgisches Bier oder auch kleine Snacks stehen bis 23:00 Uhr bereit. Die Atmosphäre ist locker, sodass man hier schnell ins Gespräch kommt oder einfach den Tag gemütlich ausklingen lässt. Besonders praktisch fand ich außerdem, dass sich spezielle Menüs für Gruppen oder Events im Voraus arrangieren lassen – gerade wenn man mal mit mehreren Leuten unterwegs ist oder geschäftliche Termine hat.

Insgesamt fühlt sich das Ganze nicht nach standardisiertem Hotelessen an, sondern eher wie ein kulinarischer Treffpunkt mitten in Antwerpen – authentisch und mit viel Herz zubereitet. Da kann man wirklich gespannt sein, was als nächstes auf den Teller kommt!

Restaurant und Bar im Hotel

Das Frühstücksbuffet startet jeden Morgen schon um 6:30 Uhr und läuft bis etwa 10:30 Uhr – perfekt, wenn Du früh in den Tag starten möchtest oder es morgens gerne etwas ruhiger angehst. Hier findest Du eine bunte Auswahl an frischem Obst, verschiedenen Brotsorten, herzhaftem Aufschnitt und sogar warme Speisen, die richtig gut Energie für einen langen Tag in Antwerpen liefern. Ehrlich gesagt, das Buffet ist überraschend vielfältig und schmeckt wirklich frisch – da hat man direkt Lust, jeden Tag vorbeizuschauen.

Abends verwandelt sich die Bar im Hotel in einen stylischen Treffpunkt, wo Du bis Mitternacht entspannte Drinks genießen kannst. Die Atmosphäre ist gemütlich und doch schick – ideal, um mit einem Cocktail oder einem Glas Wein den Tag ausklingen zu lassen. Kleine Snacks gibt’s natürlich auch dazu, falls der kleine Hunger zuschlägt. Ich fand es klasse, dass hier nicht nur Hotelgäste unterwegs sind; auch Einheimische kommen gern vorbei, was dem Ganzen so eine lebendige und ungezwungene Stimmung verleiht.

Übrigens veranstaltet das Hotel immer wieder Themenabende und spezielle Events rund ums Essen, was eine tolle Gelegenheit für alle Foodies ist, mal etwas anderes auszuprobieren. Die Preise fürs Frühstück sind meistens im Zimmerpreis drin – Getränke und Snacks an der Bar werden separat abgerechnet. Insgesamt sind Restaurant und Bar ein echtes Plus für Deinen Aufenthalt: lecker, entspannt und irgendwie ein bisschen mehr als nur Hotelgastronomie.

Besondere kulinarische Highlights

Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr gibt es morgens ein wahres Fest fürs Frühstücksherz – frische Backwaren, Aufschnitt, Käseplatten, knackiges Obst und warme Gerichte stehen bereit, um Dir einen richtig guten Start zu verschaffen. Ehrlich gesagt fand ich die Auswahl beeindruckend vielfältig; hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten, egal ob Du es süß oder herzhaft magst. Besonders angenehm ist die entspannte Stimmung im Restaurant, die den Morgen irgendwie noch gemütlicher macht.

Die Hotelbar hat ihren ganz eigenen Charme und öffnet täglich um 17:00 Uhr. Bis etwa 1:00 Uhr kannst Du dort bei einem kühlen belgischen Bier oder einem gut ausgewählten Glas Wein den Tag ausklingen lassen – die Atmosphäre ist überraschend locker und perfekt für einen After-Work-Drink oder den Absacker nach einem langen Sightseeing-Tag. Übrigens findest Du hier auch eine breite Palette an Getränken, was das Probieren neuer Sorten besonders spannend macht.

Doch nicht nur im Hotel selbst gibt es kulinarisch viel zu entdecken. Etwa 10 Minuten Fußweg entfernt wartet Antwerpens berühmte Meir mit einer Fülle an Restaurants, in denen lokale Spezialitäten wie „Stoofvlees“ (ein deftiger Rindergulasch) und frische Meeresfrüchte serviert werden. Die Stadt hat tatsächlich einiges an gastronomischer Vielfalt – sowohl traditionell als auch international –, sodass ich mir vorstellen kann, dass Feinschmecker hier nicht so schnell satt werden.

Insgesamt lässt sich sagen: Wer Genuss sucht, findet rund ums Hotel genauso viel Inspiration wie direkt im hoteleigenen Restaurant und der Bar. Das macht die Location nicht nur praktisch, sondern auch echt verlockend für alle, die gerne gut essen und trinken.

Auf dem Bild ist eine ansprechende Speise präsentiert, die aus einem bunten Salat besteht. In der Mitte sieht man mehrere aufgeschnittene, gebackene Kartoffeln, die mit Spiegelei gefüllt sind. Dazu sind frische Zutaten wie Blattsalat, Kirschtomaten, Zitronenscheiben und aromatische Kräuter wie Basilikum angerichtet. Eine kleine Schale mit roten Zwiebeln ist ebenfalls zu sehen, was als Beilage oder Garnitur dient. Diese Zusammenstellung könnte als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise in einem Restaurant angeboten werden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist ein entspannender Wellnessbereich zu sehen. Es gibt bequeme Liegen, auf denen man sich ausruhen kann, und ein kleiner Pool, ideal für Erholung und Entspannung. Die großen Fenster bieten einen schönen Ausblick auf die Natur und das Wasser, während Pflanzen für eine beruhigende Atmosphäre sorgen. Dieser Raum eignet sich hervorragend für Freizeitaktivitäten wie Wellnessbehandlungen, Yoga oder einfach nur zum Entspannen und Abschalten vom Alltag.
Auf dem Bild ist ein entspannender Wellnessbereich zu sehen. Es gibt bequeme Liegen, auf denen man sich ausruhen kann, und ein kleiner Pool, ideal für Erholung und Entspannung. Die großen Fenster bieten einen schönen Ausblick auf die Natur und das Wasser, während Pflanzen für eine beruhigende Atmosphäre sorgen. Dieser Raum eignet sich hervorragend für Freizeitaktivitäten wie Wellnessbehandlungen, Yoga oder einfach nur zum Entspannen und Abschalten vom Alltag.

Rund um die Uhr steht ein Fitnessraum bereit, der mit modernen Geräten aufwartet – ideal, wenn Du wie ich trotz Stadtbummel nicht aufs Training verzichten möchtest. Die Sauna im Haus ist übrigens inklusive und damit der perfekte Rückzugsort nach einem langen Tag voller Eindrücke. Einfach abschalten, den Duft von Holz und Wärme genießen und für einen Moment die lebhafte Stadt draußen vergessen.

In den wärmeren Monaten kannst Du Dich außerdem auf eine großzügige Terrasse freuen. Sie ist ein echter Geheimtipp für entspannte Nachmittage oder einen Drink bei Sonnenuntergang – einfach die Atmosphäre von Antwerpen in vollen Zügen aufsaugen. Massagen und Schönheitsbehandlungen gibt’s gegen Aufpreis; ich habe einmal eine Massage ausprobiert und war angenehm überrascht, wie gut das zum Ausgleich zwischen Sightseeing und Entspannung passt.

Die Zimmer sind nicht nur stylish eingerichtet, sondern auch wunderbar ruhig – ich habe selten so gut geschlafen! Das macht es leicht, neue Energie zu tanken. Insgesamt fühlte sich mein Aufenthalt dadurch nicht nur komfortabel, sondern richtig rund an. Wer also zwischendurch eine kleine Auszeit braucht, findet hier definitiv den passenden Ort dafür.

Fitnesscenter und Spa-Einrichtungen

Von 6 Uhr morgens bis um 23 Uhr hast Du im Fitnesscenter des Hotels jederzeit die Möglichkeit, Dein Training durchzuziehen – egal, ob Du Frühaufsteher bist oder eher ein Abendmensch. Die Auswahl an Geräten ist beeindruckend: Cardio- und Kraftmaschinen warten darauf, von Dir genutzt zu werden, damit Du nicht aus dem Rhythmus kommst und Dich auch auf Reisen fit halten kannst. Ich fand es super praktisch, dass das Studio so gut ausgestattet ist – da fühlt sich das Workout fast wie zuhause an.

Nach dem Sport gibt’s dann den perfekten Ort zum Abschalten: Der Spa-Bereich sorgt mit seinen Saunen und den ruhig gestalteten Ruhezonen für eine echte Wohlfühl-Oase. Das entspannte Ambiente dort hat mich wirklich überrascht – der Duft von ätherischen Ölen, das leise Plätschern irgendwo im Hintergrund und diese angenehme Wärme der Sauna haben mich komplett zur Ruhe kommen lassen. Übrigens sind viele Wellnessangebote für Hotelgäste inklusive; wer aber Lust auf spezielle Massagen oder eine Gesichtsbehandlung hat, kann komfortabel individuelle Pakete buchen – am besten vorher reservieren.

Was mir besonders gefallen hat: Die Kombination aus aktiv bleiben und danach richtig entspannen ist hier echt gelungen. Gerade nach einem langen Tag in Antwerpen war das genau das Richtige, um neue Energie zu tanken und sich rundum wohlzufühlen.

Entspannungsmöglichkeiten für die Gäste

Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im top ausgestatteten Fitnessbereich des Hotels ordentlich ins Schwitzen kommen – mit hochwertigen Geräten, die echt keine Wünsche offenlassen. Wer lieber etwas ruhiger angehen will, findet in der Lounge oder an der Bar eine gemütliche Ecke, um bei einem Cocktail oder einem Glas Wein den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die Atmosphäre dort ist überraschend angenehm, fast so, als würdest Du Dich mit Freunden auf einen Drink treffen – nur eben ohne das Gedränge.

Die Zimmer sind großzügig geschnitten und laden mit bequemen Betten und einer kühlen Brise von der Klimaanlage zum Abschalten ein. Kostenloses WLAN hast Du natürlich auch, falls doch mal noch was online erledigt werden muss oder Du einfach durch Social Media scrollen willst. Ein echtes Highlight sind übrigens viele Zimmer mit Blick über die Stadt – besonders am Abend, wenn die Lichter flimmern, hat das fast etwas Magisches.

Wer noch tiefer entspannen möchte, sollte sich die Wellness- und Spa-Optionen in der unmittelbaren Umgebung anschauen. Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt findest Du verschiedene Massagesalons und Schönheitsstudios, perfekt um Körper und Geist einmal richtig verwöhnen zu lassen. Ehrlich gesagt war es für mich eine tolle Kombination: tagsüber durch Antwerpen schlendern und abends im Hotel oder in der Nähe völlige Ruhe genießen – ganz nach Lust und Laune.