Menü

NH Hotels Collection Madrid Gran Via - Spanien

Elegantes und zentral gelegenes Hotel in Madrid bietet exklusive Unterkünfte für anspruchsvolle Reisende.

Ein eleganter Wohnraum im NH Hotels Collection Madrid Gran Via in Spanien. Die Einrichtung besteht aus mehreren Sofas in verschiedenen Farben wie türkis und rot, ergänzt durch einen runden Tisch und eine Lampe. Große Fenster bieten einen Blick auf die Stadt und lassen viel Licht herein. Rote Vorhänge rahmen die Fenster und verleihen dem Raum eine luxuriöse Atmosphäre. Ein Teppich mit einem ornamentalen Muster rundet das stilvolle Ambiente ab.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotels Collection Madrid Gran Via besticht durch seine erstklassige Lage im Herzen von Madrid.. Die geräumigen Zimmer und Suiten sind elegant und modern ausgestattet.. Das Hotel bietet exzellente gastronomische Einrichtungen und luxuriöse Annehmlichkeiten.. Die Umgebung des Hotels ist lebendig und bietet zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.. Das NH Hotels Collection Madrid Gran Via verfügt über erstklassige Wellness- und Veranstaltungseinrichtungen..
  • Das NH Hotels Collection Madrid Gran Via besticht durch seine erstklassige Lage im Herzen von Madrid.
  • Die geräumigen Zimmer und Suiten sind elegant und modern ausgestattet.
  • Das Hotel bietet exzellente gastronomische Einrichtungen und luxuriöse Annehmlichkeiten.
  • Die Umgebung des Hotels ist lebendig und bietet zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
  • Das NH Hotels Collection Madrid Gran Via verfügt über erstklassige Wellness- und Veranstaltungseinrichtungen.

Überblick über das NH Hotels Collection Madrid Gran Via

Auf dem Bild ist eine elegante und luxuriöse Hotelzimmer-Interieur-Szene zu sehen. Die Gestaltung zeigt eine stilvolle Atmosphäre mit einem großen Fenster, durch das viel Licht strömt, und bietet einen schönen Ausblick. Die Einrichtung umfasst eine bequeme Couch, stilvolle Sessel, einen Tisch und dekorative Elemente wie Blumen und Lampen, die dem Raum Wärme verleihen. Die farblichen Akzente in Orange und Blau schaffen einen ansprechenden Kontrast.**Überblick über das NH Hotels Collection Madrid Gran Via:**Das NH Collection Madrid Gran Via ist ein hochwertiges Hotel im Herzen Madrids, das Eleganz und modernen Komfort vereint. Es bietet stilvolle Zimmer, die oft mit Fenstern und Balkonen ausgestattet sind, um die Stadtansicht zu genießen. Gäste können sich auf erstklassige Annehmlichkeiten, ein Restaurant, ein Fitnesscenter und vielfältige Dienstleistungen freuen. Die zentrale Lage bietet direkten Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, was es zu einem idealen Ziel für Geschäfts- und Freizeitreisende macht.

Drei Stockwerke und 94 Zimmer mit einem Mix aus klassischem Charme und modernem Stil – genau so ist das NH Collection Madrid Gran Vía. Hier kannst Du mit kostenlosem WLAN surfen, bei klimatisierter Frische entspannen und Dir abends im Minibar-Sortiment ein kleines Feierabendgetränk gönnen. Ein Flachbildfernseher sorgt für Ablenkung, falls Du mal nicht auf den pulsierenden Rhythmus der Stadt hören willst. Und ehrlich gesagt: Die Lage mitten auf der Gran Vía ist kaum zu toppen. Innerhalb von wenigen Minuten erreichst Du markante Spots wie das Teatro Español oder die lebhafte Puerta del Sol – perfekt für spontane Entdeckungstouren.

Sportlich aktiv bleiben? Das Fitnesscenter hat moderne Geräte, die auch echte Trainingsfans zufriedenstellen dürften. Ein Tagungsraum mit Platz für etwa 80 Personen steht ebenfalls bereit – falls Du mal Geschäftliches mit dem Flair Madrids verbinden möchtest. Morgens begrüßt Dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Zutaten, das sowohl spanische als auch internationale Speisen bereithält. Übrigens: Die Preise starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht, was ich für diese zentrale Lage und den Komfort wirklich fair finde.

Rund um die Uhr ist jemand an der Rezeption, und der Zimmerservice macht das Aufstehen am Wochenende fast überflüssig. Das Personal ist freundlich und sorgt dafür, dass Sauberkeit und Service stimmen – viele Gäste loben genau das auf Plattformen wie TripAdvisor. Tatsächlich fühlt man sich hier schnell zuhause, auch wenn man nur kurz in Madrid weilt.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt pulsiert das Leben an der berühmten Puerta del Sol, dem geografischen Mittelpunkt Madrids. Dort findest du die ikonische Statue des Bären und des Erdbeerbaums – ein perfektes Fotomotiv, das die Geschichte der Stadt repräsentiert. Direkt daneben lockt die Plaza Mayor mit ihrer imposanten Architektur und zahlreichen Restaurants, in denen spanische Spezialitäten serviert werden. Untermalt wird das Ganze von einer lebendigen Atmosphäre, die stets vor Energie sprüht.

Für Kunstfans ist die Lage fast unschlagbar: Das Museo del Prado liegt etwa 20 Gehminuten entfernt und zeigt Meisterwerke von Velázquez und Goya. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig – täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr – und mit etwa 15 Euro Eintritt erschwinglich für eine solche Sammlung. Nur ein paar Schritte weiter wartet das Museo Reina Sofía mit moderner Kunst, darunter Werke von Dalí und Picasso, das sogar bis 21 Uhr geöffnet hat. Für noch mehr Inspiration kannst du das Museo Thyssen-Bornemisza besuchen, das eine beeindruckende Auswahl europäischer Malerei zeigt und dienstags bis sonntags von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Eintritt liegt hier ungefähr bei 13 Euro.

Ehrlich gesagt – diese Ecke Madrids bringt Kultur, Geschichte und lebendige Stadtatmosphäre auf ganz besondere Weise zusammen. Und wenn du nach einem langen Tag zurückkehrst, wartet direkt vor der Haustür das bunte Treiben der Gran Via – also keine Langeweile in Sicht!

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

94 Zimmer und Suiten sind hier untergebracht – alle modern, stylisch und mit allem Komfort, den man sich wünscht: kostenloses WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine Minibar, die so manche Versuchung bereithält. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie großzügig die Suiten bemessen sind – richtig viel Platz zum Wohlfühlen. Für alle Sportbegeisterten gibt es einen Fitnessbereich, der tatsächlich rund um die Uhr geöffnet hat. Egal ob Frühaufsteher oder Nachteule, trainieren geht immer.

Für Business-Typen stehen einige Tagungsräume bereit. Die Räume kannst du flexibel anpassen – modernste Technik inklusive. Frühstück gibt es täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – das Buffet ist ziemlich vielfältig und hat warme und kalte Speisen im Angebot; perfekt für einen guten Start in den Tag. Die Bar am Abend ist eher gemütlich als schick, aber genau das macht sie charmant. Hier bekommst du auch Snacks und eine ordentliche Auswahl an Getränken.

Ein weiteres Plus: Der Zimmerservice läuft rund um die Uhr – manchmal genau das Richtige nach einem langen Tag in der Stadt. Und falls du mal Fragen hast oder einfach was brauchst – die Rezeption ist ununterbrochen besetzt. Parkplätze findest du in der Nähe, sogar ein Parkservice ist am Start, was vor allem in Madrid Gold wert sein kann.

Zimmerkategorien und Ausstattung

Etwa 20 bis 25 Quadratmeter misst das Standardzimmer, das mit einem gemütlichen Doppelbett oder zwei Einzelbetten aufwartet – ideal für kurze Städtetrips oder Businessaufenthalte. Kostenfreies WLAN, ein Smart-TV und eine gut bestückte Minibar fehlen natürlich nicht, genauso wie die praktische Klimaanlage, die an heißen Madrider Tagen für angenehme Frische sorgt. Wer ein bisschen mehr Raum zum Durchatmen sucht und dabei gern den lebhaften Blick auf die Gran Via genießen möchte, kann sich im Superior Zimmer mit knapp 30 Quadratmetern so richtig entfalten.

Junior Suiten sind für längere Aufenthalte fast schon ein kleines Zuhause: Rund 35 Quadratmeter, dazu ein separater Wohnbereich – perfekt, falls du abends noch gemütlich sitzen und entspannen willst, ohne dich ins Bett zurückziehen zu müssen. Noch ein Stückchen exklusiver wird es in den Suiten, die mit getrennten Schlafzimmern und Wohnzimmern sowie einer Nespresso-Maschine aufwarten. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie in einer kleinen Wohnung! Luxusfeeling bekommst du außerdem durch Bademäntel und hochwertige Pflegeprodukte – was will man nach einem langen Tag in der Stadt mehr?

Die Badezimmer überraschen durchaus: Regenduschen oder Badewannen sorgen für Entspannung pur, während Haartrockner und exklusive Pflegeprodukte deinen Aufenthalt angenehm abrunden. Und das Beste? Die Schallisolierung der Zimmer hält den Trubel der Gran Via draußen – hier hast du deine Ruhe mitten im Herzen Madrids. Die Preise starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht, was angesichts der Ausstattung mehr als fair ist. Außerdem gibt es einen 24-Stunden-Zimmerservice und oft ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive – da lässt sich der Tag perfekt starten!

Auf dem Bild ist eine elegante und luxuriöse Hotelzimmer-Interieur-Szene zu sehen. Die Gestaltung zeigt eine stilvolle Atmosphäre mit einem großen Fenster, durch das viel Licht strömt, und bietet einen schönen Ausblick. Die Einrichtung umfasst eine bequeme Couch, stilvolle Sessel, einen Tisch und dekorative Elemente wie Blumen und Lampen, die dem Raum Wärme verleihen. Die farblichen Akzente in Orange und Blau schaffen einen ansprechenden Kontrast.**Überblick über das NH Hotels Collection Madrid Gran Via:**Das NH Collection Madrid Gran Via ist ein hochwertiges Hotel im Herzen Madrids, das Eleganz und modernen Komfort vereint. Es bietet stilvolle Zimmer, die oft mit Fenstern und Balkonen ausgestattet sind, um die Stadtansicht zu genießen. Gäste können sich auf erstklassige Annehmlichkeiten, ein Restaurant, ein Fitnesscenter und vielfältige Dienstleistungen freuen. Die zentrale Lage bietet direkten Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, was es zu einem idealen Ziel für Geschäfts- und Freizeitreisende macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem beeindruckenden Gebäude, das vermutlich eine historische Villa oder ein Herrenhaus darstellt. Der Weg führt durch eine blühende Umgebung mit Palmen und bunten Blumen in Richtung des Meeres. In der Nähe könnten Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Schloss von San Sebastián oder die Strände von Acapulco zu finden sein, die für ihre Schönheit und Erholungsmöglichkeiten bekannt sind. Die sanften Wellen und die idyllische Landschaft tragen zur friedlichen Atmosphäre bei.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem beeindruckenden Gebäude, das vermutlich eine historische Villa oder ein Herrenhaus darstellt. Der Weg führt durch eine blühende Umgebung mit Palmen und bunten Blumen in Richtung des Meeres. In der Nähe könnten Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Schloss von San Sebastián oder die Strände von Acapulco zu finden sein, die für ihre Schönheit und Erholungsmöglichkeiten bekannt sind. Die sanften Wellen und die idyllische Landschaft tragen zur friedlichen Atmosphäre bei.

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß liegt die Puerta del Sol, ein lebendiger Treffpunkt, der nicht nur geografisch Spaniens Mitte markiert, sondern auch mit seiner bekannten Statue vom Bären und dem Erdbeerbaum beeindruckt. Das Uhrenspiel zur Neujahrsfeier hier ist übrigens legendär – falls du also zur richtigen Zeit in der Stadt bist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Die Atmosphäre rund um den Platz ist rund um die Uhr spürbar, und das alles ganz ohne Eintritt.

Rund 15 Minuten entfernt kannst du die Plaza Mayor entdecken, einen historischen Platz, der mit seinen alten Gebäuden richtig viel Flair versprüht. Hier gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, wo du dich hinsetzen und das Treiben beobachten kannst. Der nahegelegene Mercado de San Miguel ist ein echtes Highlight für Feinschmecker – frischer Fisch, Tapas und spanische Spezialitäten, überall bunte Stände. Veranstaltungen wie Märkte oder Konzerte finden hier regelmäßig statt – meistens kostenlos!

Kunstfans sollten sich unbedingt etwas mehr Zeit nehmen für das weltberühmte Museo del Prado, nur etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt. Meisterwerke von Velázquez, Goya und anderen Größen kannst du hier täglich von 10 bis 20 Uhr bestaunen – der Eintritt kostet 15 Euro, aber an bestimmten Tagen ist er sogar gratis.

Für moderne Kunst geht’s weiter zum Museo Reina Sofía, das Werke von Picasso und Dalí zeigt. Es öffnet täglich von 10 bis 21 Uhr, kostet 10 Euro Eintritt und liegt ungefähr 25 Gehminuten entfernt. Noch näher dran ist das Museo Thyssen-Bornemisza, mit einer Sammlung vom Mittelalter bis zur Moderne; geöffnet von 10 bis 19 Uhr bei einem Eintrittspreis von etwa 13 Euro. So viele Eindrücke – ehrlich gesagt könnte man hier Tage verbringen!

Puerta del Sol

Rund 1,5 Hektar groß und umgeben von beeindruckenden historischen Bauten – so präsentiert sich die Puerta del Sol, ein echter Hotspot Madrids. Das Casa de Correos sticht mit seiner Uhr hervor, die an Silvester eine ganz besondere Rolle spielt: Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es hier den berühmten Brauch, zwölf Trauben zu essen, während die Uhr schlägt. Ob das wirklich klappt, alle Trauben gleichzeitig zu verschlucken? Manch einer scheitert daran fast, aber genau das macht die Tradition so witzig und lebendig.

Das Wappentier der Stadt – ein Bär, der genüsslich einen Erdbeerbaum anleckt – findest Du direkt auf dem Platz als Statue namens „El Oso y El Madroño“. Ein unglaublich beliebtes Fotomotiv, bei dem du garantiert auf Touristen und Einheimische triffst. Tatsächlich pulsiert hier rund um die Uhr das Leben; zahlreiche Läden und Cafés öffnen früh morgens und schließen erst spät in der Nacht. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem Stimmengewirr aus allen möglichen Sprachen – richtig lebendig, ehrlich gesagt.

Dazu kommt: Die Puerta del Sol ist nicht nur Verkehrsknotenpunkt, von hier aus führen unzählige Straßen in unterschiedliche Viertel der Stadt – sondern auch Bühne für allerlei Events. Von kleinen Konzerten bis zu Demonstrationen spielt sich hier vieles ab. Einfach mal stehenbleiben und das bunte Treiben beobachten? Jederzeit möglich.

Plaza Mayor

129 mal 94 Meter pure Geschichte – die Plaza Mayor ist nicht nur groß, sondern auch richtig beeindruckend. Rund um den Platz siehst du 237 Balkone, die dir einen wunderbaren Blick auf das bunte Treiben unten schenken. Drei Stockwerke hoch türmen sich die markanten Häuser mit ihren roten Ziegelfassaden und schaffen so ein fast schon filmreifes Ambiente, das irgendwie lebendig wirkt. Die Statue von König Philipp III. in der Mitte gibt dem Ganzen noch eine majestätische Note – da fühlt man sich fast wie in einer anderen Zeit.

Vermutlich findest du gerade im Sommer kaum einen besseren Ort, um einfach zu sitzen und zu beobachten: Straßenkünstler zeigen ihr Können, Musiker sorgen für Stimmung und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gebratenen Tapas wabert durch die Luft – ehrlich gesagt ein echtes Fest für die Sinne. Während der Weihnachtszeit verwandelt sich die Plaza außerdem in einen magischen Markt mit Lichtern, Ständen voller Leckereien und Geschenkideen – einfach wunderschön!

Die Casa de la Panadería, das auffällige Gebäude gegenüber, ist heute ein Kulturzentrum und zeigt dir noch mehr Facetten Madrids. Öffnungszeiten? Naja, der Platz ist praktisch immer zugänglich – perfekt also für spontane Entdeckungen. Und falls du mit der U-Bahn kommst: Die Anbindung ist superpraktisch, sodass du schnell hier sein kannst. Alles in allem ein Ort, an dem Madrids Geschichte richtig spürbar wird und an dem das Leben einfach nicht stillsteht.

Prado Museum

15 Minuten Fußweg trennen dich von einer der beeindruckendsten Schatzkammern europäischer Kunst – dem Prado Museum. Hier findest du über 8.000 Gemälde, darunter Meisterwerke von Velázquez, Goya und Bosch, die einem fast den Atem rauben. Der Eintritt schlägt mit etwa 15 Euro zu Buche, was angesichts der enormen Sammlung wirklich fair ist. Übrigens: An bestimmten Tagen, zum Beispiel dem ersten Sonntag im Monat, kommst du sogar kostenlos rein – ziemlich praktisch für alle, die Madrid mit kleinem Budget entdecken möchten.

Die Sonne wirft durch die großen Fenster ein warmes Licht auf die kunstvoll gestalteten Räume, die sich über drei Etagen erstrecken. Montags bleibt das Museum übrigens geschlossen – also besser nicht in Versuchung geraten und spontan vorbeischauen wollen. Führungen gibt es sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch; ich habe ein paar davon mitgemacht und fand es spannend, wie viel mehr Details plötzlich ins Auge springen.

Das Gebäude selbst ist ein Hingucker: Entworfen vom Architekten Juan de Villanueva, strahlt es eine ruhige Eleganz aus, die perfekt zu den Exponaten passt. Überall spürt man den Geist der spanischen Kulturgeschichte – manchmal riecht’s sogar leicht nach alten Büchern und Farben, was dem Rundgang eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Für Kunstfans oder einfach Neugierige ist das Prado ein echtes Highlight, das du nicht verpassen solltest.

Gastronomieangebot im Hotel und in der Umgebung

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant in einem Hotel zu sehen. Es ist stilvoll eingerichtet mit Tischen, die für Gäste vorbereitet sind, und einem schönen Ausblick durch die großen Fenster.Das Gastronomieangebot im Hotel könnte eine vielfältige Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten umfassen, darunter Gourmet-Menüs und saisonale Spezialitäten. Desserts und eine sorgfältige Auswahl an Weinen könnten ebenfalls Teil des Angebots sein.In der Umgebung des Hotels könnten zudem lokale Restaurants vorhanden sein, die traditionelle Küche oder spezielle kulinarische Erlebnisse anbieten. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, regionale Speisen zu probieren und die Kultur der Umgebung besser kennenzulernen.

15 bis 25 Euro für das Frühstück? Absolut fair, vor allem wenn Du die große Auswahl an frischen, lokalen Produkten siehst. Morgens im Hotel wartet ein Buffet auf Dich, das sowohl Klassiker als auch überraschende Leckereien vereint – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Zum Mittag- oder Abendessen kannst Du mit kreativ angerichteten Gerichten rechnen, die von einem engagierten Küchenteam zubereitet werden und sowohl spanische als auch internationale Aromen vereinen.

Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt eröffnen sich zahlreiche kulinarische Abenteuer. Ein echtes madrilenisches Geschmackserlebnis findet sich in den vielen Restaurants der Umgebung, wo Du Klassiker wie Cocido Madrileño – dieser herzhafte Eintopf – oder die allseits beliebte Tortilla Española probieren kannst. Die Preise? Für ein einfaches Mittagessen solltest Du ungefähr zwischen 10 und 20 Euro einplanen, was ehrlich gesagt ziemlich günstig ist für so viel Geschmack und Atmosphäre.

Und dann gibt es noch die Bars und Cafés, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. In solchen kleinen Tapas-Lokalen kannst Du Dich durch eine bunte Vielfalt an Häppchen futtern – ob Patatas Bravas mit ihrer würzigen Soße oder zarte Albóndigas. Überall mischt sich der Duft von frisch zubereiteten Speisen mit dem lebendigen Stadtleben – wirklich beeindruckend! Wer offen für Neues ist und gerne schlemmt, fühlt sich hier wohl wie kaum anderswo.

Restaurant im Hotel

Zwischen 13:00 und 15:30 Uhr kannst du im hauseigenen Restaurant eine wahre Reise durch die spanische und internationale Küche machen – frisch, kreativ und überraschend abwechslungsreich. Abends von 19:30 bis 22:30 Uhr wird das Ambiente noch entspannter, perfekt für ein genüssliches Dinner nach einem langen Tag in Madrid. Die Preise für Hauptgerichte liegen wohl meist zwischen 15 und 30 Euro – also völlig okay für die Qualität, die hier auf den Tisch kommt. Sehr beeindruckend fand ich, wie geschickt traditionelle spanische Aromen mit internationalen Einflüssen verbunden werden; das verleiht der Karte eine tolle Dynamik. Besonders die lokalen Tapas sind absolute Highlights – frisch, authentisch und mit einem Hauch moderner Raffinesse zubereitet.

Wer es lieber locker mag, nimmt an der Bar Platz, wo Cocktails und kleine Snacks serviert werden. Der Duft von frischen Kräutern und gegrilltem Gemüse hängt förmlich in der Luft, während im Hintergrund leise Musik läuft. Übrigens kannst du auch spezielle Menüs für Events bestellen – individuell abgestimmt und mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Der Service ist wirklich aufmerksam, ohne zu aufdringlich zu wirken, was den Aufenthalt noch angenehmer macht. Die zentrale Lage des Hotels sorgt dafür, dass sowohl Gäste als auch Einheimische hier gerne vorbeischauen. Für mich war das Restaurant definitiv ein kulinarisches Highlight direkt im pulsierenden Madrid.

Typische spanische Gerichte probieren

Der Duft von frisch gebratenen Tortilla Española liegt hier praktisch in der Luft – dieser herzhafte Kartoffel-Omelett ist tatsächlich ein Klassiker, den du unbedingt probieren solltest. Für etwa 3 bis 5 Euro kannst du in vielen Tapas-Bars kleine Portionen dieser und anderer Leckereien genießen, die oft als Pintxos serviert werden – kleine Snacks auf Spießen, die perfekt zu einem Glas Wein oder einem kühlen Cerveza Mahou passen. Überraschend günstig und trotzdem richtig lecker! Wer es deftiger mag, kommt bei der Cocido Madrileño voll auf seine Kosten. Der traditionelle Eintopf aus Kichererbsen, Gemüse und verschiedenen Fleischsorten wird meistens in mehreren Gängen serviert – ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Die Preise liegen hier meist zwischen 10 und 20 Euro, also ideal für ein entspanntes Mittagessen mit Freunden oder Familie.

Etwa von 13:00 bis 16:00 Uhr öffnen viele Restaurants ihre Türen zum Mittagessen, abends geht’s dann meist von 20:00 bis 23:00 Uhr weiter – perfekt also, um nach einem Tag voller Entdeckungen richtig zu schlemmen. Und ganz ehrlich: Ein Besuch in Madrid wäre ohne Churros con Chocolate nicht komplett. Die knusprigen Teigstäbchen tunken die Einheimischen gerne in heiße Schokolade, und das Ganze bekommst du schon für ungefähr 4 bis 6 Euro in gemütlichen Cafés – ideal für den süßen Abschluss eines tollen Tages!

Trendige Bars und Cafés entdecken

Ungefähr 12 Euro kostet hier ein Cocktail – nicht gerade ein Schnäppchen, dafür sitzt du aber auf der Dachterrasse vom „La Terraza del Urban“ und hast einen grandiosen Blick über ganz Madrid. Die Bar öffnet mittags und schließt erst um 23 Uhr, perfekt, um nach einem Stadtspaziergang noch eine Runde Tapas zu schnappen und das Flair der Stadt einzufangen. Gerade die Kombination aus kühlen Drinks und der Weite des Himmels macht das Erlebnis besonders.

Nur einen Katzensprung entfernt liegt das „Café de Oriente“. Morgens um 9 Uhr kannst du dort schon deinen Kaffee schlürfen – für etwa 3 Euro – und dich von der eleganten Atmosphäre verzaubern lassen. Ein leichter Snack zwischendurch? Kostet ungefähr 10 Euro und passt super zum entspannten Vibe des Ortes. Ideal für eine kleine Verschnaufpause nahe beim Königspalast.

Für Kaffeeliebhaber gibt es in der Calle de la Reina das „Toma Café“. Schon ab 8 Uhr morgens trifft sich hier die Szene, um handgefilterten Kaffee zu genießen, der mit etwa 2,50 Euro überraschend erschwinglich ist. Das Ambiente dort strahlt so viel Charme aus, dass man fast vergisst, wie hektisch Madrid sonst sein kann.

Willst du mediterrane Küche mal anders? Dann zieht es dich vielleicht ins „Bar Tomate“ in Chamberí. Von 13 bis 23 Uhr gibt’s kreative Gerichte zwischen 15 und 30 Euro – ziemlich fair für den Geschmackskick, den du hier bekommst. Und falls die Nacht ruft: In Malasaña findest du mit der „Sala Ahimsa“ einen Spot mit alternativer Atmosphäre und Live-Programm bis in die frühen Morgenstunden. Cocktails starten bei etwa 8 Euro – ehrlich gesagt eine super Mischung aus Spaß und erschwinglichen Preisen.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant in einem Hotel zu sehen. Es ist stilvoll eingerichtet mit Tischen, die für Gäste vorbereitet sind, und einem schönen Ausblick durch die großen Fenster.Das Gastronomieangebot im Hotel könnte eine vielfältige Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten umfassen, darunter Gourmet-Menüs und saisonale Spezialitäten. Desserts und eine sorgfältige Auswahl an Weinen könnten ebenfalls Teil des Angebots sein.In der Umgebung des Hotels könnten zudem lokale Restaurants vorhanden sein, die traditionelle Küche oder spezielle kulinarische Erlebnisse anbieten. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, regionale Speisen zu probieren und die Kultur der Umgebung besser kennenzulernen.