Überblick über das NH Hotels Anantara Sahara Tozeur Resort

12 Hektar purer Luxus mitten in der wunderbaren Weite der tunesischen Sahara – so viel Platz, dass Du fast vergisst, in einem Resort zu sein. Die rund 93 Zimmer und Suiten, ergänzt durch 24 private Villen, sind modern eingerichtet und verfügen über alles, was man irgendwie brauchen könnte: Klimaanlage (sehr wichtig bei dem Klima), gratis WLAN, Minibar und TV. Ganz ehrlich, nach einem abenteuerreichen Tag in der Wüste ist das ein echter Komfortgewinn.
Das Essen? Überraschend abwechslungsreich. Neben einem Hauptrestaurant mit einer spannenden Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten findest Du auch ein Poolrestaurant für einen entspannten Snack zwischendurch. Und ja, an der Bar gibt’s eine feine Auswahl an Cocktails, die perfekt zur warmen tunesischen Abendsonne passen.
Wer etwas Bewegung sucht oder sich einfach mal durchkneten lassen möchte: Der große Außenpool lädt zum Abkühlen ein, während das Spa mit verschiedenen Behandlungen wartet – Wellness pur! Falls Du Lust auf Fitness hast, gibt es auch entsprechendes Equipment. Ganz praktisch ist die Nähe zum Chott el Jerid – dem riesigen Salzsee Nordafrikas – der nur wenige Kilometer entfernt liegt und definitiv einen Ausflug wert ist.
Übrigens: Das ganze Jahr über kannst Du hier vorbeischauen. Ob Familienurlaub oder romantischer Trip zu zweit – mit Preisen ab etwa 150 Euro pro Nacht wirst Du wohl kaum günstiger solch eine Kombination aus Naturerlebnis und Komfort finden.
Exotischer Rückzugsort in der Tunesischen Wüste
93 Zimmer, darunter 14 Villen mit eigenem Pool – das klingt schon mal nach richtig viel Platz und Privatsphäre inmitten der Sahara. Ungefähr 150 Euro pro Nacht geht’s mindestens los, was für diesen Luxus und die Lage ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Die Zimmer sind modern ausgestattet, mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher – also auch digital bestens versorgt, falls du mal abschalten willst oder doch ein bisschen online sein musst. Meine persönliche Lieblings-Überraschung? Die privaten Terrassen, von denen aus sich ein beeindruckender Blick auf die Wüste eröffnet – einfach magisch, wenn die Sonne langsam hinter den Dünen verschwindet.
Der Wellnessbereich hat so einiges zu bieten: exotische Massagen und Anwendungen sorgen dafür, dass du wirklich runterkommst und jede Verspannung davon schmilzt. Und danach kannst du dich im Restaurant durch lokale und internationale Gerichte probieren oder an der Bar bei einem Cocktail einfach den Tag ausklingen lassen – das Ambiente dort ist richtig entspannt und luxuriös zugleich. Ganz ehrlich – so lässt es sich leben!
Aktiv wirst du hier übrigens auch nicht enttäuscht: Kamelritte, Wüstensafaris und Ausflüge zu Oasen oder historischen Orten starten direkt vom Resort aus. Das macht den Aufenthalt nicht nur erholsam, sondern auch verdammt spannend. Geöffnet ist das Ganze übrigens das ganze Jahr über – also egal wann du Zeit hast, der Rückzugsort in der tunesischen Wüste wartet auf dich!
Einzigartige Architektur und luxuriöse Unterkünfte
Etwa 200 bis 400 Euro pro Nacht solltest Du für ein Zimmer einplanen – ganz ehrlich, das fühlt sich angesichts der Kombination aus traditioneller Architektur und modernem Luxus echt fair an. Die Gebäude vermischen tunesische Baukunst mit großflächigen, offenen Räumen, die durch lokale Materialien und handgefertigte Details richtig viel Charme bekommen. Überall spürst Du die Verbindung zur umliegenden Wüste – der Blick von der privaten Terrasse oder dem Balkon geht entweder direkt auf die endlosen Dünen oder in einen liebevoll angelegten Garten.
Villen mit eigenem Pool gibt es hier übrigens auch – perfekt für alle, die zum Relaxen absolute Ruhe wollen. Klimaanlage und kostenloses WLAN sind selbstverständlich, was überraschend praktisch ist, wenn man zwischendurch mal online sein möchte. Im Inneren findest Du stilvolles Mobiliar, das Tradition und Moderne wunderbar verbindet, da wirkt alles weder zu pompös noch zu schlicht.
Das Resort hat das ganze Jahr über geöffnet, was für die meisten sicherlich klasse ist – egal ob Frühling oder Herbst, es gibt immer einen guten Grund vorbeizuschauen. Das Spa ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern: Hier werden traditionelle tunesische Behandlungen mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert – eine echte Wellness-Oase inmitten der Sahara. Für mich fühlt sich dieser Ort wie ein kleines Stück Paradies an, wo Design und Natur harmonisch zusammenkommen und Du gleichzeitig den Luxus nicht vermissen musst.
- Einzigartige Architektur, die Tradition und Modernität vereint
- Luxuriöse Unterkünfte mit harmonischer Verbindung von Komfort und Eleganz
- Raffinierte Ästhetik und einzigartige Atmosphäre des Resorts

Einrichtungen und Aktivitäten


Der Spa-Tempel im Resort öffnet täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr seine Pforten und ist ein echtes Refugium, falls Du mal richtig abschalten willst. Gesichtsbehandlungen, Massagen oder Körperanwendungen – alles mit einer Prise Exotik, die man sonst nur selten findet. Der Hamam dort ist mein persönliches Highlight gewesen: Dieser feuchte Dampf mit dem Duft von Kräutern entspannt tatsächlich jede Verspannung. Und der Ruhebereich? Geradezu perfekt, um nach der Behandlung noch etwas bei einem sanften Schlummer zu verweilen.
Wer es aktiver mag, kann sich auf das rund um die Uhr geöffnete Fitnessstudio freuen – ziemlich gut ausgestattet und ideal für ein schnelles Workout vor dem Frühstück. Ich habe außerdem eine Yoga-Session ausprobiert, die zwar etwa 45 Minuten dauerte, aber genau den richtigen Ausgleich bot zum Staub und Wind draußen in der Wüste.
Technikfreunde oder Geschäftskunden finden gleich mehrere Konferenzräume vor, die Platz für bis zu 200 Personen haben – komplett mit moderner Ausstattung und freundlicher Unterstützung vom Personal, das bei der Eventplanung echt mitdenkt. Für Veranstaltungen aller Art sind diese Räume wohl ziemlich praktisch und vielseitig nutzbar.
Und dann wäre da noch die kulinarische Ecke: Im Hauptrestaurant gibt’s drei Mahlzeiten am Tag, frisch zubereitet und oft mit einem guten Mix aus internationaler und lokaler Küche. Ein à la carte Restaurant lockt zudem mit Themenabenden – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie moderat die Preise gehalten sind. Frische Zutaten aus der Region scheinen hier oberste Priorität zu haben, was man tatsächlich schmeckt.
Abenteuerlustige sollten sich unbedingt Wüstensafaris und Kamelritte nicht entgehen lassen – die stehen quasi auf jeder To-Do-Liste. Plus: kulturelle Ausflüge in die Umgebung können problemlos vor Ort organisiert werden. Die Poolanlage ist übrigens groß genug für alle Gäste – perfekt zum Abkühlen nach einem sonnigen Tag voller Aktivitäten.
Entspannung im Spa mit traditionellen Behandlungen
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du im Spa eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen – ehrlich gesagt eine der schönsten Erfahrungen hier. Massagen mit lokalen Ölen und Kräutern sind wirklich etwas Besonderes, vor allem weil sie auf alten Heiltraditionen basieren, die man sonst kaum so authentisch findet. Die Preise starten bei etwa 70 TND für eine einstündige Massage – überraschend günstig angesichts der Qualität. Besonders faszinierend sind die Hammam-Rituale, die mit wohltuendem Dampf und mineralhaltigen Anwendungen Stress regelrecht wegschmelzen lassen und der Haut einen kleinen Frischekick verschaffen.
Gesichtsbehandlungen, abgestimmt auf Deine individuellen Bedürfnisse, sorgen dafür, dass sich nicht nur Dein Körper entspannt, sondern auch Dein Gesicht aufatmen kann. Außerdem gibt es verschiedene Körperpeelings und -packungen mit natürlichen Zutaten aus der Wüste – ein echtes Erlebnis für die Sinne. Nach den Behandlungen wartet ein gemütlicher Ruhebereich auf Dich, wo Du das Gefühl von völliger Entspannung noch ein bisschen auskosten kannst. Das Personal ist so erfahren, dass die Anwendungen fast wie eine kleine Reise in eine andere Welt wirken – da vergisst man tatsächlich die Zeit.
Für alle, die mehr wollen als nur eine Massage: Es gibt auch Pakete ab ungefähr 150 TND, die mehrere Anwendungen kombinieren – perfekt, um komplett abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Übrigens – ich fand es beeindruckend, wie harmonisch hier Tradition und moderner Luxus zusammenkommen. Der Spa-Bereich allein hat diesen Aufenthalt für mich zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Abenteuerliche Wüstenausflüge und Kamelreiten
Für etwa 30 Euro kannst Du hier eine der wohl faszinierendsten Arten erleben, wie man die Sahara erkundet – auf dem Rücken eines Kamels. Die Touren variieren in der Länge, meistens zwischen einer und drei Stunden, und führen Dich durch die endlosen Sanddünen, die manchmal so weich aussehen, dass Du am liebsten barfuß hineintauchen möchtest. Das sanfte Wiegen des Kamels kombiniert mit der stillen Weite der Wüste hat etwas fast Meditatives – ehrlich gesagt war ich ziemlich überrascht, wie ruhig diese Tierbegleitung ist.
Wer es etwas rasanter mag, steigt in einen Geländewagen für eine geführte Wüstensafari. Die Landschaft rauscht an Dir vorbei, während Du tief in die Sand- und Felsformationen eintauchst. Meistens sind auch Stopps bei Berberdörfern dabei – ein echter Pluspunkt, um nicht nur die Natur, sondern auch die Kultur hautnah kennenzulernen. Der Kontrast zwischen Tradition und Abenteuer macht das Ganze zu einem echten Erlebnis.
Nach so viel Action wartet dann das Resort mit einem großzügigen Spa auf Dich – ehrlich gesagt der perfekte Ort zum Runterkommen. Zwischen Massagen und Wellnessanwendungen kannst Du Deine Muskeln entspannen, bevor es am nächsten Tag wieder ins Abenteuer geht. Wer zwischendurch aktiv bleiben will, findet auch einen kleinen Fitnessbereich vor – ziemlich gut durchdacht!
- Entdecke die faszinierende Wüstenlandschaft Tunesiens
- Erlebe spannende Abenteuer auf dem Rücken eines Kamels
- Genieße die einzigartige Atmosphäre der Sahara
Kulinarische Erlebnisse

Frühstück, Mittag- und Abendessen kannst Du im Hauptrestaurant "Sands" genießen – von 7:00 bis 22:30 Uhr. Die Karte ist eine richtig schöne Mischung aus internationalen und tunesischen Gerichten, bei denen lokale Zutaten auf kreative Weise verarbeitet werden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig die Speisekarte hier ist – da wird jedem Geschmack Rechnung getragen. Wer es gemütlicher mag oder sich auf etwas Besonderes freut, sollte Abendessen im à la carte Restaurant "Zitouna" ausprobieren. Das Restaurant öffnet ab 18:30 Uhr, und eine Reservierung ist wohl klug, denn Plätze sind begehrt. Dort habe ich mich richtig in den authentischen Tajine-Gerichten verloren – so viel Geschmack und Tradition auf dem Teller.
Zum Ausklang des Tages kann ich einen Stopp an der "Sundowner Bar" empfehlen, die mit ihren erfrischenden Cocktails und Snacks perfekt ist, um den Sonnenuntergang über der Sahara zu beobachten. Die Atmosphäre dort ist einfach magisch! Etwas legerer geht’s an der "Pool Bar" zu, wo Du leichte Häppchen und Drinks bekommst – ideal für eine entspannte Pause zwischendurch. Besonders cool fand ich die Kochkurse, bei denen man selbst Hand anlegt und typische tunesische Gerichte zubereitet. So lernst Du nicht nur die Kultur besser kennen, sondern hast auch noch was Praktisches für zuhause.
Klar, Preise variieren je nach Gericht – ein typisches Abendessen im Hauptrestaurant liegt irgendwo zwischen 25 und 50 Euro. Für die Qualität empfand ich das als echt fair. Alles in allem hat mich das kulinarische Angebot ziemlich beeindruckt – aromenreich, vielseitig und definitiv ein Genuss für alle Sinne.
Authentische tunesische Küche in den verschiedenen Restaurants
Das Shahrazad, das Hauptrestaurant des Resorts, öffnet täglich seine Türen von 12:30 bis 15:00 Uhr zum Mittagessen und abends von 19:00 bis 22:30 Uhr. Hier erwarten Dich Gerichte wie Couscous, Tajine oder frische Meeresfrüchte – alles ganz ehrlich und mit viel Liebe zubereitet. Die Preise für ein Abendessen liegen etwa zwischen 20 und 50 Euro, je nachdem, wie hungrig Du bist oder wie viele Gänge Du probieren möchtest. Übrigens, die Zutaten kommen größtenteils frisch aus der Region, was man wirklich schmeckt!
In der Sahara Lounge kannst Du es Dir tagsüber und bis spät in den Abend gemütlich machen. Geöffnet ist sie von 10:00 bis 23:30 Uhr – perfekt also für einen entspannten Snack zwischendurch oder einen Tee nach dem Wüstenausflug. Die Vielfalt an traditionellen tunesischen Teesorten überrascht tatsächlich – dazu gibt es oft lokale Süßigkeiten, die herrlich süß und aromatisch sind.
Ganz besonders spannend sind die kulinarischen Events, bei denen Du in privater Atmosphäre speisen kannst – oft mit Live-Kochvorführungen! Das macht das Erlebnis gleich noch intensiver und persönlicher. Falls Du Lust hast, selbst ein bisschen Küchenzauber auszuprobieren, gibt es auch Kochkurse, in denen Du lernst, diese feinen Gerichte zuzubereiten. Also, hier wird nicht nur gegessen – hier tauchst Du richtig ein in die authentische tunesische Küche.
Cocktail-Genuss mit Blick auf die Wüste
Die Bar öffnet jeden Nachmittag um 17:00 Uhr und verwandelt sich schnell in einen magischen Ort, an dem Du mit einem Cocktail in der Hand den spektakulären Wüstenhimmel beobachten kannst. Cocktails kosten hier etwa zwischen 8 und 15 Euro – überraschend fair für das Erlebnis, das Du bekommst. Die Drinks selbst sind echte Highlights: Frisch zubereitet mit regionalen Zutaten, schmecken sie nicht nur unglaublich exotisch, sondern passen auch perfekt zur Atmosphäre der Sahara. Stell Dir vor, wie Du bei warmem Abendlicht einen fruchtigen Mango-Minz-Cocktail schlürfst, während die Sonne langsam hinter den Dünen versinkt – da bleibt kein Wunsch offen.
Die Lounge-Bar ist übrigens nicht einfach nur modern, sondern kombiniert stylisches Design mit einem Hauch von traditionellem Wüstenflair. Das macht die Location auch abends bis 23 Uhr zu einem entspannten Treffpunkt. Neben dem Drink gibt es kleine Snacks, die optimal sind, wenn der Hunger zu später Stunde anklopft. Übrigens geht hier oft die Post ab – manchmal kannst Du nach dem Cocktail noch an einer Sternenbeobachtung teilnehmen oder Dich auf eine geführte Wüstentour vorbereiten. Alles zusammen ergibt das eine ziemlich coole Kombination aus Genuss und Abenteuer.
Nach so einem Tag in der trockenen Hitze ist es dann auch ganz angenehm zu wissen, dass das Spa nahebei eine breite Palette an Wellnessanwendungen bereithält – perfekt, um Körper und Geist wieder fit zu machen. Also ehrlich gesagt: Wer hier keinen Sundowner trinkt und dabei nicht tief durchatmet, verpasst definitiv was!
- Exquisiter Cocktail mit Blick auf die Wüste genießen
- Warmes tunesisches Sonnenlicht in goldenen Farben erleben
- Ruhe und Gelassenheit in jedem Schluck spüren
- Atemberaubender Panoramablick und erfrischende Aromen kombinieren
- Unvergessliches Sinneserlebnis im NH Hotels Anantara Sahara Tozeur Resort

Erkundung der Umgebung


Etwa 2 bis 4 Stunden solltest du für eine der spannenden Wüstentouren einplanen – sei es auf dem Rücken eines Kamels oder bei einer rasanten Fahrt mit dem Quad durch die unendlichen Sandflächen. Dabei eröffnen sich dir immer wieder beeindruckende Ausblicke, die fast unwirklich wirken, wenn die Sonne die Dünen in ein warmes Licht taucht. Ganz besonders faszinierend ist der Besuch des Chott el Jerid, eines der größten Salzseen Afrikas. Frühmorgens oder gegen Abend zeigt sich hier ein spektakuläres Farbenspiel – rosa- und goldene Töne, die den Himmel mit der spiegelglatten Oberfläche verschmelzen lassen und nahezu magisch wirken.
Rund um Tozeur findest du außerdem uralte Palmenhaine und charmante Lehmziegelhäuser, die sofort den Zauber traditioneller tunesischer Baukunst versprühen. Ein Abstecher ins lokale Museum verschafft dir spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region – ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, wie viel es dort zu entdecken gibt! Für entspannte Momente nach einem aktiven Tag kannst du im Resort den großzügigen Fitnessbereich nutzen oder im Spa vorbeischauen, das täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Die Preise für Wellnessanwendungen variieren je nach Behandlung, also am besten vorher reservieren, um dir deine Wunschbehandlung zu sichern.
Abends locken verschiedene Restaurants im Hotel mit köstlichen Gerichten – perfekt, um kulinarisch abzuschalten und sich auf den nächsten Tag voller Abenteuer vorzubereiten. Wer hier unterwegs ist, erlebt eine Mischung aus Naturwundern und kulturellem Flair, bei der wirklich keine Langeweile aufkommt.
Besuch der Oasen und historischen Sehenswürdigkeiten
15 Minuten Fußweg vom Resort entfernt liegt die Oase von Tozeur, ein wahres Paradies aus grünen Palmenhainen und sprudelnden Wasserquellen – fast märchenhaft inmitten der Wüste. Du kannst bei geführten Touren die Lebensweise der Beduinen kennenlernen, die hier seit Jahrhunderten mit der Natur im Einklang leben. Ehrlich gesagt überrascht es, wie lebendig und gleichzeitig friedlich diese Oasenlandschaft wirkt, wenn das leise Rauschen des Wassers durch die Blätter weht.
Ungefähr 10 Kilometer weiter findest du die Altstadt von Tozeur mit ihren charakteristischen Lehmhäusern und den kunstvoll gestalteten Zellige-Fliesen. Die bunten Muster sind ein echter Hingucker – fast als hätte jemand einen traditionellen Teppich an die Hauswände gemalt. Es fühlt sich an, als würde man in eine andere Zeit eintauchen, besonders wenn das Licht am Nachmittag sanft über die verwinkelten Gassen fällt.
Nur eine kurze Fahrt trennt dich vom Chott el Jerid, einer riesigen Salzebene, die bei Sonnenuntergang ein spektakuläres Farbenspiel zeigt: Orange, Pink und Violett verschmelzen zu einem surrealen Panorama. Manchmal ist das Licht so intensiv, dass man fast vergisst zu atmen. Der Eintritt zu diesen Sehenswürdigkeiten ist meist gering – etwa ein paar Dinar für geführte Touren –, was diese Ausflüge nicht nur spannend, sondern auch erschwinglich macht.
Nach so viel Entdeckungstour kannst du im Spa des Resorts prima entspannen oder beim Fitnessprogramm neue Energie tanken. Für mich war genau diese Kombination aus aufregenden Ausflügen und erholsamen Momenten das Highlight meines Aufenthalts.
Entdeckung des faszinierenden Sternenhimmels in der Wüste
Ungefähr ab Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich die Sahara rund ums Resort in ein wahres Sternenparadies – ein Himmel so klar, dass Du das Gefühl hast, die Sterne fast anfassen zu können. Die kühle Wüstenluft ist dabei überraschend angenehm, was die Nächte hier besonders einladend macht. Etwa zwischen 20:00 und 22:30 Uhr starten geführte Touren, bei denen Du mit professioneller Begleitung die wichtigsten Sternbilder entdeckst – und nebenbei noch einiges über Astronomie lernst. Ehrlich gesagt war ich total fasziniert davon, wie viele Details man draußen in der Wüste sehen kann, die in der Stadt völlig untergehen.
Nach so einem intensiven Abend kannst Du Dich dann in den gemütlichen Villen oder Zimmern zurückziehen, die mit viel Stil ausgestattet sind und eine perfekte Ruheoase bilden. Falls Du nach der Sternenbeobachtung noch Appetit bekommst, stehen mehrere Restaurants bereit, die von mittags bis etwa halb elf abends geöffnet haben – ideal für einen entspannten Ausklang bei tunesischen Spezialitäten mit einem modernen Twist. Übrigens lohnt es sich, frühzeitig zu buchen: Es gibt oft Pakete, die Übernachtung und Sternenhimmel-Abenteuer kombinieren und so für ein besonders stimmiges Erlebnis sorgen.
Das Ganze fühlt sich tatsächlich wie eine kleine Reise ins Universum an – mitten inmitten der Wüste! Wer das einmal erlebt hat, wird diese beeindruckende Stille und das funkelnde Panorama so schnell nicht vergessen.
- Faszinierendes Erlebnis des Sternenhimmels in der Wüste
- Klare Luft und mystisches Ambiente bieten ideale Kulisse
- Beeindruckendes Spektakel bei nächtlicher Expedition
- Sternenkonstellationen und Mythen laden zum Staunen ein