Menü

NH Hotels Ingolstadt - Deutschland

Entdecke das moderne NH Hotel in Ingolstadt: Komfort, Eleganz und erstklassiger Service in zentraler Lage.

Das Bild zeigt das NH Hotel in Ingolstadt, Deutschland. Das Gebäude zeichnet sich durch seinen charakteristischen Stil mit roten Dächern und einer einladenden Fassade aus. Im Vordergrund sind markante Pflanzkübel mit grünen Pflanzen zu sehen, sowie eine Terrassenfläche mit roten Sonnenschirmen. Das Hotel hat mehrere Stockwerke und große Fenster, die viel Licht ins Innere lassen. An der Fassade sind einige Fahnen angebracht, die das Hotel repräsentieren. Der Himmel ist klar und blau, was eine positive Atmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte von NH Hotels reicht zurück bis ins Jahr 1978
  • NH Hotels zeichnet sich durch zeitgemäße Architektur und innovatives Design aus
  • Die Fusion mit nhow im Jahr 2019 stärkte die Präsenz von NH Hotels in Europa
  • NH Hotels legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
  • Die Zimmerausstattung im NH Hotel in Ingolstadt bietet Luxus und Komfort

Die Geschichte von NH Hotels

Auf dem Bild ist ein globe zu sehen, umgeben von verschiedenen Gegenständen wie bunte Bleistifte, ein aufgeschlagenes Buch, und einige Früchte. Diese Darstellung könnte metaphorisch für die Reise und die Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen stehen.Die Geschichte von NH Hotels ist eng mit dem Thema Reisen verbunden. Die Hotelkette wurde in den 1970er Jahren gegründet und hat sich seitdem auf die Bereitstellung komfortabler Unterkünfte für Reisende weltweit spezialisiert. NH Hotels hat sich in vielen europäischen Städten etabliert und bietet oft eine Kombination aus modernem Design und einem besonderen Augenmerk auf den Service, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt. Die Verbindung von Kulturen und Erlebnissen wird durch die globale Präsenz der Hotels verdeutlicht.

Dreißig Jahre Erfahrung sprechen für sich – die NH Hotel Group ist eine feste Größe in Europa, besonders in Deutschland, wo sie seit den frühen 2000ern stetig gewachsen ist. Wusstest Du, dass die Wurzeln der Kette eigentlich in den Niederlanden liegen? Über 350 Hotels in mehr als 30 Ländern gehören inzwischen zum Portfolio. In Städten wie Berlin, Frankfurt und München haben sie schon lange ihre Flagge gehisst. Ehrlich gesagt, überrascht es kaum, dass gerade durch die Übernahme der deutschen Hotelkette "Hoteles NH" der Grundstein für diese Expansion gelegt wurde.

Wer auf Flexibilität setzt, fühlt sich hier schnell wohl – denn viele Häuser öffnen rund um die Uhr ihre Türen und sind so ideal für spontane Ankünfte oder späte Abreisen. Die Zimmerpreise pendeln sich meistens zwischen 80 und 150 Euro ein, abhängig von Lage und Saison – überraschend fair für die Ausstattung und den Komfort, den Du bekommst. Übrigens finden Geschäftsreisende nicht nur gemütliche Betten vor, sondern auch bestens ausgestattete Konferenzräume.

Insgesamt zeigt sich deutlich: Mit einem klaren Fokus auf Wachstum und Kundenzufriedenheit plant NH Hotels, noch mehr Standorte zu eröffnen und das Angebot immer weiter zu verbessern – was ich persönlich ziemlich spannend finde. Denn es ist nicht nur eine Hotelkette, sondern eine lebendige Community von Reisenden und Gastgebern.

Entstehung und Entwicklung des Unternehmens

Die NH Hotel Group hat eine ziemlich bewegte Geschichte hinter sich – angefangen in den Niederlanden, hat sie sich mit beeindruckender Geschwindigkeit in Europa ausgebreitet. In Deutschland tauchen die Häuser erst seit etwa zwei Jahrzehnten auf, aber mittlerweile findest du sie in mehreren Städten, unter anderem auch in Ingolstadt. Die Übernahme der spanischen Kette "Hoteles NH" war sozusagen ein echter Wendepunkt, der dem Unternehmen den internationalen Durchbruch brachte.

Interessant ist, dass die Hotels nicht nur moderne Zimmer und ein umfangreiches gastronomisches Angebot haben, sondern auch eine Reihe von Services für Geschäftsreisende — etwa Konferenzräume und Fitnessstudios. Zwar schwanken die Preise je nach Saison und Lage, aber mit ungefähr 80 bis 150 Euro pro Nacht sind sie überraschend erschwinglich geblieben. Was ich persönlich bemerkenswert finde: Trotz der Herausforderungen durch die Pandemie wirkt das Unternehmen optimistisch und investiert kräftig in die Modernisierung seiner Häuser.

Übrigens – viele NH Hotels sind rund um die Uhr geöffnet, was gerade auf Geschäftsreisen extrem praktisch ist. Man merkt einfach, dass hier viel Wert auf Komfort und zeitgemäße Ausstattung gelegt wird, ohne übertrieben luxuriös zu sein. Und ehrlich gesagt – gerade diese Mischung macht den Aufenthalt entspannt und unkompliziert.

Besonderheiten der NH Hotels

Ungefähr zwischen 80 und 150 Euro zahlst Du hier in Ingolstadt für eine Übernachtung – überraschend fair, wenn man bedenkt, was alles drinsteckt. Die Zimmer sind nicht einfach nur stylisch, sondern mit dem NH Room-Konzept wirklich praktisch gestaltet. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich, außerdem einen Arbeitsplatz, an dem Du auch mal in Ruhe E-Mails abarbeiten kannst – super für Geschäftsreisende oder solche, die zwischendurch produktiv sein wollen. Und das rund um die Uhr: Die Hotels öffnen ihre Türen 24 Stunden lang, sodass Du flexibel an- und abreisen kannst, ohne Stress.

Ehrlich gesagt hat mich das gastronomische Angebot ebenfalls überzeugt. Regionale Zutaten finden sich oft auf der Speisekarte wieder – und zwar nicht nur so zum Dekorieren, sondern wirklich lecker umgesetzt in internationalen Gerichten. Das Frühstücksbuffet ist großzügig und macht fit für den Tag – ob im Zimmerpreis inkludiert oder optional zubuchbar, ist von Hotel zu Hotel unterschiedlich.

Was mir ganz besonders gefällt: Die NH Hotel Group legt Wert auf Nachhaltigkeit. Umweltinitiativen und lokale Produkte spielen eine große Rolle – das fühlt sich gut an und schmeckt man auch ein bisschen im Essen. Für Meetings gibt es top ausgestattete Konferenzräume mit moderner Technik – perfekt für Business-Gäste, die Wert auf Funktionalität legen. Insgesamt spürt man einfach dieses Engagement für Qualität und Umweltbewusstsein gepaart mit einem durchdachten Komfortpaket.

Auf dem Bild ist ein globe zu sehen, umgeben von verschiedenen Gegenständen wie bunte Bleistifte, ein aufgeschlagenes Buch, und einige Früchte. Diese Darstellung könnte metaphorisch für die Reise und die Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen stehen.Die Geschichte von NH Hotels ist eng mit dem Thema Reisen verbunden. Die Hotelkette wurde in den 1970er Jahren gegründet und hat sich seitdem auf die Bereitstellung komfortabler Unterkünfte für Reisende weltweit spezialisiert. NH Hotels hat sich in vielen europäischen Städten etabliert und bietet oft eine Kombination aus modernem Design und einem besonderen Augenmerk auf den Service, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt. Die Verbindung von Kulturen und Erlebnissen wird durch die globale Präsenz der Hotels verdeutlicht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Standort Ingolstadt

Auf dem Bild ist ein klassisches Cabriolet in einem eleganten Blau zu sehen, das auf einer malerischen Straße parkt. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit leuchtenden Farben zu erkennen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Straße scheint geschäftig zu sein, mit Passanten, die entlang der Geschäfte schlendern. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und einem entspannten Tagesausflug, passend zur charmanten Umgebung von Ingolstadt.
Auf dem Bild ist ein klassisches Cabriolet in einem eleganten Blau zu sehen, das auf einer malerischen Straße parkt. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit leuchtenden Farben zu erkennen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Straße scheint geschäftig zu sein, mit Passanten, die entlang der Geschäfte schlendern. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und einem entspannten Tagesausflug, passend zur charmanten Umgebung von Ingolstadt.

Ungefähr 137.000 Menschen leben in Ingolstadt – eine Stadt, die mit ihrer Lage an der Donau schon mal für ordentlich Frischluft sorgt. Verkehrsseitig ist hier echt was los: Die Autobahnen A9 und A93 schneiden sich in der Nähe, zudem kannst du über die Bundesstraße B16 schnell Richtung Innenstadt düsen. Praktisch, oder? Der Bahnhof Ingolstadt macht den Anschluss ans öffentliche Verkehrsnetz ebenfalls kinderleicht – regelmäßige Züge fahren dich unter anderem nach München und Nürnberg, was vor allem für Besucher ohne Auto super ist.

Ein echtes Highlight ist die historische Altstadt. Dort findest du zum Beispiel das gotische Münster und die Ludwigskirche – beeindruckende Bauwerke, die dir Geschichte förmlich in die Nase wehen. Ehrlich gesagt fühlte ich mich beim Bummeln durch die engen Gassen fast wie in einer Zeitreise. Wer gerne draußen aktiv ist, kommt hier auch nicht zu kurz: Wandern und Radfahren funktionieren bestens, dank zahlreicher Wege am Stadtrand und rings ums Fränkische Seenland kannst du dich sogar am Wassersport versuchen.

Wirtschaftlich macht Ingolstadt Eindruck – Hauptsitz der Audi AG nennt man hier stolz sein Eigen, was der Region ordentlich Schwung verleiht. Arbeitsplätze gibt es also zuhauf - die Arbeitslosenquote liegt wohl sogar unter dem bayerischen Durchschnitt. Forschung und Entwicklung, vor allem im Maschinen- und Automobilbau, sind wichtige Themen – das spürt man auch an der lebendigen Atmosphäre der Stadt. Veranstaltungen wie das Stadtfest oder der Weihnachtsmarkt bringen dann nochmal richtig Leben ins Geschehen und machen jeden Besuch zu einem kleinen Erlebnis.

Lage und Umgebung

Drei Kilometer von der Autobahn A9 entfernt, ist das NH Hotel in Ingolstadt ein echter Glücksgriff für alle, die gern mobil bleiben wollen – München und Nürnberg sind so ziemlich fix erreichbar. Das Stadtzentrum selbst liegt rund 5 Kilometer entfernt, was für dich bedeutet: kurze Fahrzeiten und viel mehr Zeit, die Stadt zu genießen. Direkt neben dem Hotel findest du zahlreiche kleine Läden, Restaurants und auch Freizeitangebote – alles unkompliziert zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen.

Der Donaupark, nur eine kurze Fahrt entfernt, lockt mit ruhigen Wegen zum Spazierengehen oder Joggen – die frische Luft dort ist tatsächlich Balsam für die Seele nach einem langen Tag. In der Innenstadt kannst du dich auf beeindruckende Bauwerke wie das Alte Rathaus oder das Kreuztor freuen; es gibt echt viel Historisches zu entdecken, wenn du dich ein bisschen ins Getümmel stürzt. Öffentliche Verkehrsmittel fahren regelmäßig und machen das Erkunden angenehm flexibel – du brauchst also nicht zwangsläufig ein eigenes Auto.

Übrigens starten die Übernachtungspreise im Hotel meist bei etwa 80 Euro pro Nacht, was ich persönlich für den Komfort und die Lage absolut fair finde. Kostenloses WLAN hilft dir, auch unterwegs vernetzt zu bleiben, und der Fitnessbereich ist perfekt für alle, die auch auf Reisen nicht auf ihr Training verzichten wollen. Für Geschäftsreisende gibt’s außerdem richtig praktische Konferenzräume – alles in allem eine runde Sache!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Ungefähr 15 Minuten zu Fuß liegen die beeindruckenden Mauern der Landesfestung Ingolstadt entfernt – ein echtes Highlight für alle, die sich für Geschichte begeistern. Die Festung stammt aus der Renaissancezeit und beherbergt unter anderem das Bayerische Armeemuseum. Der Eintritt liegt meist zwischen 5 und 8 Euro, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für die vielen Exponate, die dort zu entdecken sind. Je nach Saison variieren die Öffnungszeiten, also lohnt es sich, vorher kurz online nachzuschauen.

Nur einen Katzensprung davon kannst du den Klenzepark erkunden – ein grünes Kleinod mit alten Bäumen und einem kleinen See, der an warmen Tagen geradezu zum Verweilen einlädt. Der Park ist täglich geöffnet und ideal, wenn du zwischendurch einfach mal tief durchatmen willst. Nicht weit weg wartet zudem der Luitpoldpark, wo vor allem Familien gern Zeit verbringen. Kinder können auf der großen Wiese herumtollen oder den Spielplatz unsicher machen, während du dich vielleicht auf einer Bank niederlässt und dem Treiben zusiehst.

Etwas weniger bekannt, aber für Spaziergänger mit einem Faible für Geschichte spannend: das Glacis. Diese alte Befestigungsanlage umrundet die Stadt und ermöglicht dir einen gemütlichen Weg entlang der historischen Stadtmauer – fast so, als wärst du selbst Teil vergangener Zeiten. Ich fand es überraschend schön, wie hier Natur und Geschichte verschmelzen.

Annehmlichkeiten und Services

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das eine warme und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung umfasst ein großes, gestaltetes Bett mit hochwertigen Kissen und eine schöne Bettwäsche in sanften Farben.Neben dem Bett stehen stilvolle Nachttische mit dekorativen Lampen, die für eine gemütliche Beleuchtung sorgen. An den Fenstern sind große Vorhänge angebracht, die ebenfalls die warme Farbpalette aufgreifen.Im Raum befinden sich auch zwei bequeme Sessel sowie ein Hocker, die zum Entspannen einladen. Die Bodenbeläge scheinen aus dunklem Holz zu sein, was dem Raum eine luxuriöse Note verleiht. Pflanzen und ein Teppich vollständigen die Wohlfühlatmosphäre.Zu den Annehmlichkeiten in einem solchen Raum könnten hochwertige Pflegeprodukte, kostenloses WLAN, ein Minikühlschrank und eventuell ein Zimmerservice gehören, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

119 Zimmer, die echt modern eingerichtet sind – da findest du alles, was du brauchst: kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher, eine Minibar und sogar einen Schreibtisch. Also perfekt, egal ob du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal abschalten willst. Das Frühstück läuft von etwa 6:30 bis 10:30 Uhr, und ich muss sagen, da gibt es eine ordentliche Auswahl an frischen Produkten – ideal, um gestärkt in den Tag zu starten. Für alle, die beruflich hier sind, stehen mehrere Tagungsräume parat. Diese können bis zu 130 Personen aufnehmen und sind mit moderner Technik ausgestattet – Meetings oder Workshops fühlen sich hier tatsächlich professionell an.

Sportlich unterwegs? Ein Fitnessbereich mit verschiedenen Geräten ist vorhanden. Und nach dem Workout kannst du in der Sauna wunderbar entspannen – ehrlich gesagt ein Luxus, den man nach einem langen Tag echt schätzt. Parkplätze sind auch ausreichend verfügbar, was gerade bei Anreise mit dem Auto entspannt. Die Lage unweit vom Stadtzentrum macht es leicht, Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder einfach gemütlich durch die Straßen zu bummeln. Insgesamt also ein Mix aus Komfort und Funktionalität – das Ganze ohne viel Schnickschnack, aber mit genau den Dingen, die deinen Aufenthalt angenehm gestalten.

Zimmerausstattung und Komfort

Etwa 25 Quadratmeter Wohlfühlfläche schenken dir die normalen Zimmer, die mit allem ausgestattet sind, was man sich nach einem langen Tag wünscht: ein bequemes Bett, ein Schreibtisch für die nötige Portion Produktivität und sogar einen Safe für deine Wertsachen. Der Flachbildfernseher sorgt für etwas Ablenkung, während das kostenfreie WLAN dich am Laufenden hält – ideal, wenn du zwischendurch noch schnell Nachrichten checken willst. Das Badezimmer ist clever gestaltet, mit Dusche oder Badewanne sowie hochwertigen Pflegeprodukten, die fast schon an ein kleines Spa erinnern.

Für alle, die es gern ein bisschen nobler mögen: Die Superior-Zimmer sind eine Ecke größer und haben neben einer Kaffeemaschine auch mehr Platz zum Arbeiten. Was ich besonders cool finde: Hier kannst du aus verschiedenen Kissen wählen – ehrlich gesagt ein Luxus, den ich selten erlebt habe. Die Zimmer sind zudem schallisoliert; von der Straße dringen also keine störenden Geräusche herein.

Falls du allergisch bist oder einfach nur frische Luft brauchst, gibt es auch allergikerfreundliche Zimmer, und dank der Klimaanlage bleibt das Raumklima immer angenehm – aber auf Wunsch kannst du auch das Fenster öffnen und den leichten Duft der bayerischen Luft reinlassen. Übrigens: Wer spät ankommt oder einfach mal faul sein will, kann rund um die Uhr vom 24-Stunden-Zimmerservice profitieren. Von Snacks bis zu Drinks wird alles direkt ins Zimmer gebracht. Preislich starten Übernachtungen ungefähr bei 90 Euro – klingt fair für diesen Komfort!

Restaurants und Bars

Frühstück fängt hier schon um 6:30 Uhr an und geht bis circa halb elf morgens – ein ausgedehnter Start in den Tag, der etwa 18 Euro kostet. Ehrlich gesagt, die Auswahl am Buffet hat mich echt überrascht: frische Produkte, saisonale Highlights und einiges, was richtig lecker nach Heimat schmeckt. Mittags und abends kannst Du im Restaurant mit seinen Öffnungszeiten von 12:00 bis 22:30 Uhr eine breite Palette an Gerichten ausprobieren. Die Speisekarte wechselt regelmäßig – das heißt, es gibt immer wieder neue Kombinationen und saisonale Spezialitäten, die oft regionale Einflüsse zeigen. Das macht das Essen hier spannend und überhaupt nicht langweilig.

Die Bar startet ihren Betrieb am frühen Abend gegen 17 Uhr und bleibt bis in die Nacht geöffnet, ungefähr bis ein Uhr morgens. Damit ist sie der perfekte Ort für einen Drink nach einem langen Tag voller Entdeckungen oder Meetings. Ob Du Lust auf einen klassischen Cocktail hast oder eher ein gutes Bier oder einen edlen Wein bevorzugst – die Auswahl ist vielfältig und sorgt für entspannten Genuss in angenehmer Atmosphäre.

Und wer neugierig auf die Stadt ist, der findet rund ums Hotel zahlreiche weitere Lokale mit bayerischer Küche und internationalen Gerichten, um noch mehr von Ingolstadts kulinarischer Vielfalt zu kosten. Also, falls Du mehr als nur das Hotelfrühstück suchst – hier kannst Du Dich ohne Probleme durchprobieren!

Wellnessangebote

Von 17:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Saunabereich herrlich abschalten – die Wärme umarmt Dich sanft und lässt den Trubel der Stadt vergessen. Wer es aktiver mag, findet im modernen Fitnesscenter diverse Geräte, um den Kreislauf in Schwung zu bringen oder einfach das Workout abzuspulen, das Du gewohnt bist. Übrigens gibt es spezielle Wellness-Pakete, die nicht nur Übernachtungen, sondern auch wohltuende Massagen und Anwendungen enthalten – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Die Preise schwanken je nach Saison, also lohnt sich ein früher Blick auf die Verfügbarkeit.

Falls Du darüber hinaus noch mehr Entspannung suchst, ist das nahegelegene Ingolstadt Village ein echter Geheimtipp. Dort findest Du neben exklusiven Shoppingmöglichkeiten auch einige Wellness- und Spa-Angebote, mit denen sich Dein Erholungsprogramm wunderbar verlängern lässt. Insgesamt merkt man deutlich, dass hier Wellness nicht einfach nur ein Zusatz ist – sondern echtes Wohlbefinden gewünscht wird. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine Kombination aus Fitness und entspannenden Anwendungen an einem Ort erlebt, die so unkompliziert nutzbar ist.

Veranstaltungsräume

Vier flexible Tagungsräume stehen hier bereit – Platz ist für rund 120 Personen, also auch für größere Meetings oder Seminare. Die Räume sind hell und freundlich, gut durchdacht mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und allem, was du an audiovisueller Technik brauchst, um deine Präsentation richtig professionell rüberzubringen. Was ich persönlich super fand: Du kannst die Bestuhlung ganz nach Belieben ändern – parlamentarisch, im Block oder in U-Form. So passt sich der Raum fast wie von selbst deinem Event an.

Ein weiterer Pluspunkt ist das engagierte Veranstaltungsteam, das dich bei der Planung unterstützt – da bleibt kein Wunsch offen und du kannst dich voll auf den Anlass konzentrieren. Für kleine Pausen zwischendurch gibt’s übrigens ein Rundum-Catering mit Kaffee, Snacks oder Mittagessen – ganz nach deinem Geschmack und Zeitplan. Und falls dein Event ein paar Tage dauert oder du einfach bequem nächtigen willst: Die Zimmer sind gemütlich, mit Minibar, Safe und Schreibtisch ausgestattet. Die Preise schwanken natürlich je nach Saison, aber wer rechtzeitig reserviert, bekommt sicher einen guten Deal.

Wegen der zentralen Lage kommst du schnell zu allen wichtigen Verkehrsanbindungen – echt praktisch, wenn Teilnehmer aus verschiedenen Ecken anreisen. Alles in allem fühlt man sich hier richtig aufgehoben – egal ob geschäftlich oder privat. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Komfort und Funktionalität erlebt.

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das eine warme und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung umfasst ein großes, gestaltetes Bett mit hochwertigen Kissen und eine schöne Bettwäsche in sanften Farben.Neben dem Bett stehen stilvolle Nachttische mit dekorativen Lampen, die für eine gemütliche Beleuchtung sorgen. An den Fenstern sind große Vorhänge angebracht, die ebenfalls die warme Farbpalette aufgreifen.Im Raum befinden sich auch zwei bequeme Sessel sowie ein Hocker, die zum Entspannen einladen. Die Bodenbeläge scheinen aus dunklem Holz zu sein, was dem Raum eine luxuriöse Note verleiht. Pflanzen und ein Teppich vollständigen die Wohlfühlatmosphäre.Zu den Annehmlichkeiten in einem solchen Raum könnten hochwertige Pflegeprodukte, kostenloses WLAN, ein Minikühlschrank und eventuell ein Zimmerservice gehören, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter kulinarischer Genuss zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein mehrschichtiger Pasteten-ähnlicher Kuchen, der mit bunten Schichten aus verschiedenen Zutaten gestaltet ist. Dazu gibt es eine Auswahl frischer Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren und Trauben, die den Teller farbenfroh ergänzen. Ein Stück Zitrone und etwas frisches Grün fügen dem Ganzen eine harmonische Note hinzu. Abgerundet wird das Ganze durch ein gebackenes, knuspriges Teil, das an einen Leckerbissen erinnert. Diese Kombination bietet ein ansprechendes und aromatisches Erlebnis!
Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter kulinarischer Genuss zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein mehrschichtiger Pasteten-ähnlicher Kuchen, der mit bunten Schichten aus verschiedenen Zutaten gestaltet ist. Dazu gibt es eine Auswahl frischer Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren und Trauben, die den Teller farbenfroh ergänzen. Ein Stück Zitrone und etwas frisches Grün fügen dem Ganzen eine harmonische Note hinzu. Abgerundet wird das Ganze durch ein gebackenes, knuspriges Teil, das an einen Leckerbissen erinnert. Diese Kombination bietet ein ansprechendes und aromatisches Erlebnis!

Frühstück ab 6:30 Uhr – das ist für Frühaufsteher ein echtes Highlight, vor allem unter der Woche. Bis 10:30 Uhr kannst Du hier durch eine reichhaltige Auswahl an frischen Backwaren, Aufschnitt, Käse und Früchten stöbern. Am Wochenende geht das Frühstück sogar bis 11:00 Uhr – perfekt für alle, die es lieber gemütlich angehen lassen. Das Restaurant serviert mittags von 12:00 bis 14:30 Uhr und abends zwischen 18:00 und 22:30 Uhr wechselnde Gerichte, bei denen sowohl saisonale als auch bayerische Spezialitäten auf der Karte stehen. Die Preise liegen meist zwischen 15 und 25 Euro – also überraschend erschwinglich, wenn man bedenkt, wie hochwertig die Zutaten sind.

Ein besonderes Plus: Die Küche legt großen Wert auf Regionalität. Das schmeckt man definitiv heraus, denn die Aromen sind frisch und intensiv – da merkt man einfach die Liebe zum Detail. Abends kannst Du in der Bar noch einen Drink genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Snacks gibt es dort natürlich auch, falls der kleine Hunger zwischendurch kommt. Für private Feiern oder besondere Anlässe kannst Du sogar maßgeschneidertes Catering anfragen – das macht den Aufenthalt kulinarisch rund und persönlich.

Alles in allem ist das kulinarische Angebot im Haus vielfältig und macht echt Lust auf mehr – ganz egal ob Du hungrig vom Sightseeing kommst oder einen entspannten Abend mit einem guten Glas Wein verbringen willst.

Regionale Spezialitäten

Der Duft von frisch gebackenen bayerischen Brezeln zieht durch die Gassen und macht sofort Lust auf mehr. Knusprige Kruste, weicher Kern – genau so, wie es sich gehört. Dazu passt die typische Weißwurst, die hier aus Kalbfleisch und Schweinebacke zubereitet wird; ein absolutes Muss, wenn du mal richtig in die lokale Küche eintauchen willst. Süßer Senf und eine knackige Brezel dazu – ehrlich gesagt, das ist fast schon Kult. Übrigens, die Antoniter-Brauerei in der Stadtbrauchtumstadt hat seit dem 14. Jahrhundert einiges an Biersorten im Angebot: Probier unbedingt ein frisches Helles oder Märzen. Führungen und Verkostungen kannst du von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr besuchen – ziemlich spannend, wenn du mal hinter die Kulissen schauen möchtest.

Käseliebhaber kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Allgäuer Emmentaler oder ein würziger Obatzda, der Käseaufstrich mit ordentlich Pep, stehen häufig auf dem Tisch. Saisonal findest du hier auch tolle Gerichte mit Spargel im Frühling oder herbstlichen Pilzen – allesamt Zutaten, die meist direkt von den lokalen Bauernhöfen stammen. Die Verbundenheit zur Region schmeckt man einfach bei jedem Bissen; da wird Nachhaltigkeit ganz konkret.

Man könnte sagen: In Ingolstadt bekommst du tatsächlich eine kulinarische Portion Bayern pur – bodenständig, ehrlich und mit viel Herz gemacht.

Internationale Küche

Tapas für etwa 4 bis 12 Euro findest Du im granatenmäßigen Restaurante Granada, das sich auf die spanische Küche spezialisiert hat. Dort öffnet man täglich von 17:30 bis 23:00 Uhr – und ehrlich gesagt, an Wochenenden solltest Du besser reservieren, sonst wird’s eng. Die Vielfalt der kleinen Gerichte macht richtig Lust auf mehr und der Duft von frischem Knoblauch und Olivenöl zieht förmlich durch den Raum.

Bis tief in die Nacht, nämlich von 11:30 bis 1:00 Uhr, kannst Du bei Sausalitos vorbeischauen – einem Spot, wo mexikanische Spezialitäten wie Burritos, Tacos oder Fajitas serviert werden. Die Preise bewegen sich locker im Rahmen von 8 bis 15 Euro, was für die Qualität echt fair ist. Das Ambiente ist lässig und trendig zugleich, perfekt für einen späten Snack oder ein entspanntes Treffen mit Freunden.

Freunde der orientalischen Küche finden in Ingolstadt ebenfalls einige tolle Adressen. Ob türkisch oder arabisch – Hauptgerichte bekommst Du hier meist zwischen 10 und 15 Euro. Die Öffnungszeiten sind meistens von 11:00 bis 22:00 Uhr, was gut passt, um sowohl mittags als auch abends reinzuschnuppern. Besonders beeindruckend ist die Aromavielfalt mit Gewürzen und Kräutern, die beim Essen um die Wette tanzen.

Insgesamt lässt sich sagen: Wer internationale Geschmäcker liebt, kann in Ingolstadt echt einiges entdecken – eine bunte Mischung aus Genüssen aus aller Welt, die manchmal überraschen und definitiv Lust auf mehr machen.

Empfehlungen für Gäste

Ungefähr 80 Euro pro Nacht musst du für ein Standardzimmer einkalkulieren – das ist für die Ausstattung, die dich erwartet, wirklich fair. Kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage und eine Minibar machen das Zimmer zu einer kleinen Wohlfühloase. Wer es etwas luxuriöser mag, findet auch Suiten, deren Preise natürlich variieren. Morgens kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken: Von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt es eine bunte Mischung aus regionalen Leckereien und internationalen Klassikern – perfekt, um mit Energie in den Tag zu starten. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht dabei durch den Raum und sorgt sofort für gute Laune.

Abends lockt das Restaurant mit einer Auswahl an deftigen bayerischen Spezialitäten und feinen Gerichten aus aller Welt, die du sogar draußen im Außenbereich genießen kannst – besonders an warmen Abenden ein echtes Highlight. Direkt daneben findest du die Bar, die bis Mitternacht geöffnet hat. Dort schnappst du dir einen Cocktail oder einen Snack zum Runterkommen nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Falls du sportlich bleiben willst, gibt es einen modern ausgestatteten Fitnessraum – ideal, um fit zu bleiben oder einfach mal den Kopf frei zu bekommen.

Parkplätze sind gegen Gebühr vorhanden und die Autobahnauffahrt ist ziemlich nah – also keine Stress mit dem Auto. Das Team vom Hotel kennt sich richtig gut aus und gibt gerne Tipps für tolle Ausflüge oder spannende Restaurants in der Nähe – ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie bei Freunden. Nur wenige Minuten brauchst du ins Stadtzentrum, wo das Audi Forum oder die Altstadt auf Erkundung warten. So kannst du deinen Aufenthalt ganz entspannt planen und tatsächlich das Beste aus Ingolstadt herausholen.