Überblick über NH Hotels

Mit 400 Zimmern ist das NH Frankfurt Messe ein echtes Schwergewicht unter den Hotels in der Stadt. Kostenfreies WLAN, Klimaanlage und ein großzügiger Arbeitsbereich – hier kommst du wirklich auf deine Kosten, egal ob Business oder Freizeit. Rund um die Uhr kannst du dich im hoteleigenen Restaurant stärken oder noch einen Drink an der Bar genießen, bevor du in einem der komfortablen Zimmer landest. Für Meetings und Events gibt es mehrere Konferenzräume, was gerade Geschäftsreisenden sehr entgegenkommt. Die Preise? Fang etwa bei 100 Euro an, wobei je nach Saison durchaus Luft nach oben ist.
Ganz anders, aber genauso praktisch ist das NH Frankfurt Niederrad. Mit nur 165 Zimmern wirkt es um einiges persönlicher und liegt nah am Bankenviertel – perfekt für alle, die geschäftlich unterwegs sind. Ein Fitnessstudio steht ebenfalls bereit, falls du während deiner Reise nicht auf dein Training verzichten möchtest. Und auch hier starten die Übernachtungen ungefähr bei 90 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage!
Das NH Frankfurt Airport hingegen zählt zu den echten Zeitsparern: 158 schallisolierte Zimmer sorgen für erholsame Nächte trotz Fluglärm, und der kostenlose Shuttle-Service bringt dich ruckzuck zum Flughafen. Was noch toll ist: Im Hotel gibt es eine Bar und ein Restaurant sowie einen eigenen Fitnessbereich – also alles da, was man so braucht, ohne weit laufen zu müssen. Die Preise liegen hier ähnlich wie beim Messehotel, ab rund 100 Euro.
Ehrlich gesagt: Diese drei Häuser zeigen ziemlich gut, wie vielseitig die NH Hotels in Frankfurt sind – modern ausgestattet und mit ausreichend Komfort für jeden Zweck.
Die Geschichte der NH Hotels
1978 in den Niederlanden gestartet, hat sich die NH Hotel Group mittlerweile zu einer der größten Hotelketten Europas gemausert – und das weltweit mit über 350 Häusern in mehr als 30 Ländern. Überraschend, dass die ersten Standorte nicht in Deutschland, sondern in Spanien aufgemacht wurden. Erst in den 90ern ging's dann auch hierzulande richtig los. In Frankfurt kannst Du gleich aus mehreren Hotels wählen: Das NH Frankfurt Messe liegt quasi direkt neben der Messe und hat fast 400 Zimmer – perfekt für alle, die beruflich unterwegs sind. Dann gibt’s noch das NH Frankfurt Niederrad, von wo aus Du schnell in die Innenstadt kommst und auch fix am Flughafen bist. Apropos Flughafen: Für Kurzentschlossene, die spät landen oder früh wegfliegen, macht das NH Frankfurt Airport mit seinem Shuttle-Service das Leben leichter – echt praktisch, wenn’s stressig wird.
Preise? Je nach Saison etwa zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht, was für so eine zentrale Lage schon ziemlich fair ist. Und das Beste: Alle Hotels haben ganzjährig geöffnet. WLAN ist selbstverständlich kostenlos dabei, Fitnessbereiche kannst Du nutzen, und kulinarisch geht auch nichts daneben. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier – trotz der Größe – irgendwie persönlich betreut. Die Mischung aus professionellem Service und unkomplizierter Gastfreundschaft macht diese Häuser eben besonders angenehm.
Die Philosophie von NH Hotels
Ungefähr 90 Euro pro Nacht zahlst du für ein Standardzimmer in den NH Hotels in Frankfurt – überraschend fair, wenn man bedenkt, was an Komfort und Service geboten wird. Eine 24-Stunden-Rezeption ist hier selbstverständlich, genauso wie kostenloses WLAN, das dich auch spätabends nie im Stich lässt. Besonders für Geschäftsreisende sind die modernen Konferenzräume ein echter Pluspunkt: Sie sind funktional, gut ausgestattet und liegen oft nur wenige Schritte vom Zimmer entfernt. Was mich persönlich aber am meisten beeindruckt hat, ist das Gefühl, das man hier erlebt – irgendwie wie „zuhause in der Ferne“. Diese Philosophie durchzieht wirklich jeden Winkel der NH Hotels und macht den Aufenthalt mehr als nur eine Übernachtung.
Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine große Rolle – du kannst merken, dass die Hotels aktiv daran arbeiten, ihren ökologischen Fußabdruck klein zu halten und dabei auch lokale Gemeinschaften zu unterstützen. Das finde ich sympathisch und zeigt, dass hier nicht nur an heute, sondern auch an morgen gedacht wird. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt und doch alles andere als gewöhnlich; man merkt sofort, dass großer Wert auf kleine Details gelegt wird. Ehrlich gesagt fühlt man sich willkommen – ohne aufdringlich zu sein – und genau diese Balance macht NH Hotels in Frankfurt so besonders.
- NH Hotels bietet eine ganzheitliche Erfahrung für Reisende
- Die Atmosphäre integriert lokale Kultur und globale Perspektive
- NH Hotels kombiniert Komfort, Stil und Gastfreundschaft

Standorte von NH Hotels in Frankfurt


65 Zimmer – genau so viele hat das NH Frankfurt Messe, was für Geschäftsreisende echt praktisch ist. Direkt neben der Messe gelegen, kannst Du hier früh morgens entspannt zum Meeting düsen, ohne großen Stress im Verkehr. Überraschend: Die Übernachtungen starten schon bei rund 100 Euro, was angesichts der Lage wirklich fair ist. Und falls Du spontan entscheidest anzureisen – die Rezeption ist meistens rund um die Uhr besetzt. Perfekt also, wenn Dein Flug mal verspätet landet.
Etwas ruhiger geht es im NH Frankfurt Niederrad zu. Dieses Hotel hat mit 165 Zimmern ein bisschen mehr Platz und fühlt sich fast schon wie ein kleiner Rückzugsort an – ideal für Familien oder Geschäftsreisende, die Ruhe schätzen. Die Nähe zum Flughafen ist ein echter Trumpf, vor allem wenn Du bald wieder abheben musst oder spät ankommst. Die Preise fangen hier bei etwa 90 Euro an – ziemlich erschwinglich für so viel Komfort und die schnelle Anbindung zur Autobahn.
Als Flugreisender wirst du das NH Frankfurt Airport lieben: 157 Zimmer gibt es dort und einen kostenlosen Shuttle-Service zum Flughafen – wirklich praktisch, wenn Du keine Lust auf Taxis hast oder einfach schnell zum Check-in möchtest. Die Nächte kosten ungefähr 110 Euro, was angesichts der Nähe zum internationalen Drehkreuz wohl gerechtfertigt ist. Morgens erwartet Dich hier meist eine angenehme Ruhe – ideal, um entspannt in den Tag zu starten bevor die Hektik des Flughafens losgeht.
Egal welchen Standort Du wählst – moderne Ausstattung und freundlicher Service sind in allen Hotels selbstverständlich. Ob Business-Trip oder Kurzurlaub in Frankfurt: Hier findest Du wohl immer den passenden Platz zum Wohlfühlen.
NH Collection Frankfurt City
256 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke – vom gemütlichen Superior-Zimmer bis zur geräumigen Suite, die dir wirklich Platz zum Wohlfühlen geben. Für etwa 120 Euro pro Nacht geht es hier los, was ich ehrlich gesagt für ein Hotel dieser Qualität und Lage ziemlich fair finde. Morgens kannst du dich am Buffet von 6:30 bis 10:30 Uhr durch eine bunte Auswahl an internationalen Speisen futtern – ideal, um gestärkt in den Tag zu starten. Das Restaurant im Haus serviert internationale Küche in schickem Ambiente, perfekt also für einen entspannten Abend ohne das Hotel verlassen zu müssen.
Der Fitnessbereich ist überraschend gut ausgestattet und kostenlos für Gäste nutzbar – falls du nach einem langen Tag in der Stadt oder auf Geschäftsreise noch ein bisschen Energie loswerden willst. Praktisch ist auch die Lage: Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen dich vom Römer und der Einkaufsstraße Zeil, außerdem liegt die U-Bahn-Station „Eschenheimer Tor“ gleich um die Ecke, sodass du blitzschnell überall hinkommst. Die 24-Stunden-Rezeption ist übrigens super hilfreich – egal wie spät dein Check-in mal ausfällt.
WLAN läuft stabil und schnell, Klimaanlage sorgt selbst im Sommer für angenehme Temperaturen, und kleine Extras wie Minibar und Flachbildfernseher runden das Ganze ab. Alles in allem fühlt man sich hier eher wie bei Freunden als in einem anonymen Großhotel – wohl auch dank des freundlichen Teams, das immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
NH Frankfurt Airport
Nur etwa 1,5 Kilometer trennen Dich vom pulsierenden Frankfurter Flughafen, und das Beste daran: Ein kostenloser Shuttle pendelt regelmäßig zwischen Hotel und Terminal – perfekt, wenn Du früh morgens abheben musst oder spät ankommst. Mit 158 Zimmern ist das NH Frankfurt Airport ziemlich großzügig aufgestellt, von Standard bis Suite ist alles dabei. Ehrlich gesagt überrascht mich vor allem die Ausstattung: WLAN ist inklusive, die Klimaanlage sorgt selbst an heißen Tagen für angenehme Frische, und der Flachbildfernseher lenkt manchmal überraschend gut vom Jetlag ab.
Beim Betreten des Fitnessbereichs schlägt mein Herz sofort schneller – ideal, um nach einem langen Flug wieder in Schwung zu kommen. Und falls Du eher entspannen willst, gibt es eine Sauna, die Ruhe verspricht. Kulinarisch geht's im hoteleigenen Restaurant international zu – der Duft von frisch zubereiteten Gerichten macht Appetit auf mehr. Für Geschäftsreisende scheint das Hotel ebenfalls wie geschaffen: Tagungsräume mit Platz für bis zu 200 Personen und ein rund um die Uhr geöffnetes Businesscenter sorgen dafür, dass wichtige Meetings stressfrei über die Bühne gehen.
Die Rezeption steht Dir jederzeit zur Verfügung – Check-in ab 15 Uhr, Check-out bis mittags um 12 Uhr. Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, das klingt doch nach einem fairen Deal für Komfort direkt am Flughafen. Insgesamt fühlt sich das NH Frankfurt Airport wie eine praktische Oase an – egal ob geschäftlich oder privat unterwegs.
- Erstklassige Unterkunft in Flughafennähe
- Modernes Ambiente und exzellenter Service
- Perfekte Kombination aus Stil und Gastfreundschaft
Ausstattung und Angebote

Mit 65 Tagungsräumen, die locker bis zu 400 Personen aufnehmen können, ist das NH Frankfurt Messe gerade für Business-Events ziemlich gut aufgestellt. Jede Ecke ist mit moderner Konferenztechnik ausgestattet – also kein Stress bei Präsentationen oder Meetings. Die Zimmer sind klimatisiert und haben kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und eine Minibar – perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten. Übrigens liegt das Hotel ganz nah an der Messe Frankfurt, was den Weg morgens wirklich entspannt macht.
Für alle, die mehr auf Arbeit und Entspannung setzen, könnte das NH Frankfurt Niederrad spannend sein: Hier findest du nicht nur großzügige Meetingräume, sondern auch ein Fitnesscenter und eine Sauna – ideal, um den Kopf frei zu bekommen. Die Zimmer kommen mit Kaffeemaschine und großen Schreibtischen daher – praktisch für Leute, die viel am Laptop sitzen müssen.
Wer hingegen spät ankommt oder früh weiterfliegen will, findet im NH Frankfurt Airport seinen perfekten Spot. Der kostenlose Shuttle zum Flughafen und die 24-Stunden-Rezeption sind echt nützlich, wenn der Flug mal wieder unvorhergesehen verschoben wird. Schallisolierte Zimmer sorgen dafür, dass du den Flughafenlärm kaum mitkriegst – ein Segen! Zudem gibt es ein Restaurant mit internationaler Küche – falls du nach dem Check-in noch Hunger hast.
Preise liegen meistens irgendwo zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, was ehrlich gesagt angesichts der Ausstattung überraschend fair ist. Frühbucherrabatte oder längere Aufenthalte können zusätzlich helfen, den Geldbeutel zu schonen. Insgesamt findest du hier also eine Mischung aus praktischem Komfort und netten Extras – für Geschäftsreisende wie für Urlauber gleichermaßen.
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Schon ab 6 Uhr morgens kannst Du im Fitnessstudio des NH Frankfurt Niederrad an den Cardiogeräten schwitzen oder mit Gewichten Deine Muskeln fordern. Die Räume sind hell und ziemlich modern eingerichtet – ehrlich gesagt, ein echtes Plus für alle, die auch auf Reisen nicht auf ihr Workout verzichten wollen. Was wirklich angenehm ist: Die Öffnungszeiten ziehen sich bis 22 Uhr, was bedeutet, dass auch Nachtschwärmer noch die Gelegenheit bekommen, aktiv zu bleiben.
Nach dem Training lädt eine heimelige Sauna dazu ein, die Muskeln zu entspannen und den Alltagsstress einfach wegzuschwitzen. Die genauen Zeiten variieren zwar ein wenig – am besten kurz an der Rezeption nachfragen –, aber täglich kannst Du wohl mit einer ordentlichen Portion Erholung rechnen. Ähnlich entspannt geht es im NH Frankfurt Messe zu: ein weiteres Fitnessstudio plus Sauna lassen hier keine Wünsche offen.
Und falls Du am Flughafen ankommst oder abreist, findest Du im NH Frankfurt Airport ebenfalls eine Kombination aus Wellnessbereich und Trainingsmöglichkeiten vor, die überraschend ruhig und wohltuend sind – perfekt, um nach einer langen Reise den Kopf frei zu bekommen. Übrigens ist die Nutzung meistens kostenfrei für Hotelgäste, was ich als großes Plus empfinde. So lässt sich Aktivsein und Entspannen wunderbar verbinden – ganz gleich, wie Dein Tag in Frankfurt aussieht.
Gastronomische Angebote
Frühstückliebhaber können sich im NH Frankfurt Messe schon ab 6:30 Uhr am reichhaltigen Buffet stärken – frische Backwaren, knackige Früchte und warme Speisen sorgen für einen energiereichen Start in den Tag. Wer später Hunger bekommt, hat ab 18:00 bis ungefähr 22:30 Uhr die Gelegenheit, saisonale Gerichte zu probieren, die mit einer interessanten Mischung aus internationaler und regionaler Küche überraschen. Das Restaurant „Dahlia“ schafft es tatsächlich, bodenständige Aromen mit einem modernen Twist zu verbinden – fast so, als würde man ein kleines kulinarisches Abenteuer erleben.
Im NH Frankfurt Niederrad geht’s mediterran zur Sache: „La Taverna“ verwöhnt Dich mit italienischen Spezialitäten, die von Pasta bis Antipasti reichen. Frühstück bekommst Du hier von frühmorgens 6:00 bis etwa 10:30 Uhr – am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Die Bar ist ein echtes Plus; gemütlich und entspannt, perfekt für einen Drink nach einem langen Tag in der Stadt oder dem Meeting-Marathon. Cocktails und kleine Snacks ergänzen das Angebot rund um die Uhr stimmungsvoll.
Rund um den Flughafen punktet das NH Frankfurt Airport mit seinem „Café Bar“, das nicht nur Frühstück von 6:00 bis 10:30 Uhr serviert, sondern auch abends eine bunte Auswahl an internationalen Gerichten bereithält. Ein Glas Wein oder ein Cocktail zum Ausklang? Kein Problem – hier findest du genau das Richtige für entspannte Momente nach der Ankunft oder vor dem Abflug.
Überall wird darauf geachtet, dass die Zutaten frisch und hochwertig sind – was man eigentlich schmeckt, wenn man genau hinhört oder mit der Gabel probiert. Ehrlich gesagt bin ich überrascht, wie abwechslungsreich und liebevoll das gastronomische Angebot in den Hotels ist. Da steckt mehr drin, als man auf den ersten Blick vermutet!
- Kulinarisches Erlebnis in den NH Hotels in Frankfurt
- Exquisite Menüs und erfrischende Cocktails
- Fusionierte Küche mit lokalen und internationalen Einflüssen
- Vielfältige Auswahl an Speisen in den Hotelrestaurants
- Entspannte Auszeit in gemütlichen Cafés und Lounges

Aktivitäten in der Umgebung


15 Minuten Fußweg vom Hotel erreichst Du den weitläufigen Frankfurter Stadtwald, der sich perfekt für eine Runde Joggen oder entspanntes Radfahren eignet. Die frische Waldluft und das Rascheln der Blätter sorgen dabei für eine kleine Auszeit vom Großstadttrubel – ehrlich gesagt, ein Geheimtipp, wenn Du einfach mal tief durchatmen willst. Kunstliebhaber kommen im renommierten Städel Museum voll auf ihre Kosten: Von den Mittelaltermalereien bis zur modernen Kunst gibt es hier einiges zu entdecken, geöffnet von dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Für musikalische Abende lohnt sich ein Blick auf das Programm der beeindruckenden Alten Oper Frankfurt. Tickets kosten zwischen etwa 20 und 100 Euro – je nachdem, ob Du eher einen entspannten Jazzabend oder ein großes Konzert erleben möchtest. Und falls Shopping auf Deiner Liste nicht fehlen darf – die nahegelegene Zeil, Deutschlands bekannteste Einkaufsstraße, ist täglich geöffnet und hält mit über einem Kilometer Länge so ziemlich alles bereit, was das Herz begehrt.
Familien können ihren Tag im rund zehn Minuten entfernten Frankfurter Zoo ausklingen lassen. Der Zoo hat täglich von 9 bis 18 Uhr offen, wobei Erwachsene ungefähr 10 Euro zahlen und Kinder mit etwa 5 Euro dabei sind. Die Anbindung an die S-Bahn ist übrigens superpraktisch – so kommst Du schnell und unkompliziert auch zu anderen spannenden Ecken der Stadt.
Sehenswürdigkeiten in Frankfurt
Nur etwa 15 Minuten Fußweg trennen Dich vom beeindruckenden Main Tower, einem der höchsten Gebäude Frankfurts. Die Aussichtsplattform auf knapp 200 Metern Höhe verschafft Dir einen unvergleichlichen Panoramablick – besonders an klaren Tagen kannst Du die ganze Stadt samt Skyline und dem mäandernden Main wunderbar überblicken. Unweit davon lockt das historische Herz der Stadt: die Altstadt. Der Römer mit seinem markanten, mittelalterlichen Rathaus ist ein echter Hingucker und umgeben von pittoresken Fachwerkhäusern, die sich perfekt für Deine Fotos eignen. Gerade der Römerplatz hat eine lebendige Atmosphäre, besonders wenn dort Events oder Märkte stattfinden – da pulsiert das Leben förmlich.
Kunstliebhaber sind in Frankfurt goldrichtig: Die Alte Nationalgalerie und das Städel Museum beherbergen eindrucksvolle Sammlungen europäischer Kunstwerke aus verschiedenen Epochen – da steckt definitiv mehr drin als nur Museumsstaub! Noch mehr Kultur findest Du entlang des Museumsufers, wo regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden.
Falls Du mal eine Pause vom Trubel brauchst, ist der Palmengarten ein echtes Paradies. Der botanische Garten hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und kostet etwa 7 Euro Eintritt. Überall duftet es nach exotischen Pflanzen und Blumen, ein Ort zum Durchatmen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine grüne Oase mitten in einer Großstadt erlebt – wirklich überraschend!
Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
Nur etwa fünf Kilometer entfernt, mitten im lebendigen Zentrum Frankfurts, liegt der berühmte Römerplatz mit der pulsierenden Zeil – das Einkaufsparadies schlechthin. Die U-Bahn-Station Niederrad ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und bringt Dich direkt dorthin. Ehrlich gesagt, ist es ziemlich praktisch, denn nach einem Tag voller Stadttrubel kannst Du hier ganz entspannt in die grüne Oase des Stadtwalds eintauchen. Mit seinen rund 1.400 Hektar lädt er zu ausgedehnten Wanderungen oder auch Fahrradtouren ein – Picknickdecken nicht vergessen! Der Duft von frischem Grün und Erde macht das Ganze besonders angenehm.
Musikfans sollten unbedingt einen Blick auf das Programm der Alten Oper werfen – etwa sechs Kilometer entfernt. Ob klassische Konzerte oder moderne Events, die Eintrittspreise liegen meistens zwischen 20 und 80 Euro und sind das Geld wirklich wert. Für alle Sportbegeisterten gibt’s zudem das Stadion von Eintracht Frankfurt, etwa acht Kilometer vom Hotel entfernt. Live-Spiele dort mitzuerleben ist schon ein Erlebnis, und die Ticketpreise starten bei ungefähr 20 Euro.
Falls Du auch während Deines Aufenthaltes aktiv bleiben möchtest, gibt es im Hotel selbst ein Fitnesscenter, das überraschend gut ausgestattet ist. So kannst Du nach einem Tag voll Kultur oder Natur noch etwas für die Fitness tun – ohne großen Aufwand. Diese Kombination aus urbanem Flair, Natur und Sportmöglichkeiten macht die Gegend um das Hotel für mich persönlich einfach unschlagbar.
- Parks und Gärten wie Palmengarten und Grüneburgpark
- Renommierte Museen wie Städel Museum und Deutsches Filmmuseum
- Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants auf der pulsierenden Zeil