Die Lage der NH Hotels Avani Rio Novo in Venedig

Nur etwa 10 Minuten Fußweg trennen dich vom lebhaften Piazzale Roma, dem Hauptzugang Venedigs – praktisch, wenn du mit dem Zug ankommst oder die Stadt erkunden willst. Das Hotel liegt nämlich direkt am Canal Grande, was nicht nur für eine entspannte Stimmung sorgt, sondern auch einen Hauch von Magie in der Luft versprüht, besonders bei Sonnenuntergang. Etwa 120 Euro pro Nacht musst du für ein Standardzimmer rechnen – ein überraschend fairer Preis angesichts der Lage und Ausstattung. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, sodass du flexibel anreisen kannst, wann immer es dir passt.
Die Vaporetto-Haltestelle ganz in der Nähe macht das Erkunden der Stadtteile ohne Stress möglich – und ehrlich gesagt: eine Fahrt auf den Kanälen ist fast ein Muss! Die Rialtobrücke und der Markusplatz sind ebenfalls fußläufig erreichbar, sodass du keine weiten Wege zurücklegen musst. Umgeben bist du hier von echten venezianischen Kanälen und historischen Gebäuden – das fühlt sich richtig authentisch an und nicht wie in einer Touristen-Blase. Diverse kleine Restaurants und Cafés in direkter Nähe versprechen leckere Pausen mit lokalem Flair.
Im Hotel selbst findest du 144 Zimmer, teilweise mit Blick aufs Wasser – immer ein toller Bonus bei einem Städtetrip. Kostenloses WLAN hält dich verbunden, falls du kurz arbeiten oder einfach posten möchtest. Und falls dir nach Bewegung zumute ist: Der Fitnessraum steht zur Verfügung, damit Körper und Geist in Balance bleiben.
Unverwechselbare Lage am Ufer des Rio Novo
Ungefähr 93 Zimmer verteilen sich über das Haus – alle modern, mit Stil und oft mit Blick auf den glitzernden Rio Novo. Für knapp 150 Euro in der Nebensaison kann man hier schon eine Nacht verbringen, was für Venedig ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Direkt um die Ecke befindet sich eine Vaporetto-Haltestelle, das heißt: Du kannst die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt schnell erreichen, ohne ewig unterwegs zu sein. Das Wasserrauschen und die leicht salzige Brise machen die Lage zu etwas ganz Besonderem – ruhig genug, um abzuschalten, aber nahe genug am Trubel.
Im Restaurant wirst Du nicht nur mit italienischen Klassikern verwöhnt, sondern auch internationale Gerichte findest Du auf der Karte – alles in einem eleganten Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Und falls Dich nach dem Sightseeing doch noch der Bewegungsdrang packt, wartet ein top ausgestatteter Fitnessraum darauf, von Dir genutzt zu werden. Geschäftsreisende können ihre Meetings im Konferenzraum abhalten und nebenbei den Ausblick auf die historischen Gebäude genießen – eine Kombination, die wirklich selten so harmoniert.
Das Beste an diesem Fleckchen? Du bist quasi mittendrin im venezianischen Leben, aber gleichzeitig hast Du Deinen Rückzugsort direkt am Wasser. Manchmal fühlt es sich fast so an, als würde die Zeit langsamer fließen – zumindest solange Du Deinen Kaffee auf der Terrasse genießt und die Gondeln vorbeiziehen siehst.
Nur wenige Gehminuten von bekannten Sehenswürdigkeiten entfernt
Etwa 20 Minuten zu Fuß - und schon stehst Du vor der imposanten Basilika San Marco. Gar nicht so weit entfernt, oder? Der Weg dorthin führt Dich durch malerische Gassen und über kleine Brücken, bis Du den lebhaften Platz erreichst. Für einen Abstecher zum Dogenpalast solltest Du ungefähr 25 Minuten einplanen, was sich definitiv lohnt, wenn man die beeindruckenden Fassaden betrachtet. Die historische Atmosphäre steckt hier wirklich in jeder Ecke.
Wer Lust hat, die berühmte Rialtobrücke zu erkunden, kann sich auf einen gemütlichen Spaziergang von etwa 25 bis 30 Minuten freuen. Dabei begleiten Dich das Glitzern des Wassers und das geschäftige Treiben der Händler – typisch venezianisch eben. Ganz in der Nähe wartet zusätzlich die Galleria dell’Accademia, nur rund 1,2 Kilometer entfernt, auf Kunstliebhaber mit einer Sammlung von Meisterwerken.
Solltest Du zwischendurch Hunger bekommen oder einfach mal entspannen wollen, findest Du im Hotel eine Rezeption, die rund um die Uhr für Dich da ist – ehrlich gesagt ein ziemlich beruhigender Service. Die Übernachtungen starten bei circa 150 Euro pro Nacht, was für Venedig überraschend fair wirkt. Am Abend kannst Du im hoteleigenen Restaurant lokale sowie internationale Gerichte genießen – ideal nach einem Tag voller neuer Eindrücke und Erlebnisse.

Die Ausstattung und Annehmlichkeiten


144 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen, jedes mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem Flachbildfernseher, der dich abends gut unterhalten kann. Die Minibar ist gut bestückt – perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch – und der Safe sorgt dafür, dass deine Wertsachen sicher sind. Besonders beeindruckend sind die Badezimmer: helle Fliesen, Regenduschen und hochwertige Pflegeprodukte, die ein bisschen Spa-Gefühl ins Hotelzimmer bringen. Manche Räume schenken dir sogar einen tollen Blick auf die Kanäle oder die Stadt, was gerade morgens beim Kaffeetrinken richtig entspannt.
Für alle, die beruflich unterwegs sind oder eine Feier planen: Es gibt Konferenzräume, die Platz für etwa 100 Personen bieten. Die Technik dort ist modern, und ein Catering-Service kümmert sich um das leibliche Wohl – so musst du an nichts denken. Essenstechnisch kannst du dich auf italienische Klassiker und internationale Gerichte freuen. Das Frühstücksbuffet startet früh um 7 Uhr und geht bis etwa halb elf – ideal für Langschläfer oder frühe Entdecker gleichermaßen. Frisches Obst, Joghurt, warme Speisen und knackiges Gebäck findest du hier in Hülle und Fülle.
Abends lockt die Bar mit erfrischenden Drinks und kreativen Cocktails in entspannter Atmosphäre. Nach dem Sightseeing kannst du im Fitnesscenter an modernen Geräten trainieren – falls du nicht doch lieber einfach nur entspannen willst. Ehrlich gesagt ist das Hotel ein echt runder Ort zum Runterkommen und Auftanken in Venedig.
Moderne Zimmer mit stilvollem Design
Ungefähr 93 Zimmer und Suiten verteilen sich auf drei Etagen - jedes einzelne mit einem frischen, modernen Look, der sofort ins Auge springt. Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und ein Safe sind Standard, was ehrlich gesagt ziemlich praktisch ist, wenn du nach einem langen Tag in Venedig zurückkommst. Das Badezimmer überrascht mit Regenduschen und luxuriösen Pflegeprodukten – da fühlt sich selbst das schnelle Duschen wie eine kleine Wellness-Auszeit an. Die Zimmerkategorien reichen von Standard über Superior bis hin zu eleganten Suiten, wobei die Preise wohl bei etwa 150 Euro pro Nacht starten – klingt fair für Venedig, oder?
Große Fenster sorgen dafür, dass viel Tageslicht hereinströmt und du einen prima Blick auf die Kanäle oder die Stadt hast. Von hier aus kannst du entspannt das Treiben draußen beobachten oder einfach abschalten. Die Einrichtung der öffentlichen Bereiche wie Lobby und Bar unterstreicht den modernen Stil und die italienische Gastfreundschaft spürst du fast schon in der Luft – besonders nach einem Espresso an der Bar.
Gelegen nahe dem Stadtzentrum ist das Hotel zudem eine praktische Ausgangsbasis für deine Erkundungstouren durch die Gassen der Lagunenstadt. Für alle, die auch im Urlaub nicht auf Fitness verzichten wollen, gibt es zudem einen Fitnessraum – ziemlich clever gedacht! Insgesamt hinterlässt die Kombination aus stilvollem Design und durchdachten Details einen echt positiven Eindruck – jedenfalls für jemanden wie mich, der auf Komfort und Ästhetik gleichermaßen Wert legt.
Hervorragende gastronomische Angebote und Bars vor Ort
Frühstück gibt es hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr, wobei die Auswahl durchaus beeindruckend ist – frische Backwaren treffen auf knackige Früchte, herzhafte Wurst- und Käsespezialitäten sowie warme Speisen. Für etwa 15 Euro pro Kopf startest du so richtig gut in den Tag. Abends wird’s dann kulinarisch interessant: Die Menüs im Restaurant variieren je nach Saison zwischen etwa 25 und 60 Euro und kombinieren sorgfältig ausgewählte Zutaten mit traditionellen venezianischen Rezepten – das schmeckt nach mehr, ehrlich gesagt!
Die Bar öffnet um 17:00 Uhr ihre Pforten und bleibt bis Mitternacht ein echter Geheimtipp. Hier findest du kreative Cocktails, die definitiv Lust auf einen zweiten Drink machen, und eine feine Auswahl an regionalen Weinen, die den Geschmack der Gegend wunderbar widerspiegeln. Überhaupt herrscht eine entspannte Atmosphäre – modern, aber trotzdem gemütlich – perfekt zum Runterkommen nach einem Tag voller Sightseeing. Das Team ist echt engagiert und kümmert sich darum, dass du dich wohlfühlst.
Das Zusammenspiel aus stilvollem Ambiente und einer durchdachten Getränkekarte macht die Bar zu einem ungezwungenen Treffpunkt. Gerade nach einem Tag in Venedig merkt man schnell: Hier geht’s nicht nur ums Essen, sondern ums Genießen – ehrlich und authentisch.
Wellnessbereich und Fitnessstudio für Entspannung und Aktivität
Frühaufsteher und Nachtschwärmer kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten, denn das Fitnessstudio ist von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – praktisch, wenn du deinen Trainingsplan trotz Sightseeing durchziehen willst. Die Geräte sind ziemlich modern, mit allem, was man für Cardio- und Krafttraining braucht. Für mich war es besonders angenehm, nach einem langen Tag in Venedig noch ein bisschen Energie loszuwerden und die Muskeln zu lockern.
Der Wellnessbereich hingegen ist ein echter Rückzugsort. Eine Sauna und ein Dampfbad sorgen dafür, dass du den Trubel der Stadt schnell vergessen kannst – ehrlich gesagt, fühlte ich mich dort fast wie in einer kleinen Oase. Noch besser: Die Nutzung ist für Hotelgäste meist kostenlos, was ich überraschend großzügig fand. Wer sich richtig verwöhnen lassen möchte, kann aus verschiedenen Wellness-Paketen auswählen. Massagen und Behandlungen kosten etwa zwischen 50 und 150 Euro – je nachdem, wie lange und intensiv das Ganze sein soll. Vorbuchen lohnt sich auf jeden Fall, denn die beliebten Zeiten sind schnell weg.
Ich habe mir eine revitalisierende Massage gegönnt – der Duft von ätherischen Ölen und die ruhige Atmosphäre waren einfach klasse. Insgesamt hat dieses Zusammenspiel aus sportlicher Betätigung und entspannenden Auszeiten meinen Aufenthalt noch einmal deutlich aufgewertet. Ein echter Pluspunkt, wenn du aktiv bleiben möchtest, ohne auf erholsame Momente zu verzichten.
- Wellnessbereich bietet Entspannung und Erholung für Körper und Geist
- Vielfältige Behandlungen und Dampfbäder verfügbar
- Fitnessstudio mit modernen Geräten und qualifizierten Trainern vor Ort
Die besonderen Angebote für Gäste

Bis zu 20% günstiger schlafen? Klar, wenn du deinen Aufenthalt frühzeitig buchst, kannst du durch den Frühbucherrabatt richtig sparen – das macht bestimmt ein Plus im Urlaubsbudget! Und wer länger bleibt, freut sich über reduzierte Preise bei mehr Nächten. Perfekt, um Venedigs Magie ganz entspannt aufzusaugen. Für Entdecker gibt es außerdem geführte Touren, die dich an Orte führen, die nicht in jedem Reiseführer stehen – so lernst du die Stadt von einer ganz neuen Seite kennen.
Im hauseigenen Restaurant dreht sich an regelmäßigen Themenabenden wie „Venedig kulinarisch“ alles um lokale Spezialitäten. Das ist wirklich eine Geschmacksexplosion – ich konnte gar nicht genug bekommen von den frischen Zutaten und den aromatischen Gewürzen. Dazu ein Glas Wein aus der Region – und der Abend wird perfekt. Ach ja, und falls du mal zwischendurch aktiv bleiben möchtest: Im Fitnessstudio stehen dir rund um die Uhr moderne Geräte zur Verfügung.
Für Geschäftsreisende gibt es top ausgestattete Konferenzräume, die sogar mit neuester Technik glänzen. Nach einem langen Meeting kannst du dich dann im Wellnessbereich verwöhnen lassen – von entspannenden Massagen bis hin zu Gesichtsbehandlungen findet sich hier so ziemlich alles, was man zum Runterkommen braucht. Die Zimmer selbst starten etwa bei 120 Euro pro Nacht und sind mit kostenlosem WLAN, Minibar und Klimaanlage ausgestattet – ganz schön fair für diese Lage und den Komfort!
Exklusive Boots- und Gondelfahrten durch die Kanäle von Venedig
Etwa 80 bis 100 Euro kostet eine halbstündige private Gondelfahrt – eine Investition, die sich ehrlich gesagt richtig lohnt, wenn du Venedig mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchtest. Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt legen die Boote ab, und bald gleitest du durch die verwinkelten Kanäle, vorbei an der imposanten Rialtobrücke oder dem unverwechselbaren Markusplatz. Am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang wirken die Wasserstraßen besonders magisch, mit dem warmen Licht, das die Palazzi in sanfte Goldtöne taucht.
Für größere Gruppen gibt es auch einstündige Bootstouren, die Platz für bis zu zehn Personen bieten und ungefähr zwischen 300 und 500 Euro kosten – je nachdem, welchen Kurs du wählst und wie viele Extras inklusive sind. Das Coole daran: Die Route kannst du oft selbst bestimmen; so entdeckst du deine ganz persönlichen Lieblingswinkel der Lagunenstadt. Das Hotelteam hilft dir übrigens gern bei der Reservierung und gibt Tipps, wann der beste Moment für die Tour ist – was wirklich hilfreich sein kann, um die Menschenmassen zu umgehen.
Während du gemütlich durch das glitzernde Wasser schipperst, hörst du das leise Plätschern der Gondeln und spürst den Hauch von salziger Luft – einfach beeindruckend! Und falls du schon mal auf einer Gondel gesessen hast: Der Zauber dieser Stadt vom Wasser aus ist einfach unvergleichlich, fast so, als ob Venedig dir ihr geheimes Gesicht zeigt. Das macht diese Bootsfahrten definitiv zu einem unvergesslichen Highlight deines Aufenthalts.
Kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge in die Umgebung
15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der Vaporetto-Hafen, von wo aus Du ganz entspannt die bunten Inseln Murano und Burano erreichen kannst. Murano ist berühmt für seine Glasbläserei – ein beeindruckender Anblick, wenn die Handwerker mit flammendem Gerät kunstvolle Werke schaffen. Burano hingegen strahlt durch seine knallbunten Häuser eine fast unwirkliche Fröhlichkeit aus, die jeden Insta-Fan begeistert. Die Fähren fahren regelmäßig und sind eine wunderbare Möglichkeit, dem Trubel auf dem Festland kurz zu entkommen.
Der Duft von frischem Leder und alten Gemälden zieht durch die Gallerie dell’Accademia, wo einige der bedeutendsten Werke venezianischer Malerei ausgestellt sind. Die Preise liegen dort etwa zwischen 10 und 15 Euro – ehrlich gesagt, ein echtes Schnäppchen für so viel Kunstgenuss. Nur wenige Schritte weiter wartet das Peggy Guggenheim Museum, das mit moderner Kunst überrascht und oft zum Nachdenken anregt. Übrigens haben die meisten Museen von Dienstag bis Sonntag geöffnet, meist von 10 bis 18 Uhr – also genügend Zeit für einen Kultur-Tag.
Gerade im Herbst kannst Du das bunte Treiben der weltberühmten Filmfestspiele von Venedig erleben – ein Ausnahmeereignis mit Glamour und Stars im Palazzo del Cinema. Im Februar wiederum verwandelt sich die Stadt beim Karneval in ein farbenfrohes Spektakel voller Masken, Musik und Umzüge. Es gibt kaum etwas, das so lebendig und magisch ist wie diese Zeit.
Kurz gesagt: Wer Lust auf authentische Erlebnisse hat, kann hier nicht nur durch die Kanäle gondeln (etwa 80 Euro für eine halbe Stunde), sondern auch tief in das kulturelle Herz Venedigs eintauchen – ohne dabei weit vom Hotel wegzukommen.
- Besuche lokale Kunstgalerien und Museen, um in die Geschichte und Kultur von Venedig einzutauchen.
- Erlebe traditionelle venezianische Aufführungen wie Opern oder Theaterstücke.
- Entdecke die pulsierende Musikszene bei Live-Konzerten und Festivals.
- Nimm an traditionellen Handwerksworkshops teil, um die Kunst des Maskenmachens oder der Glasbläserei zu erlernen.
