Menü

NH Hotels Campo Cartagena - Spanien

Genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im NH Hotel Campo Cartagena in Spanien.

Das Bild zeigt eine malerische Küstenansicht mit einem modernen Gebäude im Vordergrund, umgeben von Palmen und blühenden Pflanzen in großen Töpfen. Der Weg entlang des Strandes führt zu einer schönen Aussicht auf das Meer, wo sich sanfte Wellen brechen. Im Hintergrund sind prächtige Berge und eine städtische Landschaft sichtbar, die den Charme der Umgebung unterstreichen. Das sonnige Wetter und der blaue Himmel tragen zur freundlichen Atmosphäre bei, die für den NH Hotels Campo in Cartagena, Spanien typisch ist.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Campo Cartagena bietet eine moderne und stilvolle Atmosphäre für einen erholsamen Aufenthalt.
  • Zimmer mit allem Komfort für ein Gefühl wie zu Hause.
  • Erstklassige Einrichtungen wie Pool, Fitnesscenter und Konferenzräume vorhanden.
  • Zuvorkommender Service sorgt für angenehmen Aufenthalt.
  • Zentrale Lage ermöglicht bequemes Erkunden der Umgebung.
  • Direkt vor der Haustür des Hotels befindet sich der malerische Campo de Cartagena.
  • Möglichkeit zum Entspannen an den wunderschönen Stränden der Costa Calida.
  • Umfangreiche Wellness-Angebote und exklusive VIP-Services vorhanden.
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Kultur entdecken und Nachtleben erleben.
  • Das NH Hotels Campo Cartagena bietet unvergessliche Erlebnisse für anspruchsvolle Reisende.

Überblick über NH Hotels Campo Cartagena

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das in einem rot-weißen Farbschema gestaltet ist. Es hat eine nostalgische Ausstrahlung und scheint in einem künstlerischen Stil gezeichnet zu sein.Wenn es um das NH Hotel Campo Cartagena geht, bietet dieses Hotel eine komfortable Unterkunft in der Region. Es ist bekannt für moderne Annehmlichkeiten und eine günstige Lage, die den Gästen den Zugang zu lokalen Sehenswürdigkeiten erleichtert. Reisende können sich auf gut ausgestattete Zimmer, ein Restaurant und möglicherweise auch Tagungsräume freuen. Das Hotel ist ideal für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber, die die Schönheit von Cartagena erkunden möchten.

100 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle modern eingerichtet und mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage sowie Flachbildfernsehern ausgestattet – ideal für eine entspannte Auszeit oder auch geschäftliche Termine. Frühstück ist inklusive, und das Buffet hat so viel Auswahl, dass der Start in den Tag gleich ein echtes Highlight wird. Übrigens – das hoteleigene Restaurant serviert mediterrane und internationale Gerichte, die überraschend vielseitig sind. Abends kannst Du in der Bar noch einen Drink genießen, bevor Du in dein komfortables Zimmer zurückkehrst.

Rund 80 Euro pro Nacht sind hier etwa der Einstiegspreis – je nach Saison kann das natürlich schwanken. Wer flexibel bucht oder sich rechtzeitig umschaut, findet immer wieder gute Angebote. Sehr angenehm fand ich den 24-Stunden-Service an der Rezeption; man merkt sofort, dass hier Wert auf Freundlichkeit gelegt wird. Auch das kleine Fitnesscenter habe ich genutzt – praktisch, wenn Du unterwegs nicht auf Sport verzichten willst.

Was die Lage angeht: Nur wenige Minuten zu Fuß trennen Dich von der Altstadt Cartagenas mit ihren faszinierenden römischen Ruinen und dem Hafen – ein echtes Plus! Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls gut erreichbar, so kannst Du ohne Stress weitere Ecken erkunden. Alles in allem ein Ort, an dem Du Dich schnell heimisch fühlst und gleichzeitig genug Komfort hast, um Deine Reise voll zu genießen.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur knapp 3 Kilometer trennen Dich vom pulsierenden historischen Zentrum Cartagenas – ein Katzensprung, der sich hervorragend für spontane Erkundungstouren eignet. Von hier aus erreichst Du problemlos das beeindruckende römische Theater oder die Burg Castillo de la Concepción, deren steinerne Mauern eine fast greifbare Geschichte erzählen. Auch die Hafenanlagen sind in Sichtweite und geben Dir ein Gefühl für die maritime Seele der Stadt. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut ausgebaut, so kommst Du schnell und unkompliziert überall hin – ganz ohne Stress.

Der Flughafen Murcia-Corvera liegt ungefähr 36 Kilometer entfernt, was besonders praktisch ist, wenn Du nicht allzu lange unterwegs sein willst. Für internationale Flüge ist auch Alicante eine Option, etwa 110 Kilometer entfernt – etwas mehr Fahrzeit, aber dafür mehr Verbindungen. Direkt vor Ort kannst Du Dich auf zahlreiche Shops und Lokale freuen, wo Du nach einem erlebnisreichen Tag entspannen oder den Abend gemütlich ausklingen lassen kannst.

Was mir besonders gut gefallen hat: Die Lage schafft diesen interessanten Spagat zwischen Stadtleben und ruhigeren Momenten. Nur wenige Minuten entfernt findest Du Industriegebiete und Firmenzentren – sehr praktisch für Geschäftsreisende. Und trotzdem bleibt genug Raum für kulturelle Highlights und entspannte Stunden im Grünen oder beim Sport im hoteleigenen Fitnesscenter. Ehrlich gesagt fühlte ich mich genau richtig aufgehoben – flexibel genug für Abenteuer, aber auch komfortabel zum Runterkommen.

Ausstattung und Serviceangebote

100 Zimmer verteilen sich hier auf drei Etagen – alle ausgestattet mit Klimaanlage und kostenlosem WLAN, was gerade bei sommerlichen Temperaturen und digitalem Arbeiten echt praktisch ist. Das Flachbildfernsehen hat eine ordentliche Größe, und die Minibar hält die kleinen Gelüste frisch – perfekt, wenn du mal spät am Abend noch Lust auf einen Snack bekommst. Besonders gut fand ich die Auswahl an Kissen: So kannst du dir dein Bett nach deinem Geschmack herrichten und gut schlafen, was ja oft unterschätzt wird. Morgens wartet das Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen auf dich, da ist für jeden etwas dabei – ehrlich gesagt, der Kaffee war ein echter Muntermacher.

Das hoteleigene Restaurant serviert sowohl internationale Klassiker als auch lokale Spezialitäten – ideal, wenn du mal keine Lust hast, draußen zu essen. In der Bar unten kannst du dir zwischendurch einen Drink gönnen und den Tag ausklingen lassen. Für Business-Typen gibt es mehrere tagungsräume mit moderner Technik und Platz für bis zu 120 Personen, plus einen praktischen Business-Service inklusive Druck- und Kopierservices. Auch sportlich Aktivere kommen nicht zu kurz: Der Fitnessbereich macht ordentlich was her, und wenn du die Gegend erkunden willst, findest du hoteleigene Fahrräder zum Ausleihen.

Parkplätze sind vorhanden, allerdings solltest du mit etwa 12 Euro pro Tag rechnen – das ist vielleicht nicht günstig, aber praktisch, wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, sodass immer jemand zur Stelle ist – ein beruhigendes Gefühl vor allem bei später Ankunft oder spontanen Fragen. Insgesamt eine ziemlich komfortable Basis für deinen Aufenthalt in Cartagena – ob Arbeit oder Vergnügen.

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das in einem rot-weißen Farbschema gestaltet ist. Es hat eine nostalgische Ausstrahlung und scheint in einem künstlerischen Stil gezeichnet zu sein.Wenn es um das NH Hotel Campo Cartagena geht, bietet dieses Hotel eine komfortable Unterkunft in der Region. Es ist bekannt für moderne Annehmlichkeiten und eine günstige Lage, die den Gästen den Zugang zu lokalen Sehenswürdigkeiten erleichtert. Reisende können sich auf gut ausgestattete Zimmer, ein Restaurant und möglicherweise auch Tagungsräume freuen. Das Hotel ist ideal für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber, die die Schönheit von Cartagena erkunden möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist ein malerischer Strand mit Palmen zu sehen, an dem eine beeindruckende, alte Ruine steht. Die Umgebung könnte von einem tropischen oder subtropischen Ort stammen, vielleicht in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie historischen Burgen oder Festungen, die oft an Küstenregionen zu finden sind. Solche Orte bieten oft atemberaubende Ausblicke auf das Meer und laden zu Erkundungen und entspannten Tagen am Strand ein. Mögliche Regionen könnten die Karibik, Küsten in Mexiko oder sogar das Mittelmeer sein, wo ähnliche Szenerien existieren.
Auf dem Bild ist ein malerischer Strand mit Palmen zu sehen, an dem eine beeindruckende, alte Ruine steht. Die Umgebung könnte von einem tropischen oder subtropischen Ort stammen, vielleicht in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie historischen Burgen oder Festungen, die oft an Küstenregionen zu finden sind. Solche Orte bieten oft atemberaubende Ausblicke auf das Meer und laden zu Erkundungen und entspannten Tagen am Strand ein. Mögliche Regionen könnten die Karibik, Küsten in Mexiko oder sogar das Mittelmeer sein, wo ähnliche Szenerien existieren.

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt, kannst Du das beeindruckende römische Theater von Cartagena entdecken – ein wahres Highlight, das täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat. Für schlappe 6 Euro bekommst Du hier einen Einblick in die antike Welt; Schüler und Senioren zahlen übrigens etwas weniger. Direkt daneben wartet das Museo Nacional de Arqueología Subacuática, das mit faszinierenden Exponaten zur Unterwasserarchäologie aufwartet. Das Beste daran? Der Eintritt ist komplett kostenlos! Geöffnet ist das Museum von 10:00 bis 19:00 Uhr – perfekt für einen entspannten Nachmittag.

Ein bisschen höher oben thront das Castillo de la Concepción, von wo aus Du eine spektakuläre Aussicht über Stadt und Küste hast. Zwar solltest Du Deine Kamera gut festhalten, denn der Blick ist wirklich atemberaubend! Der Ort ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr zugänglich und kostet keinen Eintritt. Kunstfans werden sich im Museo de Bellas Artes wohlfühlen, das eine feine Auswahl spanischer Malerei beherbergt. Dienstags bis samstags kannst Du hier jeweils vormittags und am späten Nachmittag vorbeischauen – auch hier brauchst Du keinen Cent zu bezahlen.

Die charmante Altstadt lockt mit ihren historischen Gebäuden und der lebhaften Plaza del Ayuntamiento, an der sich das imposante Rathaus befindet. Ganz in der Nähe findest Du auch die ehrwürdige Kathedrale von Cartagena, die mit ihrer Architektur durchaus fasziniert. Falls Dir nach etwas Natur zumute ist, lädt der Parque Torres zu einem entspannten Spaziergang ein – jederzeit zugänglich und perfekt für eine kurze Pause mit Blick aufs Meer. Ehrlich gesagt, habe ich mich hier viel schneller heimisch gefühlt als gedacht.

Strände und Wassersportmöglichkeiten

Playa de Cala Cortina ist wohl einer der beliebtesten Strände in der Nähe und gerade wegen seiner Ausstattung ein echter Komfort-Gewinner: Für etwa 5 Euro pro Tag kannst Du Dir hier Liegen und Sonnenschirme mieten – praktisch, wenn die Sonne mal ordentlich knallt. Der Sand fühlt sich fein an, das Wasser ist klar und lädt richtig zum Abtauchen ein. Ein bisschen weiter draußen lockt Playa de Los Nietos mit ruhigerem Ambiente, ideal für entspannte Familienausflüge ohne viel Trubel. Ach, und nicht zu vergessen: Die Playa de La Manga, die mit ihrem kilometerlangen Strand einfach zum Flanieren und Baden einlädt.

Apropos Wassersport – hier kommt ordentlich Action rein! Windsurfen, Kitesurfen oder Tauchen gehören zu den Favoriten unter den Sportlern vor Ort. Dank des milden Mittelmeerklimas herrschen von Frühjahr bis Herbst super Bedingungen; das Wasser klettert dann gern mal auf angenehme 25 bis 28 Grad. Wer noch keine Ausrüstung hat oder einen Kurs machen will, findet vor Ort zahlreiche Schulen – meist zwischen 30 und 60 Euro pro Stunde, was echt fair scheint für den Spaßfaktor. Die Marina von Cartagena ist übrigens der Hotspot für Segeltörns aller Art: Ob Tagesausflug oder längere Bootstouren – hier kannst Du locker ins Abenteuer starten.

Taucher kommen außerdem voll auf ihre Kosten: Geführte Tauchgänge sind für Anfänger und Fortgeschrittene verfügbar, wobei die Preise ab ungefähr 40 Euro beginnen. Das Rauschen des Meeres, die frische Brise im Gesicht und diese Freiheit unter Wasser – ehrlich gesagt ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

Historische Stätten und kulturelle Attraktionen

Römische Geschichte zum Anfassen – das gut erhaltene römische Theater schlägt mit etwa 6 Euro Eintritt zu Buche und ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr für Besucher geöffnet. Dieses beeindruckende Bauwerk, das schon vor über zweitausend Jahren errichtet wurde, zeigt dir auf faszinierende Weise, wie die Römer hier Stücke inszenierten. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie großzügig die Anlage angelegt ist – eine echte Zeitreise! Etwas ruhiger, aber nicht minder spannend geht es im Nationalmuseum für Unterwasserarchäologie (ARQUA) zu, wo du Artefakte aus der maritimen Vergangenheit der Region bestaunen kannst. Für schlappe 3 Euro findest du hier Einblicke in versunkene Schätze und die vielfältige Geschichte unter Wasser – von Dienstag bis Sonntag geöffnet.

Wer gerne Höhenluft schnuppert, sollte die Castillo de la Concepción nicht verpassen. Die Festung gewährt einen Panoramablick über Cartagena ganz ohne Eintrittskosten – ideal, um den Überblick zu behalten und beeindruckende Fotos zu schießen. Die Anlage steht dir täglich offen und ist ein wunderbarer Ort, um einen Moment abzuschalten. In der Altstadt fallen zudem schöne Plätze und historische Gebäude wie der Palacio de Aguirre oder die Kathedrale ins Auge, die mit einer Mischung verschiedener Baustile fasziniert. Letztere kannst du meist von Montag bis Samstag besichtigen – genauere Zeiten schwanken ein wenig.

So viel geballte Geschichte auf engem Raum macht Lust auf mehr! Überall spürst du die tief verwurzelte Kultur dieser Stadt und kannst dich auf eine Entdeckungstour begeben, die sowohl alte Steine als auch maritime Geheimnisse lebendig werden lässt.

Gastronomie und Nachtleben

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Die Tische sind schön gedeckt und mit Blumenarrangements dekoriert. Die Wände sind mit roten Vorhängen und stilvollen Elementen geschmückt. Die große Fensterfront bietet einen Ausblick auf die Stadt, was dem Raum eine lebendige Atmosphäre verleiht. Diese Umgebung ist perfekt für ein feines Abendessen oder besondere Anlässe und spiegelt das gehobene Gastronomie- und Nachtleben wider.

Der Duft von frisch zubereitetem Caldero zieht durch die Luft, während an der Ecke eine Tapas-Bar mit knusprigen Empanadillas lockt – und das für etwa 15 bis 30 Euro pro Teller, je nachdem, wie großzügig der Fisch dabei ausfällt. Frische Meeresfrüchte sind hier tatsächlich ein Highlight; wer Fisch mag, wird begeistert sein. Im Hafenbereich und der Altstadt findest du zahlreiche kleine Lokale, wo man sich unkompliziert durch verschiedene Gerichte probieren kann – oft begleitet von einem Glas lokalen Weins oder einem kühlen Bier für ungefähr 2 bis 5 Euro.

Spätestens abends erwacht die Stadt so richtig zum Leben. Auf der Avenida del Mar oder der Calle Mayor drehen die Bars bis etwa 3 Uhr morgens auf. Happy-Hour-Angebote gibt es fast überall – äußerst beliebt bei den jüngeren Partygängern, die gern lange bleiben. Ehrlich gesagt ist das Nachtleben hier überraschend vielfältig: Von gemütlichen Kneipen über Clubs mit Live-Musik bis hin zu regelmäßigen Events wie den Fiestas de Carthagineses y Romanos im September, die mit bunten Ständen und viel Unterhaltung aufwarten.

Und ja, manchmal ertappt man sich dabei, wie man einfach nur das lebendige Treiben beobachten möchte – bei einem Glas Wein in einer kleinen Bodega oder beim Lauschen spanischer Gitarrenklänge unter dem Sternenhimmel. Cartagena hat definitiv mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermutet.

Regionale Küche und lokale Spezialitäten

Der Duft von frisch gebratener Paella steigt Dir sofort in die Nase – hier wird Arroz Calasparra verwendet, ein Rundkornreis, der in der Region angebaut wird und wirklich was hermacht. Ehrlich gesagt, habe ich kaum einen Reis gegessen, der so locker und zugleich aromatisch ist. Neben dem klassischen Reisgericht solltest Du unbedingt mal das Zarangollo probieren – ein Omelett aus Eiern, Zucchini und Zwiebeln, das häufig als Tapas serviert wird. Einfach, aber überraschend lecker! In vielen kleinen Tapas-Bars findest Du außerdem die Pisto Murciano, eine bunte Mischung aus Tomaten, Paprika, Zucchini und Auberginen – unglaublich frisch und irgendwie wie ein Stück mediterraner Sommer auf dem Teller.

Meeresfrüchte sind hier natürlich ein großes Thema – gebratene Sardinen oder Tintenfisch sind fast schon Standard und werden in jeder guten Lokalität gereicht. Die Mariscada, eine Platte mit verschiedenen frischen Meeresfrüchten, ist ideal für alle, die sich nicht entscheiden können oder einfach ein bisschen Vielfalt probieren wollen. Übrigens findest Du kleine Bäckereien mit den berühmten Empanadas, gefüllt mit allem Möglichen von Fleisch über Fisch bis Gemüse. Perfekt auch für unterwegs oder zwischendurch! Dazu passt wunderbar ein Glas regionaler Wein Jumilla, dessen kräftige Rotweine Deinen Gaumen gut begleiten – gerade am Abend eine echte Empfehlung.

Ungefähr 10 bis 15 Euro zahlst Du für ein ordentliches Tapas-Menü in einer netten Bar, Öffnungszeiten liegen oft bis spät am Abend; also genug Zeit zum Probieren! Ich kann nur sagen: Die kulinarische Vielfalt hier hat mich echt überrascht und wird sicher auch Dich begeistern.

Beliebte Bars und Clubs in der Umgebung

15 Minuten Fußweg von Deinem Hotel aus findest Du die Calle del Carmen, ein echtes Paradies für Nachtschwärmer. Hier lockt La Tana mit einer beeindruckenden Weinauswahl und leckeren Tapas – und das zu Preisen, die überraschend fair sind: Getränke kosten etwa 3 bis 5 Euro. Die Atmosphäre? Gemütlich, entspannt und einfach zum Wohlfühlen. Etwas weiter draußen an der Küste liegt die Terraza del Mar, eine Strandbar mit einer Aussicht, die Dir glatt den Atem rauben kann. Cocktails zwischen 7 und 10 Euro schmecken hier besonders gut – vielleicht auch wegen des Meeresrauschens im Hintergrund. Geöffnet ist sie meist von 11 Uhr vormittags bis etwa 1 Uhr nachts, was perfekt für einen langen Abend am Wasser ist.

Ehrlich gesagt zieht es mich aber vor allem in den Cathedral Club. Die Musik kickt richtig rein, und samstags geht hier bis morgens um sechs die Post ab – Eintritt kostet ungefähr 10 Euro inklusive eines Drinks. Für alle, die es etwas alternativer mögen, ist das Bunker Club eine coole Adresse. Live-DJs legen auf und sorgen für Stimmung in einem etwas anderen Ambiente. Die Preise für Getränke bewegen sich zwischen 6 und 12 Euro – also ganz okay für eine ausgelassene Partynacht. Insgesamt fühlt sich das Nachtleben in Cartagena überraschend vielseitig an: egal ob Du chillige Abende oder wilde Nächte suchst, hier wirst Du fündig.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Die Tische sind schön gedeckt und mit Blumenarrangements dekoriert. Die Wände sind mit roten Vorhängen und stilvollen Elementen geschmückt. Die große Fensterfront bietet einen Ausblick auf die Stadt, was dem Raum eine lebendige Atmosphäre verleiht. Diese Umgebung ist perfekt für ein feines Abendessen oder besondere Anlässe und spiegelt das gehobene Gastronomie- und Nachtleben wider.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen und einem Fluss zu sehen. Es gibt einige Wanderer, die auf einem schmalen Weg entlang des Wassers gehen. Neben dem Fluss liegt ein rotes Kanu, das auf eine Verbindung zur Wassersportaktivität hinweist.Diese Szenerie bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, wie:- **Wandern** in den Bergen, um die Natur zu genießen und Fitness zu fördern.- **Kajakfahren** oder Kanufahren auf dem ruhigen Wasser für ein Abenteuer und eine Möglichkeit, die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.- **Fotografieren** der beeindruckenden Landschaft und der Tierwelt, die man möglicherweise während des Ausflugs trifft.- **Picknicken** am Ufer, um die frische Luft und die Ruhe der Natur zu genießen.Insgesamt vermittelt das Bild eine Atmosphäre von Ruhe und Erholung in der Natur.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit Bergen und einem Fluss zu sehen. Es gibt einige Wanderer, die auf einem schmalen Weg entlang des Wassers gehen. Neben dem Fluss liegt ein rotes Kanu, das auf eine Verbindung zur Wassersportaktivität hinweist.Diese Szenerie bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, wie:- **Wandern** in den Bergen, um die Natur zu genießen und Fitness zu fördern.- **Kajakfahren** oder Kanufahren auf dem ruhigen Wasser für ein Abenteuer und eine Möglichkeit, die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.- **Fotografieren** der beeindruckenden Landschaft und der Tierwelt, die man möglicherweise während des Ausflugs trifft.- **Picknicken** am Ufer, um die frische Luft und die Ruhe der Natur zu genießen.Insgesamt vermittelt das Bild eine Atmosphäre von Ruhe und Erholung in der Natur.

Etwa 6 Euro kostet der Eintritt ins römische Theater, das täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat – ein echtes Highlight, das fast wie eine Zeitreise wirkt. Die beeindruckenden Ruinen aus dem 1. Jahrhundert vor Christus strahlen eine besondere Atmosphäre aus, die ich so schnell nicht vergessen werde. Noch spannender fand ich das Museo Nacional de Arqueología Subacuática: Hier kannst Du tief in die maritime Geschichte Cartagenas eintauchen und faszinierende Ausstellungen bewundern. Geöffnet ist es von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr – also genug Zeit für einen ausgedehnten Besuch.

Für alle, die lieber draußen unterwegs sind, lockt der Naturpark Calblanque mit unberührten Stränden und viel Platz zum Wandern oder Radfahren. Die Luft dort riecht nach Meer und Pinien, was richtig erfrischend ist. Wassersportler kommen auch nicht zu kurz: Segeln, Tauchen oder Schnorcheln – alles möglich! Golf-Fans sollten sich den La Manga Club merken; gerade mal knapp 30 Minuten entfernt, wartet ein abwechslungsreicher Platz auf Dich.

Was mich besonders überrascht hat? Der Parque de la Muralla im Stadtzentrum, ein cooler Freizeitpark mit Spielplätzen – perfekt, wenn Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal entspannen willst. Ehrlich gesagt gibt es hier so viele Möglichkeiten, dass Langeweile schlicht keine Chance hat.

Spa-Behandlungen und Wellness-Angebote

Ungefähr von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst Du im Spa eine kleine Auszeit vom Trubel nehmen – die Öffnungszeiten sind dabei recht flexibel, aber es empfiehlt sich, früh zu buchen, vor allem in der Hochsaison, um Wartezeiten zu umgehen. Massagen starten bei etwa 50 Euro für eine Stunde und reichen von klassischen Techniken über Aromatherapie bis hin zu speziellen Wellness-Massagen, die richtig gut gegen Verspannungen helfen. Ehrlich gesagt hab ich die Aromatherapie ausprobiert und war total begeistert von dem angenehmen Duft und dem entspannten Gefühl danach.

Gesichtsbehandlungen gibt’s auch – zwischen 40 und 70 Euro, je nachdem wie umfangreich oder exklusiv die Produkte sind, die verwendet werden. Mir hat vor allem gefallen, dass sie unterschiedliche Pflege auf verschiedene Hauttypen abstimmen – so fühlt sich jeder gut aufgehoben. Neben den einzelnen Anwendungen gibt es außerdem Pakete mit mehreren Behandlungen, die oft günstiger sind als wenn Du sie einzeln buchst – ideal für alle, die gleich richtig tiefenentspannen wollen.

Die Atmosphäre im Spa ist angenehm ruhig und unaufgeregt, ein perfekter Ort also, um mal kurz abzutauchen und neue Energie zu tanken. Überrascht hat mich auch, wie professionell alles abläuft – vom Empfang bis zur Behandlung selbst spürt man einfach die Leidenschaft fürs Wohlfühlen. Wer zwischendurch mal abschalten möchte, findet hier sicher genau das Richtige.

Sportliche Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten

Nur wenige Kilometer entfernt findest Du die Strände von La Manga del Mar Menor, die sich super zum Windsurfen, Kitesurfen und Segeln eignen – perfekt, wenn Du gern aktiv aufs Wasser willst. Die Tauchschulen vor Ort organisieren Kurse ab etwa 50 Euro, was echt fair ist, wenn man bedenkt, wie faszinierend die Unterwasserwelt hier sein soll. Ehrlich gesagt, war ich beeindruckt von der Vielfalt der Spots und dem klaren Wasser – ein echtes Paradies für Neulinge und Fortgeschrittene.

Für Mountainbike-Fans lohnt sich ein Ausflug in den Naturpark Calblanque. Das geschützte Gebiet hat nicht nur tolle Wege, sondern auch eine fast unberührte Küstenlandschaft mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt. Der Park hat jeden Tag geöffnet und kostet keinen Eintritt – ideal für spontane Abenteuer draußen in der Natur. Ich hab’s ausprobiert und kann sagen: Die Mischung aus Meerblick und frischer Luft ist einfach unschlagbar.

Golf-Spieler kommen hier übrigens auch voll auf ihre Kosten. Drei verschiedene Plätze gibt es im nahegelegenen La Manga Club Golf, die für Anfänger bis Profis geeignet sind. Greenfees starten bei ungefähr 60 Euro – gar nicht so teuer für eine Runde auf solch einem renommierten Gelände. Zwischendurch genießt Du die stylische Club-Atmosphäre, die einen entspannten Tag garantiert macht.

Und wer mehr auf Kultur steht, kann Touren durch Cartagena buchen – oft schon ab rund 10 Euro. Das römische Theater ist dabei ein Highlight, das Geschichte lebendig werden lässt. Also egal ob Sport oder Sightseeing – hier gibt’s genügend Möglichkeiten, aktiv zu bleiben und Neues zu entdecken.