Menü

NH Hotels ArNH Hotelsem RijNH Hotelsotel - Niederlande

Entspannung und Luxus am Wasser - Ein unvergesslicher Aufenthalt im NH Hotels Arnhem Rijnhotel

Ein eleganter Salon in einem NH Hotel in den Niederlanden. Der Raum ist hell und freundlich, mit großen Fenstern, die Tageslicht hereinlassen. An den Wänden hängen schwere Vorhänge in tiefem Blau. Im Mittelpunkt steht ein beiges Sofa mit Kissen, umgeben von luxuriösen rot gepolsterten Sesseln. Ein runder Tisch mit einer gläsernen Karaffe und Blumenarrangement ergänzt die Einrichtung. An der Decke hängt ein funkelnder Kronleuchter, der dem Raum eine besondere Note verleiht. Der Boden ist mit einem kunstvollen Teppich dekoriert, was zur eleganten Atmosphäre beiträgt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Arnhem Rijntoren bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt Arnhem und den Fluss Rhein.
  • Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet, mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN und Klimaanlage.
  • Das Hotel verfügt über ein hoteleigenes Restaurant mit regionalen und internationalen Spezialitäten.
  • Es gibt Tagungsräume und Veranstaltungsräume für geschäftliche und private Anlässe.
  • Das freundliche und professionelle Personal steht den Gästen jederzeit zur Verfügung.

Überblick über das NH Hotels Arnhem Rijntoren

Auf dem Bild ist eine moderne architektonische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das durch seine geschwungene Form und die großen Fenster auffällt. Es befinden sich auch Personen auf dem Weg entlang eines Gewässers, umgeben von Bäumen und einer städtischen Landschaft im Hintergrund.Das NH Hotels Arnhem Rijntoren ist ein stilvolles Hotel in Arnhem, das sich durch seine einzigartige Architektur und Lage am Wasser auszeichnet. Es bietet komfortable Zimmer mit atemberaubendem Blick auf die Umgebung, moderne Annehmlichkeiten und eine günstige Anbindung an die Innenstadt, wodurch es ideal für Geschäftsreisende und Touristen ist. Die Kombination aus stilvollem Design und erstklassigem Service macht es zu einem attraktiven Ziel für Aufenthalt und Veranstaltungen.

94 Zimmer verteilen sich auf die Etagen des NH Arnhem Rijntoren und haben alle einen modernen Touch – kostenloses WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und einen Schreibtisch findest du hier ohne Probleme. Die Preise schwanken wohl zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem, ob du ein Standardzimmer oder eine der Suiten buchen willst. Morgens kannst du dich auf ein Frühstücksbuffet freuen, das täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr bereitsteht – ideal, um energiegeladen in den Tag zu starten.

Die Lage? Direkt am Velperweg 76 in Arnhem, mit einem beeindruckenden Blick über den Fluss Rijn und die lebendige Stadt. Praktisch ist auch die Nähe zur Straßenbahn- und Bushaltestelle – einfacher kommst du kaum zu den Highlights wie dem Park Sonsbeek oder dem beliebten Burgers’ Zoo. Für Geschäftsreisende gibt es mehrere konfigurierbare Tagungsräume, in denen bis zu etwa 150 Personen zusammenkommen können; technisch top ausgestattet natürlich.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut man von hier aus in kürzester Zeit nicht nur das urbane Flair, sondern auch viel Natur entdecken kann. Das Restaurant im Hotel hat eine nette Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten auf der Karte – perfekt nach einem langen Tag unterwegs. Alles in allem fühlt sich das NH ziemlich rund an – zentral genug für Action, aber auch entspannt genug, um richtig abzuschalten.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur wenige Meter vom Rheinufer entfernt liegt das NH Arnhem Rijnhotel, wo Du mit frischer Flussluft und weitläufigen Ausblicken auf den Rhein begrüßt wirst. Hier kannst Du herrlich auf dem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz unterwegs sein – ganz egal, ob Du lieber gemütlich oder sportlich unterwegs bist. Die Stadtmitte von Arnhem ist etwa 3 Kilometer entfernt, was sich auch mit dem Fahrrad locker erledigen lässt, wenn Du mal Lust auf einen Bummel oder ein bisschen Trubel hast. Ein echtes Highlight in der Nähe ist das Nederlands Openluchtmuseum, das mit seinen historischen Gebäuden und lebendigen Darstellungen der niederländischen Geschichte tatsächlich beeindruckend ist – ehrlich gesagt, war ich dort deutlich länger als geplant hängen geblieben. Auch für Tierfreunde lohnt sich ein Ausflug zum Burgers' Zoo, der durch seine naturnahen Gehege richtig überzeugt. Praktisch ist übrigens die Lage auch für Autofahrer, denn die Autobahn A12 ist flott erreichbar, und falls Du mit dem Zug anreist, bringt Dich eine kurze Fahrt vom Bahnhof Arnhem direkt zur Unterkunft. Parkplätze gibt es direkt beim Hotel – was heute ja nicht immer selbstverständlich ist. Insgesamt fühlt es sich hier an, als ob man mitten in der Natur wohnt und doch schnell in der Stadt sein kann – eine Kombination, die überraschend gut funktioniert.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

90 Zimmer verteilen sich über das Anwesen – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm, Minibar und Klimaanlage. Ehrlich gesagt, ist der Blick aus den Fenstern ein echter Pluspunkt: Entweder schweift Dein Auge über den ruhig dahinfließenden Rijn oder die grüne Natur drumherum. Frühstück gibt’s täglich von 7 bis 10 Uhr (am Wochenende sogar bis 11 Uhr) als umfangreiches Buffet – perfekt für Langschläfer, die erst später in den Tag starten möchten. Mittags und abends hält das Restaurant eine bunte Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten bereit; hier kannst Du tatsächlich Neues entdecken, ohne die Stadt verlassen zu müssen.

Die Bar ist ein kleiner Geheimtipp, um nach einem langen Tag bei einem Drink zu entspannen – Snacks gibt’s natürlich auch. Für Geschäftsleute gibt’s gleich mehrere Konferenzräume mit modernster Technik; diese Räume passen locker bis zu 150 Gästen. Und falls Du zwischendurch Energie loswerden willst: Im Fitnessbereich findest Du aktuelle Geräte vor, die täglich zugänglich sind – ideal zum Abschalten nach Meetings oder Sightseeing.

Autos parken gegen Gebühr direkt am Haus, was Superpraktisch ist, wenn Du mit dem Wagen unterwegs bist. Haustiere sind übrigens auch willkommen – so musst Du Deinen vierbeinigen Begleiter nicht zuhause lassen. Die Lage ist prima für alle, die das Stadtzentrum erkunden wollen; öffentliche Verkehrsmittel sind schnell erreichbar und bringen Dich ohne Stress überall hin. Alles in allem macht die Mischung aus Komfort und Ausstattung das Hotel zu einer flexiblen Wahl für viele Reisende.

Auf dem Bild ist eine moderne architektonische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das durch seine geschwungene Form und die großen Fenster auffällt. Es befinden sich auch Personen auf dem Weg entlang eines Gewässers, umgeben von Bäumen und einer städtischen Landschaft im Hintergrund.Das NH Hotels Arnhem Rijntoren ist ein stilvolles Hotel in Arnhem, das sich durch seine einzigartige Architektur und Lage am Wasser auszeichnet. Es bietet komfortable Zimmer mit atemberaubendem Blick auf die Umgebung, moderne Annehmlichkeiten und eine günstige Anbindung an die Innenstadt, wodurch es ideal für Geschäftsreisende und Touristen ist. Die Kombination aus stilvollem Design und erstklassigem Service macht es zu einem attraktiven Ziel für Aufenthalt und Veranstaltungen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das als Suite gestaltet ist. Die Suite ist reich dekoriert mit einem großen, gepolsterten Bett in der Mitte und stilvollen Möbeln, darunter armlehnenlose Sessel und ein Holztisch. Die Wände sind hell gestrichen und mit kunstvollen Verzierungen gestaltet. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen. Die Verwendung von warmen Farben und luxuriösen Materialien vermittelt ein Gefühl von Komfort und Eleganz. Zudem sind Lampen und Blumenarrangements hinzugefügt, die zur gemütlichen Atmosphäre beitragen.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das als Suite gestaltet ist. Die Suite ist reich dekoriert mit einem großen, gepolsterten Bett in der Mitte und stilvollen Möbeln, darunter armlehnenlose Sessel und ein Holztisch. Die Wände sind hell gestrichen und mit kunstvollen Verzierungen gestaltet. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen. Die Verwendung von warmen Farben und luxuriösen Materialien vermittelt ein Gefühl von Komfort und Eleganz. Zudem sind Lampen und Blumenarrangements hinzugefügt, die zur gemütlichen Atmosphäre beitragen.

94 Zimmer gibt es insgesamt – alle in einem erfreulich modernen Stil eingerichtet, der gleich Lust auf entspannte Stunden macht. Vom kompakten Standardzimmer bis zur großzügigen Suite, die mit separatem Wohn- und Schlafbereich daherkommt, ist für jede Aufenthaltsdauer und jeden Geschmack etwas dabei. Die Preise? Liegen typischerweise zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann du buchst und natürlich auch, wie lang du bleibst. Praktisch: Flexible Check-in- und Check-out-Zeiten sorgen dafür, dass du nicht hetzen musst.

WLAN hast du in jedem Raum gratis, dazu einen Flachbildschirm, eine Minibar zum kleinen Snack zwischendurch und einen Schreibtisch – perfekt auch für Geschäftsreisende. Die Badezimmer sind meist mit Dusche oder Wanne ausgestattet; Haartrockner und Pflegeprodukte sind standardmäßig dabei. Einige Zimmer sind außerdem barrierefrei gestaltet – ganz egal, wie deine Bedürfnisse aussehen.

Übrigens: Die Aussicht aus dem Hotel auf den Rhein ist tatsächlich ziemlich idyllisch. Vielleicht genießt du morgens im Bett den Blick auf das Wasser oder machst es dir nach einem langen Tag im gemütlichen Sitzbereich deines Superior-Zimmers bequem. Ehrlich gesagt hat mich die Mischung aus Komfort und Lage überrascht – gerade für Naturfans und Stadtentdecker gleichermaßen spannend.

Komfortable Zimmerausstattung

Rund 90 bis 150 Euro pro Nacht – das klingt für die Ausstattung, die Du hier bekommst, wirklich fair. In den Zimmern findest Du kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage und einen Flachbildfernseher, was gerade nach einem langen Tag in der Stadt sehr angenehm ist. Ein Schreibtisch steht ebenfalls bereit, sodass Du selbst in Ruhe arbeiten kannst, wenn es mal sein muss. Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht, wie geschmackvoll und modern die Einrichtung wirkt – nicht zu steril, sondern eher gemütlich mit einem Hauch von Stil.

Das Badezimmer hat mich ebenfalls überzeugt: Kombination aus Dusche und Badewanne plus kostenfreie Pflegeprodukte – da fühlt man sich fast wie zu Hause. Für mich persönlich war der Blick auf den Rhein ein echtes Highlight; manche Zimmer haben diese Aussicht nämlich tatsächlich, und das macht den Aufenthalt gleich viel entspannter. Die Suiten sind noch eine Stufe komfortabler – mit Minibar und Safe, perfekt also für Gäste mit höheren Ansprüchen oder einfach mehr Platzbedarf.

Übrigens kannst Du Essen und Getränke direkt aufs Zimmer bestellen via Zimmerservice – super praktisch, wenn Du nach einem Ausflug einfach nur die Füße hochlegen möchtest. Check-in ist meistens ab 15:00 Uhr möglich, während der Check-out bis 12:00 Uhr geht. Die ruhige Lage am Rhein sorgt übrigens dafür, dass Du trotz zentraler Anbindung auch mal richtig abschalten kannst.

Luxuriöse Suite-Optionen

Schon mal in einer Suite mit einem Kingsize-Bett geschlafen, das so gemütlich ist, dass Aufstehen fast schwerfällt? Genau das findest Du hier – großzügige Räume, wo man sich richtig ausbreiten kann. Besonders die Deluxe Suiten haben’s in sich: Neben extra viel Platz gibt es Badezimmer mit Regenduschen und edlen Pflegeprodukten, was nach einem langen Tag in Arnhem wirklich wohltuend ist.

Die großen Fenster lassen viel Tageslicht rein und bieten zudem einen echt beeindruckenden Blick auf den Rhein. Manche Suiten haben sogar private Balkone, perfekt für eine kurze Auszeit mit frischer Luft und dem leisen Plätschern des Flusses im Hintergrund – ehrlich gesagt ein echtes Highlight! WLAN ist natürlich inklusive, ebenso wie Flachbildfernseher und eine Minibar, falls Du zwischendurch etwas trinken oder naschen möchtest.

Ungefähr 150 Euro pro Nacht liegt der Einstiegspreis, was angesichts der Ausstattung und Lage absolut fair ist – vor allem wenn Du spontan buchst oder außerhalb der Hauptsaison reist. Das Hotel freut sich übrigens das ganze Jahr über auf Gäste, egal ob Geschäftsreisende oder Urlauber. Zimmerservice steht ebenso bereit wie ein Fitnessbereich und das hauseigene Restaurant für leckeres Essen nach Deinem individuellen Geschmack. Kurz gesagt: Hier kannst Du Dich richtig verwöhnen lassen und Deinen Aufenthalt genießen.

Gastronomie im Hotel

Auf dem Bild ist ein eleganter Restaurantbereich in einem Hotel zu sehen. Die Tische sind sorgfältig gedeckt mit weißen Tischdecken, Geschirr und Gläsern. Blumenarrangements in kleinen Vasen schmücken die Tische und tragen zur stilvollen Atmosphäre bei. Der Raum hat große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen, und ist mit opulenten Vorhängen sowie einem Kristall-Kronleuchter ausgestattet. Die dekorativen Elemente und die Farben schaffen eine gehobene, einladende Umgebung, ideal für gastronomische Erlebnisse im Hotel.

Frühstück im Restaurant „Willems“ startet früh – von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am Buffet bedienen, das offenbar keine Wünsche offenlässt. Frisches Brot, eine bunte Auswahl an Käse und Aufschnitt sowie verschiedene warme Speisen lassen Dich gut in den Tag starten, und das für etwa 18 Euro pro Person. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Frühstücksatmosphäre erlebt, die trotzdem genug Energie für den Tag gibt.

Die Mittags- und Abendkarte ist wechselhaft – saisonale Zutaten stehen im Mittelpunkt, was die Gerichte frisch und abwechslungsreich macht. Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier Wohlfühlküche genießen, sei es für einen schnellen Happen oder ein gemütliches Dinner. Die Preise liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro – überraschend fair angesichts der Qualität.

Was mir besonders gefallen hat: Die Bar, die bis spät in die Nacht geöffnet ist – von 17:00 bis 1:00 Uhr. Dort gibt’s nicht nur klassische Drinks, sondern auch kreative Cocktails und kleine Snacks. Ein super Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen – ob allein mit einem Buch oder in guter Gesellschaft. Übrigens ist der Service richtig aufmerksam; man fühlt sich sofort willkommen, ohne dass es aufdringlich wirkt.

Geschäftliche Events können hier übrigens auch kulinarisch glänzen – Catering während Tagungen ist möglich, was den Aufenthalt noch angenehmer macht. Insgesamt also ein ziemlich rundes gastronomisches Erlebnis direkt im Hotel.

Restaurantangebote und Spezialitäten

Frühstücken kannst Du hier schon ab 6:30 Uhr – und zwar bis 10:30 Uhr unter der Woche, an den Wochenenden sogar bis etwa 11:00 Uhr. Ein reichhaltiges Buffet mit frischen Zutaten wartet auf Dich, das tatsächlich kaum Wünsche offenlässt. Im Restaurant geht es dann weiter mit einer Speisekarte, die auf saisonale Gerichte setzt. Die Auswahl reicht von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Überraschungen – alles ziemlich frisch und lecker zubereitet. Hauptgerichte kosten meistens zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität echt fair ist.

Ganz besonders nett sind die Themenabende, die regelmäßig stattfinden und kulinarisch in verschiedene Länder entführen. So kannst Du mal in die mediterrane Küche eintauchen oder dich anderswohin verführen lassen – eine kleine Reise fürs Geschmackserlebnis also! Übrigens findest Du auch eine echt umfassende Weinkarte, perfekt abgestimmt auf die einzelnen Gerichte.

Und falls Du nach einem langen Tag einfach nur noch entspannen möchtest, steht Dir die Hotelbar offen – bis Mitternacht kannst Du dort Cocktails, Bier oder Spirituosen genießen und dabei gemütlich abschalten. Falls Du lieber im Zimmer chillst, gibt es einen rund um die Uhr verfügbaren Zimmerservice, der leckere Gerichte direkt zu Dir bringt – praktisch und ziemlich komfortabel.

Bar und Lounge-Bereich

Zwischen 17:00 und 01:00 Uhr kannst Du im Bar- und Lounge-Bereich des NH Arnhem Rijnhotel richtig gut abschalten – hier gibt es eine bunte Auswahl an Getränken, von lokalen Bieren über internationale Cocktails bis hin zu einer feinen Auswahl an Weinen. Überraschend günstig sind die Preise, gerade wenn man bedenkt, dass ähnliche Hotels in der Gegend oft deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Einrichtung ist modern und lässig, genau richtig, um nach einem langen Tag noch gemütlich zusammenzusitzen oder den Feierabend mit Freunden zu genießen.

Was mir besonders gefallen hat: Die Bar hat nicht nur Drinks, sondern auch kleine Snacks und Tapas auf der Karte. Perfekt, wenn Du etwas zum Knabbern suchst, das gut zum Getränk passt – ehrlich gesagt eine tolle Idee, die den Aufenthalt rund macht. Komfortable Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich fallen zu lassen und entweder entspannt zu plaudern oder im kleineren Kreis informelle Meetings abzuhalten. Das Personal? Super freundlich und immer mit guten Empfehlungen zur Stelle – da fühlt man sich einfach willkommen.

Der Duft von frisch gemixten Cocktails mischt sich hier angenehm mit der entspannten Atmosphäre – ein Ort, der sowohl für einen ruhigen Abend allein als auch für gesellige Runden funktioniert. Und weil die Bar erst spät schließt, hast Du genug Zeit, diesen besonderen Teil des Hotelerlebnisses in vollen Zügen auszukosten.

Auf dem Bild ist ein eleganter Restaurantbereich in einem Hotel zu sehen. Die Tische sind sorgfältig gedeckt mit weißen Tischdecken, Geschirr und Gläsern. Blumenarrangements in kleinen Vasen schmücken die Tische und tragen zur stilvollen Atmosphäre bei. Der Raum hat große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen, und ist mit opulenten Vorhängen sowie einem Kristall-Kronleuchter ausgestattet. Die dekorativen Elemente und die Farben schaffen eine gehobene, einladende Umgebung, ideal für gastronomische Erlebnisse im Hotel.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist eine entspannte Atmosphäre zu sehen, die ideal für Freizeit- und Wellnessangebote ist. Eine Person scheint sich in einem ruhigen Raum auszuruhen, während sie sich vielleicht bei einem Getränk oder einer Kerze verwöhnt. Diese Szene könnte Anregungen für Wellnessaktivitäten wie Entspannung, Meditation oder Wellness-Behandlungen geben. Die sanfte Beleuchtung und die natürlichen Elemente im Raum fördern ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens, was perfekt für eine Auszeit ist.
Auf dem Bild ist eine entspannte Atmosphäre zu sehen, die ideal für Freizeit- und Wellnessangebote ist. Eine Person scheint sich in einem ruhigen Raum auszuruhen, während sie sich vielleicht bei einem Getränk oder einer Kerze verwöhnt. Diese Szene könnte Anregungen für Wellnessaktivitäten wie Entspannung, Meditation oder Wellness-Behandlungen geben. Die sanfte Beleuchtung und die natürlichen Elemente im Raum fördern ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens, was perfekt für eine Auszeit ist.

Der Wellnessbereich im NH Arnhem Rijnhotel öffnet täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr – perfekt, um nach einem erlebnisreichen Tag einfach abzuschalten. Eine wohltuende Sauna und ein Dampfbad sorgen für angenehm warme Entspannung; ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass ich mich nach einer solchen Session so viel leichter und frischer fühlen würde. Wer lieber aktiv bleibt, kann rund um die Uhr im modern ausgestatteten Fitnesscenter trainieren. Ungefähr zehn topmoderne Geräte für Ausdauer und Kraft warten hier auf Dich – das motiviert richtig, auch mal eine Extrarunde einzulegen.

Sommerliche Tage laden dazu ein, den Außenpool zu nutzen – der erfrischende Sprung ins kühle Nass ist gerade an heißen Tagen ein echter Glücksmoment. Und keine Sorge: Liegen und Sonnenschirme sind reichlich vorhanden, sodass Sonne tanken gelingt und Du entspannt den Blick über das Hotelgelände schweifen lassen kannst. Falls Du den Naturliebhaber in Dir wecken willst, geht’s direkt vom Hotel aus auf Rad- oder Wandertouren durch die umliegende Landschaft des Nationalparks De Hoge Veluwe – eine Kulisse, die wirklich beeindruckend ist.

Übrigens gibt es auch diverse Wellnessanwendungen und Massagen – wobei Du besser vorher reservierst, denn die Termine sind schnell vergeben. Die Preise variieren je nach Behandlung; ich habe mir eine Massage gegönnt, die sowohl Körper als auch Geist total entspannt hat. Insgesamt fühlt man sich hier gut aufgehoben, falls Du Erholung und Bewegung kombinieren möchtest – so wird Dein Aufenthalt ziemlich rund.

Fitnessstudio und Aktivitäten

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Fitnessstudio des Hotels trainieren – ziemlich großzügige Zeiten, wenn man bedenkt, dass der frühe Vogel hier genauso auf seine Kosten kommt wie der Nachtschwärmer. Die Geräte sind modern, das Equipment reicht von Cardiomaschinen bis zu Krafttrainingsgeräten, sodass sowohl Ausdauer- als auch Muskeltraining machbar sind. Das Ganze ist für Hotelgäste kostenfrei; praktisch, wenn Du Deine Routine nicht unterbrechen willst, egal wie vollgepackt Dein Tag ist.

Außerhalb der Hotelmauern lockt die Natur rund um das Rheinufer mit vielen Möglichkeiten für Bewegung an der frischen Luft. Fahrradfahren und Wandern sind hier richtig angesagt – kein Wunder bei den gut ausgebauten Wegen, die sich durch grüne Landschaften schlängeln. Ein Pluspunkt: Fahrräder kannst Du direkt im Hotel mieten, was spontane Ausflüge super unkompliziert macht. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele Optionen gesehen, um aktiv zu bleiben.

Falls Tennis oder Golf mehr dein Ding sind, gibt es in der Nähe mehrere Plätze, die Du ohne großen Aufwand erreichst. Außerdem organisieren lokale Anbieter diverse Touren und Aktivitäten – von geführten Wanderungen bis zu kulturellen Entdeckungsreisen. Und nach einem langen Tag draußen? Verschiedene Wellnessangebote warten entweder im Haus oder in nahegelegenen Zentren darauf, Dich zu verwöhnen. Die Kombination aus Fitness im Hotel und Outdoor-Erlebnissen macht diesen Ort wirklich zum Geheimtipp für alle, die unterwegs nicht auf Bewegung verzichten wollen.

Wellnesscenter und Entspannungsmöglichkeiten

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das Wellnesscenter im NH Arnhem Rijnhotel, und du kannst dort von morgens 8 bis abends 22 Uhr entspannen oder trainieren – je nachdem, wonach dir gerade der Sinn steht. Die Sauna und das Dampfbad sind herrlich, um nach einem langen Tag die Muskeln zu lockern; ich fand es überraschend unkompliziert, dort einfach abzuschalten. Für sportliche Aktivitäten steht dir ein Fitnessraum zur Verfügung, der sogar rund um die Uhr geöffnet ist – ideal, wenn du eher der Nachtmensch bist oder deinen Trainingsplan nicht aussetzen möchtest.

Wer mag, gönnt sich eine Massage: Preise beginnen bei etwa 50 Euro, was ich für die Qualität und professionelle Betreuung ehrlich gesagt angemessen finde. Dazu gibt es gemütliche Ruhezonen zum Eintauchen in völlige Stille – perfekt für alle, die zwischendurch einfach mal abschalten müssen. Übrigens schmecken die gesunden Snacks und Getränke im Hotelrestaurant richtig gut und ergänzen das Wellnesserlebnis prima. Insgesamt fühlt sich der Aufenthalt hier an wie eine kleine Auszeit vom Alltag, und zwar ohne dass du dafür weit reisen musst.

Veranstaltungs- und Tagungsräume

Auf dem Bild ist ein eleganter Veranstaltungsraum zu sehen. Der Raum ist hell und modern gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Berge ermöglichen. Es sind zahlreiche Stühle ordentlich in Reihen aufgestellt, bereit für eine Versammlung oder eine Konferenz. An der Wand hängt ein farbenfrohes Kunstwerk, und in einer Ecke stehen ein paar Pflanzen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ein Tisch am Ende des Raumes deutet darauf hin, dass dort möglicherweise Referenzen oder Diskussionsrunden stattfinden könnten.

Sieben vielseitige Tagungsräume warten in diesem Hotel – und das Ganze mit Platz für bis zu 300 Leute, was für größere Events echt überraschend gut passt. Die Räume lassen sich nach Belieben umstellen, sodass Du Sitzreihen, U-Formen oder kleine Gruppenbereiche anordnen kannst – ganz so, wie es zur Veranstaltung passt. Technikjunkies kommen hier auch nicht zu kurz: Kostenloses WLAN, Projektoren und Flipcharts gehören zum Standard. Sogar audiovisuelle Ausstattung ist am Start, damit Präsentationen richtig knallen.

Was ich persönlich ziemlich praktisch finde: Die Räume haben natürliches Licht, aber wenn’s mal dunkler sein soll – etwa für Videos oder spannende Vorträge – kannst Du alles abdunkeln. Für die Organisation ist ein professionelles Team da, das Dir unter die Arme greift. Ehrlich gesagt macht das den Unterschied aus, wenn man selbst nicht alles im Griff hat.

Vom Preis her startet die Miete bei ungefähr 300 Euro täglich – das ist für die Ausstattung und den Service echt okay. Verschiedene Tagungspakete kannst Du außerdem buchen: Kaffee-Pausen, Mittagessen und Drinks sind dann schon inklusive und werden auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Und falls jemand übernachten will, gibt’s verschiedene Zimmerkategorien plus Zugang zum Fitnessraum und dem Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. So lässt sich ein intensiver Tag im Meeting perfekt ausklingen.

Vielseitige Tagungsräume

Sieben unterschiedliche Tagungsräume stehen im NH Arnhem Rijnhotel bereit – für Veranstaltungen, die von kleinen Workshops bis hin zu größeren Konferenzen reichen. Flexibilität ist hier das Stichwort: Ob Theaterbestuhlung oder U-Form, fast alles lässt sich anpassen, um genau das passende Setting zu schaffen. Bis zu 200 Personen finden Platz, was gerade für mittelgroße Events ziemlich praktisch ist. Kostenloses WLAN und moderne Technik wie Projektoren oder audiovisuelle Systeme sind selbstverständlich mit von der Partie, sodass Präsentationen reibungslos über die Bühne gehen.

Falls Du mal nicht nur an Meetings denken möchtest: Zwischen den Sessions kannst Du übrigens auch ein bisschen entspannen. Nach einem langen Tag warten Fitnessstudio und Sauna darauf, dass Du die Muskeln lockerst – ehrlich gesagt eine willkommene Abwechslung. Die Preise für die Räumlichkeiten schwanken je nach Größe des Raums und dem gebuchten Paket – manche Pakete schließen Verpflegung und Kaffeepausen mit ein, was das Ganze ziemlich komfortabel macht. Das Personal ist erfahren und unterstützt Dich dabei, dass Dein Event wirklich rund läuft – von der Planung bis zur Umsetzung.

Was mir besonders gefallen hat: Die Lage direkt am Rhein und nahe dem Stadtzentrum sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre während der Veranstaltung, sondern lädt auch dazu ein, nach Feierabend noch mal kurz abzuschalten und frische Luft zu schnappen. Für Geschäftsreisende oder Teams aus anderen Städten ist die Anreise dadurch unkompliziert. Insgesamt also ein Ort, der durch seine Vielseitigkeit und sein entspanntes Ambiente definitiv Eindruck hinterlässt.

Professionelle Veranstaltungsservices

Bis zu 600 Personen können sich hier versammeln – von kleinen Meetings bis hin zu großen Konferenzen ist alles möglich. Die Räume sind mit modernster Technik ausgestattet: Projektoren, Audio- und Videogeräte sowie kostenfreies WLAN gehören zum Standard. So läuft jede Präsentation glatt, ohne technische Pannen oder nerviges Herumhantieren. Was ich besonders praktisch fand, ist die flexible Nutzung der Veranstaltungsräume – ob früh morgens oder spät abends, hier kannst du die Zeiten fast nach Belieben anpassen.

Übrigens überrascht das Catering-Angebot: von entspannenden Kaffeepausen über leckere Mittagsbuffets bis hin zu festlichen Abendessen lässt sich alles individuell zusammenstellen. Je nachdem, wie viele Leute kommen und welches Budget du hast, kannst du dir Pakete schnüren lassen, die wirklich jedem Anspruch gerecht werden. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man bei solchen professionellen Services auch so überraschend gute Preis-Leistungsverhältnisse findet.

Das erfahrene Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite – von der Planung bis zur Durchführung wird nichts dem Zufall überlassen. Das erleichtert die Organisation enorm, besonders wenn du keine Lust hast, dich um jedes kleine Detail selbst zu kümmern. Praktisch ist auch die zentrale Lage vieler NH Hotels in den Niederlanden, meist nah an wichtigen Verkehrsanbindungen – so kommen alle Teilnehmer entspannt und pünktlich zusammen. Für mehrtägige Veranstaltungen gibt es oft Sonderkonditionen oder Rabatte für größere Gruppen; das macht das Ganze noch attraktiver für Geschäftsreisende und Unternehmen.

Auf dem Bild ist ein eleganter Veranstaltungsraum zu sehen. Der Raum ist hell und modern gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Berge ermöglichen. Es sind zahlreiche Stühle ordentlich in Reihen aufgestellt, bereit für eine Versammlung oder eine Konferenz. An der Wand hängt ein farbenfrohes Kunstwerk, und in einer Ecke stehen ein paar Pflanzen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ein Tisch am Ende des Raumes deutet darauf hin, dass dort möglicherweise Referenzen oder Diskussionsrunden stattfinden könnten.