Lage und Umgebung

Nur wenige Schritte entfernt liegt der Grand Place, der zu den beeindruckendsten Plätzen Europas zählt – ein echter Hingucker mit seiner prächtigen Architektur. Wer gern spontan entscheidet, was als nächstes auf dem Programm steht, kann diverse Highlights wie das charmante Manneken Pis oder das faszinierende Magritte Museum in weniger als 20 Minuten zu Fuß erreichen. Direkt um die Ecke findest Du auch die historische Königsburg, die einen Einblick in vergangene Zeiten gibt.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gebackenen Leckereien aus den umliegenden Cafés liegt oft in der Luft, während die Straßen mit einer lebendigen Mischung aus Einheimischen und Touristen pulsieren. Nur etwa fünf Minuten Gehweg trennen Dich von der U-Bahn-Station De Brouckère – eine super praktische Anbindung, um auch entferntere Viertel zu entdecken oder einfach mal in Ruhe shoppen zu gehen. Wer mit dem Zug anreist, freut sich über den nahen Hauptbahnhof Brüssel, von dem aus Du problemlos nach Antwerpen, Gent oder sogar international verreisen kannst.
Die Zimmerpreise schwanken zwar je nach Saison, sind aber ehrlich gesagt ziemlich fair – gerade wenn man bedenkt, dass man mitten im Geschehen wohnt und dennoch einen Rückzugsort mit modernem Komfort hat. Für Frühstücksliebhaber gibt es täglich eine Auswahl an internationalen sowie lokalen Spezialitäten, die einen gelungenen Start in den Tag garantieren. Alles in allem ein prima Spot für alle, die zentral wohnen und spontan das bunte Stadtleben aufsaugen wollen.
Zentrale Lage in Brüssel
Ungefähr 173 moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage machen das Hotel zu einem angenehm komfortablen Ort zum Auftanken nach einem Tag in der Stadt. Preise für eine Nacht starten wohl ab rund 100 Euro – je nachdem, wie die Saison gerade läuft und wie lange Du bleibst. Am Morgen gibt es ein Frühstücksbuffet, das nicht nur klassisch, sondern überraschend vielfältig ausfällt – perfekt, um energiegeladen in den Tag zu starten.
Die zentrale Lage bringt Dich blitzschnell zum berühmten Grand Place, UNESCO-Weltkulturerbe und Herzstück von Brüssel – nur einen Katzensprung entfernt. Und das ist längst nicht alles: Die kleine Bronzestatue Manneken Pis sowie das faszinierende Magritte-Museum oder sogar das futuristische Atomium kannst Du von hier aus gut erreichen. Das Hoteleingangstor zur Stadt liegt ganz nah an der U-Bahn-Station De Brouckère, was es enorm einfach macht, auch abgelegenere Ecken mittels öffentlicher Verkehrsmittel zu erkunden.
Für Geschäftsreisende gibt es außerdem ruhige Tagungsräume, die zwar professionell ausgestattet sind, aber trotzdem irgendwie entspannt wirken. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus zentralem Standort und dieser praktischen Anbindung wirklich beeindruckt – hier kannst Du theoretisch alle Highlights der belgischen Hauptstadt mühelos abklappern, ohne ständig auf ein Taxi angewiesen zu sein.
In der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Grand Place und Manneken Pis
Nur etwa 5 Gehminuten trennen Dich vom spektakulären Grand Place, der mit seinen reich verzierten Fassaden und dem unvergleichlichen Flair schnell in seinen Bann zieht. Rund um das UNESCO-Weltkulturerbe herrscht ständig ein lebhaftes Treiben – Straßenkünstler, Cafégerüche und die Stimmen von Touristen vermischen sich zu einem ganz eigenen Soundtrack der Stadt. Manchmal stehst Du einfach nur da und staunst über die prachtvolle Architektur, die bis in die Abendstunden hinein in goldenem Licht erstrahlt.
Etwas weiter, aber immer noch ganz entspannt zu Fuß zu erreichen, liegt das berühmte Manneken Pis. Die kleine Bronzestatue, die vermutlich jeder Brüssel-Besucher einmal gesehen haben muss, ist ehrlich gesagt überraschend winzig – vielleicht größer als erwartet, aber definitiv ein Symbol voller Witz. Das Gute daran: Hier kannst Du jederzeit vorbeischauen, denn Öffnungszeiten gibt es für das kleine Wahrzeichen nicht.
Um nach all den Eindrücken wieder Kraft zu tanken, findest Du rund um das Hotel zahlreiche Cafés und Restaurants – ideal für eine Pause mit einem belgischen Bier oder einem Stück Waffel. Übrigens starten die Übernachtungspreise im NH Brussels Carrefour De L'Europe schon bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, was für diese Lage wirklich fair ist. Geschäftsreisende oder Kulturfans gleichermaßen können hier also entspannt in die urbane Vielfalt von Brüssel eintauchen und dabei auf kurzen Wegen viele Highlights entdecken.
- Grand Place - UNESCO-Welterbe mit beeindruckender Architektur
- Manneken Pis - ikonische Bronzestatue eines kleinen Jungen
- Malernische Gassen und versteckte Schätze in der Altstadt
- Renommierte Museen mit Kunstwerken
- Faszinierende Vergangenheit von Brussels

Zimmer und Ausstattung


65 Zimmer auf drei Stockwerken – da ist die Auswahl echt nicht schlecht. Von klassischen Standardzimmern mit gemütlichen Doppel- oder Einzelbetten bis hin zu geräumigen Superior-Zimmern, die Dir meist eine nette Aussicht über die Stadt schenken. Wer’s richtig komfortabel mag, entscheidet sich für eine der Suiten, wo Wohnzimmer und Schlafzimmer getrennt sind – perfekt, wenn Du länger bleibst oder einfach mehr Platz willst.
Für mich war besonders angenehm, dass alle Räume schallisoliert sind. In so einer lebhaften Stadt wie Brussels ist das echt Gold wert, denn Ruhe ist nicht immer selbstverständlich. Die Badezimmer kommen modern daher: Du hast die Wahl zwischen Dusche oder Badewanne, dazu gibt’s Pflegeprodukte, die Deinen Aufenthalt noch ein wenig luxuriöser machen.
Klimaanlage und kostenloses WLAN sind natürlich Standard – aber trotzdem wichtig, gerade wenn Du viel unterwegs bist und auch mal arbeiten musst. Ein Fernseher mit internationalen Kanälen sorgt für Unterhaltung am Abend, und die Minibar füllt kleine Hungerattacken auf. Übrigens gibt es einen Zimmerservice von 7 bis 23 Uhr – super praktisch, falls Du nach einem langen Tag einfach nur noch chillen willst.
Preislich liegen Nächte meistens zwischen 100 und 200 Euro – was ich für die zentrale Lage und den Komfort echt fair finde. Ehrlich gesagt, habe ich selten so geschmackvoll eingerichtete Zimmer erlebt, in denen warme Farben und stilvolle Möbel auf Anhieb diesen Wohlfühlfaktor schaffen. Absolut einen Blick wert, wenn Du in Brüssel bist!
Komfortable Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten
65 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude – jedes individuell gestaltet, um Funktionalität mit einem Hauch Eleganz zu kombinieren. Kostenfreies WLAN gehört selbstverständlich dazu, ebenso ein Flachbildfernseher, der auch mal zur kleinen Ablenkung am Abend taugt. Ein Wasserkocher steht bereit, falls Du dir einen Tee oder Kaffee frisch zubereiten möchtest, und in der Minibar findest Du kleine Snacks und Erfrischungen für zwischendurch. In Deinem eigenen Bad kannst Du zwischen Dusche oder Badewanne wählen – je nachdem, wie entspannt Du nach einem Tag in Brüssel sein möchtest.
Die Klimaanlage schafft das perfekte Raumklima, was gerade bei sommerlichen Temperaturen wirklich angenehm ist. Apropos Komfort: Der Zimmerservice ist rund um die Uhr erreichbar – da kannst Du auch mal mitten in der Nacht spontan Lust auf ein kleines Gericht bekommen. Preislich starten die Übernachtungen etwa bei 100 Euro, was angesichts der zentralen Lage und Ausstattung durchaus fair erscheint.
Falls Du etwas mehr Platz brauchst oder einfach gern mit Aussicht schläfst, sind die Superior-Zimmer eine gute Wahl – die zeigen oft den schönen Blick über die Stadt und sind gleichzeitig großzügiger geschnitten. Für Businessreisende gibt es außerdem ein Business-Center im Haus, während Fitnessbegeisterte den kleinen Fitnessraum nutzen können – so kannst Du trotz Sightseeing aktiv bleiben.
Mit der Rezeption, die 24 Stunden geöffnet hat, kommst Du bequem rein und raus – perfekt für spontane Pläne oder späte Anreisen. Insgesamt also eine Unterkunft, die Komfort und praktische Details miteinander verbindet – ehrlich gesagt ziemlich angenehm für einen Städtetrip nach Brüssel.
Restaurant und Bar vor Ort
Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet auf eine bunte Mischung aus frischem Brot, knackigem Gebäck, einer Auswahl an Käse und Wurst sowie saisonalem Obst freuen – auch warme Speisen sind dabei, um Deinen Morgen gut zu starten. Die Atmosphäre im Restaurant ist dabei angenehm stilvoll, was sowohl für Business-Lunches als auch für entspannte Abende zu zweit perfekt passt. Übrigens sind die Preise für die Hauptgerichte mit etwa 15 bis 30 Euro überraschend moderat, gerade wenn man bedenkt, wie hochwertig und frisch die Zutaten sind.
Die Bar öffnet ab 10:00 Uhr ihre Türen und bleibt bis 23:00 Uhr der coole Spot für einen Drink nach einem langen Tag in der Stadt. Cocktails, Weine oder ein frisch gezapftes Bier – hier findest Du eine breite Auswahl, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen oder einfach nette Gespräche mit anderen Gästen zu führen. Besonders praktisch ist der Zimmerservice, durch den Du kleinere Snacks oder Getränke direkt aufs Zimmer bestellen kannst, falls Du mal keine Lust hast, das Hotel zu verlassen. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen und das freundliche Personal sorgen dafür, dass Du Dich rundum wohlfühlst.
- Vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken
- Gemütliches Ambiente zum Entspannen und Genießen
- Kreative Speisekarte mit lokalen und internationalen Gerichten
Service und Annehmlichkeiten

73 Zimmer verteilen sich auf das Hotel, darunter Standardzimmer, Superior Varianten und sogar Suiten – alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage und eigener Minibar ausgestattet, sodass Du auch mal bequem einen Drink aufs Zimmer holen kannst. Rund um die Uhr steht die Rezeption für Dich bereit – egal, ob Du spontan Tickets für eine Stadtführung buchen möchtest oder den Transfer zum Flughafen organisierst. Geschäftsreisende freuen sich über die Tagungsräume, die mit moderner Technik aufwarten und für bis zu 100 Personen Platz schaffen – perfekt also für Meetings oder kleine Events.
Und ja, auch Sport kommt nicht zu kurz: Ein kleiner Fitnessbereich ist vorhanden, falls Dir nach ein bisschen Bewegung zumute ist – ehrlich gesagt hab ich mich dort sogar motiviert gefühlt, ein paar Übungen einzubauen. Kulinarisch starten die Tage zwischen 7:00 und 10:30 Uhr am Frühstücksbuffet – frische Croissants und Kaffee inklusive. Ab Mittag bis 22:30 Uhr kannst Du im À-la-carte-Restaurant internationale Gerichte genießen oder einfach an der Bar entspannen und den Tag bei einem Cocktail ausklingen lassen. Übrigens: Haustiere sind hier ausdrücklich willkommen – was echt praktisch ist, wenn Du Deinen Vierbeiner nicht zu Hause lassen willst.
Der 24-Stunden-Zimmerservice hat mir tatsächlich den Abend gerettet, als ich mal keine Lust hatte, nochmal rauszugehen – schnelle Lieferung direkt aufs Zimmer, genau das Richtige nach einem langen Tag in der Stadt. Also kurz gesagt: Komfort und Service werden hier ziemlich großgeschrieben.
Kostenloses WLAN im gesamten Hotel
Im gesamten Hotel kannst Du kostenloses WLAN nutzen – und zwar nicht nur im Zimmer, sondern auch beim Frühstück oder in der Lobby. Gerade für alle, die neben Sightseeing auch mal eben schnell die Mails checken oder einen Trip planen wollen, ist das ziemlich praktisch. Die Verbindung läuft flüssig und stabil, was mich ehrlich gesagt überrascht hat. Nicht selten hängt das Netz in Hotels ja mal, aber hier war's wirklich zuverlässig. Falls Du mal Fragen hast oder es hakt, steht die Rezeption rund um die Uhr bereit – immer ein netter Gedanke, wenn man spät ankommt oder früh rausmuss.
Übrigens: Die Preise starten wohl bei etwa 90 Euro pro Nacht – ganz schön fair für diese zentrale Lage und den Komfort, den Du dafür bekommst. Zwischenzeitlich hab ich sogar den Fitnessraum ausprobiert, der auch dazugehört. Da schadet es nicht, zwischendurch kurz online zu sein und sich einen Termin oder eine Route zu organisieren. Auf dem Zimmer findest Du zusätzlich eine Minibar und einen Flachbildfernseher; perfekt also, wenn Du nach einem langen Tag einfach entspannen möchtest.
Kurz gesagt: Wer Wert auf ständigen Online-Zugang legt – sei es für Arbeit oder Insta-Stories – kommt hier voll auf seine Kosten. Ich fand es super angenehm, dass ich überall problemlos verbunden war und mich so jederzeit mit der Außenwelt in Kontakt setzen konnte.
Fitnesscenter und Wellnessbereich für Gäste
Rund um die Uhr stehen im Fitnesscenter moderne Geräte bereit – laufbänder, Ergometer und Kraftstationen sind so vielfältig, dass Du Dein Training ganz nach Lust und Laune gestalten kannst. Das Coole daran: Für Hotelgäste ist die Nutzung komplett kostenfrei, egal ob Du morgens vor dem Sightseeing schwitzen möchtest oder nachts nach einem langen Tag noch Energie loswerden willst. Die Atmosphäre dort ist ziemlich entspannt und gleichzeitig motivierend – genau richtig, um auch im Urlaub in Bewegung zu bleiben.
Wer danach eher auf der Suche nach Ruhe und Entspannung ist, wird den angeschlossenen Wellnessbereich lieben. Verschiedene Anwendungen wie Massagen oder Schönheitsbehandlungen kannst Du auf Anfrage buchen – wobei die Preise wohl je nach Art und Dauer der Behandlung variieren. Am besten erkundigst Du Dich einfach direkt an der Rezeption über die aktuellen Angebote. Der Duft von ätherischen Ölen und leise Hintergrundmusik sorgen dafür, dass Dir schnell der Stress von den Schultern fällt.
Das Zusammenspiel aus sportlichem Auspowern und wohltuender Regeneration wirkt besonders gut – gerade wenn Du nach einem Tag voller Erkundungen in Brüssel entspannen möchtest. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass ein Hotel mitten in der Stadt so eine kleine Oase für Körper und Geist beherbergt. Dieser Bereich schafft wirklich einen angenehmen Ausgleich zum Trubel draußen und trägt dazu bei, Deinen Aufenthalt rundum angenehm zu machen.
- Erstklassiges Fitnesscenter
- Modern ausgestatteter Wellnessbereich
- Entspannende Massagen und Sauna
- Für alle Hotelgäste zugänglich
- Ideal zum Entspannen und Energie tanken
Parkmöglichkeiten vorhanden
Zwischen 20 und 25 Euro pro Tag musst Du ungefähr für das Parken in der Nähe einkalkulieren – überraschend fair für eine Großstadt wie Brüssel. Direkt ums Eck gibt es einen öffentlichen Parkplatz, der rund um die Uhr geöffnet ist, sodass Du flexibel an- und abreisen kannst, ohne auf die Uhr schauen zu müssen. Wer auf Nummer sicher gehen will, hat die Möglichkeit, einen Platz in einem nahegelegenen Parkhaus zu reservieren, mit dem das Hotel eine Partnerschaft unterhält. Das nimmt den Stress raus, vor allem wenn Du nach einem langen Tag nicht erst noch ewig nach einem freien Stellplatz suchen möchtest.
Praktisch ist auch die zentrale Lage: So kannst Du Dein Auto abstellen und läufst gemütlich zum Grand Place oder dem Manneken Pis, statt Dich durch verstopfte Straßen zu quälen. Gerade wenn Du mal spontan Lust bekommst, ein Café in der Altstadt zu entdecken oder abends das Nachtleben auszukosten, bist Du schnell wieder zurück am Wagen. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht, wie unkompliziert das Parken hier funktioniert – kein Vergleich zu manch anderen europäischen Hauptstädten.
Und übrigens – falls Du den Wagen länger stehenlassen willst: Die Sicherheit in den Parkhäusern ist ziemlich gut. Also keine Sorge um Dein Fahrzeug und viel mehr Zeit zum Genießen von Brüssel.

Verpflegung und Gastronomie


Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst Du Dich morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Restaurant „Restaurante“ bedienen – und am Wochenende bleibt die Theke sogar bis 11:00 Uhr aufgefüllt. Frisches Obst, diverse Brotsorten, Käse und Aufschnitt bilden sozusagen die Basis, dazu gibt’s auch warme Speisen für alle, die es gerne herzhaft mögen. Ehrlich gesagt fand ich die Auswahl ziemlich abwechslungsreich; da ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Abends verwandelt sich der Raum in eine gemütliche Location mit einer à la carte Karte, die saisonale und lokale Spezialitäten anbietet. Die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 15 und 30 Euro für Hauptgerichte – das ist in Anbetracht der zentralen Lage wirklich fair und überraschend günstig.
Für entspannte Ausklänge des Tages lohnt sich ein Abstecher an die Bar, wo Du bis 1:00 Uhr nachts Cocktails, Weine und andere Drinks bekommst – perfekt, um den Tag bei einem leckeren Getränk Revue passieren zu lassen. Ich mochte besonders den Einsatz frischer lokaler Zutaten; das schmeckt man einfach raus und macht das Ganze authentisch. Übrigens kannst Du von hier aus auch super leicht zu den berühmten Waffel- und Schokoladenläden der Stadt laufen – ideal, wenn nach dem Dinner noch ein süßer Snack lockt.
Frühstücksbuffet mit einer Vielzahl von Optionen
Zwischen 7:00 und 10:00 Uhr – am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr – geht’s hier richtig rund beim Frühstück. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend und reicht von frisch duftenden Croissants über verschiedene Brotsorten bis hin zu herzhaften Leckereien wie Rührei, Speck und diversen Wurstaufschnitten. Für den kleinen süßen Kick gibt’s Marmeladen, Honig und eine bunte Palette an Aufstrichen, die den Morgen direkt versüßen. Das besondere Extra? Viele Zutaten kommen aus der Region, was man nicht nur schmeckt, sondern auch echt klasse findet.
Gesundheitsbewusste kommen mit Joghurt, Müsli und frischem Obst voll auf ihre Kosten – genau das Richtige, wenn Du es lieber leicht magst oder nach einer sportlichen Runde noch einen Energie-Kick brauchst. Wer’s international mag, kann diverse warme und kalte Speisen ausprobieren, sodass wirklich jeder fündig wird. Übrigens ist das Frühstück im Zimmerpreis inbegriffen, aber falls Du nur für den Start in den Tag vorbeikommen möchtest, kannst Du das Buffet auch separat buchen. Die Atmosphäre im Frühstücksraum ist entspannt; der Duft von Kaffee liegt in der Luft und während draußen die Stadt erwacht, fühlt man sich hier einfach wohl.
Ehrlich gesagt hat mich das Frühstücksbuffet überrascht – erstklassige Qualität trifft auf entspannte Stimmung; ein perfekter Start in einen aufregenden Tag in Brussels!
- Vielfältige Auswahl an frischen Backwaren und Getränken
- Optionen für Vegetarier und Veganer vorhanden
- Gemütliches Ambiente und freundlicher Service
Lokale und internationale Küche im Restaurant
Zwischen 12:00 und 22:30 Uhr kannst Du im Restaurant des Hotels in eine bunte Welt aus kulinarischen Highlights eintauchen. Die Speisekarte mischt geschickt lokale Spezialitäten wie Moules-frites – also die legendären Muscheln mit Pommes – mit internationalen Gerichten, die so einiges an Geschmacksexplosionen versprechen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gut das Zusammenspiel von belgischer Tradition und exotischen Einflüssen hier gelingt. Ganze 15 bis 30 Euro solltest Du ungefähr für ein Hauptgericht einplanen – was angesichts der Qualität absolut angemessen ist. Morgens startet das Frühstücksbuffet ab 7:00 Uhr (am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr) und bietet Dir eine breite Palette an frischen Leckereien für rund 18 Euro pro Person. Das Ambiente ist angenehm entspannt und lädt dazu ein, den Tag gemütlich zu beginnen oder entspannt ausklingen zu lassen. Übrigens spürt man an jeder Ecke – sei es beim ersten Schluck des Kaffees oder dem Duft frisch gebackener Waffeln –, dass hier viel Wert auf saisonale Zutaten gelegt wird. Für mich war das Restaurant nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein kleiner Treffpunkt, der die kulturelle Vielfalt von Brüssel wunderbar widerspiegelt. Ein kulinarisches Erlebnis, das Deinen Aufenthalt definitiv abrundet.
Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten

Nur wenige Minuten von der Tür entfernt, kannst Du in die lebendige Atmosphäre des Grand Place eintauchen – die prachtvolle Kulisse mit ihren historischen Gebäuden und den quirlig gefüllten Cafés ist wirklich beeindruckend. Gleich daneben wartet das berühmte Manneken Pis, das berühmte Wahrzeichen Brüssels, das mit seiner kleinen Bronzestatue und den lustigen Kostümen immer für ein Schmunzeln sorgt. Kulturfans sollten sich das Magritte Museum und das Königliche Palastmuseum nicht entgehen lassen, beides nur einen kurzen Spaziergang entfernt und richtig spannende Stationen, wenn Du mehr über Belgien erfahren möchtest.
Einkaufslustige können sich auf der nahegelegenen Rue Neuve austoben – eine der bekanntesten Einkaufsstraßen hier, voll mit Boutiquen und Geschäften, die fast alles bieten. Schon mal überraschend günstig neue Schuhe gefunden? Hier kein Problem! Das Hotel selbst hat auch einiges auf dem Kasten: Ein Fitnesscenter, das rund um die Uhr geöffnet ist – super praktisch, wenn Du auch im Urlaub nicht auf Dein Workout verzichten willst. Und nach dem Sport kannst Du im entspannten Lounge-Bereich einfach mal die Seele baumeln lassen.
Kleiner Tipp: Familien freuen sich über spezielle Arrangements mit Ermäßigungen für Kinder, was den Aufenthalt deutlich angenehmer macht. Die Preise liegen übrigens ungefähr zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem, wie viel Luxus Du dir gönnen möchtest. Ach ja – WLAN gibt’s kostenlos, und an der Rezeption ist immer jemand da, falls Du spontan noch eine Frage hast oder einen Ausflug planen willst.
Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt die Rue Neuve, eine der belebtesten Einkaufsstraßen Brüssels. Hier reiht sich Geschäft an Geschäft – von internationalen Modeketten bis zu kleinen Boutiquen, die mit lokalen Schätzen aufwarten. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig das Angebot ist: Elektronik, Kleidung und Accessoires findest Du hier so gut wie überall. Wer zwischendurch Hunger bekommt, sollte sich keinesfalls die Gelegenheit entgehen lassen, im legendären Chez Léon vorbeizuschauen. Das Restaurant serviert traditionelle belgische Spezialitäten – und ja, die berühmten Muscheln mit Pommes sind wirklich ein Gedicht! Mit Preisen ab etwa 15 Euro kannst Du hier ganz entspannt schlemmen, ohne gleich das Budget zu sprengen.
Etwas weniger touristisch und dafür umso gemütlicher wirkt das Restaurant Nuetnigenough. Diese Adresse ist bekannt für ihre exzellenten Biere und eine kreative Speisekarte – Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 20 und 30 Euro. Ein Tipp für Süßmäuler: Die Maison Dandoy darfst Du nicht verpassen. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln und Speculoos steigt Dir sofort in die Nase, sobald Du das kleine Café betrittst. Öffnungszeiten variieren hier zwar etwas, aber viele Läden haben von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet – Restaurants oft bis spät abends. Praktisch ist außerdem, dass es mehrere Supermärkte ganz in der Nähe gibt, falls Dir mal nach einem Snack oder frischen Zutaten für Dein Hotelzimmer zumute ist.
- Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten von exklusiven Boutiquen bis zu trendigen Modeläden
- Breite Auswahl an Restaurants mit kulinarischen Genüssen
- Gemütliche Bars und Weinlokale für den perfekten Ausklang
Kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Knapp 15 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt, findest Du die beeindruckende ING Arena, wo bis zu 18.000 Menschen bei Konzerten, Sportevents oder Messen zusammentreffen können – ein ziemlich großer Laden, der seit seiner Eröffnung vor ein paar Jahren schon ordentlich für Furore sorgt. Die Atmosphäre dort ist oft elektrisierend, vor allem wenn internationale Stars auf der Bühne stehen. Falls Du eher Lust auf Messen oder Ausstellungen hast, solltest Du einen Blick zum Brussels Expo werfen. Diese riesige Anlage bringt mit über 115.000 Quadratmetern Hallenfläche jährlich Millionen Besucher zum Staunen – ehrlich gesagt fast schon ein kleiner Stadtteil für sich. Je nachdem, welche Events gerade laufen, variieren die Öffnungszeiten, also am besten vorher mal online checken.
Für eine Portion Kunst und Kultur abseits der großen Bühnen lohnt sich auch ein Abstecher zum Ardenner Cultur Boulevard. Hier gibt’s Festivals, Kunstmärkte und allerlei Feiern – eingebettet in eine herrlich idyllische Landschaft, die Dir fast vergessen lässt, dass Du eigentlich in einer Metropole bist. Besonders die kleinen lokalen Events haben so einen ganz speziellen Charme und laden dazu ein, echte belgische Traditionen zu erleben.
Ehrlich gesagt könnte man hier Wochen verbringen, ohne dass einem langweilig wird – vom modernen Eventtrubel bis hin zur gemütlichen Kultur rund um die Ardennen ist alles dabei. Und das Beste: Die gute Anbindung sorgt dafür, dass Du schnell wieder zurück ins Hotel kommst und am nächsten Tag frisch gestärkt weiter auf Entdeckungstour gehen kannst.
