Menü

NH Hotels Parma - Italien

Entdecken Sie das NH Hotels in Parma - Ein wahres Juwel inmitten der italienischen Kulturstadt.

Das Bild zeigt das NH Hotel in Parma, Italien. Es handelt sich um ein imposantes, mehrstöckiges Gebäude mit gelber und orangefarbener Fassade. Die Fenster sind mit blauen Rahmen ausgestattet, und das Dach hat eine markante Neigung. Vor dem Gebäude sind einige Autos geparkt. In der unteren Hälfte des Bildes sind Pflanzen in Töpfen zu sehen, die dem Eingang des Hotels eine einladende Atmosphäre verleihen. Der Himmel im Hintergrund ist hellblau und leicht wolkig, was dem Gesamtbild eine freundliche Stimmung verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels Parma - Italien bietet eine zentrale Lage in der malerischen Altstadt mit modernen Ausstattungen und erstklassigem Service.
  • NH Hotels hat eine langjährige Erfolgsgeschichte und engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl.
  • Die Expansionsstrategie von NH Hotels in Italien konzentriert sich auf die Integration markentypischer Konzepte und Standards.
  • Die NH Hotels in Parma punkten mit gastronomischer Vielfalt, modernen Tagungseinrichtungen und Veranstaltungsräumen.
  • Die zentrale Lage der NH Hotels in der historischen Altstadt von Parma ermöglicht einfache Erkundung der Stadt und schnelle Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Die Geschichte von NH Hotels

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Hotels zu sehen, das durch seine elegante Architektur und die einladende Umgebung besticht. Es könnte an ein NH Hotel erinnern, das für seine moderne Ausstattung und den Fokus auf Gästezufriedenheit bekannt ist. Die Geschichte von NH Hotels begann im Jahr 1978 in den Niederlanden, und das Unternehmen hat sich seitdem international ausgebreitet. Es legt Wert auf hochwertigen Service, innovative Restaurants und komfortable Zimmer, um den Bedürfnissen sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Urlaubern gerecht zu werden.

1978 ging die Reise von NH Hotels los – mit einer kleinen Niederlassung in Madrid, die sich innerhalb kürzester Zeit zu einem echten Schwergewicht in der europäischen und lateinamerikanischen Hotellerie entwickelte. Das rasante Wachstum kam nicht von ungefähr, denn strategische Übernahmen und clevere Expansionen sorgten dafür, dass das Netzwerk heute mehr als 350 Häuser in über 30 Ländern ausmacht. Das Hotel in Parma selbst öffnete erst im Jahr 2006 seine Türen – mit rund 120 Zimmern, die modern eingerichtet sind und mit allem ausgestattet, was man so braucht: kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher, um nur ein paar Annehmlichkeiten zu nennen.

Für etwa 100 Euro pro Nacht kannst du hier – je nach Saison – einen Platz finden und ziemlich komfortabel übernachten. Ganzjährig verfügbar sind außerdem einige Extras wie ein Fitnessbereich oder sogar ein Fahrradverleih für alle, die die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchten. Besonders interessant: Die Muttergesellschaft setzt stark auf Nachhaltigkeit und hat verschiedene Initiativen am Start, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern – und genau diese Haltung steckt auch hinter den Standards vor Ort.

Ehrlich gesagt überrascht es mich immer wieder, wie gut es gelingt, zeitgemäßen Komfort mit umweltbewusstem Handeln zu verbinden. So hast du nicht nur einen angenehmen Aufenthalt, sondern tust dabei auch noch der Umwelt etwas Gutes. Das Ganze fühlt sich trotz der Größe irgendwie familiär an – vermutlich liegt das am professionellen Service und dem modernen Ambiente, das irgendwie fast schon heimisch wirkt.

- Die Gründung von NH Hotels

1978 startete alles in Spanien – genau genommen mit der Eröffnung der ersten Unterkunft in Madrid. Zwei Männer mit den Nachnamen Nussey & Houghton steckten hinter der Idee, und daraus entstand die NH Hotel Group. Ehrlich gesagt war das damals wohl kaum jemandem bewusst, dass sich daraus eine der führenden Hotelketten Europas entwickeln würde. Die Expansion ging ziemlich flott: Von der spanischen Hauptstadt aus breiteten sich neue Hotels über ganz Europa aus und später sogar bis nach Lateinamerika. Besonders spannend finde ich, dass 2004 eine Fusion mit Hoteles Hesperia stattfand – sozusagen ein Turbo fürs Wachstum und die Präsenz auf dem Markt.

Heute gibt es mehr als 350 Hotels von NH in über 30 Ländern, was schon beeindruckend ist, wenn man bedenkt, wie klein die Anfangsidee war. Das Unternehmen hat sich einen Ruf für moderne Designs und einen Service gemacht, der sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber anspricht. Mir fällt immer wieder auf, wie gut sie es verstehen, ihre Häuser up to date zu halten und flexibel auf Trends zu reagieren – da steckt echt ein cleverer Kopf dahinter. Übrigens wurde NH vor Kurzem Teil von Minor International, was dem Ganzen nochmal neue Perspektiven eröffnen soll.

Falls du mal in Parma bist: Das Hotel dort ist ein tolles Beispiel für das Konzept – zentrale Lage, funktionale Zimmer und trotzdem mit allem Komfort drumherum. Ein guter Mix aus Tradition und Moderne eben.

- Expansionsstrategie in Italien

Ungefähr 120 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – modern eingerichtet und mit allem Komfort ausgestattet, sodass sich sowohl Geschäftsreisende als auch kulturinteressierte Touristen wohlfühlen. Die Preise liegen übrigens meist zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, je nachdem, wie voll das Hotel gerade ist oder welche Saison gerade angesagt ist. Und wer mal nicht nur schlafen will, kann im Fitnessstudio trainieren oder bei kostenlosem WLAN entspannt online bleiben. Das hoteleigene Restaurant hat regionale Küche am Start – perfekt, um nach einem langen Tag die kulinarischen Highlights von Parma zu genießen.

Strategisch gesehen genießt das Hotel eine super Lage nahe dem Stadtzentrum, mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel – ideal, wenn du schnell in andere Teile der Stadt oder Umgebung willst. Die NH Hotel Group setzt damit voll auf Expansion in Italien, vor allem in urbanen Zentren wie Parma, wo Kultur und Business eng zusammenfließen. Ein Pluspunkt sind die modernen Tagungseinrichtungen: Wer hier arbeitet oder konferiert, findet optimale Bedingungen für erfolgreiche Meetings.

Ehrlich gesagt beeindruckt mich vor allem diese Kombination aus komfortabler Ausstattung, praktischer Lage und der klaren Ausrichtung auf Gäste mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. Die konsequente Weiterentwicklung zeigt auch, dass NH das Ziel verfolgt, seine Marktanteile weiter auszubauen – nicht nur durch mehr Zimmer, sondern auch durch besseren Service und Infrastruktur. Marketingaktionen fokussieren sich dabei verstärkt auf Städtereisen und Geschäftsreisende – definitiv eine smarte Strategie in einem hart umkämpften Markt.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Hotels zu sehen, das durch seine elegante Architektur und die einladende Umgebung besticht. Es könnte an ein NH Hotel erinnern, das für seine moderne Ausstattung und den Fokus auf Gästezufriedenheit bekannt ist. Die Geschichte von NH Hotels begann im Jahr 1978 in den Niederlanden, und das Unternehmen hat sich seitdem international ausgebreitet. Es legt Wert auf hochwertigen Service, innovative Restaurants und komfortable Zimmer, um den Bedürfnissen sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Urlaubern gerecht zu werden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Standorte und Besonderheiten der NH Hotels in Parma

Auf dem Bild ist eine Straßenszene mit einer beeindruckenden Kuppel zu sehen, die wahrscheinlich zu einer Kirche oder einem bedeutenden Gebäude gehört. In Parma gibt es zwei NH Hotels, die für ihren Komfort und ihre Lage bekannt sind:1. **NH Parma**: Dieses Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Altstadt von Parma, ideal für einen Besuch der örtlichen Sehenswürdigkeiten wie den Dom von Parma und das Teatro Regio. Es bietet moderne Zimmer und einen hervorragenden Service.2. **NH Collection Parma**: Dieses Hotel befindet sich ebenfalls zentral, nur wenige Gehminuten von wichtigen kulturellen Attraktionen entfernt. Es bietet elegante Unterkünfte und hat eine stilvolle Inneneinrichtung.Beide Hotels sind hervorragende Ausgangspunkte, um die Schönheit von Parma zu entdecken.
Auf dem Bild ist eine Straßenszene mit einer beeindruckenden Kuppel zu sehen, die wahrscheinlich zu einer Kirche oder einem bedeutenden Gebäude gehört. In Parma gibt es zwei NH Hotels, die für ihren Komfort und ihre Lage bekannt sind:1. **NH Parma**: Dieses Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Altstadt von Parma, ideal für einen Besuch der örtlichen Sehenswürdigkeiten wie den Dom von Parma und das Teatro Regio. Es bietet moderne Zimmer und einen hervorragenden Service.2. **NH Collection Parma**: Dieses Hotel befindet sich ebenfalls zentral, nur wenige Gehminuten von wichtigen kulturellen Attraktionen entfernt. Es bietet elegante Unterkünfte und hat eine stilvolle Inneneinrichtung.Beide Hotels sind hervorragende Ausgangspunkte, um die Schönheit von Parma zu entdecken.

Ehrlich gesagt, die Lage könnte kaum besser sein: Nur einen Katzensprung vom Dom von Parma und dem Teatro Regio entfernt, erreichst Du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten praktisch zu Fuß – in etwa fünf Minuten. Wer sich spontan entscheidet, die Umgebung mit Bus oder Bahn zu erkunden, freut sich über die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der direkt vor der Haustür hält. Das Hotel selbst erstreckt sich über mehrere Etagen und hat eine wirklich angenehme Atmosphäre.

Die Zimmer sind modern eingerichtet und etwa 20 bis 25 Quadratmeter groß – was für eine Stadt wie Parma ziemlich komfortabel ist. Besonders gut gefallen haben mir die individuell regulierbare Klimaanlage und die Minibar, die für kleine Erfrischungen zwischendurch sorgt. Suite-Fans bekommen natürlich noch etwas mehr Platz und Extras – lohnt sich durchaus, wenn Du ein bisschen Luxus suchst. Die Preise starten ungefähr bei 80 Euro pro Nacht, was ich angesichts der Lage und Ausstattung ziemlich fair finde.

Für Business-Gäste gibt es auch praktische Tagungsräume, perfekt geeignet für Meetings oder kleine Veranstaltungen. Und falls Du mal spät ankommst oder früh los musst – die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und kümmert sich jederzeit um Deine Anliegen. Ergänzt wird das Ganze durch ein Fitnesscenter sowie ein Restaurant mit italienischen Spezialitäten; hier merkst Du schnell, dass Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein großgeschrieben werden. Das macht das Ganze noch sympathischer, finde ich persönlich.

- Zentrale Lage in der historischen Altstadt

Nur etwa 15 Minuten Fußweg vom Palazzo della Pilotta entfernt, liegt das Hotel mitten im Trubel der Altstadt von Parma. Überall um dich herum findest du schmale Gassen, die mit kleinen Cafés und Boutiquen gesäumt sind – perfekt für einen spontanen Kaffee-Stopp oder einen entspannten Bummel. Direkt um die Ecke wartet das Teatro Regio mit seiner beeindruckenden Architektur, und die Kathedrale von Parma ist ebenfalls in greifbarer Nähe. Das Gefühl, mittendrin statt nur dabei zu sein, stellt sich schnell ein.

Im Hotel selbst erwartet dich ein moderner Komfort, der unerwartet gut zur historischen Umgebung passt. Kostenloses WLAN gehört ebenso zur Ausstattung wie eine Minibar und ein Flachbildfernseher – ideal, wenn du nach einem langen Sightseeing-Tag einfach mal abschalten willst. Die Klimaanlage sorgt dafür, dass du auch an wärmeren Tagen eine angenehme Brise hast. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie ruhig es trotz der zentralen Lage war – schallisolierte Fenster machen’s möglich.

Für alle Autofahrer gibt es übrigens Parkplätze direkt am Haus, was in einer solchen Innenstadtlage nicht selbstverständlich ist. Was mir besonders gefallen hat: Im hoteleigenen Restaurant kannst du regionale Spezialitäten probieren – die Mischung aus lokalen Zutaten und internationaler Küche ist gelungen und rundet jeden Tag perfekt ab. Preise für die Zimmer schwanken je nach Saison, sind aber wirklich fair – vor allem, wenn man bedenkt, wie nah man zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wohnt.

- Moderne Ausstattung und Komfort

120 Zimmer, die echt großzügig geschnitten sind – das hat mich direkt beeindruckt. Jedes davon ist mit allem ausgestattet, was man so brauchen könnte: Flachbild-TV, kostenloses WLAN und eine Minibar, die sich eigentlich immer mit kleinen Leckereien füllen lässt. Die Klimaanlage sorgt selbst an den heißesten Tagen für angenehme Temperaturen, was in Italien ja durchaus Gold wert ist. Ehrlich gesagt fühlte ich mich in dem geschmackvoll eingerichteten Zimmer sofort wohl – hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design schaffen einfach eine Atmosphäre zum Runterkommen.

Das Frühstücksbuffet kannst du übrigens von 7:00 bis 10:30 Uhr genießen – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Abends gibt’s dann im hoteleigenen Restaurant von 19:30 bis 22:30 Uhr leckere regionale und internationale Gerichte, die überraschend gut sind. Falls du mal keine Lust hast rauszugehen, gibt es auch einen Zimmerservice, der schnellen Hunger stillt. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem moderne Tagungsräume – mit Platz für bis zu 160 Personen und toptechnischer Ausstattung wie Projektoren und schnellem Wi-Fi. Ein echtes Plus für Meetings oder Events.

Was ich besonders praktisch fand: Das Hotel liegt so nah dran an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Parmas, dass du quasi direkt loslaufen kannst, um die Stadt zu erkunden. Die Übernachtung kostet etwa ab 100 Euro pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit – was ich für das Gesamtpaket ziemlich fair finde. Insgesamt verbindet dieses Hotel modernes Design mit echtem Komfort; dabei fühlt man sich keineswegs wie in einem anonymen Großbetrieb, sondern eher wie in einer stylischen Wohlfühloase mitten in Parma.

Einzigartige gastronomische Erlebnisse in Parma

Auf dem Bild sind einige köstliche gastronomische Erlebnisse zu sehen, die typisch für Parma sind. Es zeigt einen großen Käselaib, der vielleicht Parmigiano Reggiano ist, der für seine hohe Qualität und seinen intensiven Geschmack bekannt ist. Der Käse ist in Stücke geschnitten und auf einem rustikalen Teller angerichtet, begleitet von frischen Äpfeln und Zitrusfrüchten, die die Aromen ergänzen. Neben dem Käse steht eine Flasche mit einer goldenen Flüssigkeit, die möglicherweise ein lokaler Fruchtsaft oder Likör ist, perfekt, um die Geschmackserlebnisse zu intensivieren. Solche Kombinationen bieten in Parma einzigartige gastronomische Erlebnisse, die sowohl die Tradition als auch die Frische der regionalen Produkte hervorheben.

Der Duft von frisch gehobeltem Parmigiano-Reggiano liegt hier eigentlich immer in der Luft – besonders im hoteleigenen Restaurant „NH“, das regionale Spezialitäten mit einem internationalen Twist serviert. Täglich, und zwar zwischen 12:30 und 14:30 Uhr sowie abends von 19:30 bis 22:30 Uhr, kannst du dort Gerichte genießen, die sich an saisonalen Zutaten orientieren. Ehrlich gesagt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair, gerade wenn man bedenkt, dass viele kulinarische Highlights direkt im Zimmerpreis inklusive sind.

Rund um das Hotel findest du eine bunte Palette von Essensgelegenheiten: Von urigen Trattorien bis hin zu Hipster-Lokalen, die der regionalen Küche einen ganz neuen Dreh geben. Und falls du richtig tief eintauchen willst, gibt es spannende gastronomische Touren – wohl etwa ein paar Stunden lang –, bei denen du die Herstellung des berühmten Parma-Schinkens und Käses quasi live miterlebst. So ein Einblick macht das Essen gleich nochmal viel wertvoller!

Emilia-Romagna gilt nicht umsonst als die „Küche Italiens“. Das wirst du merken, sobald du durch lokale Märkte schlenderst oder dich an den Tisch setzt und den Geschmack der frischen Zutaten auf der Zunge spürst. Manchmal denkt man fast – ein Bissen hier bringt dich besser dahin zurück als jede Postkarte. Übrigens: Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn die Region hat einige tolle Tropfen am Start, die hervorragend zu den Speisen passen.

- Traditionelle Parma-Schinken und Parmesan-Verkostung

15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt erwarten dich wahre Schätze der Region: Parma-Schinken und Parmigiano-Reggiano. Bei den Verkostungen geht es nicht nur um Geschmack, sondern auch um Geschichte und Tradition – das merkt man sofort. Der Prosciutto di Parma, mindestens zwölf Monate gereift, steckt voller süßer und würziger Noten, die du so schnell nicht vergisst. Besonders beeindruckend fand ich, wie die klimatischen Bedingungen und die spezielle Schweinefütterung den unverwechselbaren Charakter formen.

Der Parmesan schlägt in eine ähnliche Kerbe: Von mild bis intensiv – je nachdem, ob er ein Jahr oder gar drei Jahre reifen durfte. Die Einblicke in die Herstellung auf den Bauernhöfen sind ehrlich gesagt faszinierend. Oft kannst du Führungen buchen, bei denen du die Käserei besichtigen und dann gleich verschiedene Reifegrade probieren kannst. Die Preise liegen meistens irgendwo zwischen 20 und 50 Euro – je nachdem, wie umfangreich die Tour ist.

Wichtig zu wissen: Gerade im Sommer solltest du besser vorher reservieren, denn viele dieser Orte sind ziemlich gefragt und haben teils montags bis samstags offen – gelegentlich auch sonntags. Der Duft von frisch gereiftem Schinken und Käse mischt sich hier mit der ländlichen Atmosphäre; wirklich ein Erlebnis für alle Sinne! Ehrlich gesagt war das für mich eines der Highlights neben dem Stadterkundungen.

- Lokale Gerichte und Spezialitäten im Restaurant

Zwischen 12:30 und 14:30 Uhr sowie abends von 19:30 bis etwa 22:30 Uhr kannst Du im Restaurant des NH Hotels Parma eine wahre Schatzkiste der Küche der Emilia-Romagna entdecken. Die Speisekarte wechselt saisonal – das heißt, da gibt’s immer frische Zutaten aus der Region, auf die man richtig stolz sein kann. Besonders beeindruckend ist, wie geschickt Klassiker wie Tortelli d'Erbetta oder die herzhaften Lasagne alla Bolognese hier auf den Teller kommen. Und Du solltest unbedingt den Parmigiano Reggiano probieren – dieser Käse ist nicht umsonst weltberühmt und stammt quasi direkt aus der Nachbarschaft.

Typisch für die Gegend sind natürlich auch der Prosciutto di Parma und andere Spezialitäten, die mit viel Liebe zubereitet werden. Die Preise? Ehrlich gesagt ziemlich fair! Hauptgerichte liegen meist zwischen 12 und 25 Euro – je nachdem, was Du aussuchst und wie ausgefallen die Zutaten sind. Übrigens gibt’s auch eine sorgfältige Auswahl an lokalen Weinen, die zu den Gerichten passen wie der berühmte Deckel aufs Glas. Ein Menü, das verschiedene Köstlichkeiten kombiniert, lässt sich ebenfalls finden – perfekt, wenn Du richtig eintauchen willst in die Geschmackswelt Parmas.

Der Duft von frischen Kräutern mischt sich mit dem Aroma von langsam gegartem Fleisch und sonnenverwöhnten Tomaten – mitten im Hotel fühlt sich alles so an, als wärst Du in einer kleinen italienischen Genuss-Oase gelandet.

Auf dem Bild sind einige köstliche gastronomische Erlebnisse zu sehen, die typisch für Parma sind. Es zeigt einen großen Käselaib, der vielleicht Parmigiano Reggiano ist, der für seine hohe Qualität und seinen intensiven Geschmack bekannt ist. Der Käse ist in Stücke geschnitten und auf einem rustikalen Teller angerichtet, begleitet von frischen Äpfeln und Zitrusfrüchten, die die Aromen ergänzen. Neben dem Käse steht eine Flasche mit einer goldenen Flüssigkeit, die möglicherweise ein lokaler Fruchtsaft oder Likör ist, perfekt, um die Geschmackserlebnisse zu intensivieren. Solche Kombinationen bieten in Parma einzigartige gastronomische Erlebnisse, die sowohl die Tradition als auch die Frische der regionalen Produkte hervorheben.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von NH Hotels

Auf dem Bild sind beeindruckende Berglandschaften mit hohen Gipfeln und einem klaren Himmel zu sehen. Diese Art von Naturkulisse eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Wandern und Trekking. In der Umgebung von NH Hotels könnte man verschiedene Wanderwege erkunden, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge und Täler bieten.Außerdem wäre es möglich, geführte Touren zu buchen, um die Flora und Fauna des Gebiets kennenzulernen. Viele NH Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Spa-Bereiche, die nach einem langen Tag in der Natur Entspannung bieten können. Je nach Region könnte man auch Möglichkeiten für Radfahren oder andere Outdoor-Aktivitäten finden.
Auf dem Bild sind beeindruckende Berglandschaften mit hohen Gipfeln und einem klaren Himmel zu sehen. Diese Art von Naturkulisse eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Wandern und Trekking. In der Umgebung von NH Hotels könnte man verschiedene Wanderwege erkunden, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge und Täler bieten.Außerdem wäre es möglich, geführte Touren zu buchen, um die Flora und Fauna des Gebiets kennenzulernen. Viele NH Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Spa-Bereiche, die nach einem langen Tag in der Natur Entspannung bieten können. Je nach Region könnte man auch Möglichkeiten für Radfahren oder andere Outdoor-Aktivitäten finden.

Rund acht Euro kostet der Eintritt zum Palazzo della Pilotta, einem riesigen Renaissancekomplex, der nicht nur das beeindruckende Teatro Farnese, sondern auch die Nationalgalerie von Parma beherbergt. Übrigens: Am Montag ist geschlossen, ansonsten kannst du dir von Dienstag bis Sonntag die Schätze anschauen. Einen kurzen Fußweg entfernt steht die Kathedrale von Parma, deren Fresken so lebendig wirken, als erzählten sie Geschichten aus einer anderen Welt — und ja, der Eintritt ins Innere ist kostenlos! Führungen kosten aber extra, was sich durchaus lohnt, wenn du mehr über das romanische Design erfahren möchtest.

In der Via D’Azeglio hast du dann die Qual der Wahl zwischen unzähligen Restaurants und Cafés – echt super, um den berühmten Parmigiano-Reggiano oder den Prosciutto di Parma zu probieren. Die Preise sind überraschend moderat: Ein Menü liegt meist so zwischen 15 und 30 Euro. Und wenn dir nach etwas Natur zumute ist, schnapp dir doch eine Decke und such dir ein Plätzchen im Parco Ducale: Der Park hat keine Zugangsbeschränkungen, ist ganzjährig offen und eigentlich perfekt zum Abschalten oder für ein entspanntes Picknick.

Weinliebhaber können außerdem Ausflüge zu den umliegenden Weingütern machen – Touren starten etwa bei 20 Euro pro Person und führen dich in die köstliche Welt der Emilia-Romagna-Weine. Da wird jeder Schluck zur kleinen Entdeckungstour! Alles in allem: Wer Kultur mit kulinarischen Genüssen vereinen will, findet hier rund um die NH Hotels eine bunte Mischung aus Geschichte, Geschmack und Natur.

- Besuch der Parmesan-Käsereien

15 Minuten Fußweg bringen dich zu den berühmten Parmesan-Käsereien rund um Parma, wo sich das wahre Herz der Region offenbart. Die „Caseificio San Pier Damiani“ und „Caseificio di Parma“ sind keine gewöhnlichen Käsereien – hier bewegen sich Tradition und Handwerk durch duftende Hallen voller gereifter Laibe. Montag bis Freitag, meist am Vormittag, kannst du an Führungen teilnehmen, die etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauern und bei ungefähr 10 bis 20 Euro liegen. Das Ganze ist überraschend bodenständig und ehrlich gesagt ziemlich faszinierend: Du siehst, wie aus frischer Milch Stück für Stück der weltberühmte Parmigiano-Reggiano wird – vom Melken der Kühe über die sorgfältige Reifung bis hin zur abschließenden Verkostung.

Der intensive Duft von Käse und frisch geschnittenen Kräutern wabert dir entgegen, während du die verschiedenen Reifegrade probierst und dazu einen Schluck lokalen Wein genießen kannst. Diese Kombination macht das Erlebnis nicht nur lecker, sondern auch richtig authentisch. Übrigens ist es ratsam, vorher zu reservieren – vor allem wenn du mit mehreren Leuten unterwegs bist, denn die Plätze sind oft schnell vergeben. Nach der Tour hast du zudem die Gelegenheit, direkt vor Ort handverlesene Produkte zu kaufen – ein echtes Highlight für alle Genießer, die das italienische Lebensgefühl nach Hause holen wollen.

- Entdeckung der historischen Bauwerke und Museen

15 Minuten Fußweg trennen Dich von der eindrucksvollen Kathedrale von Parma, die mit ihren kunstvollen Fresken wirklich beeindruckt. Der Eintritt ist meistens kostenlos, aber eine kleine Spende wird gern gesehen – was ehrlich gesagt völlig okay ist, wenn man bedenkt, wie viel Geschichte hier steckt. Gleich um die Ecke thront das Baptisterium von Parma, ein echtes Juwel zwischen Romanik und frühem Renaissance-Stil. Für etwa 6 Euro kannst Du es eintauchen in diese beruhigende Atmosphäre – geöffnet ist es meist von Dienstag bis Sonntag, so ungefähr 9 bis 18 Uhr, wobei sich das je nach Saison leicht ändern kann.

Das Teatro Regio di Parma, übrigens eines der berühmtesten Opernhäuser Italiens, lockt regelmäßig mit Vorstellungen, die zwischen 20 und 150 Euro kosten – je nachdem, wo Du sitzen möchtest. Die Akustik hier ist unglaublich, da kribbelt’s richtig im Ohr! Falls Du eher auf Kunst stehst, findest Du rund zehn Minuten entfernt das Museo Nazionale di Parma im ehemaligen Kloster San Paolo. Die Eintrittspreise liegen bei etwa 10 Euro, geöffnet ist täglich außer montags ab neun Uhr bis abends um 19 Uhr.

Übrigens gibt es verschiedene geführte Touren durch die Stadt – manche kombinieren Geschichte mit kulinarischen Highlights. Das macht echt Spaß und zeigt Dir eine ganz neue Seite Parmas. Insgesamt: Wer Kultur mag, wird hier definitiv nicht enttäuscht.