Über das Leonardo Hotel Plymouth

200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke und jede Unterkunft hat diesen modernen Touch, der nie aufdringlich wirkt. Ein Flachbildfernseher, ein Schreibtisch und eine kleine Ecke für Kaffee oder Tee gehören hier zum Standard – praktisch, wenn du morgens erst mal wach werden musst. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich den ganzen Tag über, was gerade bei Geschäftsreisenden super ankommt. Apropos Business: Für Meetings stehen diverse Konferenzräume bereit, die mit zeitgemäßer Technik ausgestattet sind – also keine Sorge, falls du mal schnell einen wichtigen Termin von hier aus organisieren musst.
Die Lage? Wirklich praktisch. Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen dich vom historischen Barbican-Viertel oder dem National Marine Aquarium – ideal, wenn du genug vom Hotelzimmerfeeling hast und die Stadt erkunden willst. Parkplätze befinden sich übrigens auch in der Nähe, falls du mit dem Auto unterwegs bist. Was ich persönlich super fand: Das Frühstücksbuffet startet unter der Woche schon ab 6:30 Uhr, am Wochenende geht’s dann etwas später los – perfekt für Langschläfer oder frühe Vögel gleichermaßen.
Preise bewegen sich je nach Saison und Zimmertyp wohl zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht. Ehrlich gesagt fand ich das angesichts der zentralen Lage und Ausstattung überraschend fair. Und falls du keine Lust hast rauszugehen: Die Bar ist rund um die Uhr geöffnet und der Zimmerservice steht dir 24/7 zur Verfügung – ziemlich komfortabel, wenn man mal einfach nur chillen will.
Die Lage des Hotels mit Blick auf den Hafen
Ungefähr fünf Gehminuten vom pulsierenden Stadtzentrum entfernt, wartet die maritime Kulisse des Hafens von Plymouth direkt vor deiner Tür. Die frische Meeresluft mischt sich hier mit dem leisen Kreischen der Möwen und dem gelegentlichen Klacken der Segelboote – richtig beeindruckend, ehrlich gesagt. Einige Zimmer im Hotel öffnen sich mit einem direkten Blick aufs Wasser, was besonders bei Sonnenuntergang für magische Momente sorgt. Gerade abends, wenn die Lichter der Stadt im Hafen glitzern, fühlt man sich fast wie mitten in einem Film.
Die Preise sind übrigens überraschend fair – je nach Saison und Zimmerkategorie bewegst du dich wohl zwischen einem erschwinglichen Rahmen, sodass sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisende auf ihre Kosten kommen. Praktisch: Der Bahnhof ist fix erreicht, was die An- und Abreise deutlich entspannt – gerade wenn du nur kurz in Plymouth bist oder von hier aus Tagesausflüge zum National Marine Aquarium oder ins Mayflower Museum planst.
Rundherum gibt es kleine Cafés und Restaurants an der Promenade – perfekt für einen entspannten Nachmittag bei frischem Fisch oder einfach 'nen Kaffee mit Blick aufs Wasser. Das Flair hier ist lebendig und zugleich irgendwie beruhigend; ein echtes Erlebnis, das nicht jeder Ort so authentisch rüberbringt. Nur wenige Schritte entfernt kannst du also tief eintauchen in dieses maritime Leben – und das fühlt sich tatsächlich ziemlich besonders an.
Einzigartige Architektur und Design des Hotels
Eine ehemalige Bank – und erstaunlich, wie hier Geschichte auf modernes Design trifft! Die Fassade des Gebäudes ist wirklich ein Hingucker, markant und mit klaren Linien, die sofort ins Auge springen. Drinnen geht’s hell und freundlich zu, fast so, als würde das Tageslicht selbst die Räume umarmen. Überall findest Du kleine Kunstwerke und Details, die das Hotel richtig lebendig machen. Die Zimmer sind überraschend komfortabel eingerichtet: hochwertige Möbel, ein großer Flachbildschirm, WLAN ganz ohne Zusatzkosten und sogar eine Klimaanlage sorgen dafür, dass Du Dich sofort wohlfühlst – egal ob Du nur kurz durchreisst oder länger bleibst.
Besonders cool ist die Balance zwischen Funktionalität und Stil – da wurde echt an alles gedacht. In der Lobby kannst Du gemütlich abhängen, während die Bar und das Restaurant durch ihr schickes Ambiente perfekt für entspanntes Essen oder einen Drink danach sind. Übrigens merkt man auch den nachhaltigen Gedanken im ganzen Haus; das Hotel arbeitet umweltfreundlich und integriert das sogar in die Gestaltung. Ich finde es beeindruckend, wie hier Altes mit Neuem verschmilzt – das gibt dem ganzen Aufenthalt noch mal eine ganz eigene Note.
Falls Du also Lust auf ein Hotel hast, das nicht einfach nur ein weiteres Gebäude in der Stadt ist, sondern mit Charakter punktet – hier wirst Du bestimmt nicht enttäuscht sein.

Zimmer und Annehmlichkeiten


143 Zimmer verteilen sich auf das Hotel – von Standard- bis zu Superior-Kategorien, die sich vor allem durch den Ausblick unterscheiden. Einige Superior-Zimmer öffnen ihre Fenster zu einer herrlichen Sicht über die Stadt, was den Morgenkaffee gleich viel entspannter macht. Übrigens gibt es auch Familienzimmer, falls Du mit Kindern unterwegs bist und etwas mehr Raum brauchst. Klimaanlage, kostenloses WLAN und ein Flachbild-TV sind in jedem Zimmer selbstverständlich – ideal, wenn Du auch mal ein bisschen arbeiten willst oder einfach nur gemütlich einen Film schauen möchtest. Der Schreibtisch ist praktisch fürs Notebook oder um Deine Urlaubspläne zu schmieden.
Im Bad findest Du Pflegeprodukte und einen Haartrockner – nicht das Übliche von der Stange, sondern eher eine kleine Wellness-Oase für zwischendurch. Für Teeliebhaber oder Kaffeefans gibt es eine Zubereitungsmöglichkeit direkt im Zimmer, was ich besonders an regnerischen Nachmittagen geschätzt habe. Das Fitnessstudio des Hauses lädt dazu ein, auch unterwegs aktiv zu bleiben – und nach dem Training kannst Du in der Bar entspannen und neue Energie tanken. Rund um die Uhr ist jemand an der Rezeption erreichbar, falls Fragen auftauchen oder Du einfach nur Insider-Tipps zu Plymouth suchst.
Parkplätze sind vorhanden; das ist vernünftig geplant, wenn Du mit dem Auto angereist bist. Die Preise schwanken je nach Saison und wie früh Du buchst – mit etwas Glück findest Du ziemlich günstige Angebote für einen komfortablen Aufenthalt mitten im Geschehen der Stadt.
Komfortable und stilvolle Zimmer für jeden Bedarf
143 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle ziemlich modern und dabei überraschend gemütlich eingerichtet. Je nachdem, wie du unterwegs bist, findest du hier sicher genau das Richtige: Standardzimmer für den schnellen Städtetrip, Superior Zimmer mit etwas mehr Platz und schickeren Details oder Familienzimmer, die sogar bis zu vier Personen bequem aufnehmen können. Die Klimaanlage sorgt selbst an heißen Tagen für angenehme Frische, während der Flachbildfernseher und das kostenfreie WLAN dafür sorgen, dass du auch mal abschalten oder produktiv bleiben kannst. Eine kleine Kaffee- und Teestation gehört ebenfalls zur Ausstattung – gerade am Morgen echt praktisch.
Die Preise starten wohl ungefähr bei 100 Euro pro Nacht – was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für die Lage und den Komfort. Frühstück gibt’s normalerweise von etwa 6:30 bis 10 Uhr im hauseigenen Restaurant; perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Danach kannst du entweder direkt losziehen oder dich noch kurz in der Bar mit einem Drink stärken. Dass so viele Annehmlichkeiten so unkompliziert zusammenkommen, hat mich wirklich überzeugt. Es fühlt sich eben nicht nur wie ein Zimmer an, sondern fast wie ein zweites Zuhause – was bei Geschäftsreisen oder Familienurlauben echt Gold wert ist.
Luxuriöse Badezimmerausstattung und Annehmlichkeiten
Luxuriöse Badezimmerausstattung – das klingt erst mal nach viel Schnickschnack, aber hier stimmt echt jedes Detail. Die großzügigen Duschen sind mit Regenduschen ausgestattet, die einen fast schon sanft umarmen, während das warme Wasser über dich hinwegströmt. Und die Waschbecken? Modern und mit schickem Design, bei dem man sich glatt fragt, ob man gerade nicht in einem kleinen Spa gelandet ist. Übrigens gibt’s hier auch Pflegeprodukte, die extra ausgesucht wurden – ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie im Luxusurlaub auf Bali, nur eben mitten in Plymouth.
Fön und große Spiegel sind selbstverständlich, und Ablageflächen hast du echt genug – wer kennt das nicht: Kram irgendwo abstellen und hoffen, dass alles heil bleibt? Hier kein Thema. Falls du ein Zimmer mit Blick auf die Küste erwischst, hast du neben dem Badezimmer auch optisch ein echtes Highlight vor Augen. Die Preise? Ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, je nachdem wann du buchst und wie sehr die Nachfrage gerade steigt. Flexibler Check-in rund um die Uhr macht es dir leicht, auch wenn du mal später ankommst oder früher losmusst.
Und ganz ehrlich: Dass jeden Tag gründlich geputzt wird, merkst du sofort. Alles ist sauber und frisch – so muss das sein! Für mich ist so eine Kombination aus Wohlfühlbad und top Service der Grund, warum ich gern wiederkomme.
Essen und Trinken

Frühstück gibt es hier täglich schon ab 6:30 Uhr, ideal für Frühaufsteher oder Geschäftstermine – und ich sag’s dir, die Auswahl ist wirklich beeindruckend. Von frischem Obst über knackige Wurst- und Käseplatten bis hin zu warmen Eiergerichten findest du alles, was den Morgen richtig startet. Besonders gefallen hat mir das Gebäck – noch warm und mit leckerem Buttergeschmack. Die Preise fürs Mittag- und Abendessen bewegen sich ungefähr zwischen 12 und 25 GBP, was angesichts der Qualität absolut fair ist.
Die Speisekarte wechselt saisonal, sodass stets frische und regionale Zutaten auf dem Teller landen. Ehrlich gesagt schmeckt man förmlich die Sorgfalt der Köche heraus – ob britische Klassiker oder internationale Gerichte, alles kommt mit einer feinen Note. Im Restaurant selbst herrscht eine angenehme Atmosphäre, die sowohl für lockere Treffen mit Freunden als auch für geschäftliche Anlässe passt.
Nach dem Essen noch einen Drink an der Bar? Unbedingt! Die Hotelbar hat bis Mitternacht geöffnet und serviert dir exotische Cocktails ebenso wie eine große Auswahl an Weinen und Bieren. Das Ambiente dort ist entspannt, perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag voller Entdeckungen in Plymouth.
Was ich besonders cool finde: Das Hotel legt viel Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Zutaten stammen von lokalen Produzenten oder sind sogar biologisch angebaut – das macht den Genuss gleich doppelt so gut, weil du weißt, dass hinter den Gerichten mehr steckt als nur Geschmack.
Gourmet-Restaurant mit frischen lokalen Zutaten
Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst du dich auf eine spannende kulinarische Reise in einem Gourmet-Restaurant freuen, das mit frischen, lokalen Zutaten arbeitet. Die Speisekarte wechselt regelmäßig – genau das Richtige, wenn du gerne Neues ausprobierst. Hauptgerichte liegen meist zwischen 15 und 30 Pfund, Vorspeisen und Desserts bewegen sich ungefähr im Bereich von 6 bis 12 Pfund. Das ist ehrlich gesagt überraschend fair für die Qualität und Kreativität, die hier auf den Teller kommt.
Der Duft von frisch zubereiteten Gerichten liegt in der Luft und macht schon beim Platznehmen Lust aufs Probieren. Übrigens wird hier besonders Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Dank der Zusammenarbeit mit Produzenten aus der Region schmeckst du echtes Handwerk – und unterstützt dabei auch noch die lokale Wirtschaft. Für Weinliebhaber gibt’s eine Auswahl an feinen Tropfen, die hervorragend zu den Gerichten passen. Das Team vor Ort ist super freundlich und kennt sich mit den jeweiligen Menüs klasse aus – da fühlt man sich rundum gut aufgehoben.
Besonders spannend sind übrigens die saisonalen Events und speziellen Menüs, bei denen die Vielfalt der regionalen Küche so richtig gefeiert wird. Ein echter Geheimtipp für alle, die nicht nur schlemmen wollen, sondern auch Wert auf verantwortungsvollen Genuss legen. Wer hier isst, erlebt einfach mehr als nur einen gewöhnlichen Restaurantbesuch – da steckt echtes Herzblut drin!
Gemütliche Bar mit einer Vielfalt an Getränken
Die Bar im Hotel hat eine richtig gemütliche Atmosphäre, in der man einfach gerne hängen bleibt. Cocktails liegen hier meist so zwischen 8 und 12 GBP, was für die Qualität und die Kreativität, die hinter den Drinks steckt, überraschend fair ist. Ob Du Lust auf einen klassischen Martini hast oder lieber etwas Ausgefalleneres - die Barkeeper mixen mit einer Leidenschaft, die ansteckt. Ein Glas Wein findest Du ab etwa 5 GBP, und das Sortiment umfasst sogar einige lokale Tropfen, die einen echten Bezug zur Region herstellen.
Dazu gibt es kleine Snacks, ideal zum Knabbern nebenbei – perfekt, falls der Hunger nach einem langen Tag noch nicht ganz weg ist. Die Sitzgelegenheiten sind bequem und laden zum Verweilen ein; hier kannst Du entweder in Ruhe abschalten oder dich mit anderen Gästen austauschen. Die Öffnungszeiten sind so, dass Du fast täglich vorbeischauen kannst – ideal für entspannte Abende nach Entdeckungen in Plymouth.
Was ich besonders mag: Diese Bar fühlt sich nicht übertrieben schick an, sondern richtig einladend und entspannt. Der freundliche Service macht den Besuch noch angenehmer – man bekommt tatsächlich das Gefühl, willkommen zu sein. Also: Nach einem langen Tag am Hafen oder beim Erkunden der Stadt lohnt sich ein Stop hier definitiv, um den Abend mit einem Drink ausklingen zu lassen.

Freizeitangebote und Entspannung


15 Minuten Fußweg genügen, um von hier aus an die frische Küste zu gelangen – ideal für alle, die frischen Wind schnappen wollen. Im Hotel selbst findest du ein modernes Fitnesscenter mit top Geräten, perfekt, um nach einem langen Tag noch etwas Energie loszuwerden. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gut ausgestattete Trainingsmöglichkeit direkt im Haus erlebt. Anschließend kannst du dich im Wellnessbereich auf der Sauna entspannen – das ist genau das Richtige, wenn die Muskeln nach Bewegung rufen oder der Kopf mal abschalten muss. Massagen gibt’s dort übrigens auch, falls du dich richtig verwöhnen lassen möchtest.
Überraschend gemütlich ist die Hotelbar, wo du mit einem Drink und ein paar Snacks den Abend ausklingen lassen kannst. Das Restaurant öffnet normalerweise von Mittag bis 22 Uhr seine Türen, sodass du entspannt sowohl zum Lunch als auch zum Dinner auf deine Kosten kommst – das Frühstück startet früh um 6:30 Uhr und läuft bis 10 Uhr, was für Morgenmuffel wohl genau richtig ist.
Auf der Terrasse lässt sich die Umgebung wunderbar genießen – ich saß dort oft mit einem kühlen Getränk in der Hand und ließ den Blick schweifen. In der Nähe warten viele Freizeitmöglichkeiten auf dich: Wassersport, Wandern oder Sightseeing sind nur ein paar der Optionen, die Plymouth so lebendig machen. Was die Übernachtung angeht: Durchschnittlich solltest du mit etwa 100 bis 150 Euro pro Nacht rechnen. Falls du Lust hast, gibt es auch Pakete inklusive Wellness- oder Freizeitaktivitäten – so wird dein Aufenthalt gleich doppelt entspannt.
Wellnessbereich mit Spa-Behandlungen und Pool
7:00 bis 21:00 Uhr – so lange kannst du dich im Innenpool abkühlen oder einfach entspannt deine Bahnen ziehen. An gemütlichen Liegen rund um den Pool hast du die perfekte Gelegenheit, nach einem ausgedehnten Stadtbummel einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig und angenehm dieser Bereich trotz der zentralen Lage ist. Der Duft von frischem Wasser mischt sich mit einer leichten Sauna-Atmosphäre – ziemlich entspannend.
Für alle, die noch einen Schritt weitergehen möchten, gibt es eine feine Auswahl an Spa-Behandlungen, etwa Massagen oder Gesichtsbehandlungen. Die Preise starten bei ungefähr 50 Euro, was ich für diese Qualität echt fair finde. Wer also nicht nur im Pool planschen will, sondern auch gezielte Auszeiten für Körper und Geist sucht, ist hier gut aufgehoben. Am besten sicherst du dir deinen Wunschtermin rechtzeitig – ich habe gemerkt, dass insbesondere am Wochenende schon einiges los ist.
Und falls du dich zwischendurch sportlich betätigen willst – das Fitnessstudio schließt direkt an den Wellnessbereich an. So kannst du deine Routine locker durchziehen und im Anschluss mit einer Massage belohnen. Insgesamt ein super Mix aus Aktivität und Erholung, der den Aufenthalt hier nochmal richtig abrundet.
Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung
Nur etwa zehn Minuten zu Fuß trennen dich vom National Marine Aquarium, das mit seinen drei Stockwerken und über 400 Arten richtig beeindruckend ist – ehrlich gesagt, habe ich selten so viel Spannung unter Wasser erlebt, ohne nass zu werden! Direkt in der Nähe pulsiert die historische Altstadt, wo du am Mayflower Steps stehen kannst und dir vorstellen kannst, wie die Pilgerväter vor ihrer großen Reise auf das Meer blickten. Die Atmosphäre dort ist tatsächlich etwas Magisches.
Wenige Schritte entfernt thront die St. Peter und St. Paul Kathedrale mit ihrer imposanten Architektur – ein perfekter Spot für alle Fans von ehrwürdigen Bauwerken. Falls du Lust hast, frische Luft zu schnappen, lohnen sich entspannte Touren durch den Hoe Park. Von dort hast du nicht nur einen fantastischen Blick auf die Küste, sondern spürst auch diesen wunderbaren maritimen Wind, der einem richtig den Kopf freimacht.
Wer Wassersport mag, findet rund um die Plymouth Sound Region zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln oder Kajakfahren – das Meer ruft fast schon laut! Ein bisschen weiter draußen wartet der Dartmoor Nationalpark, wo zahlreiche Wanderwege durch unberührte Natur führen. Und falls du mit Familie unterwegs bist: der Freizeitpark Adventure Park ist nur ungefähr 20 Autominuten entfernt und garantiert großen Spaß für Groß und Klein. Übrigens findest du direkt ums Eck auch viele kleine Läden und Restaurants, in denen du regionale Leckerbissen probieren kannst – manchmal sind solche Geheimtipps ja die besten Highlights.
Veranstaltungen und Tagungen

Zwischen etwa 10 und 120 Leuten kannst Du hier Meetings und Veranstaltungen abhalten – wirklich praktisch, wenn Du mal ein kleines Team-Treffen oder eine größere Konferenz planst. Die Räume erstrecken sich über mehrere Etagen und sind mit moderner Technik ausgestattet, sodass WLan und audiovisuelle Gadgets reibungslos funktionieren. Tatsächlich merkt man schnell, dass hier an viele Details gedacht wurde, gerade wenn es um Präsentationen oder Schulungen geht.
Was mir besonders gefallen hat: Die flexiblen Öffnungszeiten der Tagungsräume. So kannst Du Deine Veranstaltung weitgehend nach Deinem eigenen Zeitplan gestalten – das ist nicht immer selbstverständlich bei Hotels. Für die Verpflegung gibt es verschiedene Catering-Optionen, die direkt auf Deine Wünsche abgestimmt werden können. Außerdem steht ein engagiertes Konferenzmanagement-Team bereit, das Dir bei der Planung und Organisation zur Seite springt, falls mal etwas unvorhergesehenes passieren sollte.
Kleine Zusatzinfo am Rande: Es gibt oft Angebote, bei denen Unterkunft, Verpflegung und technische Ausstattung als Paket zusammenkommen – ziemlich smart für Geschäftsreisende, die alles aus einer Hand wollen. Die Lage ist dabei auch noch super zentral – nur wenige Minuten vom Hafen entfernt –, was sicherlich den Stressfaktor bei der Anreise senkt. Insgesamt fühlt sich das Ambiente modern an, aber nicht zu kühl; eher ein Ort, an dem man gut konzentriert arbeiten kann und trotzdem weiß, dass die Erholung danach nicht zu kurz kommt.
Moderne Tagungsräume für jede Art von Veranstaltung
200 Personen passen locker in die flexibel gestaltbaren Tagungsräume – das ist schon mal ein Pluspunkt, wenn du an größere Konferenzen oder Seminare denkst. Die Räume sind klimatisiert und baden in Tageslicht, was selbst bei langen Sessions die Stimmung hebt. Technisch ist alles auf dem neuesten Stand: Hochauflösende Projektoren, Audiovisualsysteme und schnelles, kostenfreies WLAN machen Präsentationen zum Kinderspiel. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich fast wie in einem futuristischen Büro – nur mit der entspannten Atmosphäre eines Hotels.
Kaffeepausen und Verpflegung lassen sich ganz easy im Rahmen von maßgeschneiderten Tagungspaketen integrieren. Was mir besonders aufgefallen ist: Das Event-Team steht jederzeit bereit, um individuell zu unterstützen – da klappt’s auch mit den Sonderwünschen. Parkmöglichkeiten gibt’s direkt vor der Tür und die zentrale Lage sorgt dafür, dass deine Teilnehmer nicht erst lange suchen müssen. Die Preise für die Räume schwanken abhängig von Größe und Ausstattung, sind aber überraschend fair und wohl ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ob Bankett oder Workshop – hier kannst du wirklich alle Arten von Veranstaltungen erfolgreich umsetzen. Zwischen Meetings mal kurz in den Hafen schauen? Kein Problem, die Nähe zur Promenade sorgt für eine willkommene Abwechslung. Kurz gesagt: Wer moderne Tagungsräume sucht, die technisch top ausgestattet sind und eine angenehme Atmosphäre schaffen, kommt hier voll auf seine Kosten.
Professionelles Eventmanagement und Catering-Services
Drei moderne Tagungsräume mit Platz für etwa 200 Leute klingen erst mal nach großen Events – und genau die findest du hier. Die Räume sind nicht nur flexibel gestaltet, sondern auch vollgepackt mit aktueller Technik: audiovisuelles Equipment und kostenloses WLAN gehören zum Standard, was gerade bei Konferenzen echt praktisch ist. Dabei wird es nie zu steif – im Gegenteil, das Ambiente schafft Raum für kreative Ideen und lockere Gespräche.
Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht durch die Gänge, wenn zwischendurch Kaffeepausen eingelegt werden – übrigens ein Highlight, weil die Catering-Optionen tatsächlich sehr vielfältig sind. Egal ob schnell ein Business-Lunch oder ein festliches Buffet zum Ausklang – die Gerichte kommen mit frischen, lokalen Zutaten und können ganz individuell angepasst werden. So findest du auch vegane oder glutenfreie Optionen, was heutzutage ja fast schon Pflicht ist.
Das Eventmanagement-Team steht dir ständig zur Seite, unterstützt bei der Planung und sorgt dafür, dass wirklich alles rund läuft – man merkt richtig, wie viel Herzblut da drinsteckt. Ehrlich gesagt nimmt einem das eine Menge Stress ab, sodass du dich auf deine Gäste konzentrieren kannst. Preislich variieren die Angebote natürlich je nach Umfang deiner Veranstaltung, aber maßgeschneiderte Lösungen gibt es definitiv. Durch die zentrale Lage erreichst du den Spot auch mühelos aus der ganzen Region – das macht ihn für diverse Anlässe ziemlich attraktiv.
