Menü

Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt

Die perfekte Unterkunft für einen gelungenen Aufenthalt in Offenbach - das Leonardo Hotel mit erstklassigem Service und modernem Ambiente.

Ein orange-blauer Volkswagen Bus steht auf einem gepflasterten Platz. Der Bus hat eine geöffnete Tür, die einen Blick ins Innere ermöglicht. Im Hintergrund sind unscharfe Figuren und eine moderne Architektur zu sehen. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Abenteuer.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt bietet komfortable Zimmer und exzellenten Service.
  • Das Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, ein Fitnessstudio und kostenfreies WLAN.
  • Das hoteleigene Restaurant serviert köstliche Gerichte der regionalen und internationalen Küche.
  • Flexible Tagungsräume sind für geschäftliche Veranstaltungen oder private Feiern verfügbar.
  • Die Lage des Hotels ermöglicht es, die Altstadt von Frankfurt und die Einkaufsstraße Zeil leicht zu erreichen.
  • Der Wellnessbereich und das Fitnessstudio im Hotel bieten Entspannung und sportliche Aktivitäten.
  • In der Nähe des Hotels gibt es sehenswerte Ausflugsziele wie den Hafen von Frankfurt und den Goetheturm.
  • Placeholder
  • Optional_Placeholder
  • Optional_Placeholder

Überblick über das Hotel

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines Hotels am Strand. Das Hotel hat mehrere Etagen mit großen Fenstern und Balkonen, die einen schönen Blick auf das Meer bieten. Im Vordergrund sind Sandstrände und einige Liegen zu sehen, die zum Entspannen einladen. Um das Hotel herum befinden sich Palmen und eine freundliche, einladende Atmosphäre. Die Architektur wirkt elegant und gediegen, passend zu einem Urlaubsort. Der Himmel ist hell und freundlich, was die entspannte Urlaubsstimmung unterstreicht.

Drei Stockwerke hoch, rund 190 klimatisierte Zimmer – das klingt erstmal riesig, fühlt sich aber überraschend gemütlich an. Die Räume sind modern eingerichtet, wobei Du hier nicht nur einen Flachbildfernseher findest, sondern auch Schreibtisch und sogar Kaffeemaschine für den kleinen Muntermacher am Morgen. Kostenloses WLAN gehört natürlich auch dazu, was gerade bei Geschäftsreisenden ganz praktisch ist. Apropos Arbeit: Für Meetings oder Workshops gibt’s mehrere Räume mit moderner Technik, die flexibel nutzbar sind und Platz für bis zu 100 Personen bieten – also auch für größere Gruppen kein Problem.

Für den perfekten Start in den Tag sorgt das umfangreiche Frühstücksbuffet, das jeden Morgen frisch angerichtet wird – ideal, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt noch Energie brauchst. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht übrigens schon früh durch die Gänge. Abends kannst Du Dich dann in der Hotelbar auf einen Drink zurückziehen und aus einer vielfältigen Getränkekarte wählen – eine entspannte Atmosphäre, um den Tag ausklingen zu lassen.

Die Lage ist echt praktisch: Nur ein paar Minuten bis zur Autobahn A661 und von dort aus schnell in der Frankfurter City oder am Flughafen. Parkplätze gibt es in der Nähe, was für Reisende mit Auto super ist. Empfang rund um die Uhr – so kannst Du auch spät anreisen ohne Stress. Die Preise variieren je nach Saison, aber ehrlich gesagt findest Du hier ein echtes Preis-Leistungs-Verhältnis, das überrascht.

Lage und Anbindung an die Stadt

Nur etwa 500 Meter trennen Dich von der nächsten U-Bahn-Station, wo die Linie U2 startet – innerhalb weniger Minuten bist Du so mitten im lebendigen Herzen Frankfurts gelandet. Die Nähe zur Kaiserstraße macht das Hotel nicht nur für öffentliche Verkehrsmittel super praktisch, sondern auch mit dem Auto bist Du flott unterwegs. Gerade mal ein paar Minuten trennen Dich von der Autobahn A661, was besonders dann Gold wert ist, wenn Du früh zum Flughafen musst oder geschäftlich unterwegs bist. Apropos Flughafen: Der größte Airport der Region liegt ungefähr 20 Kilometer entfernt und lässt sich ebenso easy per Nahverkehr erreichen – ganz ohne Stress.

In der unmittelbaren Umgebung findest Du allerlei nette Läden und Restaurants – ideal, wenn Dir nach einem kurzen Bummel zumute ist oder Du einfach gemütlich essen gehen willst. Die Zimmer selbst sind angenehm ruhig, was sicher nicht selbstverständlich ist bei der verkehrsgünstigen Lage – ich fand das ziemlich beeindruckend. Wer flexibel sein will, zahlt hier übrigens meistens zwischen 90 und 150 Euro die Nacht, je nachdem wann und wie früh Du buchst. Für mich war genau diese Kombination aus Citynähe und entspannender Atmosphäre ein echter Pluspunkt – so lässt sich Offenbach erkunden und Frankfurt gleich mitnehmen, ohne lange Wege in Kauf zu nehmen.

Zimmer und Ausstattung des Hotels

172 Zimmer auf mehreren Etagen – und jede Menge Platz, um sich richtig wohlzufühlen. Die Standard- und Superiorzimmer unterscheiden sich hier nicht nur in der Größe, sondern auch durch Extras wie einen Wasserkocher mit Tee- und Kaffeezubehör, was ich persönlich immer praktisch finde. Kostenloses WLAN gibt es sowieso, genauso wie einen Flachbildschirm, auf dem du abends deine Lieblingsserie streamen kannst. Das Klima im Zimmer lässt sich individuell regeln – ideal, wenn man gern selbst bestimmt, ob’s eher warm oder kühl sein soll.

Die Badezimmer sind modern eingerichtet und überraschen mit hochwertigen Pflegeprodukten – das macht den morgendlichen Start gleich ein bisschen angenehmer. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind barrierefreie Zimmer verfügbar, die auf Komfort ohne Kompromisse setzen. Und falls du dich fragst: Die Preise starten etwa bei 89 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – je nachdem, wann du buchst natürlich.

Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, sodass du flexibel an- und abreisen kannst – sehr praktisch für spontane Pläne oder späte Ankünfte. Außerdem gibt’s einen Fitnessbereich mit modernen Geräten – perfekt, wenn du nach einem langen Tag noch ein bisschen Energie loswerden willst. Abends zieht es mich dann meistens noch an die Bar oder ins Restaurant, wo das Frühstück am Morgen schon auf dich wartet. Ganz schön viel Komfort, der hier auf dich wartet!

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines Hotels am Strand. Das Hotel hat mehrere Etagen mit großen Fenstern und Balkonen, die einen schönen Blick auf das Meer bieten. Im Vordergrund sind Sandstrände und einige Liegen zu sehen, die zum Entspannen einladen. Um das Hotel herum befinden sich Palmen und eine freundliche, einladende Atmosphäre. Die Architektur wirkt elegant und gediegen, passend zu einem Urlaubsort. Der Himmel ist hell und freundlich, was die entspannte Urlaubsstimmung unterstreicht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die gastronomischen Angebote

Auf dem Bild ist eine große Schüssel mit einem bunten Salat zu sehen. Der Salat enthält frische Blätter, Stücke von Tomaten, Käse und vielleicht auch Gurken oder Paprika. Zudem sind einige Kirschtomaten und eine Gabel auf dem Tisch zu sehen. Die gastronomischen Angebote könnten frisch zubereitete Salate, leichte Vorspeisen oder gesunde Beilagen umfassen.
Auf dem Bild ist eine große Schüssel mit einem bunten Salat zu sehen. Der Salat enthält frische Blätter, Stücke von Tomaten, Käse und vielleicht auch Gurken oder Paprika. Zudem sind einige Kirschtomaten und eine Gabel auf dem Tisch zu sehen. Die gastronomischen Angebote könnten frisch zubereitete Salate, leichte Vorspeisen oder gesunde Beilagen umfassen.

Von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt es im Restaurant ein reichhaltiges Frühstücksbuffet – ehrlich gesagt, für den Start in den Tag fast schon zu verführerisch. Frische Brötchen, eine bunte Auswahl an Aufschnitt und Käse, knackiges Obst sowie warme Speisen machen die Auswahl richtig schwer. Wer es morgens gern gemütlich angeht, kann hier wunderbar Energie tanken und sich auf den Tag einstimmen.

Lunch oder Dinner? Die Speisekarte hat beides im Gepäck: internationale Klassiker treffen auf regionale Spezialitäten, alles so zubereitet, dass man es schmeckt – frisch und mit Liebe zum Detail. Besonders cool fand ich, dass auch Geschäftsreisende und Tagungsteilnehmer nicht zu kurz kommen. Für Meetings gibt’s maßgeschneiderte Catering-Optionen – vom kleinen Snack bis zur kompletten Verpflegung. Und ja, Snacks und Getränke stehen während der Veranstaltungen ebenfalls bereit.

Für den entspannten Ausklang sorgt die Bar mit einer breiten Palette an Getränken. Ob Du nun Lust auf einen klassischen Cocktail hast oder lieber ein regional gebrautes Bier probieren willst – hier wirst Du bestimmt fündig. Die Preise sind übrigens überraschend moderat, was das Ganze noch sympathischer macht. Übrigens legen sie viel Wert auf regionale Produkte und frische Zutaten, das schmeckt man einfach raus.

Restaurant und Bar im Hotel

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier eine abwechslungsreiche Speisekarte entdecken, die sowohl nationale als auch internationale Gerichte umfasst – von frischen regionalen Köstlichkeiten bis zu saisonalen Spezialitäten, die mit Liebe zubereitet werden. Die Atmosphäre im Restaurant ist modern und einladend, ideal für entspannte Mittagessen nach einem Arbeitstag oder gemütliche Dinner mit Freunden. Ehrlich gesagt, hat mich besonders beeindruckt, wie ausgewogen das Preis-Leistungs-Verhältnis gestaltet ist; hier musst Du keine Kompromisse eingehen, um qualitativ hochwertig zu essen.

Abends, ab etwa 17:00 Uhr bis in die späten Stunden um 1:00 Uhr hinein, verwandelt sich die Bar in einen echten Treffpunkt für gesellige Runden oder ungezwungene Gespräche. Es gibt eine breite Palette an Cocktails, Weinen und anderen Getränken – sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Varianten – sodass wirklich jeder etwas nach seinem Geschmack findet. Die Stimmung dort ist locker und gemütlich, ein perfekter Ort also, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder vielleicht sogar ein informelles Meeting abzuhalten.

Übrigens kannst Du für Events auch individuelle Catering-Optionen anfragen – praktisch, wenn Du mal eine Feier planst oder Geschäftstermine ins Hotel verlegst. Insgesamt fühlt es sich dort einfach gut an: modernes Ambiente trifft auf kulinarische Vielfalt ohne großen Schnickschnack – eben das Rundum-sorglos-Paket für Genießer mit Anspruch.

Besondere kulinarische Highlights

Frühstück von 6:30 bis 10:30 Uhr – da kannst Du entspannt in den Tag starten, denn das Buffet ist echt vielfältig und kostet rund 15 Euro pro Person. Am Abend lockt die Speisekarte zwischen 18:00 und 22:30 Uhr mit einer kreativen Mischung aus regionalen Klassikern und internationalen Gerichten, die überraschend frisch zubereitet sind. Besonders spannend finde ich die Frankfurter Grüne Soße, eine echte Spezialität, bei der frische Kräuter im Mittelpunkt stehen und die wunderbar leicht schmeckt.

Die Atmosphäre im Restaurant ist modern und zugleich gemütlich — perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten. Dazu passt die umfangreiche Weinkarte mit Weinen von kleinen lokalen Winzern, aber auch internationalen Spitzenweinen, die Du Dir unbedingt mal gönnen solltest. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus bodenständiger und feiner Küche erlebt.

Obendrein finden hier regelmäßig kulinarische Events statt – Themenabende, bei denen Du verschiedene Küchen der Welt entdecken kannst. Das verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Würze und macht den Aufenthalt nicht nur für Geschäftsreisende interessant, sondern auch für Urlauber, die gutes Essen zu schätzen wissen. Die Preise für das Abendessen variieren je nach Menüwahl, sind aber insgesamt fair kalkuliert – ein echtes Plus für Genießer mit Anspruch.

Entspannung und Freizeitmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine entspannende Szene zu sehen. Eine Person sitzt in einem bequemen, roten Sessel am Ufer eines ruhigen Wassers, während sie ein Buch liest. Die Umgebung wirkt friedlich, mit Palmen im Hintergrund und einer sanften Wasseroberfläche, die eine Atmosphäre der Ruhe und Erholung schafft. Diese Art von Freizeitbeschäftigung ist ideal, um Stress abzubauen und die Seele baumeln zu lassen. Lesen in einer solch idyllischen Umgebung ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.

172 Zimmer gibt es hier, alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildschirm – ziemlich praktisch, wenn du nach einem langen Tag einfach nur chillen willst. Einen Wellnessbereich mit Sauna findest du auch im Haus – ehrlich gesagt, genau das Richtige, um den Alltagsstress von der Seele zu schwitzen. Direkt nebenan lockt ein hübscher Park, perfekt für eine Joggingrunde oder einen gemütlichen Spaziergang in der Natur.

Das Fitnessstudio ist modern ausgestattet und lädt dazu ein, endlich mal wieder was für deine Ausdauer zu tun – ohne das Hotel verlassen zu müssen. Morgens kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken, das im Preis schon drin ist (ab etwa 90 Euro pro Nacht). Und abends? Dann wartet die Hotelbar mit entspannter Atmosphäre und einer Auswahl an Drinks darum, deinen Tag gebührend ausklingen zu lassen.

Die Innenstadt von Frankfurt ist ebenfalls fix erreichbar – falls du Lust auf kulturelle Highlights oder einfach mehr Trubel hast. Da das Hotel so zentral liegt, hast du quasi Ruhe und Stadtleben in einem Paket. Für jemanden wie mich, der beides schätzt, ist das wirklich ziemlich ideal. Übrigens: Die Preise variieren je nach Saison, aber insgesamt bekommst du hier viel fürs Geld – definitiv eine Überlegung wert!

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du im hoteleigenen Wellnessbereich wunderbar abschalten. Die Sauna ist tatsächlich ein kleines Highlight – der Duft von Holz und die wohltuende Wärme helfen, den Kopf freizubekommen und müde Muskeln zu entspannen. Ehrlich gesagt, fühlt man sich danach fast wie neu geboren! Wer eher Lust auf Bewegung hat, findet im Fitnessstudio eine moderne Auswahl an Cardiogeräten wie Laufbändern und Fahrrädern sowie diverse Kraftmaschinen. Die Geräte sind gut gepflegt und zahlreich genug, sodass es selten voll wird – selbst wenn mehrere Gäste gleichzeitig trainieren wollen.

Ganz cool: Die Benutzung des Fitnessstudios ist für Hotelgäste kostenlos. So kannst Du auch unterwegs ohne großen Aufwand am Ball bleiben, egal ob Du nun einen kurzen Sprint aufs Laufband legst oder Dein Krafttraining durchziehst. Hinzu kommen gelegentliche Spezialangebote wie Fitnesskurse oder Wellnessanwendungen, die das Erlebnis noch abrunden – ob die wirklich ständig verfügbar sind, weiß ich nicht genau, aber es lohnt sich, danach zu fragen.

Ruhige Ecken zum Durchatmen gibt es außerdem genug. Das Ambiente ist unaufgeregt und lässt Dich richtig abschalten – perfekt für alle, die sowohl Erholung als auch Aktivität suchen. Meiner Meinung nach eine gelungene Kombination aus Entspannung und Sport, die bei längeren Aufenthalten definitiv für Abwechslung sorgt.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe

Nur etwa 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt wartet das faszinierende Deutsche Ledermuseum auf Dich. Hier tauchst Du in die Welt des Leders ein – von traditionellen Handwerkstechniken bis zu überraschenden Anwendungen aus aller Welt. Geöffnet hat es täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, perfekt also für einen entspannten Vormittagsspaziergang. Und wenn Du danach noch Lust auf mehr Kultur hast, ist Frankfurt nur eine kurze Fahrt entfernt. Die beeindruckende Skyline der Mainmetropole sieht man schon von weitem – und drinnen gibt’s einiges zu entdecken: Der Römer mit seinem historischen Rathaus und die Paulskirche, wo deutsche Geschichte hautnah spürbar wird. Kunstliebhaber zieht es vermutlich ins Städel Museum, das Meisterwerke aus ganz Europa zeigt und werktags bis 18:00 Uhr seine Türen geöffnet hat.

Wer die Natur bevorzugt, wird den Stadtwald Frankfurt lieben – ein riesiges grünes Areal, in dem Du herrlich radeln oder einfach abschalten kannst. Besonders im Frühling und Sommer sorgt der nahegelegene Palmengarten mit seinen exotischen Pflanzen für eine willkommene Abwechslung und bunte Eindrücke. Ein bisschen weiter weg, aber definitiv einen Ausflug wert, ist das Schloss Phillipsruhe in Hanau – knapp 15 Kilometer entfernt. Dort kannst Du durch wunderschöne Parkanlagen schlendern und die prachtvolle Architektur bewundern. Ehrlich gesagt sind das alles richtig tolle Optionen, um nach einem Tag voller Eindrücke im Hotel den Kopf frei zu bekommen.

Auf dem Bild ist eine entspannende Szene zu sehen. Eine Person sitzt in einem bequemen, roten Sessel am Ufer eines ruhigen Wassers, während sie ein Buch liest. Die Umgebung wirkt friedlich, mit Palmen im Hintergrund und einer sanften Wasseroberfläche, die eine Atmosphäre der Ruhe und Erholung schafft. Diese Art von Freizeitbeschäftigung ist ideal, um Stress abzubauen und die Seele baumeln zu lassen. Lesen in einer solch idyllischen Umgebung ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.