Überblick über das Leonardo Hotel Hamburg Altona

200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und einer Minibar, die zu einer kleinen Auszeit mit kühlen Drinks einlädt. Die Standard- und Superior-Zimmer sind so eingerichtet, dass sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber sich rundum wohlfühlen können. Für einen Kaffee vor dem Start in den Tag steht das Frühstücksbuffet schon ab 6:30 Uhr bereit und versorgt dich bis 10:30 Uhr mit allerlei Leckereien. Abends kannst du dann im hauseigenen Restaurant vorbeischauen, wo internationale und regionale Gerichte auf der Karte stehen – eine gute Gelegenheit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Nur etwa 4 Kilometer trennt dich vom Hamburger Hauptbahnhof, sodass du schnell in der Innenstadt bist – perfekt, wenn du die Stadt erkunden willst. Der Flughafen ist übrigens auch in circa 15 Minuten mit dem Auto erreichbar, was besonders praktisch bei frühen Flügen ist. Für aktive Momente gibt es ein modernes Fitnesscenter und eine Sauna zum Runterkommen nach einem langen Sightseeing-Tag.
Veranstaltungen für bis zu 120 Personen können hier ebenfalls stattfinden – ideal für Businessgäste. Die Preise starten bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung überraschend fair wirkt. Ehrlich gesagt, hat mich die Kombination aus freundlichem Service und stilvollem Komfort wirklich positiv überrascht – gerade wenn man Hamburg besucht und eine unkomplizierte, gemütliche Unterkunft sucht.
- Lage und Umgebung des Hotels
Nur knapp 5 Kilometer trennen Dich vom lebhaften Stadtzentrum Hamburgs – tatsächlich erreichst Du viele Hotspots wie die Reeperbahn oder die Speicherstadt in nicht mal zwanzig Minuten mit der U-Bahn. Die Station „Bahrenfeld“ ist nur ein Katzensprung zu Fuß entfernt und sorgt dafür, dass Du überall schnell hinkommst, ob zum Jungfernstieg oder direkt an den Hafen. Wenn Du gern entspannt draußen unterwegs bist, wartet der nahegelegene Volkspark Altona mit seinen grünen Wiesen und schattigen Wegen – perfekt, um morgens eine Runde zu joggen oder nach einem langen Tag an der frischen Luft runterzukommen.
Der Duft von Kaffee aus den umliegenden Cafés mischt sich mit dem geschäftigen Treiben der multikulturellen Nachbarschaft – hier findest Du kleine Läden und Restaurants, die überraschend viel Abwechslung bieten. Für Familien ist der Tierpark Hagenbeck ziemlich praktisch gelegen, gut mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar, und sorgt garantiert für strahlende Kinderaugen. Auch die Nähe zum Altonaer Bahnhof ist ein Pluspunkt: Von hier aus kannst Du unkompliziert nationale und auch internationale Züge nehmen – ein echter Komfort, wenn Du deine Reise weiterführen willst.
Und falls Du mit dem Auto unterwegs bist: Die Autobahnen A7 und A1 sind flott zu erreichen, sodass die Anreise aus anderen Städten angenehm kurz bleibt. Alles in allem findest Du hier eine spannende Mischung aus urbanem Leben und entspannter Natur – genau das Richtige, um Hamburg von seiner vielseitigsten Seite kennenzulernen.
- Einrichtungen und Services des Hotels
199 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – jedes der Räume ist mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher, einer Klimaanlage und einem Schreibtisch ausgestattet. Gerade wenn Du geschäftlich unterwegs bist, ist das ein echter Pluspunkt. Die Bäder sind überraschend modern: Regendusche und Haartrockner inklusive, was gerade nach einem langen Tag in der Stadt sehr angenehm sein kann. Für Meetings und Konferenzen findest Du Räume vor, die Platz für bis zu 80 Personen haben und mit der nötigen Technik ausgestattet sind – perfekt also für Seminare oder Firmenevents.
Der Fitnessbereich ist übrigens rund um die Uhr geöffnet, was ich richtig praktisch fand, weil ich so auch spät abends noch eine Runde drehen konnte. Frühstück gibt’s von halb sieben bis kurz nach zehn am Morgen in Buffetform – die Auswahl war gut und hat ordentlich Energie für den Tag gegeben. Apropos entspannen: In der hoteleigenen Bar gibt es allerlei Getränke und kleine Snacks, falls Du nach dem Sightseeing noch einen gemütlichen Abschluss suchst.
Ein Parkplatz ist zwar nicht kostenlos, aber gegen Gebühr verfügbar – wer mit dem Auto anreist, findet hier also eine Lösung. Die Rezeption an 24 Stunden erreichbar, was ich ziemlich beruhigend fand. Und falls Du Lust hast, die Gegend auf eigene Faust per Rad zu erkunden, kannst Du Dir direkt im Hotel ein Fahrrad ausleihen. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel macht das Ganze dann wirklich komplett.

Zimmer und Suiten im Leonardo Hotel Hamburg Altona


Drei Stockwerke voller Komfort warten auf Dich – insgesamt rund 200 Zimmer in verschiedenen Kategorien. Die Standardzimmer messen etwa 20 bis 25 Quadratmeter und sind überraschend hell und freundlich eingerichtet. Das große, bequeme Bett lädt zum Entspannen ein, während der Schreibtisch praktisch für alle Arbeiten zwischendurch ist. Ehrlich gesagt hat mich das kostenfreie WLAN begeistert – stabil und ohne Geduldsspiel. Fernseher sind natürlich auch am Start, falls Du mal einen gemütlichen Abend verbringen willst.
Für mehr Platz sorgen die Suiten mit ungefähr 35 Quadratmetern, was besonders bei längeren Aufenthalten angenehm ist. Ein separater Wohnbereich macht das Arbeiten oder Relaxen leichter, und eine kleine Kitchenette mit Kühlschrank plus Kaffeemaschine runden das Ganze ab – perfekt für Kaffee-Junkies wie mich!
Was ich außerdem cool fand: Die Zimmer sind nicht nur stylisch, sondern auch umweltbewusst gestaltet. Moderne Badezimmer mit Dusche oder Badewanne haben Pflegeprodukte parat, die auf Nachhaltigkeit setzen. Die Reinigung erfolgt regelmäßig; auf Wunsch sogar besonders umweltfreundlich – ein echtes Plus für alle, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
Die Preise variieren je nach Saison, doch durchschnittlich liegen Standardzimmer bei etwa 100 bis 150 Euro pro Nacht. Check-in geht ab 15 Uhr los, Check-out bis 11 Uhr – so hast Du genug Zeit für einen entspannten Start oder Abschied aus der Hansestadt.
- Verschiedene Zimmerkategorien und deren Ausstattung
Ungefähr ab 90 Euro die Nacht starten die Standardzimmer, die mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten aufwarten und dabei so einiges an Komfort liefern. Flachbildfernseher, kostenfreies WLAN und eine Klimaanlage gehören hier ebenso zum guten Ton wie eine kleine Tee- und Kaffeestation – perfekt, um morgens gemütlich in den Tag zu starten. Die Badezimmer sind mit einer Dusche ausgestattet, Haartrockner und Pflegeprodukte liegen bereit. Für Geschäftsreisende oder Paare, die nach einem langen Tag noch entspannt abschalten wollen, ist das schon ziemlich praktisch.
Etwas mehr Raum zum Atmen findest Du in den Deluxe Zimmern. Ein größerer Arbeitsplatz sorgt hier für produktive Stunden, während die gemütliche Sitzecke zum Relaxen lockt. Minibar inklusive – ideal, wenn Du zwischendurch einen kleinen Drink genießen möchtest. Besonders für längere Aufenthalte ein echter Bonus, denn auch die Auswahl an Pflegeprodukten fällt hier großzügiger aus.
Familienfreundlich geht’s im geräumigen Familienzimmer zu: Bis zu vier Personen finden Platz auf Doppelbett und Schlafsofa. Eine kleine Spielecke macht den Aufenthalt für Kinder sogar noch angenehmer. Praktisch und sympathisch zugleich! Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen gibt es barrierefreie Zimmer - rollstuhlgerechte Badezimmer inklusive – damit sich wirklich jeder wohlfühlen kann.
Check-in startet ab 15 Uhr, bis 11 Uhr solltest Du auschecken – so viel Zeit bleibt Dir also, um Hamburg auf eigene Faust zu entdecken oder einfach mal die Füße hochzulegen. Ganz ehrlich: Die Vielfalt an Zimmern macht es leicht, genau das Richtige zu finden, egal ob solo unterwegs oder mit der ganzen Familie.
- Besondere Angebote und Extras für Gäste
Frühstücksbuffet gibt es hier jeden Morgen von 6:30 bis 10:30 Uhr – eine wirklich großzügige Zeitspanne, um in Ruhe in den Tag zu starten. Die Auswahl ist erstaunlich vielfältig: frische Brötchen, verschiedenster Aufschnitt, Käseplatten, buntes Obst und sogar warme Speisen lassen kaum Wünsche offen. So beginnt der Tag gleich mit einem kleinen Verwöhnmoment. Falls Du geschäftlich unterwegs bist, wirst Du wahrscheinlich die modernen Tagungsräume zu schätzen wissen. Sie sind mit aktueller Technik ausgestattet und flexibel nutzbar – perfekt für Meetings oder Konferenzen, bei denen alles reibungslos laufen soll.
Das WLAN ist übrigens im ganzen Hotel kostenfrei verfügbar, was ich als sehr praktisch empfand, besonders wenn man auch mal unterwegs noch schnell Mails checken oder Pläne schmieden will. Sportliche Energie lässt sich rund um die Uhr im Fitnessbereich tanken – ganz gleich, ob Frühaufsteher oder Nachtaktive. Und nach einem langen Tag? Ein Drink an der Hotelbar, die bis Mitternacht geöffnet hat, sorgt für einen entspannten Ausklang.
Besonders charmant finde ich die speziellen Arrangements für verschiedene Gästegruppen: Romantische Pakete für Paare inklusive Candle-Light-Dinner oder Familienangebote mit Kindermenüs und Zugang zu spannenden lokalen Attraktionen machen den Aufenthalt individuell und besonders. Übrigens erleichtert die gute Anbindung an Bus und Bahn das Entdecken von Hamburg enorm – schnell bist Du in der Innenstadt oder am Hafen, ohne lange Wege.
Gastronomie im Hotel

Frühstück ab 6:30 Uhr – für Langschläfer sogar bis 11:00 am Wochenende. Für ungefähr 14,90 Euro pro Person kannst Du Dich hier durch ein buntes Buffet futtern, das echt keine Wünsche offenlässt. Frisches Brot, leckerer Aufschnitt, vielseitiger Käse und Joghurt – alles da. Auch warme Speisen sind mit dabei, was den Start in den Tag wirklich angenehm macht. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Auswahl international und regional zugleich ist. So hast Du morgens schon das Gefühl, etwas Besonderes zu genießen.
Was danach? Die Hotelbar öffnet täglich ihre Türen bis Mitternacht und schafft eine tolle Gelegenheit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Cocktails oder ein Glas Wein – mit der gemütlichen Atmosphäre im Hintergrund schmeckt alles gleich doppelt so gut. Übrigens: Der 24-Stunden-Zimmerservice ist tatsächlich praktisch, wenn Du nach einem langen Stadtbummel keine Lust hast, nochmal rauszugehen. Von leichtem Snack bis zur vollwertigen Mahlzeit kannst Du Dir hier einiges auf Dein Zimmer bestellen. Das Personal ist flott unterwegs und sorgt dafür, dass Du nicht lange warten musst.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Auswahl war und wie unkompliziert alles funktionierte – gerade wenn man mal später ankommt oder einfach nur faul sein will nach einem aufregenden Tag in Hamburg.
- Restaurants und Bars im Leonardo Hotel Hamburg Altona
Frühstücken kannst Du hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – und zwar mit einer echt großen Auswahl an frischen Brötchen, leckerem Aufschnitt, Käsevariationen und sogar warmen Speisen. Da schmeckt der Start in den Tag gleich viel besser, vor allem wenn man etwas mehr Zeit hat und den Morgen entspannt angehen lassen will. Abends geht’s dann von 18:00 bis 22:00 Uhr ans Eingemachte: Die Hauptgerichte kosten meistens zwischen 12 und 25 Euro – günstig, wenn man bedenkt, wie frisch und abwechslungsreich alles zubereitet wird. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckerbissen findest Du hier alles; selbst Vegetarier kommen voll auf ihre Kosten.
Die Bar ist ein echtes Highlight, um den Tag ausklingen zu lassen. Modern eingerichtet und mit einer coolen Atmosphäre versehen, gibt’s dort nicht nur Cocktails, sondern auch eine feine Auswahl an Weinen und anderen Getränken – perfekt für einen entspannten Abend nach einem ereignisreichen Tag in Hamburg. Übrigens finden regelmäßig Themenabende statt, die dem Ganzen eine besondere Note verleihen und immer wieder für Überraschungen sorgen. Service und Gastfreundschaft spielen hier eine große Rolle, was den Besuch ziemlich angenehm macht.
- Kulinarische Highlights und Spezialitäten
Früh morgens, schon ab 6:30 Uhr, lockt das Restaurant „L'Oliva“ mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet – und ehrlich gesagt, das ist wirklich ein Start in den Tag, der sich sehen lassen kann. Frische Brötchen in allen Varianten, hausgemachte Marmeladen und Eier auf unterschiedlichste Art sorgen dafür, dass du ordentlich Kraft für deine Erkundungen sammelt. Wurst- und Käsespezialitäten aus der Region sind übrigens auch dabei, was ich persönlich immer besonders sympathisch finde. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder nach einem langen Tag kannst du abends aus einer deftigen Auswahl an mediterranen Gerichten schlemmen – von vegetarischen Leckereien bis zu Fleisch- und Fischspezialitäten ist alles dabei.
Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was ich für die Qualität und Lage wirklich fair finde. Die Küche schafft es tatsächlich, traditionelle Aromen mit frischen saisonalen Zutaten zu verbinden – da merkt man einfach die Liebe zum Detail. Danach noch ein gemütlicher Drink in der Bar? Die schließt zwar um 23:00 Uhr, aber bis dahin steht dir eine schöne Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Getränken zur Verfügung. Ich fand die Atmosphäre total entspannt und unaufgeregt – perfekt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Übrigens ein Tipp: Die Kombination aus guter Küche und chilliger Bar macht das Ganze zu einem echten Erlebnis, das wohl nicht viele Hotels so überzeugend hinbekommen.
