Menü

Leonardo Hotel Munich City North

Entspannter Aufenthalt im Leonardo Hotel Munich City North: Komfort und Gastfreundschaft in zentraler Lage.

Ein sportliches Auto steht vor einem modernen Gebäude mit klaren Linien und roten Akzenten. Das Fahrzeug ist weiß mit einem roten Design an der Seite und verfügt über große Felgen. Die Umgebung wirkt urban und zeitgenössisch, mit einheitlichem Asphalt und einer minimalistischen Architektur im Hintergrund.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Modern und komfortabel eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage. Gemütliche Lobby-Bar und reichhaltiges Frühstücksbuffet. Gut ausgestattete Konferenzräume für Geschäftsreisende. Tiefgarage und Fitnessraum für Gäste. Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Verschiedene Serviceangebote wie Wäscheservice und Concierge-Service. Kulinarische Vielfalt im Hotel mit traditionellen und internationalen Gerichten. Bar und Lounge für entspannte Abende. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Umgebung.
  • Modern und komfortabel eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage
  • Gemütliche Lobby-Bar und reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gut ausgestattete Konferenzräume für Geschäftsreisende
  • Tiefgarage und Fitnessraum für Gäste
  • Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad
  • Verschiedene Serviceangebote wie Wäscheservice und Concierge-Service
  • Kulinarische Vielfalt im Hotel mit traditionellen und internationalen Gerichten
  • Bar und Lounge für entspannte Abende
  • Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Umgebung

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist ein moderner Hotelkomplex zu sehen, der an einem sonnigen Ort liegt. Der Bau besteht aus Stein und Holz mit großen Fenstern, die einen Panoramablick auf die Umgebung ermöglichen. Vor dem Hotel befindet sich ein eleganter Außenbereich mit mehreren orangefarbenen Liegen, die um einen eingerahmten Pool angeordnet sind. Umgeben wird die Anlage von Palmen und anderen Pflanzen, die eine entspannte Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sieht man eine malerische Berglandschaft, die dem Gesamtensemble eine natürliche Schönheit verleiht.

225 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – darunter Standard-, Komfort- und Familienzimmer, die alle mit kostenfreiem WLAN, Flachbildschirm, Klimaanlage und Minibar ausgestattet sind. Die Einrichtung ist modern, aber trotzdem gemütlich, sodass Du Dich schnell wohlfühlst. Direkt neben der U-Bahn-Station Am Hart gelegen, erreichst Du wichtige Hotspots wie den Marienplatz oder den Englischen Garten in kurzer Zeit – perfekt also fürs urbane Entdecken ohne großen Aufwand. Parkplätze gibt es direkt am Hotel oder in einer nahegelegenen Tiefgarage, was vor allem praktisch ist, wenn Du mit dem Auto anreist.

Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet – das finde ich persönlich super praktisch, weil man so auch mal spätabends entspannt ankommen kann. Im Frühstücksraum kannst Du Dich morgens an einem reichhaltigen Buffet stärken, bevor der Tag beginnt. Für Business-Meetings gibt es gleich mehrere Konferenzräume mit moderner Technik und Platz für bis zu 200 Teilnehmer – sehr professionell gelöst! Ehrlich gesagt überrascht mich das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich: Die Übernachtung liegt in einem moderaten Bereich, sodass sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber hier gut aufgehoben sind.

Was mir außerdem aufgefallen ist: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee weht oft durch die Lobby – eine kleine, feine Geste, die den Start in den Tag versüßt. Alles in allem fühlt sich dieser Ort weder überlaufen noch unpersönlich an, sondern bietet ein rundum komfortables Zuhause für Deinen München-Aufenthalt.

Lage und Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

Nur etwa fünf Minuten zu Fuß bist Du von der U-Bahnstation Milbertshofen entfernt, die zur Linie U2 gehört und dich direkt zum Marienplatz oder Hauptbahnhof bringt – ziemlich praktisch, wenn Du schnell ins Zentrum möchtest. Die Züge kommen hier regelmäßig, sodass lange Wartezeiten meistens ausbleiben. Zusätzlich findest Du diverse Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe, die dich bequem in andere Viertel Münchens bringen – perfekt für kleine Erkundungstouren oder Geschäftswege abseits der U-Bahn.

Was ich besonders angenehm fand: Mit einem Tagesticket des MVV kannst Du quasi unbegrenzt Busse, Bahnen und U-Bahnen nutzen – das ist nicht nur kostengünstig, sondern gibt dir auch die Freiheit, spontan zu entscheiden, wohin es als Nächstes gehen soll. Zudem sind die Preise für Übernachtungen hier eher moderat; zwischen circa 80 und 150 Euro pro Nacht variieren sie je nach Saison – ganz schön fair für München, wenn Du mich fragst.

Wirklich hilfreich war für mich auch die Nähe zu verschiedenen Verkehrsknotenpunkten. Gerade wenn du mit dem Flugzeug ankommst oder abreist, hast Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln meist eine komfortable Verbindung zum Flughafen. Insgesamt fühlt es sich an, als ob das Hotel mitten im Puls der Stadt steht – aber eben mit dem großen Plus, dass die Wege zu Fuß entspannt bleiben und die Anbindung an Bus und Bahn richtig gut funktioniert.

Zimmerausstattung und Serviceangebote

43-Zoll-Flachbildfernseher, Klimaanlage und ein Schreibtisch – all das findest Du in den Zimmern, die übrigens in verschiedenen Kategorien auf Dich warten: Standard-, Superior- und sogar Familienzimmer, die Platz für bis zu vier Personen bieten. Die Regendusche im Badezimmer sorgt nach einem langen Tag in München für die perfekte Erfrischung, und der Haartrockner steht natürlich auch bereit. Kostenfreies WLAN gehört zum Standard, sodass Du jederzeit problemlos online bleiben kannst.

Frühstückstechnisch gibt’s ein tägliches Buffet mit regionalen Leckereien – das bringt Energie für Stadtentdeckungen oder Geschäftstermine. Kleiner Hunger zwischendurch? Kein Problem: An einem 24-Stunden Snack- und Getränkeautomaten in der Lobby kannst Du Dir jederzeit etwas holen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – und die Mitarbeiter sind nicht nur freundlich, sondern auch echte München-Kenner, die gerne bei Ausflugsplanungen helfen.

Falls Du im Training bleiben willst, gibt es außerdem einen modernen Fitnessbereich. Für Business-Gäste gibt’s gut ausgestattete Konferenzräume mit Präsentationstechnik und kostenlosem WLAN – perfektes Setup für Meetings oder Veranstaltungen. Preislich starten die Zimmer ungefähr bei 80 Euro pro Nacht, je nach Saison kann das natürlich variieren. Die Lage erlaubt eine schnelle Verbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie den wichtigsten Spots der Stadt – praktisch und unkompliziert.

Auf dem Bild ist ein moderner Hotelkomplex zu sehen, der an einem sonnigen Ort liegt. Der Bau besteht aus Stein und Holz mit großen Fenstern, die einen Panoramablick auf die Umgebung ermöglichen. Vor dem Hotel befindet sich ein eleganter Außenbereich mit mehreren orangefarbenen Liegen, die um einen eingerahmten Pool angeordnet sind. Umgeben wird die Anlage von Palmen und anderen Pflanzen, die eine entspannte Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sieht man eine malerische Berglandschaft, die dem Gesamtensemble eine natürliche Schönheit verleiht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine Frau in einem natürlichen, bergigen Umfeld zu sehen. Sie trägt eine lässige Kleidung und eine Rucksack, was darauf hindeutet, dass sie sich auf einer Wanderung oder Erkundungstour befindet. Diese Art von Aktivität bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und die Schönheit der Landschaft zu erleben. Solche Freizeitmöglichkeiten sind ideal, um sich zu entspannen und die eigene Fitness zu fördern.
Auf dem Bild ist eine Frau in einem natürlichen, bergigen Umfeld zu sehen. Sie trägt eine lässige Kleidung und eine Rucksack, was darauf hindeutet, dass sie sich auf einer Wanderung oder Erkundungstour befindet. Diese Art von Aktivität bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und die Schönheit der Landschaft zu erleben. Solche Freizeitmöglichkeiten sind ideal, um sich zu entspannen und die eigene Fitness zu fördern.

15 Minuten zu Fuß entfernt breitet sich der Olympiapark aus – ein echtes Eldorado für alle, die gern aktiv sind. Radfahren, Joggen oder einfach nur die frische Luft genießen? Hier kannst du dich so richtig austoben oder bei einem Spaziergang unter alten Bäumen entspannen. Besonders cool: Oft finden dort Konzerte und kulturelle Events statt, die für ordentlich Stimmung sorgen.

Im Hotel selbst findest du eine Fitnesslounge, die rund um die Uhr geöffnet ist – perfekt, wenn du deinen Trainingsplan trotz Reise nicht schleifen lassen willst. Die Geräte sind modern und vielseitig; ich war ehrlich gesagt überrascht, wie gut sich das Workout dort anfühlt, ohne das Zimmer zu verlassen. Wer eher auf Ruhe steht, kann im Wellnessbereich abschalten. Massagen und Behandlungen lassen sich auf Wunsch organisieren – das macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass man nach einem langen Tag in der Stadt wirklich runterkommt.

Die Zimmer glänzen übrigens mit kostenlosem WLAN und einem Schreibtisch, falls du nebenbei noch etwas erledigen musst. Und wenn der kleine Hunger kommt: Die Bar hat Snacks und Getränke bereit – ideal für den schnellen Energieschub zwischendurch. Im Grunde hast du hier alles, um deine Zeit in München sowohl entspannt als auch abwechslungsreich zu gestalten.

Wellnessbereich und Fitnesscenter

Die Sauna im Hotel ist tatsächlich ein kleines Highlight nach einem langen Tag in München – angenehm warm, fast wie eine Umarmung, und täglich nutzbar, wann immer du mal richtig abschalten willst. Ich persönlich fand es super, dass sie so flexibel geöffnet ist; egal ob nach dem späten Meeting oder vor dem Frühstück, ein kurzer Schwitzgang tut einfach gut.

Direkt daneben wartet das Fitnesscenter, das mit einer ganzen Reihe an Geräten aufwartet. Laufbänder, Fahrradergometer und diverse Kraftmaschinen stehen bereit – da findest du garantiert dein Lieblings-Workout! Und das Beste: Das Studio hat rund um die Uhr geöffnet. So kannst du dich morgens motiviert aus dem Bett quälen oder spät abends noch eine Runde drehen, wenn die Stadt schon schläft.

Wer’s lieber entspannt mag, kann gegen Aufpreis verschiedene Massagen und Wellness-Anwendungen buchen. Ich habe mir zum Beispiel eine Rückenmassage gegönnt – ehrlich gesagt genau das Richtige, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Ruhige Atmosphäre generell ist hier übrigens kein Zufall: Die ruhige Lage des Hotels macht es leicht, vom Trubel abzuschalten.

Insgesamt war die Kombination aus beidem für mich perfekt: Sportlich aktiv sein, aber auch entspannen und neue Energie tanken – so fühlt sich mein Aufenthalt gleich doppelt erholsam an.

Umgebung und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Etwa 10 Minuten mit dem Auto oder ungefähr 20 Minuten per öffentlichem Nahverkehr entfernt, thront der Englische Garten – einer der größten Stadtparks weltweit und eine echte grüne Lunge inmitten von München. Hier kannst Du nicht nur entspannt spazieren gehen, sondern auch Radfahren oder einfach auf einer Bank sitzen und das bunte Treiben beobachten. Für Kunstfans sind das Museum Brandhorst sowie die berühmten Pinakotheken echte Highlights. Nur rund 4 Kilometer vom Hotel entfernt, sammelt das Museum Brandhorst moderne und zeitgenössische Kunst – ein echter Geheimtipp für alle, die auf spannende Ausstellungen stehen. Die Pinakotheken zeigen dagegen Meisterwerke vom Mittelalter bis zur Moderne – da kommst Du aus dem Staunen kaum raus.

Wer Lust auf urbane Atmosphäre hat, erreicht mit der U-Bahn in kurzer Zeit das Stadtzentrum. Dort warten ikonische Sehenswürdigkeiten wie der Marienplatz, das Neue Rathaus und die Frauenkirche auf Dich. Ein Bummel durch die Altstadt endet fast automatisch im berühmten Hofbräuhaus, wo Du bayerische Schmankerl und zünftige Biergartenatmosphäre genießen kannst – ehrlich gesagt ein Muss für jeden München-Besucher.

Rund um das Hotel findest Du viele kleine Geschäfte und Restaurants – perfekt für spontane Entdeckungen. Die Nähe zu U-Bahn-Stationen und Bushaltestellen macht es echt easy, an fast jeden Spot in der Stadt zu gelangen. Ob Kultur, Natur oder bayerische Gemütlichkeit: In Schwabing hast Du alles direkt vor der Tür.

Kulinarische Vielfalt im Hotel

Auf dem Bild ist ein bunter und appetitlicher Teller mit verschiedenen kulinarischen Zutaten zu sehen, die die Vielfalt der Küche im Hotel widerspiegeln. Der Teller enthält ein Gericht mit einem gebratenen Ei auf einer Schicht von Brotscheiben, umgeben von frischem Gemüse wie Tomaten, Brokkoli und leckeren Beilagen wie Kartoffelspalten und Obst. Diese Präsentation zeigt nicht nur die Liebe zum Detail in der Zubereitung von Speisen, sondern auch die Möglichkeit, eine Vielzahl von Aromen und Farben in einem Gericht zu kombinieren, was für ein kulinarisches Erlebnis im Hotel spricht.

Ab 6:30 Uhr geht’s los mit dem Frühstück – und zwar bis etwa 10:30 Uhr. Für ungefähr 15 Euro bekommst du hier ein richtig umfangreiches Buffet, das dich mit allem versorgt, was du für einen energiegeladenen Start brauchst. Frisches Obst, diverse Brotsorten, Müsli und eine feine Auswahl an Käse und Aufschnitt findest du genauso wie warme Speisen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine Vielfalt gesehen, die auch auf spezielle Ernährungsbedürfnisse eingeht – vegan oder glutenfrei? Kein Problem.

Mittags und abends wird’s dann spannend mit der saisonal wechselnden Karte. Sie kombiniert bayerische Klassiker mit internationalen Gerichten – da ist für jeden Geschmack was dabei. Was ich besonders gelungen fand: Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm entspannt, nicht dieses steife Hoteldining-Gefühl, sondern eher so, dass man gern noch ein zweites oder drittes Mal vorbeischaut.

Und keine Sorge, falls du nur auf einen Drink vorbeischauen möchtest – in der Bar gibt es neben Cocktails und einer guten Getränkeauswahl auch kleine Snacks. Perfekt also für den geselligen Ausklang nach einem langen Tag in der Stadt. Insgesamt hat mich dieses kulinarische Angebot wirklich überrascht und überzeugt – sowohl von der Qualität als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

Restaurantangebote und Frühstücksoptionen

Frühstücksbuffet ab 6:30 Uhr am Morgen – und zwar nicht nur unter der Woche, sondern auch an den Wochenenden, wo Du sogar bis etwa 11:00 Uhr Zeit hast, in Ruhe zu frühstücken. Das Buffet ist wirklich vielfältig: frische Brötchen und verschiedene Brotsorten liegen bereit, daneben eine Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten sowie Müsli, Joghurt und knackiges Obst. Warmes Frühstück wie Rührei, Speck und Würstchen runden das Ganze perfekt ab. Für rund 15 Euro pro Person kannst Du hier energiegeladen in den Tag starten – der Preis variiert aber manchmal je nach Buchung.

Abends verwandelt sich das Restaurant in eine angenehme Restaurant & Bar-Location mit einer lockeren Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die Karte umfasst internationale Klassiker und lokale Spezialitäten – so findest Du garantiert etwas Passendes. Die Bar hat bis 23:30 Uhr geöffnet und hält eine breite Auswahl an Getränken, Cocktails und kleinen Snacks für Dich bereit. Das Schöne: Auch wer nicht im Hotel übernachtet, kann hier unkompliziert vorbeikommen und einen entspannten Abend genießen.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie angenehm die Stimmung dort ist – modern, aber keineswegs steril oder ungemütlich. Gerade nach einem Tag in der Stadt oder auf Geschäftsreise macht es Spaß, sich an den Tisch zu setzen und bei einem guten Essen die Gedanken schweifen zu lassen. All das direkt vor Ort – praktisch und unkompliziert.

Bar und Lounge für entspannte Abende

Bis 23 Uhr kannst du hier in der Lounge entspannt den Tag ausklingen lassen – perfekt für alle, die nach einem langen München-Tag noch nicht gleich ins Bett wollen. Die Getränkekarte? Wirklich umfangreich! Von klassischen Cocktails, die den Gaumen vertraut umschmeicheln, bis zu überraschenden Eigenkreationen der Barkeeper gibt es einiges zu entdecken. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gute Balance zwischen altbewährten und innovativen Drinks gefunden. Für Weinliebhaber gibt's eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Weinen – regionale Schmankerl treffen auf internationale Klassiker. Das macht es leicht, etwas Passendes zum Snack zu wählen.

Kleine Häppchen und leichte Gerichte findest du ebenfalls auf der Karte – ideal, um sie bei einem Drink zu genießen und dabei noch ein bisschen zu plaudern oder einfach die entspannte Atmosphäre aufzusaugen. Die Mischung aus modernem Design und gemütlicher Einrichtung schafft eine angenehme Stimmung, in der man sich schnell wohlfühlt, egal ob allein oder mit Freunden unterwegs. Besonders beeindruckend fand ich den freundlichen Service – wirklich aufmerksam und ohne aufdringlich zu sein.

Die Bar hat genug Platz für mehrere Gäste, sodass man nicht das Gefühl bekommt, eingeengt zu sein. Übrigens: Auch wenn du spät noch Lust auf einen Cocktail hast, bist du hier gut aufgehoben, denn das Ausgehen endet erst ziemlich spät – was den Abend deutlich verlängert.

Auf dem Bild ist ein bunter und appetitlicher Teller mit verschiedenen kulinarischen Zutaten zu sehen, die die Vielfalt der Küche im Hotel widerspiegeln. Der Teller enthält ein Gericht mit einem gebratenen Ei auf einer Schicht von Brotscheiben, umgeben von frischem Gemüse wie Tomaten, Brokkoli und leckeren Beilagen wie Kartoffelspalten und Obst. Diese Präsentation zeigt nicht nur die Liebe zum Detail in der Zubereitung von Speisen, sondern auch die Möglichkeit, eine Vielzahl von Aromen und Farben in einem Gericht zu kombinieren, was für ein kulinarisches Erlebnis im Hotel spricht.