Menü

Leonardo Royal Hotel London City

Ein luxuriöser Rückzugsort im Herzen von London: Erfahren Sie mehr über die versteckten Schätze des Leonardo Royal Hotels in der City.

Eine orangefarbene Doppeldeckerbus fährt auf einer Straße in London, umgeben von historischen Gebäuden. Im Hintergrund sind moderne Wolkenkratzer zu sehen, darunter die markante Form des Gherkin. Passanten schlendern auf dem Gehweg, während Straßenlaternen die Szene beleuchten. Die Atmosphäre vermittelt eine Mischung aus traditionellem und modernem London, passend zum Leonardo Royal Hotel London City.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Leonardo Royal Hotel London City bietet eine zentrale Lage im Herzen von London. Die Umgebung des Hotels ist geprägt von geschäftigen Straßen und lebhaften Bars. Verkehrsanbindung des Hotels ist ausgezeichnet mit Nähe zu Bushaltestellen und U-Bahnstationen. Zimmer sind elegant und komfortabel eingerichtet mit modernen Annehmlichkeiten. Das Hotel bietet eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen wie Fitnesscenter und Wellnessbereich.
  • Leonardo Royal Hotel London City bietet eine zentrale Lage im Herzen von London
  • Die Umgebung des Hotels ist geprägt von geschäftigen Straßen und lebhaften Bars
  • Verkehrsanbindung des Hotels ist ausgezeichnet mit Nähe zu Bushaltestellen und U-Bahnstationen
  • Zimmer sind elegant und komfortabel eingerichtet mit modernen Annehmlichkeiten
  • Das Hotel bietet eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen wie Fitnesscenter und Wellnessbereich

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine belebte Strandpromenade in einer Küstenstadt zu sehen. Im Vordergrund schlendern zahlreiche Menschen entlang der gepflasterten Promenade, einige sitzen an Tischen mit Sonnenschirmen. Die Umgebung ist von Palmen gesäumt, was ein tropisches Flair vermittelt.Auf der rechten Seite befinden sich mehrere Gebäude und Geschäfte, die typisch für ein urbanes Strandgebiet sind. Im Hintergrund sieht man moderne Wolkenkratzer, die an die Skyline der Stadt erinnern. Der Strand erstreckt sich links bis zum türkisfarbenen Wasser des Meeres, in dem einige Segelboote sichtbar sind. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, während das Licht eine angenehme, warme Atmosphäre schafft.

Nur wenige Schritte von der berühmten Tower Bridge entfernt, findest du eine Ecke Londons, die überraschend viel zu bieten hat. 8-14 Cooper's Row ist die Adresse, an der du mitten im Geschehen bist – direkt an der Themse und umgeben von historischen Highlights. Der Tower of London liegt quasi vor der Haustür, und wer Lust auf frische Marktluft und leckere Street-Food-Kreationen hat, sollte unbedingt zum Borough Market schlendern, der in etwa 15 Minuten zu erreichen ist. St. Paul's Cathedral ist auch nicht weit und beeindruckt mit ihrer gewaltigen Kuppel schon von außen.

Öffentliche Verkehrsmittel sind hier ein echtes Plus: Die U-Bahnstation Tower Hill sowie die DLR-Station Tower Gateway sind nur einen Katzensprung entfernt – perfekt, wenn du spontan ins West End oder zum Buckingham Palace willst. Mit den Linien District und Circle kommst du fix überall hin, ohne dich ewig in überfüllten Bussen zu quälen.

Die Gegend rund um das Hotel ist lebendig – zahlreiche Cafés und Restaurants laden dazu ein, das lokale Flair aufzusaugen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine tolle Mischung aus Geschichte und modernem Stadtleben erlebt. Übrigens: Für einen Aufenthalt musst du je nach Zimmerkategorie mit ungefähr 150 bis 250 Pfund pro Nacht rechnen – was für diese Lage tatsächlich fair ist.

Die zentrale Lage des Hotels in London

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß bis zur beeindruckenden Tower Bridge – das ist doch mal ein Katzensprung! Direkt vor der Haustür fließt die Themse, und von hier aus kannst du die Stadt auf eine ganz besondere Art entdecken: Mit den regelmäßigen Thames Clippers, kleinen Schnellbooten, die dich auf dem Wasser gemütlich durch London kutschieren. Zur U-Bahnstation Tower Hill sind es nur wenige Gehminuten, ebenso wie zur Station Aldgate – perfekt, um schnell ins hippe West End oder an die lebhafte South Bank zu kommen.

Was ich besonders spannend fand: Das Hotel liegt praktisch neben dem Finanzviertel. Morgens sieht man Anzüge mit Power-Meetings, nachmittags mischen sich Touristen und Geschäftsleute in den umliegenden Bars und Restaurants – ein bunter Mix aus Geschäftigem und Lebendigem. Die vielen Lokale laden eigentlich immer zum Verweilen ein, ob für einen schnellen Kaffee zwischendurch oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. Und ehrlich gesagt – diese zentrale Lage macht’s einfach entspannt, egal ob du auf Entdeckungstour gehst oder nach einem langen Tag in der Stadt einfach nur zurück ins Hotel möchtest.

Die Kombination aus unmittelbarer Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Tower of London und den praktischen Verkehrsanbindungen macht das Ganze wirklich rund. Kein Stress mit langen Fahrten, sondern mehr Zeit zum Staunen und Genießen – genau mein Ding!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

15 Minuten Fußweg bis zur Tower Bridge – kaum zu glauben, wie nah das größte Wahrzeichen Londons ist. Von den oberen Gehwegen hast du einen ziemlich spektakulären Blick auf die Stadt und die Themse, richtig beeindruckend vor allem bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Stahlkonstruktion zum Glühen bringt. Die Brücke ist täglich geöffnet, sodass du jederzeit vorbeischauen kannst.

Nur ein paar Minuten weiter wartet der historische Tower of London, eine Festung mit einer ganz eigenen Aura. Dort liegen die Kronjuwelen – die funkeln übrigens wirklich live und nicht nur auf Fotos! Der Eintritt kostet ungefähr 29 GBP für Erwachsene und geöffnet ist meist von 9:00 bis 17:30 Uhr, wobei du spätestens um 16:30 Uhr reindürfen solltest. Die Atmosphäre beim Rundgang ist fast magisch, man spürt förmlich die Geschichte der vergangenen Jahrhunderte.

Ebenfalls in Reichweite ist St. Paul’s Cathedral, dessen beeindruckende Kuppel sich schon von Weitem abzeichnet. Für rund 20 GBP kannst du an Führungen teilnehmen, die normalerweise zwischen 8:30 und 16:00 Uhr stattfinden. Mich hat besonders fasziniert, wie viel Ruhe man dort trotz der zentralen Lage findet – fast ein Rückzugsort mitten im Trubel.

Und falls dir nach etwas weniger Sightseeing und mehr leckerem Essen zumute ist – der Borough Market liegt etwa 30 Minuten zu Fuß entfernt. Dort gibt es allerlei Köstlichkeiten zu entdecken, vom frisch gebackenen Brot bis zu exotischen Gewürzen. Ehrlich gesagt, der Duft von all den frischen Zutaten hat mich sofort in seinen Bann gezogen!

Auf dem Bild ist eine belebte Strandpromenade in einer Küstenstadt zu sehen. Im Vordergrund schlendern zahlreiche Menschen entlang der gepflasterten Promenade, einige sitzen an Tischen mit Sonnenschirmen. Die Umgebung ist von Palmen gesäumt, was ein tropisches Flair vermittelt.Auf der rechten Seite befinden sich mehrere Gebäude und Geschäfte, die typisch für ein urbanes Strandgebiet sind. Im Hintergrund sieht man moderne Wolkenkratzer, die an die Skyline der Stadt erinnern. Der Strand erstreckt sich links bis zum türkisfarbenen Wasser des Meeres, in dem einige Segelboote sichtbar sind. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, während das Licht eine angenehme, warme Atmosphäre schafft.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein modernes Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über zwei große Betten mit hellen Bettwäsche und farbigen Tagesdecken. An den Wänden hängen Bilder, und es gibt einen Teppich, der den Raum gemütlicher macht.Vor den Fenstern befinden sich große Vorhänge, die viel Licht hereinlassen und einen Blick auf eine Landschaft mit Bergen und einem Sonnenuntergang ermöglichen.Im Zimmer befindet sich auch ein Schreibtisch mit einem Stuhl und einem Laptop, sowie ein kleiner Tisch mit einer Blumenvase. Eine Sitzecke mit einem Sofa und weiteren Kissen lädt zum Entspannen ein. Insgesamt wirkt das Zimmer freundlich und einladend.
Auf dem Bild ist ein modernes Hotelzimmer zu sehen. Es verfügt über zwei große Betten mit hellen Bettwäsche und farbigen Tagesdecken. An den Wänden hängen Bilder, und es gibt einen Teppich, der den Raum gemütlicher macht.Vor den Fenstern befinden sich große Vorhänge, die viel Licht hereinlassen und einen Blick auf eine Landschaft mit Bergen und einem Sonnenuntergang ermöglichen.Im Zimmer befindet sich auch ein Schreibtisch mit einem Stuhl und einem Laptop, sowie ein kleiner Tisch mit einer Blumenvase. Eine Sitzecke mit einem Sofa und weiteren Kissen lädt zum Entspannen ein. Insgesamt wirkt das Zimmer freundlich und einladend.

Ungefähr 150 Pfund pro Nacht starten die Preise für die Standardzimmer, die vor allem mit praktischem Komfort punkten. Du kannst dich zwischen einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten entscheiden – ideal, wenn du nicht allein reist. Die Klimaanlage sorgt selbst an wärmeren Tagen für angenehme Frische, während der Flachbildfernseher und der Schreibtisch helfen, im Zimmer sowohl zu entspannen als auch produktiv zu sein. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich inklusive – wirklich praktisch, wenn du mal schnell was nachschauen oder arbeiten musst.

Die Deluxe-Zimmer legen noch eine Schippe drauf: Mehr Platz und oft ein toller Blick über die Stadt machen das Aufwachen zum Erlebnis. Ehrlich gesagt, fühlt sich das schon fast wie ein kleines Upgrade vom Alltag an. Ganz oben auf der Komfortleiter stehen die Suiten – hier kannst du dich auf großzügige Wohn- und Schlafbereiche freuen, komplett mit Nespresso-Maschine für den perfekten Start in den Tag und luxuriösen Badezimmern mit Regendusche. Klingt fast so, als wolltest du gar nicht mehr raus aus deinem Zimmer!

Ein Fitnessstudio rund um die Uhr lässt keine Ausreden gelten – egal ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer. Wer lieber entspannt, nutzt Sauna und Dampfbad im Wellnessbereich. Für Geschäftsreisende gibt's mehrere top ausgestattete Konferenzräume mit Platz für bis zu 300 Leute, falls mal größere Meetings anstehen. Check-in klappt ab 15 Uhr, ausgecheckt werden sollte bis 11 Uhr – perfekt abgestimmt auf flexible Reisepläne.

Komfort und Stil der Zimmer im Leonardo Royal Hotel

Die Zimmer sind überraschend ruhig – das liegt wohl an den schallisolierten Fenstern, die den Trubel der Stadt draußen halten. Zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht kannst du hier ein gemütliches Nest finden, das je nach Kategorie unterschiedlich viel Platz und Luxus bereithält. Standardzimmer kommen mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einer kleinen Minibar und kostenfreiem WLAN – ideal, wenn du nach einem langen Tag einfach nur abschalten möchtest. Die Klimaanlage sorgt auch im Hochsommer für angenehme Temperaturen, was ich persönlich sehr geschätzt habe.

In den Superior-Zimmern bekommst du einen besseren Blick – oft auf die Themse oder sogar die Londoner Skyline – plus ein modernes Badezimmer mit Regendusche, das irgendwie diese entspannte Spa-Atmosphäre verbreitet. Und wer noch eine Schippe mehr Komfort will, findet in den Executive-Zimmern kleine Luxusdetails wie Bademäntel, Hausschuhe und sogar eine Nespresso-Maschine auf dem Zimmer. Perfekt für echten Kaffeegenuss am Morgen! Für längere Aufenthalte oder besondere Anlässe gibt es außerdem großzügige Suiten mit separatem Wohnbereich – da fühlt man sich dann wirklich wie zu Hause.

Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, und der Zimmerservice macht es dir leicht, dich verwöhnen zu lassen, ohne das Zimmer verlassen zu müssen. Ehrlich gesagt fand ich genau diese Kombination aus stylishen Designs, praktischen Extras und aufmerksamem Service ziemlich beeindruckend – das hebt das Erlebnis deutlich von anderen Unterkünften ab.

Moderne Annehmlichkeiten für Gäste

Drei Stockwerke mit modernen Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass dir hier wirklich an nichts fehlt. Kostenloses WLAN gibt’s in allen Ecken – perfekt, um auch mal fix ein paar Mails zu checken oder die neuesten Fotos direkt hochzuladen. Die Klimaanlage sorgt für angenehme Frische, besonders in den heißen Sommermonaten, und der Flachbildfernseher lädt zum gemütlichen Abend auf dem Zimmer ein. Übrigens: Der Kaffee- und Teezubereiter ist eine echte Rettung für Morgenmuffel, die ihren Wachmacher lieber selbst bestimmen möchten.

In den schicken Badezimmern findest du hochwertige Pflegeprodukte – da fühlt man sich fast wie in einem kleinen Spa. Safe und Minibar sind oft mit dabei, sodass du deine Wertsachen sicher verstauen kannst und bei Lust auf einen Drink nicht weit laufen musst. Der rund um die Uhr zugängliche Fitnessbereich hat mich ehrlich überrascht – wer also auch im Urlaub aktiv bleiben möchte, kommt hier voll auf seine Kosten. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem top ausgestattete Konferenzräume mit moderner Technik, in denen bis zu 300 Personen Platz finden.

Hungrig musst du auch nicht sein: Das hoteleigene Restaurant ist von früh morgens 6:30 bis spät abends um 22:30 Uhr geöffnet und verwöhnt dich mit internationalen Gerichten – da war für jeden Geschmack etwas dabei. Und falls du danach noch einen Absacker möchtest, öffnet die Bar bis etwa 1 Uhr nachts ihre Türen. Übrigens liegt das Hotel günstig in der Nähe der Tower Bridge – perfekt für einen Spaziergang nach dem Essen.

Dining-Erlebnis

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das ein luxuriöses Dining-Erlebnis vermittelt. Die Tische sind mit weißen Tischdecken bedeckt und liebevoll mit Blumenarrangements und Gläsern eingedeckt. Rote Stühle verleihen dem Raum eine warme, einladende Atmosphäre. Große Fenster mit roten Vorhängen ermöglichen einen Blick nach draußen und tragen zur stilvollen Einrichtung bei. Der Raum wird zudem von beeindruckenden Kronleuchtern beleuchtet, was das gehobene Ambiente unterstreicht.

Max on St. Paul’s serviert dir kreative Gerichte, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden – und zwar etwa von 6:30 bis 22:00 Uhr, wobei die genauen Zeiten je nach Wochentag etwas variieren können. Das Frühstücksbuffet schlägst du am besten für ungefähr 15 Pfund pro Person an, während Hauptgerichte im Schnitt zwischen 15 und 30 Pfund kosten – ehrlich gesagt eine ziemlich faire Auswahl für zentrale Lage und Qualität.

Die Bar im Haus ist ein echter Geheimtipp für entspannte Abende. Bis Mitternacht kannst du dort aus einer umfangreichen Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen wählen. Es ist der perfekte Ort, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen oder sich auf das Abendessen vorzubereiten – ohne weite Wege gehen zu müssen. Die Atmosphäre ist locker und stilvoll zugleich, was gerade nach einem langen Tag in der lebhaften Stadt echt angenehm ist.

Für besondere Momente gibt es zudem private Speiseräume, die sich super für Geschäftsessen oder kleine Feiern eignen. Das Personal ist dabei stets aufmerksam und sorgt dafür, dass jede Mahlzeit nicht nur lecker, sondern auch ein kleines Erlebnis wird. Tatsächlich fühlte ich mich gut aufgehoben – das Essen war hochwertig, frisch und mit Liebe angerichtet. Wer also Lust auf kulinarische Vielfalt hat, findet hier eine überraschend gute Mischung aus Lokalem und Internationalem.

Kulinarische Vielfalt im Hotelrestaurant

Frühstück zwischen 6:30 und 10:30 Uhr – hier wird dir ein echt reichhaltiges Buffet serviert, das mit warmen und kalten Speisen, frischem Obst und leckerem Gebäck keine Wünsche offenlässt. Ehrlich gesagt habe ich selten so viel Auswahl vorgefunden, um kraftvoll in den Tag zu starten. Mittags und abends kannst du dich dann durch eine abwechslungsreiche Karte schlemmen, die nicht nur britische Klassiker, sondern auch internationale Spezialitäten umfasst. Die Gerichte kosten ungefähr zwischen 15 und 30 Pfund – für Londoner Verhältnisse überraschend fair.

Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Das Restaurant legt Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Zutaten stammen aus der Region oder sind sogar biologisch angebaut. Das schmeckt man auch! Vegetarier und Veganer finden hier problemlos passende Optionen, was ich persönlich als große Erleichterung empfand, da ich oft Schwierigkeiten habe, in Hotels abwechslungsreiche pflanzliche Gerichte zu bekommen.

Die Getränkekarte wartet mit einer guten Auswahl an Weinen, Cocktails und alkoholfreien Alternativen auf – perfekt, um das kulinarische Erlebnis abzurunden. Von der Atmosphäre her ist das Ganze angenehm entspannt und elegant zugleich. Ob du also nach einem langen Sightseeing-Tag noch Energie tanken willst oder einen ruhigen Ort für ein Geschäftsessen suchst – das Restaurant hat wohl für jeden Anlass etwas im Angebot.

Besondere Angebote für Gäste beim Essen

Frühstücken für nur £15? Das ist im hoteleigenen Restaurant tatsächlich möglich – von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst du dich durch ein Buffet mit frischem Obst, Joghurt, Croissants und verschiedenen Eierspeisen schlemmen. Gerade wenn du länger bleibst, wird’s richtig interessant: Bei mindestens drei Nächten gibt’s einen Rabatt auf das Frühstück, was den Start in den Tag noch angenehmer macht. Und ja, das ist wahrscheinlich eines der besten Angebote mitten in London.

Viel Abwechslung findest du bei den wöchentlichen Themenabenden. Hier werden kulinarische Spezialitäten aus aller Welt präsentiert – eine spannende Gelegenheit, neue Geschmäcker zu entdecken, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Die Restaurant- und Bar-Öffnungszeiten sind großzügig: Bis 22:30 Uhr kannst du nach Herzenslust essen oder einfach bei einem Cocktail den Abend ausklingen lassen. Die Atmosphäre dort ist übrigens ziemlich entspannt – falls du nach einem langen Tag in der Metropole eine kleine Auszeit brauchst.

Buchst du ein Paket mit mehreren Nächten, gibt es häufig sogar Rabatte inklusive Abendessen. Das macht das Essen zum echten Pluspunkt während deiner Reise. Und da die zentrale Lage des Hotels dir lange Wege erspart, kannst du ganz entspannt zurückkommen und dich kulinarisch verwöhnen lassen – ganz ohne großen Aufwand.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das ein luxuriöses Dining-Erlebnis vermittelt. Die Tische sind mit weißen Tischdecken bedeckt und liebevoll mit Blumenarrangements und Gläsern eingedeckt. Rote Stühle verleihen dem Raum eine warme, einladende Atmosphäre. Große Fenster mit roten Vorhängen ermöglichen einen Blick nach draußen und tragen zur stilvollen Einrichtung bei. Der Raum wird zudem von beeindruckenden Kronleuchtern beleuchtet, was das gehobene Ambiente unterstreicht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeiteinrichtungen

Auf dem Bild ist eine großzügige Freizeiteinrichtung zu sehen, die ein Schwimmbad in einem Innenbereich umfasst. Der Pool hat eine geschwungene Form und wird von großen Fenstern umgeben, die viel Tageslicht hereinlassen. Es gibt Sonnenschirme und Liegestühle rund um den Poolbereich. Im Hintergrund sind mehrere Etagen mit Sitzplätzen zu sehen, wo sich Menschen entspannen und die Aussicht genießen können. Insgesamt wirkt die Umgebung einladend und modern, ideal für Freizeitaktivitäten und Entspannung.
Auf dem Bild ist eine großzügige Freizeiteinrichtung zu sehen, die ein Schwimmbad in einem Innenbereich umfasst. Der Pool hat eine geschwungene Form und wird von großen Fenstern umgeben, die viel Tageslicht hereinlassen. Es gibt Sonnenschirme und Liegestühle rund um den Poolbereich. Im Hintergrund sind mehrere Etagen mit Sitzplätzen zu sehen, wo sich Menschen entspannen und die Aussicht genießen können. Insgesamt wirkt die Umgebung einladend und modern, ideal für Freizeitaktivitäten und Entspannung.

06:30 bis 22:00 Uhr – das sind die Zeiten, zu denen der Innenpool fast täglich für dich schwimmbereit ist. Ehrlich gesagt, ich hätte nicht erwartet, mitten in London so entspannt im Wasser treiben zu können. Nach einem langen Stadttag fühlt sich das wie eine kleine Wohlfühloase an, in der man wunderbar den Kopf abschalten kann. Direkt nebenan gibt es einen Fitnessbereich, der mit modernen Geräten ausgestattet ist und dir so ziemlich alles bietet, was du zum Auspowern brauchst – egal, ob du ein Anfänger oder schon geübter Sportler bist. Für mich persönlich ein echter Pluspunkt, denn so kannst du deinen Workout-Plan auch unterwegs durchziehen, ohne ins Fitnessstudio in der Stadt zu hetzen.

Wer zwischendurch arbeiten muss oder einfach ruhige Minuten am Laptop verbringen will, findet im Businessbereich praktische Arbeitsplätze und sogar Druck- sowie Kopierservices – sehr hilfreich, wenn spontane Meetings oder Dokumente anstehen. Falls dein Tag mal länger wird oder du eine Veranstaltung planst: Es gibt mehrere Veranstaltungsräume mit modernster Technik und Platz für bis zu 300 Personen – da lässt sich so mancher Kongress souverän stemmen.

Kulinarisch startet der Morgen kräftig mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das von etwa 6:30 bis 10:00 Uhr serviert wird. Im Restaurant lassen sich außerdem internationale Gerichte genießen – perfekt, wenn du nach all dem Programm einfach mal gemütlich essen möchtest. Insgesamt hat mich die Kombination aus Entspannung, Sport und Business-Optionen wirklich überrascht – da wirst du bestimmt etwas finden, das deinen Tag angenehm rund macht.

Wellnessbereich und Fitnessmöglichkeiten

Rund um die Uhr steht ein topmoderner Fitnessraum zur Verfügung, der mit Geräten für Kraft- und Cardiotraining ausgestattet ist – perfekt, um auch während eines Städtetrips die Routine beizubehalten. Ich war ehrlich gesagt beeindruckt, wie vielfältig das Angebot ist und wie viel Platz man zum Trainieren hat, ohne sich eingeengt zu fühlen. Nach ein paar intensiven Runden auf dem Laufband lockte der Indoor-Pool mit seiner ruhigen Atmosphäre. Ein Sprung ins kühle Nass fühlt sich hier fast wie eine kleine Flucht vor dem Trubel der Stadt an. Für mich war das Schwimmen genau das Richtige, um den Kopf wieder frei zu bekommen.

Wer es entspannter mag, kann in der Sauna oder im Dampfbad richtig abschalten – gerade nach einem langen Tag voller Sightseeing sind diese Rückzugsorte Gold wert. Die Öffnungszeiten sind ziemlich flexibel, sodass du sowohl früh morgens als auch spät abends deine Auszeit genießen kannst. Und falls du dir etwas Gutes tun möchtest, gibt es verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen, die du vorher buchen kannst – die Preise variieren je nach Behandlung, aber ich fand sie angesichts der Qualität durchaus fair. Insgesamt hat der Bereich diese perfekte Mischung aus Aktivität und Erholung, die deinen Aufenthalt angenehm abrundet.

Entspannungsmöglichkeiten im Hotel

Von 6:30 bis 22:00 Uhr kannst du dich im Schwimmbad richtig auspowern oder einfach entspannt deine Bahnen ziehen – das Wasser ist angenehm temperiert, was den Aufenthalt dort wirklich angenehm macht. Direkt daneben ist der Fitnessraum, der mit modernen Geräten ausgestattet ist – perfekt, wenn du trotz Städtetrip nicht auf dein Workout verzichten willst. Die Kombination aus sportlicher Betätigung und anschließendem Eintauchen ins kühle Nass hat bei mir tatsächlich Wunder gewirkt.

Wer’s lieber ruhiger angehen will, findet in den angebotenen Wellnessbehandlungen eine super Möglichkeit, den Alltagsstress abzuschütteln. Massagen und spezielle Anwendungen können an der Rezeption gebucht werden – die sind genau darauf ausgelegt, deinen Körper zu entspannen und dir ein echtes Wohlgefühl zu schenken. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie umfangreich das Angebot ist und wie gut man hier wirklich abschalten kann.

Der Tag startet übrigens ganz entspannt am Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant – von 6:30 bis 10:30 Uhr gibt’s frische und gesunde Optionen, die dir Energie für die Erkundungstour durch London liefern. Abends findest du in der Bar eine gemütliche Ecke zum Runterkommen, mit einer guten Auswahl an Drinks und Snacks. Und falls du zwischendurch mal raus möchtest, kannst du in der ruhigen Umgebung des Hotels wunderbar durch nahegelegene Parks schlendern – eine ideale Ergänzung zum Entspannungsprogramm innen drin.