Menü

Leonardo Hotel Hannover

Entspanntes Ambiente und exzellenter Service: Ein Aufenthalt im Leonardo Hotel Hannover lässt keine Wünsche offen.

Ein modernes Hotelzimmer im Leonardo Hotel Hannover, das eine komfortable Atmosphäre ausstrahlt. Das Zimmer verfügt über ein großes, einladendes Bett mit hellen Kissen und einer bunten Bettdecke. An der Wand befinden sich sanfte Holzverkleidungen, und die Fenster lassen viel Tageslicht herein. Vor den Fenstern hängen helle Vorhänge in kräftigen Farben. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einer Lampe und einer kleinen Kaffeemaschine. In der Ecke befindet sich ein gemütlicher Sessel, der mit einem Kissen in passenden Farben dekoriert ist. Ein kleiner Tisch ergänzt die Einrichtung. An der Wand hängt ein dekoratives Bild, das eine urbane Szene zeigt. Der Boden ist mit einem warmen Holzboden und einem Teppich in harmonischen Farben ausgestattet.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Hannover bietet zeitgemäße und komfortable Unterkünfte in zentraler Lage.
  • Das Hotel verfügt über erstklassige Tagungsräume und Konferenzeinrichtungen.
  • Die Gäste können sich auf ein ausgezeichnetes gastronomisches Erlebnis freuen.
  • Der Fitnessraum des Hotels ermöglicht es Gästen, fit zu bleiben.
  • Das freundliche Personal des Leonardo Hotel Hannover bietet hervorragenden Service.

Überblick über das Leonardo Hotel Hannover

Auf dem Bild ist eine künstlerische Skizze eines modernen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise ein Hotel oder ein ähnliches Etablissement darstellt. Es hat große Fenster und ein auffälliges, orangefarbenes Designelement. Vor dem Gebäude steht ein orangefarbenes Auto, und es sind einige Personen und Pflanzen im Vordergrund zu erkennen.Der Überblick über das Leonardo Hotel Hannover beschreibt in der Regel ein gepflegtes und komfortables Hotel mit modernen Annehmlichkeiten, das in einer günstigen Lage für Geschäfts- und Urlaubsreisende liegt. Es bietet oft verschiedene Zimmertypen, ein Restaurant, Konferenzräume und andere Dienstleistungen, um den Aufenthalt der Gäste angenehm zu gestalten.

15 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Hannover entfernt liegt ein Hotel mit rund 178 Zimmern, das dich mit überraschend viel Komfort empfängt. Die Auswahl reicht von gemütlichen Standard- bis zu etwas großzügigeren Superiorzimmern – alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, einem Schreibtisch und einem Flachbildfernseher. Erwähnenswert: Die Tee- und Kaffeestation steht bereit, falls du abends noch einen heißen Drink möchtest. Morgens kannst du dich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das im Zimmerpreis inklusive ist – ehrlich gesagt einer der besten Startpunkte für einen Tag in der Stadt.

Das Restaurant serviert eine bunte Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten – ideal, wenn du nach einem langen Tag nicht mehr groß auswärts essen willst. Und falls dir eher nach einem entspannten Drink ist, kannst du die Hotelbar ansteuern, wo die Atmosphäre angenehm locker wirkt und man gut den Abend ausklingen lassen kann. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem moderne Konferenzräume mit Platz für bis zu 120 Personen und aktueller Technik – praktisch, wenn eine Tagung oder ein Meeting ansteht.

Geöffnet hat die Unterkunft rund um die Uhr mit einer 24-Stunden-Rezeption – so bist du immer flexibel bei An- und Abreise. Preislich starten Übernachtungen bei etwa 80 Euro pro Nacht, was für diese Lage und Ausstattung wirklich fair erscheint. Dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erreichst du unkompliziert Highlights wie den Maschsee oder die Herrenhäuser Gärten – also perfekt zum Erkunden oder Arbeiten.

Lage und Anbindung des Hotels

Nur etwa 5 Kilometer trennen dich von den Messehallen – praktisch, wenn du hier wegen eines Events bist. Die nächste U-Bahn-Station „Hannover Messe/Laatzen“ ist quasi um die Ecke und bringt dich flott zu den wichtigsten Spots der Stadt. Von hier aus kommst du auch schnell zurück ins Hotel, was nach einem langen Messetag echt angenehm ist. Fahrten mit dem Auto? Kein Stress! Direkt an der A2 gelegen, erreichst du das Hotel über die Ausfahrt „Hannover-Lahe“ superschnell. Parkplätze gibt es genug – allerdings solltest du mit ungefähr 10 Euro pro Tag für das Parken rechnen, was ehrlich gesagt ziemlich fair klingt.

Mit der Bahn unterwegs? Der Hauptbahnhof Hannover liegt rund 8 Kilometer entfernt. Hier fahren regelmäßig Busse und U-Bahnen, die dich in etwa 20 Minuten zum Hotel bringen – bequem und ohne großes Umsteigen. Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist ebenfalls gut zu erreichen, dafür musst du allerdings knapp 25 Kilometer einplanen. Mit der S-Bahn dauert die Fahrt bis zum Hauptbahnhof ungefähr eine halbe Stunde – und von dort aus geht es weiter in die City. Ehrlich gesagt, fand ich die Anbindung überraschend gut organisiert, gerade wenn man viel unterwegs ist und nicht ewig im Verkehr stecken will.

Für mich war vor allem die Mischung aus guter Erreichbarkeit und entspanntem Rückzugspunkt toll – mitten im Trubel, aber eben auch schnell weg vom Stress der Stadt.

Zimmer und Unterkünfte

178 Zimmer verteilen sich auf verschiedene Kategorien – von Standardzimmern über Komfortvarianten bis hin zu Suiten mit extra viel Platz. Für etwa 70 bis 120 Euro pro Nacht kannst du hier unterkommen, je nachdem, wann du buchst und welche Saison gerade ist. Ehrlich gesagt, fand ich die Auswahl an Zimmern ziemlich flexibel: Ob du allein reist oder im Doppelpack, es gibt gemütliche Ecken zum Relaxen und eine Minibar für den kleinen Durst zwischendurch. Kostenloses WLAN ist übrigens inklusive – praktisch, wenn du mal schnell noch Mails checken willst.

Was mir persönlich aufgefallen ist: Die Klimaanlage arbeitet leise und das Flachbild-TV hängt so, dass man bequem vom Bett aus fernsehen kann. Für Geschäftsreisende gibt’s spezielle Angebote, bei denen Unterkunft und Meetingräume kombiniert werden – ziemlich clever, wenn du beruflich unterwegs bist.

Check-in funktioniert ab 15 Uhr, während der Check-out meist bis 11 Uhr läuft – und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Falls du also spät ankommst oder früh los musst, kein Stress! Insgesamt fühlt sich das Ganze nicht nur praktisch an, sondern auch ein bisschen wie ein zweites Zuhause nach einem langen Tag in Hannover.

Annehmlichkeiten und Services

178 Zimmer mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher – so lässt sich dein Aufenthalt angenehm gestalten. Ein Schreibtisch ist ebenfalls vorhanden, falls du zwischendurch noch etwas erledigen musst. Morgens kannst du dich an der kostenlosen Kaffee- und Teestation bedienen, um gut in den Tag zu starten. Das Frühstücksbuffet lockt werktags von 6:30 bis 10:30 Uhr und am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr mit einer leckeren Auswahl.

Hungrig nach einem langen Tag? Das hoteleigene Restaurant serviert internationale Küche, während du an der Bar bis spät in die Nacht Drinks und kleine Snacks bekommst – ideal, wenn du abends noch etwas entspannen möchtest. Der Fitnessraum ist täglich geöffnet, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch finde, denn so kannst du auch unterwegs deine Routine beibehalten.

Für Geschäftsreisende gibt es drei top ausgestattete Tagungsräume, in denen bis zu 80 Personen Platz finden – moderne Präsentationstechnik inklusive. Parken ist übrigens kein Stress: Die Tiefgarage steht gegen eine Gebühr zur Verfügung und erspart nerviges Parkplatzsuchen. Der Empfang ist rund um die Uhr besetzt – Unterstützung also jederzeit greifbar.

Wer mit Familie reist, findet hier ebenfalls passende Angebote wie Kinderbetten und familienfreundliche Zimmer vor – das macht den Aufenthalt für alle Altersgruppen angenehm und entspannt. Alles in allem eine überraschend runde Sache, bei der Komfort ganz klar großgeschrieben wird.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Skizze eines modernen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise ein Hotel oder ein ähnliches Etablissement darstellt. Es hat große Fenster und ein auffälliges, orangefarbenes Designelement. Vor dem Gebäude steht ein orangefarbenes Auto, und es sind einige Personen und Pflanzen im Vordergrund zu erkennen.Der Überblick über das Leonardo Hotel Hannover beschreibt in der Regel ein gepflegtes und komfortables Hotel mit modernen Annehmlichkeiten, das in einer günstigen Lage für Geschäfts- und Urlaubsreisende liegt. Es bietet oft verschiedene Zimmertypen, ein Restaurant, Konferenzräume und andere Dienstleistungen, um den Aufenthalt der Gäste angenehm zu gestalten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitmöglichkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine Szenerie mit einem Lager oder einem Markt in einer bergigen Umgebung zu sehen. Es gibt Zelte und Menschen, die sich versammeln, möglicherweise um zu handeln oder sich auszutauschen. Die Landschaft ist durch hohe Felsen und eine warme, orangefarbene Himmelstönung geprägt.In der Nähe gibt es Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Klettern oder Sightseeing in den Bergen. Einige Regionen bieten auch geführte Touren oder Abenteueraktivitäten wie Ziplining oder Mountainbiking an. Ein Besuch in einem nahegelegenen Nationalpark könnte ebenfalls eine großartige Option sein, um die Natur zu genießen.
Auf dem Bild ist eine Szenerie mit einem Lager oder einem Markt in einer bergigen Umgebung zu sehen. Es gibt Zelte und Menschen, die sich versammeln, möglicherweise um zu handeln oder sich auszutauschen. Die Landschaft ist durch hohe Felsen und eine warme, orangefarbene Himmelstönung geprägt.In der Nähe gibt es Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Klettern oder Sightseeing in den Bergen. Einige Regionen bieten auch geführte Touren oder Abenteueraktivitäten wie Ziplining oder Mountainbiking an. Ein Besuch in einem nahegelegenen Nationalpark könnte ebenfalls eine großartige Option sein, um die Natur zu genießen.

Nur rund 10 Minuten Fahrt trennen dich vom Erlebnis-Zoo Hannover, einem richtig spannenden Ausflugsziel – ehrlich gesagt überraschend groß und vielfältig mit Themenwelten wie Yukon Bay oder dem Dschungelpalast. Geöffnet hat der Zoo täglich von 9 bis 18 Uhr, und die Preise sind mit etwa 20 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder ziemlich fair. Perfekt, wenn du mal frische Luft schnappen willst und gleichzeitig Lust auf tierische Abenteuer hast.

Ungefähr gleich nah sind die berühmten Herrenhäuser Gärten, ein echter Hingucker für Gartenfans. Die komplette Anlage kannst du das ganze Jahr über besuchen, allerdings variieren die Öffnungszeiten je nach Saison. Eintritt kostet es meistens um die 8 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder – wirklich lohnenswert, vor allem die Große Gartenanlage mit ihren farbenprächtigen Blumenbeeten und dem historischen Schloss drumrum.

Wer’s lieber kulturell mag, kommt in der Innenstadt auf seine Kosten: Das Historische Museum sowie das Niedersächsische Landesmuseum öffnen meist von Dienstag bis Sonntag. Studenten und Gruppen zahlen oft weniger, was ich immer ziemlich praktisch finde. Und falls du zwischendurch einfach mal abschalten willst, kannst du am Maschsee entspannen – dort kannst du joggen, Boot fahren oder einfach nur dem Plätschern zuschauen. Im Sommer ist da echt was los!

Sehenswürdigkeiten in Hannover

Knapp 97 Meter über der Stadt findest du auf der Aussichtsplattform des Neuen Rathauses einen der beeindruckendsten Panoramablicke Hannovers – ganz schön hoch, oder? Für gerade mal 5 Euro kannst du nicht nur die historische Architektur bewundern, sondern auch in das Museum eintauchen, das spannende Einblicke in Hannovers Geschichte gibt. Weiter geht’s zu den Herrenhäuser Gärten, einer der größten Barockgartenanlagen Europas. Besonders der Große Garten mit seinen kunstvoll gestalteten Brunnen und Pflanzenarrangements hat mich total begeistert – ideal, um dem Trubel zu entkommen und einfach die Natur auf sich wirken zu lassen. Die Gärten sind in der Regel von April bis Oktober geöffnet, und für 8 Euro bekommst du ein Ticket, das sich definitiv lohnt.

Für Familien oder Tierfreunde ist der Erlebnis-Zoo Hannover fast schon ein Muss. Über 3.000 Tiere tummeln sich hier in naturnahen Lebensräumen – ich war ehrlich gesagt überrascht, wie abwechslungsreich und liebevoll alles gestaltet ist. Der Eintritt liegt bei etwa 22 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kids zwischen drei und elf Jahren. Falls du Lust auf etwas Kulinarisches hast, solltest du unbedingt die Markthalle Hannover ansteuern: montags bis samstags findest du hier eine bunte Mischung aus regionalen Schmankerln und internationalen Spezialitäten - ein Fest für die Sinne!

Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt die lebhafte Georgstraße, ein echtes Mekka für Shoppingfans. Hier reihen sich internationale Markennamen an charmante Boutiquen, in denen du garantiert das eine oder andere besondere Stück entdeckst. An der Ecke weht dir der verlockende Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den unzähligen Cafés entgegen – perfekt, um zwischendurch mal die Füße hochzulegen und das bunte Treiben zu beobachten.

Ganz in der Nähe findest du außerdem die Markthalle Hannover, die täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet hat (sonntags Pause). Das historische Gebäude ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern beherbergt auch eine beeindruckende Auswahl an frischen Lebensmitteln und regionalen Spezialitäten. Ehrlich gesagt, ist es gar nicht so leicht, sich hier für etwas zu entscheiden – alles sieht einfach zu verlockend aus! Die Atmosphäre dort ist locker und irgendwie gemütlich – ideal für alle, die gerne probieren und neue Geschmackserlebnisse suchen.

Ungefähr fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt liegt die Niki de Saint Phalle-Promenade. Dieser Spot kombiniert verschiedenste Mode- und Accessoires-Stores mit kleinen Restaurants, wo du entspannt eine Pause machen kannst. Ob zum Shoppen oder zum Essen – hier findest du sicher etwas, das dich anspricht. Insgesamt ergibt sich rund um das Hotel ein tolles Palette an Möglichkeiten zum Einkaufen und Genießen, die man eigentlich gar nicht alle auf einmal schaffen kann.

Aktivitäten in der Umgebung

22 Hektar pure Abenteuerlust: Der Erlebnis-Zoo Hannover ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Die verschiedenen Themenwelten wie die Sambesi oder die Yukon Bay vermitteln das Gefühl, direkt in exotischen Gefilden unterwegs zu sein. Öffnungszeiten sind meist von 9 bis 18 Uhr, was dir genügend Zeit lässt, alles in Ruhe zu entdecken. Und falls du wissen willst: Für Erwachsene kostet der Spaß etwa 22 Euro, Kinder zahlen rund 12 Euro – für so viel Natur und Action wirklich fair.

Ebenfalls beeindruckend sind die Herrenhäuser Gärten, die zu den schönsten Barockgärten Europas zählen. Besonders der Große Garten hat mich fast sprachlos gemacht – perfekt, um ein bisschen abzuschalten und barocke Pracht zu genießen. Im Sommer kannst du sogar bis 20 Uhr durch die Anlagen flanieren, ansonsten schließen sie gegen 18 Uhr. Der Eintritt liegt bei ungefähr 8 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen um die Hälfte – also auch nicht teuer.

Für Genießer und Feinschmecker lohnt sich ein Abstecher zur Markthalle Hannover. Dort gibt’s frische Lebensmittel, handwerkliche Produkte und Blumen – ein echtes Erlebnis! Montags bis samstags kannst du hier deine Nase in allerlei Köstlichkeiten stecken und sicher das eine oder andere Mitbringsel ergattern.

Und wer gerne shoppen möchte, geht am besten auf die Georgstraße. Hier findest du jede Menge Boutiquen und Cafés – der perfekte Ort für eine kleine Shoppingpause oder einen Kaffee zwischendurch. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast ein bisschen wie in einer lebendigen Einkaufsstraße mitten im Herzen einer pulsierenden Stadt.

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der für Festlichkeiten oder Tagungen geeignet ist. Der Raum ist elegant gestaltet, mit runden Tischen, die mit orangefarbenen Tischdecken eingedeckt sind. Jeder Tisch hat eine hübsche Blumendekoration, was eine einladende Atmosphäre schafft. Die hohen Wände und die große Decke mit einer auffälligen Beleuchtung tragen zur grandeur des Raumes bei.Die Fenster sind mit orangefarbenen Vorhängen dekoriert, die harmonisch zur Tischdekoration passen. Solche Veranstaltungsräume bieten sich ideal für Konferenzen, Bankette oder Feiern an, da sie genügend Platz für eine große Anzahl von Gästen bieten und verschiedene Layouts ermöglichen.

Fünf unterschiedlich große Räume, die sich flexibel an deine Veranstaltung anpassen lassen – und das bis zu etwa 100 Personen. Die hellen, freundlich gestalteten Flächen sorgen dafür, dass man sich wirklich wohlfühlt, auch wenn der Termin mal etwas länger dauert. WLAN ist selbstverständlich, Beamer und Flipcharts stehen parat, ebenso wie audiovisuelle Anlagen, die dein Meeting technisch auf ein solides Fundament stellen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie reibungslos hier alles abläuft – vom Aufbau bis zur Technikunterstützung.

Und das Team? Sehr engagiert! Sie kümmern sich um jede noch so kleine Sonderwunsch, damit deine Veranstaltung unvergesslich wird. Ob Kaffeepausen zwischendurch oder ein Mittagessen als Buffet – das Servicepersonal hat für jeden Hunger die passende Lösung. Die Preise sind übrigens vergleichsweise fair und es gibt praktische Tagungspauschalen, bei denen Verpflegung und technische Ausstattung schon drin sind – super praktisch für die Budgetplanung.

Was ich auch klasse fand: Die Öffnungszeiten der Räume sind ziemlich flexibel. So kannst du deinen Zeitplan frei gestalten, ohne dich unnötig einzuschränken. Und dank der guten Verkehrsanbindung erreichst du diesen Ort für Geschäftstreffen oder Seminare ganz entspannt mit Bus oder Bahn – kein Stress mit dem Auto und Parkplatzsuche. Alles in allem ist diese Kombination aus modernem Ambiente, professionellem Service und zentraler Lage einfach top für produktive Tage.

Flexible Konferenzräume

Sechs richtig flexible Konferenzräume mit Raum für bis zu 190 Personen insgesamt – das klingt fast wie ein kleines Eventzentrum. Die größte Fläche misst etwa 100 Quadratmeter, was echt großzügig ist, vor allem wenn du mal ein größeres Seminar oder eine Präsentation planst. Was ich persönlich super praktisch finde: Die Räume kannst du in verschiedenen Sitzordnungen arrangieren – ob als Bankett, Theater oder im U-Form-Stil. So hast du wirklich alle Freiheiten, um die Räume ganz nach deinem Event anzupassen.

Die Technik ist übrigens top-modern, von Projektoren über Leinwände bis hin zu kostenlosem WLAN – da läuft eigentlich alles reibungslos und ohne nervige Überraschungen. Und falls du nicht ganz sicher bist, wie du deine Veranstaltung am besten anpackst, steht dir ein erfahrenes Team zur Seite, das bei der Planung und Durchführung hilft. Ehrlich gesagt nimmt einem das schon eine Menge Stress ab.

Das Drumherum macht auch was her – die Lage ist super praktisch, nur ein paar Minuten von Hannovers Innenstadt und den Hauptverkehrsanbindungen entfernt. Deine Gäste müssen also keine ewig langen Wege auf sich nehmen. Übrigens gibt es verschiedene Tagungspauschalen, die sogar Verpflegung wie Pausen-Snacks und Mittagessen mit einschließen. So bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche: konzentriert arbeiten und den Kopf frei bekommen.

Catering und technische Ausstattung

Sieben flexibel nutzbare Tagungsräume mit Platz für bis zu 250 Personen – das klingt ganz schön beeindruckend, oder? Und tatsächlich: Hier findest du alles, was für erfolgreiche Meetings und Events nötig ist. Von der WLAN-Verbindung über Beamer bis zu Leinwänden ist die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand – regelmäßig gewartet und aktualisiert. Falls du mal etwas Extra-Audiotechnik brauchst, kannst du das problemlos anfragen. So läuft deine Präsentation garantiert glatt.

Das Catering-Team hat dabei ebenfalls einiges drauf. Ob Kaffeepausen mit leckerem Gebäck oder ein Mittagsbuffet, das keine Wünsche offenlässt – die Auswahl wird auf deine Vorstellungen abgestimmt. Auch für festliche Abendessen gibt es verschiedene Menü- oder Buffetoptionen. Übrigens sind die Preise ziemlich fair kalkuliert, was bei solchen Events ja oft nicht selbstverständlich ist. Und falls jemand spezielle Essenswünsche hat - etwa wegen Allergien oder Diäten - kannst du das einfach vorher klären; maßgeschneiderte Lösungen sind absolut drin.

Das erfahrene Team vor Ort nimmt dir die Planung quasi aus der Hand und sorgt dafür, dass sowohl technische als auch kulinarische Details rundlaufen. Du merkst schnell: Hier geht’s nicht nur ums Ticken der Technik, sondern um ein rundum gelungenes Event-Erlebnis – locker, professionell und perfekt abgestimmt auf deine Veranstaltung.

Organisation von Tagungen und Events

Sieben Räume, die für bis zu 300 Personen Platz haben – das klingt erstmal riesig, oder? Tatsächlich lässt sich hier alles von kleinen Workshops bis hin zu großen Konferenzen ziemlich flexibel realisieren. Die hellen, lichtdurchfluteten Räume sind so gestaltet, dass du dich richtig wohlfühlst und die Kreativität nur so sprudelt. Mir persönlich hat gefallen, wie modern die technische Ausstattung ist: Kostenloses WLAN, Projektoren und audiovisuelle Systeme sorgen dafür, dass Präsentationen glatt laufen – ohne nervige Überraschungen.

Das Team hinter den Kulissen nimmt dir echt viel Arbeit ab. Von der individuellen Planung über das Catering bis zum letzten Detail der Veranstaltung wird alles genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Ob Snacks zwischendurch, Kaffee oder ein mehrgängiges Menü – die Auswahl scheint gut durchdacht und vielfältig zu sein. Außerdem ist es super praktisch, dass das Hotel zentral liegt: Sowohl Gäste mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch diejenigen, die mit dem Auto anreisen, finden hier ihren Platz dank Parkmöglichkeiten direkt vor Ort.

Ich fand’s ehrlich gesagt überraschend unkompliziert und angenehm dort. Ein echter Pluspunkt für alle, die sich nicht mit endlosem Organisationsstress herumschlagen wollen – sondern lieber den Kopf frei haben für das Wesentliche: erfolgreiche Meetings und entspannte Events.

Auf dem Bild ist ein großer Veranstaltungsraum zu sehen, der für Festlichkeiten oder Tagungen geeignet ist. Der Raum ist elegant gestaltet, mit runden Tischen, die mit orangefarbenen Tischdecken eingedeckt sind. Jeder Tisch hat eine hübsche Blumendekoration, was eine einladende Atmosphäre schafft. Die hohen Wände und die große Decke mit einer auffälligen Beleuchtung tragen zur grandeur des Raumes bei.Die Fenster sind mit orangefarbenen Vorhängen dekoriert, die harmonisch zur Tischdekoration passen. Solche Veranstaltungsräume bieten sich ideal für Konferenzen, Bankette oder Feiern an, da sie genügend Platz für eine große Anzahl von Gästen bieten und verschiedene Layouts ermöglichen.