Überblick über das Leonardo Hotel Glasgow

Drei Stockwerke hoch und mit 321 Zimmern – das klingt erst mal nach viel, aber hier herrscht trotzdem eine gemütliche Atmosphäre. Die Räume sind überraschend modern eingerichtet und haben alles, was man so braucht: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, einen Flachbildfernseher und sogar Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten – perfekt, um morgens entspannt in den Tag zu starten. Die Preise? Los geht’s etwa bei 80 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage wirklich fair ist. Apropos zentral: Von hier aus bist Du ganz nah an der Stadtmitte und kannst blitzschnell zum Kongresszentrum SECC gelangen – ideal, falls Du geschäftlich unterwegs bist.
Businessreisende kommen ebenfalls nicht zu kurz. Es gibt gleich mehrere Veranstaltungsräume, die flexibel nutzbar sind und bis zu 300 Leute fassen. Die Technik darin macht sicher jede Präsentation zum Erfolg – und falls Du noch etwas am Schreibtisch erledigen musst, findest Du ein Business Center vor Ort. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich, meist zwischen 7:00 und 10:00 Uhr, damit Du gestärkt ins aufregende Stadtleben eintauchen kannst. Und wenn die Sonne untergeht? Dann ist die Bar ein cooler Spot zum Abschalten mit einer gemütlichen Atmosphäre – ideal für einen Drink nach einem langen Tag voller Entdeckungen.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß entfernt vom lebhaften Zentrum findet sich das Hotel mitten im Geschehen – ganz in der Nähe vom Glasgow Science Centre und SECC, dem Scottish Event Campus. Perfekt also, wenn Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur die Stadt intensiv erkunden möchtest. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist wirklich top: Die U-Bahn-Station „Clyde“ liegt quasi um die Ecke, und diverse Buslinien fahren regelmäßig los, sodass Du schnell und unkompliziert weiterkommst.
In der Nachbarschaft schlenderst Du durch eine bunte Mischung aus Restaurants und Cafés, die von herzhaften schottischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reichen – da ist für jeden Geschmack was dabei. Direkt um die Ecke gibt es auch etliche Einkaufsmöglichkeiten, falls Du Lust auf Shopping hast. Und die berühmte Buchanan Street mit ihren Boutiquen erreichst Du in nur wenigen Minuten mit dem Bus oder Taxi.
Ehrlich gesagt hat mich besonders überrascht, wie ruhig es trotz der zentralen Lage im Hotelzimmer war – ideal, um nach einem Tag voller Eindrücke zur Ruhe zu kommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist übrigens ziemlich fair: Übernachtungen starten etwa bei 80 bis 120 Euro, je nach Saison und Buchungslage. Wenn Du also Wert auf Komfort und eine praktische Lage legst, wirst Du hier sicher zufrieden sein.
Zimmer und Ausstattung des Hotels
Drei Stockwerke hoch und mit 321 Zimmern wirkt das Haus zunächst ziemlich groß, doch die Atmosphäre ist überraschend gemütlich. Standard-, Superior- und Familienzimmer stehen zur Auswahl, wobei die Superior-Varianten mit etwas mehr Platz und Extras wie einer Klimaanlage sowie einem Safe punkten. Das Frühstück kannst du täglich genießen – von einem leichten kontinentalen Start bis zum deftigen schottischen Frühstück ist alles dabei. Für etwa 80 Euro pro Nacht geht es los, wobei die Preise je nach Saison schwanken.
In den Zimmern erwartet dich eine Kombination aus Stil und Funktionalität: hochwertige Betten, ein Schreibtisch, kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher sind hier Standard. Besonders praktisch finde ich die kleine Tee- und Kaffeestation, perfekt für den entspannten Start in den Tag – ganz ohne Hektik. Einige Fensterrahmen fangen übrigens eine tolle Aussicht auf die Glasgower Skyline ein, was die Abende auf dem Zimmer gleich noch angenehmer macht.
Für Familien gibt es geräumige Lösungen, sodass auch der Nachwuchs gut unterkommt – bis zu vier Personen passen bequem rein. Falls du zwischendurch aktiv bleiben willst: Ein Fitnessraum steht dir täglich offen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut man sich hier auch nach einem langen Sightseeing-Tag noch fit halten kann. Insgesamt also ein Ort, an dem Komfort auf praktischen Chic trifft – ideal für verschiedene Reisende, egal ob Geschäft oder Freizeit.
- Moderne Zimmerausstattung mit Klimaanlage und kostenfreiem WLAN
- Stilvolle Inneneinrichtung und Flachbildfernseher in jedem Zimmer
- Einige Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadtlandschaft

Annehmlichkeiten und Services


Drei Stockwerke hoch und mit exakt 169 Zimmern ausgestattet, überrascht das Hotel mit einer Ausstattung, die kaum Wünsche offenlässt. Kostenloses WLAN gehört genauso zur Grundausstattung jedes Zimmers wie ein Flachbildfernseher und eine Klimaanlage – ideal, wenn draußen das schottische Wetter mal wieder unberechenbar ist. Rund um die Uhr gibt es an der Rezeption einen Empfangsservice, sodass Du auch spät nachts entspannt einchecken kannst. Der schnelle Check-in und Check-out ist dabei ziemlich praktisch, gerade wenn Dein Zeitplan eng gestrickt ist.
Der Duft von frisch zubereiteten Gerichten strömt oft aus dem hoteleigenen Restaurant, wo internationale Klassiker auf lokale Spezialitäten treffen – genau richtig für Feinschmecker und Genießer. Die Bar daneben hat abends eine angenehme Atmosphäre, perfekt für einen Drink nach einem langen Tag in der Stadt. Morgens wartet ein umfangreiches Frühstücksbuffet auf Dich – gut, um kraftvoll in den Tag zu starten. Die Essenszeiten sind flexibel genug, um auch mal später zum Mittag oder Abendessen zu kommen.
Falls Du aktiv bleiben willst, findest Du im modernen Fitnesscenter alles nötige Equipment vor – keine Ausreden also! Geschäftsreisende profitieren von mehreren Tagungsräumen mit moderner Technik, die bis zu 200 Personen Platz bieten; ideal für Konferenzen oder Seminare. Und noch was: Parkplätze gibt es in der Nähe, sogar mit speziellen Tarifen für Hotelgäste – sehr angenehm, wenn Du mit dem Auto unterwegs bist.
Restaurant und Bar im Hotel
Schon ab 6:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet durch eine bunte Auswahl an kontinentalen und englischen Leckereien probieren – für ungefähr 12,50 GBP ein ziemlich fairer Start in den Tag. Dabei gibt es alles, was das Herz begehrt: knuspriges Brot, frisches Obst, herzhafte Würstchen und sogar Veggie-Optionen. Am Abend verwandelt sich das Restaurant in einen gemütlichen Treffpunkt, wo Du zwischen verschiedenen Menüs wählen kannst. Die Gerichte greifen saisonale Zutaten auf und überraschen immer wieder mit einem Hauch schottischer Tradition – die Preise liegen dabei etwa zwischen 15 und 30 GBP. Ehrlich gesagt war ich besonders von der Vielfalt beeindruckt; da findet jeder etwas, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier.
Die Bar öffnet oft bis spät in die Nacht, manchmal sogar bis 1:00 Uhr – perfekt für einen entspannten Drink nach einem langen Tag. Cocktails, Weine und Biere stehen hier bereit, um Dich zu verwöhnen oder einfach nur runterkommen zu lassen. Was ich besonders schätze: Die Atmosphäre ist locker und ungezwungen, genau richtig, wenn Du nach einem spannenden Stadterkundungstag noch ein bisschen verschnaufen möchtest. Ob alleine oder mit Freunden – hier kannst Du den Abend ausklingen lassen und den Blick auf die lebendige Stadt schweifen lassen.
Fitnesscenter und Wellnessangebote
Früh morgens oder spät abends – das Fitnesscenter ist meist geöffnet und lässt Dir ziemlich viel Freiraum, um Dein Training flexibel zu legen. Laufbänder, Crosstrainer und Kraftmaschinen stehen bereit und sind so ausgewählt, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Sportler gut passen. Ich fand’s ehrlich gesagt beeindruckend, wie modern die Geräte sind, und die Mischung aus Ausdauer- und Krafttrainingsmöglichkeiten macht das Ganze richtig abwechslungsreich.
Nach dem Workout kannst Du dann im Wellnessbereich eine kleine Auszeit nehmen – ein Ort, an dem der Alltagsstress schnell vergessen ist. Massagen und Schönheitsbehandlungen gibt es gegen Aufpreis, die Preise variieren je nachdem, was Du Dir gönnen möchtest. Ich habe zwar nicht jede Behandlung ausprobiert, aber allein die Atmosphäre dort hat mich total entspannt.
Übrigens lassen sich Fitness- und Wellness-Pakete kombinieren – falls Du also sowohl aktiv bleiben als auch relaxen willst, lohnt sich das vermutlich. Solche Pakete kannst Du vorab reservieren und bekommst oft noch einen kleinen Rabatt obendrauf. Insgesamt ist das eine echt praktische Sache für alle, die im Urlaub nicht nur die Stadt entdecken wollen, sondern auch etwas für Körper und Geist tun möchten.
- Hochmoderne Trainingsgeräte und qualifizierte Trainer
- Vielfältige Fitnesskurse und Wellnessangebote
- Entspannung im hoteleigenen Wellnessbereich
Freizeitaktivitäten in der Nähe

Nur etwa 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt liegt der Kelvingrove Park, eine grüne Oase mitten im Stadtleben. Hier kannst Du wunderbar durchatmen, während das nahe Kelvingrove Art Gallery and Museum mit über 8.000 faszinierenden Exponaten lockt – täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet und für einen kleinen Eintritt gratis, was ehrlich gesagt ziemlich überraschend ist. Etwas sportlicher wird’s rund 3,5 Kilometer weiter beim Hampden Park Stadion, dem schottischen Fußballtempel. An Spieltagen herrscht hier richtige Stimmung, aber auch sonst kannst Du an Werktagen eine Führung machen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Preise schwanken je nach Veranstaltung, also besser vorher checken.
Für den Wissenschaftsfan gibt es ungefähr 2 Kilometer entfernt das Glasgow Science Centre. Interaktive Ausstellungen und ein Planetarium bringen nicht nur Kids zum Staunen – der Eintritt liegt bei etwa 14,50 GBP für Erwachsene und ca. 10 GBP für Kinder. Das Ganze macht richtig Lust darauf, selbst wieder Kind zu sein! Wenn Du lieber shoppen gehen möchtest, ist die Buchanan Street nur rund 2,5 Kilometer entfernt. Zahlreiche Boutiquen und Cafés reihen sich hier aneinander – ideal für einen Bummel zwischendurch oder um sich eine Pause mit Kaffee und Kuchen zu gönnen. Die Umgebung hat übrigens auch kulinarisch einiges zu bieten: Von traditionell schottisch bis international kannst Du hier Deine Geschmacksknospen auf Tour schicken.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Nur etwa 1,5 Kilometer entfernt wartet der Kelvingrove Park mit seinen weitläufigen Grünflächen und dem gleichnamigen Kelvingrove Art Gallery and Museum, das täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet hat. Überraschend viele Meisterwerke findest Du hier – unter anderem Gemälde von Salvador Dalí und Vincent van Gogh, und das Ganze kostet Dich keinen Cent Eintritt. Ganz ehrlich, für Kunstliebhaber ist das ein echtes Highlight!
Ungefähr zwei Kilometer weiter Richtung Süden liegt das spannende Glasgow Science Centre. Hier kannst Du interaktive Ausstellungen entdecken, die Wissenschaft lebendig machen. Die Preise schwanken so zwischen 10 und 15 Pfund, je nachdem, was Du alles erleben möchtest – für einen Nachmittag voller Aha-Momente wohl gut angelegt.
Ganz in der Nähe befindet sich außerdem das beeindruckende Riverside Museum, das die maritime Geschichte der Stadt erzählt. Das Museum hat täglich geöffnet, auch von 10:00 bis 17:00 Uhr, und zeigt über 3.000 Exponate – darunter historische Fahrzeuge und Schiffsmodelle. Der Eintritt? Genau wie im Kelvingrove kostenlos. Ein Besuch lohnt sich wirklich, vor allem wenn Du Dich für Technik und Geschichte interessierst.
Diese Auswahl macht deutlich: Kultur und spannende Erlebnisse sind direkt vor Deiner Haustür, sodass Dir kaum langweilig wird – egal ob Du zu Fuß unterwegs bist oder den Nahverkehr nutzt.
Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Umgebung
15 Minuten Fußweg genügen, und schon stehst Du mitten in der pulsierenden Einkaufsmeile der Buchanan Street. Hier reihen sich nicht nur große Einzelhändler aneinander, sondern auch bezaubernde Boutiquen, die zum Stöbern und Entdecken einladen. Direkt um die Ecke liegt das St. Enoch Centre, ein Einkaufszentrum mit gleich mehreren Stockwerken voller Vielfalt – von Mode über Elektronik bis zu Kosmetik ist alles dabei. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man hier so viel auf engem Raum findet! Und falls der Hunger kommt, gibt es dort eine bunte Auswahl an Restaurants, die sowohl internationale als auch lokale Spezialitäten servieren.
Die kulinarische Szene rund ums Hotel überrascht mit ihrer Bandbreite: Traditionelle schottische Küche triffst Du in gemütlichen Lokalen, während angesagte Spots wie The Finnieston mit frischen Meeresfrüchten punkten und das Ox and Finch kreative Gerichte in modernem Ambiente serviert. Die meisten Restaurants haben zwischen 12:00 und 22:00 Uhr offen – etwas später geht’s eher selten. Für schnelle Snacks oder einen Kaffee zwischendurch findest Du diverse Cafés wie Pret a Manger oder Starbucks. Übrigens: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier oft mit dem Aroma frisch gebackener Leckereien – einfach unwiderstehlich!
Ob Shoppingtour oder leckeres Dinner – rund um das Hotel kannst Du ziemlich entspannt beides verbinden und dabei sogar das ein oder andere unerwartete Geschäft entdecken. Klar, wer gerne spontan ist, fühlt sich hier richtig wohl.
- Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten von schicken Boutiquen bis zu traditionellen Märkten
- Eine kulinarische Reise durch unterschiedliche Restaurants mit internationaler und traditioneller schottischer Küche
- Entdecke neue Geschmacksrichtungen und die gastronomische Vielfalt von Glasgow
