Überblick über das NYX Hotel Munich

225 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und verströmen ein urbanes Flair, das sofort ankommt. Die Ausstattung ist tatsächlich ziemlich komplett: kostenloses WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher – alles, was man braucht, um sich wohlzufühlen oder auch mal entspannt zu arbeiten. Einige der Zimmer bieten sogar einen richtig beeindruckenden Blick über die Stadt – gerade bei Dämmerung ein kleines Highlight. Apropos Lage: Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, bist du ruckzuck unterwegs zu wichtigen Spots wie dem Oktoberfestgelände oder der Altstadt. Morgens gibt es im hoteleigenen Restaurant ein Frühstücksbuffet mit so viel Auswahl, dass man sich gern mal länger Zeit nimmt – ehrlich gesagt fast zu verführerisch, um direkt rauszugehen.
Für den Abend steht die Bar bereit – ideal für ein kühles Getränk nach einem langen Tag in München. Tagungsräume gibt es übrigens auch, gut ausgestattet mit moderner Technik; also perfekt für Geschäftsreisende. Preislich startet eine Nacht hier bei etwa 90 Euro, je nach Saison und Zimmerkategorie kann’s natürlich variieren – was ich persönlich überraschend fair finde für diese zentrale Lage. Das Hotel hat 24/7 geöffnet, sodass spontane Ankünfte kein Problem sind und auch der späte Check-in kein Stress bedeutet. Ein rundum lebendiger Ort also, mit einem ungewöhnlichen Mix aus Kreativität und Funktionalität – gerade für alle, die München in gemütlichem Stil erkunden wollen.
Lage und Anbindung des Hotels
15 Minuten Fußweg bringen dich vom Hotel direkt zum berühmten Marienplatz – kaum zu glauben, wie nah das Zentrum hier ist. Die U-Bahn-Station „Gern“ liegt übrigens nur ungefähr 300 Meter entfernt und ist super praktisch: Mit der Linie U2 saust du fix in die Innenstadt oder zu anderen Hotspots wie dem Englischen Garten. Straßenbahnen tummeln sich auch in der Nähe, sodass du flexibel bleibst und spontan entscheiden kannst, wohin es als Nächstes gehen soll.
Für Autofahrer gibt es eine Tiefgarage mit einer begrenzten Anzahl an Parkplätzen – zwar gegen Gebühr, aber hey, so sparst du dir die nervige Parkplatzsuche, was in München durchaus Gold wert ist. Die Anfahrt von den Autobahnen A9 und A92 klappt erstaunlich problemlos; dadurch ist das Hotel nicht nur für Stadtbesucher super gelegen, sondern auch perfekt, um entspannt Ausflüge ins Umland zu starten.
Rundherum findest du eine bunte Mischung aus Cafés, Restaurants und kleinen Läden – eine tolle Ecke also, um nach einem langen Tag einfach runterzukommen und vielleicht bei einem Latte macchiato die Münchner Atmosphäre aufzusaugen. Ehrlich gesagt fühlt sich die Kombination aus relativ zentraler Lage und guter Verkehrsanbindung fast wie ein kleines Geheimnis an – ideal für alle, die die Stadt entdecken wollen, ohne mitten im Trubel zu stecken.
Einrichtungen und Services im Hotel
225 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit Klimaanlage, Flachbild-TV und kostenlosem WLAN ausgestattet. Besonders praktisch: Die Minibar in jedem Zimmer sorgt für eine schnelle Erfrischung, falls du mal keine Lust hast, das Haus zu verlassen. Apropos Verpflegung, das hoteleigene Restaurant serviert täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das dir den perfekten Start in den Tag garantiert. Abends kannst du dich an der Bar mit einem Cocktail zurücklehnen und den Tag Revue passieren lassen.
Der Fitnessbereich ist übrigens nicht nur eine nette Dreingabe, sondern wirklich gut ausgestattet – so bleibst du auch unterwegs am Ball, falls du dein Workout nicht ausfallen lassen willst. Für Geschäftsreisende gibt’s moderne Tagungsräume mit Technik auf dem neuesten Stand, die sogar Platz für bis zu 200 Personen haben – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie kompakt das Hotel wirkt.
Rund um die Uhr gibt’s einen Empfang, der jederzeit ein offenes Ohr hat und bei Fragen weiterhilft. Parken kannst du ebenfalls direkt vor Ort; die Preise variieren je nach Aufenthaltsdauer, was aber wohl in München sowieso Standard ist. Die Lage kurz vor dem Zentrum macht es besonders einfach, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell überall hinzukommen – perfekt für alle, die viel entdecken wollen.

Zimmer und Suiten


225 moderne Zimmer in verschiedenen Kategorien – das klingt nach einer riesigen Auswahl, oder? Tatsächlich findest du hier alles von kompakten Standardzimmern mit etwa 20 bis 25 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Suiten, die locker 40 Quadratmeter umfassen. Die Standardvarianten besitzen meist ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten und sind perfekt für ein oder zwei Personen, die nicht viel Schnickschnack brauchen. Wer’s etwas geräumiger mag, kann sich auf die Superiorzimmer freuen, die mehr Platz und oft einen schönen Blick über die Stadt parat haben – ganz praktisch, wenn du länger bleibst oder einfach ein bisschen mehr Wohlfühlatmosphäre möchtest.
Alle Unterkünfte punkten mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem Flachbildfernseher – also genug Technik, um abends entspannt zu streamen oder im Netz zu surfen. Die Minibar ist übrigens auch immer gut bestückt, falls der kleine Hunger zwischendurch kommt. Besonders cool: Einige Suiten verfügen über einen separaten Wohnbereich – ideal zum Relaxen nach einem langen Tag in München. Zur Ausstattung gehören außerdem moderne Badezimmer mit Regendusche und Pflegeprodukten, was ich persönlich super angenehm finde.
Die Preise starten bei ungefähr 80 Euro pro Nacht für die Standardzimmer – ziemlich fair für so eine zentrale Location! Übrigens kannst du ab 15 Uhr einchecken; der Check-out geht bis mittags um 12 Uhr. Das Team an der Rezeption ist rund um die Uhr da und hilft dir jederzeit weiter. Also, egal ob spontaner Kurztrip oder längerer Aufenthalt – hier findest du sicher ein Zimmer, das zu dir passt.
Verschiedene Zimmertypen und ihre Ausstattung
225 individuell eingerichtete Zimmer, das klingt nach einer Menge Auswahl, oder? Tatsächlich findest Du hier alles von funktionalen Standardzimmern mit etwa 20 bis 25 Quadratmetern, die mit einem bequemen Bett und kostenlosem WLAN richtig praktisch sind – perfekt für einen kurzen Städtetrip oder eine Geschäftsreise. Die Sitzecke fehlt zwar noch, dafür kannst Du am Schreibtisch entspannt arbeiten. Etwas mehr Raum zum Atmen gibt es in den Superior Zimmern, die ungefähr 25 bis 30 Quadratmeter groß sind. Da wartet sogar eine Kaffeemaschine auf Dich – ideal, um morgens gemütlich in den Tag zu starten. Das Bad ist modern und meist mit einer frischen Dusche ausgestattet, sodass Du Dich schnell frisch machen kannst.
Für alle, die etwas mehr Luxus mögen, sind die Deluxe Zimmer ein echter Tipp: Sie messen etwa 30 bis 35 Quadratmeter und beeindrucken mit Kingsize-Betten und oft einem tollen Ausblick über die Stadt. Eine Nespresso-Maschine gehört hier zum Inventar – der Duft von frisch gebrühtem Espresso weckt garantiert die Lebensgeister. Eher selten, aber definitiv exklusiv: Suiten mit separatem Wohnbereich und eleganten Badezimmern sorgen für richtig viel Wohlfühlraum. Obendrauf gibt’s manchmal sogar zusätzliche Schlafgelegenheiten, wenn Du mal in größerer Runde unterwegs bist.
Preise starten bei circa 100 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – das ist überraschend erschwinglich für München! Je nach Saison und Kategorie können Suiten auch mal bis zu 250 Euro kosten. Ein weiterer Pluspunkt: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass Ein- und Auschecken jederzeit problemlos klappt.
Einzigartige Merkmale der Suiten
Zwischen etwa 180 und 300 Euro pro Nacht kannst Du hier eine Suite ergattern, die tatsächlich was hergibt – nicht einfach nur ein Zimmer, sondern ein kleines Refugium mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich. Die spannende Trennwand schafft eine angenehme Privatsphäre, perfekt, wenn man nach einem langen Tag noch etwas arbeiten oder einfach nur abschalten will. Ein riesiges Kingsize-Bett macht das Ganze noch gemütlicher – ehrlich gesagt, habe ich selten so bequem geschlafen!
Technisch kommst Du auch voll auf Deine Kosten: Großer Flachbildfernseher, kostenfreies WLAN und eine individuell regelbare Klimaanlage sorgen für entspannten Komfort, egal ob Business-Trip oder Städtetrip. Und das Badezimmer? Luxus pur mit Regendusche und hochwertigen Pflegeprodukten – der Duft von Lavendel oder Zitrus schwebt förmlich in der Luft. Für mich das Highlight: Viele Suiten verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, von wo aus Du einen tollen Blick über München genießen kannst. Abends bei einem Glas Wein draußen sitzen – unbezahlbar.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, falls Du spontan noch etwas brauchst oder Fragen hast. Insgesamt fühlt es sich eher so an, als sei man bei Freunden zu Gast, die jeden Wunsch von den Augen ablesen. Also, wenn Du nach einer Kombination aus Stil, Komfort und praktischer Ausstattung suchst, sind diese Suiten wirklich eine großartige Wahl.
Gastronomie im NYX Hotel

Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – das Buffet ist wirklich umfangreich und bietet alles, was du morgens brauchst: frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Wurst- und Käseplatten und sogar warme Speisen, die dich gut in den Tag bringen. Die Preise schwanken ein bisschen, deshalb lohnt es sich, das Frühstück vielleicht direkt bei der Zimmerbuchung mitzubuchen. Die NYX Bar ist mehr als nur eine Hotelbar – tagsüber kannst du dort internationale und regionale Gerichte genießen, die überraschend gut zusammengestellt sind. Ob Lunch oder Dinner – die Auswahl macht definitiv satt und neugierig auf mehr.
Wer nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag keine Lust mehr hat, das Haus zu verlassen, findet rund um die Uhr eine 24-Stunden-Zimmerservice-Option. Snacks und Drinks können so ganz entspannt aufs Zimmer bestellt werden – perfekt für faule Abende oder spontane Gelüste. Übrigens, durch die zentrale Lage bist du auch in wenigen Minuten zu Fuß im lebhaften Münchner Stadtzentrum mit seinen unzähligen Restaurants und Cafés. Wer also Lust hat, kann sich hier kulinarisch richtig austoben – vom italienischen Bistro bis zum bayerischen Wirtshaus liegt alles quasi vor der Haustür.
Für mich war die Kombination aus unkomplizierter Hotelgastronomie und der direkten Nähe zur vielfältigen Esskultur Münchens ziemlich überzeugend – gerade wenn man mal keine Lust auf große Planung hat und trotzdem nicht auf gutes Essen verzichten will.
Restaurantangebote im Hotel
Schon früh am Morgen, genauer gesagt zwischen 6:30 und 10:30 Uhr, kannst Du Dich am Frühstücksbuffet richtig auspowern – frisches Obst, knackige Backwaren, leckere Wurst- und Käseplatten sowie warme Speisen stehen bereit. Für etwa 15 Euro ist das Frühstück echt ein fairer Deal, besonders wenn Du bedenkt, wie vielfältig die Auswahl ist. Ganz ehrlich, ein guter Start in den Tag sieht für mich anders aus.
Das Restaurant selbst hat ein modernes Flair und ist trotz seiner Größe überraschend gemütlich. Ob zum Mittag oder Abend – die internationale Küche serviert sowohl regionale Spezialitäten als auch Gerichte aus aller Welt. Ich fand es klasse, dass hier nicht nur klassische Münchner Schmankerl auf der Karte stehen, sondern auch exotische Highlights, die neugierig machen.
Und falls der Hunger mal nicht so groß ist oder Du einfach nur entspannen möchtest, lohnt sich ein Abstecher zur Hotelbar. Von 16:00 Uhr bis etwa 1:00 Uhr gibt’s hier eine breite Palette an Drinks – Cocktails genauso wie regionale Biere. Gerade die lockere Atmosphäre macht es leicht, nach einem langen Tag noch einen Drink zu genießen und vielleicht sogar bei einer der regelmäßigen Themenabende ein neues Geschmackserlebnis mitzunehmen.
Alles in allem – egal ob Du hungrig oder durstig bist – hier findest Du ziemlich sicher etwas Passendes für Deinen Gaumen und kannst dabei entspannt verweilen ohne aus dem Hotel raus zu müssen.
Besondere kulinarische Highlights
Frühstücken kann hier wirklich zum Highlight werden – täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr geht’s los mit einem Buffet, das um die 17 Euro kostet und überraschend viel Auswahl bereithält. Hausgemachte Marmeladen, bayerische Wurst- und Käsespezialitäten, frisches Obst und knuspriges Gebäck? Alles da – frisch und regional. Ehrlich gesagt, hab ich selten so einen guten Start in den Tag erlebt. Was mich aber wirklich begeistert hat, ist die Bar im Hotel. Modern gestaltet, genau richtig gemütlich für den Ausklang nach einem langen Münchner Tag. Ob du lieber einen der hausgemachten Cocktails probierst oder dich an einem Glas Wein erfreust – dazu gibt’s kleine Snacks und Tapas, die perfekt dazu passen. Die Bar hat übrigens jeden Tag bis Mitternacht auf, ideal für spontane Abende ohne Stress.
Zudem finden regelmäßig kulinarische Events statt – Themenabende, bei denen neue Geschmackskombinationen ausprobiert werden können. Das macht das Essen hier nochmal spannender und abwechslungsreicher. Die Preise an der Bar sind übrigens ziemlich moderat, was ich besonders angenehm fand. Wenn du zwischendurch Lust hast, die Vielfalt der Münchener Gastronomie zu erkunden, ist die zentrale Lage des Hotels ein echter Pluspunkt. Nach dem Schlemmen im Haus kannst du also ganz entspannt noch weiterziehen und die Stadt genießen.

Freizeit- und Wellnessangebote


Rund um die Uhr kannst Du im hoteleigenen Fitnessbereich an modernen Geräten trainieren – vom Crosstrainer bis zur Hantelbank ist hier alles am Start. Ich fand es klasse, dass sowohl Cardio- als auch Krafttraining möglich sind, so bleibt das Workout abwechslungsreich. Danach lockt die Sauna, die für Hotelgäste kostenfrei ist und in eine angenehm ruhige Ecke eingebettet wurde – perfekt, um den Kopf wieder frei zu bekommen und die Muskeln zu entspannen.
Die Atmosphäre in der NYX Bar hat mich echt überrascht: hier gibt’s nicht nur eine bunte Auswahl an Cocktails und Weinen, sondern auch kleine Snacks, die den Abend wunderbar abrunden. Besonders gemütlich wird es bei den regelmäßig stattfindenden Themenabenden oder wenn Live-Musik erklingt – das sorgt richtig für Stimmung.
Egal ob Du Lust auf Kultur hast oder einfach mal raus willst: Direkt vor der Tür findest Du schöne Parks, interessante Museen und tolle Einkaufsmöglichkeiten, die gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. So kannst Du zwischen chilligem Wellnessprogramm und aufregenden Stadtabenteuern frei wählen – ich hab’s sehr genossen, diese Mischung aus Erholung und Action quasi vor der Haustür vorzufinden.
Fitnesscenter und Wellnessbereich
Rund um die Uhr geöffnet – das Fitnesscenter steht dir jederzeit offen, egal ob du Frühaufsteher bist oder lieber spät deine Runden drehst. Eine beachtliche Auswahl an Geräten erwartet dich: Laufbänder, Fahrradergometer und diverse Kraftmaschinen laden zum Auspowern ein. Besonders cool finde ich, dass man hier richtig gezielt verschiedene Muskelgruppen trainieren kann, ohne lange auf freie Geräte warten zu müssen. Wer mag, kann sogar Personal Training dazu buchen – ideal, wenn du mal neue Impulse brauchst oder deine Fitnessroutine auffrischen willst.
Nach dem Training lockt die Sauna mit wohliger Wärme. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich gibt’s kaum etwas Entspannteres, als nach einem langen Tag in der Stadt so richtig abzuschalten. Die Nutzung ist im Zimmerpreis meist schon inklusive – ein echtes Plus und perfekt für eine kleine Auszeit vom Sightseeing-Stress. Übrigens riecht es dort angenehm nach Holz und Kräutern, was das Erlebnis noch intensiver macht.
Und falls du Lust hast, deinen Aufenthalt mit einem Fitnesskurs aufzupeppen – das Hotel organisiert regelmäßig verschiedene Angebote gegen Aufpreis. Klingt vielleicht erstmal nach zusätzlichem Aufwand, aber ehrlich gesagt lohnt sich der Blick ins Programm durchaus. So kannst du neben der Erkundungstour durch München auch deinem Körper etwas Gutes tun.
Aktivitäten in der Umgebung
Ungefähr 2 Kilometer vom Hotel entfernt erstreckt sich die Theresienwiese, das wohl bekannteste Gelände Münchens – hier steppt nicht nur beim Oktoberfest der Bär, sondern es gibt das ganze Jahr über verschiedenste Events, die richtig Laune machen. Ein bisschen weiter, so etwa 3 Kilometer, wartet der Englische Garten mit seinen endlosen grünen Flächen auf Dich – perfekt für eine kleine Fahrradtour oder ein gemütliches Picknick. Ehrlich gesagt überrascht mich immer wieder, wie entspannt die Atmosphäre dort ist, obwohl mitten in der Stadt. Der Biergarten am Chinesischen Turm ist übrigens ein echtes Highlight für eine Pause mit einem kühlen Getränk.
Kulturfans können sich auf das Deutsche Museum freuen – nur rund 1,5 Kilometer entfernt. Die riesige Ausstellung zu Wissenschaft und Technik ist richtig beeindruckend und dank der guten Anbindung mit Bus und Bahn super leicht erreichbar. Für alle Shopaholics liegt die Kaufingerstraße quasi vor der Tür – nach etwa 1,8 Kilometern erreichst Du die Haupt-Einkaufsstraße von München mit unzähligen Stores und süßen Cafés zum Verschnaufen.
Ein kurzer Fußweg bringt Dich zur U-Bahn-Station Theresienwiese, von wo aus Du fix zum Marienplatz oder Viktualienmarkt durchstarten kannst – beides Spots voller Leben und bayerischer Lebensfreude. Ich find’s total praktisch, dass Du so schnell in unterschiedlichste Ecken der Stadt kommst und trotzdem nach einem actionreichen Tag zurück in den stylishen Komfort Deines Zimmers kannst.