Überblick über das Leonardo Club Tiberias

397 Zimmer auf fünf Etagen – das klingt erst mal nach einem großen Hotel, doch hier fühlst du dich tatsächlich nicht verloren. Die Räume sind modern eingerichtet, mit Klimaanlage und kostenfreiem WLAN, was heutzutage fast schon ein Muss ist. Was mich besonders beeindruckt hat: Viele Zimmer haben einen direkten Blick auf den See Genezareth oder die umliegenden Berge – ehrlich gesagt ein echter Traum zum Aufwachen. Die All-Inclusive-Verpflegung ist ziemlich umfangreich, da gibt’s von Frühstück bis Snacks und Getränken alles inklusive. Von internationalen Gerichten bis zu lokalen Spezialitäten kannst du dich richtig durchprobieren.
Ein weiterer Pluspunkt – und gerade für Familien wichtig – sind die Freizeitmöglichkeiten: Mehrere Pools, darunter auch ein Kinderbecken, ein Fitnesscenter, Tischtennisplatten und sogar Billard sind am Start. Das animiert dazu, aktiv zu bleiben oder einfach nur entspannt den Tag zu genießen. Wassersport direkt am See kann man wohl auch gut ausprobieren, was der ganzen Sache noch einen zusätzlichen Kick gibt. Die Lage ist übrigens top für Ausflüge: Historische Stätten in Tiberias und die beeindruckenden Golanhöhen sind schnell zu erreichen.
Preismäßig liegt das Ganze im moderaten bis gehobenen Bereich, was für so eine All-Inclusive-Anlage absolut nachvollziehbar ist. Geöffnet hat das Hotel das ganze Jahr über – egal ob Sommerhitze oder milde Wintertage – hier findest du immer ein Plätzchen zum Wohlfühlen. Die Atmosphäre wirkt freundlich und offen; ich konnte mir gut vorstellen, dass man hier jede Menge nette Leute trifft.
Die Lage am Ufer des Sees Genezareth
166 Quadratkilometer Wasserfläche – das ist schon ordentlich, oder? Der See Genezareth, auch Kinneret genannt, ist nicht nur der größte Süßwassersee Israels, sondern mit seinen rund 43 Metern Tiefe sogar der tiefste weltweit. Direkt am Ufer dieses beeindruckenden Gewässers liegt das Hotel, praktisch mit eigenem Strandzugang. Stell dir vor, nach einem entspannten Tag im Spa einfach ein paar Schritte zu gehen und dann im klaren Wasser zu schwimmen oder eine Bootstour zu machen – das klingt doch verlockend! Die Zimmer schauen meistens direkt auf den See, was morgens beim Aufwachen echt ein Highlight sein kann.
Die Stadt Tiberias selbst hat eine reiche Geschichte – da steckt viel Kultur hinter jeder Ecke. Rund um das Hotel findest du zahlreiche Cafés und Restaurants, die dich mit lokalen Köstlichkeiten überraschen können. Wirklich praktisch: Das Haus hat ganzjährig offen. Hauptsaison ist wohl von April bis Oktober, aber je nachdem, wann du kommst, unterscheiden sich die Preise etwas – und ehrlich gesagt bekommt man hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis fürs Erlebnis am See.
Ach ja, und falls du Lust auf mehr Bewegung hast: Die Gegend drumherum lädt zu Erkundungstouren in biblische Stätten und Naturparks ein. Ich persönlich fand es spannend, wie entspannt sich der Ort anfühlt, obwohl hier natürlich viele Touristen unterwegs sind – liegt wohl auch an dieser angenehmen Mischung aus Natur und Geschichte direkt vor deiner Tür.
- Entspannung in atemberaubender Naturkulisse
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
- Erkundung der reichen Kultur und Geschichte der Region
Die luxuriöse Ausstattung und Annehmlichkeiten
Drei Stockwerke voller Komfort und moderner Technik – das sind etwa 398 Zimmer, die mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher und Safe ausgestattet sind. Und das Beste: Von fast jedem Fenster aus kannst Du entweder den See Genezareth oder die umliegenden Berge bewundern. Ganz ehrlich, dieser Ausblick hat mich echt umgehauen. Für Momente der Entspannung darfst Du dir den Wellnessbereich nicht entgehen lassen – hier gibt’s einen Innen- und Außenpool sowie ein Spa, in dem Du dich bei Massagen und verschiedenen Behandlungen so richtig verwöhnen kannst.
Übrigens: Auch wenn Du Kinder dabei hast, bist du hier bestens aufgehoben. Es gibt spezielle Animationsprogramme und einen Spielplatz, sodass keine Langeweile aufkommt. Wer Lust auf ein bisschen Bewegung hat, kann sich bei Tischtennis oder Darts austoben – spielt zwar kaum jemand mehr groß draußen, ist aber trotzdem eine coole Abwechslung. Im Hauptrestaurant kommt übrigens jeder Geschmack auf seine Kosten; das Buffet umfasst eine bunte Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten, frisch und kreativ zubereitet. Die Bar daneben hält Drinks für jeden Anlass bereit – perfekt für einen entspannten Sundowner nach einem langen Tag.
Für alle Organisatoren da draußen: Ein Concierge-Service hilft dir bei der Planung von Ausflügen oder Aktivitäten und der 24-Stunden-Service sorgt dafür, dass wirklich nichts schiefgeht. Parkplätze gibt es auch genug direkt am Haus – ziemlich praktisch, wenn Du mit dem Auto anreist. Insgesamt fühlt sich alles hier trotz der Größe persönlich an – wie ein kleines Zuhause mit einem Hauch Luxus drumherum.

Zimmer und Suiten im Leonardo Club Tiberias


Über 300 Zimmer erwarten Dich hier, modern eingerichtet und mit einer angenehmen Portion Komfort. Die meisten Räume haben entweder ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten – ideal also, ob Du allein reist oder mit einer Begleitung. Klimaanlage sorgt für die perfekte Temperatur, selbst wenn draußen die Sonne kräftig brennt. Praktisch: In jedem Zimmer findest Du einen Kühlschrank und kostenfreies WLAN – ideal zum Runterkommen oder um ein paar Bilder zu posten. Besonders angetan war ich von den Balkonen und Terrassen, die sich oft direkt zum See Genezareth öffnen. Der Blick auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Berge ist einfach beeindruckend – fast wie ein eigenes kleines Naturkino.
Für Familien oder Gruppen gibt es auch großzügige Suiten, die nicht nur mehr Platz, sondern auch eine eigene Sitzecke zum Relaxen bereithalten. Einige dieser Suiten haben sogar private Terrassen mit Zugang zum Garten oder Poolbereich – perfekt, wenn Du zwischendurch mal frische Luft schnappen willst. Die Badezimmer sind hell und modern gestaltet; praktische Details wie Haartrockner und die Wahl zwischen Dusche oder Badewanne runden das Ganze ab. Übrigens: Der Zimmerservice funktioniert zuverlässig während der Öffnungszeiten – so kannst Du es Dir richtig gemütlich machen, ohne das Zimmer zu verlassen.
Was die Kosten angeht, schwanken sie je nach Saison und Zimmerkategorie – etwa inklusive Frühstück, was für mich immer ein Pluspunkt ist. Für alle, die Lust auf Natur und Aktivität haben, gibt es hier definitiv eine Unterkunft mit Wohlfühlfaktor und jeder Menge Möglichkeiten zur Entspannung.
Moderne Einrichtung und atemberaubender Ausblick
Ungefähr 150 bis 250 Euro pro Nacht kannst Du für ein Zimmer mit wirklich zeitgemäßer Ausstattung einplanen – durchaus fair, wenn man bedenkt, was alles dazugehört. Klimaanlage, Flachbildfernseher und ein Kühlschrank sind Standard, und das Badezimmer ist modern und sauber. Besonders spannend: Viele der Zimmer haben einen eigenen Balkon mit einem Blick, der Dich direkt auf den See Genezareth und die umliegenden Berge schauen lässt – einfach beeindruckend. Morgens beim Kaffee draußen zu sitzen und die frische Brise zu spüren, fühlt sich fast wie Urlaub vom Urlaub an.
Der Außenpool ist von einer Sonnenterrasse umrahmt, wo man ganz entspannt liegen kann und dabei die malerische Landschaft genießt – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Übrigens kannst Du Dich im Restaurant auch draußen niederlassen und dort internationales sowie lokales Essen probieren, während die Sonne langsam untergeht. All-Inclusive-Pakete gibt es übrigens auch – ziemlich praktisch für Familien oder Gruppen, da man sich dann um nichts mehr kümmern muss.
Die Lage ist zudem ideal, um die historische Stadt Tiberias zu entdecken. Apropos Ambiente: Die Kombination aus moderner Einrichtung drinnen und dem atemberaubenden Ausblick nach draußen schafft eine Atmosphäre, in der man gern länger verweilt – fast so, als wäre das Hotel selbst schon Teil der Landschaft.
- Moderne Einrichtung im Leonardo Club Tiberias
- Eleganter und zeitgemäßer Stil
- Atemberaubender Ausblick auf den See Genezareth und die Landschaft
- Innovatives Design mit großzügigen Fensterfronten
- Luxus und Komfort in perfekter Harmonie
Leckere Verpflegung und kulinarische Vielfalt
Das Mizpe Hayam, das Hauptrestaurant im Hotel, ist der Ort, an dem Du morgens zwischen 7:00 und 10:00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag startest – und ehrlich gesagt gibt es kaum einen besseren Start in den Tag als hier. Mittags von etwa 12:30 bis 14:30 Uhr sowie abends zwischen 18:00 und 21:00 Uhr lockt die bunt gemischte Auswahl an Gerichten, die eine spannende Mischung aus internationalen Rezepten und lokalen Aromen sind. Besonders beeindruckend sind die Themenabende, die regelmäßig veranstaltet werden – von mediterranen Köstlichkeiten über asiatische Spezialitäten bis hin zu israelischen Delikatessen kannst Du Dich durch verschiedene Küchen probieren.
Der Duft von frisch zubereiteten Speisen hängt dabei oft verführerisch in der Luft und macht das Essen zu einem echten Erlebnis. Übrigens, falls Du zwischendurch Hunger bekommst oder einfach nur chillen möchtest, findest Du an der Poolbar leckere Snacks und erfrischende Getränke – perfekt für den kleinen Genuss unter der Sonne. Das Ganze ist übrigens meist im All-Inclusive-Paket enthalten, was besonders für Familien superpraktisch ist, denn so kannst Du ohne Sorgen verschiedenste Gerichte ausprobieren, ohne ständig auf die Preise achten zu müssen. Ein solcher kulinarischer Mix sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und jeder Bissen überraschend gut schmeckt.
Freizeitangebote und Aktivitäten

Zwei große Außenpools laden im Sommer zum Abkühlen ein, umgeben von Sonnenterrassen mit gemütlichen Liegen – perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Für Wasserratten gibt’s nicht nur Schwimmen: Kajakfahren und Windsurfen auf dem See Genezareth stehen hoch im Kurs, und ehrlich gesagt, macht das Windspiel auf dem Wasser richtig Laune. Fahrräder kannst du für kleine Touren ausleihen, um die malerische Landschaft zu erkunden – entweder gemütlich am Ufer entlang oder für etwas mehr Action über hügelige Pfade.
Auch abends wird es selten ruhig. Tanzabende und Live-Entertainment sorgen regelmäßig für gute Laune, manchmal fühlt es sich fast an wie ein kleines Festival direkt vor der Haustür. Besonders cool ist, dass an alles gedacht wurde – der Miniclub hat eine Menge Spiele und Aktionen für die Kids in petto, während der kindersichere Pool für entspannte Momente bei den Eltern sorgt. Der Spielplatz draußen ist übrigens auch ein echter Hit und bringt Kinderaugen zum Leuchten.
Übrigens: Das All-Inclusive-Paket läuft von 11:00 bis 23:00 Uhr, was ziemlich entspannt ist, denn so kannst du jederzeit nach Lust und Laune essen oder zwischen den Aktivitäten mal einen Snack schnappen. Die Preise variieren zwar je nach Saison, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt wohl ziemlich gut – eine Überraschung für so eine Lage direkt am See!
Entspannung im Spa-Bereich
Von 10:00 bis 18:00 Uhr kannst du in der Spa-Welt so richtig abschalten – genug Zeit also, um mal alle Sorgen von dir abfallen zu lassen. Innen- und Außenpools mit Blick auf den See Genezareth schaffen dabei eine entspannte Atmosphäre, die fast magisch wirkt. Besonders die Sauna ist ein echter Geheimtipp, um nach einem langen Tag müde Muskeln zu lockern. Und solltest du Lust auf etwas Luxus haben, warten verschiedene Whirlpools darauf, dich rundum zu verwöhnen.
Was die Behandlungen angeht: Massagen starten ungefähr bei 150 Schekel – das klingt erstmal viel, ist aber ehrlich gesagt ziemlich fair für das Angebot hier. Für mehrere Anwendungen gibt’s oft günstige Pakete, und als Hotelgast wird dir gern eine kleine Ermäßigung eingeräumt, was natürlich ein netter Bonus ist. Die Therapeuten nehmen sich wirklich Zeit für dich und stimmen jede Anwendung individuell ab – du merkst sofort, dass hier niemand das „von der Stange“ macht.
Der Duft von ätherischen Ölen und das leise Plätschern des Wassers begleiten dich durch den Spa-Bereich – ein Ort, an dem Körper und Geist tatsächlich zur Ruhe kommen. Ganz ehrlich: So entspannt habe ich mich selten gefühlt, und ich bin mir sicher, dass auch du dort genau die richtige Portion Wellness findest.
- Entspannung von Kopf bis Fuß
- Vielfalt an Behandlungen und Massagen
- Erfahrene Therapeuten für dein Wohlbefinden
Wassersportmöglichkeiten am See
Direkt am Ufer des Galiläischen Meeres kannst du dich richtig austoben – Wasserski, Wakeboarding und Kajakfahren stehen ganz oben auf der Liste der Aktivitäten. Die Saison erstreckt sich ungefähr von April bis Oktober, wobei die genauen Zeiten je nach Wetterlage variieren können. Für eine Stunde Wasserski oder Wakeboarding werden etwa 50 bis 100 Schekel fällig – gar nicht so übel, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht. Und keine Sorge, auch wenn du noch nie auf Brettern gestanden hast: Kurse mit Anleitung sind meist im Preis inbegriffen, sodass Anfänger gut aufgehoben sind.
Bootsausflüge laden außerdem dazu ein, den See aus einer anderen Perspektive zu entdecken – hier gibt’s übrigens auch Kajakverleih zu ähnlichen Preisen. Der sanfte Wind in den Haaren und das Plätschern des Wassers sorgen für echtes Urlaubsfeeling. Ganz ehrlich? Diese Wassersport-Möglichkeiten sind überraschend vielfältig und machen den Aufenthalt besonders lebendig. Manchmal spürt man fast schon die Erfrischung des Wassers auf der Haut, selbst wenn man nur zusieht!
Der direkte Zugang vom Hotel zum Wasser macht den Einstieg super easy – du musst also nicht erst lange suchen oder umständlich zum See gelangen. Es fühlt sich fast so an, als ob der See direkt vor deiner Haustür wartet, um gemeinsam entdeckt zu werden. Für alle, die Lust auf Action haben und die Natur sportlich erleben wollen, ist das hier wohl genau der richtige Spot.

Ausflugstipps in die Umgebung


15 Minuten zu Fuß trennen dich vom glitzernden See Genezareth, wo eine Bootstour fast schon Pflichtprogramm ist. Die frische Brise im Gesicht und das sanfte Plätschern des Wassers – das hat echt was Beruhigendes. Für einen richtig bunten Mix aus Kultur und Flair lohnt sich ein Abstecher in die Stadt Tiberias selbst. Das Tiberias-Museum erzählt spannende Geschichten, und die alte Synagoge wirkt fast wie ein Zeitsprung in längst vergangene Zeiten. Montags und donnerstags kannst du auf dem Markt vorbeischauen, der steckt voller regionaler Köstlichkeiten und Handwerkskunst – kleine Souvenirs oder frische Lebensmittel gibt’s hier überraschend günstig.
Etwa 30 Schekel kostet der Eintritt zum Hula-Tal Naturpark, der besonders für Vogelbeobachter ein echter Geheimtipp ist. Mit Wanderwegen und Fahrradverleih kannst du hier gut ein paar Stunden verbringen, während sich die Vögel über den Himmel ziehen – ein ruhiger Kontrast zum lebhaften Treiben in der Stadt. Die Aussicht vom Berg der Seligpreisungen hingegen ist wirklich atemberaubend: Von dort oben blickst du weit über den See und kannst dir vorstellen, wie die berühmte Bergpredigt damals gehalten wurde.
Safed schließlich, knapp eine Stunde entfernt, beeindruckt mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Diese Stadt hat wirklich Charme – schmale Gassen, kleine Galerien und jede Menge Kunsthandwerk laden zum Entdecken ein. Du wirst merken, wie vielfältig die Gegend um Tiberias ist – Natur trifft Geschichte trifft lebendige Kultur. Ehrlich gesagt, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Besuch historischer Stätten in Tiberias
15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt, direkt in Tiberias, findest du die antike Synagoge, die wohl eine der ältesten in Israel ist – aus dem 4. Jahrhundert! Die Stimmung zwischen den alten Steinen und Mosaiken ist wirklich besonders, fast so, als würde die Geschichte hier atmen. Ein Stück weiter bietet das Tiberias-Museum auf drei Etagen spannende Einblicke in die wechselvolle Vergangenheit der Stadt – von der Antike bis heute. Der Eintritt liegt meist um 20 bis 40 Schekel, was überraschend günstig ist für das, was man geboten bekommt.
Ungefähr gleich nahe steht der Hamat Tiberias Nationalpark, ein echtes Highlight mit seinen römischen Ruinen und den berühmten Thermalquellen. Die heißen Quellen sind nicht nur historisch interessant, sondern laden auch zum Chillen ein – ideal nach einem langen Tag voller Erkundungen. Stell dir vor, wie du entspannt im warmen Wasser liegst und dabei die Spuren längst vergangener Zeiten betrachtest.
Weniger als eine halbe Stunde Fahrt bringen dich zu Orten wie dem Berg der Seligpreisungen oder Kapernaum – beides Bibelstätten, die total beeindruckend sind und eine ruhige Atmosphäre haben. Ehrlich gesagt: Der Mix aus Kultur, Geschichte und Natur fühlt sich hier fast magisch an. Ob mit dem Auto oder Bus, solche Ausflüge lohnen sich definitiv und machen den Aufenthalt rund um den See Genezareth zu einem unvergesslichen Erlebnis.
- Tauche in die Vergangenheit ein und entdecke die reiche Geschichte der Region
- Erkunde archäologische Schätze wie antike Synagogen und Ruinen
- Lerne mehr über das Leben und die Kultur vergangener Zivilisationen
Wanderungen in der malerischen Landschaft Galiläas
15 Minuten Fußweg vom Hotel aus findest du den Einstieg zu einigen der schönsten Wanderwege in Galiläa. Die Landschaft hier ist tatsächlich ein Traum – sanfte Hügel, dichte Wälder und immer wieder überraschende Aussichten auf den glitzernden See Genezareth. Besonders beeindruckend ist der Pfad zum Berg der Seligpreisungen, wo du oben angekommen fast den Atem anhältst angesichts des Panoramas. Die Wege sind meist gut markiert und nicht zu anstrengend, also auch für ungeübte Wanderer super geeignet.
Wanderschuhe anziehen und einfach losgehen – so ungefähr fühlt sich das hier an. Im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm mild, was die Touren doppelt entspannt macht. Sommer hingegen? Ja, da wird's ziemlich heiß, daher empfiehlt sich eine morgendliche oder spätnachmittägliche Runde. Übrigens gibt’s unterwegs viele kleine Überraschungen: bunte Blumen, zwitschernde Vögel und mit etwas Glück auch ein paar scheue Tiere.
Wer Lust hat, kann auch etwas anspruchsvollere Trails auf den Golan-Höhen ausprobieren. Die führen dich durch wildere Natur und eröffnen nochmal ganz andere Perspektiven auf die Region. Und ganz nebenbei kommst du an historischen Stätten vorbei – perfekt für alle, die gerne Kultur mit Natur verbinden möchten. So wird jede Wanderung zu einer richtig runden Sache: Bewegung, Naturgenuss und ein Hauch Geschichte.