Über Leonardo Hotel Nottingham

150 Zimmer – nicht mehr und nicht weniger – erwarten Dich hier, alle mit kostenlosem WLAN (super praktisch, wenn Du zwischendurch mal Mails checken musst), Flachbildschirm und einem Schreibtisch, an dem sich auch nach Feierabend noch gut arbeiten lässt. Kaffeemaschine und Teekocher gehören ebenfalls zur Ausstattung, was gerade morgens vor dem Start in den Tag Gold wert ist. Die Einrichtung ist unaufdringlich und geschmackvoll, so dass Du Dich sofort wohlfühlst und bei der Gestaltung auf echte Highlights verzichtet wurde – alles ganz entspannt und ohne Schnickschnack.
Startest Du Deinen Tag im Hotelrestaurant, wartet ein Buffet auf Dich, das warmen Kaffee, frische Brötchen sowie kalte Aufstriche umfasst – für den kleinen oder großen Hunger ist also gesorgt. Das Restaurant serviert übrigens auch internationale Gerichte zum Mittag- und Abendessen. Und falls Du nach einem langen Tag einfach nur die Füße hochlegen willst: Die Bar ist der perfekte Ort, um bei einem Drink zu entspannen und das bunte Treiben Revue passieren zu lassen.
Geschäftlich unterwegs? Dann findest Du hier mehrere Tagungsräume mit moderner Technik, die bis zu 100 Personen Platz bieten. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet – falls Du also spät ankommst oder früh losmusst, gibt’s immer jemanden zur Stelle. Parkplätze sind vorhanden, allerdings gegen Gebühr; das solltest Du also einkalkulieren. Ein echtes Plus: wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Nottingham Castle oder das National Justice Museum liegen nur einen Katzensprung entfernt. Preislich startest Du ungefähr bei 70 Euro pro Nacht – für eine zentrale Lage und die Ausstattung wirklich überraschend günstig.
Lage und Umgebung des Hotels
15 Minuten Fußweg und du stehst mitten im pulsierenden Nottingham City Centre – so ungefähre Distanz trennt dich vom Hotel vom berühmten Nottingham Castle. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das historische Viertel Lace Market, dessen Kopfsteinpflasterstraßen und alten Lagerhäusern eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Kunstliebhaber kommen bei der Nottingham Contemporary Galerie voll auf ihre Kosten, die mit wechselnden Ausstellungen echte Hingucker zeigt. Falls du Appetit bekommst, ist das urige Ye Olde Trip to Jerusalem fast um die Ecke – einer der ältesten Pubs Englands, wo man das Bier förmlich schmecken kann und Geschichten von Robin Hood durch die Wände zu flüstern scheinen.
Einkaufsmöglichkeiten findest du im nahegelegenen Victoria Centre, das mit einer bunten Mischung aus Shops, Cafés und Restaurants lockt – hier entdeckst du von günstigen Schnäppchen bis hin zu stylischen Boutiquen alles. Öffentliche Verkehrsmittel halten direkt vor der Tür, was besonders praktisch ist, wenn du mal weiter raus in die Umgebung möchtest. Der Hauptbahnhof ist ungefähr 2 Kilometer entfernt, also gut erreichbar, falls du mit dem Zug anreist. Übrigens: Parkplätze sind vorhanden, aber oft mit zusätzlichen Kosten verbunden – also lieber vorher checken.
Die Preise für eine Nacht schwanken meist zwischen 70 und 150 GBP – je nach Saison und Zimmertyp. Ehrlich gesagt fand ich das für die Lage absolut fair. In den Straßen rund ums Hotel gibt es außerdem jede Menge Kneipen und kleine Lokale mit unterschiedlichsten Küchen – da kannst du dich quer durchprobieren und wirst bestimmt nicht enttäuscht.
Besondere Ausstattungsmerkmale
150 Zimmer hat das Haus, alle mit kostenlosem WLAN – perfekt, wenn Du mal schnell ein paar E-Mails checken willst oder den nächsten Programmpunkt planen möchtest. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht und einen netten Blick über die Stadt, sodass die Räume nie düster wirken. Ein Flachbildfernseher und Kaffee- sowie Teezubehör sind auch dabei – ehrlich gesagt, fühlte ich mich fast ein bisschen wie zu Hause. Für Business-Gäste gibt es Konferenzräume, die bis zu 200 Personen fassen können; ausgestattet mit moderner Technik wie Projektoren und Soundsystemen, da bleibt wirklich kein Wunsch offen. Die 24-Stunden-Rezeption ist übrigens superpraktisch – egal wann Du ankommst oder Hilfe brauchst, es ist immer jemand zur Stelle.
Das Restaurant im Haus hat mir besonders gut gefallen: Morgens wartet hier ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich, das im Zimmerpreis inklusive ist. Da findest Du internationale Gerichte und lokale Spezialitäten – also genug Auswahl für jeden Geschmack. Abends entspannte ich mich oft an der Bar, wo es eine feine Auswahl an Drinks und kleinen Snacks gibt. Parkplätze sind auch vorhanden, was gerade in der Nähe vom Stadtzentrum echt Gold wert ist. Die Übernachtung startet übrigens bei etwa 80 GBP pro Nacht – für diesen Komfort überraschend erschwinglich.

Zimmer und Suiten


Rund 150 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – genug Platz, damit Du Dich nach einem langen Tag in Nottingham prima zurückziehen kannst. Die Standardzimmer sind überraschend geräumig und kommen mit bequemen Kingsize-Betten oder wahlweise zwei Einzelbetten daher. Ideal also, wenn Du alleine reist oder mit einem Freund unterwegs bist. An so ziemlich allem wurde gedacht: Schreibtisch, Flachbildfernseher und kostenfreies WLAN gehören zum Standardpaket. Und das Beste? Die Klimaanlage sorgt auch an wärmeren Tagen für angenehme Frische. Ach ja, die Möglichkeit zur Tee- und Kaffeezubereitung findest Du ebenfalls direkt im Zimmer – das kleine Extra für den Morgenmuffel.
Wer’s ein bisschen schicker mag, der ist bei den Superior Zimmern richtig aufgehoben: Mehr Platz, edlere Bettwäsche und eine bessere Aussicht machen den Unterschied – ehrlich gesagt ein kleines Stück mehr Luxus zum fairen Preis. Suiten gibt’s natürlich auch – die sind ideal für Familien oder längere Aufenthalte, denn hier hast Du getrennte Wohn- und Schlafbereiche. Oft versteckt sich im Wohnraum sogar noch ein zusätzlicher Fernseher, perfekt für abends, wenn der Partner vielleicht noch wach bleiben will.
Preise zwischen etwa 80 und 150 GBP pro Nacht – je nachdem wann Du buchst und wie lange Du bleibst. Frühbucher oder Langzeitgäste können dabei ordentlich sparen. Der Check-in startet um 15 Uhr, bis 11 Uhr solltest Du ausgecheckt haben. Für Geschäftsleute gibt es außerdem Konferenzräume direkt im Haus – praktisch, falls mitten im Trip noch ein Meeting ansteht.
Verschiedene Zimmerkategorien
Zwischen etwa 70 und 150 Euro pro Nacht liegt die Preisspanne, je nachdem, wie viel Komfort und Platz Du Dir gönnen möchtest. Die Standardzimmer sind überraschend gemütlich eingerichtet – mit Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch für die Arbeit zwischendurch und einem eigenen Bad samt Dusche und Haartrockner. Perfekt, wenn Du funktionalen Komfort suchst und vielleicht nur kurz in Nottingham bist.
Deutlich großzügiger wird es in den Superior Zimmern. Hier hast Du mehr Raum zum Ausbreiten, hochwertigere Möbel und einen größeren Wohnbereich – wunderbar, wenn Du längere Zeit bleibst oder Dich nach Sightseeing einfach mal richtig entspannen willst. Es ist fast so, als ob das Zimmer Dich willkommen heißt, sich fallen zu lassen und abzuschalten.
Für Familien gibt es spezielle Familienzimmer, die genug Platz für bis zu vier Personen bieten. Besonders praktisch, wenn der Nachwuchs mitreist und ein bisschen Bewegungsfreiheit braucht. Barrierefreie Zimmer findest Du auch; diese sind so gestaltet, dass sie den Aufenthalt auch bei eingeschränkter Mobilität angenehm machen – was ich persönlich immer wieder als ein wichtiges Plus empfinde.
Ehrlich gesagt hat mich die Auswahl wirklich beeindruckt – egal ob Du allein unterwegs bist oder mit der ganzen Bande reist, hier findest Du vermutlich etwas Passendes. Und das alles ohne dass man das Gefühl bekommt, auf Qualität verzichten zu müssen. Übrigens: Wasserkocher für Tee oder Kaffee gehören in allen Zimmern zur Standardausstattung – eine kleine Geste, die oft viel bewirkt.
Einrichtung und Komfort der Zimmer
Ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter misst ein Standardzimmer – gerade richtig, um sich nach einem aufregenden Tag in Nottingham zurückzuziehen. Hier findest Du nicht nur ein gemütliches Bett, das zum Versinken einlädt, sondern auch praktische Dinge wie einen Schreibtisch und kostenfreies WLAN. Übrigens: Die Klimaanlage sorgt für eine angenehme Frische, was an warmen Tagen wirklich Gold wert ist. Der Flachbildfernseher ist nicht riesig, aber mehr als ausreichend für die kleine Abendunterhaltung.
Wer etwas mehr Platz schätzt, könnte sich für ein Superior-Zimmer entscheiden – die sind nämlich nicht nur geräumiger, sondern haben oft auch einen größeren Fernseher und eine bessere Aussicht. Das Design? Total entspannt mit neutralen Farben, die echt zur Erholung beitragen. Im Badezimmer gibt’s eine moderne Dusche, Haartrockner und sogar Pflegeprodukte – alles da für den kleinen Wellnessmoment zwischendurch.
Für Familien sind die Familienzimmer definitiv eine gute Wahl. Mit Platz für bis zu vier Personen sowie zusätzlichen Schlafmöglichkeiten fühlst Du Dich nicht eingeengt, sondern richtig wohl, selbst wenn der Nachwuchs dabei ist. Ach ja, Zimmerservice und tägliche Reinigung gibt’s selbstverständlich dazu – so bleibt Dein Zimmer immer frisch und ordentlich. Die Preise starten etwa bei 70 bis 100 GBP pro Nacht; abhängig natürlich von Saison und Zimmerkategorie. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, während Du das Zimmer bis 11 Uhr am Abreisetag nutzen kannst – praktisch und unkompliziert.
Gastronomieangebot

Frühstück gibt es hier ganz entspannt schon ab 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder Menschen, die es gemütlich angehen lassen wollen. Für etwa 15 GBP darfst Du Dich durch ein Buffet mit frischen Zutaten und einer guten Portion Vielfalt probieren – ehrlich gesagt eine solide Grundlage für den Tag in Nottingham. Später am Mittag kannst Du zwischen 12:00 und 14:30 Uhr aus einer Auswahl an Gerichten wählen, die sowohl Klassiker als auch saisonale Spezialitäten umfassen. Hauptgerichte starten bei ungefähr 10 GBP, was überraschend fair ist für diese urbane Lage. Abends ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr verwandelt sich das Restaurant in einen Treffpunkt, der auch السكان aus der Nähe anzuziehen scheint – die Kombination aus britischer und internationaler Küche ist wirklich gelungen.
Übrigens, die Bar solltest Du nicht unterschätzen! Dort findest Du erfrischende Cocktails, eine gute Weinauswahl und alle möglichen Drinks, die den Tag perfekt abrunden können. Die Atmosphäre ist locker und modern – ideal, um nach einem langen Sightseeing-Tag runterzukommen oder ein ungezwungenes Geschäftsessen zu halten. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen liegt oft verführerisch in der Luft, da merkt man schnell: Hier wird Wert auf Qualität gelegt – das spürt man einfach.
Restaurant und Bar im Hotel
Frühstück gibt’s hier zwischen 6:30 und 10:00 Uhr – und ehrlich gesagt, das Buffet ist ziemlich beeindruckend. Von frischen Früchten bis zu herzhaften englischen Köstlichkeiten findest du alles, was den Morgen locker macht. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum viele Gäste gerne länger im Bett bleiben und sich dann erst hier stärken. Für etwa 12 bis 15 GBP kannst du dich durch die Auswahl schlemmen, falls dein Zimmerpreis das Frühstück nicht schon inkludiert hat.
Abends zwischen 18:00 und 21:30 Uhr verwandelt sich das Restaurant in einen Treffpunkt für alle, die Lust auf internationale und regionale Gerichte haben. Frische Zutaten spielen dabei eine große Rolle – man schmeckt einfach, dass hier nichts hingeschludert wird. Die Speisekarte ist abwechslungsreich, sodass wirklich jeder etwas Passendes findet.
Und dann gibt es da noch die Bar – wohl der perfekte Ort, um nach einem langen Tag in Nottingham runterzukommen. Cocktails, ausgewählte Weine oder einfach ein alkoholfreies Getränk kannst du bis spät abends genießen, meistens bis etwa 23:00 Uhr oder manchmal sogar länger, je nachdem wieviel los ist. Die Atmosphäre ist entspannt und irgendwie gemütlich; ideal, um den Tag ausklingen zu lassen oder sich vor dem Abendessen mit Freunden zu treffen.
Spezialitäten und kulinarische Highlights
Von 7:00 bis 10:00 Uhr gibt es hier ein Frühstücksbuffet, das so ziemlich alles abdeckt, was du für einen guten Start in den Tag brauchst. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt – aber auch warme Klassiker wie Rührei und Würstchen. Ehrlich gesagt, ist das Buffet überraschend vielfältig und schmeckt richtig gut. Zum Mittag- und Abendessen, das regelmäßig mit neuen Gerichten überrascht, stehen saisonale und lokale Produkte im Mittelpunkt – das sorgt für frische, authentische Aromen auf dem Teller. Für alle, die nicht alles essen oder spezielle Wünsche haben, gibt es eine tolle Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten – da wird Rücksicht genommen.
Die Bar ist übrigens ein echtes Highlight am Abend – nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für Einheimische. Dort kannst du aus einer großen Auswahl an Cocktails, Weinen und Bieren wählen. Viele stammen von lokalen Brauereien, was ich besonders spannend fand – so bekommst du ein Stück Nottingham direkt ins Glas. Die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, den Tag ruhig ausklingen zu lassen; geöffnet hat sie bis etwa Mitternacht. Für Events oder Geschäftsessen lässt sich das Angebot flexibel anpassen; Catering-Optionen werden auf individuelle Wünsche abgestimmt – praktisch und persönlich zugleich.
Insgesamt fühlt man sich hier kulinarisch bestens aufgehoben – die Mischung aus britischer Tradition und kreativen Einflüssen macht richtig Laune auf mehr.

Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten


Rund um die Uhr kannst Du im hoteleigenen Fitnessstudio trainieren – die Laufbänder und Kraftgeräte stehen jederzeit bereit, egal ob Du früh morgens oder spät abends Lust auf Sport hast. Ungefähr so flexibel sollte Dein Trainingsplan auch sein, denn die Räumlichkeiten sind überraschend gut ausgestattet und eignen sich für verschiedene Workouts. Nach dem Schwitzen lässt sich prima eine der Wellnessanwendungen buchen, die auf Nachfrage angeboten werden. Verschiedene Massagen und Behandlungen helfen dabei, den Alltagsstress loszuwerden und einfach mal abzuschalten – die Preise liegen dafür wohl im mittleren Segment, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde.
Wer nach Bewegung an der frischen Luft sucht, kann in der Umgebung auch wunderbar joggen oder Rad fahren. Die Stadt selbst hat kulturell viel zu bieten: Museen, Galerien und Einkaufsmöglichkeiten liegen alle gut erreichbar in der Nähe. So wird Dein Aufenthalt nicht nur entspannt, sondern auch abwechslungsreich – ein idealer Mix aus Aktivität und Erholung. Und manchmal ist es genau das, was man braucht: ein bisschen Power im Fitnessraum kombiniert mit einer wohltuenden Massage danach – einfach mal abschalten vom Alltagstrott.
Fitnessraum und Spa-Bereich
Fitnessraum und Spa sind hier wirklich gut aufgestellt: Von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst Du an modernen Cardiogeräten wie Laufbändern, Crosstrainern und Fahrrad-Ergomtern deine Ausdauer pushen. Krafttraining darf natürlich auch nicht fehlen – die Auswahl an Geräten ist überraschend umfangreich für ein Stadthotel. Ehrlich gesagt, konnte ich mich kaum entscheiden, womit ich starten sollte.
Der Spa-Bereich schafft dann den perfekten Ausgleich zur Schinderei im Fitnessraum. Die Atmosphäre dort ist angenehm ruhig, fast meditativ. Verschiedene Massagen und Behandlungen stehen zur Auswahl, ideal um nach einem langen Tag in Nottingham zu entspannen. Einige Anwendungen kosten extra, aber die Preise bewegen sich meist zwischen 40 und 100 Pfund – für eine intensive Massage durchaus angemessen, dachte ich mir.
Was ich besonders schätzte: Der Zugang zum Spa ist für Hotelgäste in der Regel kostenlos, sodass Du ohne großen Aufwand einfach mal abschalten kannst. Nach dem Training ein bisschen Wellness genießen und dabei den Stress hinter sich lassen – das fühlt sich fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag an. Insgesamt eine clevere Kombination aus Aktivität und Erholung, die den Aufenthalt hier angenehm rund macht.
Entspannungsangebote und Aktivitäten in der Umgebung
15 Minuten zu Fuß trennen dich vom Nottingham Castle, das mit seinen historischen Ausstellungen und den gepflegten Gärten überraschend viel Ruhe mitten in der Stadt schenkt. Die Öffnungszeiten schwanken zwar je nach Saison, normalerweise kannst du von 10:00 bis etwa 17:00 Uhr eintauchen in vergangene Zeiten – perfekt für einen entspannten Nachmittagsspaziergang. Weniger als zehn Minuten vom Hotel entfernt wartet das Nottingham Arboretum darauf, von dir entdeckt zu werden. Hier findest du eine bunte Pflanzenvielfalt, die selbst an trüben Tagen gute Laune macht. Besonders empfehlenswert, wenn du eine Pause vom hektischen Stadtleben brauchst.
Sportlich aktiv kannst du dich auf dem Nottingham Trent University Sportplatz austoben – nicht nur für Studierende interessant. Verschiedene Anlagen stehen bereit, sodass du leicht ins Schwitzen kommst. Ganz in der Nähe findest du außerdem die berühmten Nottingham Caves: geführte Touren entführen dich in die unterirdische Höhlenwelt, was fast wie eine kleine Zeitreise wirkt.
Zurück im Hotel kannst du im Fitnessraum Muskeln lockern oder einfach durchatmen. Ehrlich gesagt, ist es gar nicht schlecht, zwischendurch mal eine Massage oder andere Anwendungen auszuprobieren – diverse Spas und Wellnesszentren gibt es in der Umgebung zuhauf. Ein Tipp: Ungefähr solltest du vorbuchen, denn die besten Angebote sind schnell weg. So wird dein Aufenthalt garantiert rundum erholsam und abwechslungsreich!