Willkommen im Leonardo Hotel Esslingen

Ungefähr 150 Zimmer verteilen sich über das moderne Gebäude, alle mit kostenlosem WLAN, einem gemütlichen Schreibtisch und Flachbildfernseher – praktisch, wenn du neben dem Sightseeing noch etwas arbeiten willst. Die Preise sind übrigens ziemlich flexibel und schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum, was gerade für spontane Entscheidungen oder längere Aufenthalte interessant ist. Morgens kannst du dich ohne Zeitdruck am umfangreichen Frühstücksbuffet stärken; das gibt’s von Montag bis Sonntag, sodass auch der Spätaufsteher auf seine Kosten kommt.
Für Geschäftsleute gibt es insgesamt vier Tagungsräume mit moderner Technik, die Platz für bis zu 120 Personen haben – ideal, wenn mal größere Meetings anstehen. Das Team vor Ort kümmert sich um individuelle Wünsche, was ich persönlich als sehr angenehm empfunden habe. Abends lockt die Bar mit einer feinen Auswahl an Drinks zum Abschalten – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Nur etwa 14 Kilometer entfernt liegt Stuttgart, aber auch die historischen Ecken von Esslingen selbst erreichst du locker zu Fuß. Das macht hier den Aufenthalt richtig entspannt: Nach einem Tag voller Erkundungen zieht man sich zurück in ein Hotelzimmer, das sowohl Komfort als auch Ruhe bietet – genau die Kombination, die ich persönlich oft suche. Ehrlich gesagt hat mich die Balance zwischen Stadtleben und entspannter Atmosphäre hier echt überrascht.
Die Geschichte des Hotels
135 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude, das sich stilvoll zwischen Altstadtflair und modernem Design einordnet. Für etwa 90 bis 150 Euro pro Nacht kannst du hier eine Unterkunft finden, die nicht nur mit kostenfreiem WLAN, sondern auch mit Klimaanlage und einer kleinen Minibar aufwartet – echt praktisch, wenn man mal spät zurückkommt und noch was Kühles trinken will. Die Architektur ist übrigens eine spannende Mischung aus industriellem Erbe der Region und zeitgemäßer Eleganz. Man merkt sofort, dass hier viel Wert auf Details gelegt wurde, um den Charme Esslingens einzufangen.
Geschäftlich unterwegs? Dann wirst du den modernen Konferenzbereich mit seinen variablen Tagungsräumen zu schätzen wissen. Die Räume sind gut ausgestattet, sodass Meetings oder Seminare problemlos über die Bühne gehen können. Und für den Ausgleich nach einem arbeitsreichen Tag findest du im hauseigenen Restaurant leckere Gerichte – regional und international – sowie eine Bar, wo du entspannt den Abend ausklingen lassen kannst. Ehrlich gesagt, fühlt sich das Hotel trotz seiner modernen Ausstattung an wie ein kleines Stück Esslingen direkt zum Anfassen.
Dank der zentralen Lage hast du alle wichtigen Spots der Stadt quasi vor der Haustür – und wenn Stuttgart lockt, bist du in wenigen Minuten mit dem Auto oder Zug dort. Wer also Kultur schnuppern möchte und trotzdem nicht aufs urbane Leben verzichten will, fühlt sich hier vermutlich ziemlich wohl. Die Kombination aus Komfort und Location hat mich persönlich überrascht – vor allem, weil man für diesen Standard nicht unbedingt tief in die Tasche greifen muss.
Die Zimmer und Suiten
146 Zimmer insgesamt – das klingt zuerst mal nach einer großen Auswahl, oder? Tatsächlich findest du hier verschiedene Kategorien, die für alle passen: Standard-, Superior- und Familienzimmer sowie einige Suiten, die echt was hermachen. Die Standardzimmer sind mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet, dazu gibt’s kostenfreies WLAN, einen Flachbildfernseher und sogar eine Klimaanlage – praktisch, wenn’s draußen mal richtig warm wird. Ein Schreibtisch ist auch dabei, falls du zwischendurch noch arbeiten musst.
Die Superiorzimmer fühlen sich etwas großzügiger an und sind gemütlicher eingerichtet – ideal für einen längeren Aufenthalt oder wenn du einfach ein bisschen mehr Platz zum Wohlfühlen brauchst. Familienreisende haben’s gut: Es gibt spezielle Zimmer mit zusätzlichen Schlafmöglichkeiten, so dass bis zu vier Personen bequem unterkommen können. Für alle, die es richtig schick mögen, warten die Suiten mit separatem Wohn- und Schlafbereich auf dich. Hochwertige Möbel und moderne Technik sorgen dafür, dass der Aufenthalt hier besonders komfortabel ausfällt.
Ach ja – die Preise variieren natürlich je nach Saison und Kategorie. Standardzimmer starten ungefähr bei 89 Euro pro Nacht, während Suiten bis zu 159 Euro kosten können. Jeden Tag wird gründlich sauber gemacht, sodass du dich immer rundum wohlfühlen kannst. Für mich persönlich war das tägliche Aufwachen in so einer schönen Umgebung echt ein Highlight – ehrlich gesagt hätte ich noch länger bleiben können!

Einzigartige Annehmlichkeiten


115 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und Minibar ausgestattet. Schon das macht klar: Komfort wird großgeschrieben. Für mich war der Wellnessbereich der Knaller. Nach einem Tag in Esslingen die Sauna anzuwerfen und einfach mal abzuschalten – unbezahlbar! Das Fitnessstudio gleich nebenan ist übrigens auch ein echtes Plus, falls du deine Trainingsroutine nicht missen möchtest. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich besonders praktisch fand, falls man spät ankommt oder früh aufbrechen will.
Frühstück? Ein echtes Highlight mit einer breiten Auswahl an frischen Speisen und Getränken – da startest du garantiert energiegeladen in den Tag. Die hoteleigene Bar serviert interessante Cocktails und im Restaurant gibt’s von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten alles, worauf du gerade Lust hast. Ach ja, für Autofahrer gibt es genügend Parkplätze direkt am Haus – ziemlich entspannt, wenn du flexibel sein möchtest.
Preise beginnen etwa bei 100 Euro pro Nacht; ich habe außerdem mal von saisonalen Angeboten gehört, die den Aufenthalt noch attraktiver machen können. Und obwohl das Hotel recht nah an Stuttgart liegt, bleibt die Atmosphäre angenehm ruhig – perfekt also für alle, die zentral aber nicht mitten im Trubel wohnen möchten.
Restaurant und Bar
Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – und das tatsächlich inklusive im Zimmerpreis. Verschiedene Brotsorten, frischer Aufschnitt, cremiger Käse, knackiges Obst und sogar Joghurt in mehreren Varianten machen den Start in den Tag leicht und lecker. Wer es lieber etwas später mag, findet ab mittags eine gut sortierte à la carte Speisekarte vor. Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr sowie abends von 18:00 bis 22:00 Uhr kannst du aus einer feinen Auswahl regionaler und internationaler Gerichte wählen – bei Preisen zwischen etwa 12 und 25 Euro ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Vegetarische Optionen sind übrigens ebenfalls mit am Start, was ich persönlich sehr angenehm fand. Die Bar schließt erst um 23:00 Uhr, perfekt also, um nach einem langen Tag noch einen entspannten Drink zu genießen. Cocktails, Weine oder auch andere Drinks – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ab und zu finden hier außerdem spezielle Veranstaltungen statt, die den Abend richtig auflockern können.
Der Duft von frisch zubereiteten Speisen liegt oft schon verlockend in der Luft, bevor du dich an den Tisch setzt. Die Kombination aus gemütlicher Atmosphäre und abwechslungsreicher Küche macht das Restaurant und die Bar zu einem Ort, an dem man gerne Zeit verbringt – egal ob zum Frühstück oder zum gemütlichen Ausklang des Tages.
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Eine Sauna zum Runterkommen ist hier inklusive – meistens sogar schon im Zimmerpreis drin. Also, falls du nach einem langen Tag in Esslingen die Seele baumeln lassen willst, kannst du einfach reinschlendern und den Alltagsstress schwitzen. Die Atmosphäre dort ist wirklich angenehm: gedämpftes Licht, leise Hintergrundmusik und dieser typische Duft nach Holz und Kräutern.
Für alle, die lieber aktiv bleiben möchten, gibt es ein Fitnessstudio mit modernen Geräten. Egal ob du auf Ausdauer oder Kraft setzt – von Laufband über Rad bis zu verschiedensten Kraftmaschinen findest du alles, was das Sportlerherz begehrt. Besonders cool: Das Studio ist oft rund um die Uhr geöffnet. So kannst du auch spätabends noch deine Trainingsrunde drehen oder ganz früh morgens loslegen – ganz nach deinem Rhythmus.
Ganz ehrlich, ich fand es echt praktisch, dass man nicht extra etwas bezahlen muss für diese Möglichkeiten; das sieht man nicht überall. Da kommt man gern mal zurück ins Hotel und nutzt diese Annehmlichkeiten – egal ob als Businessreisender oder Urlauber. Für mich macht das den Aufenthalt gleich viel entspannter und ausgewogener.
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Fünf Tagungsräume, die sich flexibel nutzen lassen – das klingt fast zu schön für die Organisation von Meetings und Seminaren, oder? Doch genau hier findest du Platz für bis zu 120 Personen, egal ob du eine kleine Runde brainstormen möchtest oder eine größere Konferenz planst. Die Räume sind mit modernster Technik ausgestattet: Beamer, Leinwände, kostenfreies WLAN und sogar Flipcharts sowie Whiteboards liegen bereit – wirklich alles, was du brauchst, um deine Veranstaltung interaktiv und effektiv zu gestalten.
Was mir besonders gut gefallen hat: Das Team springt dir bei der Planung tatkräftig zur Seite. Egal ob du Fragen zur Raumgestaltung hast oder ein passendes Catering brauchst – es wird alles organisiert, damit die Pausen genauso angenehm werden wie die Meetings selbst. Preislich starten die Tagungspauschalen übrigens überraschend günstig und können individuell auf deine Bedürfnisse angepasst werden.
Sehr praktisch ist auch die Lage: Von Stuttgart oder Filderstadt aus kommst du schnell hierher – mit dem Auto ebenso wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach einem langen Tag kannst du dich dann in den komfortablen Zimmern entspannen und Energie tanken. Die Tagungsräume stehen übrigens an jedem Tag der Woche zur Verfügung, wobei die genauen Öffnungszeiten je nach Event variieren können. Für mich eine echt smarte Wahl, wenn’s um einen gelungenen Mix aus Business und Erholung geht.
Flexible Tagungsräume
Fünf flexible Tagungsräume verteilen sich auf moderne, multifunktionale Flächen – und zwar für bis zu etwa 100 Personen. Du kannst hier wirklich alle Varianten durchspielen: U-Form, parlamentarisch oder doch lieber Theaterbestuhlung? Alles ist möglich, je nachdem, was du gerade brauchst. Die Technik ist auf dem neuesten Stand – WLAN funktioniert stabil, Beamer und Flipcharts sind griffbereit – so kannst du dich voll aufs Wesentliche konzentrieren.
Die Preise für die Tagungspauschalen starten bei ungefähr 39 Euro pro Kopf – inklusive leckeren Kaffeepausen, Verpflegung und der technischen Ausstattung. Individuelle Angebote werden da natürlich auch noch geschnürt, wenn du spezielle Wünsche hast. Übrigens, die zentrale Lage macht das Ganze für alle Teilnehmer ziemlich entspannt: sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto kommst du schnell und unkompliziert hin.
Wer nach einem langen Meeting-Tag nicht direkt den Heimweg antreten will, findet im Hotel gleich noch gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten. Das hilft enorm, wenn du mit Leuten aus anderen Städten zusammenarbeitest und nicht noch stundenlang unterwegs sein möchtest. Insgesamt hat mich vor allem die Kombination aus unkomplizierter Technik und variablen Raumgrößen beeindruckt – man merkt einfach, dass hier alles dafür gemacht ist, dass Veranstaltungen reibungslos laufen.
Individuelle Eventplanung
Fünf moderne Veranstaltungsräume stehen für Events mit bis zu 200 Teilnehmern bereit – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie flexibel hier alles auf deine Wünsche zugeschnitten werden kann. WLAN, Projektoren und hochwertige Audiotechnik sind selbstverständlich an Bord, sodass deine Präsentation nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt klingt. Das ist besonders praktisch bei Seminaren oder Workshops, wo Technik oft den Unterschied macht.
Ebenfalls überraschend: Die Räume lassen sich ganz individuell anpassen. Ob du für eine Hochzeit einzelne Säle kombinieren möchtest oder für ein Business-Meeting eher auf kleinere Bereiche setzt – fast alles ist machbar und dabei klimatisiert, mit Tageslicht durchflutet. Das sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern macht die Planung auch gleich viel entspannter.
Kaffee während der Pausen? Easy! Vom schnellen Snack zwischendurch bis zum festlichen Abendessen kannst du verschiedenste Verpflegungspakete buchen. Die kulinarischen Optionen richten sich ganz nach deinem Eventplan und Geschmack. Das Personal ist rund um die Uhr erreichbar – ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt, wenn’s mal schnell gehen muss oder kurzfristig Änderungen anstehen.
Willst du wissen, was so ein Raum kostet? Die Preise starten wohl bei etwa 200 Euro pro Tag – klingt fair für diese Lage unweit von Stuttgart und den professionellen Services drumherum. Übrigens: Die zentrale Position in Esslingen am Neckar erleichtert die Anreise für deine Gäste enorm – gerade wenn Teilnehmer von außerhalb kommen.
Fazit: Die individuelle Planung hier fühlt sich tatsächlich nach persönlicher Betreuung an – kaum ein Wunsch bleibt offen und das Ergebnis wird bestimmt genauso einzigartig wie dein Event selbst.

Lage und Umgebung


Nur rund 1,5 Kilometer trennen dich von der nächsten Stadtbahnstation – eine ziemlich praktische Sache, wenn du mal schnell ins lebendige Stuttgart rein möchtest. Die Lage direkt an der B10 macht die An- und Abreise auch mit dem Auto super unkompliziert. Wenn du aus der Richtung kommst, führt dein Weg vermutlich über die Autobahn A8, die gleich um die Ecke liegt. Gerade für Geschäftsreisende ist das eine echte Erleichterung.
Das mittelalterliche Flair der Esslinger Altstadt erreichst du in wenigen Gehminuten. Da schlängeln sich enge Gassen vorbei an der imposanten Stadtkirche St. Dionys und dem Alten Rathaus – einfach beeindruckend, diese Mischung aus Geschichte und lebendigem Alltag. Übrigens findest du dort auch viele nette Cafés und Restaurants, ideal für eine kleine Pause mit Café Creme oder einem schwäbischen Gericht. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls reichlich vorhanden – falls spontan noch ein Souvenir her muss.
Rund um Esslingen erstreckt sich das Neckartal mit seinen Wander- und Radwegen – echt ein kleines Paradies für alle Naturfans. Ich persönlich mag es total, morgens eine Runde Fahrrad zu fahren oder einfach am Fluss entlang zu laufen und den frischen Duft von Wasser und Wald zu schnuppern. Preislich kannst du im Hotel mit etwas Glück auch gute Deals ergattern, besonders wenn du frühzeitig buchst oder als Gruppe unterwegs bist – das macht den Aufenthalt nicht nur bequem, sondern auch erschwinglich.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
15 Minuten Fußweg genügen, um mitten in der faszinierenden Altstadt von Esslingen zu stehen – ein Labyrinth aus charmanten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen, das mit seinem ganz eigenen Flair überrascht. Ganz oben auf dem Hügel thront das imposante Esslinger Schloss, von wo aus du einen beeindruckenden Blick über die Dächer der Stadt hast. Im Inneren des Schlosses kannst du das Stadtmuseum erkunden, wo spannende Geschichten zur lokalen Geschichte lebendig werden. Die St.-Dionysius-Kirche, die ebenfalls nicht weit entfernt liegt, ist ein echter Hingucker – vor allem wegen ihrer herrlichen Gotik-Architektur und den farbenprächtigen Glasfenstern, die bei Sonnenschein richtig strahlen.
Ehrlich gesagt, ist ein Spaziergang entlang des Neckars eine richtige Wohltat für alle Sinne. Das Plätschern des Wassers und das satte Grün ringsum laden dazu ein, einfach mal abzuschalten. In der Nähe findest du auch den Esslinger Stadtpark, der mit seinen Freizeitmöglichkeiten ideal ist, um frische Luft zu tanken und den Kopf frei zu bekommen.
Für alle, die etwas weiter raus wollen: Stuttgart liegt nur etwa 15 Kilometer entfernt. Dort erwarten dich Highlights wie das Mercedes-Benz Museum oder die Wilhelma – ein Zoo und botanischer Garten in einem. Perfekt also für einen Tagestrip voller Abwechslung, falls du Lust auf mehr Kultur und Natur hast!
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Nur wenige Minuten zu Fuß von deinem Zimmer entfernt startet die S-Bahn-Linie S1 direkt ins Herz von Stuttgart. Gerade mal etwa 20 Minuten vergehen, bis du mitten im Stadttrubel stehst – perfekt, wenn du spontan Lust auf Shopping, Museen oder einfach einen Spaziergang durch die Innenstadt hast. Die Bahn fährt den ganzen Tag fast durchgehend, früh morgens bis spät abends, und das sogar ziemlich regelmäßig.
Und ehrlich gesagt ist das nicht nur für Tagesausflügler praktisch, sondern auch für Geschäftsreisende, die flexibel bleiben wollen. Busse und Straßenbahnen sind übrigens ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. So kannst du ganz ohne Stress die Stadt Esslingen erkunden oder einfach mal in ein kleines Café abbiegen. Tickets sind dabei überraschend günstig: Ein Einzelfahrschein für kurze Strecken kostet dich nicht viel – ideal, wenn du zwischendurch mal schnell rüberfahren willst. Falls du gleich mehrere Ecken auskundschaften möchtest, lohnt sich ein Tagesticket – das rechnet sich auf jeden Fall.
Was ich besonders cool finde: Ohne Auto bist du hier richtig mobil und kannst spontan entscheiden, wohin die Reise gehen soll – ob nun Richtung Stuttgart oder zur Erholung an den Neckar. Die Verbindung zur Verkehrsinfrastruktur macht das Ganze so entspannt, dass du mehr Zeit zum Genießen hast und weniger fürs Planen investieren musst.