Die Geschichte des Leonardo Cypria Bay

Seit den 90er Jahren hat sich das Haus in Geroskipou zu einem echten Favoriten für Urlaubsfans entwickelt. Die Kombination aus modernem Komfort und einem Hauch von zypriotischem Charme macht das Ganze richtig sympathisch. Übrigens, 2020 gab’s eine umfangreiche Renovierung, bei der nicht nur neue Sicherheitsmaßnahmen wegen Corona eingeführt wurden – das Hygienekonzept wurde deutlich verschärft –, sondern auch die Zimmer auf den neuesten Stand gebracht wurden. Das spürt man sofort, wenn man die Suite mit Blick aufs Meer betritt: frisch, hell und irgendwie zum Wohlfühlen.
Der Poolbereich ist ziemlich groß und lädt zum Abtauchen ein, vor allem wenn die Sonne ordentlich brennt. Ach ja, und der direkte Zugang zum Privatstrand ist echt ein Pluspunkt – da kommst du schnell ans Wasser ohne großen Trubel. Was mich überrascht hat: Der Preis schwankt ganz schön – in der Hauptsaison liegen die Übernachtungen irgendwo zwischen 100 und 250 Euro, je nachdem wie voll das Hotel gerade ist und welche Extras man sich gönnt.
Familien fühlen sich hier wohl, Paare genauso – eben ziemlich vielseitig. Ich fand es beeindruckend, wie das Hotel im Laufe der Zeit mitgewachsen ist und sich immer wieder neu erfunden hat, um allen gerecht zu werden. Man merkt einfach, dass viel Herzblut drinsteckt – vor allem wenn man an der Küste entlangspaziert und die lebendige Atmosphäre aufsaugt.
Ursprung und Entwicklung des Hotels
Ursprünglich entstand das Hotel in den frühen 90ern im charmanten Küstenort Geroskipou, unweit von Paphos. Damals war das Konzept noch relativ schlicht, mit einer Architektur, die traditionelle zypriotische Elemente geschickt mit zeitgemäßen Komfortmerkmalen verband – eine Kombination, die sich schon damals bei Urlaubern großer Beliebtheit erfreute. 2017 gab es eine umfangreiche Renovierung, die so einiges aufpolierte: Moderne Technik in den Zimmern, aufgefrischte öffentliche Bereiche und die Restaurants bekamen frischen Wind. Ehrlich gesagt merkt man an allen Ecken und Enden, dass man hier großen Wert auf einen angenehmen Aufenthalt legt.
Das ganze Jahr hindurch sind meist Gäste aus verschiedenen Ländern zu finden, vom Paar bis zur Familie. Die Preisklassen sind ziemlich flexibel gestaffelt – je nach Saison und Zimmertyp kannst du hier durchaus ein passendes Angebot finden, wobei die Sommermonate wohl der Hauptanlaufpunkt sind. Besonders bemerkenswert ist das Engagement für Nachhaltigkeit: Recyclingprogramme und energieeffiziente Systeme sind keine leeren Versprechen, sondern werden tatsächlich konsequent umgesetzt. So macht Urlaub gleich doppelt Spaß.
Die Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor sprechen für sich – viele Gäste heben den Service hervor, der oft als sehr zuvorkommend beschrieben wird. Zwischen mehreren Pools und Sportanlagen findest du genügend Möglichkeiten zur Entspannung oder Aktivität – ganz so, wie du es magst. Überrascht war ich übrigens auch davon, wie gut sich Tradition und Moderne hier miteinander verbinden lassen – ohne dass eines davon zu kurz kommt.
Besondere Merkmale und Auszeichnungen
Drei Pools, darunter ein extra Kinderbecken – das ist schon mal eine Ansage. Und dazu noch der direkte Zugang zu einem feinen Sandstrand, der zum Barfußlaufen und Planschen geradezu einlädt. Die weitläufigen Gartenanlagen sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der man gerne die Seele baumeln lässt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig hier das gastronomische Angebot ist: von Buffets mit lokalen Spezialitäten bis hin zu à-la-carte-Restaurants, wo internationale Gerichte auf den Tisch kommen – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Hotel hat sich auch schon einige Auszeichnungen eingefangen, etwa den HolidayCheck Award, den wohl jeder Reisende kennt – vergeben ausschließlich anhand von Bewertungen von Gästen. Außerdem trägt es das begehrte Zertifikat für Exzellenz von TripAdvisor, was irgendwie das Sahnehäubchen für die Kundenzufriedenheit ist. Besonders in Zeiten von Corona kann man sich hier gut aufgehoben fühlen: Mit strengen Hygiene-Protokollen und kontaktlosen Services wird viel getan, damit Du sorgenfrei entspannen kannst.
Die Lage in Geroskipou ist übrigens ziemlich praktisch: Nur ein paar Minuten von den antiken Ruinen und charmanten Küstenzügen Paphos entfernt. Wenn Du Lust auf Action hast, findest Du Wassersportangebote direkt vor der Tür – Tauchen, Segeln oder einfach mal eine Bootstour unternehmen. Die Kombination aus angenehmem Service, hübscher Umgebung und coolen Freizeitmöglichkeiten macht das Ganze zu einem ziemlich besonderen Erlebnis.

Die Zimmer und Unterkünfte


290 Zimmer und Suiten – eine ziemlich beeindruckende Zahl, oder? Die meisten sind großzügig geschnitten, was gerade bei längeren Aufenthalten echt angenehm ist. Klimaanlage, Minibar und kostenfreies WLAN gehören hier zum Standard, so dass du in Sachen Komfort nicht auf irgendwas verzichten musst. Ein Highlight ist definitiv der Balkon der Standard-Doppelzimmer, von dem aus du entweder aufs glitzernde Mittelmeer oder die gepflegten Gärten blickst. Übrigens: Die Familienzimmer haben extra Platz für Kinder – praktisch, wenn du mit der ganzen Bande unterwegs bist.
Luxuriöse Suiten mit viel Raum zum Ausbreiten gibt es natürlich auch – perfekt, wenn du dir mal etwas gönnen möchtest. Besonders cool finde ich, dass es sogar behindertengerechte Zimmer gibt, was leider nicht überall selbstverständlich ist. Sauberkeit wird hier großgeschrieben; nach der Pandemie sind die Hygienevorschriften wohl noch strenger geworden. Ein täglicher Reinigungsservice sorgt dafür, dass alles blitzblank bleibt – das merkt man sofort.
Was die Preise angeht: Je nach Saison und Zimmerkategorie bezahlst du im Schnitt zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht, was für diesen Standard ziemlich fair klingt. Wenn du also Wert auf eine angenehme Unterkunft legst und gleichzeitig nicht ein Vermögen ausgeben willst, könnte das hier genau das Richtige sein.
Luxuriöse Suiten und Villen
Die Deluxe Suiten hier sind wirklich ein Traum: großzügige Wohnflächen, ein separater Bereich zum Abschalten und vor allem der Balkon mit diesem fast schon magischen Ausblick auf das azurblaue Mittelmeer – ehrlich, da könnte man stundenlang sitzen und einfach nur schauen. Für alle, die noch eine Schippe Luxus drauflegen wollen, gibt es Villen mit eigenem Pool und Privatsphäre – ideal, um dem Trubel mal komplett zu entkommen. Die Inneneinrichtung ist modern, aber trotzdem gemütlich, mit hochwertigen Möbeln und allem technischen Schnickschnack wie Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN und Klimaanlage. Die Badezimmer haben oft Badewannen, perfekt für einen entspannten Abend nach einem langen Tag am Strand.
Mit Preisen ab etwa 200 Euro pro Nacht in der Hochsaison sind diese Unterkünfte zwar nicht ganz günstig – aber dafür bekommst du echt was fürs Geld. Übrigens lohnt sich frühzeitiges Buchen, vor allem wenn du in den beliebten Monaten reist. Sicherheitsmaßnahmen wurden übrigens auch verstärkt; so kannst du dich ungestört zurücklehnen und genießen. Die Lage an der Küste von Geroskipou ist superpraktisch: Du bist schnell in Paphos und hast gleichzeitig direkten Zugang zum Strand plus mehrere Pools direkt vor der Tür – richtig komfortabel also.
Ich fand es überraschend angenehm, wie viel Ruhe trotz der Größe des Resorts herrscht – gerade in den Villen fühlt man sich fast wie in einer kleinen eigenen Welt. Und falls du mal keinen Bock auf Kochen hast: Es gibt diverse Restaurants mit lokalen und internationalen Gerichten in Laufnähe. Alles in allem ein Rückzugsort mit Stil und Komfort, der auch anspruchsvolle Gäste zufriedenstellt.
Annehmlichkeiten und Services
290 Zimmer – von gemütlich bis luxuriös – verteilen sich auf das Resort, jedes mit einer Klimaanlage, schnellem WLAN, Minibar und Fernseher für entspannte Abende. Besonders praktisch: Der private Strandabschnitt mit Liegen und Sonnenschirmen, wo Du ungestört die Sonne genießen kannst, ohne dich um einen Platz zu sorgen. Pools gibt’s mehrere; ein beheizter ist sogar dabei, was vor allem in den kühleren Monaten angenehm ist. Familien fühlen sich dank des separaten Kinderpools wohl – da ist auch der Nachwuchs bestens aufgehoben.
Sportlich aktive Gäste finden Tennisplätze vor, der Fitnessraum eignet sich prima, um nach dem Schlemmen Energie abzubauen. Wassersport-Fans kommen außerdem auf ihre Kosten – ob Kajak oder Tauchen, da geht einiges direkt vor der Haustür. In Sachen Essen kannst Du zwischen verschiedenen Restaurants switchen: Ein Hauptrestaurant serviert mediterrane und internationale Gerichte in Buffetform, daneben locken À-la-carte-Restaurants mit frischen Zutaten und besonderen Themenabenden, die tatsächlich immer eine kleine Überraschung bereithalten.
Für Business-Reisende gibt’s moderne Konferenzräume, die Technik erfüllt wohl jeden Anspruch. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, mit einem Concierge-Service, der Dir bei Ausflugsplanungen unter die Arme greift – das macht den kompletten Aufenthalt ungemein entspannt. Hygiene wird übrigens großgeschrieben: Überall findest Du Desinfektionsmittelspender, regelmäßige Reinigungen sind Standard – so fühlst Du dich trotz allem sicher und gut aufgehoben.
Die kulinarischen Genüsse

Frühstücken kannst Du hier von 7:00 bis 10:00 Uhr – das Buffet ist überraschend vielfältig und reicht von frischem Obst über Gebäck bis hin zu warmen Eierspeisen, die wirklich Appetit auf den Tag machen. Mittags, zwischen 12:30 und 14:30 Uhr, gibt es eine bunte Auswahl, bei der auch Fans von Meeresfrüchten voll auf ihre Kosten kommen. Am Abend verwandelt sich das Hauptrestaurant in eine wahre Genusswelt mit Köstlichkeiten aus aller Welt – und das alles im Rahmen des All-Inclusive-Angebots, was für einen entspannten Aufenthalt sorgt. Übrigens ist die Poolbar von morgens um 10 bis spät abends um 23 Uhr geöffnet und serviert erfrischende Drinks und kleine Snacks – perfekt, wenn Du zwischendurch mal eine Pause brauchst oder den Sonnenuntergang beobachten willst.
Die À-la-carte-Restaurants eignen sich hervorragend für alle, die Lust auf mediterrane Spezialitäten haben. Frischer Fisch, gegrilltes Fleisch oder vegetarische Leckereien – hier findest Du geschmackliche Highlights, die mit Blick aufs glitzernde Meer einfach doppelt so gut schmecken. Besonders empfehlenswert sind die Themenabende, bei denen regionale Rezepte im Mittelpunkt stehen. Man merkt sofort, dass viel Wert auf lokale Zutaten gelegt wird – da kommt echtes Urlaubsfeeling auf! Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viele Variationen angeboten werden und wie entspannt man hier schlemmen kann, ohne ständig an die Preise denken zu müssen.
Verschiedene Restaurants und Bars
Frühstück gibt’s täglich von 7 bis 10 Uhr im „Aphrodite“, und ich muss sagen: die Auswahl hat mich echt überrascht. Die verschiedenen Buffets mit internationalen Köstlichkeiten sind üppig – hier findest du alles, von frischem Obst über herzhafte Speisen bis hin zu zypriotischen Spezialitäten. Am Abend, zwischen 18:30 und 21:30 Uhr, verwandelt sich das Lokal in ein kleines kulinarisches Highlight mit wechselnden Themenabenden, bei denen jede Woche eine neue Küche im Mittelpunkt steht. Die Preise für das Dinner liegen meist zwischen 25 und 40 Euro – gar nicht so übel für Qualität und Vielfalt.
Direkt neben dem Pool lädt eine Bar zum Relaxen ein, die täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat. Die lockere Atmosphäre hier ist ideal für einen Nachmittagssnack oder einen erfrischenden Cocktail – die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 5 und 10 Euro. Ideal also, wenn du zwischendurch mal eine kleine Auszeit brauchst, ohne gleich das Hotel zu verlassen.
Für alle, die Lust auf was richtig Authentisches haben, gibt’s die „Taverna“. In gemütlicher Atmosphäre kannst du hier traditionelle Gerichte wie Meze genießen – perfekt zum Teilen und wirklich lecker. Abends öffnet sie ihre Pforten um 19 Uhr und schließt gegen 22 Uhr wieder. Hier schmeckt man den echten Charakter Zyperns, ehrlich gesagt ein absolutes Muss!
Spezialitäten und gastronomische Highlights
Das Hauptrestaurant, das täglich von 7:00 bis etwa 10:00 Uhr morgens seine Türen öffnet, sieht schon beim Frühstück mit seiner riesigen Auswahl an frisch zubereiteten Speisen beeindruckend aus. Wer gerne vielseitig isst, wird dort definitiv fündig – internationale Klassiker treffen hier auf lokale zypriotische Spezialitäten. Zum Mittag- und Abendessen geht es dann meist in Buffetform weiter, wobei sich die verschiedenen kulinarischen Highlights der Region in verlockenden Farben und Düften präsentieren. Besonders spannend sind die regelmäßigen Themenabende, bei denen du eine kulinarische Reise durch diverse Länder machen kannst, ohne das Hotel verlassen zu müssen.
Etwas ruhiger und persönlicher wird es im À-la-carte-Restaurant. Hier stehen mediterrane Gerichte im Mittelpunkt, die alle mit frischen, regionalen Zutaten hergestellt werden – denk an cremigen Halloumi, würziges Souvlaki oder eine bunte Mezze-Auswahl zum Teilen. Ehrlich gesagt haben mich diese Speisen überraschend schnell um den Finger gewickelt. Die Küche versteht es wirklich, die Aromen Zyperns gekonnt auf den Teller zu bringen.
Zwischen den Mahlzeiten locken verschiedene Bars mit Erfrischungen, vor allem die Strandbar ist ein beliebter Treffpunkt für einen kühlen Drink und kleine Snacks zwischendurch. Auch die Poolbar ist kaum zu schlagen – gemütlich sitzen, in der Hand ein fruchtiger Cocktail und dabei aufs Meer schauen – was will man mehr? Die Öffnungszeiten der Lokale können variieren, aber gerade Frühaufsteher oder Nachtschwärmer kommen hier gleichermaßen gut zurecht.
Wenn du zusätzlich Lust hast, auch außerhalb des Resorts kulinarisch aktiv zu werden: In näherer Umgebung findest du eine bunte Auswahl an Restaurants aller Art, die von traditionell zypriotisch bis international reichen. Das macht das Ganze besonders abwechslungsreich – so wird sicher niemandem langweilig am Gaumen.

Die Freizeitaktivitäten und Wellnessangebote


Mehrere Außenpools, darunter ein flacher Kinderpool, sorgen für Abkühlung an heißen Tagen – ideal, wenn die Kleinen mit Planschen beschäftigt sind, während Du entspannt ein Buch liest oder einfach die Sonne genießt. Sportfans kommen hier richtig auf ihre Kosten: Vom Beachvolleyball übers Tischtennis bis hin zu diversen Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen direkt am Strand ist alles zu finden. Gerade das Unterwasserpanorama hat mich überrascht – bunte Fische unterwegs, die Korallenriffe gleich ums Eck.
Das Spa trägt seinen Teil zur Entspannung bei: moderne Ausstattung trifft auf eine breite Palette von Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen, die auf Deinen Bedarf abgestimmt werden können – da fühlt man sich schon beim Gedanken daran fast wie neu geboren. Sauna und Dampfbad schaffen zusätzlich eine perfekte Wohlfühlatmosphäre. Ehrlich gesagt war das meine persönliche kleine Auszeit vom Alltagstrubel.
Tagsüber und abends sorgt ein buntes Animationsprogramm für lebendige Stimmung, bei dem es immer wieder neue Aktionen gibt – das macht das Ganze besonders abwechslungsreich. Besonders in den Sommermonaten dreht das Kinderprogramm richtig auf, sodass Eltern ruhig mal Zeit für sich haben können.
Und übrigens: Die Bars und Restaurants innerhalb der Anlage laden mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken zum Verweilen ein – ob lokale Leckereien oder internationale Klassiker, da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Das Ganze fühlt sich keineswegs überladen an; eher wie eine gemütliche Mischung aus Aktivität und Erholung. So kann Dein Urlaub also sowohl spannend als auch wunderbar entspannend sein.
Pools, Strände und Wassersport
Drei großzügige Außenpools sorgen für reichlich Abwechslung – darunter ein Hauptpool mit einem eigenen kleinen Kinderbereich, der ideal für Familien ist. Rundherum erstreckt sich eine Sonnenterrasse, vollgepackt mit Liegen und Sonnenschirmen, auf denen Du herrlich entspannen kannst, während die Sonne auf Deiner Haut kitzelt. Nur ungefähr fünf Minuten zu Fuß entfernt liegt der feinsandige Strand von Geroskipou, dessen klares Wasser förmlich zum Baden einlädt. Hier summt das Leben – vom leisen Plätschern der Wellen bis zu den lebhaften Motorengeräuschen von Jetskis und Parasails hoch über dem Wasser.
Überraschend vielfältig sind die Wassersportmöglichkeiten: Windsurfen etwa oder eine rasante Fahrt auf dem Jetski – manchen Gästen steht der Sinn sogar nach Parasailing, um den Blick übers azurblaue Meer zu genießen. Das Hotel hat dafür spezielle Pakete zusammengestellt, die verschiedene Aktivitäten und Ausrüstungen umfassen; die Preise variieren je nach Saison und Sportart. Fragt man sich mal, wann die Pools geöffnet sind? In der Regel von 8:00 bis 20:00 Uhr kannst Du plantschen und schwimmen so viel Du willst – aber am Strand kannst Du praktisch rund um die Uhr die frische Brise aufsaugen.
Und falls der Muskelkater vom vielen Schwimmen doch mal unangenehm wird – keine Sorge! Im Spa warten wohltuende Wellness- und Massageangebote darauf, von Dir entdeckt zu werden. Nach einem aktiven Tag an Pool oder Meer fühlt sich das einfach großartig an. Ehrlich gesagt war es für mich einer der schönsten Aspekte dieses Urlaubs – diese Mischung aus Action, Sonne und purer Entspannung unter einem Dach.
Spa-Behandlungen und Fitnessmöglichkeiten
Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr kannst Du Dich im Spa-Bereich auf eine breite Auswahl an Behandlungen freuen – von Aroma- bis zu Hot-Stone-Massagen ist hier vieles möglich. Die Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 120 Euro, je nachdem, wie lang oder umfangreich die Anwendung ausfällt. Mit ein bisschen Glück entdeckst Du auch Paketangebote, die mehrere Anwendungen zu einem etwas günstigeren Preis zusammenfassen – ideal, wenn Du es richtig krachen lassen möchtest. Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft und sorgt sofort für Entspannung, während erfahrene Therapeut:innen dafür sorgen, dass jede Behandlung individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt wird.
Für sportliche Aktivitäten findest Du einen top ausgestatteten Fitnessraum mit modernen Geräten für Kraft- und Ausdauertraining – perfekt, um auch im Urlaub an Deinen Zielen dranzubleiben. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass man dabei so einen beeindruckenden Ausblick genießen kann! Zusätzlich gibt es regelmäßig Kurse wie Yoga und Wassergymnastik, die Körper und Geist gleichermaßen in Schwung bringen. Gerade bei Yoga fand ich den Mix aus sanfter Bewegung und entspannter Atmosphäre echt wohltuend. So ein Workout ist schon was anderes als das typische Hotel-Fitnessprogramm – könnte mir gut vorstellen, das öfter zu machen.
Zusammen ergibt das eine wirklich runde Sache: Entspannung abseits vom Trubel und gleichzeitig die Möglichkeit, aktiv zu bleiben. Ganz ehrlich, genau diese Kombination hat meinen Aufenthalt hier für mich besonders gemacht.
Die Umgebung und Ausflugsmöglichkeiten

Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt wartet der Strand von Geroskipou mit kristallklarem Wasser und sauberem Sand auf Dich – perfekt für eine Runde Schnorcheln oder ein bisschen Parasailing, wenn Du den Adrenalinkick suchst. Jetski-Fahrten sind hier übrigens auch ziemlich beliebt und sorgen für ordentlich Spaß unter der Sonne. Wer Lust auf einen kulturellen Abstecher hat, sollte sich die historische Stadt Paphos nicht entgehen lassen. Dort findest Du die beeindruckenden Paphos-Mosaike, die man wirklich gesehen haben muss – Tickets kosten etwa 4,50 Euro, geöffnet ist täglich von 8:30 bis 19:30 Uhr. Gleich daneben locken die monumentalen Königsgräber und die alte Festung mit spannender Geschichte und tollen Fotomotiven.
Akamas-Nationalpark heißt das Naturparadies in der Nähe, wo Wanderwege durch unberührte Landschaften führen – Geräusche von zwitschernden Vögeln inklusive. Der Eintritt ist kostenlos, aber für geführte Touren solltest Du ungefähr 30 bis 50 Euro einplanen. Für Familien gibt’s gleich um die Ecke den Aphrodite Waterpark, der mit Rutschen und Wasserspielen begeistert – ca. 25 Euro für Erwachsene und 15 Euro für Kids sind da echt okay, finde ich.
Insgesamt fühlt sich die Gegend so an, als könntest Du jeden Tag eine neue Seite von Zypern entdecken: mal Action am Wasser, mal Kultur pur oder einfach Natur pur zum Abschalten – mehr Vielfalt geht kaum!
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur etwa 3 Kilometer trennen dich vom historischen Hafen von Paphos, einem echten Schatz für Liebhaber antiker Geschichte. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte fasziniert mit beeindruckenden römischen Mosaiken, die Geschichten aus der Mythologie so lebendig erzählen, dass man sich fast fühlt, als könnte man in die Vergangenheit eintauchen. Ein bisschen weiter findest du die monumentalen Königsgräber von Nea Paphos, die mit ihren mächtigen Tuffsteingräbern richtig Eindruck machen. Für schlappe 2 Euro kannst du dort eintauchen und erkunden, wie die alten Zyprer ihre Toten geehrt haben – geöffnet ist meist von 8 bis 17 Uhr, aber das kann je nach Saison schwanken.
Bist du eher der Strandtyp? Dann ist der Sandstrand von Geroskipou genau dein Ding: klares Wasser, saubere Anlagen und anliegende Cafés zum Abhängen – perfekt für einen entspannten Tag mit Sonne und Meeresbrise. Wer zwischendurch etwas Action sucht, sollte den Paphos Waterpark nicht verpassen. Rund 5 Kilometer entfernt locken Wasserrutschen und coole Attraktionen für alle Altersklassen – Erwachsene zahlen dafür etwa 34 Euro, Kinder rund 18 Euro; extra nett: Familienrabatte sind oft am Start. Übrigens – ein perfekter Mix aus Kultur, Natur und Spaß – so abwechslungsreich kann Urlaub hier sein!
Empfehlenswerte Tagesausflüge
Rund 30 Minuten Fahrt von Paphos entfernt liegt die archäologische Stätte von Kourion, die mit ihrem antiken Theater und den kunstvoll erhaltenen Mosaiken wirklich beeindruckt. Der Eintritt kostet etwa 4,50 Euro und geöffnet ist das Gelände täglich von 8:00 bis 19:30 Uhr – perfekt, um am Morgen die Ruhe zu genießen, bevor der Trubel beginnt. Wer es gern etwas aktiver mag, wird vom Troodos-Gebirge begeistert sein. Die Landschaft dort ist atemberaubend schön; kleine Dörfer wie Omodos laden zum Verweilen ein, und lokale Weine sowie traditionelles Handwerk machen das Erlebnis noch authentischer. Geführte Touren bewegen sich preislich zwischen 60 und 100 Euro pro Person, je nachdem wie lange du unterwegs bist.
Traumhafte kristallklare Buchten findest du in der Blauen Lagune im Akamas-Nationalpark – schnorcheln und schwimmen hier sind quasi Pflicht. Morgendliche Bootstouren starten meist früh und kosten zwischen 40 und 60 Euro; den ganzen Tag hast du Zeit, diverse Stopps zu genießen. Für Familien mit Kindern ist der Aphrodite Waterpark ein echter Hit: Ab 10 Uhr öffnen sich die Tore für Wasserrutschen-Abenteuer und Planschspaß. Erwachsenentickets liegen bei ungefähr 30 Euro, Kinder zahlen etwa 20 Euro – also durchaus erschwinglich für einen Tag voller Action und Erholung.
Du merkst schnell: Natur, Kultur oder Spaß lässt sich hier prima kombinieren – ganz egal, worauf du Lust hast.
