Menü

Leonardo Boutique Hotel Tel Aviv

Entdecken Sie die moderne Eleganz des Boutique Hotels in Tel Aviv.

Ein farbenfroher klassischer VW-Bus steht an einer Straßenecke, umgeben von historischen Gebäuden. Der Bus hat eine zweifarbige Lackierung in Orange und Türkis, mit einem weißen Dach und großen Fenstern. Im Hintergrund sind Fenster mit Roter Markisen und Holztüren zu sehen, die den Charme der Umgebung betonen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und urbaner Ästhetik im Herzen von Tel Aviv.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Boutique Hotel Tel Aviv bietet eine ideale Lage im Herzen der Stadt.
  • Die modern eingerichteten Zimmer und die freundlichen Mitarbeiter sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
  • Die Dachterrasse des Hotels bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Mittelmeer.
  • Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird im eleganten Speisesaal serviert.
  • Der Spa-Bereich und das Fitnesscenter sorgen für Entspannung und Erholung.
  • In der Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
  • Das Hotel bietet Business-Services und moderne Konferenzräume für Geschäftsreisende.
  • Die gastronomische Vielfalt von Tel Aviv bietet kulinarische Höhepunkte für jeden Geschmack.
  • Das Fitnesscenter und die Sportmöglichkeiten im Hotel ermöglichen ein effektives Training.
  • Im Wellnessbereich des Hotels kannst Du luxuriöse Entspannungsoptionen genießen.

Überblick über das Leonardo Boutique Hotel Tel Aviv

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das wahrscheinlich das Leonardo Boutique Hotel in Tel Aviv zeigt. Das Hotel präsentiert sich mit einer modernen Architektur, großen Fenstern und Balkonen, die mit Pflanzen geschmückt sind. Vor dem Hotel sind Palmen und blühende Pflanzen in Töpfen zu sehen, was eine einladende Atmosphäre schafft.Das Leonardo Boutique Hotel Tel Aviv ist bekannt für seine zentrale Lage und komfortable Unterkünfte. Es bietet Gästen Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Bar und möglicherweise ein Fitnesscenter. Die stilvolle Einrichtung und die Nähe zu beliebten Sehenswürdigkeiten machen es zu einer attraktiven Wahl für Reisende.

134 Zimmer, modern und mit allem ausgestattet, was man so braucht: Klimaanlage, kostenloses WLAN, Minibar und ein Flachbildfernseher gehören dazu. Viele haben sogar einen Ausblick – entweder auf das lebendige Stadtgewimmel oder direkt aufs Mittelmeer. Für dich heißt das: Morgens beim Aufwachen erst mal einen Blick auf die sanften Wellen oder die Skyline genießen. Das Hotel liegt nur ein Katzensprung vom Strand entfernt, gerade mal 15 Minuten zu Fuß bis zur Küste. Praktisch, wenn du zwischendurch mal schnell ins kühle Nass springen willst. Der Carmel-Markt mit seinen bunten Ständen und verführerischen Gerüchen ist auch ganz nah – perfekt für ein bisschen Flanieren und Snack-Schnäppchen.

Die kulinarische Ecke wird übrigens nicht vernachlässigt: Ein Restaurant im Haus serviert israelische Spezialitäten neben internationalen Klassikern – ideal, wenn du nach einem langen Tag nicht mehr weit wolltest. Für den entspannten Ausklang gibt’s eine Lounge-Bar, wo sich das bunte Tel Aviv-Feeling prima nachfühlen lässt. Frühstück darfst du hier jeden Morgen genießen; von lokalen Leckereien bis hin zu kontinentalen Schmankerln ist alles dabei.

Preislich schwanken die Zimmer zwischen etwa 150 und 250 Euro pro Nacht – je nachdem, welche Kategorie du wählst und wann du reist. Ganzjährig geöffnet, mit einem Team, das wirklich bemüht ist, deinen Aufenthalt angenehm zu machen – ehrlich gesagt, fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben.

Lage und Umgebung des Hotels in Tel Aviv

Etwa 200 Meter trennen dich von der sanften Meeresbrise des Mittelmeers – das Meer ist quasi dein Nachbar. Direkt vor der Tür erstreckt sich die quirlige Strandpromenade, auf der du morgens Jogger, Radfahrer und Kaffeetrinker siehst, die sich langsam in den Tag treiben lassen. Gleich um die Ecke pulsiert das Leben am Rothschild Boulevard, mit seiner unverwechselbaren Mischung aus moderner Architektur und historischen Bauten – ein Ort, der vor allem abends mit seinen Bars und Cafés richtig Stimmung macht.

Die Altstadt von Jaffa ist nur eine kurze Fahrt entfernt und entführt dich in eine Welt voller Geschichte, Kunstgalerien und gemütlicher Gassen, die zum Entdecken einladen. Außerdem findest du hier zahlreiche kleine Märkte, die mit ihrem Geruch nach frischem Obst, Gewürzen und Meeresfrüchten sofort Urlaubsstimmung verbreiten.

Was ich besonders praktisch fand: Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist wirklich top. Nur ein paar Minuten Fußweg sind es bis zur nächsten Haltestelle – so kannst du auch ohne Taxi entspannt weitere Stadtteile erkunden. Und falls du mal frühzeitig abreisen musst: Der Flughafen Ben Gurion ist in ungefähr 30 Minuten erreichbar, was überraschend schnell ist für eine Metropole dieser Größe.

Rund ums Hotel gibt es außerdem jede Menge kleine Cafés und Bars – perfekt für einen Snack zwischendurch oder einen entspannten Drink am Abend. Ehrlich gesagt hat mich vor allem diese Kombination aus Stadtleben, Strandnähe und unkomplizierter Erreichbarkeit wirklich begeistert.

Ausstattung und Services des Leonardo Boutique Hotels

134 Zimmer – alle klimatisiert und mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Dazu ein Flachbild-TV, eine Minibar und sogar Kaffee- und Teezubereiter. Ganz ehrlich, da fühlt man sich doch direkt wie zu Hause, oder? Die Einrichtung ist stylisch und die gemütlichen Sitzecken laden echt zum Runterkommen ein, besonders nach einem langen Tag in der quirligen Stadt.

Sportlich aktiv werden? Kein Problem! Ein gut ausgestatteter Fitnessraum wartet darauf, dass du dich mal so richtig auspowerst. Für die Business-Kollegen gibt es moderne Konferenzräume – mit Technik vom Feinsten – die auf unterschiedlich große Gruppen zugeschnitten sind. Hier klappt jede Präsentation glatt.

Morgens kannst du dich im gemütlichen Speisesaal am Frühstücksbuffet stärken, das überraschend reichhaltig daherkommt. Abends lockt das hoteleigene Restaurant mit internationalen und lokalen Köstlichkeiten. Und für den perfekten Tagesausklang gibt’s eine Bar, wo du dir einen Drink gönnen kannst – noch ein bisschen die Atmosphäre der Stadt aufsaugen.

Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr; wann du ankommst oder gehst, ist also ganz entspannt planbar. Parkplätze sind vorhanden, allerdings schwanken die Preise wohl ein wenig – das solltest du vielleicht vorher checken. Übrigens: Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen das Hotel vom Strand und den bunten Straßen Tel Avivs – ideal für spontane Ausflüge und Erkundungen.

Zimmerkategorien und Einrichtungen für Gäste

Rund 25 Quadratmeter misst ein Standardzimmer – genug Platz, um sich nach einem Stadtbummel richtig auszubreiten. Klimaanlage sorgt für angenehme Frische, während WLAN und Flachbildfernseher einen modernen Komfort garantieren. Über die Minibar kannst du dir abends noch einen Drink gönnen, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Wer es etwas großzügiger mag, schaut sich die Superior-Zimmer genauer an: Luftiger, mit besserer Aussicht und ein bisschen mehr Luxus in der Ausstattung.

Für Geschäftsreisende gibt’s spezielle Business-Zimmer mit praktischem Schreibtisch – perfekt, wenn du zwischendurch ein paar Mails erledigen musst. Und dann sind da natürlich noch die Suiten! Die sind nicht nur deutlich geräumiger, sondern haben auch separate Wohnbereiche. Ideal, wenn du länger bleibst oder mal richtig ausspannen willst. Kaffeemaschine und moderne Badezimmer mit schicken Details gehören hier meist zum Standard.

Das Fitnessstudio lässt dich rund um die Uhr trainieren – egal ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer. Morgens lockt das Frühstücksbuffet mit einer breiten Auswahl, und abends kannst du in der Hotelbar entspannt den Tag ausklingen lassen. Die Rezeption ist 24 Stunden am Stück für dich da, sodass dein Check-in oder Check-out auch mitten in der Nacht kein Problem ist. Ach ja, wer Meetings oder Veranstaltungen plant, kann auf gut ausgestattete Konferenzräume zurückgreifen – praktisch und zentral gelegen.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Gebäudes zu sehen, das wahrscheinlich das Leonardo Boutique Hotel in Tel Aviv zeigt. Das Hotel präsentiert sich mit einer modernen Architektur, großen Fenstern und Balkonen, die mit Pflanzen geschmückt sind. Vor dem Hotel sind Palmen und blühende Pflanzen in Töpfen zu sehen, was eine einladende Atmosphäre schafft.Das Leonardo Boutique Hotel Tel Aviv ist bekannt für seine zentrale Lage und komfortable Unterkünfte. Es bietet Gästen Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Bar und möglicherweise ein Fitnesscenter. Die stilvolle Einrichtung und die Nähe zu beliebten Sehenswürdigkeiten machen es zu einer attraktiven Wahl für Reisende.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse und Restaurants

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit gegrilltem Lachs zu sehen, der auf einem Bett aus Pasta serviert wird. Der Lachs sieht saftig aus und ist mit frischen Kräutern garniert. Um die Pasta herum befinden sich bunte Gemüsesorten wie Kirschtomaten, Gurken und Zitrusfrüchte, die dem Gericht eine lebendige Note verleihen.Dieses Gericht könnte man in einem gehobenen Restaurant genießen, das sich auf mediterrane oder kreative Küche spezialisiert hat. Es bietet eine harmonische Kombination aus Aromen und Texturen, ideal für ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl ansprechend aussieht als auch köstlich schmeckt. Ein passendes Getränk dazu wäre ein Glas frischer Weißwein oder ein spritziges Mineralwasser.
Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichteter Teller mit gegrilltem Lachs zu sehen, der auf einem Bett aus Pasta serviert wird. Der Lachs sieht saftig aus und ist mit frischen Kräutern garniert. Um die Pasta herum befinden sich bunte Gemüsesorten wie Kirschtomaten, Gurken und Zitrusfrüchte, die dem Gericht eine lebendige Note verleihen.Dieses Gericht könnte man in einem gehobenen Restaurant genießen, das sich auf mediterrane oder kreative Küche spezialisiert hat. Es bietet eine harmonische Kombination aus Aromen und Texturen, ideal für ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl ansprechend aussieht als auch köstlich schmeckt. Ein passendes Getränk dazu wäre ein Glas frischer Weißwein oder ein spritziges Mineralwasser.

Das Frühstück im Hotelrestaurant startet täglich um 7:00 Uhr und geht bis ungefähr 10:30 Uhr – perfekt, um gemütlich in den Tag zu starten. Da gibt es eine beeindruckende Auswahl an frischen Früchten, verschiedenen Käsesorten und Gebäck, die wirklich Appetit machen. Besonders cool finde ich die israelischen Spezialitäten, die das Buffet bereichern und dir schon am Morgen ein Stück der lokalen Kultur auf den Teller zaubern. Wer abends Lust auf etwas Feines hat, kann bis 23:00 Uhr unter der Woche und sogar bis Mitternacht am Wochenende aus einer spannenden Mischung aus mediterranen und israelischen Gerichten wählen. Die Preise für die Hauptgerichte liegen meistens zwischen 80 und 150 Schekel – also etwa ein Preisniveau, das sowohl für Genießer als auch für sparsamere Reisende passt.

Für den kleinen Hunger oder einen entspannten Drink zwischendurch ist die Hotelbar echt ein Geheimtipp. Hier gibt’s Cocktails, eine gute Weinauswahl und auch kleine Snacks – geöffnet ist sie sogar bis 1:00 Uhr nachts. Gerade gegen später wird die Bar zum beliebten Treffpunkt für alle, die nicht gleich ins Bett wollen. Rund ums Hotel findest du außerdem allerlei kulinarische Überraschungen: von schicken Restaurants mit kreativen Menüs bis hin zu traditionellen Street-Food-Ständen, die mit ihren Aromen richtig begeistern. Auf den lokalen Märkten warten bunte Auslagen voller frischer Produkte und exotischer Gewürze, die der regionalen Küche ihren unverwechselbaren Charakter verleihen – unbedingt mal probieren!

Restaurantangebote im Hotel und in der Umgebung

Frühaufsteher können sich im hoteleigenen Restaurant täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit frischen, lokalen Zutaten stärken – das ist ein echter Muntermacher für den Tag! Später am Tag lockt die abwechslungsreiche Speisekarte mit saisonalen Spezialitäten, die sowohl israelische als auch internationale Aromen vereinen. Ob du Lust auf ein leichtes Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen hast, hier findest du bestimmt etwas Passendes. Die Lobby-Bar darfst du übrigens nicht verpassen – von 10:00 bis 23:00 Uhr kannst du dort entspannte Drinks genießen, von erfrischenden Cocktails bis zu regionalen Weinen. Entspannung und Geschmack in einer lässigen Atmosphäre – perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen.

Nur wenige Minuten Gehweg entfernt, wartet die lebhafte Rothschild-Allee mit ihren trendigen Lokalen auf dich. Hier findest du alles: von günstigen Imbissständen mit Hauptgerichten zwischen etwa 50 und 150 Schekel bis hin zu schicken Restaurants, die kulinarische Höhepunkte servieren. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in den Speisen wider – gerade das macht die Gastronomie so faszinierend. Übrigens, wer gern Neues ausprobiert, wird hier wohl nicht enttäuscht sein. Ehrlich gesagt ist Tel Aviv ein Paradies für alle, die gutes Essen lieben und gerne unterschiedliche Geschmackswelten entdecken wollen.

Kulinarische Highlights und Spezialitäten

Das Frühstücksbuffet im Hotel startet jeden Tag um 6:30 Uhr und geht bis etwa 10:30 Uhr – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Frisches Obst, knackiges Gemüse, eine bunte Auswahl an Brotsorten sowie Aufschnitt und Käse findest du hier reichlich. Besonders beeindruckend: die warmen Speisen wie Rührei und die israelische Spezialität Shakshuka, die so lecker sind, dass man fast zweimal nachschlagen möchte. Ehrlich gesagt, macht das Frühstück allein schon Lust auf mehr kulinarische Entdeckungen.

Für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen entspannten Abend steht dir die Hotelbar offen, wo du bis spät in die Nacht eine nette Auswahl an Snacks und Getränken bekommst – und das zu überraschend moderaten Preisen. Gerade wenn du keine Lust hast, noch einmal loszuziehen, ist das eine willkommene Möglichkeit, ohne großen Aufwand etwas Leckeres zu naschen.

Wer neugierig auf mehr ist, kann sich außerdem ins Tel Aviver Straßenleben stürzen: Die Stadt hat unzählige Restaurants und Cafés mit traditioneller israelischer Küche und internationalen Gerichten zu bieten. Von frischen Falafel bis hin zu exotischen Fusion-Kreationen – das kulinarische Angebot drumherum ergänzt deine Erlebnisreise ganz wunderbar und sorgt dafür, dass der Gaumen genauso auf seine Kosten kommt wie der Geist.

Gastronomische Ereignisse und Empfehlungen

Frühstücken kannst du hier täglich zwischen 6:30 und 10:30 Uhr – das Buffet hat alles, was man für einen energiereichen Start braucht: frische Backwaren, verschiedene Käsesorten, knackiges Obst und Gemüse und sogar warme Gerichte. Übrigens, das Frühstück ist im Zimmerpreis schon inklusive, was morgens wirklich entspannend ist. Nachmittags lockt die Bar des Hauses mit einer feinen Auswahl an Cocktails und Weinen. Ab 17 Uhr geht’s los, und bis circa 23 Uhr kannst du dort den Tag ganz entspannt ausklingen lassen – die moderne Atmosphäre macht das Ganze richtig gemütlich.

Ungefähr zehn Gehminuten entfernt findest du den berühmten Carmel-Markt. Der ist ein absolutes Muss, wenn du auf der Suche nach authentischem israelischem Essen bist. Hier gibt es frische Produkte in Hülle und Fülle, von aromatischen Gewürzen bis hin zu handgemachten Leckereien. Die Food-Szene in Tel Aviv ist unglaublich vielfältig – mediterrane Spezialitäten treffen auf asiatische Köstlichkeiten, da kommst du wirklich auf deine Kosten. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine bunte Mischung an Geschmäckern erlebt, die gleichzeitig so harmonisch zusammenspielen.

Falls du Lust hast, nach dem Stadtbummel noch irgendwo einzukehren – rund um das Hotel gibt es zahlreiche Restaurants mit unterschiedlichsten Küchenrichtungen. Ob Streetfood oder gehobene Gourmetküche – hier kann man sich problemlos durchprobieren und immer wieder neue kulinarische Überraschungen erleben.

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt in einem bunten Kajak auf einem schönen Pool schwimmt. Um sie herum sind frische Früchte auf einem Tisch angerichtet, was auf eine entspannende Auszeit hindeutet. Die Umgebung ist von Palmen geprägt und vermittelt ein Gefühl von Urlaub und Ruhe. Solche Freizeit- und Wellnessangebote sind ideal, um dem Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen. Hier könnte man beispielsweise eine Spa-Behandlung, Yoga am Wasser oder einfach nur das Sonnenbaden genießen.

7:00 bis 22:00 Uhr – die großzügigen Öffnungszeiten des Wellnessbereichs sorgen dafür, dass du dein Programm ganz entspannt zwischen Sightseeing und Strandtage quetschen kannst. Ein erfrischender Sprung in den Innenpool wirkt hier Wunder nach einem Tag voller Entdeckungen. Die Sauna ist genau das richtige, um Muskelverspannungen aufzulösen und einfach mal abzuschalten. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, dass ein Boutique-Hotel mitten in der Stadt so einen gut ausgestatteten Fitnessraum parat hat – die Geräte sind modern und vielseitig, da kommt selbst der faulste Sportmuffel auf seine Kosten.

Nur etwa fünf Minuten zu Fuß trennen dich von den Stränden Tel Avivs, wo du dann je nach Laune chillen oder dich ins kühle Nass werfen kannst. Für alle, die noch mehr Wellness wollen, gibt es zusätzliche Massagen und Schönheitsbehandlungen bei Partneranbietern – die Preise schwanken wohl je nach Behandlung, deshalb am besten direkt beim Hotel nachfragen. Ich fand das Arrangement echt praktisch, weil man so auch mal was anderes ausprobieren kann als Standardmassagen.

Für mich war die Kombination aus aktiv bleiben im Fitnesscenter und anschließendem Relaxen im Pool oder der Sauna ideal – so fühlt sich Urlaub an! Und wenn du zwischendurch einfach nur aufs Meer schauen möchtest, kannst du dich auf der hoteleigenen Dachterrasse treiben lassen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Fitnesscenter und Sportmöglichkeiten

Wer morgens schon vor 6 Uhr seine Laufschuhe schnüren möchte, kann das hoteleigene Fitnesscenter besuchen, das bis 22 Uhr geöffnet ist – super flexibel also! Die Auswahl an Geräten ist echt umfangreich: Laufbänder, Fahrradergometer und Kraftmaschinen sorgen dafür, dass du dein Workout optimal gestaltest kannst. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie modern alles ausgestattet ist – fast wie in einem kleinen Studio. Für alle, die nicht alleine schwitzen wollen, gibt es regelmäßig stattfindende Fitnesskurse. Die machen Spaß und bringen die nötige Motivation, auch im Urlaub am Ball zu bleiben.

Falls dir das Hallentraining irgendwann zu monoton wird, sind die Möglichkeiten direkt vor der Tür kaum zu toppen. Rund fünf Minuten Fußweg zur Strandpromenade – ideal für Jogger oder Radfahrer, die frische Meeresbrise inklusive. Ich bin ein großer Fan von langen Spaziergängen am Wasser und habe sogar mal Stand-Up-Paddleboarding ausprobiert; das ist hier erstaunlich populär und macht enorm viel Laune. Nach so viel Action lädt die Sauna des Hotels zum Runterkommen ein – perfekt nach einem intensiven Trainingstag.

Die Kombination aus Sport und Entspannung funktioniert hier wirklich gut: Du kannst aktiv bleiben und dich danach entspannt zurücklehnen. Wenn du also Lust hast auf ein bisschen Bewegung unter israelischer Sonne und anschließendem Relaxen ohne weite Wege, bist du hier genau richtig.

Wellnessbereich und Entspannungsoptionen

Von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr kannst du dich im Fitnessraum so richtig auspowern – die Geräte sind modern und gut ausgestattet, perfekt für Kraft- und Ausdauertraining. Für die etwas ruhigeren Momente gibt es einen Spa-Bereich, der mit verschiedensten Massagen und Schönheitsbehandlungen lockt. Die Preise liegen ungefähr zwischen 100 und 250 Schekel, je nachdem, worauf du Lust hast – ehrlich gesagt eine faire Sache, wenn man bedenkt, wie verwöhnt du danach bist.

Die Atmosphäre im Wellnessbereich ist richtig angenehm: stilvolles Design trifft auf hochwertige Materialien, das sorgt sofort für Entspannung. Und falls du nach dem Workout oder einer Massage noch nicht genug Ruhe gefunden hast, kannst du dich auf der Dachterrasse zurückziehen. Dort stehen Liegen bereit und der Blick über die Stadt ist einfach beeindruckend – gerade zum Sonnenuntergang ein echter Traum. Oft sitzt man dort einfach still und lässt den Trubel draußen vor der Tür.

So kombiniert sich Bewegung mit Erholung auf eine Weise, die kaum Wünsche offenlässt. Ein Hotelaufenthalt, bei dem du nicht nur die Stadt entdeckst, sondern auch deinem Körper etwas Gutes tun kannst – das fühlt sich schon richtig rund an.

Lokale Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps

15 Minuten Fußweg trennen dich vom feinen Sand des Strands von Tel Aviv, wo du die Sonne auf der Haut spüren oder dich ins erfrischende Mittelmeer stürzen kannst. Wassersportfans kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten – vom Stand-up-Paddling bis zum Windsurfen ist alles dabei. Ganz in der Nähe liegt die historische Altstadt von Jaffa, ein echtes Schmuckstück! Die engen Gassen und kleinen Kunstgalerien versprühen einen besonderen Charme, der sofort begeistert. Märkte und lokale Events finden hier regelmäßig statt – perfekt, um das bunte Treiben zu erleben und authentische Eindrücke mitzunehmen.

Kunstinteressierte sollten sich das Tel Aviv Museum of Art nicht entgehen lassen, nur etwa 3 Kilometer entfernt. Die moderne Sammlung ist wirklich beeindruckend – ich war ehrlich gesagt überrascht, wie vielfältig die Werke sind. Geöffnet hat es sonntags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr und freitags bis 14 Uhr. Der Eintritt liegt bei rund 50 Schekel – für einen Halbtagesausflug also gut machbar.

Wer Lust auf lebhafte Marktatmosphäre hat, läuft zum Carmel-Markt. Der Geruch von frischen Gewürzen und gebratenen Snacks liegt förmlich in der Luft. Hier findest du frische Lebensmittel und lokale Delikatessen, die du direkt vor Ort probieren kannst. Montags bis donnerstags und samstags ist richtig was los, nur freitags bleibt der Markt geschlossen.

Für eine entspannte Pause zwischen all den Eindrücken lohnt sich ein Abstecher in den weitläufigen Yarkon-Park. Der grüne Gürtel entlang des Yarkon-Flusses lädt zum Radfahren, Joggen oder gemütlichen Picknick ein – und das Ganze kostenlos! Ein wunderbarer Kontrast zur pulsierenden Stadt – einfach mal durchatmen und abschalten.

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt in einem bunten Kajak auf einem schönen Pool schwimmt. Um sie herum sind frische Früchte auf einem Tisch angerichtet, was auf eine entspannende Auszeit hindeutet. Die Umgebung ist von Palmen geprägt und vermittelt ein Gefühl von Urlaub und Ruhe. Solche Freizeit- und Wellnessangebote sind ideal, um dem Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen. Hier könnte man beispielsweise eine Spa-Behandlung, Yoga am Wasser oder einfach nur das Sonnenbaden genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Veranstaltungs- und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein eleganter Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen, Konferenzen oder festliche Anlässe genutzt werden kann. Der Raum ist mit runden Tischen und Stühlen ausgestattet, die mit Tischdecken und Blumendekorationen versehen sind. Große Fenster sorgen für viel natürliches Licht und bieten einen schönen Ausblick. In einer Ecke des Raumes befindet sich eine Leinwand, die sich ideal für Präsentationen eignet. Die stilvolle Einrichtung und die großzügige Gestaltung des Raumes machen ihn zu einem attraktiven Ort für verschiedene Veranstaltungen.
Auf dem Bild ist ein eleganter Veranstaltungsraum zu sehen, der für Tagungen, Konferenzen oder festliche Anlässe genutzt werden kann. Der Raum ist mit runden Tischen und Stühlen ausgestattet, die mit Tischdecken und Blumendekorationen versehen sind. Große Fenster sorgen für viel natürliches Licht und bieten einen schönen Ausblick. In einer Ecke des Raumes befindet sich eine Leinwand, die sich ideal für Präsentationen eignet. Die stilvolle Einrichtung und die großzügige Gestaltung des Raumes machen ihn zu einem attraktiven Ort für verschiedene Veranstaltungen.

Bis zu 120 Personen passen bequem in die verschiedenen Konferenzräume, die sich ganz nach deinen Wünschen herrichten lassen – ob U-Form, Theaterbestuhlung oder ein schickes Bankett, alles ist möglich. Die Technik hier ist echt top: moderne audiovisuelle Ausstattung sorgt dafür, dass deine Präsentation glatt über die Bühne geht, ohne nervige Pannen. Und ganz ehrlich, kostenloses WLAN in den Veranstaltungsräumen ist heutzutage absolut unverzichtbar – hier kannst du also problemlos vernetzt bleiben.

Das Catering aus der hoteleigenen Küche hat ebenfalls einiges drauf. Ob vegetarisch, vegan oder lieber was mit Fleisch – die Menüs sind vielfältig und schmecken wirklich gut. Man spürt förmlich, dass man sich um jedes kleine Detail kümmert. Ein professionelles Event-Team steht dir zudem zur Seite – wenn du willst, übernehmen die auch gerne die gesamte Organisation und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Ziemlich entspannend, wenn man selbst nicht den ganzen Stress haben will.

Und das Beste: Die Nähe zum Stadtzentrum und den Stränden macht aus dem Veranstaltungsort nicht nur einen praktischen Ort für Business-Meetings sondern auch eine tolle Location für private Feste. Gerade nach einem langen Tag kannst du entspannt an den Strand gehen oder noch etwas durch die pulsierende Stadt schlendern – so fühlt sich Arbeit plötzlich fast wie Urlaub an. Angeblich ist das hier eine der flexibelsten Locations in Tel Aviv – das merkt man auch daran, wie individuell sich die Räume anpassen lassen.

Eventräume und Konferenzeinrichtungen

Bis zu 150 Personen finden in den verschiedenen, flexibel nutzbaren Eventräumen Platz – vom großen, lichtdurchfluteten Konferenzsaal bis hin zu kleineren, gemütlichen Besprechungszimmern für intime Workshops oder Geschäftsrunden. Die Räume sind klimatisiert und mit hochwertigem Mobiliar ausgestattet, was für eine angenehme und professionelle Atmosphäre sorgt. Über die technischen Spielereien musst du dir übrigens keine Sorgen machen: WLAN, audiovisuelle Geräte und Konferenzausstattung sind topmodern und machen das Abhalten von Präsentationen fast zum Kinderspiel.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist der Rundum-Service. Verschiedene Catering-Optionen können auf deine Wünsche zugeschnitten werden – egal ob du zwischendurch nur einen kleinen Snack brauchst oder ein komplettes Menü für deine Teilnehmer organisierst. Das Team steht auch mit technischem Support und Eventmanagement tatkräftig zur Seite, falls mal etwas klemmt oder die Planung enger wird.

Die zentrale Lage macht den Weg zu Meetings oder Feierlichkeiten echt entspannt. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut erreichbar und wichtige Geschäftsviertel sowie Sehenswürdigkeiten liegen quasi „vor der Haustür“. Du kannst also problemlos zwischen Arbeit und Freizeit switchen – vielleicht sogar spontan nach dem Meeting noch an den Strand schlendern oder in ein nahegelegenes Café einkehren. Für Geschäftsreisende, die Wert auf unkomplizierte Abläufe legen, ist das hier tatsächlich eine ziemlich überzeugende Adresse.

Planung von Hochzeiten und besonderen Anlässen

Bis zu 120 Gäste finden in den verschiedenen Veranstaltungsräumen Platz – ideal für intime Hochzeiten oder etwas größere Feiern. Besonders faszinierend ist die Rooftop Terrace, die sich hervorragend für Empfänge unter freiem Himmel eignet. Von hier genießt du einen fast schon spektakulären Blick über die Stadt bis hin zum glitzernden Mittelmeer, was definitiv für eine unvergessliche Atmosphäre sorgt. Technisch ist alles auf dem neuesten Stand: WLAN, Projektoren und audiovisuelle Ausstattung sind selbstverständlich mit dabei und können flexibel eingesetzt werden.

Das Team vor Ort hat so ziemlich an alles gedacht – von individuellen Dekorationsideen bis zum passenden Catering. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier wirklich gut aufgehoben, wenn man seine Traumhochzeit planen will. Die Support-Mitarbeiter kümmern sich um alles, damit der große Tag stressfrei abläuft. Preise starten bei etwa 2.000 Schekel, was für diese zentrale Lage und den Service überraschend fair erscheint.

Übrigens sind Übernachtungsmöglichkeiten direkt im Hotel leicht reservierbar – egal ob Einzel- oder Doppelzimmer, perfekt also auch für Gäste ausnahmsweise außerhalb der Stadt. Und falls du dich fragst: Die Nähe zum Strand und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten macht das Ganze noch attraktiver – ideal also, wenn ihr nach der Feier noch ein bisschen Tel Aviv erleben möchtet.

Business-Services und Unterstützungsmöglichkeiten

Drei moderne Tagungsräume warten darauf, mit neuester Technik wie Projektoren, Audio- und Videogeräten sowie High-Speed-WLAN gefüllt zu werden – ideal für Workshops oder Präsentationen mit bis zu 50 Personen. Ungefähr so groß ist der größte Raum, der sich perfekt für Meetings eignet, die ein wenig mehr Platz brauchen. Das Business-Center bleibt rund um die Uhr geöffnet, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch finde – man weiß ja nie genau, wann die Kreativität zuschlägt oder ein dringender Ausdruck erforderlich wird.

Für den kleinen Büro-Alltag zwischendurch gibt es einen Druck-, Kopier- und Faxservice, der zuverlässig funktioniert. Auch bei der Eventplanung kannst du auf das freundliche Team zählen, das gerne mal eine Idee mitdenkt oder technische Fragen klärt. Und apropos Pausen: Das hoteleigene Restaurant serviert sowohl internationale als auch lokale Gerichte – perfekt also für geschäftliche Mittagessen oder Abendessen, ohne weit laufen zu müssen.

Die Lage ist übrigens ziemlich clever gewählt, denn zum Geschäftsviertel schlenderst du nur etwa zehn Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls schnell erreichbar – da kann man tatsächlich entspannt ankommen und direkt durchstarten. Für alle, die Arbeit und Aufenthalt in Tel Aviv verbinden wollen, gibt es wohl kaum eine angenehmere Kombination aus Komfort und professioneller Ausstattung.