Menü

Leonardo Boutique Hotel Barcelona Sagrada Familia

Entdecke das moderne Design und die erstklassige Lage nahe der Sagrada Familia in Barcelona.

Das Bild zeigt die Sagrada Familia in Barcelona, ein ikonisches, imposantes Bauwerk mit kunstvollen Fassadendetails und mehreren Türmen. Um die Kirche herum sind Bäume und eine großzügige Plaza zu sehen, auf der Menschen spazieren gehen. Im Hintergrund sind moderne Gebäude und ein blauer Himmel mit farbigen Wolken sichtbar, die dem Bild eine romantische Atmosphäre verleihen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Oase der Ruhe inmitten von Barcelona
  • Beeindruckende Dachterrasse mit Blick auf die Sagrada Familia
  • Fitnessraum und Fahrradverleih für Sportbegeisterte
  • Modern ausgestattete Zimmer mit stilvoller Einrichtung
  • Kostenfreies WLAN, Parkplätze und Concierge-Service
  • Kulinarische Köstlichkeiten im hoteleigenen Restaurant
  • Professionelle Konferenz- und Banketträume verfügbar
  • Zimmer mit modernem Design und Komfort
  • Spektakulärer Blick auf die Sagrada Familia
  • Kulinarische Vielfalt vor Ort und in der Umgebung

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotelzimmer zu sehen, das modern und elegant gestaltet ist. Es verfügt über ein großes Fenster, das einen herrlichen Blick auf die Berge und das Wasser bietet. Die Einrichtung umfasst ein bequemes Doppelbett mit farblich abgestimmten Kissen und eine gemütliche Sitzecke mit zwei orangenen Sesseln und einem kleinen Tisch. Ein dekorativer Teppich und eine schicke Lampe runden das Ambiente ab. Die sanften Farben und die hochwertige Ausstattung verleihen dem Raum eine einladende Atmosphäre, ideal für Entspannung und Komfort.

102 Zimmer – das ist keine kleine Nummer! Hier erwarten Dich Räume im eleganten, zeitgenössischen Stil, die mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernsehern aufwarten. Außerdem findest Du in jedem Zimmer einen Safe, was gerade bei Städtetrips einfach praktisch ist. Die Preise schwanken zwischen ungefähr 80 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem, wann Du kommst und für welche Zimmerkategorie Du Dich entscheidest. Das Frühstücksbuffet ist täglich verfügbar und sorgt für den perfekten Start in den Tag – ehrlich gesagt eines der Highlights meines Aufenthalts.

Die Lobby wirkt modern und offen, und da die Rezeption rund um die Uhr besetzt ist, kannst Du wirklich flexibel ein- oder auschecken. Für alle, die auch im Urlaub nicht aufs Training verzichten wollen, gibt es einen Fitnessraum – ideal nach einem langen Tag voller Sightseeing. Businessreisende finden zudem Konferenzräume vor, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Besonders angenehm fand ich übrigens die kleine Terrasse: Ein ruhiger Rückzugsort mitten in der Stadt, perfekt zum Durchatmen.

Was mich überrascht hat: Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist richtig gut. So ist es kein Problem, schnell zu den bekannten Spots Barcelonas zu gelangen – ob Sagrada Familia oder andere Highlights. Insgesamt fühlt sich das Hotel durch sein modernes Design und die zentrale Lage trotz der Urbanität angenehm heimelig an.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa 1 Kilometer trennen Dich von der beeindruckenden Sagrada Familia, die Du nach einem kurzen Spaziergang schon fast zum Greifen nah vor Dir hast. Direkt ums Eck gibt es zahlreiche kleine Cafés und urige Restaurants, in denen Du das echte katalanische Leben schnuppern kannst – der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich hier oft mit dem Herzklopfen der Stadt. Die U-Bahn-Station Sagrada Familia ist nur ein paar Minuten entfernt, sodass Du auch ohne Stress zu weiteren Highlights wie dem Park Güell oder der Plaça de Catalunya kommst. Falls Du lieber Bus fährst, sind Haltestellen direkt in der Nähe – praktisch, wenn Du spontan entscheiden willst, wo es als Nächstes hingeht.

Einkäufer finden hier eine bunte Mischung aus großen Einkaufszentren und kleinen Boutiquen, die oft überraschend günstige und authentische Produkte im Angebot haben. Sportlich Aktive können in den nahegelegenen Fitnessstudios trainieren oder im Park joggen gehen – ideal, um nach einer langen Sightseeing-Tour wieder Energie zu tanken. Für die Anreise vom Flughafen Barcelona-El Prat solltest Du ungefähr 15 Kilometer einkalkulieren; ein Taxi oder der Aerobús bringen Dich unkompliziert und schnell zum Hotel.

Die Lage ist echt praktisch – weder zu hektisch noch zu ruhig –, genau richtig, um sich mitten im pulsierenden Barcelona zuhause zu fühlen und dennoch immer einen ruhigen Rückzugsort zu haben. Ehrlich gesagt, so eine Kombination findet man nicht an jeder Ecke.

Ausstattung und Services

Rund um die Uhr steht eine Rezeption bereit, die auf unerwartete Wünsche oder Fragen schnell reagiert – ziemlich praktisch, wenn man spät ankommt oder spontan Tipps braucht. Die Zimmer kommen mit einer angenehmen Klimatisierung, was besonders an heißen Barcelona-Tagen ein echtes Plus ist. Ein Flachbildfernseher, kostenfreies WLAN und eine Minibar ergänzen das komfortable Setup, und im Safe kannst Du Deine Wertsachen bestens verstauen.

Morgens verströmt das Frühstücksbuffet im Hotel eine gemütliche Atmosphäre mit einer breiten Auswahl – von warmen Eierspeisen bis hin zu frischem Obst und Backwaren. Wochentags gibt es das Frühstück von 7:00 bis 10:30 Uhr, am Wochenende darfst Du etwas länger schlafen, denn hier wird bis 11:00 Uhr serviert. Das ist ehrlich gesagt ein echter Luxus nach einer langen Nacht in Barcelonas pulsierendem Stadtleben.

Für alle, die lieber aktiv bleiben wollen: Ein gut ausgestatteter Fitnessraum wartet darauf, erkundet zu werden – perfekt, um den inneren Schweinehund auch im Urlaub zu überwinden. Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, findest Du eine Tiefgarage vor, die gegen Gebühr zur Verfügung steht – was in einer so zentralen Lage wirklich praktisch ist. Und solltest Du einen entspannten Abend suchen, lädt die Hotelbar mit einer feinen Getränkeauswahl zum Verweilen ein.

Was ich besonders nützlich fand: der Wäscheservice und die Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung – gerade wenn Dein Flug erst spät geht oder Du noch ein bisschen durch die Stadt ziehen willst. Insgesamt fühlt man sich hier gut aufgehoben und kann sich tatsächlich auf bequeme Details verlassen, ohne viel organisieren zu müssen.

Auf dem Bild ist ein stilvolles Hotelzimmer zu sehen, das modern und elegant gestaltet ist. Es verfügt über ein großes Fenster, das einen herrlichen Blick auf die Berge und das Wasser bietet. Die Einrichtung umfasst ein bequemes Doppelbett mit farblich abgestimmten Kissen und eine gemütliche Sitzecke mit zwei orangenen Sesseln und einem kleinen Tisch. Ein dekorativer Teppich und eine schicke Lampe runden das Ambiente ab. Die sanften Farben und die hochwertige Ausstattung verleihen dem Raum eine einladende Atmosphäre, ideal für Entspannung und Komfort.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer im Leonardo Boutique Hotel

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das von hinten dargestellt wird. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit einem auffälligen orange-weißen Farbdesign, das an die Designs der 1960er Jahre erinnert. Die Umgebung scheint skizzenhaft dargestellt zu sein, mit einem Gebäude im Hintergrund.In Bezug auf die Zimmer im Leonardo Boutique Hotel: Diese bieten oft eine moderne, stilvolle Einrichtung mit komfortablen Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt in der Stadt angenehm gestalten. Die Verbindung zwischen dem klassischen Auto und dem Hotel könnte im Sinne von Eleganz und Stil gesehen werden, die beide verkörpern.
Auf dem Bild ist ein klassisches Auto zu sehen, das von hinten dargestellt wird. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit einem auffälligen orange-weißen Farbdesign, das an die Designs der 1960er Jahre erinnert. Die Umgebung scheint skizzenhaft dargestellt zu sein, mit einem Gebäude im Hintergrund.In Bezug auf die Zimmer im Leonardo Boutique Hotel: Diese bieten oft eine moderne, stilvolle Einrichtung mit komfortablen Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt in der Stadt angenehm gestalten. Die Verbindung zwischen dem klassischen Auto und dem Hotel könnte im Sinne von Eleganz und Stil gesehen werden, die beide verkörpern.

Rund 59 Zimmer verteilen sich auf das Haus – von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu großzügigen Familienzimmern für bis zu vier Personen. Die Standardvariante misst etwa 18 bis 20 Quadratmeter, was für einen Städtetrip völlig ausreicht. Flachbildfernseher, WLAN und Klimaanlage sind hier natürlich mit dabei und ein Schreibtisch gibt Dir die Möglichkeit, auch mal entspannt am Laptop zu arbeiten oder Postkarten zu schreiben.

Wer’s etwas geräumiger mag, checkt eines der Superior-Zimmer ein. Dort findest Du oft eine zusätzliche Sitzgelegenheit – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag einfach mal die Beine hochlegen willst oder ein ruhiges Plätzchen zum Nachdenken brauchst. Gerade für längere Aufenthalte oder Geschäftsreisende scheint das eine smarte Wahl.

Was mir persönlich gut gefallen hat: Die Familienzimmer sind wirklich großzügig gestaltet und verfügen neben dem Doppelbett auch über ein Schlafsofa – perfekt also, wenn Du mit Kindern oder Freunden unterwegs bist und nicht ständig umziehen möchtest. Die Badezimmer sind modern ausgestattet und bieten Duschen oder sogar Badewannen, was ziemlich angenehm ist.

Preise pendeln sich ungefähr zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht ein – je nach Saison und Verfügbarkeit. Übrigens: Der Zimmerservice kümmert sich täglich um frische Handtücher und Sauberkeit, sodass Du Dich wirklich um nichts sorgen musst. Von hier aus kannst Du übrigens ganz easy zur Sagrada Familia spazieren – nur wenige Minuten entfernt.

Komfort und Design der Zimmer

59 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude – von Einzel- über Doppelzimmer bis hin zu Familienunterkünften, in denen bis zu vier Personen Platz finden. Die Einrichtung ist echt geschmackvoll, mit hellen Farben und hochwertigen Materialien, was dem Raum eine warme und einladende Note gibt. Die Betten sind überraschend bequem – ideal, um nach einem langen Tag in Barcelona richtig abzuschalten. Auch die Aufteilung der Zimmer macht Sinn: Hier hat man genug Platz und fühlt sich nicht eingeengt.

Klimaanlage gehört zum Standard, also kein Schwitzen bei Hitze – davon kann man in Barcelona ja manchmal ein Lied singen. WLAN ist gratis am Start, falls Du spontan nochmal was nachschauen willst oder einfach ein bisschen streamen möchtest. Im Zimmer findest Du außerdem eine Minibar sowie einen Flachbildfernseher, was praktisch ist, wenn man abends noch mal kurz entspannen will. Die Badezimmer sind modern eingerichtet; Dusche oder Badewanne und Pflegeprodukte gehören selbstverständlich dazu – ehrlich gesagt fühlte ich mich fast wie zu Hause.

Ein wirklich angenehmes Detail: Die Fenster sind schallisoliert, sodass der Trubel der Stadt draußen bleibt und Du ruhig schlafen kannst. Einige Zimmer haben sogar einen Balkon mit Blick auf die imposante Sagrada Família – ein richtiger Glücksgriff! Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 100 und 200 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Zentraler kann man in Barcelona kaum wohnen, sodass viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar sind – was den Aufenthalt nochmal angenehmer macht.

Blick auf die Sagrada Familia von einigen Zimmern

Etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht kostet hier ein Zimmer mit spektakulärem Blick auf die Sagrada Familia – und das ist ehrlich gesagt jeden Cent wert. Besonders die Premium-Zimmer haben riesige Fenster, durch die Du die Basilika fast schon greifbar nah vor Dir siehst. Dabei ist es nicht nur irgendein Ausblick: Wenn Du morgens den Vorhang zurückziehst, fängt das Licht die kunstvolle Fassade der Kirche ganz wunderbar ein – fast so, als würde Gaudí selbst Dir beim Aufwachen zuschauen.

Im Zimmer findest Du alles, was Du brauchst: Klimaanlage, schnellen WLAN-Zugang und sogar einen Schreibtisch – also ideal für eine kleine Arbeitspause oder um Deine Reisepläne zu schmieden. Und das Tolle daran? Die Kirche ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Schnapp Dir also einfach Deine Kamera und mach Dich auf den Weg, wenn Du möchtest.

Für Frühaufsteher gibt es auch noch das Frühstücksbuffet direkt im Hotel, das in Deinem Zimmerpreis meist schon inklusive ist – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, falls Du spontan Fragen hast oder Tipps brauchst. So viel Komfort kombiniert mit diesem einmaligen Panorama macht Deinen Aufenthalt wirklich besonders – und wer weiß, vielleicht wirst Du diesen Blick aus dem Fenster vermissen, wenn Du wieder zuhause bist.

Kulinarische Genüsse vor Ort

Auf dem Bild ist eine appetitliche Portion Pasta zu sehen, die mit frischen Tomaten, Zwiebeln und Basilikum garniert ist. Die bunten Ingredienzien verleihen dem Gericht eine lebendige Ausstrahlung. Neben der Schüssel befindet sich eine halbierte Zitrone, die als erfrischender Akzent dient, während eine Flasche Öl und weitere Schalen mit frischen Kräutern auf dem Tisch bereitstehen. Dieses Arrangement verspricht eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die man vor Ort genießen kann.

Das Frühstücksbuffet im Hotel öffnet morgens zwischen 7:00 und 10:30 Uhr seine Pforten – eine richtig feine Gelegenheit, mit frischen Backwaren, knackigem Obst und einer Auswahl an warmen und kalten Speisen den Tag zu starten. Wer gerne etwas länger schlummert, sollte trotzdem nicht zu spät kommen, denn gerade die Vielfalt an Cerealien und Joghurt macht das Frühstück hier besonders lecker. Und ehrlich gesagt, gibt’s kaum einen besseren Start in den Tag als mit einem frisch gebrühten Kaffee in der Hand und dem Duft von frischgebackenem Brot in der Nase.

Später am Tag lockt die Bar mit einer breiten Palette an Getränken – von originellen Cocktails bis hin zu lokalen Weinen. Die Bar hat meistens von 10:00 bis Mitternacht geöffnet und ist ein cooler Spot, um nach einem langen Sightseeing-Tag nochmal abzuschalten. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit liegt hier eine entspannte Atmosphäre in der Luft – ganz ohne Trubel.

Für alle, die Lust auf mehr kulinarische Abenteuer haben: Die Viertel Eixample und Gràcia sind nur einen Katzensprung entfernt und warten mit einer riesigen Auswahl an Tapas-Bars und internationalen Restaurants auf. Für ein Hauptgericht musst du meist zwischen 15 und 30 Euro einplanen – überraschend fair für solch eine facettenreiche Gastro-Szene. Ach ja, falls du lieber im Hotel bleibst – hier kommen regionale Spezialitäten auf den Tisch, die echt zeigen, wie vielfältig die katalanische Küche sein kann.

Restaurantangebot im Hotel

Frühstück? Das gibt’s hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – und zwar reichlich. Frische Früchte, knuspriges Gebäck, herzhafte Wurst- und Käseplatten sowie warme Speisen stehen bereit, um dich für den Tag zu stärken. Das Ganze ist übrigens im Übernachtungspreis drin, was gerade für Frühaufsteher echt praktisch ist. Am Abend dagegen verwandelt sich die Bar in einen entspannten Treffpunkt: Cocktails, eine feine Auswahl an Getränken und kleine Snacks warten bis etwa 23:00 Uhr darauf, probiert zu werden. Eine lockere Atmosphäre mit modernem Touch sorgt dafür, dass hier auch ein langer Tag gemütlich ausklingen kann.

Die Karte wechselt saisonal und verbindet mediterrane Spezialitäten mit internationalen Gerichten – ideal für alle Geschmäcker und Hungerlagen. Ob du nur schnell einen kleinen Snack möchtest oder dich für ein ausgedehntes Dinner entscheidest, findest du hier sicher etwas Passendes. Überraschend günstig sind die Preise dazu – besonders wenn man bedenkt, dass viele Restaurants in der Nähe oft deutlich teurer sind. Tatsächlich fühlte ich mich während meines Aufenthalts in kulinarischer Hinsicht wunderbar versorgt – keine großen Experimente, aber solide Qualität mit einem angenehmen Mix aus regionalen Aromen.

Besondere lokale Spezialitäten

Ungefähr zwischen 13:00 und 16:00 Uhr kannst Du in Barcelona richtig eintauchen in die Welt der katalanischen Spezialitäten. Die kleinen Tapas-Bars rund um das Hotel haben dann meist geöffnet – perfekt, um sich durch die vielfältigen Leckereien zu probieren. Für etwa 20 bis 40 Euro kannst Du Dich durch eine bunte Auswahl an Tapas schlemmen. Besonders gut schmecken hier Klassiker wie die knusprigen Patatas Bravas, die mit ihrer scharfen Sauce ein bisschen Feuer auf die Zunge bringen. Und ehrlich gesagt, der Jamón Ibérico ist einfach eine Wucht – zart, aromatisch und ein echtes Muss für Schinkenfans.

Frühstück gefällig? Dann gönn Dir doch mal Churros mit heißer Schokoladensauce – süß und warm, genau das Richtige, um entspannt in den Tag zu starten. Oder probier das simple, aber genial schmeckende „Pan con Tomate“, geröstetes Brot mit frischen Tomaten und reichlich Olivenöl – so simpel und doch so gut!

An kühleren Tagen lohnt sich ein Abstecher zu „Escudella i Carn d'Olla“, einem herzhaften Eintopf, der richtig schön von innen wärmt. Wer gerne abwechslungsreich isst, kommt hier voll auf seine Kosten. Und das Beste: Viele dieser traditionellen Gerichte findest Du nicht weit vom Hotel entfernt in den kleinen, authentischen Lokalen. Also, schnapp Dir am besten ein Fahrrad oder mach Dich zu Fuß auf den Weg – Dein Gaumen wird’s Dir danken!

Auf dem Bild ist eine appetitliche Portion Pasta zu sehen, die mit frischen Tomaten, Zwiebeln und Basilikum garniert ist. Die bunten Ingredienzien verleihen dem Gericht eine lebendige Ausstrahlung. Neben der Schüssel befindet sich eine halbierte Zitrone, die als erfrischender Akzent dient, während eine Flasche Öl und weitere Schalen mit frischen Kräutern auf dem Tisch bereitstehen. Dieses Arrangement verspricht eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die man vor Ort genießen kann.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Kirche oder Kathedrale zu sehen, die wahrscheinlich eine bedeutende Sehenswürdigkeit darstellt. In der Nähe könnte man Sehenswürdigkeiten finden wie die Basilika Santa Maria Maggiore, die berühmte Piazza della Repubblica oder das Teatro dell'Opera di Roma. Diese Orte bieten weitere kulturelle und historische Erlebnisse in der Umgebung.
Auf dem Bild ist eine beeindruckende Kirche oder Kathedrale zu sehen, die wahrscheinlich eine bedeutende Sehenswürdigkeit darstellt. In der Nähe könnte man Sehenswürdigkeiten finden wie die Basilika Santa Maria Maggiore, die berühmte Piazza della Repubblica oder das Teatro dell'Opera di Roma. Diese Orte bieten weitere kulturelle und historische Erlebnisse in der Umgebung.

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich von der weltberühmten Sagrada Familia. Dieses architektonische Wunderwerk Gaudís ist einfach faszinierend – die detailverliebten Fassaden und die unvollendete Basilika ziehen einen sofort in ihren Bann. Für rund 26 Euro kannst Du als Erwachsener eintauchen, Kinder und Senioren zahlen glücklicherweise weniger. Wer ein bisschen mehr Bewegung sucht, sollte unbedingt den Weg zum Parc Güell einplanen. Der Park liegt ungefähr 30 Gehminuten entfernt und überrascht mit bunten Mosaiken und herrlichen Aussichten über Barcelona. Die Eintrittskarte kostet etwa 10 Euro – wirklich fair für solch eine kreative Oase.

Ebenfalls in der Nähe wartet das Hospital de Sant Pau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als Meisterwerk des Modernisme gilt. Die kunstvolle Architektur beeindruckt nicht nur Kunstliebhaber—der Eintritt liegt bei rund 15 Euro. Unweit davon findest Du die quirlige Avenida Diagonal, wo zahlreiche Geschäfte und Cafés zum Verweilen locken. Für noch mehr städtisches Flair bringt Dich die nahegelegene U-Bahn-Station Sagrada Familia blitzschnell zur berühmten Fußgängerzone La Rambla. Ehrlich gesagt, ist es echt genial, wie viele Highlights Du hier ganz entspannt entdecken kannst – alles bequem zu Fuß oder mit wenigen Stationen in der Metro erreichbar.

Besuch der Sagrada Familia

15 Minuten Fußweg trennen Dich von einem der faszinierendsten Bauwerke Europas: der Sagrada Familia. Die Basilika, ein Meisterwerk Gaudís, ist tatsächlich seit Jahrzehnten im Entstehen – und die Fertigstellung soll just zum 100. Todestag des genialen Architekten stattfinden. Von April bis September kannst Du zwischen 9:00 und 20:00 Uhr eintauchen in dieses architektonische Wunder, in der kühleren Jahreszeit sind die Türen etwas früher um 18:00 Uhr wieder geschlossen.

Der Eintritt kostet etwa 26 Euro für Erwachsene – was für dieses Erlebnis wirklich fair ist –, Kinder und Jugendliche zahlen etwas weniger, während die Kleinsten unter 11 Jahren sogar gratis rein dürfen. Falls Du Dir den Blick von den Türmen nicht entgehen lassen willst, solltest Du mit weiteren zehn Euro rechnen. Ehrlich gesagt lohnt sich das aber total. Von dort oben hast Du nämlich einen spektakulären Panoramablick über Barcelona, der Dich noch lange begleiten wird.

Wichtig ist, dass Du Deine Tickets im Voraus besorgst. Lange Warteschlangen können ziemlich nerven – vor allem wenn Du wenig Zeit hast oder Deinen Besuch perfekt timen möchtest. Die detailreichen Innenräume der Basilika bringen Dich garantiert zum Staunen: Farbige Lichtspiele durch riesige Fenster lassen das Ganze fast magisch wirken. Und da das Hotel so nah dran ist, kannst Du jederzeit spontan zurückkehren oder nach dem Sightseeing im Zimmer entspannt abschalten – das macht den Aufenthalt einfach rund.

Erkundung des Viertels Eixample

15 Minuten Fußweg, und schon stehst Du mitten im Herzstück von Eixample, einem Viertel, das mit seinem charakteristischen Schachbrettmuster beeindruckt – wie ein riesiges urbanes Puzzle, das Dir ständig neue Perspektiven schenkt. Überall reihen sich breite Boulevards aneinander, gesäumt von eleganten Fassaden und schicken Cafés, in denen der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Luft liegt. Hier findest Du auch einige der berühmtesten Werke Antoni Gaudís: Casa Batlló und Casa Milà – beide nur einen Katzensprung entfernt. Für etwa 25 Euro pro Eintritt kannst Du die fantasievollen Formen und verspielten Details dieser architektonischen Meisterwerke bewundern. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem die symbiotische Verbindung aus traditioneller Baukunst und avantgardistischem Design überrascht.

Am liebsten habe ich zwischendurch in kleinen Bars Halt gemacht, um katalanische Tapas zu probieren – die Preise sind überraschend fair für so eine zentrale Lage. Dabei kannst Du den Tag nutzen, um den Trubel der Stadt zu spüren oder einfach die authentische Atmosphäre aufzusaugen. Die U-Bahn-Stationen in der Nähe sorgen dafür, dass Du schnell zu weiteren spannenden Ecken Barcelonas kommst – ganz bequem und ohne Stress. Und natürlich gibt es da noch die Sagrada Familia, deren Tür täglich zwischen ungefähr 9:00 und 18:00 Uhr offensteht – ein absoluter Magnet mit Millionen Besuchern jährlich. Aber ich verrate Dir: Wenn Du dich ein bisschen abseits der Massen bewegst, zeigt sich das Viertel von seiner entspannten Seite.