Menü

Leonardo Hotel Munich Arabellapark

Ein elegantes Refugium im Herzen von München - Entdecke den Charme des Leonardo Hotel Munich Arabellapark!

Das Bild zeigt das Leonardo Hotel Munich Arabellapark in einer skizzenhaften Darstellung. Im Vordergrund sind gepflegte Gartenanlagen mit bunten Blumenbeeten und einem weitläufigen Rasen zu sehen. Das Hotelgebäude hat eine moderne Architektur mit großen Fenstern und einer markanten, schattenspendenden Überdachung. Rund um das Gebäude stehen grüne Bäume und Spaziergänger sind auf den Wegen zu sehen. Der Himmel ist klar und die Atmosphäre wirkt einladend und hell.

Das Wichtigste im Überblick

  • Kostenloser Fitnessbereich und Wellnessbereich im Hotel verfügbar
  • Hoteleigener Fahrradverleih für die Erkundung der Umgebung
  • Reinigungsservice für Kleidung im Hotel angeboten
  • Businesscenter mit moderner Technologie vorhanden
  • Zimmer mit individuell regulierbarer Klimaanlage, TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet
  • Vielfältige Dining-Erlebnisse im Hotel und in der Umgebung
  • Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung vorhanden
  • Freizeitaktivitäten und kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu entdecken
  • Verschiedene Zimmerkategorien für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Luxuriöse Zimmer und Suiten mit stilvollem Design und modernem Komfort

Überblick über das Leonardo Hotel Munich Arabellapark

Das Bild zeigt eine stilvolle Hotelzimmeransicht, die eine helle und moderne Gestaltung widerspiegelt. Zu sehen ist ein großes Bett mit elegantem Kopfteil, umgeben von sanften Farben und ansprechenden Möbeln. Ein Sofa sowie ein Stuhl laden zum Entspannen ein, während große Fenster einen Ausblick auf die Stadt ermöglichen.Das Leonardo Hotel Munich Arabellapark bietet eine komfortable und ansprechende Unterkunft in einer zentralen Lage, ideal für Geschäftsreisende und Touristen. Die moderne Ausstattung, die freundliche Atmosphäre und die Nähe zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten machen es zu einem attraktiven Ziel in München.

152 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen in diesem modernen Haus, das mitten im ruhigen Stadtteil Bogenhausen steht – ein echter Pluspunkt für alle, die abends nicht den Trubel suchen. Die Auswahl an Gästekategorien ist vielfältig: Von Standard- über Superior-Zimmer bis hin zu Familienzimmern mit Platz für bis zu vier Personen – da findet jeder sein passendes Nest. Das Preisniveau liegt ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, was für München eigentlich ziemlich fair ist. Morgens kannst Du dir beim reichhaltigen Frühstücksbuffet eine ordentliche Portion Energie für den Tag holen, bevor du dich im Fitnessraum auspowerst oder in der Sauna entspannt.

Öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar – nur ein paar Minuten zur Arabellapark- oder Effnerplatz-Haltestelle und schon bist du schnell in der Innenstadt. Ob Oktoberfest-Action oder Sightseeing rund um den Marienplatz: Die Anbindung klappt prima. Die Zimmer haben WLAN, Flachbild-TV, Schreibtisch und Klimaanlage – gerade wenn Du geschäftlich unterwegs bist, fühlt sich das fast wie ein Büro auf komfortable Art an. Apropos Business: Konferenzräume mit modernster Technik und Platz für über 100 Leute findest du hier auch. Direkt ums Eck gibt es zudem einige coole Restaurants und Cafés, wo Du abends gut einkehren kannst – perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten und Münchens Atmosphäre aufzusaugen.

Lage und Umgebung des Hotels

Rund fünf Kilometer vom pulsierenden Zentrum Münchens entfernt, liegt das Hotel in einer Ecke, die überraschend grün und ruhig ist – ideal, wenn Du dem Trubel für eine Weile entkommen willst. Ganz in der Nähe erstreckt sich der Arabellapark, der mit seinen weitläufigen Grünflächen zum Verweilen oder für eine lockere Joggingrunde einlädt. Die U-Bahn-Station „Arabellapark“ ist nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt und bringt Dich in etwa 15 Minuten direkt zum Marienplatz – praktisch, um schnell in den Trubel der Stadt einzutauchen und danach wieder ins ruhige Zimmer zurückzukehren.

Ein echter Pluspunkt ist die Verbindung zur Messe München oder auch zur Allianz Arena: Wer Fußball liebt, freut sich bestimmt über die gut erreichbare Spielstätte, die etwa eine halbe Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt liegt. Für Autofahrer gibt es einige Parkplätze rund ums Hotel, außerdem kannst Du bequem Tiefgaragenstellplätze nutzen – das spart viel Stress bei der Anreise.

Direkt vor der Haustür findest Du zahlreiche Cafés und Restaurants, die von bodenständiger bayerischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten alles anbieten. Und falls Du Lust auf Natur hast – der Englische Garten ist ebenfalls nicht weit weg und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen Du dem Stadtlärm wunderbar entfliehen kannst. Ehrlich gesagt: Die Kombination aus ruhiger Lage und schnellen Verbindungen macht diese Ecke Münchens zu einem echten Geheimtipp.

Annehmlichkeiten und Services im Hotel

152 Zimmer, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem Schreibtisch, an dem du auch mal in Ruhe arbeiten kannst – gar nicht so selbstverständlich für ein Stadthotel. Im Safe lassen sich deine Wertsachen sicher verstauen, was gerade auf Reisen ein beruhigendes Gefühl ist. Morgens startet der Tag hier ziemlich entspannt: Das Frühstücksbuffet öffnet um 6:30 Uhr und hat alles von frischem Obst bis zu warmen Speisen im Angebot – ideal, um Energie für die Erkundungstour durch München zu tanken.

Abends findest du in der Hotelbar eine gemütliche Ecke, um den Tag bei einem Glas Wein oder einem coolen Cocktail ausklingen zu lassen. Sollte es mal geschäftlich werden, sind die hellen Konferenzräume für etwa 100 Personen gut ausgestattet mit Technik, die keine Wünsche offenlässt – perfekt für Meetings oder kleine Events. Parkplätze gibt es in der Tiefgarage gegen Gebühr, was in München ja durchaus praktisch sein kann.

Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – falls du also spontan noch Tickets für ein Konzert brauchst oder Fragen hast, ist immer jemand zur Stelle. Wäscheservice und Gepäckaufbewahrung sind ebenfalls verfügbar; so kannst du stressfrei unterwegs sein und dich ganz auf deinen Aufenthalt konzentrieren. Und das Beste: Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist super, sodass du schnell und unkompliziert in alle Ecken der Stadt gelangst – echt praktisch!

Das Bild zeigt eine stilvolle Hotelzimmeransicht, die eine helle und moderne Gestaltung widerspiegelt. Zu sehen ist ein großes Bett mit elegantem Kopfteil, umgeben von sanften Farben und ansprechenden Möbeln. Ein Sofa sowie ein Stuhl laden zum Entspannen ein, während große Fenster einen Ausblick auf die Stadt ermöglichen.Das Leonardo Hotel Munich Arabellapark bietet eine komfortable und ansprechende Unterkunft in einer zentralen Lage, ideal für Geschäftsreisende und Touristen. Die moderne Ausstattung, die freundliche Atmosphäre und die Nähe zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten machen es zu einem attraktiven Ziel in München.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten im Leonardo Hotel Munich Arabellapark

Auf dem Bild ist eine stilvoll eingerichtete Suite zu sehen, die eine komfortable und moderne Atmosphäre ausstrahlt. Die Suite verfügt über große Fenster, die einen Blick auf eine Wasserlandschaft bieten, und hochwertiges Mobiliar mit farbenfrohen Akzenten. Sofas und Sessel laden zum Verweilen ein, während Tischchen und eine zentrale Pouf für zusätzliche Funktionalität sorgen. Solche Suiten im Leonardo Hotel Munich Arabellapark bieten oft einen luxuriösen Rückzugsort mit angenehmem Ambiente, ideal für Entspannung oder geschäftliche Treffen.
Auf dem Bild ist eine stilvoll eingerichtete Suite zu sehen, die eine komfortable und moderne Atmosphäre ausstrahlt. Die Suite verfügt über große Fenster, die einen Blick auf eine Wasserlandschaft bieten, und hochwertiges Mobiliar mit farbenfrohen Akzenten. Sofas und Sessel laden zum Verweilen ein, während Tischchen und eine zentrale Pouf für zusätzliche Funktionalität sorgen. Solche Suiten im Leonardo Hotel Munich Arabellapark bieten oft einen luxuriösen Rückzugsort mit angenehmem Ambiente, ideal für Entspannung oder geschäftliche Treffen.

Rund 152 Zimmer gibt es hier, von denen so einige wirklich gemütlich sind – Standard bis Superior und sogar geräumige Suiten. Die Standardzimmer haben ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter, was ehrlich gesagt völlig ausreicht, wenn Du einfach nur einen entspannten Schlafplatz suchst. Du findest Doppelbetten oder zwei Einzelbetten vor, dazu eine Klimaanlage und einen Flachbildfernseher – alles modern und praktisch eingerichtet. Das WLAN ist kostenlos, perfekt also für eine kleine Recherche zwischendurch oder zum Streamen abends.

Wer’s ein bisschen großzügiger mag, kann sich für ein Superior Zimmer entscheiden: Hier gibt’s dann eine kleine Sitzecke, um auch mal gemütlich zu lesen oder den Laptop auszubreiten. Und ganz nebenbei hast Du meistens einen schönen Blick auf die Umgebung – das macht den Aufenthalt noch angenehmer. Suiten sind die Königsklasse mit etwa 40 Quadratmetern Wohn- und Schlafbereich, ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach mehr Komfort willst. Die sind richtig schick ausgestattet mit einer Minibar und Safe, da fühlst Du Dich gleich wie zuhause.

Preislich liegen die Standardzimmer normalerweise zwischen 90 und 200 Euro pro Nacht – je nach Saison natürlich –, während die Suiten durchaus bis zu 300 Euro verlangen können. Übrigens ist der Check-in ab 15 Uhr möglich und auschecken solltest Du spätestens um 11 Uhr. Für Frühaufsteher oder Langschläfer gibt’s manchmal spezielle Pakete mit späterem Check-out oder Frühstück inklusive – da lohnt sich oft ein kurzer Blick auf die Angebote.

Verschiedene Zimmerkategorien

Rund 22 bis 25 Quadratmeter misst das Standardzimmer, das ideal für alle ist, die es unkompliziert mögen. Hier schläfst Du meist in einem bequemen Doppelbett oder zwei Einzelbetten und hast einen Schreibtisch sowie kostenfreies WLAN gleich mit dabei – perfekt, wenn Du auch mal arbeiten oder einfach nur gemütlich surfen möchtest. Für knapp über 100 Euro pro Nacht kannst Du Dir diesen praktischen Rückzugsort sichern. Wer etwas mehr Platz zum Wohlfühlen braucht, wird die Superior Zimmer lieben: Bis zu 28 Quadratmeter groß, modern eingerichtet und mit einer Nespresso-Kaffeemaschine sowie Minibar ausgestattet – damit Du selbst bei einem längeren Aufenthalt keinen Komfort vermisst.

Das absolute Highlight sind allerdings die Suiten, die mit bis zu 40 Quadratmetern viel Raum zum Entspannen schenken. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche geben Dir das Gefühl von eigenem Appartement, während luxuriöse Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten das Wellness-Gefühl ins Zimmer bringen. Gerade Familien oder Gäste, die ein bisschen mehr Luxus suchen, fühlen sich hier richtig wohl. Übrigens: Die Nähe zum Arabellapark macht es leicht, schnell mit der U-Bahn in die Innenstadt zu düsen – ein klarer Pluspunkt für alle Entdecker unter Euch.

Überraschend vielfältig also, diese Unterkunftsklassen – da findet jeder sein kleines Paradies für den Aufenthalt in München. Ob pragmatisch oder komfortabel, großzügig oder kompakt: Die Auswahl ist groß genug, um sich schon vor der Anreise auf das passende Zimmer zu freuen.

Ausstattung und Komfort der Zimmer

Etwa 22 bis 25 Quadratmeter groß sind die gemütlichen Standardzimmer, die mit bequemen Doppel- oder Einzelbetten ausgestattet sind – genau richtig, um nach einem langen Tag in München entspannt runterzukommen. Wer etwas mehr Platz zum Ausbreiten braucht, wird sich in den Superiorzimmern besonders wohlfühlen, die nicht nur geräumiger sind, sondern teilweise sogar mit einem kleinen Balkon aufwarten. So kannst Du morgens frische Luft schnappen und den Blick über die Nachbarschaft schweifen lassen. Die Suiten haben dann nochmal ein Extra-Plus: eine separate Sitzecke, perfekt, wenn Du längere Zeit bleibst und auch mal zu Hause arbeiten oder einfach gemütlich entspannen möchtest.

Wichtig für mich persönlich: Die Klimaanlage sorgt dafür, dass es im Zimmer immer angenehm temperiert bleibt – egal ob Sommerhitze oder kühle Tage. Außerdem sind die Fenster schallisoliert, sodass Straßenlärm definitiv keine Chance hat. Das Badezimmer empfand ich als modern und sauber, mit wahlweise Dusche oder Badewanne sowie praktischem Haartrockner. Und das Beste: Kaffee- und Teezubereitung kannst Du ganz unkompliziert direkt im Zimmer erledigen – ideal für den kleinen Muntermacher zwischendurch.

Ein Flachbildfernseher mit internationalen Programmen, kostenloses WLAN und ein sicherer Safe gehören zur Grundausstattung. Auch ein Schreibtisch ist vorhanden, falls Du auf Geschäftsreise bist. Check-in beginnt üblicherweise ab 15 Uhr und der Check-out muss bis spätestens 11 Uhr erfolgen – so hast Du genug Zeit für einen entspannten Morgen. Preislich liegen die Zimmer ungefähr zwischen 90 und 200 Euro pro Nacht – was ich für die Lage und den Komfort echt fair finde.

Dining-Erlebnisse im Hotel und in der Umgebung

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine raffinierte und einladende Atmosphäre bietet. Die Tische sind mit weißen Tischdecken eingedeckt und sind für ein besonderes Dining-Erlebnis vorbereitet, möglicherweise für ein romantisches Abendessen oder ein feierliches Ereignis.Die warmen Farbtöne der Wandverkleidung und die stilvollen Möbel schaffen ein klassisches Ambiente, das perfekt für Gourmets ist, die die Kulinarik des Hotels genießen möchten.Die großen Fenster bieten einen Blick auf die Umgebung, was darauf hindeutet, dass man beim Essen nicht nur die Speisen, sondern auch die Aussicht genießen kann. In der Nähe des Hotels könnte es noch weitere gastronomische Möglichkeiten geben, wie lokale Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Ein Besuch in der Umgebung könnte sich als lohnenswert erweisen, um die gastronomische Vielfalt zu entdecken.

Frühstück gibt es im Restaurant "Leo’s" täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – und das Buffet ist wirklich reichhaltig. Für ungefähr 18 Euro pro Person kannst Du Dich durch frische, regionale und internationale Leckereien probieren. Mittags und abends wechseln die Menüs, meist mit saisonalen Spezialitäten, was ich persönlich sehr abwechslungsreich fand. Überhaupt ist das Ambiente dort modern und angenehm entspannt. Wer danach noch Lust auf einen Drink hat, zieht einfach an die Hotelbar herüber, die bis Mitternacht geöffnet ist. Die Auswahl an Getränken ist vielfältig, dazu gibt’s kleine Snacks – ideal, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen oder sich mit einem Cocktail auf den nächsten Morgen vorzubereiten.

Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants und Cafés. Die Gegend ist bekannt für ihre ganz klassische bayerische Küche: Weißwurst, Brezn oder Schweinshaxe – alles echt lecker und oftmals auch überraschend günstig. Falls Dir nach mehr Vielfalt zumute ist, hat München noch einiges mehr zu bieten: Italienisch, asiatisch oder mediterran – hier findest Du alles, was das Herz begehrt. Die Preise für ein Hauptgericht liegen meist zwischen 15 und 30 Euro, was ich für die Qualität absolut fair finde.

Übrigens sind die Biergärten in der Stadt ein tolles Erlebnis – entspannte Atmosphäre, regionale Biere und richtig gutes Essen. Durch die zentrale Lage kannst Du all diese kulinarischen Highlights bequem erreichen – ob zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Restaurant im Hotel

Schon früh am Morgen, genauer gesagt ab 6:30 Uhr, kannst Du Dich im Restaurant auf ein vielfältiges Frühstück stürzen, das mit frischen Brötchen, verschiedenen Käsesorten, Aufschnitt und sogar warmen Speisen lockt. Ehrlich gesagt ist das Buffet richtig reichhaltig – ideal, um kraftvoll in den Tag zu starten. Gegen Abend füllt sich die Speisekarte mit saisonalen Gerichten, bei denen sowohl internationale Klassiker als auch echte bayerische Spezialitäten auf dem Teller landen. Die Preise für Hauptgerichte bewegen sich ungefähr zwischen 12 und 25 Euro – überraschend fair, wenn man die Qualität der Zutaten bedenkt.

Ab 18 Uhr kannst Du hier schlemmen und genießen – bis etwa 22 Uhr bleibt das Restaurant geöffnet. Übrigens gibt es auch spezielle Menüs für Vegetarier oder Gäste mit glutenfreien Bedürfnissen, was ich persönlich sehr praktisch finde. Ein weiteres kleines Highlight ist die gemütliche Hotelbar: Perfekt geeignet, um nach einem langen München-Tag bei einem Cocktail oder einem Glas Wein runterzukommen – ganz entspannt und ohne großen Aufwand. Der Service? Vom ersten Moment an aufmerksam und freundlich, fast so als würde man bei Freunden speisen.

Empfohlene Restaurants in der Nähe

15 Minuten Fußweg genügen, um im Restaurant Dallmayr in ein Meer aus bayerischen Spezialitäten einzutauchen – elegant serviert und mit Preisen zwischen etwa 18 und 35 Euro für Hauptgerichte. Montags bis samstags kannst Du hier von 10:00 bis 18:00 Uhr genießen, was die bayerische Küche so besonders macht. Etwas rustikaler, aber nicht minder charmant, geht es im Wirtshaus in der Au zu: Täglich ab 11:30 Uhr bis spät abends um 23:00 Uhr lockt dieser Ort mit bodenständigen Gerichten für ungefähr 10 bis 20 Euro – eine echt gute Adresse für traditionelle Hausmannskost.

Italienisch wird’s beim Trattoria Da Michele, wo täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr frische Pasta und Pizza auf den Teller kommen – Hauptgerichte starten bei rund 12 Euro und gehen bis etwa 25 Euro. Ehrlich gesagt, verführt der Duft von frisch gebackenem Teig direkt zum Wiederkommen. Für süße Momente sorgt das Cafe Frischhut, das sich weit über die Stadtgrenzen hinweg einen Namen gemacht hat – Münchner Schmalznudeln? Unbedingt probieren! Das Café öffnet früh um 7:00 Uhr und schließt gegen 18:00 Uhr, und Snacks oder Desserts bekommst Du schon ab ca. 3 Euro.

Wer Lust auf internationale Küche hat, sollte das Kochhaus genauer unter die Lupe nehmen. Von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr kannst Du hier kreative Gerichte entdecken, die meist zwischen 15 und 30 Euro kosten. Insgesamt zeigt die Nachbarschaft eine überraschend vielseitige kulinarische Szene – da findet sich fast immer etwas Köstliches für jeden Geschmack.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine raffinierte und einladende Atmosphäre bietet. Die Tische sind mit weißen Tischdecken eingedeckt und sind für ein besonderes Dining-Erlebnis vorbereitet, möglicherweise für ein romantisches Abendessen oder ein feierliches Ereignis.Die warmen Farbtöne der Wandverkleidung und die stilvollen Möbel schaffen ein klassisches Ambiente, das perfekt für Gourmets ist, die die Kulinarik des Hotels genießen möchten.Die großen Fenster bieten einen Blick auf die Umgebung, was darauf hindeutet, dass man beim Essen nicht nur die Speisen, sondern auch die Aussicht genießen kann. In der Nähe des Hotels könnte es noch weitere gastronomische Möglichkeiten geben, wie lokale Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Ein Besuch in der Umgebung könnte sich als lohnenswert erweisen, um die gastronomische Vielfalt zu entdecken.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild sieht man eine beeindruckende Berglandschaft mit hohen Gipfeln, die teilweise von Schnee bedeckt sind. Im Vordergrund führt ein schmaler Pfad durch eine weite, grüne Wiese, umgeben von Felsen und Gras.In dieser Umgebung bietet sich eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten an, wie Wandern, Bergsteigen und Fotografieren der atemberaubenden Natur. Zudem könnte man ein Picknick auf den Wiesen genießen, die frische Luft und die Ruhe der Natur erleben. Sehenswürdigkeiten in der Nähe könnten Aussichtspunkte oder Naturparks sein, die eine noch bessere Sicht auf die majestätischen Berge und die umliegende Landschaft bieten. Solche Orte sind ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Schönheit der Berge erkunden möchten.
Auf dem Bild sieht man eine beeindruckende Berglandschaft mit hohen Gipfeln, die teilweise von Schnee bedeckt sind. Im Vordergrund führt ein schmaler Pfad durch eine weite, grüne Wiese, umgeben von Felsen und Gras.In dieser Umgebung bietet sich eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten an, wie Wandern, Bergsteigen und Fotografieren der atemberaubenden Natur. Zudem könnte man ein Picknick auf den Wiesen genießen, die frische Luft und die Ruhe der Natur erleben. Sehenswürdigkeiten in der Nähe könnten Aussichtspunkte oder Naturparks sein, die eine noch bessere Sicht auf die majestätischen Berge und die umliegende Landschaft bieten. Solche Orte sind ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Schönheit der Berge erkunden möchten.

15 Minuten zu Fuß entfernt erstreckt sich der Englische Garten, ein wahres Paradies für alle, die Natur mögen. Mit seinen 375 Hektar ist er einer der größten Stadtparks weltweit – perfekt zum Radfahren oder gemütlichen Picknick am Chinesischen Turm. Gerade an sonnigen Tagen verströmt die Luft dort diesen unverwechselbaren Duft von frisch gemähtem Gras und bayerischem Biergarten-Flair.

Für den nächsten kulturellen Schub geht’s ins Deutsche Museum, das größte Wissenschafts- und Technikmuseum weltweit. Über 28.000 Exponate warten auf 50.000 m² Ausstellungsfläche - da wird’s dir garantiert nicht langweilig! Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 17 Uhr, der Eintritt liegt bei etwa 14 Euro für Erwachsene – Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kommen übrigens gratis rein. Ehrlich gesagt, es lohnt sich total, auch wenn man kein Technikfreak ist.

Kunstfans sollten sich die Pinakothek der Moderne nicht entgehen lassen. Die Sammlung moderner Kunst ist beeindruckend vielfältig und die Atmosphäre dort angenehm entspannt. Von Dienstag bis Sonntag kannst du zwischen 10 und 18 Uhr eintauchen, Eintritt kostet rund 10 Euro.

Etwas Action gefällig? Der nahegelegene Olympiapark hat im Sommer Bootsverleih, während im Winter die Eisbahn lockt. Der Olympiaturm mit seinen gut 291 Metern Höhe schenkt dir eine grandiose Aussicht über München – für ungefähr 9 Euro kommst du ganz nach oben. Übrigens hilft dir die U-Bahnstation Arabellapark dabei, schnell in andere Stadtteile zu düsen oder einfach mal ein wenig zu shoppen und neue kulinarische Highlights auszuprobieren.

Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung

Über 30 Läden auf nur wenigen Ebenen erwarten Dich im Arabellapark Einkaufszentrum, das ungefähr 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt. Von bekannten Marken wie H&M und C&A bis hin zu einem gut sortierten Supermarkt – die Auswahl ist überraschend groß, um schnell mal Alltägliches oder ein kleines Mitbringsel zu kaufen. Montag bis Samstag kannst Du hier zwischen 9:00 und 20:00 Uhr gemütlich stöbern, sonntags bleibst Du aber draußen – typisch in Deutschland eben. Parkplätze gibt es übrigens ausreichend, falls Du mit dem Auto unterwegs bist.

Abseits des großen Centers findest Du in der näheren Umgebung einige kleine Boutiquen und Läden, die mit individueller Mode, Schmuck und regionalen Produkten aufwarten. Ich persönlich fand diese Ecken viel charmanter und authentischer als die großen Ketten. Die Stadtteile Bogenhausen und Haidhausen sind ebenfalls nicht weit weg, perfekt für einen entspannten Bummel durch urige Cafés und spannende Shops – gerade wenn Du Lust hast, besondere Schätze abseits des Mainstreams zu entdecken.

Ach ja, und für den großen Luxus darfst Du die Münchner Innenstadt nicht vergessen. Die Maximilianstraße ist nur eine schnelle Tramfahrt entfernt – ein Paradies für alle, die gerne mal bei Chanel, Gucci oder Louis Vuitton reinschauen wollen. Ehrlich gesagt ist das zwar teuer, aber allein das Flair dieser Straße ist beeindruckend genug. So hast Du hier quasi von günstigen Basics bis hin zum exklusiven Designerstück alles auf dem Schirm, auf den ersten Blick jedenfalls.

Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in München

15 Minuten Fußweg genügen, um am berühmten Marienplatz zu stehen – dem eigentlichen Puls der Stadt. Hier kannst Du das spektakuläre Glockenspiel im Neuen Rathaus bewundern, das täglich um 11 und 12 Uhr sowie zusätzlich um 17 Uhr seine Geschichte zum Leben erweckt. Die Turmbesteigung kostet circa 3 Euro, aber der freie Zugang zum Rathaus selbst ist ein echtes Plus für Kulturfans.

Nur ein paar Schritte weiter prangen die markanten Zwiebeltürme der Frauenkirche am Horizont. Die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet und der Eintritt ist überraschenderweise kostenlos – ein echter Geheimtipp für alle, die gotische Architektur lieben. Wer tiefer in die Welt der Wissenschaft eintauchen möchte, sollte sich unbedingt das Deutsche Museum anschauen. Mit seinen Ausstellungen auf mehreren Ebenen gehört es zu den größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Der Eintritt liegt bei etwa 14 Euro, und Du kannst hier problemlos einen ganzen Tag verbringen.

Für Momente der Ruhe lockt der riesige Englische Garten, besonders der Biergarten am Chinesischen Turm ist ein klasse Spot zum Abschalten und Leute beobachten. Kunstbegeisterte zieht es oft in die Pinakotheken, wobei die Alte Pinakothek mit Werken von Dürer oder Rembrandt richtig beeindruckend ist – Eintritt ebenfalls um die 14 Euro, geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr.

Ehrlich gesagt: Wer in München unterwegs ist, darf das Oktoberfest nicht verpassen, wenn es gerade läuft – Millionen pilgern dorthin! Aber auch außerhalb dieser Zeit findest Du an jeder Ecke urige Biergärten und Brauereien, in denen ein kühles Bier fast wie ein kleiner Urlaub wirkt.