Über das Hotel

Drei Stockwerke hoch, mit etwa 150 gemütlichen Zimmern, überrascht dieses moderne Haus direkt in der historischen Altstadt von Köpenick. Hier kannst du dich auf kostenloses WLAN und eine Klimaanlage freuen – ziemlich praktisch, wenn du mal die Fenster schließen willst und trotzdem frische Luft brauchst. Der Blick auf die Dahme ist einfach beeindruckend; ich habe oft am Fenster gestanden und dem ruhigen Fluss zugeschaut, während die Sonne langsam unterging.
Mit Preisen zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht liegt das Ganze auch noch überraschend günstig, vor allem wenn man bedenkt, dass neben einem Flachbildfernseher auch ein 24-Stunden-Zimmerservice zur Verfügung steht. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – sehr angenehm für Spätankömmlinge oder wenn du mitten in der Nacht noch eine Frage hast.
In der Nähe findest du übrigens das Schloss Köpenick und den Müggelsee – perfekte Spots für eine kleine Erkundungstour. Öffentliche Verkehrsmittel sind nur wenige Gehminuten entfernt, sodass du schnell ins Berliner Zentrum kommst, falls dir nach Großstadtflair ist. Das Check-out läuft entspannt bis 12:00 Uhr – ideal, wenn du morgens nicht hetzen möchtest.
Ehrlich gesagt hat mich auch die Atmosphäre im Restaurant positiv überrascht: regionale und internationale Gerichte, frisch zubereitet, sorgen für angenehme Abwechslung nach einem langen Tag unterwegs. Und die Bar? Ein perfekter Platz für entspannte Abende mit Drinks und Snacks.
Lage und Umgebung am Ufer der Dahme
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß und schon stehst du mitten im charmanten historischen Stadtkern von Köpenick – mit seinen Kopfsteinpflaster-Straßen, kleinen Cafés und dem beeindruckenden Schloss, das direkt am Wasser thront. Das Ufer der Dahme ist hier nicht nur Kulisse, sondern echtes Lebensgefühl: Der Duft von frischem Wasser mischt sich mit dem Rascheln der Blätter in der Brise, während Boote gemächlich vorbeiziehen. Wer mag, kann direkt am Hotel ein Fahrrad mieten und die gut ausgebauten Radwege entlang des Flusses erkunden – die Aussicht auf das glitzernde Wasser macht jede Tour zum Highlight.
Ungefähr zehn Minuten weiter lockt der Müggelsee, Berlins größter See, wo du je nach Laune schwimmen, segeln oder einfach im Sand chillen kannst. Für Familien gibt’s mit dem Freizeitpark „Käpt’n Iglo“ eine tolle Alternative, um Kids glücklich zu machen – übrigens ziemlich erschwinglich und mit viel Spaßfaktor. Auch der Botanische Garten ist fußläufig erreichbar und zeigt dir eine bunte Vielfalt an Pflanzen, ideal für eine ruhige Auszeit.
Die öffentliche Verkehrsanbindung ist übrigens echt praktisch: Die S-Bahn-Station Köpenick ist nur ein paar Gehminuten entfernt – so bist du ratzfatz in Berlins pulsierendem Zentrum. Und falls du dich fragst: Übernachtungen starten hier bei etwa 80 Euro pro Nacht – für die Lage und den Komfort ein echter Geheimtipp. Ehrlich gesagt, fühlt sich diese Kombination aus Naturidylle und Stadtleben einfach richtig gut an.
Besondere Ausstattung und Services des Hotels
150 moderne Zimmer mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage – so viele Annehmlichkeiten auf einmal findet man nicht überall. Besonders praktisch: In vielen Zimmern kannst du dir ganz easy eine Tasse Tee zubereiten, wenn du mal einen ruhigen Moment brauchst. Die Minibar ist ebenfalls gut gefüllt, falls der kleine Hunger oder Durst sich meldet.
Abends zieht es mich oft in die gemütliche Lounge-Bar, wo es eine feine Auswahl an Getränken und Snacks gibt – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Für die Sportlichen unter uns gibt’s einen Fitnessraum, der überraschend modern ausgestattet ist, und eine Sauna, die nach einer Entdeckungstour entlang der Dahme genau das Richtige ist.
Wer die Gegend erkunden will, kann sich unkompliziert Fahrräder ausleihen – das macht Spaß und eröffnet ganz neue Perspektiven auf Köpenick und Umgebung. Geschäftliches? Kein Problem: Tagungsräume für bis zu 120 Personen mit aktueller Technik stehen bereit, falls du Konferenzen oder Meetings planst.
Ach ja, das Frühstück! Ein richtig reichhaltiges Buffet ist im Übernachtungspreis enthalten – da startet man mit ordentlich Energie in den Tag. Preise für ein Doppelzimmer liegen übrigens bei ungefähr 80 Euro pro Nacht, was ich für diese Ausstattung echt fair finde. Und falls du mobil bleiben willst: Die S-Bahn-Station ist nur einen Katzensprung entfernt – super praktisch.
- Exklusive Concierge-Services für individuelle Wünsche
- Luxuriöser Spa-Bereich für Entspannung
- Technologische Innovation mit Smart Room System

Zimmer und Suiten


Ungefähr 151 Zimmer warten hier auf dich – von gemütlichen Standardzimmern mit etwa 20 m² bis hin zu großzügigen Suiten, die rund 40 m² Raum zum Entspannen schenken. Besonders gefallen hat mir, wie ruhig alles war: Die Schallisolierung funktioniert wirklich prima, sodass du auch bei offenem Fenster erholsam schlafen kannst. Für mich als Vielschreiber ist der integrierte Arbeitsplatz in jedem Zimmer ein echtes Plus – ob Standard oder Komfort, einen Schreibtisch findest du überall. Und ja, das WLAN ist tatsächlich kostenfrei und ziemlich stabil.
Die Komfortzimmer sind etwas geräumiger (circa 25 m²), was gerade bei längeren Aufenthalten super angenehm ist. Da fühlt sich das Zurückziehen gleich viel wohnlicher an. Am meisten beeindruckt haben mich aber die Suiten mit ihren separaten Wohnbereichen – perfekt, wenn du mal eben Gäste empfangen willst oder einfach mehr Freiraum suchst. Übrigens: In den Badezimmern gibt’s nicht nur moderne Sanitäranlagen, sondern meistens auch Regenduschen – ideal für eine entspannende Dusche nach einem Tag draußen.
Was mir persönlich wichtig war: Die Klimaanlage lässt sich individuell einstellen. Gerade in der warmen Jahreszeit ein echter Vorteil! Die Preise liegen übrigens irgendwo zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Buchungslage – überraschend fair für so viel Komfort. Check-in startet meist ab 15 Uhr; für den Abschied solltest du vor 11 Uhr ausgecheckt haben. Alles in allem fand ich die Kombination aus Design und Funktionalität echt gelungen – da fühlte ich mich wirklich wohl.
Komfortable Zimmer mit moderner Einrichtung
Ungefähr 25 Quadratmeter Raum für dich allein – so groß sind die Standardzimmer, die mit einer Klimaanlage für angenehme Temperaturen sorgen. Ehrlich gesagt, finde ich das besonders an warmen Tagen klasse. Das bequeme Bett lädt nach einem langen Tag in Berlin richtig zum Versinken ein, während der Schreibtisch praktisch ist, falls du doch mal arbeiten oder gemütlich schreiben möchtest. Ein Flachbildfernseher gibt’s natürlich auch, damit keine Langeweile aufkommt.
Heller und freundlicher als gedacht – die Farbgestaltung schafft eine Wohlfühl-Atmosphäre, in der du richtig durchatmen kannst. Manche Zimmer haben sogar den Luxus eines Ausblicks auf den nahegelegenen Müggelsee oder die charmante Altstadt von Köpenick, was ich persönlich ziemlich beeindruckend fand. Das Badezimmer ist modern eingerichtet; entweder eine Dusche oder eine Badewanne warten dort auf dich – perfekt für eine erfrischende Dusche am Morgen oder ein entspannendes Bad am Abend.
Die Suiten hier haben noch etwas mehr zu bieten: mehr Platz fürs Gepäck, eine gemütliche Sitzecke und oft auch eine kleine Kochnische – ideal, falls du länger bleibst oder mit der Familie unterwegs bist. Preise starten bei etwa 99 Euro pro Nacht, was ich für die Location und Ausstattung ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Die zentrale Lage macht es zudem leicht, schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu düsen – super praktisch, wenn du viel vorhast.
Luxuriöse Suiten mit Blick auf den Fluss
Zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht findest du hier luxuriöse Suiten, die mit ihrem Blick auf die sanft dahinfließende Spree tatsächlich beeindrucken. Ungefähr ein paar Schritte vom Wasser entfernt, öffnen sich große Fenster zu dieser ruhigen Kulisse – fast so, als würde das Flussrauschen direkt ins Zimmer ziehen. Die Bereiche zum Wohnen und Schlafen sind großzügig getrennt: Da kannst du dich auch mal zurückziehen, wenn jemand anderes noch wach ist. Ehrlich gesagt, fühlen sich die eleganten Badezimmer mit Regendusche – und in manchen Suiten sogar mit Badewanne – wie kleine Wellnessoasen an.
Private Balkone gibt es ebenfalls, perfekt für den Morgenkaffee oder einen Sundowner am Abend. Die Ausstattung? Alles, was du brauchst: Klimaanlage, schnelles WLAN, Flachbildfernseher und eine gut bestückte Minibar – praktisch und gemütlich zugleich. Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt, falls du spontan noch etwas brauchst oder Fragen hast. Obwohl die Lage im historischen Köpenick eher ruhig ist, kommst du von hier aus relativ fix in die Berliner City – ideal für Ausflüge nach der entspannten Zeit am Fluss.
Sonderangebote sind übrigens keine Seltenheit, häufig kannst du auch Frühstück oder Wellnesspakete dazu buchen – das macht den Aufenthalt gleich noch attraktiver. Für mich war vor allem die Kombination aus modernem Komfort und der natürlichen Umgebung ein echter Pluspunkt. Da fühlt man sich schnell wie zuhause – nur eben mit dem gewissen Extra an Luxus.
- Blick auf den Fluss von den luxuriösen Suiten aus genießen
- Großzügige Fenster lassen viel Tageslicht herein
- Rückzugsort der Ruhe und Eleganz in stilvoll eingerichteten Suiten
Gastronomie und kulinarische Highlights

Frühstücksliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Zwischen 6:30 und 10:30 Uhr kannst du dich am reichhaltigen Buffet bedienen, das mit allerlei Leckereien lockt – von verschiedenen Brotsorten über frisches Obst bis hin zu warmen Speisen, die dir richtig Energie für den Tag geben. Das Restaurant öffnet ab mittags seine Türen und serviert bis 22 Uhr eine bunte Mischung aus regionalen Klassikern und mediterranen Köstlichkeiten, alles frisch zubereitet und mit saisonalen Zutaten verfeinert. Ehrlich gesagt, fand ich die Kombination aus deutscher Hausmannskost und sonnigen Aromen aus dem Süden echt überraschend gelungen.
Besonders für Gruppen oder besondere Anlässe gibt es hier auch einen eigenen Raum – perfekt, wenn du mal im größeren Kreis feiern oder schlemmen willst, denn das Team richtet das Catering genau nach deinen Wünschen her. Abends dann in der Bar zu sitzen, ist ein echtes Highlight: Die Auswahl an Cocktails und Weinen ist ziemlich vielfältig, und das stilvolle Ambiente macht es leicht, entspannt den Tag ausklingen zu lassen. Der Duft von frisch gemixten Drinks liegt in der Luft, während gedämpftes Licht und leise Musik für die richtige Stimmung sorgen. Falls du also Lust auf kulinarische Vielfalt hast – hier wirst du bestimmt fündig.
Restaurant mit internationaler Küche
Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst du hier eine echte Geschmacksreise erleben – vom leichten Mittagessen bis zum entspannten Dinner. Die Speisekarte wechselt übrigens saisonal, was für ordentlich Abwechslung sorgt. Und ehrlich gesagt, finde ich das ziemlich cool, weil du so immer wieder neue Gerichte entdecken kannst, ohne dass es langweilig wird. Die Preise bewegen sich dabei in einem fairen Rahmen: Hauptgerichte liegen ungefähr bei 15 bis 30 Euro, Vorspeisen und Desserts bekommst du schon für etwa 5 bis 10 Euro. Für Gruppen gibt’s sogar spezielle Menüs – ideal, wenn du mit mehreren Leuten unterwegs bist oder ein Event planst.
Besonders spannend sind die regelmäßigen Themenabende, die Küchen aus verschiedenen Ländern zelebrieren – da fühlt man sich fast wie auf einer kleinen Weltreise. Dazu kommt noch das moderne Ambiente, das richtig einladend wirkt und zum Verweilen verleitet. Neben dem Restaurant findest du auch eine Bar und eine Lounge, wo leckere Drinks und Snacks auf dich warten – perfekt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen liegt oft in der Luft und macht Lust aufs Probieren. Insgesamt ein überraschend vielseitiger Ort, der mich echt überzeugt hat.
Gemütliche Bar für Drinks und Snacks
Zwischen 17:00 und 24:00 Uhr hast du hier die perfekte Gelegenheit, den Tag bei einem Drink ausklingen zu lassen – und das zu Preisen, die ehrlich gesagt ziemlich fair sind. Cocktails rangieren meist zwischen 8 und 12 Euro, während lokale Berliner Biere mit etwa 4 Euro super erschwinglich sind. Das Beste daran: Die Bar ist nicht nur ein Treffpunkt für Gäste, sondern auch bei Einheimischen beliebt – was für eine lebendige und zwanglose Atmosphäre sorgt.
Die Einrichtung strahlt Gemütlichkeit aus, irgendwie schick und doch entspannt zugleich. Auf der Getränkekarte findest du eine bunte Mischung aus internationalen Weinen, kreativen Cocktails und erfrischenden Softdrinks – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Übrigens, die Barkeeper verstehen ihr Handwerk und mixen Drinks mit einer gewissen Raffinesse, die man sofort schmeckt. Wer zwischendurch Hunger bekommt, kann sich mit kleinen Häppchen oder Fingerfood stärken – ab etwa 5 Euro wird’s auch nicht teuer.
Ich habe es besonders geschätzt, wie unkompliziert der Service war – freundlich und ohne großes Tamtam. Gerade nach einem langen Tag in Köpenick tut so ein entspannter Abend dort richtig gut. Und falls du dich fragst: Ja, die Bar lädt tatsächlich dazu ein, noch ein bisschen länger zu bleiben.
- Gemütliche Atmosphäre zum Entspannen
- Breite Auswahl an erlesenen Spirituosen und kleinen Gerichten
- Perfekter Ort zum Ausklingen des Tages

Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten


Ungefähr 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt der grüne Treptower Park, perfekt für alle, die nach frischer Luft und Bewegung suchen. Direkt am Spreeufer kannst du dir im Hotel ein Fahrrad schnappen und die idyllische Umgebung erkunden – ehrlich gesagt, eines meiner liebsten Erlebnisse dort! Nach einer Runde draußen lockt dann der moderne Wellnessbereich mit Sauna, wo du gut abschalten kannst. Der Fitnessraum ist ebenfalls top ausgestattet und hat täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, sodass du auch spät noch dein Workout erledigen kannst.
Kulturell hat die Gegend auch einiges zu bieten. Nur wenige Minuten entfernt wartet das historische Schloss Köpenick darauf, entdeckt zu werden. Und falls der kleine Hunger kommt, findest du in der charmanten Altstadt von Köpenick viele Cafés und Restaurants – die Auswahl ist überraschend vielseitig und garantiert was Leckeres für jeden Geschmack. Abends kannst du dich übrigens in der gemütlichen Hotelbar entspannen; die Atmosphäre dort ist wirklich angenehm, perfekt für einen Drink nach einem langen Tag.
Was ich besonders praktisch fand: Die Tagungsräume sind umfangreich ausgestattet und fassen bis zu 200 Personen – ideal also auch für Geschäftsreisende. Die Preise für Übernachtungen variieren je nach Saison, aber oft gibt es wirklich attraktive Angebote für längere Aufenthalte. Die Kombination aus Natur, Kultur und den vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten macht das Ganze wirklich rund – hier fühlt man sich schnell wie zu Hause.
Spa-Bereich mit Sauna und Fitnessstudio
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst du hier ohne Aufpreis eine richtig moderne Sauna nutzen – ideal, um nach einem langen Tag in Berlin einfach mal abzuschalten. Der Duft von Holz und die wohlige Wärme wirken sofort entspannend. Ehrlich gesagt habe ich selten eine Sauna erlebt, die so großzügig und gepflegt ist, dass man sich fast wie in einer kleinen Wellness-Oase fühlt. Besonders angenehm ist, dass der Bereich nicht überfüllt ist – genug Raum für Ruhe und Erholung.
Für alle, die auch im Urlaub nicht auf ihr Training verzichten wollen, gibt es ein top ausgestattetes Fitnessstudio. Hier findest du Geräte für Kraft- und Ausdauertraining – von Laufbändern bis zu modernen Kraftstationen. Du kannst dein Workout ganz flexibel gestalten, denn die Öffnungszeiten sind wirklich großzügig und gehen oft bis spät abends. So passt sich das Training perfekt an deinen Tagesplan an, egal ob du früh morgens zum Schwitzen kommst oder abends den Kopf freibekommst.
Die Kombination aus Sauna und Fitnessbereich schafft eine tolle Balance zwischen Aktivität und Entspannung – genau das Richtige, wenn du deinen Aufenthalt gesund und ausgeglichen gestalten möchtest. Das Ambiente ist modern und zugleich gemütlich, was ich persönlich sehr angenehm empfand. Ein echter Pluspunkt übrigens: Alles ist sauber und gut gepflegt, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst.
Fahrradverleih für Erkundungstouren der Umgebung
Räder in verschiedenen Größen stehen täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr bereit – perfekt, um die Umgebung um Köpenick mit Schwung zu erkunden. Für etwa 15 Euro kannst du dir ein Standardfahrrad leihen, was ehrlich gesagt ein ziemlich fairer Preis ist. Gerade wenn du länger bleiben willst, lohnt sich die Buchung eines Pakets, das den Tagessatz reduziert. Am besten reservierst du dein Fahrrad im Voraus, gerade an Wochenenden oder in der Hochsaison kann es sonst knapp werden.
Die Touren führen durch richtig malerische Landschaften – entlang der Spree rauscht das Wasser leise neben dir her, während du durch grüne Parks wie den Treptower fährst. Das Schloss Köpenick ist auch nicht weit und definitiv einen Abstecher wert. Man spürt förmlich den Hauch von Geschichte und Natur gleichzeitig, was diese Gegend so besonders macht. Aktiv unterwegs zu sein fühlt sich hier ganz anders an als im Stadtverkehr – fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag, die dir zugleich frische Luft und neue Eindrücke schenkt.
Das Schöne daran: Du musst dich um nichts kümmern. Die Fahrräder sind modern und gut in Schuss, so dass du dich voll aufs Erlebnis konzentrieren kannst. Ob gemütlich oder sportlich unterwegs – für Naturliebhaber und Entdecker gibt’s kaum eine bessere Möglichkeit, die Region aus nächster Nähe kennenzulernen. Übrigens: Der leichte Fahrtwind und der Duft von frischem Laub machen jede Runde noch angenehmer.
- Fahrräder ausleihen im Hotel Berlin Köpenick
- Erkundungstouren in der Umgebung
- Flexible Erkundungsmöglichkeiten
- Entdecke versteckte Schätze
- Individuelle Ausflugsplanung
Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Drei Stockwerke voller Möglichkeiten – so ungefähr fühlt sich das an, wenn du die Veranstaltungsräume im Hotel Berlin Köpenick entdeckst. Bis zu zwölf Räume stehen hier bereit, und zwar flexibel kombinierbar, sodass sowohl kleine Meetings als auch große Events mit bis zu 400 Teilnehmern locker Platz finden. Ich war echt beeindruckt von der modernen Technik: Beamer, Leinwände und Audio- sowie Videotechnik auf dem neuesten Stand, damit auch jede Präsentation glatt läuft. Außerdem sorgen Tageslichtfenster für eine angenehme Atmosphäre, die – ehrlich gesagt – viel zum Wohlfühlfaktor beiträgt. Ach ja, und die Klimaanlage hält den Raum angenehm kühl, selbst wenn’s draußen hoch hergeht.
Sehr entspannt fand ich die schallisolierte Ausstattung – man kann sich tatsächlich konzentrieren, ohne dass andere Geräusche nerven. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es verschiedene Catering-Optionen: Von Kaffeepausen über Mittagsbuffets bis zu festlichen Abendessen kann man alles individuell anpassen lassen. Montags bis freitags ist zwischen 8:00 und 18:00 Uhr geöffnet, aber bei Bedarf klappt’s wohl auch mal außerhalb dieser Zeiten – das ist ziemlich praktisch.
Falls du mit dem Auto anreist, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Preise variieren je nach Raumgröße und Ausstattung; am besten einfach mal anfragen. Insgesamt macht das Ganze einen ziemlich professionellen Eindruck – perfekt für Veranstaltungen mit einem gewissen Wow-Faktor.
Vielseitige Räumlichkeiten für Events und Konferenzen
Fünf unterschiedlich große Tagungsräume, die Platz für bis zu 300 Personen schaffen – das klingt nach ausreichend Raum, um auch größere Events ohne Enge stattfinden zu lassen. Besonders praktisch: Die Räume sind so flexibel, dass du sie problemlos von U-Form über Parlamentarisch bis hin zu Block bestuhlen kannst – je nachdem, was dein Event gerade braucht. Für eine kleine Kaffeepause zwischendurch gibt es einen großzügigen Foyerbereich, der sich perfekt eignet, um kurz durchzuatmen oder Kontakte zu knüpfen.
Technisch ist alles am Start, was du für eine professionelle Präsentation brauchst – von hochwertigen Beamern über Leinwände bis zur Audioanlage. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert und modern das Ganze aufgezogen ist. Die Lage in Köpenick sorgt zudem dafür, dass Anreise mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos klappt. Parkplätze zum Beispiel findest du hier auch ohne Stress.
Interessant sind auch die flexiblen Öffnungszeiten der Räume – somit kannst du deinen Ablauf ganz individuell planen. Bei den Tagungspauschalen geht es bei etwa 59 Euro pro Person los; darin enthalten sind dann auch Verpflegung und technische Ausstattung. Wenn du magst, unterstützt dich ein engagiertes Event-Team während der gesamten Planung – ich finde das echt beruhigend, denn niemand will Stress am Tag der Veranstaltung.
Professionelle Ausstattung und Planungsservice
Sieben topmoderne Konferenzräume stehen auf insgesamt rund drei Etagen bereit – und das für bis zu 300 Leute, was echt beeindruckend ist. Flexibel in der Bestuhlung, kannst Du die Räume ganz nach Deinem Geschmack und Bedarf anpassen: Ob Reihenbestuhlung fürs große Seminar oder kleine Gruppenrunden, alles ist machbar. Für Technik-Fans gibt es Beamer, Leinwände und ein hochwertiges Audiovisualsystem, das bei Präsentationen wirklich keine Wünsche offenlässt. Der technische Support fühlt sich hier wie ein unsichtbarer Helfer an, der genau dann einspringt, wenn Du ihn brauchst.
Wichtig zu wissen: Das professionelle Planungsteam steht Dir nicht nur bei der Technik zur Seite, sondern kümmert sich auch um das passende Catering. Egal ob Kaffepausen mit leckerem Gebäck oder komplette Mittagessen – hier wird individuell auf Wünsche eingegangen. Die Tagungspauschalen starten ungefähr bei 55 Euro pro Person; da ist die Raummiete ebenso dabei wie Verpflegung und Technik. Ehrlich gesagt eine ziemlich faire Sache für den Service und die Ausstattung.
Und ja – die Lage in Köpenick macht’s Dir leicht: Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel bedeutet entspanntes Ankommen ohne Stress. Das Hotel ist übrigens ganzjährig geöffnet, sodass Du Deine Meetings oder Workshops flexibel planen kannst. Alles in allem eine richtig angenehme Atmosphäre für produktive Business-Events – professionell und gleichzeitig entspannt.
- Professioneller Planungsservice für Veranstaltungen und Tagungen
- Maßgeschneiderte Veranstaltungen für Konferenzen, Hochzeiten und Galas
- Moderne Ausstattung und technologische Unterstützung
- Flexible Räumlichkeiten und erfahrenes Team
- Erstklassige Ausstattung für Geschäftsreisende und Veranstaltungsteilnehmer
