Über das Leonardo Hotel

Etwa 30 Kilometer trennen dich vom Flughafen München, was für eine entspannte Anreise sorgt – ganz ohne Hektik. Direkt im Stadtteil Berg am Laim gelegen, erreichst du die Innenstadt und den Hauptbahnhof innerhalb kürzester Zeit, perfekt also, wenn du flexibel sein willst. Insgesamt gibt es hier 125 Zimmer, die überraschend modern eingerichtet sind: kostenloses WLAN, Klimaanlage und ein Schreibtisch gehören zum Standard – ideal auch für Geschäftsreisende. Die Preisspanne startet bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, je nachdem wann du buchst und wie beliebt die Zeit gerade ist.
Die Zimmer reichen von klassischen Standard- bis zu etwas komfortableren Comfort-Varianten – hier kannst du zwischen Funktionalem und ein bisschen mehr Luxus wählen. Das Highlight ist für mich das hoteleigene Restaurant, wo du internationale und regionale Spezialitäten findest. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich, das dir einen guten Start in den Tag garantiert. Wenn’s abends gemütlich werden soll, kannst du dich an der Bar bei einem Drink zurücklehnen und den Trubel des Tages hinter dir lassen.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Rezeption hat rund um die Uhr offen – egal ob du spät ankommst oder früh weg musst, hier bist du flexibel. Für Business-Gäste gibt es übrigens auch Tagungsräume mit moderner Technik für bis zu 100 Personen – praktisch, wenn du Meetings oder Veranstaltungen planst. Alles in allem eine solide Kombination aus Komfort und Zweckmäßigkeit, die sowohl Urlaubs- als auch Geschäftsreisende zufriedenstellen dürfte.
Standort und Anbindung an die Stadt
Etwa 4 Kilometer trennen dich von der Münchner Innenstadt, und das kannst du ganz entspannt mit der U-Bahn erledigen – die nächste Station, die U2, ist ungefähr 500 Meter entfernt. So erreichst du den berühmten Marienplatz, den lebhaften Viktualienmarkt oder die imposante Frauenkirche innerhalb kürzester Zeit. Die Verbindungen zum Hauptbahnhof sind ebenso unkompliziert; ob mit U- oder S-Bahn, regelmäßige Fahrten machen das Pendeln hier wirklich komfortabel. Mit dem Auto geht’s über die Autobahn A94 flott rein in die Stadt oder weiter auf die A9 und A92 – für den Fall, dass du noch andere Ecken erkunden möchtest.
Der Hotelparkplatz in der Tiefgarage ist ein echter Bonus – so musst du dir keine Sorgen um dein Auto machen. Direkt um’s Eck findest du eine bunte Mischung an Restaurants und Geschäften, wo man mal eben einen Kaffee schnappen oder ein Souvenir ergattern kann. Ein kleiner Park in der Nähe sorgt für eine willkommene Abwechslung, falls du entspannen willst ohne große Wege zurückzulegen – ehrlich gesagt mag ich solche Oasen sehr.
Was die Preise angeht: Je nachdem wann du buchst und welche Saison gerade ist, kannst du hier überraschend günstig unterkommen. Für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen ein angenehmes Paket – da passt Preis und Leistung gut zusammen, das fühlt sich einfach richtig an.
Einrichtungen und Services des Hotels
225 Zimmer – das ist schon eine Hausnummer! Und tatsächlich verteilen sich hier Komfort und Technik auf Standard- und Komfortzimmer, die meist zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht kosten, je nachdem, wie die Buchungslage gerade aussieht. Kostenloses WLAN? Klar, das ist hier selbstverständlich. Dazu kommt ein Schreibtisch für alle, die auch unterwegs produktiv bleiben wollen, ein Flachbildschirm zum Abschalten nach einem langen Tag und eine individuell regelbare Klimaanlage, damit es immer angenehm bleibt.
Für die Businessleute unter uns gibt’s sieben Tagungsräume mit modernster Technik – flexibel genug für Meetings oder größere Events mit bis zu 200 Leuten. Druck- und Kopierservices sind natürlich inklusive, falls du spontan Unterlagen vorbereiten musst. Morgens startet der Tag mit einem Frühstücksbuffet zwischen 6:30 und 10:30 Uhr, was ich ehrlich gesagt sehr praktisch fand – früh dran sein musst du hier nicht unbedingt.
Abends kannst Du im Restaurant internationale Gerichte genießen, alles in einem schicken Ambiente; und die Hotelbar ist bis Mitternacht geöffnet – perfekt, um den Tag bei einem Drink ausklingen zu lassen. Wer zwischendurch einfach mal durchatmen will, findet einen Fitnessraum sowie eine Sauna zum Runterfahren vor. Für alle mit Auto: Parkplätze sind vorhanden, allerdings wird separat abgerechnet. Rund um die Uhr besetzter Empfang macht An- und Abreise super flexibel – praktisch für Spätankömmlinge oder Frühstarter.

Zimmer und Suiten


225 Zimmer insgesamt – das ist schon eine Hausnummer! Darunter findest Du allerlei Varianten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zum Beispiel die Standardzimmer, die mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten eingerichtet sind. WLAN gibt's selbstverständlich kostenlos, und der Flachbildfernseher sorgt für entspannte Abende nach einem langen Tag in München. Klimaanlage? Klar, gerade an warmen Tagen ein echter Pluspunkt!
Für Geschäftsreisende gibt es die Businesszimmer mit einer größeren Arbeitsfläche – praktisch, wenn E-Mails oder Präsentationen anstehen. Ehrlich gesagt, habe ich das als sehr angenehm empfunden, weil das Arbeiten so viel leichter fällt. Die Badezimmer kommen modern daher und bieten entweder Dusche oder Badewanne – je nachdem, was Du lieber magst.
Falls Du mehr Platz brauchst oder vielleicht länger bleibst, sind die Suiten ein echter Geheimtipp. Mit separatem Wohn- und Schlafbereich gibt’s hier richtig viel Komfort. Minibar, Safe und sogar eine Kaffeemaschine findest Du dort – ideal für einen energiereichen Start in den Tag! Preislich liegt das Ganze wohl zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst und welche Kategorie Du bevorzugst. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, der Check-out sollte bis 11 Uhr erledigt sein – ganz entspannt also.
Die Zimmer werden täglich gereinigt – sauberer geht’s kaum! Besonders gut fand ich die Kombination aus Funktionalität und gemütlicher Atmosphäre. Ein bisschen wie Zuhause fühlen, nur eben mit dem gewissen Extra. Ganz ehrlich: Für mich war das eine überraschend gelungene Mischung aus Komfort und praktischem Nutzen.
Ausstattung der Zimmer
Rund 25 Quadratmeter umfasst ein Standardzimmer – ganz schön großzügig, oder? Hier kannst Du Dich auf ein gemütliches Doppelbett oder zwei Einzelbetten freuen, die mit frischer, weicher Bettwäsche bezogen sind. Ein Schreibtisch lädt zum Arbeiten oder Postkarten schreiben ein, während der Flachbildfernseher mit Sat-TV für die nötige Unterhaltung sorgt. Das WLAN ist übrigens kostenfrei und stabil – perfekt, wenn Du zwischendurch noch E-Mails checken musst oder einfach nur online chillen möchtest. Die Klimaanlage reguliert die Temperatur individuell, sodass Du es Dir bei jeder Jahreszeit so richtig bequem machen kannst.
Im eigenen Badezimmer findest Du eine Dusche, die überraschend erfrischend ist – ganz besonders nach einem langen Tag in München. Handtücher und Pflegeprodukte sind selbstverständlich vorhanden, ebenso ein Haartrockner für den schnellen Look am Morgen. Wer es etwas opulenter mag, kann sich für ein Superior Zimmer entscheiden: Dort gibt’s mehr Platz, eine Minibar und sogar eine Kaffeemaschine – ideal für den entspannten Start in den Tag.
Übrigens sind auch barrierefreie Zimmer vorhanden, was ich als ziemlich praktisch empfinde. So fühlt sich wirklich jeder willkommen. Die Preise liegen ungefähr im mittleren Segment, das heißt gut kalkulierbar für fast jeden Geldbeutel. Und wer spät ankommt? Kein Problem – die Rezeption hat rund um die Uhr auf. So bist Du flexibel und kannst Deinen Aufenthalt in München stressfrei genießen.
Besondere Zimmerkategorien
Komfort-Zimmer starten preislich bei etwa 100 Euro pro Nacht und sind ziemlich clever eingerichtet – Klimaanlage, Flachbildfernseher, Schreibtisch und kostenloses WLAN gehören hier zum Standard. Ehrlich gesagt, passen die bestens für Dich, egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst. Für alle, die gern etwas mehr Raum und Luxus genießen wollen, gibt es die Superior-Variante. Die fallen nicht nur größer aus, sondern verwöhnen Dich außerdem mit Bademantel und einer Kaffeemaschine – perfekt für einen gemütlichen Morgen oder einen entspannten Abend zu zweit. Besonders Paare scheinen daran großen Gefallen zu finden.
Falls Du mit Kids reist, könnten die Familienzimmer genau Dein Ding sein: großzügig bemessen und mit einem extra Schlafbereich für bis zu vier Personen. Das sorgt dafür, dass sich auch die Kleinen rundum wohlfühlen und genug Platz zum Spielen haben. Die Preise ändern sich je nach Saison und Verfügbarkeit – was aber nicht bedeutet, dass man dabei tief in die Tasche greifen muss. Insgesamt spürt man sofort diese moderne Atmosphäre in den Zimmern – stylisch, praktisch und komfortabel zugleich. Übrigens erleichtert Dir die zentrale Lage des Hotels den Zugang zu Münchens Innenstadt – so kannst Du nach einem langen Tag entspannt zurück ins Zimmer schlendern und Dich fallen lassen.
Gastronomie im Hotel

Frühstück ab 6:30 Uhr – da kann man sich auf ein ordentliches Buffet freuen, das mit warmen und kalten Speisen fast keine Wünsche offenlässt. Verschiedene Brotsorten, frisches Obst und sogar warme Gerichte liegen bereit, um dich fit für den Tag zu machen. Ehrlich gesagt fand ich die Auswahl überraschend vielfältig, vor allem wenn man bedenkt, dass das Ganze schon ab 10:30 Uhr wieder vorbei ist. Zum Mittag- oder Abendessen hast du die Qual der Wahl zwischen internationalen und regionalen Köstlichkeiten von der à la carte-Karte – Hauptgerichte bewegen sich etwa zwischen 15 und 25 Euro. Praktisch für Familien: Es gibt auch eine eigene Kinderkarte mit bezahlbaren, kindgerechten Mahlzeiten.
Die Bar im Hotel lohnt sich übrigens auch – bis 1 Uhr nachts kannst du hier bei Cocktails, Weinen oder Bieren den Tag ausklingen lassen. Besonders nett sind die Happy Hour-Angebote, bei denen du dir einen Drink zum vergünstigten Preis gönnen kannst. Der Duft von frisch gemixten Drinks mischt sich mit dem leisen Klirren von Gläsern – eine entspannte Atmosphäre, in der man gut den Alltag hinter sich lässt. Für Veranstaltungen oder Meetings gibt es außerdem die Möglichkeit, Speisen direkt im Hotel zu bestellen – was sicher den Ablauf erleichtert.
Alles in allem sorgt das kulinarische Angebot dafür, dass du nicht hungrig durch München ziehen musst – auch wenn es draußen doch mal später wird.
Restaurant und Bar im Hotel
Das Frühstücksbuffet startet jeden Morgen um 6:30 Uhr und hält eine bunte Auswahl für dich bereit – frisches Obst, warme und kalte Speisen sowie knusprige Backwaren, die echt lecker sind. Für etwa 15 Euro kannst du hier gut in den Tag starten, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Am Abend verwandelt sich das Restaurant ab 18:00 Uhr in einen Ort, an dem sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte auf der Karte stehen – saisonal wechselnd und immer frisch zubereitet, was man beim ersten Bissen sofort merkt.
Direkt nebenan findest du die Bar, die bis Mitternacht geöffnet hat. Hier entspannt man mit einem kühlen Bier, einem Glas Wein oder einem Cocktail, die ab ungefähr 8 Euro zu haben sind. Besonders angenehm fand ich die lockere Atmosphäre – kein steifer Schickimicki, sondern eher ein Ort zum Abschalten nach einem langen Tag in München. Kleine Snacks werden auch serviert und runden den Abend perfekt ab. Tatsächlich war es für mich der ideale Platz, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und noch ein bisschen das urbane Flair der Stadt nachwirken zu lassen.
Spezialitäten und Angebote
225 Zimmer – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbild-TV ausgestattet. Das klingt erstmal ziemlich standard, aber hier stimmt die Mischung aus Komfort und Funktionalität wirklich. Im hoteleigenen Restaurant findest Du eine spannende Auswahl: bayerische Klassiker treffen auf internationale Gerichte, frisch zubereitet und mit einer Portion Lokalkolorit. Morgens gibt’s ab 6:30 Uhr ein Frühstücksbuffet mit einer großen Variation an regionalen Produkten, und das ganz ohne Aufpreis, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch fand.
Wer tagsüber mehr auf Effizienz steht, hat nicht nur moderne Konferenzräume zur Verfügung – diese sind technisch top ausgestattet und ideal für Meetings aller Art –, sondern kann auch von speziellen Tagungspaketen profitieren. Das macht das Ganze besonders attraktiv für Geschäftsreisende, die Übernachtungen mit Arbeit verbinden wollen. Fitnessjunkies wird freuen, dass das Studio rund um die Uhr geöffnet ist – perfekt also für spontane Workouts nach einem langen Tag in der Stadt.
Übrigens legt das Hotel auch viel Wert auf Nachhaltigkeit: Ladestationen für Elektroautos sind vorhanden, und in der Gastronomie geht man umweltbewusst zu Werke – richtig sympathisch! Preislich starten die Zimmer bei etwa 90 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung überraschend fair wirkt. Insgesamt wirst Du hier also wohl eine runde Mischung aus bayerischer Gastfreundschaft und modernen Annehmlichkeiten finden.

Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten


Nur etwa fünf Minuten zu Fuß und schon stehst du mitten im lebendigen Treiben an der U-Bahn-Station – mega praktisch, wenn du spontan Lust hast, die Highlights von München zu entdecken. Sportfans kommen garantiert auf ihre Kosten: Ein Fitnessstudio mit modernen Geräten ist 24 Stunden am Tag geöffnet. Damit kannst du deinen Lieblingslauf oder dein Workout tatsächlich dann durchziehen, wenn es dir am besten passt – ganz ohne Zeitdruck. Nach dem Schwitzen kannst du dich in der Hotelbar entspannt zurücklehnen und bei einem kühlen Getränk den Tag Revue passieren lassen. Die Auswahl an Snacks ist übrigens ganz schön überzeugend – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.
Rund um das Hotel gibt’s grüne Oasen wie den Ostpark, der sich wunderbar für eine Joggingrunde oder ein ruhiges Picknick anbietet. Ich habe dort selbst schon viele entspannte Momente erlebt – die Natur fühlt sich hier fast wie eine kleine Flucht aus dem Großstadtgetümmel an. Nur eine kurze Fahrt entfernt findest du Museen und Einkaufszentren, also keine Langeweile in Sicht! Für den geschäftigen Teil deines Trips gibt’s außerdem flexible Konferenzräume, ausgestattet mit moderner Technik – perfekt, falls du mal schnell ein Meeting einschieben musst.
Ich finde die Mischung aus Aktivität und Erholung hier ziemlich gelungen. Egal ob du die Stadt erkundest oder einfach mal abschalten möchtest: Diese Ecke Münchens macht es dir leicht, beides zu verbinden.
Fitnesscenter und Wellnessbereich
Zwischen 6:00 und 22:00 Uhr kannst du im Fitnesscenter ordentlich Gas geben – egal ob du lieber auf dem Laufband schwitzt, auf einem Fahrrad in die Pedale trittst oder an den Kraftgeräten deine Muskeln forderst. Die Auswahl an modernen Geräten ist wirklich beeindruckend und für jeden Trainingsstil ist was dabei. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass man in einem Stadthotel so viel Raum für Sport findet.
Nach dem Workout wartet dann der Wellnessbereich mit einer Sauna darauf, dich zu entspannen – und das Ganze ohne Aufpreis für Gäste! Der Duft von warmem Holz und das angenehme Saunieren haben mir geholfen, den Alltagsstress schnell abzulegen. Gerade nach einem langen Tag in München ein echter Glücksmoment. Übrigens gibt es hier auch spezielle Wellnesspakete, bei denen Massagen oder weitere Treatments etwa dazugehören – das macht die Erholung noch runder.
Die Kombination aus aktiv bleiben und gleichzeitig runterkommen gelingt hier richtig gut. Du kannst also problemlos zwischen Anspannung und Entspannung pendeln – perfekt, falls du sowohl auf Geschäftsreise als auch privat unterwegs bist. Insgesamt eine kleine Oase mitten in der Stadt, wo man Körper und Geist wieder in Balance bringt.
Umgebung und Freizeitaktivitäten
Ungefähr 15 Minuten mit der U-Bahn von der Station „München Leuchtenbergring“ bist du mitten am Marienplatz – dem pulsierenden Zentrum der Stadt. Die Fahrt ist schnell und unkompliziert, sodass du spontan entscheiden kannst, ob dir eher nach Shoppinglust, Biergarten oder Kultur zumute ist. Ein echtes Highlight, das du nicht verpassen solltest: der Tierpark Hellabrunn. Nach etwa 20 Minuten erreichst du ihn und tauchst ein in eine beeindruckende Welt mit über 19.000 Tieren aus aller Herren Länder – ganz entspannt in naturnah gestalteten Anlagen. Ideal auch für Familien oder einfach, wenn du mal einen Tag inmitten von Natur und Tierwelt verbringen willst.
Direkt vor der Haustür wartet der Englische Garten auf dich – einer der größten Stadtparks weltweit. Hier kannst du nicht nur Radfahren und Picknicken, sondern auch einfach die Seele baumeln lassen. Das Rascheln der Blätter im Wind und der Duft von frisch gemähtem Gras laden regelrecht dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Für kulturelle Highlights ist das nahegelegene Gasteig Kulturzentrum ein echter Geheimtipp: wechselnde Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen sorgen für abwechslungsreiche Abende.
Und falls Technik und Wissenschaft eher dein Ding sind, findest du im Deutschen Museum, das in direkter Nähe liegt, eine wahre Schatzkammer voller Innovationen – perfekt für neugierige Entdecker jeden Alters. Drumherum gibt es auch viele kleine Cafés und Restaurants, wo du dich stärken kannst, bevor es weitergeht mit deinem individuellen München-Erlebnis. Falls dir nach Bewegung ist, sind mehrere Sportstudios nicht weit entfernt – so kannst du zwischen Sightseeing und Workout ganz flexibel wechseln.