Überblick über das Hotel

Mit 364 Zimmern ist das Haus echt ein stattlicher Klotz – von Standard bis Superior, hier findest du unterschiedlichste Komfortstufen. Clever finde ich, dass die Räume klimatisiert sind und WLAN sowie Flachbildfernseher inkludiert sind, was vor allem bei einem Flughafenhotel willkommen ist. Dazu gesellen sich Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten – perfekt, um morgens schnell wach zu werden oder abends noch etwas zu entspannen.
Das Restaurant serviert internationale Speisen und hat wohl Frühstück, Mittag- und Abendessen im Angebot – praktisch für Gäste, die nicht ständig woanders hinwollen. Falls du nach dem Flug keine Lust hast, noch groß auszugehen, kannst du an der Bar gemütlich ein Getränk schnappen – das Ambiente soll ziemlich entspannt sein. Was mir besonders aufgefallen ist: Der Shuttle-Service verkehrt regelmäßig und bringt dich in etwa 15 bis 20 Minuten zu den Terminals des Flughafens Heathrow – eine echte Erleichterung nach einem langen Flug oder wenn du früh raus musst.
Für Geschäftsreisende gibt es sogar Konferenzräume, die technisch top ausgestattet sind und bis zu 120 Leute aufnehmen können – praktisch für Meetings oder kleine Events. Fitness-Fans können sich rund um die Uhr im hoteleigenen Fitnessraum auspowern. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was ich angesichts der Lage ziemlich fair finde. Alles in allem fühlt sich das Ganze modern und funktional an, eben ideal für einen kurzen Aufenthalt in Flughafennähe.
Lage und Erreichbarkeit
Rund 4,8 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Heathrow – das schafft eine schnelle Verbindung, die vor allem bei frühen Flügen oder langen Zwischenstopps Gold wert ist. Der Heathrow Hoppa Bus ist hier ein echter Geheimtipp und fährt regelmäßig zwischen dem Hotel und den Terminals hin und her. Je nach Verkehrslage brauchst Du dafür etwa 15 bis 30 Minuten – so kannst Du entspannt ankommen, ohne Stress wegen verpasster Flüge. Außerdem liegt die nächste U-Bahnstation namens Hatton Cross ungefähr 5 Kilometer entfernt. Von dort aus düst Du fix mit der Piccadilly Line ins Londoner Zentrum – perfekt für einen spontanen Abstecher in die City, wenn die Zeit es zulässt.
Mit dem Auto fährst Du unkompliziert über die nahe gelegene Autobahn M4 direkt ins Herz von London oder zu anderen Zielen im UK. Parkplätze gibt es ausreichend, allerdings musst Du mit etwa 10 Pfund pro Nacht rechnen – überraschend günstig angesichts der Lage. Die Gegend um das Hotel herum hat außerdem einige nette Restaurants und Shops, sodass Du nicht zwingend ins Stadtzentrum fahren musst, um etwas zu unternehmen. Ehrlich gesagt überrascht mich, wie vielseitig die Lage hier ist: Nah am Flughafen, dennoch verbunden mit allem, was man für einen komfortablen Aufenthalt braucht.
Unterm Strich fühlte ich mich trotz der Nähe zum Flughafen keineswegs mitten im Trubel, sondern eher so, als ob man mitten drin und gleichzeitig angenehm abgeschirmt zugleich wäre – eine ziemlich praktische Kombination, findest Du nicht auch?
Zimmerausstattung und Einrichtungen
Bis zu 30 Quadratmeter Raum – das schafft richtig Platz, um nach einem langen Tag entspannt abzuschalten. In jedem Zimmer findest Du ein großes, gemütliches Bett, das fast schon zum Verweilen einlädt. Besonders praktisch: Ein Schreibtisch steht bereit, falls Du zwischendurch noch etwas arbeiten möchtest oder einfach nur Deine Reisepläne schmiedest. Der Flachbild-TV mit internationalen Sendern sorgt für die nötige Unterhaltung, während Du per kostenlosem WLAN problemlos online bleiben kannst – ob fürs Streamen oder schnelles Checken von Mails.
Die modernen Badezimmer sind echt ein kleines Highlight, ausgestattet mit Dusche oder Badewanne sowie hochwertigen Pflegeprodukten – da fühlt man sich fast wie in einem kleinen Spa. Und falls der kleine Hunger kommt oder Du vor dem Schlafengehen noch einen heißen Tee willst, gibt’s für Dich Kaffee- und Teezubehör direkt im Zimmer. Die Klimaanlage sorgt übrigens dafür, dass es immer angenehm temperiert bleibt – besonders an warmen Tagen wirklich ein Pluspunkt.
Rund um die Uhr zugänglich ist der Fitnessraum, falls Du auch unterwegs nicht auf Dein Training verzichten möchtest. Außerdem gibt’s eine 24-Stunden-Rezeption, was wirklich flexibel ist – ob früher Check-in oder später Check-out, hier wird es möglich gemacht. Parkplätze stehen zur Verfügung, wobei die Preise wohl variieren – eventuell solltest Du vorher mal nachfragen. Ach ja, und die Nähe zum Flughafen Heathrow macht das Ganze ziemlich praktisch für alle, die schnell wieder abheben müssen.

Annehmlichkeiten und Serviceangebote


Mit 364 Zimmern hast Du hier ziemlich viel Auswahl – und alle sind ziemlich schick und modern eingerichtet. Kostenloses WLAN gibt’s selbstverständlich, perfekt, wenn Du unterwegs arbeiten oder einfach nur surfen willst. Der Flachbildfernseher macht’s gemütlich, und ein Wasserkocher steht auch bereit, falls Du nachts noch einen Tee brauchst. Die Zimmer sind schallisoliert, was besonders angenehm ist, wenn der Flughafen in der Nähe liegt – so kannst Du tatsächlich tief und fest schlafen. Das hauseigene Restaurant hat täglich von 06:30 bis 22:00 Uhr geöffnet – frühstücken kannst Du am Buffet mit einer schönen Mischung aus warmen und kalten Speisen, ideal für einen energiereichen Start in den Tag. Die Bar nebenan bleibt sogar bis 1 Uhr nachts offen – perfekt, um den Abend entspannt bei einem Drink ausklingen zu lassen.
Falls Du nicht nur faulenzen willst, gibt es einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit modernen Geräten. Für Geschäftsreisende ist ein Tagungsraum da, der Platz für rund 50 Leute hat und technisch top ausgerüstet ist – ideal für Meetings oder Workshops. Und falls Fragen auftauchen oder Du Hilfe brauchst, ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt. Praktisch: Ein Shuttle zum Flughafen Heathrow fährt regelmäßig – kostet etwa 5 GBP pro Person und macht die Anreise super unkompliziert. Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung, was echt bequem ist, wenn Du mit dem Auto unterwegs bist. Alles in allem eine echt runde Sache, die Deinen Aufenthalt hier angenehm gestaltet.
Restaurant und Bar
Frühstück, Mittag- oder Abendessen – im hoteleigenen Restaurant kannst Du von früh morgens 6:30 bis 22 Uhr eine vielseitige Auswahl an Gerichten genießen. Die Speisekarte mischt traditionelle britische Küche mit internationalen Spezialitäten, zubereitet aus frischen, saisonalen Zutaten – das schmeckt man einfach! Die Preise liegen für Hauptgerichte ungefähr zwischen 15 und 25 GBP, was angesichts der Qualität überraschend fair ist. Für Sparfüchse gibt es sogar spezielle Menüangebote, die das Dinner besonders attraktiv machen.
Nach einem langen Tag kannst Du in der Bar ab 11 Uhr bis weit nach Mitternacht verweilen – geöffnet bis 1 Uhr nachts. Hier findest Du eine breite Palette an Getränken: von klassischen Bieren ab rund 5 GBP über aufregende Cocktails, die meist bei etwa 8 GBP starten, bis hin zu erlesenen Weinen. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, perfekt um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder sich mit anderen Gästen auszutauschen. Ehrlich gesagt hatte ich dort einige richtig schöne Abende – die Mischung aus gemütlichem Ambiente und freundlichem Service macht das Erlebnis komplett.
Übrigens sind Restaurant und Bar nicht nur für Hotelgäste beliebt; auch Einheimische schauen hier gerne vorbei. So entsteht schnell eine lebhafte Stimmung – ideal, wenn Du Lust auf geselliges Treiben hast, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.
Fitnesscenter und Wellnessbereich
Rund um die Uhr kannst Du hier ins Fitnesscenter eintauchen – keine Ausreden also, wenn Dich der Jetlag vom Training abhalten will. Mit Laufbändern, Fahrradergometern und Kraftmaschinen findest Du alles, was das Sportlerherz begehrt. Mir hat besonders gefallen, dass das Equipment nicht veraltet wirkt, sondern richtig modern ist. Und das Beste: Für Hotelgäste ist der Zugang kostenfrei – ein echter Pluspunkt nach einem langen Flug oder Meeting-Marathon.
Nach dem Schwitzen lockt eine echte Wohlfühloase. Massagen sind hier tatsächlich eine feine Sache, die Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 100 GBP, je nachdem, wie lange und intensiv Du Dich verwöhnen lassen möchtest. Ich habe mich für eine klassische Massage entschieden – ehrlich gesagt, genau das Richtige, um Verspannungen wegzaubern zu lassen. Die Mitarbeiter sind super freundlich und geben gern Tipps zu den verschiedenen Anwendungen.
Der Wellnessbereich ist kein überfüllter Spabereich, sondern bietet viel Ruhe zum Runterkommen – perfekt für alle, die nach dem hektischen Flughafen-Trubel einfach mal abschalten wollen. Etwas überraschend fand ich, dass man trotz des stressigen Umfelds hier richtig gut entspannen kann. Wer mag, kann auch einfach nur im Dampf- oder Saunabereich verweilen und den Kopf frei bekommen. Für mich war diese Kombination aus Aktivität und Erholung genau das Richtige – so fühlt sich ein Aufenthalt wirklich rund an.
Freizeitaktivitäten in der Umgebung

Gleich um die Ecke wartet das Windsor Castle – mit etwa 26 Pfund für Erwachsene zwar kein Schnäppchen, aber die prunkvollen State Apartments und die weitläufigen Gärten sind echt beeindruckend. Für Kinder liegt der Eintritt bei ungefähr 14 GBP, was ich persönlich fair finde, wenn man bedenkt, wie viel Geschichte hier zum Greifen nah ist. Auf dem Weg dorthin kannst Du wunderbar das große Gelände von Stockley Park nutzen: Rund 300 Hektar voller grüner Wiesen und ruhiger Pfade, ideal für eine Joggingrunde oder ein entspanntes Picknick. Das Ganze ist kostenlos und hat rund um die Uhr geöffnet – perfekt also für einen spontanen Ausflug zwischendurch.
Flugbegeisterte unter Euch kommen am Heathrow Airport Viewing Gallery kaum vorbei. Dort lässt sich toll beobachten, wie riesige Maschinen starten und landen – gerade am Nachmittag ist dort eine richtig coole Atmosphäre. Und falls Du Lust auf Shopping hast: Das Westfield London, eines der größten Einkaufszentren Europas, ist mit über 300 Shops nicht weit entfernt. Übrigens öffnen die meisten Läden so gegen 10 Uhr und schließen meist zwischen 20 und 21 Uhr – gönn dir ruhig etwas Zeit zum Stöbern und Essen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut man von hier aus in etwa 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins lebendige Stadtzentrum von London kommt. Museen, Theater und historische Stätten sind dann schnell erreichbar – also eine schöne Mischung aus Natur, Kultur und urbanem Leben in greifbarer Nähe.
Shoppingmöglichkeiten in der Nähe
Ungefähr 30 Minuten mit der U-Bahn entfernt, liegt das Westfield London im Stadtteil White City – ein wahres Einkaufsparadies mit über 300 Geschäften. Du findest dort bekannte Marken wie Zara, H&M oder Apple, und zwischendurch kannst Du Dir in einem der zahlreichen Restaurants eine Pause gönnen oder sogar ins Kino gehen. Die Öffnungszeiten sind recht großzügig: Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr – ideal, um auch nach einem langen Sightseeing-Tag noch gemütlich shoppen zu gehen.
Nur etwa 15 Minuten Fahrzeit entfernt, wartet das Intu Uxbridge Shopping Centre mit einem etwas überschaubareren, aber ebenso spannenden Angebot auf Dich. Da gibt es unter anderem Boots für Pflegeprodukte, Next für Mode und Topshop für trendige Styles. Die Öffnungszeiten sind ähnlich entspannt wie bei Westfield, sodass sich ein Wochenendausflug dorthin gut macht.
Für den schnellen Einkauf zwischendurch sind die Supermärkte wie Tesco und Sainsbury’s wirklich praktisch. Meistens geöffnet von früh morgens bis spät abends – oft von 7:00 bis 23:00 Uhr – kannst Du dort alles Nötige kaufen: Snacks, Getränke oder auch Reisebedarf. Die Nähe und gute Anbindung an Busse sowie U-Bahn erleichtern das Ganze nochmal enorm.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert sich auch spontan größere Einkaufstouren realisieren lassen – selbst wenn Du nur kurz in der Gegend bist. So lässt sich London nicht nur erleben, sondern auch gleich stilvoll ausstatten!
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung
Nur etwa 25 Minuten mit dem Auto entfernt liegt der Kensington Palace, der einst die königliche Familie beherbergte. Dort kannst Du nicht nur durch die prächtigen Gärten schlendern, sondern auch spannende Ausstellungen entdecken – Eintritt kostet rund 15 Pfund, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für so viel Geschichte und Flair. Falls Du eher musealen Entdeckungen zugetan bist, locken das Natural History Museum und das Science Museum. Beide Museen sind kostenlos zugänglich und erreichen kannst Du sie mit dem Auto in etwa einer halben Stunde oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ungefähr 45 Minuten. Besonders Familien finden hier interaktive Erlebnisse, die richtig Spaß machen.
Wer es lieber entspannt mag, sollte den Richmond Park auf dem Zettel haben – etwa 20 Minuten entfernt. Dort gibt es jede Menge Wanderwege, freilaufende Hirsche und eine fantastische Aussicht auf die Themse. Perfekt für ein entspanntes Picknick oder eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt. Die guten Verbindungen zu verschiedenen U-Bahn-Stationen bringen Dich außerdem fix ins Zentrum von London, wo Attraktionen wie Buckingham Palace, Tower of London oder das British Museum warten. So kannst Du problemlos Kultur tanken und anschließend wieder in die ruhige Atmosphäre zurückkehren – quasi das Beste aus beiden Welten.
