Menü

Leonardo Hotel Munich City Olympiapark

Entspannter Aufenthalt im Leonardo Hotel nahe des Olympiaparks in München.

Das Bild zeigt ein modernes und futuristisches Gebäude mit einer charakteristischen Architektur. Die Fassade besteht aus Glas und geschwungenen Formen, die durch auffällige, stilisierte Stützen unterstützt werden. Vor dem Gebäude sind Menschen zu sehen, die sich auf einem großzügigen Platz aufhalten. Die Umgebung beinhaltet grüne Rasenflächen und einige Bäume, was einen einladenden Eindruck vermittelt. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken, die das Gesamtbild auflockern. Dieses Architekturmuster und die belebte Szene könnten das Leonardo Hotel Munich City Olympiapark repräsentieren.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel Munich City Olympiapark bietet modernen und komfortablen Aufenthalt in München.
  • Die hervorragende Lage in der Nähe des Olympiaparks macht es zum idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt.
  • Das Hotel verfügt über Einrichtungen wie Fitnesscenter, Sauna und Veranstaltungsräume.
  • Die Umgebung des Hotels bietet Ruhe und Urbanität zugleich, ideal für Reisende.
  • Die Zimmer im Hotel sind einladend und gemütlich gestaltet, mit moderner Ausstattung.
  • Das Hotel bietet eine Vielzahl von Zimmerkategorien, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
  • Besondere Angebote wie Wellness-Pakete und VIP-Services machen den Aufenthalt noch angenehmer.
  • In der Nähe des Hotels gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack.
  • Die kulinarische Vielfalt im Hotelrestaurant und in der Umgebung verspricht unvergessliche Gastronomieerlebnisse.
  • Der Besuch des Olympiaparks und der Attraktionen in der Umgebung bietet spannende Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.

Überblick über das Leonardo Hotel Munich City Olympiapark

Auf dem Bild ist eine künstlerische Skizze eines modernen Gebäudes zu sehen, das die Architektur des Leonardo Hotels Munich City Olympiapark widerspiegelt. Das Hotel zeigt eine ansprechende Fassade mit verschiedenen Balkonen und größeren Fensterflächen, die viel Tageslicht hereinlassen. Die Verwendung von hellen Farben und die Gestaltung der Umgebung mit Pflanzen und Grünflächen verleihen dem Gebäude eine einladende Atmosphäre.Das Leonardo Hotel Munich City Olympiapark bietet seinen Gästen eine komfortable Unterkunft in der Nähe des Olympiaparks in München und ist ideal für Geschäftsreisende sowie Touristen, die die Stadt erkunden möchten.

196 Zimmer, verteilt über mehrere Etagen – das ist schon eine ordentliche Menge! Die Räume kommen mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und sogar einer Minibar, was ich persönlich echt praktisch fand, besonders nach einem langen Stadtbummel. Für rund 100 Euro die Nacht startet der Spaß in einem Standardzimmer – ganz fair, wenn man bedenkt, wo man hier in München landet. Ein bisschen mehr Platz und Komfort gibt's in den Superiorzimmern, falls du nach dem Meeting noch was arbeiten willst oder einfach gern mehr Freiraum hast.

Der Fitnessbereich, der rund um die Uhr geöffnet ist, hat mich angenehm überrascht – perfekt für alle, die auch unterwegs nicht aufs Training verzichten wollen. Morgens zieht’s dich vielleicht zum reichhaltigen Frühstücksbuffet hin: frische Brötchen, internationale und regionale Leckereien – alles da. Das Restaurant ist super geeignet, bevor du dich auf Entdeckungstour durch den nahen Olympiapark machst oder abends nach München reinschauen möchtest.

Die Lage? Nahe genug am berühmten Olympiapark, um in wenigen Minuten dort zu sein, aber auch flott mitten in der City dank der top Anbindung an Bus und Bahn. So kannst du morgens deine Runden drehen und abends entspannt die Münchner Atmosphäre aufsaugen. Die Lobby selbst hat so eine angenehme Größe, dass man sich gern mal für einen Plausch aufhält oder einfach runterkommt.

Eigentlich fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben – egal ob geschäftlich oder privat unterwegs. Der Mix aus moderner Ausstattung, leckerem Essen und sportlichen Optionen macht es leicht, sich wohlzufühlen.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur etwa 2 Kilometer trennen dich vom quirligen Zentrum Münchens – das heißt, du bist fix mitten im Geschehen, ohne den Trubel direkt vor der Tür zu haben. Gleich um die Ecke erstreckt sich der Olympiapark, ein echtes Highlight für Sportfans und Naturliebhaber gleichermaßen. Dort kannst du zum Beispiel den beeindruckenden Olympiaturm erklimmen und dich von oben mit einem Rundumblick belohnen lassen – bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen, was wirklich atemberaubend sein soll.

Der Olympiapark ist bunt und vielseitig: Bootsfahrten auf dem Olympiasee bringen eine erfrischende Abwechslung, während die Seilbahn dich entspannt über weite Teile des Parks schweben lässt. Für Familien gibt es außerdem coole Attraktionen wie den Kletterwald und das faszinierende Sea Life München, wo du eine bunte Unterwasserwelt erkunden kannst – ehrlich gesagt ein echtes Erlebnis, das man nicht sofort erwartet.

Das ganze Jahr über pulsiert hier das Leben mit Konzerten, Festivals und Events verschiedenster Art – da ist immer was los! Außerdem ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel superpraktisch: Die U-Bahn-Station „Olympia-Einkaufszentrum“ liegt nur wenige Schritte entfernt und bringt dich flink ins Herz der Stadt oder zu anderen spannenden Ecken Münchens. So kannst du morgens entspannt im Grünen joggen und am Abend in der City unterwegs sein – finde ich persönlich eine großartige Kombination.

Einrichtungen und Services des Hotels

196 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit allem, was du für einen entspannten Aufenthalt brauchst: kostenloses WLAN, Flachbild-TV, Schreibtisch – und sogar eine Klimaanlage, die in warmen Sommernächten echte Erleichterung bringt. Die Auswahl an Zimmern reicht von Standard- bis zu Familienzimmern – letzteres ideal, wenn Kinder dabei sind und ihr gemeinsam unter einem Dach schlafen wollt. Konferenzräume gibt es hier ebenso, perfekt für Meetings oder Feiern mit bis zu etwa 120 Personen. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und flexibel einsetzbar – ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie einfach alles organisiert wird.

Für Sportliebhaber gibt’s einen Fitnessbereich, der überraschend gut ausgestattet ist – ideal, um auch unterwegs in Form zu bleiben. Morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf dich: Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr und am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Da kannst du dich wirklich stärken für einen Tag in München. Parkplätze findest du vor Ort gegen Gebühr, was gerade in der Innenstadt ziemlich praktisch sein kann. Außerdem ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel quasi direkt vor der Tür – damit kommst du easy überall hin.

Die 24-Stunden-Rezeption sorgt dafür, dass du dich rund um die Uhr gut aufgehoben fühlst. Übrigens merkt man dem Team den Servicegedanken richtig an – immer freundlich und hilfsbereit. Ob geschäftlich oder privat unterwegs, die Kombination aus Komfort und durchdachten Services macht den Aufenthalt hier tatsächlich sehr angenehm.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Skizze eines modernen Gebäudes zu sehen, das die Architektur des Leonardo Hotels Munich City Olympiapark widerspiegelt. Das Hotel zeigt eine ansprechende Fassade mit verschiedenen Balkonen und größeren Fensterflächen, die viel Tageslicht hereinlassen. Die Verwendung von hellen Farben und die Gestaltung der Umgebung mit Pflanzen und Grünflächen verleihen dem Gebäude eine einladende Atmosphäre.Das Leonardo Hotel Munich City Olympiapark bietet seinen Gästen eine komfortable Unterkunft in der Nähe des Olympiaparks in München und ist ideal für Geschäftsreisende sowie Touristen, die die Stadt erkunden möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Unterkünfte

Auf dem Bild ist eine gemütliche Berghütte zu sehen, umgeben von Natur. Die Unterkunft ist aus Holz und Stein gebaut, mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Landschaft bieten. Vor der Hütte gibt es einen Garten mit bunten Pflanzen und einen kleinen Wasserlauf. Es scheint ein ruhiger Ort zu sein, ideal für Erholung und Entspannung, mit Platz zum Sitzen im Freien. Die Zimmer der Hütte könnten eine warme Atmosphäre bieten, perfekt für einen Aufenthalt in der Natur.
Auf dem Bild ist eine gemütliche Berghütte zu sehen, umgeben von Natur. Die Unterkunft ist aus Holz und Stein gebaut, mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Landschaft bieten. Vor der Hütte gibt es einen Garten mit bunten Pflanzen und einen kleinen Wasserlauf. Es scheint ein ruhiger Ort zu sein, ideal für Erholung und Entspannung, mit Platz zum Sitzen im Freien. Die Zimmer der Hütte könnten eine warme Atmosphäre bieten, perfekt für einen Aufenthalt in der Natur.

196 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und da ist für fast jeden Typ was Passendes dabei. Die Standardzimmer sind so um die 20 bis 25 Quadratmeter groß – gemütlich genug für zwei Personen, ohne dass es beengt wirkt. Modern eingerichtet mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einem Flachbildschirm-TV, fühlt man sich schnell zuhause. Für Geschäftsreisende gibt’s die Superiorzimmer, die etwas mehr Platz und einen größeren Arbeitsbereich haben – perfekt, wenn Du nach einem langen Meeting noch ein bisschen was erledigen möchtest. Übrigens findest Du hier auch eine Nespresso-Maschine – ein kleiner Luxus, den ich echt zu schätzen wusste.

Familien reisen vermutlich am liebsten in den Familienzimmern, wo Platz für bis zu vier Personen ist und zusätzliche Schlafmöglichkeiten warteten. Die Preise schwanken je nach Saison irgendwo zwischen knapp 90 und etwa 200 Euro pro Nacht – überraschend fair für München, wenn Du mich fragst. Anreise klappt ab 15 Uhr, und ausgecheckt wird bis spätestens 11 Uhr – so bleibt morgens genug Zeit für den letzten Kaffee oder einen kleinen Spaziergang im Olympiapark vor der Abfahrt.

Gut fand ich auch die rund um die Uhr besetzte Rezeption – da quirlt’s immer vor Leben, aber trotzdem hat sich jeder sehr bemüht gezeigt. Ach ja, Parkplätze gibt’s übrigens auch, falls Du mit dem Auto unterwegs bist. Also ehrlich gesagt: Wer Lust hat auf Komfort ohne viel Schnickschnack, ist hier ziemlich gut aufgehoben.

Verschiedene Zimmerkategorien und Ausstattung

196 moderne Zimmer – das ist schon eine Hausnummer! Die Auswahl reicht von gemütlichen Standardzimmern mit etwa 20 bis 25 Quadratmetern, die entweder mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet sind, bis hin zu geräumigeren Superior-Zimmern. In den Standardunterkünften findest du Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage, einen Schreibtisch, Flachbildfernseher und sogar eine Kaffeekapselmaschine – perfekt für den kleinen Wachmacher am Morgen. Die Superior-Variante hat zusätzlich eine Minibar und einen Wasserkocher, was sich vor allem nach einem langen Tag in der Stadt als echter Bonus herausstellt.

Für Familien gibt’s spezielle Familienzimmer, die Platz für bis zu vier Personen bieten – praktisch, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Das Extra an Stauraum und die Schallisolierung sorgen dafür, dass Ruhe und Ordnung auch bei voller Besetzung erhalten bleiben. Ehrlich gesagt habe ich so gut geschlafen wie selten – da macht das Aufstehen am nächsten Morgen fast schon Spaß!

Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, was dir maximale Flexibilität beim Ein- und Auschecken gibt. Die Preise variieren zwischen ungefähr 80 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Verfügbarkeit wohl ziemlich fair für diese Qualität. Wenn du noch mehr Komfort möchtest, kannst du Frühstück gegen Gebühr dazu buchen. Und ganz nebenbei: Der Fitnessbereich wartet mit modernen Geräten auf dich – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen vor dem nächsten München-Abenteuer.

Besondere Angebote und Extras für Gäste

Ab 6:30 Uhr strömt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Croissants durch die Frühstückslounge – ein perfekter Start in den Tag, findest Du nicht? Das umfangreiche Frühstücksbuffet läuft bis 10:30 Uhr, mit allerlei frischen, regionalen Produkten, die einem selbst an hektischen Tagen richtig Energie geben. Für alle, die geschäftlich unterwegs sind, gibt es top ausgestattete Konferenzräume, die mit moderner Technik und speziellen Tagungspaketen aufwarten. Ich habe gehört, dass man dort sogar maßgeschneiderte Lösungen für Events jeder Größe schnüren kann – ziemlich praktisch.

Sportskanonen wie ich wissen das rund um die Uhr zugängliche Fitnesscenter zu schätzen – und das ganz ohne Extrakosten! Ein bisschen Schwitzen vor dem Sightseeing kann wirklich Wunder wirken. Falls Du zwischendurch mal arbeiten musst oder einfach online bleiben willst, gibt es einen Business-Corner mit kostenlosem WLAN und Computerarbeitsplätzen. Besonders familienfreundlich: Kinder reisen günstiger mit, und Zustellbetten sind kein Problem – so fühlt sich auch der Nachwuchs pudelwohl.

Übrigens ist die Rezeption 24 Stunden besetzt – falls Du spät ankommst oder gerade erst in der Stadt bist und spontan verlängern möchtest. Parkplätze gibt’s ebenfalls gegen Gebühr, was ehrlich gesagt in München ja nicht immer selbstverständlich ist. Zusätzlich kannst Du von Treueprogrammen profitieren, die Dir Rabatte und coole Extras bringen – das macht den Aufenthalt noch angenehmer und spart vielleicht sogar ein bisschen Geld.

Freizeitaktivitäten in der Nähe

Auf dem Bild sind drei Wanderer zu sehen, die einen malerischen Pfad in den Bergen entlanggehen. Die Umgebung ist geprägt von hohen Bergen und einer abwechslungsreichen Landschaft mit Bäumen und Felsen.In der Nähe könnten Freizeitaktivitäten wie Wandern, Mountainbiken oder einfaches Naturerleben angeboten werden. Außerdem wären möglicherweise Picknickplätze oder Aussichtspunkte vorhanden, die zum Verweilen einladen.

291 Meter ragt der Olympiaturm in den Münchner Himmel – von dort oben hast Du wohl den besten Blick über die Stadt. Die Aussichtsplattform ist täglich ab 9 Uhr bis 22 Uhr geöffnet und kostet für Erwachsene ungefähr 7,50 Euro. Ein echter Geheimtipp, um München aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben! Direkt im nahegelegenen Olympiapark kannst Du außerdem auf dem Olympiasee Tretboot fahren – so richtig entspannen oder einfach mal wieder Kind sein. Von Mai bis September sind die Bootsverleihe geöffnet, eine halbe Stunde kostet etwa 9 Euro. Für Familien gibt’s noch das „Olympiapark Kids“ Kinder- und Jugendzentrum, wo regelmäßig coole Workshops und Freizeitaktivitäten organisiert werden. Das macht den Park definitiv auch für kleine Entdecker attraktiv.

Sportlich geht es hier sowieso zu – ob Radfahren, Joggen oder einfach nur gemütlich an der frischen Luft chillen. Außerdem stehen regelmäßig Konzerte und Sportevents an, die für ordentlich Stimmung sorgen. Aktuelle Infos findest Du übrigens direkt am Empfang vom Hotel oder vor Ort im Park. Ein weiterer Pluspunkt: die Erlebniswelt mit dem Olympiamuseum – hier kannst Du für etwa 12 Euro mehr über die Geschichte und Architektur des Parks erfahren. Übrigens, wer Lust auf noch mehr Natur hat, kann zum Nymphenburger Schlosspark schlendern – weitläufigere Gärten und tolle Museen inklusive!

Besuch des Olympiaparks

291 Meter hoch ragt der Olympiaturm in den Münchner Himmel – von seiner Aussichtsplattform hast Du eine fast schon unwirkliche Sicht über die ganze Stadt. Für etwa 7 Euro (Kinder zahlen ungefähr 4 Euro) kannst Du hier oben stundenlang durchatmen und dabei die vibrierende Metropole unter Dir beobachten. Geöffnet ist der Turm täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr, was perfekt ist, wenn Du auch mal den Sonnenuntergang oder das nächtliche Lichtermeer erleben möchtest.

Mit seinen rund 85 Hektar ist der Olympiapark ein echtes Paradies für alle, die gerne an der frischen Luft sind. Weitläufige Wiesen, Spielplätze für die Kids und der idyllische Olympiasee sorgen dafür, dass Dir so schnell nicht langweilig wird. Falls Du Lust auf Wassersport oder eine gemütliche Bootsfahrt hast – hier geht’s beides. Und das beruhigende Plätschern vom See zusammen mit dem Duft nach frisch gemähtem Gras macht wirklich den Kopf frei.

Sportveranstaltungen, Festivals oder Konzerte finden regelmäßig statt – ehrlich gesagt ist hier fast immer was los! Dabei kannst Du entspannt im Park chillen oder Dich mitten ins Geschehen werfen. Familien kommen vor allem beim speziellen Kinderprogramm voll auf ihre Kosten; da gibt’s Workshops und Aktionen, die Groß und Klein begeistern. Praktisch: Der Park schließt normalerweise um 20:00 Uhr (kann aber saisonal variieren), also hast Du genug Zeit für Deinen Ausflug.

Übrigens, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist alles super erreichbar und wer mit dem Auto anreist, findet auch reichlich Parkplätze – ziemlich stressfrei also. Insgesamt fühlt sich der Besuch im Olympiapark an wie eine kleine Flucht aus dem Alltag mitten in München, irgendwo zwischen Naturerlebnis und pulsierendem Eventgelände.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Umgebung

Mit seinen 291 Metern Höhe dominiert der Olympiaturm die Münchner Skyline und verspricht eine Aussicht, die Dir echt den Atem rauben kann – vor allem an klaren Tagen. Der Aufzug bringt Dich schnell zur Aussichtsplattform, wo Du die Stadt von oben entdeckst. Für etwa 9 Euro (Kinder zahlen rund die Hälfte) kannst Du hier oben verweilen und bei einem Kaffee die Weite genießen. Direkt daneben findest Du das imposante Olympiastadion, das mit Platz für bis zu 69.000 Zuschauer wirklich beeindruckend ist – gerade wenn mal ein Konzert oder ein Sportevent läuft, spürt man förmlich die Energie. Rund um die Arena erstrecken sich weite Grünflächen, die zum Ausruhen, Picknicken oder entspannten Spaziergängen einladen.

Die Olympiaeiche ist sozusagen das grüne Herzstück vom Park und gibt dem Ort eine besondere Atmosphäre – fast schon meditative Ruhe, trotz des Trubels drumherum. Für Familien eignen sich Spielplätze und die Olympia-Schwimmhalle perfekt: Spaß für Groß und Klein ist hier also garantiert. Übrigens finden oft coole Events oder Open-Air-Konzerte statt, besonders in den Sommermonaten – da wird es lebendig und bunt! Die meisten Anlagen im Park sind von Sonnenaufgang bis -untergang zugänglich, aber schau besser vorher nach den Öffnungszeiten vom Turm und speziellen Veranstaltungszeiten.

Überraschend vielfältig: Hier verschmilzt sportliches Erbe mit entspanntem Freizeitvergnügen – so hast Du München gleich doppelt erlebt.

Auf dem Bild sind drei Wanderer zu sehen, die einen malerischen Pfad in den Bergen entlanggehen. Die Umgebung ist geprägt von hohen Bergen und einer abwechslungsreichen Landschaft mit Bäumen und Felsen.In der Nähe könnten Freizeitaktivitäten wie Wandern, Mountainbiken oder einfaches Naturerleben angeboten werden. Außerdem wären möglicherweise Picknickplätze oder Aussichtspunkte vorhanden, die zum Verweilen einladen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Restaurants und Gastronomie

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die Tische sind festlich mit weißen Tischdecken gedeckt und mit Geschirr und Besteck ordentlich angerichtet. Rote Stühle sorgen für einen warmen, einladenden Kontrast zur hellen Einrichtung. Darüber hinaus sind kleine Blumenarrangements auf den Tischen platziert, was dem Ambiente eine romantische Note verleiht. Die insgesamt gehobene Atmosphäre deutet darauf hin, dass es sich um einen Ort für besondere Anlässe oder gehobenes Dining handelt.
Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum ist großzügig gestaltet, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die Tische sind festlich mit weißen Tischdecken gedeckt und mit Geschirr und Besteck ordentlich angerichtet. Rote Stühle sorgen für einen warmen, einladenden Kontrast zur hellen Einrichtung. Darüber hinaus sind kleine Blumenarrangements auf den Tischen platziert, was dem Ambiente eine romantische Note verleiht. Die insgesamt gehobene Atmosphäre deutet darauf hin, dass es sich um einen Ort für besondere Anlässe oder gehobenes Dining handelt.

Von 6:30 bis 10:30 Uhr lockt das Frühstücksbuffet im hoteleigenen Restaurant mit einer beeindruckenden Vielfalt – frische Brotsorten, eine bunte Auswahl an Aufschnitt und Käse, knackiges Obst und warme Speisen, die den Start in den Tag versüßen. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein Frühstück erlebt, bei dem man tatsächlich alles probieren möchte. Meistens ist das nämlich wegen der Uhrzeit gar nicht möglich – hier aber schon. Die Preise für das Frühstück sind oft im Zimmerpreis enthalten, was natürlich angenehm ist, lässt sich aber auch separat buchen, falls du nur mal frühstücken möchtest.

Abends verwandelt sich das Lokal in einen Ort mit internationalem Flair: Die Speisekarte reicht von herzhaften Klassikern bis zu raffinierten Gerichten – für jeden Geschmack gibt’s was. An der Bar nebenan kannst du übrigens noch bis 1 Uhr nachts verweilen. Die Drinks sind vielfältig und die entspannte Atmosphäre macht’s einfach, nach einem langen Tag runterzukommen oder sich auf einen gemütlichen Abend mit Freunden zu freuen. Der Duft von frisch gemixten Cocktails liegt in der Luft – ziemlich verlockend!

Wer Lust auf noch mehr kulinarische Abenteuer hat, muss nur kurz rausgehen. Zahlreiche Restaurants und Cafés in der näheren Umgebung servieren bayerische Spezialitäten und internationale Küche – hier lässt sich wirklich wunderbar zwischen verschiedenen Geschmackswelten hin- und herspringen. So hast du quasi die freie Wahl zwischen gemütlichem Hotelessen oder aufregenden Entdeckungen direkt vor der Tür.

Hotelrestaurant und kulinarische Highlights

Frühstücken kannst Du hier schon ab 6:30 Uhr – und das lohnt sich richtig, denn das Buffet ist überraschend vielfältig. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und Käse – alles schön angerichtet und sofort zum Zugreifen bereit. Warme Speisen sind ebenso am Start, sodass auch der kleine Hunger oder die Lust auf Herzhaftes völlig befriedigt wird. Für etwa 15 Euro pro Person ist das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als fair, vor allem angesichts der Qualität und Auswahl. Ehrlich gesagt bin ich selten so entspannt in den Tag gestartet wie dort.

Mittags und abends wird es dann kulinarisch spannend: Die Karte dreht sich um lokale bayerische Spezialitäten, die mit internationalen Gerichten kombiniert werden. Diese Mischung schafft eine angenehme Abwechslung – falls Du mal keine Lust auf typisches Weißwurst-Essen hast. Das Ambiente ist modern und gemütlich zugleich, perfekt für ein Treffen mit Geschäftspartnern oder auch ein entspanntes Dinner zu zweit.

Die Bar hat bis 23:00 Uhr geöffnet und ist ein echter Geheimtipp für alle, die den Tag bei einem Cocktail oder einem frisch gezapften Bier ausklingen lassen wollen. Snacks gibt’s natürlich auch – ideal, wenn der kleine Hunger abends noch zuschlägt. Der Duft von Kräutern und Gewürzen mischt sich mit dem leisen Geschnatter der Gäste, was eine richtig angenehme Atmosphäre zaubert. Insgesamt fühlt man sich hier schnell willkommen und gut aufgehoben – ganz im Sinne der bayerischen Gastfreundschaft.

Empfehlenswerte Restaurants in der Umgebung

Etwa 1,5 Kilometer entfernt findest Du das Koi, ein japanisches Restaurant mit einer überzeugenden Auswahl an Sushi und anderen Spezialitäten. Die Preise starten bei rund 8 Euro – ehrlich gesagt ein echtes Schnäppchen für frische, handgemachte Häppchen. Geöffnet ist hier täglich von 12:00 bis 22:30 Uhr, perfekt also für einen entspannten Lunch oder ein spätes Dinner.

Direkt um die Ecke liegt die Käfer-Schänke, die sich der bayerischen Küche in einem schicken Ambiente verschrieben hat. Hier kannst Du klassische Gerichte wie Schweinshaxe oder verschiedene Wurstsorten genießen – preislich starten die Hauptgerichte bei etwa 15 Euro. Kein Wunder, dass das Lokal sowohl bei Einheimischen als auch Besuchern beliebt ist, zumal die Öffnungszeiten von 11:00 bis 23:00 Uhr ziemlich großzügig sind.

Italienisch geht’s im Trattoria Da Michele zur Sache, wo authentische Pizza und Pasta serviert werden. Zwischen 10 und 20 Euro zahlst Du hier ungefähr für eine Mahlzeit; geöffnet hat es von Dienstag bis Sonntag ab 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr – ideal für ein gemütliches Abendessen nach einem aufregenden Tag. Dass die Atmosphäre locker und ungezwungen ist, macht das Ganze noch sympathischer.

Für Liebhaber deutscher Hausmannskost lohnt sich ein Besuch im Wirtshaus im Fraunhofer. Die Preise beginnen bei ca. 12 Euro für Hauptspeisen und die Öffnungszeiten gehen von Montag bis Samstag von 11:00 bis 23:00 Uhr. Besonders angenehm empfinde ich hier die gemütliche Stimmung – genau der richtige Ort, wenn Du Lust auf bodenständige Küche in entspannter Umgebung hast.

Insgesamt stehen Dir hier zahlreiche Optionen offen – vom Sushi-Fan bis zum Freund traditioneller Rezepte ist alles dabei und ohne große Umwege erreichbar.