Überblick über das Leonardo Hotel Belfast

Drei Stockwerke mit insgesamt 190 Zimmern – und jedes davon hat so seinen eigenen Charme. Hier kannst Du zwischen Standard-, Doppel- oder Familienzimmern wählen, alle ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage, damit Du es auch an wärmeren Tagen angenehm hast. Die Preise starten etwa bei 90 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage wirklich überraschend günstig ist. Ungefähr fünf Minuten Fußweg trennt Dich vom berühmten Rathaus von Belfast oder dem lebhaften Titanic Quarter – ideal für alle, die mitten im Geschehen sein wollen.
Frühstück gibt es täglich ab 7 Uhr, perfekt für einen energiereichen Start in den Tag. Und falls Dir zwischendurch der Hunger kommt, kannst Du Dich in der hoteleigenen Bar oder im Restaurant mit einer Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten verwöhnen lassen – geöffnet bis etwa 22 Uhr. Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume, die Platz für rund 100 Leute haben und mit moderner Technik ausgestattet sind – praktisch, wenn Du Arbeit und Städtereise kombinieren möchtest.
Der Service hier? Ehrlich gesagt fühlt man sich richtig gut aufgehoben, das Personal ist freundlich und alles macht einen blitzsauberen Eindruck. Das schafft sofort ein Wohlgefühl – Du kommst an und kannst direkt loslegen mit Entdecken oder Entspannen. Ganz egal, ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur das bunte Belfast erkunden möchtest: Diese Unterkunft hat vieles parat, um Deinen Aufenthalt angenehm zu machen.
Lage und Anfahrt zum Hotel
15 Minuten Fußweg vom Bahnhof Belfast Great Victoria Street entfernt, liegt das Hotel an der 33-35 Great Victoria Street – mitten im lebendigen Zentrum der Stadt. Gerade wenn Du mit dem Zug anreist, ist das richtig praktisch, denn nach nur wenigen Schritten kannst Du schon in Dein Zimmer fallen und die City unsicher machen. Für Autofahrer ist der Anschluss an die Autobahn M1 ein echter Pluspunkt, allerdings solltest Du mit Parkgebühren von etwa 12 bis 15 Pfund pro Tag in umliegenden Parkhäusern rechnen – überraschend günstig für eine Großstadt wie Belfast.
Der George Best Belfast City Airport ist ungefähr 5,5 Kilometer entfernt – mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 15 Minuten, je nach Verkehrslage natürlich. Falls Du von weiter weg kommst, ist auch der Belfast International Airport eine Option; der ist rund 30 Kilometer entfernt und braucht mit dem Auto meist zwischen 30 und 40 Minuten bis zum Hotel. Praktisch: An beiden Flughäfen findest Du Taxis und Shuttle-Services, die Dich direkt vor die Hoteltür bringen.
Ehrlich gesagt hat diese Lage für mich den perfekten Mix aus Ruhe und Nähe zum Trubel – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Titanic Quarter oder die City Hall sind locker zu Fuß erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind außerdem ganz nah dran, sodass Du jederzeit schnell und unkompliziert durch Belfast kommst, ohne lange Wartezeiten oder Umwege.
- Zentrale Lage in Belfast
- Gute Verkehrsanbindung mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln
- Nähe zur U-Bahn-Station
- Parkmöglichkeiten gegen Gebühr verfügbar
Einrichtungen und Services des Hotels
178 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sind überraschend modern eingerichtet – mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern und Klimaanlage, was gerade an warmen Tagen echt angenehm ist. Praktisch: Jede Unterkunft hat eine kleine Tee- und Kaffeeecke, sodass du dir jederzeit einen schnellen Muntermacher zaubern kannst. Die Badezimmer überzeugen mit hochwertigen Pflegeprodukten – ein bisschen Luxus im Alltag, den man nach einem langen Tag in Belfast wirklich zu schätzen weiß.
Das hauseigene Restaurant ist recht großzügig und serviert internationale sowie lokale Spezialitäten – Frühstück, Mittag- und Abendessen kannst du hier meist genießen. Das Frühstücksbuffet gehört oft zum Zimmerpreis dazu, was gerade morgens super praktisch ist, wenn der Tag früh startet. Eine Bar gibt’s auch, die Atmosphäre dort ist eher entspannt und lädt dazu ein, den Abend bei einem Drink gemütlich ausklingen zu lassen. Snacks sind natürlich ebenfalls verfügbar – ideal, falls der kleine Hunger auch mal zwischendurch kommt.
Wer geschäftlich unterwegs ist, findet mehrere Tagungsräume vor – ausgestattet mit moderner Technik und Platz für bis zu etwa 100 Personen. Der 24-Stunden-Rezeptionsservice hilft dir zu jeder Zeit weiter; das fühlt sich besonders gut an, wenn man spät ankommt oder früh weg will. Sogar Wäscheservice steht bereit – für Reisen, bei denen du nicht immer alles neu einpacken willst.
Parkplätze befinden sich direkt am Haus, allerdings gegen Gebühr. Das ist zwar etwas schade, aber in einer Stadt wie Belfast wohl kaum anders machbar. Übrigens: Bis zum Titanic Quarter oder ins Stadtzentrum sind es nur ein paar Minuten – perfekt also für spontane Touren ohne lange Wege.

Die Zimmer im Leonardo Hotel Belfast


Ungefähr 178 Zimmer verteilen sich hier auf mehrere Etagen – eine Menge Platz also, um genau das Richtige zu finden. Die Standardzimmer messen etwa 20 bis 25 m² und kommen mit gemütlichen Doppel- oder Twinbetten, ideal für Einzelreisende oder Paare. Wer gerne etwas mehr Luft zum Atmen möchte, kann auf die Superior-Zimmer zurückgreifen: Sie sind nicht nur größer, sondern bieten auch eine angenehmere Aussicht – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt noch den Blick schweifen lassen willst. Familien mit Kindern werden sich vermutlich in den Familienzimmern wohlfühlen, denn die sind so gestaltet, dass bis zu vier Personen bequem unterkommen. Besonders praktisch: In allen Räumen ist es dank Schallschutz schön ruhig – der Straßenlärm bleibt draußen, was wirklich angenehm ist.
Technisch hat das Hotel auch einiges drauf. Kostenfreies WLAN gibt es selbstverständlich und ein Flachbild-TV sowie eine Klimaanlage gehören bei fast allen Zimmern zur Ausstattung. Auch wer im Urlaub nicht ganz abschalten will oder muss, findet einen Schreibtisch vor – was man nicht überall selbstverständlich hat. Übrigens: Der Service an der Rezeption ist rund um die Uhr erreichbar, sodass Du flexibel an- und abreisen kannst, ohne Stress zu haben.
Der Preis? Startet etwa bei 90 Euro pro Nacht fürs Standardzimmer – ziemlich fair für den Komfort und die zentrale Lage. Fitnessraum und Restaurant mit abwechslungsreicher Küche runden das Ganze ab. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell wie zuhause – nur eben mit dem Bonus einer spannenden Stadt direkt vor der Tür.
Komfort und Ausstattung der Zimmer
178 Zimmer verteilen sich auf verschiedene Kategorien – vom gemütlichen Standardzimmer bis hin zu geräumigen Familienzimmern. Ehrlich gesagt, die Auswahl ist ziemlich vielseitig, sodass für jeden was Passendes dabei ist. Besonders praktisch fand ich den großen Arbeitsplatz in meinem Zimmer – perfekt für alle, die unterwegs auch mal arbeiten müssen. Wlan gibt’s übrigens gratis und der Flachbildschirm hängt so geschickt, dass Du beim Relaxen nebenbei ganz entspannt Deine Lieblingsserie schauen kannst.
Die Betten sind ein echter Traum: hochwertige Matratzen mit feiner Bettwäsche sorgen dafür, dass Du nach einem aufregenden Tag in Belfast richtig gut schläfst. Und das nicht nur wegen der Ruhe – dank Schallisolierung und Verdunkelungsvorhängen bleibt es abends schön dunkel und still. Zudem gibt es eine Klimaanlage, die wohl jeden Raum auf angenehme Temperatur bringt, selbst wenn es draußen ungewöhnlich warm wird.
Im Badezimmer fühlte ich mich fast wie im Spa: Regendusche oder Badewanne – Du kannst wählen. Pflegeprodukte sind inklusive und genau das Richtige, um entspannt den Tag ausklingen zu lassen. Safe und Kühlschrank findest Du auch im Zimmer – besonders praktisch, wenn Du länger bleibst oder Proviant griffbereit haben willst.
Was ich außerdem super fand: Der Zimmerservice funktioniert rund um die Uhr, so dass man sich unbequemen Restaurantbesuchen entziehen kann, falls der Appetit später kommt. Die Preise schwanken wohl je nach Saison irgendwo zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Ausstattung und Lage!
- Luxuriöse Ausstattung der Zimmer
- Hochwertige Bettwaren und exklusive Pflegeprodukte
- Innovative Technologien wie Smart-Home-System
- Stilvolle Einrichtung und durchdachte Details
Blick auf die Umgebung von den Zimmern
Drei Stockwerke hoch oder ganz oben am Fenster – in vielen Zimmern bekommst Du eine grandiose Aussicht auf die Skyline von Belfast. Besonders die oberen Etagen haben diesen Wow-Effekt: Dort kannst Du das bunte Treiben der Stadt regelrecht beobachten, während sich die Sonne langsam über das Titanic Quarter senkt. Die Kombination aus historischer Architektur und modernen Gebäuden ist wirklich beeindruckend – gerade weil der Bereich rund um die Waterfront Hall so nah dran ist. Manchmal fühlt es sich fast an, als wärst Du mitten im Geschehen, ohne dabei den Komfort Deines Zimmers zu verlassen.
Das grüne Umland mit seinen Hügeln und Parks schimmert vom Fenster aus wie ein kleiner Ruhepol inmitten der quirligen Stadt. Ungefähr 100 Euro pro Nacht kosten die Zimmer in etwa, wobei die Preise je nach Saison schwanken können. Ehrlich gesagt solltest Du früh reservieren, wenn Dir ein Zimmer mit Blick wichtig ist – die sind nämlich ziemlich begehrt. Übrigens gibt es hier auch ein Frühstücksbuffet, das oft schon im Preis inklusive ist – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten und dabei vielleicht schon mal einen Blick auf die erwachende Stadt zu werfen.
In unmittelbarer Nähe findest Du zahlreiche Cafés und Shops, was den Aufenthalt unkompliziert macht. Es ist wirklich schön, abends auf dem Zimmer zu sitzen und das Lichtspiel über Belfast zu beobachten – irgendwo mischt sich der Duft von frischem Gebäck aus den Straßen mit dem leisen Geräusch einer fernen Bar. So bekommt Dein Aufenthalt gleich eine besondere Note.
Kulinarische Erlebnisse im Hotelrestaurant

Frühstück gibt’s hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt, wenn Du früh in Belfast unterwegs sein willst. Das Buffet ist umfangreich und umfasst alles von frischem Obst über verschiedene Eiergerichte bis hin zu warmen Speisen, die Dich richtig in den Tag starten lassen. Ehrlich gesagt, hatte ich morgens nie das Gefühl, mich beeilen zu müssen, denn das Restaurant bleibt bis 22:00 Uhr geöffnet. So kannst Du auch nach einem langen Sightseeing-Tag noch gemütlich essen gehen oder einen Drink an der Bar genießen.
Das kulinarische Angebot wechselt zwischen regionalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten – kreativ zusammengestellt und mit frischen Zutaten aus der Umgebung. Besonders spannend fand ich die Kombinationen bei den Salaten, aber auch die traditionellen irischen Gerichte haben mich echt überrascht. Die Preise sind übrigens ziemlich fair, vor allem wenn man bedenkt, dass man mitten in der Stadt isst und nicht extra irgendwo hinfahren muss.
Die Bar nebenan rundet das Ganze ab: Ob knackige Snacks oder ein leckerer Cocktail am Abend – hier findest Du sicher etwas für jeden Geschmack. Was mir besonders gefallen hat? Die entspannte Atmosphäre, die trotz des geschäftigen Treibens nicht gehetzt wirkt. Ein klarer Pluspunkt für alle, die nach einem Tag voller Erkundungen einfach nur runterkommen möchten.
Speisekarte und kulinarische Highlights
Frühstück gibt es hier zwischen 6:30 und 10:00 Uhr – ein echtes Highlight, vor allem, wenn du wie ich morgens nicht ohne ordentliches Buffet aus dem Haus gehst. Von frischem Obst über Käse und Aufschnitt bis zu warmen Speisen ist alles dabei, was einen guten Start in den Tag verspricht. Besonders die irischen Klassiker sind richtig lecker und haben mich ehrlich überrascht – die Kombination aus deftig und herzhaft passt einfach perfekt zum typisch kühlen Belfast-Wetter draußen.
À la carte kannst du mittags oder abends aus einer vielfältigen Auswahl wählen. Fleischliebhaber kommen genauso auf ihre Kosten wie Vegetarier und Veganer, was ich ziemlich gut fand, denn das ist nicht immer selbstverständlich in Hotels. Die Gerichte sind mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet und wechseln saisonal – so bleibt das Menü spannend und sorgt für kleine kulinarische Entdeckungen bei jedem Besuch. Die Preise? Angemessen und nicht überzogen, wobei das Frühstück meistens im Zimmerpreis enthalten ist, was ich als Pluspunkt empfand.
Nicht zu vergessen die Bar mit ihrer netten Auswahl an Getränken, Cocktails und kleinen Snacks – ideal für einen entspannten Abschluss nach einem langen Tag in Belfast. Der Duft von frisch gemixten Drinks liegt angenehm in der Luft, während man gemütlich plaudert oder einfach nur den Tag Revue passieren lässt. Insgesamt sorgen diese kulinarischen Stationen dafür, dass Essen hier wirklich mehr als nur eine Mahlzeit ist – es wird zum Erlebnis.
- Speisekarte mit lokalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten
- Frisch zubereitete Gerichte mit regionalen Zutaten
- Kreative Kombinationen und raffinierte Aromen
- Erfahrene Küchenchefs mit Leidenschaft und Kreativität
- Regelmäßige Aktualisierung der Speisekarte mit saisonalen Zutaten und neuen Kochtrends
Besondere Events und Angebote im Restaurant
Jeden Morgen ab 6:30 Uhr – am Wochenende sogar bis 10:30 Uhr – lockt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer Vielzahl warmer und kalter Köstlichkeiten. Frisch zubereitete Eierspeisen, verschiedene Brotsorten, knackiges Obst und leckeres Müsli sorgen für einen guten Start in den Tag. Das Frühstück ist übrigens im Zimmerpreis enthalten – ziemlich praktisch, wenn du keine Lust auf die Suche nach einem Café hast.
Über die Woche verteilt gibt es immer wieder besondere Events, die das Essen zu einem kleinen Erlebnis machen. Themenabende etwa bringen Abwechslung auf den Teller und laden dazu ein, neue Geschmackskombinationen auszuprobieren. An Feiertagen stehen spezielle Menüs auf der Karte, die mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt sind und für eine richtig festliche Stimmung sorgen. Für private Feiern kannst du dir sogar individuelle Arrangements schnüren lassen – von Geburtstagsfeier bis Firmen-Event, alles ist möglich.
Die Preise fürs À-la-carte-Menü bewegen sich zwischen ungefähr 12 und 25 Pfund – überraschend fair für die Qualität, die du hier bekommst. Bis 22 Uhr hast du Zeit, auch nach einem langen Tag noch in Ruhe zu dinieren. Die entspannte Atmosphäre in Verbindung mit dem abwechslungsreichen Angebot macht das Restaurant definitiv zu einem Ort, an dem man gerne länger verweilt.

Entspannung und Freizeitmöglichkeiten


Ungefähr 80 Euro pro Nacht – das klingt doch fair für ein Hotel, das mehr als nur ein Bett zum Schlafen hat, oder? Du kannst nach einem hektischen Tag in der Stadt im hoteleigenen Fitnesscenter ordentlich Dampf ablassen. Moderne Geräte warten dort auf dich, perfekt, um den Kopf frei zu bekommen und einfach mal abzuschalten. Und ganz ehrlich: Das Gefühl nach so einer Trainingseinheit, wenn der Körper angenehm müde ist, macht die Entspannung danach erst richtig wertvoll.
Im Restaurant findest Du eine bunte Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten – ideal, wenn du Lust hast, dich kulinarisch verwöhnen zu lassen ohne das Haus zu verlassen. Ein bisschen später an der Bar noch einen Drink genießen? Kein Problem! Die Atmosphäre dort ist entspannt und freundlich – genau das Richtige, um ins Gespräch zu kommen oder einfach den Tag ausklingen zu lassen.
Die Stadt selbst überrascht mit einer Menge Freizeitangeboten: Museen und Theater sind gerade mal einen Katzensprung entfernt. Parks laden dich dazu ein, frische Luft zu schnappen und die Seele baumeln zu lassen – vielleicht bei einem kleinen Spaziergang entlang grüner Wege. Falls du etwas Besonderes suchst, lohnt sich eine Bootsfahrt im Hafen oder ein Besuch der Titanic Belfast Ausstellung – beeindruckend und absolut sehenswert. Insgesamt fühlt sich alles ziemlich unkompliziert an und du kannst spontan entscheiden, worauf du gerade Lust hast.
Wellnessbereich und Fitnessstudio
Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Fitnessstudio des Hauses richtig loslegen – hier gibt's eine breite Auswahl an Cardio- und Kraftgeräten, die für jeden Level passen. Ob Du nun eher zum gemütlichen Ausdauertraining tendierst oder mit Gewichten lieber an Deiner Power feilst: Das Equipment ist top und leicht verständlich. Ein bisschen wie ein kleines Fitnessparadies mitten in der Großstadt, das Dir trotz vollem Terminplan die Gelegenheit gibt, aktiv zu bleiben.
Direkt daneben wartet der Saunabereich, der vor allem nach einem langen Sightseeing-Tag unglaublich wohltuend ist. Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als der Duft von warmem Holz und ätherischen Ölen durch den Raum zog – einfach herrlich entspannend! Fast fühlt man sich wie in einer kleinen Oase, fernab vom Trubel draußen. Wer mag, kann sich außerdem verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen gönnen; allerdings solltest Du besser vorher reservieren, denn aufgrund begrenzter Verfügbarkeit sind spontane Buchungen nicht immer drin. Die Preise dafür variieren – aber ehrlich gesagt lohnt es sich definitiv, sich diese kleine Auszeit zu gönnen.
Insgesamt ein ziemlich runder Mix aus Aktivität und Erholung – genau das richtige Rezept für einen gelungenen Aufenthalt. Nach dem Training oder der Massage fühlte ich mich jedenfalls wie neugeboren und bereit für neue Abenteuer in Belfast.
- Entspannungsoase im Wellnessbereich
- Vielfältige Behandlungen und Massagen
- Modernes Fitnessstudio mit diversen Geräten
- Unterstützung bei Fitnesszielen
- Stärkung und Formgebung des Körpers
Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels
Mit nur etwa 2 Kilometern Entfernung ist das Titanic Quarter ein echtes Muss für alle, die sich für Geschichte und große Erzählungen begeistern. Im dortigen Titanic Belfast Museum tauchst Du tief in die Welt der berühmten RMS Titanic ein – die Ausstellung läuft täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, und der Eintritt kostet rund 19,50 GBP. Ganz ehrlich, allein das imposante Gebäude ist schon fast ein Kunstwerk für sich. Wer lieber Kunstwerke und Kulturschätze bewundert, findet im Ulster Museum eine reiche Sammlung vor. Es liegt direkt im Botanischen Garten, dessen grüne Oase nach dem Museumsbesuch zum Verweilen einlädt. Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr, sonntags etwas kürzer ab 14:00 Uhr. Und das Beste daran? Der Eintritt ist frei – perfekt also für Sparfüchse oder wenn das Budget mal knapp ist.
Nur etwa 1,5 Kilometer entfernt steht die beeindruckende City Hall. Dort kannst Du an informativen Führungen teilnehmen, um mehr über die bewegte Geschichte Belfasts zu erfahren – eine Anmeldung vorher ist zwar empfohlen, aber oft geht’s auch spontan klar. Shoppen oder einfach Menschen beobachten? Dann lohnt sich ein Abstecher zur lebhaften Donegall Place, wo zahlreiche Geschäfte und Cafés zum Stöbern und Pausieren locken. Naturfans können im nahegelegenen Ormeau Park durchatmen – die frische Luft und weitläufigen Grünflächen sorgen für eine kleine Auszeit vom Großstadttrubel. All diese Spots erreichst Du locker zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – so bleibt mehr Zeit zum Genießen und weniger Stress beim Ankommen.