Überblick über das Hotel

Drei Stockwerke, etwa 110 Zimmer – und doch fühlt sich alles irgendwie persönlich an. In den modernen Räumen findest Du kostenlosen WLAN-Zugang, Klimaanlage, Flachbildfernseher und sogar eine Minibar. Egal, ob Du alleine unterwegs bist oder mit der ganzen Familie, es gibt Einzel-, Doppel- und Familienzimmer, die alle recht komfortabel eingerichtet sind. Die Rezeption hat rund um die Uhr offen, was super praktisch ist, falls Du spät ankommst oder mal etwas später auschecken möchtest – normalerweise geht das bis 11 Uhr.
Frühmorgens lockt ein Frühstücksbuffet mit frischen, regionalen Produkten – perfekt für einen energiereichen Start in einen aufregenden Tag in Barcelona. Wer zwischendurch eine kleine Auszeit braucht, kann an der Bar einen Snack oder Drink genießen. Für Business-Gäste gibt's auch einen Tagungsraum – falls Meetings auf dem Plan stehen.
Parkplätze sind vorhanden, allerdings gegen Gebühr und mit begrenzter Anzahl. Am besten vorher reservieren, sonst wird das schwierig. Was ich besonders cool fand: Vom Hotel aus erreichst Du einige Highlights wie das Picasso-Museum, den Markt La Boqueria oder die Kathedrale zu Fuß – keine zehn Minuten entfernt! Ehrlich gesagt ist die Lage wirklich unschlagbar für alle, die mitten im Trubel sein wollen und trotzdem abends gern entspannt zurück ins Hotel gehen möchten. Und je nach Saison variieren die Preise, also lohnt es sich definitiv früh zu buchen.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa 300 Meter entfernt liegt die Markthalle La Boqueria – ein echtes Paradies für alle, die frische Lebensmittel und bunte Stände lieben. Der Duft von Gewürzen und frischem Obst zieht Dich geradezu magisch an, hier kannst Du Deinen kleinen Hunger zwischendurch mit frischen Tapas stillen. Nicht weit davon entfernt, etwa 500 Meter sind’s bis zum Plaza de Catalunya, wo sich das bunte Treiben der Stadt in all seinen Facetten abspielt. Hier findest Du einen Verkehrsknotenpunkt, der Dich ruckzuck zu anderen spannenden Zielen wie der Sagrada Familia oder dem Park Güell bringt – dank der U-Bahn-Station Liceu gleich um die Ecke geht das easy und schnell.
Das Gotische Viertel ist nur einen Katzensprung entfernt – seine verwinkelten Gassen und historischen Gebäude laden zum Verlaufen ein, was tatsächlich ziemlich faszinierend ist. Am Hafen und am Strand kannst Du später den Tag ausklingen lassen; sie sind überraschend nah, vor allem nach einem langen Sightseeing-Marathon. Sollte es mal schnell gehen müssen oder Du möchtest einfach nur bequem anreisen, der Flughafen Barcelona-El Prat ist circa 13 Kilometer entfernt. Shuttle-Services oder Taxis sind hier unkompliziert und relativ günstig zu bekommen.
Die Umgebung rund um das Hotel pulsierte bereits am frühen Morgen mit Leben: zahlreiche Cafés und Bars locken mit spanischer Gelassenheit und einer großen Auswahl an Köstlichkeiten – ehrlich gesagt, fühlt man sich fast wie ein Teil der Stadt. Wer also mitten im Geschehen sein will und dabei nicht auf Ruhepausen verzichten möchte, dürfte sich hier ganz wohlfühlen.
- Ideale Lage für Entdecker mitten im Herzen von Barcelona
- Viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreichbar
- Lebendige und bunte Umgebung mit Restaurants, Bars und Boutiquen
- Nähe zum Parc de la Ciutadella für Naturliebhaber
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und viele Museen in der Umgebung
Zimmer und Ausstattung
Ungefähr 110 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einer Mischung aus Funktionalität und Komfort. Die Standardzimmer sind etwa 20 bis 25 Quadratmeter groß – für eine Stadt wie Barcelona genau richtig, um nach einem langen Tag in den Straßen und Gassen einen Rückzugsort zu haben. Klimaanlage ist selbstverständlich vorhanden, was gerade an heißen Tagen echt Gold wert ist. Außerdem findest Du hier einen Flachbildfernseher und kostenloses WLAN – ideal, wenn Du abends mal entspannen oder nochmal schnell die Mails checken möchtest.
Ein Schreibtisch darf natürlich auch nicht fehlen, falls Du unterwegs etwas arbeiten musst oder Deine Reise planen willst. Das Badezimmer ist modern ausgestattet und hat meist eine Dusche, manchmal sogar eine Badewanne – je nachdem, welchen Zimmertyp Du erwischst. Pflegeprodukte sowie ein Haartrockner stehen bereit, sodass Du Dich um nichts kümmern musst. Extra praktisch sind die Minibar und der Zimmersafe, um Getränke griffbereit zu haben und Deine Wertsachen sicher zu verstauen.
Manche Zimmer haben sogar einen Balkon – dort kannst Du morgens Deinen Kaffee mit Blick auf die Stadt genießen. Die Preise schwanken zwischen etwa 90 und 150 Euro pro Nacht, was ich ehrlich gesagt gar nicht so viel finde für diese Lage mitten in Barcelona. Frühstück wird oft separat angeboten; das Buffet ist dabei ziemlich reichhaltig und gibt Dir Energie für den Tag. Apropos Service: Eine 24-Stunden-Rezeption gibt’s auch, sodass immer jemand da ist, wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst.
Annehmlichkeiten und Services
111 Zimmer - so viele stehen Dir im Hotel zur Verfügung, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einem praktischen Schreibtisch zum Arbeiten oder Planen Deiner nächsten Tour. Fernseher gibt es natürlich auch, falls Du nach einem langen Tag in Barcelona einfach mal abschalten willst. Morgens geht’s im Frühstücksraum von 7:00 bis 10:30 Uhr los mit einem Buffet, das einiges hergibt: warme Speisen, frisches Obst und verschiedene Brotsorten – ideal, um Energie für den Tag zu tanken.
Und wenn Du abends noch einen Drink brauchst, findest Du in der Bar eine angenehme Atmosphäre zum Runterkommen. Fitnessfans kommen rund um die Uhr auf ihre Kosten – der gut ausgestattete Trainingsbereich ist immer offen, sodass Du Deine Routine nicht vernachlässigen musst. Für Geschäftsleute gibt’s mehrere Konferenzräume mit moderner Technik; die lassen sich flexibel anpassen, egal ob kleines Meeting oder größere Veranstaltung.
Die Rezeption hält sich 24 Stunden lang bereit, was besonders praktisch ist, falls Du spät ankommst oder früh aufbrechen möchtest. Außerdem kannst Du auf einen Wäscheservice zählen und Dich vom Concierge bei Ausflügen oder Transfers unterstützen lassen – echt hilfreich, wenn man sich in einer fremden Stadt bewegt. Ach ja, und die zentrale Lage erleichtert Dir den Weg zu den Highlights von Barcelona ganz ungemein – La Rambla ist quasi vor der Tür!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe


Nur wenige Schritte entfernt, mitten im verwinkelten Labyrinth des Gotischen Viertels, wartet die imposante Kathedrale von Barcelona darauf, entdeckt zu werden. Diese gotische Schönheit erhebt sich mächtig mit ihren spitzen Bögen und filigranen Details – geöffnet ist sie täglich von 8:30 bis 19:30 Uhr, und der Eintritt kostet etwa 7 Euro. Ehrlich gesagt, hat mich besonders der ruhige Innenhof überrascht, ein echter Geheimtipp für eine kleine Pause vom Trubel.
Etwas weiter liegt der Plaça del Rei, ein historischer Platz, umgeben von beeindruckenden Bauwerken wie dem Palau Reial Major, das früher die Grafen beherbergte. Dort kannst Du fast die Geschichte atmen – so viel Spuren vergangener Zeiten stecken in den Steinen! Ungefähr gleich um die Ecke findest Du das Museu d’Historia de Barcelona (MUHBA), wo Du für ungefähr 7 Euro tief in Barcelonas Vergangenheit abtauchen kannst. Kleiner Tipp: Das Museum ist dienstags bis sonntags geöffnet – perfekt für einen kulturellen Abstecher zwischendurch.
Nur ein paar Gehminuten trennen Dich zudem von der lebhaften Plaça Sant Jaume. Hier tummeln sich das Rathaus und das Palau de la Generalitat – zwei fantastische Beispiele katalanischer Architektur, die auch politisch eine große Rolle spielen. Zwischen kleinen Läden und Cafés kannst Du hier herrlich verweilen und das besondere Flair des Viertels aufsaugen. Zugegeben, es fühlt sich manchmal an wie eine Reise in eine andere Zeit – gleichzeitig aber ganz nah an dem modernen Leben der Stadt.
Las Ramblas
Über eine Länge von knapp 1,2 Kilometern zieht sich die Las Ramblas – eine der lebendigsten Straßen in Barcelona, gesäumt von Schatten spendenden Bäumen und voller bunter Eindrücke. Hier bist Du mittendrin im pulsierenden Leben der Stadt, wo Straßenkünstler ihre Tricks zeigen und die Luft vom Duft frisch gebrühten Kaffees und gebackener Leckereien erfüllt ist. Das Gran Teatre del Liceu, das Opernhaus mit seinem prunkvollen Inneren, steht stolz an der Allee und ist wahrlich beeindruckend – sogar wenn Du nur von außen bewunderst.
Ein echtes Highlight ist das Marktgebäude La Boqueria, das fast täglich seine Tore öffnet (Montag bis Samstag sogar bis 20:30 Uhr) und mit einer Fülle frischer Produkte lockt – von saftigen Früchten bis zu fangfrischem Fisch. Ehrlich gesagt könnte man hier stundenlang zwischen den Ständen stehen, so verlockend sind die Farben und Gerüche. Am südlichen Ende erhebt sich das wuchtige Kolumbus-Denkmal mit seinen etwa 60 Metern Höhe. Für rund 6 Euro kannst Du auf die Aussichtsplattform klettern – die Aussicht über den Hafen und die Skyline ist wirklich lohnenswert.
Die Straße verbindet zudem direkt das quirlige Viertel Barri Gòtic, wo sich verwinkelte Gassen aneinanderreihen wie ein großes Labyrinth aus Geschichten und Geschichte. Abends verwandelt sich Las Ramblas fast märchenhaft: Bars öffnen ihre Tische draußen, die Lichter spiegeln sich auf dem Pflaster – ehrlich gesagt ein Ort, an dem Du spürst, wie Barcelona lebt.
Gotische Viertel
Rund 20 Hektar voller Geschichten und Gassen, die sich wie ein Labyrinth durch das Gotische Viertel ziehen – das ist Barri Gòtic. Die Kathedrale von Barcelona sticht dabei besonders hervor: Im gotischen Stil erbaut und wohl um die sechs Stockwerke hoch, beeindruckt sie mit ihrer filigranen Architektur. Der Eintritt zur Kirche ist kostenlos, aber für etwa 3 Euro kannst Du auch auf die Dächer steigen und eine überraschend gute Aussicht über die Dächer der Altstadt genießen.
In der Nähe gibt es die Plaça del Rei, einen historischen Platz, der von mittelalterlichen Palästen umrahmt wird – hier findest Du auch das Museu d'Historia de Barcelona. Für circa 7 Euro bekommst Du einen spannenden Einblick in die römischen Wurzeln der Stadt. Die Atmosphäre ist lebendig, mit Cafés und kleinen Läden, in denen es oft nach frischem Kaffee und spanischen Spezialitäten duftet. Tapas-Bars sind hier richtig angesagt und bieten eine leckere kleine Auszeit vom Erkunden.
Ehrlich gesagt ist es gerade diese Mischung aus Geschichte und dem lebendigen Stadtleben, die das Viertel so einzigartig macht. Das Ganze wird außerdem immer wieder von Events und Festivals durchzogen, was den Ort nie langweilig werden lässt – ganz egal ob Tag oder Abend. Wer Museen mag, wer gerne in verwinkelten Gassen unterwegs ist oder einfach nur ein bisschen Flair aufsaugen will – hier bist Du genau richtig.
Barcelona Strand
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebhaften Strand von Barceloneta, dieser Küstenabschnitt erstreckt sich ungefähr 1,1 Kilometer und ist ein echtes Mekka für Sonnenanbeter und Wassersportfans. Besonders an heißen Sommertagen steppt hier der Bär – mit unzähligen Strandbars, den sogenannten „Chiringuitos“, die kalte Drinks und Snacks servieren, während die Brandung im Hintergrund rauscht. Liegestühle und Sonnenschirme kannst Du gegen eine kleine Gebühr mieten, was praktisch ist, wenn Du es Dir richtig gemütlich machen willst. Übrigens: Duschen und Toiletten findest Du vor Ort auch meist kostenfrei.
Ehrlich gesagt kann es in der Hauptsaison ganz schön voll werden – deshalb lohnt es sich, früh am Morgen einen Platz zu sichern oder auf die etwas ruhigeren Nachbarstrände wie den Playa de la Nova Icaria oder Playa de Bogatell auszuweichen, die besonders bei Familien beliebt sind. Die Strandpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein, von wo aus Du einen tollen Blick aufs azurblaue Mittelmeer hast und das bunte Treiben beobachten kannst. Direkt nebenan liegt das Gotische Viertel mit seinen historischen Schätzen – ein spannender Kontrast zum entspannten Strandleben.
Das Zusammenspiel von Stadtgeschichte und Küstenfeeling macht diesen Flecken wirklich besonders – plötzlich bist Du inmitten mediterraner Lebenslust, aber kannst auch schnell in die verwinkelten Gassen eintauchen. Wer also tagsüber Sonne tanken will und abends gerne kulturelle Highlights erkundet, den dürfte diese Lage ziemlich begeistern.
- Traumhafte Strände entlang der Küste Barcelonas
- Beliebtes Ziel für Wassersportler
- Gemütliche Strandbars zum Entspannen und Sonnenuntergang genießen
Kulinarische Erlebnisse

Ungefähr 12 bis 25 Euro kostet eine Portion Paella in den kleinen Bars des Gotischen Viertels – ehrlich gesagt ein echtes Schnäppchen für so viel Geschmack! Die verwinkelten Gassen sind voll mit Tapas-Lokalen, in denen du dich durch Tortilla und Patatas Bravas probieren kannst, ohne ein Vermögen auszugeben. Viele dieser Restaurants haben Menüs unter 20 Euro, was gerade für spontane Essensabenteuer genial ist. Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt an frischen Meeresfrüchten – gegrillte Fische, die direkt auf den Punkt zubereitet wurden und einfach nach mehr schmecken.
Der Mercat de Sant Josep de la Boqueria, der täglich von 8:00 bis 20:30 Uhr geöffnet hat, ist nicht nur ein Markt zum Einkaufen, sondern auch ein Eldorado für Feinschmecker. Vormittags findest du hier die frischesten Waren – der Duft von Kräutern, Gewürzen und frisch geschnittenem Gemüse liegt in der Luft und macht Lust auf mehr. Am besten gönnst du dir kleine Häppchen direkt vor Ort – eine super Gelegenheit, verschiedene Leckereien auf einmal zu entdecken.
Abends verwandeln sich viele Außenbereiche der Lokale in gemütliche Plätze mit einem Glas Cava oder Sangria in der Hand. Inmitten des historischen Flairs des Viertels fühlt es sich fast so an, als würden Geschichte und Kulinarik miteinander tanzen – wirklich ein Moment zum Abschalten und Genießen. Überraschend vielseitig ist hier einfach alles!
Frühstücksbuffet im Hotel
Frühstücksbuffet heißt hier: Eine überraschend große Auswahl, die schon früh morgens begeistert. Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich durch frische Croissants, verschiedene Brotsorten und eine bunte Käse- und Aufschnittplatte probieren. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus süßen und herzhaften Optionen – perfekt für jeden Geschmack. Neben den Klassikern gibt es auch frisches Obst, Joghurt und Müsli, falls Du es lieber etwas leichter magst. Die warmen Speisen wie Rührei und Würstchen runden das Ganze ab und sorgen dafür, dass Du mit ordentlich Energie in den Tag starten kannst.
Der Duft von frisch gebackenem Brot und Kaffee liegt angenehm in der Luft, während im gemütlichen Frühstücksraum die Stimmung herrlich entspannt ist. Für etwa 12 Euro pro Person ist das echt ein fairer Preis – wobei Kinder je nach Alter oft günstiger oder sogar kostenlos frühstücken. Praktisch: Nach dem stärkenden Frühstück musst Du nur wenige Schritte gehen, um mitten im pulsierenden Leben der Las Ramblas zu landen. Ehrlich gesagt fand ich es toll, wie unkompliziert alles abläuft und wie viel Wert auf Abwechslung gelegt wird – so ist der Start in einen ereignisreichen Tag gleich doppelt so schön.
Empfehlenswerte Restaurants in der Umgebung
Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegt das Gotische Viertel, wo eine echte Schatztruhe an Restaurants auf Dich wartet. Mitten drin findest Du Can Culleretes, das älteste Lokal Barcelonas – hier gibt’s traditionelle katalanische Gerichte wie das herzhafte „Escudella i Carn d'Olla“ für ungefähr 15 Euro. Die Atmosphäre? Echt authentisch, fast so, als würdest Du mit der Geschichte selbst am Tisch sitzen. Wer Lust auf etwas Künstlerisches hat, sollte unbedingt im Restaurant 4 Gats vorbeischauen. Picasso und Co. waren hier Stammgäste – und die Preise für die Hauptgerichte starten schon bei rund 12 Euro. Die Kombination aus Geschichte und leckerem Essen hat mich wirklich beeindruckt.
Tapas-Fans kommen im Tapeo auf ihre Kosten, wo kreative Häppchen warten, die zwischen 5 und 10 Euro kosten – perfekt, um verschiedenes auszuprobieren ohne sich festzulegen. Der Duft von frischen Zutaten zieht durch den Raum, da läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen. Das Bar Lobo bringt dann noch eine moderne Note in die spanische Küche, mit lebhafter Stimmung und Gerichten für etwa 10 bis 20 Euro. Öffnungszeiten? Meist zwischen 12:00 und 16:00 Uhr sowie abends von 20:00 bis 23:00 Uhr – da kannst Du flexibel entscheiden, wann Du Deinen Hunger stillst.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig und doch entspannt die kulinarische Szene hier ist. Egal ob schick oder gemütlich – diese Gegend hat für jeden Geschmack etwas parat und macht jeden Abend zum kleinen Fest!
- Gemütliche Tapas-Bars mit spanischen Spezialitäten
- Exklusive Restaurants mit mediterraner Küche
- Frisch zubereitete Meeresfrüchte und traditionelle Paella

Freizeitaktivitäten


15 Minuten Fußweg genügen, um mitten ins Gotische Viertel zu gelangen – ein echtes Highlight für alle, die es historisch und lebendig mögen. Über 20 Hektar voller verwinkelter Gassen, die dich neugierig machen und immer wieder mit kleinen Überraschungen aufwarten. Die Kathedrale von Barcelona sticht sofort ins Auge – beeindruckend in ihrer gotischen Pracht! Sie hat täglich von 8:00 bis 19:30 Uhr – sonntags sogar bis 20:00 Uhr – geöffnet, und der Eintritt ist kostenlos. Für einen Obolus von etwa 3 Euro kannst du sogar auf die Dachterrasse steigen, um die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen. Ungefähr am Plaça del Rei findest du die Überreste des alten königlichen Palastes – archäologische Schätze, für die allerdings meist eine kleine Eintrittsgebühr fällig wird.
Das Museu d'Historia de Barcelona (MUHBA) ist ebenfalls einen Stopp wert. Es verteilt sich auf mehrere Standorte im Viertel und öffnet von Dienstag bis Sonntag seine Türen zwischen 10:00 und 19:00 Uhr. Für etwa 7 Euro kannst du eintauchen in Barcelonas römische sowie mittelalterliche Geschichte – ziemlich spannend, besonders wenn du dich für Kultur begeisterst. Shoppingfans kommen in den kleinen Boutiquen und dem lebhaften Mercat de Sant Josep de la Boqueria voll auf ihre Kosten. Der Markt hat täglich von 8:00 bis 20:30 Uhr offen und verströmt diesen unwiderstehlichen Duft nach frischem Obst, Meeresfrüchten und Gewürzen. Zwischendurch ein paar Tapas in einer der Bars? Unbedingt ausprobieren!
Pool und Wellnessbereich im Hotel
Ein Außenpool mitten in der Stadt – wer hätte das gedacht? Zwischen all dem Trubel gibt es hier tatsächlich eine kleine Oase, in der Du einfach abtauchen kannst. Die Poolterrasse ist mit Liegestühlen bestückt, auf denen man wunderbar entspannen kann, während die Sonne vom Himmel strahlt. Das Wasser hat stets eine angenehme Temperatur – gerade richtig, um nach einem langen Tag durch Barcelona mal so richtig runterzukommen. Allerdings solltest Du den Poolbesuch eher zwischen April und Oktober planen, denn außerhalb dieser Monate ist er meist geschlossen. Das hängt wohl mit dem Wetter zusammen, was ja auch verständlich ist.
Aber es gibt nicht nur Wasseraction: Ein Fitnessraum wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden – ausgestattet mit modernen Geräten, die auch im Urlaub für Bewegung sorgen können. Für alle, die gerne aktiv bleiben möchten oder einfach mal eine Runde trainieren wollen, ist das wohl ein echter Pluspunkt. Und das Beste daran? Diese Angebote sind schon im Zimmerpreis drin – keine Extra-Kosten! Sauberkeit und Pflege scheinen hier wirklich ernst genommen zu werden, was man sofort merkt.
Übrigens: Der Zugang zum Poolbereich ist komplett kostenlos für Hotelgäste. Das macht es noch leichter, zwischendurch ein paar ruhige Minuten abzuschalten und den Blick über die Umgebung schweifen zu lassen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie angenehm und ruhig diese Rückzugsmöglichkeit mitten im lebhaften Barcelona sein kann – ein perfekter Mix aus Action und Erholung.
Spaziergänge in der Altstadt
Ungefähr 7 Euro kostet der Eintritt, wenn Du den Kreuzgang und die Dächer der imposanten Kathedrale von Barcelona erkunden möchtest – ein echtes Highlight im gotischen Viertel. Von hier oben hast Du einen fast magischen Blick über die verwinkelten Gassen, die sich wie ein Labyrinth aneinanderreihen. Die engen Straßen sind gesäumt von kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafés und versteckten Kunstgalerien, die immer wieder zu einem kurzen Halt verlocken. Besonders beeindruckend ist die neugotische Brücke auf der Carrer del Bisbe, die wie eine geheimnisvolle Verbindung zwischen der Kathedrale und dem Palau de la Generalitat wirkt.
Der Plaça del Rei, umgeben von majestätischen Gebäuden, erzählt von Barcelonas königlicher Vergangenheit – hier kannst Du förmlich die Geschichte atmen. Überraschend ruhig wird es auf der kleinen Plaça Sant Felip Neri, deren barocke Kirche eine fast meditative Atmosphäre verbreitet. Am besten schaust Du frühmorgens oder gegen Spätnachmittag vorbei, denn dann sind weniger Touristen unterwegs und Du kannst das Flair des Viertels in aller Ruhe genießen. Übrigens findest Du an einigen Ecken noch Reste der alten römischen Stadtmauern – echte Zeitzeugen, die Dir einen faszinierenden Einblick in Barcelonas Ursprünge gewähren.
Abwechslung pur bietet dieser Spaziergang durch das historische Barri Gòtic: Mal lebhaft und voll, mal still und verträumt – dazwischen immer wieder unerwartete kleine Plätze, die förmlich danach schreien, entdeckt zu werden.
- Entdeckungstour durch enge Gassen und historische Gebäude
- Erleben der mittelalterlichen Atmosphäre
- Besuch der majestätischen Kathedrale von Barcelona
Shoppingmöglichkeiten in der Nähe
Drei Stockwerke voll mit über 50 Shops – das Maremagnum ist nicht nur ein Einkaufszentrum, sondern auch ein cooler Spot direkt am Wasser. Hier findest Du alles von Zara bis Mango und H&M, geöffnet täglich zwischen 10 und 21 Uhr. Der Blick auf den Hafen macht das Shoppen gleich viel entspannter, ehrlich gesagt hat man sich nach einem kleinen Bummel den Kaffee direkt am Meer verdient. Nur wenige Minuten entfernt lockt die berühmte Einkaufsmeile La Rambla mit einer bunten Mischung aus Souvenirs, Kunstständen und kleinen Boutiquen – perfekt, wenn Du eher auf der Suche nach besonderen Fundstücken bist und das echte Barcelona-Flair einsaugen willst.
Etwa eine Viertelstunde zu Fuß entfernt wartet die Passeig de Gràcia mit Luxusboutiquen wie Gucci, Louis Vuitton oder Chanel auf Dich. Zwischen der beeindruckenden Architektur kannst Du hier auch ab und zu Glück haben und Sonntags einige Shops geöffnet finden – nicht selbstverständlich in Spanien! Für einen Mix aus Markttrubel und frischen Lebensmitteln lohnt sich ein Besuch beim Mercat de la Boqueria. Dieser Markt öffnet schon früh um 8 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr. Der Duft von Gewürzen und frischem Obst durchzieht die Gänge – echt ein Erlebnis für alle Sinne.
Übrigens: Der Mercat de Sant Antoni, weniger touristisch als die Boqueria, versorgt Dich ebenfalls mit regionalen Spezialitäten. Insgesamt kannst Du hier in der Umgebung also ziemlich gut einkaufen – egal ob Du nach Klamotten, kulinarischen Highlights oder Andenken suchst.