Menü

Leonardo Beach Tel Aviv

"Entspannter Strandurlaub inmitten der pulsierenden Metropole: Der perfekte Ort für Sonnenanbeter und Stadtentdecker gleichermaßen."

Das Bild zeigt das Leonardo Beach Hotel in Tel Aviv, das sich direkt am Strand befindet. Die moderne Architektur des Gebäudes umfasst mehrere Stockwerke mit großen Fenstern und Balkonen, die mit Pflanzen dekoriert sind. Im Vordergrund sind Liegen auf dem Sand platziert, umgeben von Palmen und grünen Pflanzen. Im Hintergrund erstreckt sich ein schöner Blick auf das Meer und die Küste von Tel Aviv, während die Stadt skyline in der Ferne sichtbar ist. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, was eine einladende Atmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Beach Hotel hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht.
  • Das Hotel bietet stilvolle Zimmer, exklusive Restaurants und erstklassige Annehmlichkeiten.
  • Die besondere Strandlage des Hotels macht es zu einem idealen Rückzugsort am Meer.
  • Die Zimmer im Hotel sind elegant eingerichtet und bieten Luxus und Komfort.
  • Das Hotel verfügt über moderne Einrichtungen und innovative Technologien.

Die Geschichte des Leonardo Beach Hotels

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelgebäude am Strand zu sehen, das an einen historischen Stil erinnert. Es hat mehrere Etagen, große Fenster und Balkone, die den Gästen einen Blick auf das Meer ermöglichen. Die Fassade ist in warmen Farben gehalten, was dem Gebäude eine einladende Atmosphäre verleiht.Die Geschichte des Leonardo Beach Hotels könnte einen ähnlichen Charme widerspiegeln, wobei das Hotel für seinen einzigartigen Service und seine Lage geschätzt wird. Es könnte als bevorzugtes Reiseziel für Urlauber gelten, die einen entspannten Aufenthalt am Meer suchen, und könnte darüber hinaus eine reiche Geschichte an Erlebnissen und Erinnerungen beherbergen, die Gäste im Laufe der Jahre gemacht haben.

Drei Stockwerke und ganze 345 Zimmer – das ist die Größe dieses Hotels, das direkt am berühmten Gordon-Strand liegt. Die Architektur wirkt auf den ersten Blick modern, doch hinter den Mauern versteckt sich eine Geschichte von stetiger Entwicklung, denn seit seiner Eröffnung in den späten 60ern wurde hier immer wieder renoviert. Zuletzt, etwa vor ein paar Jahren, hat man wirklich ordentlich Hand angelegt: Die Räume erstrahlen seither in frischem Glanz mit Klimaanlage, WLAN und schicken Badezimmern.

Der Standort ist kaum zu toppen. Du brauchst nur wenige Minuten zu laufen, schon bist du mitten im Gewusel der Strandpromenade – voll von Restaurants und Cafés, die so ziemlich jeden Geschmack treffen. Im Hotel selbst hast du auch eine Menge Möglichkeiten: Das Schwimmbad ist ideal für eine kurze Abkühlung nach dem Sonnenbad am Meer, und wer zwischendurch was für die Fitness tun will, findet ein passendes Studio vor Ort. Übrigens sind die Preise überraschend fair – je nach Saison zahlst du ungefähr zwischen 150 und 250 Euro pro Nacht für ein Zimmer, das alles Notwendige hat.

Obwohl Geschäftsreisende oft hier vorbeischauen, spürt man als Urlauber schnell den entspannten Vibe – vermutlich weil man sich an diesem Küstenabschnitt so nah am Meer und doch mitten im lebhaften Tel Aviv befindet. Ganz ehrlich: So eine Kombination aus Stadtleben und Strandzugang ist selten und macht den Aufenthalt hier besonders angenehm.

Die Entwicklung des Hotels

Ungefähr seit der Übernahme durch die Fattal Hotels-Gruppe hat sich hier ziemlich viel getan – und zwar in rasantem Tempo. Die Zimmer wurden komplett modernisiert, ganz ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher findest du inzwischen fast überall, was ehrlich gesagt den Komfort enorm steigert. Der Wellnessbereich hat auch eine ordentliche Verjüngungskur bekommen: Ein nagelneues Fitnessstudio gesellt sich zum Pool und mehreren Behandlungsräumen, in denen man nach einem langen Tag am Strand oder in der Stadt wunderbar entspannen kann.

Die Gastronomie im Haus ist mittlerweile ein richtiges Highlight. Neben internationalen Leckereien gibt es auch lokale Spezialitäten, die überraschend authentisch schmecken – die Bar daneben ist perfekt für einen entspannten Drink am Abend, wenn die Sonne langsam untergeht. Die Preise für eine Nacht starten bei etwa 150 Euro, abhängig von Saison und Zimmerkategorie – mit Standardzimmern über Superior-Zimmer bis hin zu geräumigen Suiten. Und das Beste: Das Hotel bleibt das ganze Jahr über geöffnet und zieht nicht nur entspannt reisende Urlauber an, sondern auch Geschäftsleute, die mitten im pulsierenden Tel Aviv arbeiten oder entspannen wollen.

Durch die Lage direkt am Gordon Beach bist du zudem nur einen Katzensprung von den angesagtesten Spots der Stadt entfernt – ideal für spontane Entdeckungstouren oder gemütliche Abende mit Blick aufs Mittelmeer.

Besondere Merkmale der Lage

Direkt vor der Haustür erstreckt sich die berühmte Tel Aviv Promenade – liebevoll Tayelet genannt – über mehrere Kilometer entlang des Mittelmeers. Nur ein paar Schritte trennen Dich vom feinen Sandstrand, an dem die Sonne fast schon verführerisch zum Verweilen einlädt. Das Geräusch der Wellen mischt sich hier mit dem Lachen von Wassersportlern, die sich beim Segeln oder Stand-up-Paddling austoben. Rund um das Hotel findest Du eine bunte Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés, wo Du oft bis spät abends das vielfältige Stadtleben schmecken kannst. Ehrlich gesagt, ist es überraschend, wie nah das pulsierende Stadtzentrum ist – perfekt, wenn Du nach einem Strandtag noch Lust auf Sightseeing oder einen Bummel durch lebhafte Märkte hast.

Übrigens haben viele Zimmer einen herrlichen Meerblick – morgens aufzuwachen und den Sonnenaufgang über dem Wasser zu beobachten, ist wirklich ein Erlebnis für sich. Eine kleine Oase inmitten der geschäftigen Stadt bietet der Poolbereich, ergänzt durch ein gut ausgestattetes Fitnessstudio und entspannende Wellnessangebote. Familien fühlen sich hier genauso wohl wie Paare oder Alleinreisende, denn die Lage schafft eine tolle Balance zwischen Action und Erholung. Wer das echte Tel Aviv spüren will, kann direkt von hier aus zu den historischen Stätten in Jaffa aufbrechen oder in den nahegelegenen Galerien Inspiration tanken – alles quasi zum Greifen nah.

Auf dem Bild ist ein elegantes Hotelgebäude am Strand zu sehen, das an einen historischen Stil erinnert. Es hat mehrere Etagen, große Fenster und Balkone, die den Gästen einen Blick auf das Meer ermöglichen. Die Fassade ist in warmen Farben gehalten, was dem Gebäude eine einladende Atmosphäre verleiht.Die Geschichte des Leonardo Beach Hotels könnte einen ähnlichen Charme widerspiegeln, wobei das Hotel für seinen einzigartigen Service und seine Lage geschätzt wird. Es könnte als bevorzugtes Reiseziel für Urlauber gelten, die einen entspannten Aufenthalt am Meer suchen, und könnte darüber hinaus eine reiche Geschichte an Erlebnissen und Erinnerungen beherbergen, die Gäste im Laufe der Jahre gemacht haben.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein modern gestaltetes Wohnzimmer zu sehen. Es gibt große Fenster, die einen herrlichen Ausblick auf die Berge bieten. Die Räume sind hell und freundlich, mit sanften Farben.**Zimmer und Annehmlichkeiten:**- **Sitzbereich:** Bequeme Sofas und Sessel mit bunten Kissen laden zum Entspannen ein.- **Dekoration:** Ein stilvolles Sideboard mit einer Lampe und floralen Akzenten sorgt für Gemütlichkeit.- **Beleuchtung:** Großzügige Fensterelemente bringen viel Tageslicht in den Raum.- **Pflanzen:** Eine Pflanze bringt einen natürlichen Touch und frische Luft in die Atmosphäre.Das insgesamt elegante Design vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort.
Auf dem Bild ist ein modern gestaltetes Wohnzimmer zu sehen. Es gibt große Fenster, die einen herrlichen Ausblick auf die Berge bieten. Die Räume sind hell und freundlich, mit sanften Farben.**Zimmer und Annehmlichkeiten:**- **Sitzbereich:** Bequeme Sofas und Sessel mit bunten Kissen laden zum Entspannen ein.- **Dekoration:** Ein stilvolles Sideboard mit einer Lampe und floralen Akzenten sorgt für Gemütlichkeit.- **Beleuchtung:** Großzügige Fensterelemente bringen viel Tageslicht in den Raum.- **Pflanzen:** Eine Pflanze bringt einen natürlichen Touch und frische Luft in die Atmosphäre.Das insgesamt elegante Design vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort.

Etwa 20 bis 25 Quadratmeter groß sind die meisten der gemütlichen Zimmer, die mit Doppelbett oder getrennten Betten aufwarten – super für Paare oder Freunde. Besonders klasse sind die Superior-Zimmer; von ihrem Balkon aus siehst du das Meer funkeln, was das Wachwerden gleich viel angenehmer macht. Wer's ein bisschen geräumiger mag oder mit Familie unterwegs ist, wird die Suiten lieben: separate Wohnbereiche und Bäder mit Badewanne neben der Dusche sorgen für richtig viel Komfort und Entspannung. Das WLAN läuft übrigens flott und kostenlos, was ich bei der Planung meiner Ausflüge echt zu schätzen wusste.

Ein kühler Drink am Pool nach einem Tag voller Erkundungen? Klar, das gibt's hier auch – der Außenpool liegt sonnig und ruhig, perfekt zum Abschalten. Und falls du dich ein bisschen auspowern möchtest, findest du im Fitnessraum alles Nötige, um in Form zu bleiben. Ganz besonders angenehm war für mich der Wellnessbereich: Massage und Schönheitsbehandlungen regen nicht nur den Körper an, sondern bringen auch den Kopf wieder in Balance. Frühstück ist übrigens keine einfache Sache hier – eine riesige Auswahl an internationalen und lokalen Leckereien macht jede Morgenstunde zu einem kleinen Fest.

Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr, sodass Hilfe immer greifbar ist – egal ob du spät ankommst oder spontan Tipps brauchst. Mit Zimmerpreisen ab ungefähr 150 Euro pro Nacht (je nach Saison) ist das Ganze überraschend fair für so viel Komfort und Lage nahe dem Strand. Ehrlich gesagt: Ich hätte nicht gedacht, dass Luxus so entspannt sein kann!

Komfortable Unterkünfte

Ungefähr 150 Euro pro Nacht musst du einplanen, wenn du hier übernachten willst – je nachdem, wie die Saison gerade so läuft und welches Zimmer du auswählst. Die Räume sind modern und mit viel Geschmack eingerichtet, was sofort eine gemütliche Atmosphäre schafft. Klimaanlage ist natürlich Standard, genau wie ein Flachbildfernseher und ein kleiner Kühlschrank – praktisch für eine kühle Erfrischung zwischendurch. Wasserkocher gibt es auch, perfekt für einen schnellen Tee am Morgen oder Abend.

Einige Zimmer haben das große Plus: einen Blick aufs weite Meer, der ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend ist – besonders bei Sonnenuntergang. Vom Außenpool aus kannst du auch so richtig die Seele baumeln lassen und aufs glitzernde Wasser schauen, während du dich im Fitnessraum auspowerst oder nach einem Tag voller Entdeckungen im Wellnessbereich neue Energie tankst. Massagen und Behandlungen vor Ort sorgen dafür, dass Körper und Geist gleichermaßen genießen können.

Die Dachterrasse zählt zu meinen Favoriten – kaum ein Ort sonst in der Stadt hat diesen herrlichen Panoramablick auf die Küstenlandschaft. Übrigens liegen Restaurants, Geschäfte sowie kulturelle Highlights nur wenige Gehminuten entfernt, sodass du nach dem Abschalten im Hotel schnell ins bunte Leben Tel Avivs eintauchen kannst. Die Mitarbeiter sind übrigens rund um die Uhr da und helfen dir mit Tipps oder einfach einem freundlichen Lächeln weiter – das macht den Aufenthalt noch angenehmer.

Moderne Ausstattung

134 Zimmer und Suiten – das klingt erstmal nach einer ordentlichen Größe, und so fühlt es sich auch an. Hell und freundlich sind die Räume gestaltet, mit Farben, die irgendwie sofort gute Laune machen. WLAN ist kostenfrei, was in der heutigen Zeit ja fast schon ein Muss ist, dazu Klimaanlage, Minibar und ein Safe, damit Deine Wertgegenstände sicher bleiben. Flachbildfernseher gibt es natürlich auch – ideal für einen gemütlichen Abend nach einem langen Tag am Strand oder in der Stadt. Apropos Strand: Der Gordon Beach ist quasi um die Ecke und nicht nur das – durch die Nähe darfst Du mit einer Brise Meerluft rechnen, die morgens oder abends durch das Fenster weht.

Der Poolbereich ist überraschend entspannt gestaltet. Liegen und Sonnenschirme gibt es reichlich; man kann also wunderbar in der Sonne chillen oder dem Wasser beim Glitzern zuschauen. Für den aktiven Ausgleich steht ein gut ausgestatteter Fitnessraum bereit – mit Geräten, die tatsächlich modern wirken und keine verstaubten Apparate aus vergangener Zeit sind. Das Restaurant serviert täglich von 7 bis 10:30 Uhr ein Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl – ehrlich gesagt könnte ich jeden Morgen hier essen! Wer lieber à la carte speist, findet auf der Karte sowohl internationale als auch lokale Highlights.

Ankommen kannst Du übrigens in einer Lobby, die großzügig geschnitten ist und eine richtig gemütliche Atmosphäre hat – da sitzt man gerne mal länger mit einem Kaffee. Die Preise? Ungefähr zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst und wie luxuriös Dein Zimmer sein soll. Sauberkeit wird großgeschrieben – der Service ist aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Insgesamt fühlt sich alles modern an, gut durchdacht und unkompliziert – eben genau richtig für den gelungenen Aufenthalt am Meer.

Die Strandpromenade und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Strandpromenade zu sehen, die von schönen, großzügigen Gebäuden gesäumt wird. Die Gebäude haben große Fenster und Terrassen mit Markisen, wo Menschen wohl gemütlich sitzen und die Aussicht genießen. Im Vordergrund sind Sand und das Wasser des Meeres zu sehen, und verschiedene Personen bewegen sich entlang des Strandes. Die Umgebung scheint von Palmen und sanften Hügeln geprägt zu sein, was ein tropisches und einladendes Gefühl vermittelt. Die Stimmung ist entspannt und sonnig, ideal für einen Tag am Strand.

Ungefähr 14 Kilometer zieht sich die Strandpromenade, auch Tayelet genannt, entlang der Küste von Tel Aviv – eine Strecke, die man locker mit dem Rad oder zu Fuß erkunden kann. Gleich am Gordon Beach beginnt das lebhafte Treiben, wo das Meer glitzert und eine Brise nach Salz in der Luft liegt. Hier findest Du nicht nur Cafés und Restaurants, sondern auch Bars, die bis spät in die Nacht geöffnet haben – perfekt für alle, die nach Sonnenuntergang noch nicht genug vom vibrierenden Stadtleben bekommen.

Überraschend vielfältig ist das Angebot an kulinarischen Highlights: Von frischen Meeresfrüchten bis zur internationalen Küche kannst Du dich quer durchprobieren, und das oft zu Preisen, die im Vergleich zu anderen Strandorten ziemlich fair sind. Übrigens – tagsüber sind mehr Familien und Sportbegeisterte unterwegs, während abends DJs auflegen und Open-Air-Konzerte stattfinden, die der Promenade ein ganz besonderes Flair verleihen.

Dazwischen gibt es Fitnessgeräte im Freien, Spielplätze für Kids und unzählige Möglichkeiten für Wassersport – Stand-up-Paddling oder Surfen etwa – direkt vor der Haustür des Hotels. Wer gerne aktiv ist oder einfach nur entspannt einen Spaziergang machen möchte, wird kaum einen schöneren Ort finden. Und ja: Das Publikum hier ist bunt gemischt, von Einheimischen über Touristen bis hin zu Nachtschwärmern – viel lebendiger geht’s kaum.

Aktivitäten am Strand

Ungefähr 50 bis 80 Schekel zahlst du, wenn du dir eine Liege samt Sonnenschirm direkt am Gordon Beach schnappen möchtest – klingt fair, oder? Morgens früh gibt’s oft Yoga-Kurse am Strand, bei denen die frische Meeresbrise und der Anblick des glitzernden Wassers richtig motivieren. Über den Tag verteilt kannst du dich beim Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling austoben – ganz egal, ob Anfänger oder Profi. Die Wellen sind hier meist angenehm und die Strömungen halten sich zurück, was das Ganze für Familien mit Kindern besonders entspannt macht.

Zwischen sportlichen Einlagen locken zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Promenade mit lokalen Spezialitäten und internationalen Leckereien. Frisch gebrühter Kaffee gemischt mit einer Prise Meeresluft – das hat was! Der Strand selbst ist ziemlich kinderfreundlich: Flaches Wasser und spezielle Spielbereiche machen das Planschen zu einem sicheren Vergnügen. Übrigens gibt’s auch Duschen und Umkleiden, sodass du dich jederzeit frischmachen kannst, bevor es weitergeht.

Von Sonnenaufgang bis zum letzten Licht des Tages ist hier immer etwas los – sei es beim Beachvolleyball mit Einheimischen oder bei entspannten Spaziergängen entlang des Wassers. Ehrlich gesagt überrascht mich vor allem die unkomplizierte Atmosphäre; auch in der Hochsaison von Mai bis Oktober bleibt der Ort angenehm lebendig ohne zu überlaufen zu wirken. Alles in allem fühlt sich das Strandleben hier an wie eine Mischung aus Action, Chill-Out-Zone und kulinarischem Ausflug – ziemlich genial.

Gastronomische Highlights in der Nähe

Ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt liegt das Miznon, ein cooler Spot, der vor allem Fans von israelischem Streetfood begeistert. Die Pita-Sandwiches dort – gefüllt mit saftigem Lamm, frischem Gemüse und würzigen Saucen – sind schlichtweg der Hammer. Preislich bewegt sich ein Gericht meist zwischen 50 und 80 Schekel, was für die Qualität echt fair ist. Die Öffnungszeiten? Mittags von 12 bis 16 Uhr und abends nochmal von 18 bis 23 Uhr – perfekt, um nach einem Strandtag dort einzuspringen.

Ebenfalls einen Besuch wert: Taizu. Das lässt dich auf eine kleine kulinarische Reise durch Asien gehen, mit Einflüssen aus Thailand, China und Vietnam. Besonders die Tapas zum Teilen haben es mir angetan – da kann man sich wunderbar durchprobieren. Die Preise liegen hier etwas höher, etwa zwischen 80 und 200 Schekel. Abends ab 18 Uhr kannst du dir dort das elegante Ambiente gönnen und bis Mitternacht schlemmen.

Wer Meeresfrüchte liebt, wird bei Ouzeria ins Schwärmen geraten. Frischer Fisch trifft auf mediterrane Aromen und eine riesige Auswahl an Mezze schmeckt einfach fantastisch. Von mittags bis fast Mitternacht – täglich geöffnet – ist es der perfekte Spot für einen ausgedehnten Dinnerabend am Wasser. Preise bewegen sich meistens zwischen 70 und 150 Schekel, was für die Qualität absolut okay ist.

Ehrlich gesagt ist die kulinarische Vielfalt in dieser Ecke richtig beeindruckend – egal ob du Lust auf unkompliziertes Streetfood oder edle asiatische Küche hast, da findest du sicher deinen Favoriten.

Auf dem Bild ist eine malerische Strandpromenade zu sehen, die von schönen, großzügigen Gebäuden gesäumt wird. Die Gebäude haben große Fenster und Terrassen mit Markisen, wo Menschen wohl gemütlich sitzen und die Aussicht genießen. Im Vordergrund sind Sand und das Wasser des Meeres zu sehen, und verschiedene Personen bewegen sich entlang des Strandes. Die Umgebung scheint von Palmen und sanften Hügeln geprägt zu sein, was ein tropisches und einladendes Gefühl vermittelt. Die Stimmung ist entspannt und sonnig, ideal für einen Tag am Strand.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Das Wellness-Angebot und Entspannungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine entspannende Wellness-Umgebung zu sehen. Das Wellness-Angebot beinhaltet sanfte Farben, warme Kerzen und weiche Handtücher, die auf einem gemütlichen Untergrund liegen. Die Umgebung wird durch Pflanzen und dekorative Keramiken ergänzt, was die Entspannungsmöglichkeiten verstärkt. Diese Atmosphäre ist ideal, um Stress abzubauen und sich zu erholen.
Auf dem Bild ist eine entspannende Wellness-Umgebung zu sehen. Das Wellness-Angebot beinhaltet sanfte Farben, warme Kerzen und weiche Handtücher, die auf einem gemütlichen Untergrund liegen. Die Umgebung wird durch Pflanzen und dekorative Keramiken ergänzt, was die Entspannungsmöglichkeiten verstärkt. Diese Atmosphäre ist ideal, um Stress abzubauen und sich zu erholen.

Rund um die Uhr kannst du den Fitnessraum nutzen – ausgestattet mit Geräten, die für jeden Trainingstyp passen. Solltest du eher Lust auf Entspannung haben, sind die Massageanwendungen genau das Richtige: von beruhigend bis belebend, dauert eine Behandlung zwischen 30 und 90 Minuten und kostet ungefähr 100 bis 300 Schekel, je nachdem, wie lange und intensiv du dich verwöhnen lassen möchtest. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie professionell die Therapeuten dort arbeiten – man spürt richtig, wie der Alltagsstress verblasst.

Nur ein paar Schritte trennen dich vom eigenen Strandabschnitt, wo Liegen und Schirme für Gäste bereitstehen. Dort kannst du dich gemütlich in der Sonne räkelnd entspannen oder zwischendurch ins kühle Nass des Mittelmeers springen. Der Zugang zum Strand ist quasi direkt vor der Tür und schafft eine perfekte Atmosphäre, um den Geist baumeln zu lassen.

Dazu gesellt sich ein Außenpool, umrahmt von einer weitläufigen Sonnenterrasse – ideal für entspannte Nachmittage mit Blick auf das azurblaue Meer. Das Ganze fühlt sich fast an wie ein kleines Paradies mitten in der City. Ach ja, und falls der kleine Hunger kommt: Im Hotelrestaurant gibt es gesunde Gerichte speziell für Wellness-Fans – frisch, ausgewogen und lecker. Diese Kombination aus Bewegung, Massage und Meeresbrise war für mich echt eine großartige Möglichkeit, abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Spa-Behandlungen

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du im Spa-Bereich eine richtig schöne Auszeit buchen – ganz ohne Stress, denn die meisten Termine lassen sich vorher reservieren. Die Preise für Massagen liegen ungefähr zwischen 120 und 250 Schekel, je nachdem, wie lange die Behandlung dauert oder welche spezielle Methode angewendet wird. Ich fand’s überraschend fair für die Qualität, die man geboten bekommt. Besonders angenehm sind die Aromaölmassagen, bei denen der Duft dich sofort in eine andere Welt entführt. Aber auch klassische Massagen oder individuelle Anwendungen haben mir richtig gut getan.

Die Therapeuten gehen echt auf deine Wünsche ein – das merkt man sofort. Manchmal war ich mir gar nicht sicher, ob ich eher eine Gesichtsbehandlung oder lieber eine Körperpackung nehmen soll, weil beides verlockend klang. Das Schöne: Nach der Behandlung schlenderst du dann direkt an den Strand – nur ein paar Schritte entfernt – und kannst dort noch ein bisschen die Meeresbrise genießen. Das Ganze fühlt sich an wie eine kleine Flucht aus dem Alltag, bei der nicht nur dein Körper, sondern auch dein Kopf zur Ruhe kommt.

Ein Spa-Erlebnis also, das sowohl körperlich als auch mental wirkt und dir so richtig neue Energie schenkt – ehrlich gesagt genau das, was ich nach einem langen Tag in einer so pulsierenden Stadt gebraucht habe.

Fitness-Einrichtungen

Früh morgens, wenn die Stadt noch leise atmet, öffnet das Fitnesscenter seine Türen – von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst du hier rasant in den Tag starten oder nach einem langen Strandtag noch mal richtig Gas geben. Die Auswahl an Geräten ist überraschend umfangreich: Laufbänder für eine flotte Runde, Fahrradergometer zum sanften Antritt und Kraftmaschinen, an denen selbst die stärksten Muskeln ins Schwitzen kommen. Freie Gewichte laden zudem dazu ein, das Workout ganz individuell zu gestalten – perfekt, wenn du deine Fitnessziele ernst nimmst.

Und was passiert nach dem Training? Direkt nebenan lockt der Außenpool mit einer willkommenden Abkühlung. Das Wasser glitzert im Sonnenlicht, während du auf einer der Liegen unter einem Sonnenschirm einfach nur ausspannen kannst. Ehrlich gesagt fühlt sich das nach einer kleinen Belohnung an – Sport und Erholung in perfekter Balance.

Wer lieber draußen aktiv ist, kann sich übrigens auf Yoga am Strand freuen oder beim Beachvolleyball so richtig auspowern. Der Sand unter den Füßen und die Meeresbrise sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die nicht jeder Fitnessstudio-Tag bieten kann. Alles kostenfrei und direkt vor der Hoteltür – da fällt es schwer, faul zu bleiben!

Tipps für einen gelungenen Aufenthalt

Auf dem Bild ist eine schöne Küstenlandschaft mit einem Sandstrand, einer ruhigen See und einem typischen Boot zu sehen. Im Hintergrund stehen hübsche Gebäude, möglicherweise ein Restaurant oder ein Hotel, umgeben von Palmen und Liegestühlen.Hier sind einige Tipps für einen gelungenen Aufenthalt an einem solchen Ort:1. **Sonnencreme verwenden**: Schutz vor der Sonne ist wichtig, um Sonnenbrand zu vermeiden.2. **Frühzeitig buchen**: Reserviere Unterkünfte und Restaurants im Voraus, besonders in der Hochsaison.3. **Lokale Küche probieren**: Nutze die Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu genießen.4. **Aktivitäten planen**: Ob Wassersport oder Wanderungen, plane ein paar Aktivitäten, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen.5. **Entspannung genießen**: Nimm dir Zeit, um am Strand oder am Pool zu entspannen.6. **Fotos machen**: Halte die schönen Momente fest, um Erinnerungen zu schaffen.Viel Spaß und gute Erholung!

Ungefähr 134 Zimmer stehen im Hotel bereit – alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Safe und Minibar. Ein echtes Highlight sind die Zimmer mit Balkon: Stell dir vor, du sitzt morgens mit Kaffee draußen und schnupperst die frische Meeresbrise – einfach großartig! Wer am Strand einen guten Platz ergattern möchte, sollte frühzeitig reservieren, denn Gordon Beach ist ein beliebter Spot und schnell voll. Das hoteleigene Restaurant öffnet meist um 7 Uhr für Frühstück – am besten bist du da schon da, denn später wird’s ziemlich lebhaft. Übrigens, das Buffet hat mich positiv überrascht; israelische und internationale Gerichte gibt es bis etwa 10:30 Uhr. Für den Abend darfst du dich zwischen 12:30 und 22 Uhr kulinarisch verwöhnen lassen.

Der Pool macht ebenfalls Spaß und ist normalerweise von 8 bis 18 Uhr zugänglich – perfekt zum Abschalten nach einem Stadtbummel. Apropos Bummel: Die Strandpromenade liegt nur ein paar Schritte entfernt. Hier kannst du nicht nur gemütlich flanieren, sondern auch in coolen Cafés eine Pause einlegen oder durchs Angebot der kleinen Shops stöbern. Die zentrale Lage sorgt dafür, dass viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar sind. Tipp am Rande – erkundige dich vor Ort nach lokalen Events oder Märkten, das bringt oft spannende Einblicke ins echte Tel Aviv-Leben mit sich. Und falls du auf Sparfüchse hörst: Frag ruhig mal nach Paketangeboten oder Specials bei der Buchung – die können überraschend günstig sein.

Empfohlene Ausflüge in die Umgebung

15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt, lockt der Carmel-Markt mit seinem bunten Treiben und dem Duft von frischen Kräutern und Gewürzen. Hier findest Du alles – von knackigem Obst bis zu handgemachten Souvenirs. Übrigens: Die Stände sind meist von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, manche sogar sonntags, was ganz praktisch ist, falls Du spontan vorbeischauen möchtest.

Direkt am Wasser wartet der Gordon Beach mit seinem feinen Sand und einer lebhaften Atmosphäre. Windsurfer und Kitesurfer zeigen dort oft ihr Können – zuschauen macht genauso Spaß wie selbst mal aufs Brett zu steigen. Der Blick auf das azurblaue Meer ist dabei einfach unbezahlbar.

Nur rund 3 Kilometer entfernt zieht die Altstadt von Jaffa Besucher mit ihren verwinkelten Gassen an. Das Jaffa-Museum und der malerische Hafen vermitteln ein Gefühl der Geschichte – perfekt für einen Nachmittag voller Entdeckungen. Die traditionellen Restaurants in der Umgebung locken zudem mit authentischer israelischer Küche, falls Dein Magen knurrt.

Wer eher grüne Oasen bevorzugt, sollte den etwa 4 Kilometer nordöstlich gelegenen Hayarkon-Park ausprobieren. Kostenfrei zugänglich, bietet er viel Platz zum Radfahren oder gemütlich Flanieren – ideal für eine Auszeit vom Trubel der Stadt.

Zudem überraschen die Stadtteile Neve Tzedek und Rothschild Boulevard mit stylischen Cafés und Galerien. Besonders abends verwandelt sich die Gegend in einen lebhaften Hotspot – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und vielleicht noch ein leckeres Glas Wein zu genießen.

Besondere Veranstaltungen oder Aktivitäten

Frühmorgens starten oft kostenlose Fitnesskurse direkt am Strand – Yoga, Zumba oder Pilates unter der Anleitung erfahrener Trainer. Ungefähr ab sechs Uhr kannst Du Dich da einklinken, wenn die Luft noch frisch und das Meer fast spiegelglatt ist. Gerade für alle, die Bewegung mit einem traumhaften Ausblick kombinieren wollen, ein echter Geheimtipp! Am Wochenende wird’s dann lebhafter: In den Strandbars und Restaurants spielen DJs und Live-Bands, vor allem von Freitagabend bis spät in die Nacht. Die Stimmung ist locker, die Leute tanzen barfuß im Sand – ehrlich gesagt perfekt, um den Stress der Woche hinter sich zu lassen.

Kulturell geht hier auch einiges: Open-Air-Kinos zeigen Filme unter Sternenhimmel, während Musikfestivals und Kunstausstellungen in den Parks ganz in der Nähe stattfinden. Diese Events sind für Familien wie gemacht – es gibt immer was zu entdecken für Groß und Klein. Die meisten Veranstaltungen sind gratis, aber für besondere Konzerte oder Festivals solltest Du mit Eintrittspreisen zwischen 20 und 50 Schekel rechnen, also etwa 5 bis 15 Euro. Die beste Zeit für all das bunte Programm? Vermutlich von Mai bis September, wenn die Abende warm bleiben und die Promenade richtig pulsiert.

Überraschend vielseitig ist das Angebot an Aktivitäten – vom entspannten Spaziergang entlang der Küste über sportliche Abenteuer bis zum kulturellen Eintauchen in Tel Avivs lebendige Szene. Ein Ort also, an dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt und gleichzeitig das einmalige Flair dieser Stadt spüren kann.

Auf dem Bild ist eine schöne Küstenlandschaft mit einem Sandstrand, einer ruhigen See und einem typischen Boot zu sehen. Im Hintergrund stehen hübsche Gebäude, möglicherweise ein Restaurant oder ein Hotel, umgeben von Palmen und Liegestühlen.Hier sind einige Tipps für einen gelungenen Aufenthalt an einem solchen Ort:1. **Sonnencreme verwenden**: Schutz vor der Sonne ist wichtig, um Sonnenbrand zu vermeiden.2. **Frühzeitig buchen**: Reserviere Unterkünfte und Restaurants im Voraus, besonders in der Hochsaison.3. **Lokale Küche probieren**: Nutze die Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu genießen.4. **Aktivitäten planen**: Ob Wassersport oder Wanderungen, plane ein paar Aktivitäten, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen.5. **Entspannung genießen**: Nimm dir Zeit, um am Strand oder am Pool zu entspannen.6. **Fotos machen**: Halte die schönen Momente fest, um Erinnerungen zu schaffen.Viel Spaß und gute Erholung!