Überblick über das Leonardo Hotel Frankfurt City South

Mit seinen rund 295 Zimmern erstreckt sich das Haus über mehrere Etagen und kommt ziemlich modern daher – klimatisierte Räume, Flachbildfernseher und Schreibtische, damit auch die Arbeit nicht zu kurz kommt. WLAN gibt’s natürlich kostenlos, was gerade für Geschäftsreisende super praktisch ist. Die Lage? Ungefähr drei Kilometer vom Frankfurter Stadtzentrum entfernt und nur einen Katzensprung zum Flughafen – verkehrstechnisch also echt top. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind direkt vor der Tür, sodass du ohne Stress schnell überall hinkommst.
Frühaufsteher freuen sich über das Frühstücksbuffet, das täglich von halb sieben bis halb elf morgens aufwartet – eine ordentliche Auswahl an frischen Speisen zum Start in den Tag. Nach dem Essen kannst du überlegen, ob du es dir im Hotelrestaurant noch einmal gut gehen lässt oder an der Bar mit einem Drink den Abend ausklingen lässt – Snacks gibt’s dort übrigens auch.
Und falls du mit dem Auto anreist: Parkplätze findest du hier gegen Gebühr, wobei es sogar spezielle Park&Fly-Angebote gibt. So kannst du beruhigt in den Urlaub starten und dein Auto sicher stehen lassen. Was ich persönlich auch klasse fand: Für Meetings oder Events kann man verschiedene Konferenzräume buchen, die technisch auf dem neuesten Stand sind und bis zu etwa 150 Personen Platz schaffen – da macht Business gleich doppelt so viel Spaß.
Lage des Hotels und Verkehrsanbindung
Ungefähr 800 Meter entfernt liegt die U-Bahn-Station der Linie U1 – von hier aus bist Du in rund 15 Minuten mitten im pulsierenden Stadtzentrum. Die S-Bahn-Station „Frankfurt-Süd“ ist sogar noch näher, fast um die Ecke, und bringt Dich direkt zum Hauptbahnhof oder anderen wichtigen Verkehrsknotenpunkten. Gerade wenn Du spontan auf Entdeckungstour gehen möchtest, ist das echt praktisch. Wer mit dem Auto unterwegs ist, wird die günstige Lage an der Autobahn A3 zu schätzen wissen – schnelle Verbindungen in diverse Richtungen Deutschlands sind so kein Problem.
Und ja, parken kannst Du auch entspannt: Eine eigene Tiefgarage gibt es, allerdings schlägt der Spaß mit etwa 20 Euro pro Tag zu Buche. Nicht ganz billig, aber für Frankfurt wohl typisch. Der Flughafen Frankfurt am Main ist nur etwa 15 Minuten Fahrt entfernt – perfekt also für alle, die früh ihren Flieger erreichen müssen oder spät ankommen. Übrigens: Ein Shuttleservice zum Airport gehört ebenfalls zum Angebot (gegen Gebühr). Das macht den Start oder Abschluss Deiner Reise nochmal entspannter und stressfreier.
Alles in allem fühlt sich die Lage ziemlich gut an – zentral genug, um schnell überall zu sein, aber ruhig genug, um nach einem langen Tag auch mal durchatmen zu können. Für mich hat das definitiv gepasst und ich konnte unkompliziert in alle Richtungen losziehen.
Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten
Ungefähr 20 bis 30 Quadratmeter groß sind die Zimmer – genau richtig, um sich nach einem langen Tag zurückzuziehen. Du kannst zwischen Standard- und Superior-Zimmern wählen, wer mit der Familie unterwegs ist, findet auch geräumige Familienzimmer. Die Betten sind bequem, egal ob Doppel- oder zwei Einzelbetten – ich habe mich wirklich wohl gefühlt. Was mir besonders gefallen hat: Der Schreibtisch mit dem ergonomischen Stuhl war ideal, um zwischendurch ein paar E-Mails zu erledigen. Das kostenlose WLAN läuft stabil und der Flachbildfernseher empfängt eine gute Mischung internationaler Kanäle – perfekt, um abends abzuschalten.
In der Minibar findest du eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks, manchmal genau das Richtige nach einem Ausflug in die Stadt. Das Bad ist modern und sauber, mit Dusche oder Badewanne, Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten – keine Sorge also, falls du spontan ohne deine eigenen Sachen anreist. Fit bleiben? Kein Problem! Der hoteleigene Fitnessraum ist rund um die Uhr geöffnet – für Nachtschwärmer wie mich ein echter Pluspunkt. Nach dem Sport habe ich die Sauna ausprobiert – einfach herrlich zum Entspannen.
Montags gibt’s übrigens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen, das dir Energie für den ganzen Tag liefert. Alles in allem fühlt es sich hier nicht nur praktisch an, sondern auch ziemlich gemütlich – wohl eine tolle Kombination für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.

Gastronomie und kulinarische Angebote


Frühaufsteher können sich zwischen 6:30 und 10:30 Uhr am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen – und ehrlich gesagt, das Angebot ist ziemlich beeindruckend. Frisches Obst, knuspriges Brot, Müsli und dazu verschiedene warme Leckereien sorgen für einen guten Start in den Tag. Wahrscheinlich findest du hier alles, was man morgens so braucht, um fit zu bleiben – vom Kaffee bis zu herzhaften Speisen.
Wer abends noch Appetit hat, schaut am besten zwischen 18:00 und 22:30 Uhr im Restaurant vorbei. Dort gibt es internationale Gerichte, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden – wirklich lecker und oft mit einem kreativen Touch serviert. Die Präsentation der Speisen ist übrigens keineswegs langweilig, da wird viel Wert auf das Auge gelegt. Und falls du besonders auf Allergien oder vegetarische Speisen achten musst, findest du auch dafür spezielle Menüs.
Die Bar öffnet täglich ab 10:00 Uhr bis ungefähr 1:00 nachts – perfekt, um nach einem langen Tag bei einem exotischen Cocktail runterzukommen oder einfach nur einen Snack zwischendurch zu genießen. Das Ganze fühlt sich ziemlich entspannt an; das Personal ist locker drauf und freundlich. Gerade Geschäftsreisende wissen die angenehme Atmosphäre zu schätzen, denn hier lässt sich nicht nur gut essen, sondern auch mal kurz abschalten.
Restaurants und Bars im Hotel
Frühstücksbuffet, das klingt für viele nach dem wichtigsten Start in den Tag – hier gibt es das Ganze von 6:30 bis 10:30 Uhr. Unglaublich, wie vielfältig die Auswahl ist: frische Backwaren, knackiges Obst und warme Leckereien, die ordentlich Energie liefern für alles, was vor dir liegt. Wer gern mittags etwas Leichtes oder Deftiges essen möchte, kann zwischen 12:00 und 14:30 Uhr zum Restaurant gehen. Die Küche hat durchgehend geöffnet, sodass du dich auch abends – von 18:00 bis 22:00 Uhr – kulinarisch verwöhnen lassen kannst. Ehrlich gesagt ist die Atmosphäre dabei fast so wichtig wie das Essen selbst – entspannt und doch lebendig, perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen oder sich mit anderen Gästen auszutauschen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Bar, die bis etwa 1:00 Uhr nachts läuft. Hier findest du eine breite Palette an Getränken, von exotischen Cocktails über ausgewählte Weine bis hin zu kühlen Bieren – ideal für einen entspannten Drink nach einem langen Tag in der Stadt oder ein zwangloses Treffen mit Freunden und Kollegen. Falls du nicht mehr raus willst oder einfach mal eine Kleinigkeit zwischendurch brauchst, kannst du auch den Zimmerservice nutzen, der abends bis ungefähr 22:30 Uhr Snacks und kleine Mahlzeiten bringt. Preislich fühlt sich das Ganze überraschend fair an – Qualität und Atmosphäre stimmen hier definitiv überein und runden das Gastro-Erlebnis im Hotel gelungen ab.
Besondere Spezialitäten und regionale Küche
Der Duft von frischen Kräutern liegt hier oft in der Luft – gerade wenn die Frankfurter Grüne Soße auf den Tisch kommt. Diese traditionelle Kräutersoße, die aus sieben verschiedenen Kräutern besteht, passt wunderbar zu Fleischgerichten und ist besonders in den wärmeren Monaten ein echter Hit. In etwa zwischen 12 und 25 Euro findest Du Hauptgerichte, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch einen echten Einblick in die regionale Küche Hessens geben. Handkäse mit Musik ist beispielsweise eine Spezialität, die Du unbedingt probieren solltest: Dieser Käse wird klassisch mit Zwiebeln und Essig serviert und schmeckt überraschend würzig und frisch.
Schon beim ersten Bissen der berühmten Frankfurter Rindswurst – meist zusammen mit Senf und noch warmem Brot – merkt man sofort, wie viel Liebe in die Zubereitung fließt. Frühstück gibt es übrigens von 6:30 bis 10:30 Uhr, das Abendessen dann ab 18 Uhr bis ungefähr 22 Uhr – so kannst Du entspannt planen, wann Du am besten Lust auf eine deftige Mahlzeit hast. Die Bar ist auch einen Besuch wert: Hier findest Du regionale Weine und Biersorten, die Dich ein Stückchen näher an den Geschmack der Gegend bringen. Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus authentischen Gerichten und entspanntem Ambiente richtig beeindruckt – genau das Richtige, wenn Du nach einem langen Tag in Frankfurt noch etwas Besonderes erleben möchtest.
Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten

Sauna, Dampfbad und Fitnessraum – eigentlich schon genug, um nach einem langen Tag in Frankfurt einfach mal abzuschalten. Die Wellnesslandschaft im Hotel ist offen für Dich, meistens kostenfrei, allerdings kann es sein, dass die Öffnungszeiten leicht variieren. Gerade nach einer stressigen Geschäftsreise habe ich das sehr zu schätzen gelernt. Die angenehme Wärme dort macht den Kopf frei und die Muskeln locker.
Für alle, die nicht nur entspannen wollen, gibt’s einen modernen Fitnessbereich. Ich war überrascht, wie gut ausgestattet das war – verschiedene Geräte, auf denen man echt ins Schwitzen kommt, wenn man will. Übrigens kannst Du auch Fahrräder ausleihen, was ich super fand, um die Umgebung zu erkunden. So habe ich einige Stunden im nahegelegenen Stadtwald verbracht – ein richtig schönes Fleckchen Natur zum Spazieren oder Joggen!
Mit der Lage südlich vom Zentrum bist Du fix in der City unterwegs oder sitzt schnell in einem der vielen Cafés und Restaurants. Eigentlich eine perfekte Mischung aus Stadtleben und entspannter Auszeit. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass gerade ein Hotel so viel Freizeit und Wellness vereint – da passt wirklich alles zusammen.
Fitnesscenter und Sportangebote
Das Fitnesscenter ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet – also absolut flexibel für alle, die morgens vor dem Meeting oder nach einem langen Tag noch etwas Sport machen wollen. Du findest hier eine bunte Mischung aus modernen Cardiogeräten wie Laufbändern und Fahrradergometern, aber auch Krafttrainingsmaschinen, mit denen sich ziemlich abwechslungsreiche Workouts gestalten lassen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut ausgestattet der Raum ist – nicht zu riesig, aber genau richtig für ein effektives Training zwischendurch.
Wer lieber draußen aktiv wird, kann in nur wenigen Minuten zahlreiche Joggingstrecken und Parks erreichen – perfekt für frische Luft und einen Tapetenwechsel nach dem Training. Übrigens gibt es im Hotel auch regelmäßig wechselnde Sportangebote: Von Gruppenkursen bis hin zu Personal Trainings – da ist wohl für jeden was dabei. Und das Beste daran? Die Nutzung des Fitnessbereichs kostet nichts extra, weil sie schon im Zimmerpreis drin ist. Für mich als gesundheitsbewusster Reisender definitiv ein Pluspunkt, um den inneren Schweinehund zu überwinden.
Nach meinen Läufen in der Umgebung habe ich oft noch ein paar Geräte ausprobiert – das Ganze fühlte sich richtig rund an. Das Team scheint darauf zu achten, dass alles top gepflegt und auf dem neuesten Stand bleibt. Auch wenn Du eigentlich entspannen willst, tut es manchmal gut, sich ein bisschen auszupowern – und genau dafür ist dieses Fitnesscenter ideal geeignet.
Spa-Bereich und Entspannungsmöglichkeiten
Sauna und Fitnessraum stehen rund um die Uhr zur Verfügung – ziemlich praktisch, wenn Du Deinen Trainingsplan nicht nach festen Zeiten ausrichten möchtest. Die Sauna ist ein echter Ruhepol, der den Alltagsstress einfach wegschwitzen lässt. Der Duft von Holz und die wohlige Wärme schaffen eine kleine Oase der Entspannung, wo Du Deine Gedanken schweifen lassen kannst. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine angenehme Atmosphäre erlebt, in der sich Körper und Geist so schnell regenerieren.
Wer es lieber etwas aktiver mag, findet im modernen Fitnessbereich zahlreiche Geräte vor – vom Laufband über Crosstrainer bis hin zu Hanteln. Alles in einem schicken, hellen Raum, der überraschend ruhig ist, obwohl das Hotel doch zentral gelegen ist. Perfekt also, um den Kopf frei zu bekommen oder Muskelkater vorzubeugen.
Und falls Dir nach noch mehr Verwöhnmomenten zumute ist: Massagen und Wellnessanwendungen kannst Du gegen Aufpreis buchen – ideal nach einem langen Tag am Flughafen oder einer Erkundungstour durch Frankfurt. Die Preise für ein Doppelzimmer schwanken übrigens zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wie die Saison gerade so läuft. Für mich persönlich war das Spa-Angebot eine wirklich gelungene Mischung aus Ruhe und Aktivität, bei der ich bestens runterkommen konnte.

Veranstaltungsräume und Business-Services


Vier top ausgestattete Tagungsräume stehen für bis zu 100 Personen bereit – das klingt erstmal ziemlich groß, fühlt sich aber durch die hellen, lichtdurchfluteten Räume alles andere als erdrückend an. Für Meetings jeglicher Art ist alles an Technik am Start, was Du brauchst: WLAN, Beamer und sogar Flipcharts. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine flexible Raumgestaltung gesehen – egal ob formelle Konferenz oder lockeres Brainstorming, hier kann man die Atmosphäre fast nach Wunsch anpassen.
Die Verpflegung? Rundum sorglos mit verschiedenen Tagungspauschalen, die neben der Raummiete auch Essen und technische Ausstattung abdecken. Das fand ich besonders praktisch – keine Angst vor versteckten Kosten und genug Energie für lange Arbeitstage. Ein kleines Business-Center gibt es auch, wo Du drucken oder kopieren kannst; das hat mir schon öfter den Tag gerettet, wenn mal kurzfristig noch Unterlagen gebraucht wurden.
Was ich außerdem richtig gut fand: Das Team unterstützt Dich nicht nur bei der Technik, sondern auch bei der Organisation – da merkt man richtig Erfahrung und Leidenschaft. Parkplätze gibt’s direkt am Haus, super für alle, die mit dem Auto anreisen. Die Lage nahe A5 und Stadtzentrum macht’s außerdem leicht, schnell vor Ort zu sein – das spart echt Zeit und Nerven.
Insgesamt hinterlässt der Bereich einen professionellen Eindruck und sorgt dafür, dass Veranstaltungen glatt über die Bühne gehen – genau das richtige Umfeld für produktive Tage ohne Stress.
Tagungsräume und Konferenzmöglichkeiten
Sieben multifunktionale Tagungsräume – das klingt zunächst ziemlich trocken, aber hier steckt überraschend viel Flexibilität drin. Auf etwa 400 Quadratmetern können unterschiedlichste Event-Formate stattfinden, von kleinen Workshops bis hin zu großen Konferenzen mit bis zu 250 Teilnehmern. Dabei ist fast jeder Raum mit kostenlosem WLAN und moderner audiovisueller Technik ausgestattet, was gerade bei Präsentationen extrem praktisch ist. Ganz ehrlich, die Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Räume kommen mir besonders entgegen: Ob parlamentarisch, in U-Form oder als Block bestuhlt – du kannst die Umgebung exakt an Deine Bedürfnisse anpassen.
Dass die meisten Räume Tageslicht haben, sorgt für eine angenehme Atmosphäre und hält alle wach – so manche Konferenzräume kenne ich, da fühlt man sich eher wie in einem Bunker. Ein großes Plus ist auch das professionelle Team vor Ort: Die helfen nicht nur beim Technikkram, sondern kümmern sich auch ums Catering und sorgen dafür, dass während Deiner Veranstaltung wirklich alles glattläuft. Übrigens, die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist richtig praktisch für Teilnehmer, die nicht mit dem Auto kommen wollen.
Geschäftsbereiche gibt es auch extra – falls Du zwischendurch schnell mal arbeiten musst oder einen ruhigen Ort für Telefonate brauchst. Die Preise schwanken je nachdem, wie groß Dein Event ist und wie lange Du bleibst; trotzdem macht das Ganze auf mich einen sehr fairen Eindruck. Insgesamt ein smarter Spot für alle, die nach einer professionellen Location suchen, ohne dabei auf Charme und Flexibilität verzichten zu wollen.
Business-Services und technische Ausstattung
Über 300 Quadratmeter an Veranstaltungsfläche verteilen sich hier auf mehrere Konferenzräume – da passt schon mal eine Gruppe von bis zu 140 Leuten bequem rein. Die technische Ausstattung ist tatsächlich beeindruckend: WLAN, Beamer und Flipcharts stehen parat, sodass Du Deine Präsentationen oder Videokonferenzen ohne Stress durchziehen kannst. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine flexible und moderne Kombination in einem Geschäfts-Hotel gesehen. Falls Du mal spontan Hilfe brauchst, sind die Mitarbeiter an der Rezeption flexibel genug, um auch außerhalb der üblichen Zeiten Unterstützung zu geben – ziemlich praktisch, wenn Termine sich kurzfristig verschieben.
Catering? Klar, das gibt’s auf Wunsch auch – so kannst Du Dich voll und ganz auf Deinen Job konzentrieren, während das Team für Essen und Getränke sorgt. Die Preise verändern sich je nachdem, wie groß Dein Meetingraum sein soll; langfristige Buchungen kommen dabei oft mit attraktiven Angeboten daher. Und was ich persönlich super finde: Dank der Nähe zur Autobahn und dem Frankfurter Flughafen bist Du schnell unten in der Stadt oder am Gate – Perfekt für alle, die viel unterwegs sind.
Kurzum: Für Geschäftsreisende, die nicht nur einen schicken Schlafplatz brauchen, sondern auch eine funktionierende Infrastruktur für ihre Arbeit wollen, gibt es hier kaum bessere Alternativen. Kostenloses WLAN gibt’s sowieso in allen Bereichen – selbst beim Kaffee zwischendurch kannst Du also problemlos online bleiben.